American Express ist neben Visa und Mastercard einer der größten Kreditkartenanbieter weltweit. Auch in Deutschland erfreuen sich die verschiedenen Modelle der American Express Kreditkarte zunehmender Beliebtheit, da American Express mitunter viele Zusatzleistungen bietet. Doch welche Modelle gibt es überhaupt und lohnen sich die Amex Kreditkarten wirklich? Können die einzelnen Modelle auch trotz der Jahresgebühr überzeugen? Von den Gebühren bis hin zu den Vorteilen auf Reisen, in unserem Ratgeber erfahrt Ihr alle Informationen zu den Kreditkarten von American Express.
American Express Kreditkarten Modelle im Überblick
Amex Blue Card
- 45 Euro Startguthaben + 5.000 Bonuspunkte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Auslandskrankenschutz inklusive
- Punkte sammeln mit jedem Euro
American Express Green Card
- 5 Euro Jahresgebühr
- Kostenlos ab dem 2. Jahr mit Mindestumsatz
- Wertvolle Punkte mit jedem Umsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
American Express Gold Card
- Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
American Express Platinum Card
- Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
Inhaltsverzeichnis
- American Express Kreditkarten Modelle im Überblick
- Welche American Express Kreditkarten gibt es?
- Wie gut ist die Akzeptanz von American Express Kreditkarten?
- Welche Voraussetzungen gilt es bei American Express zu erfüllen?
- Wie steht es um die Sicherheit bei American Express?
- Was spricht für eine American Express Kreditkarte?
- Für wen lohnt sich eine American Express Kreditkarte?
- Welche Alternativen gibt es zu einer American Express Karte?
- Fazit zur Wahl einer American Express Kreditkarte
- Häufig gestellte Fragen zu den American Express Kreditkarten
Welche American Express Kreditkarten gibt es?
Zuerst einmal stellt sich die Frage, was überhaupt genau hinter dem Finanzdienstleister steckt. Die American Express Company (Amex) wurde bereits 1850 gegründet, hat ihren Firmensitz in New York City und bietet größtenteils Kreditkartenprodukte an. Auch auf dem deutschen Markt hat American Express ein Kartenportfolio aufgebaut, welches aus Kreditkarten mit Kreditrahmen für private Nutzer, Geschäftskreditkarten und einigen Co-Branding Kreditkarten besteht.

Der amerikanische Kreditkartenanbieter bietet mehrere verschiedene Modelle an, die sich alle für unterschiedliche Zwecke und unterschiedliche Personen eignen. Zu den größten Vorteilen gehört mitunter aber das Sammeln von Meilen und Punkten im Bonusprogramm von American Express, welches die Kreditkarten besonders attraktiv macht. Relevant sind in Deutschland besonders die folgenden vier American Express Karten:
- American Express Blue Card
- American Express Green Card
- American Express Gold Card
- American Express Platinum Card
Darüber hinaus ist ebenfalls die American Express Payback Kreditkarte erwähnenswert, denn hier handelt es sich um eine kostenlose Kreditkarte, mit der ihr ebenfalls Meilen und Punkte sammeln könnt. Außerdem bietet der Finanzdienstleister noch die American Express BMW Card und die BMW Premium Card Carbon in Kooperation mit dem Autohersteller an.

Um die schwarze Kreditkarte von Amex, die Centurion Card, gibt es teilweise viele Gerüchte, jedoch ist sie nur für einen bestimmten Kundenkreis verfügbar. Darüber hinaus bietet American Express die Kreditkarten in Österreich und in der Schweiz (in Kooperation mit Credit Suisse) an.
Allerdings bietet American Express nicht nur Produkte für Privatkunden an. Sofern Ihr Euch also dagegen für eine Geschäftskreditkarte von American Express für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen interessiert, empfehlen wir einen Blick auf unseren umfangreichen Guide zu den drei American Express Business Kreditkarten:
- American Express Business Card
- American Express Business Gold Card
- American Express Business Platinum Card
Für Firmen mit einem Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro gibt es die sogenannte American Express Corporate Card. Erwähnenswert ist außerdem, dass es als Inhaber einer American Express Karte möglich ist, Partnerkarten für Freunde und Familie zu beantragen. Die genaue Anzahl hängt dabei von dem jeweiligen Kartenmodell ab.
Wie gut ist die Akzeptanz von American Express Kreditkarten?
Die Akzeptanz von American Express Karten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Zwar ist die Akzeptanz von Visa und Mastercard Kreditkarten auch weiterhin höher als die von Amex Kreditkarten, Ihr könnt in Deutschland aber längst bei größeren Supermärkten, Tankstellen, Möbelhändlern, in Modegeschäften und nicht zuletzt auch im Online-Handel mit einer American Express Kreditkarte bezahlen. Auch fast alle Fluggesellschaften, Hotels und Reiseanbieter akzeptieren Amex. Auch im Ausland ist die Akzeptanz von American Express Kreditkarten weniger problematisch als man denken mag, in den USA ist sie sogar fast identisch zu der von Visa und Mastercard. Außer bei kleineren Händlern werdet Ihr mit einer Amex Kreditkarte nur selten auf Akzeptanzprobleme stoßen.

Auch in Österreich und der Schweiz ist die Akzeptanz von American Express immer mehr verbreitet. Wer sich für die Kreditkartenprodukte in den beiden Ländern interessiert, kann sich hier informieren:
Welche Voraussetzungen gilt es bei American Express zu erfüllen?
Ähnlich wie bei der Akzeptanz von American Express gibt es auch rund um die Anforderungen eine Menge Spekulationen und Gerüchte. Doch generell kann man sagen, dass die Beantragung einer Amex Card nicht so kompliziert ist, wie einige vielleicht glauben.

American Express ist neben Visa und Mastercard der dritte große Spieler auf dem deutschen Kreditkartenmarkt. Wenngleich die beiden Konkurrenten deutlich mehr Kreditkarten ausgeben, hat American Express so einige Besonderheiten. So werden die Kreditkarten beispielsweise immer direkt von American Express ausgegeben und nicht über eine Partnerbank. Dadurch gibt es zwar weniger verschiedene Amex Kreditkarten, diese bieten dafür meist eine bessere Leistungsfülle.
Wie bei den meisten Modellen muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Amex Card zu beantragen. Anders als weitläufig bekannt, sind die Voraussetzungen für die Beantragung einer American Express Kreditkarte darüber hinaus auch nicht deutlich größer als bei anderen Kreditkarten. Selbst als Studenten haben Mitglieder der reisetopia Redaktion ohne Probleme die Gold und sogar Platinum Card erhalten. Wer sich über die genauen Voraussetzungen der einzelnen Modelle informieren möchte, kann dies auch in unseren individuellen Ratgebern nachlesen.
Wie funktioniert der Kreditkartenantrag bei American Express?
Wer sich für eine Kreditkarte von American Express interessiert und diese beantragen möchte, kann dies einfach über die digitale Antragsstrecke innerhalb von ungefähr 15 Minuten tun. Zuerst müssen persönliche Angaben und Kontaktdaten vermittelt werden:
- Name und Anschrift
- Geburtsdatum
- Postleitzahl
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Anschließend werden finanzielle Informationen abgefragt. Diese werden benötigt, um unter anderem den Kreditrahmen zu berechnen. Folgende Informationen müssen hier bereitgestellt werden:
- Bankverbindung
- Aktuelles Beschäftigungsverhältnis (inkl. monatliches Einkommen)
- zusätzliche Einkünfte
Sobald alle Angaben ausgefüllt und final überprüft wurden, muss nur noch die Identifizierung vorgenommen werden. Man benötigt lediglich ein gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) und kann drei verschiedene Wege nutzen:
Der klassische Weg der Legitimierung führt über die Postfiliale. Hier bestätigt ein Mitarbeiter der Post die Identität, neben dem Ausweisdokument wird noch ein Postident Coupon benötigt.
Die deutlich schnellere Variante ist die Video-Identifizierung, hier spart man sich den Weg zur Filiale und benötigt lediglich eine funktionierende Webcam sowie ein Mikrofon. Hier wird die Identität ebenfalls von einem Postmitarbeiter geprüft.
Mithilfe der PostIdent App ist es möglich, das eigene Mobilgerät zum Kartenlesegerät umzufunktionieren. Dies ist über die eID Funktion des Ausweisdokuments möglich.
Wie steht es um die Sicherheit bei American Express?
Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit spielt bei Finanzdienstleistern eine besonders große Rolle. Denn sollte eine Kreditkarte mal verloren gehen oder gestohlen werden, sollte man sofort eingreifen können. Zum Einen schützt American Express via 3-D Secure-Verfahren vor unbefugter Nutzung beim Online-Shopping. Intern “Safekey” genannt, müssen Amex Kunden zum Schutz eine Tan per E-Mail oder SMS oder ein Passwort verwenden, welches neben den allgemeinen Daten beim Kauf angegeben werden muss. Zum anderen sind American Express Kartenbesitzer außerdem für betrügerische Aktivitäten in Ihrem Account nicht haftbar.
Sollte eine Amex Card mal abhandenkommen, können Kunden die Karte über die Amex App oder über folgende Telefonnummer sperren lassen:
+49 69 9797-1000
In der Regel kann man anschließend innerhalb von drei Werktagen mit einer kostenlosen Ersatzkarte rechnen. Diese wird nach der Sperrung zugeschickt, die bisherige PIN bleibt ebenfalls bestehen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann ebenfalls den Benachrichtigungs-Service verwenden, da hier bei jeder Nutzung der Karte eine SMS oder eine E-Mail versendet wird.
Was spricht für eine American Express Kreditkarte?
Berechtigterweise sollte man sich zuerst fragen, ob eine American Express Kreditkarte überhaupt die richtige Karte für einen selbst ist. Die Kreditkarten haben gemeinhin drei entscheidende Vorteile:
- umfangreiche Versicherungsleistungen
- attraktives Bonusprogramm Membership Rewards
- einen hohen Neukundenbonus (auch über die Freundschaftswerbung)
Des Weiteren ist American Express durchaus ein attraktiver Kreditkartenanbieter, da durch Kooperationen mit ausgewählten Partnern wie Sixt vorteilhafte Angebote in Anspruch genommen werden können. Kunden von American Express können somit von Rabatten bei Mietwagenbuchungen sowie auch bei Hotel- und Flugbuchungen profitieren.

Darüber hinaus ist noch der sagenumwobene Concierge Service der Centurion Card sowie etwas eingeschränkter der Platinum Card zu erwähnen. Negativ fällt bei den Kreditkarten von American Express dagegen auf, dass diese immer mit einer Abhebe- und einer Fremdwährungsgebühr daherkommen. Unsere Empfehlung für jeden, der mindestens drei Mal im Jahr verreist oder auch in Deutschland häufig Bargeld abhebt, ist deshalb eine alternative oder zusätzliche Kreditkarte. Besonders interessant sind hierbei das Barclays Platinum Double, die Eurowings Kreditkarten Premium sowie die Hanseatic Bank GenialCard, die N26 Mastercard und die DKB Kreditkarte.
Die Vorteile der American Express Kreditkarten auf Reisen
Neben den oben aufgeführten Vorteilen im regulären Zahlungsverkehr bieten die American Express Kreditkarten auch einige Vorteile auf Reisen. Denn nicht nur die zahlreichen Versicherungen, die bei einigen der Amex Kreditkartenmodelle inkludiert sind, können im Ausland nützlich sein. Die erfahrenen Reisenden schätzen vor allem die Möglichkeit, mit den Kreditkarten Meilen zu sammeln, die für einige Ersparnisse und Vorteile zum Beispiel bei Flügen, Hotelbuchungen und vielem mehr sorgen können.
Meilensammeln mit jedem Umsatz
Unter den Kreditkarten zum Meilensammeln gibt es kaum eine bessere Option als eine American Express Kreditkarte. Warum? Weil es sich um Kreditkarten mit Bonusprogramm handelt, denn im attraktiven Membership Rewards Programm könnt Ihr mit jedem ausgegebenen Euro einen Punkt sammeln. Diese könnt Ihr anschließend folgendermaßen einsetzen:
- Reisen mit Punkten buchen
- Punktetransfer
- Bezahlung einzelner Belastungen der Kreditkarte mit Punkten
- Bezahlung der Kartengebühr
- Sachprämien wie Kochgeräte oder Unterhaltungselektronik
- Spenden für karitative Zwecke
Mit am attraktivsten ist selbstverständlich der Punktetransfer, denn so lassen sich wertvolle Meilensammeln, die beispielsweise für das Buchen von Business- oder First Class Flügen über diverse Vielfliegerprogramme eingesetzt werden können. Doch bereits bei der Beantragung einer American Express Card erhaltet Ihr einen attraktiven Willkommensbonus, der Euer Punktekonto bereits signifikant aufstockt. Hier gibt es auch regelmäßige Aktionen, sodass sich die Beantragung umso mehr lohnen kann, denn wenn Ihr als Privatkunden den richtigen Zeitpunkt abwartet, könnt Ihr bereits bis zu 75.000 Punkte zum Start gutgeschrieben bekommen. Wir selbst konnten dank Membership Rewards Punkten beispielsweise schon Flüge mit den folgenden Airlines buchen:
- British Airways Business Class
- British Airways First Class
- Cathay Pacific Business Class
- Cathay Pacific First Class
- Japan Airlines First Class
- Lufthansa First Class
- und viele weitere
Wie auch Ihr dank des attraktiven Membership Rewards Programms an Freiflüge kommen könnt, haben wir zudem in mehreren Ratgebern zu Amex Prämien im Detail erklärt:
- Die besten Einlösungen für bis zu 50.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für bis zu 100.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für bis zu 200.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für mehr als 200.000 Amex Punkte

Doch damit nicht genug, denn durch Aktivierung des Membership Rewards Turbo Programms könnt Ihr sogar 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz sammeln und Euer Meilenkonto noch einmal deutlich aufstocken. Alle Themen rund ums Meilensammeln mit American Express haben wir ebenfalls in ausführlichen Ratgebern zusammengefasst:
Ihr seht entsprechend selbst, dass sich American Express Kreditkarten besonders dann lohnen, wenn Ihr für Eure Umsätze in Euro Punkte sammeln möchtet. Wer hohe Umsätze erzielt und zudem von den umfangreichen und guten Versicherungsleistungen profitieren kann, macht mit einer Amex Kreditkarte definitiv nichts falsch. Zudem gibt es bei allen Modellen einen so hohen Neukundenbonus, dass man die Karten problemlos ein Jahr testen und sich so einen guten Eindruck verschaffen kann. In diesem Zusammenhang ist außerdem noch erwähnenswert, dass Ihr einige American Express Kreditkarten kostenlos führen könnt, wenn Ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
Doch nicht nur zum Meilensammeln sind die Karten attraktiv, auch dank der umfangreichen Versicherungsleistungen lohnen sich viele der Amex Karten.
Umfangreiches Versicherungspaket
Sinnvoll ist die Beantragung einer Kreditkarte von American Express immer dann, wenn Ihr unbedingt von guten Versicherungsleistungen profitieren möchtet. Vier der Amex Kreditkarten für Privatkunden verfügen über ein Versicherungspaket:
Versicherungen | Platinum | Gold | Green | Blue |
Reise-Unfallversicherung | x | |||
Reiserücktrittskosten-Versicherung | x | x | ||
Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit) | x | x | ||
Reisekomfort-Versicherung (Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung und Gepäckverlust) | x | x | x | |
Kfz-Schutzbrief (europaweit) | x | x | ||
Reisegepäck-Versicherung | x | x | ||
Gepäckverspätungs-Versicherung | x | |||
Auslandsreise-Haftpflichtversicherung | x | |||
Mietwagen-Vollkaskoversicherung | x | |||
Mietwagen-Haftpflichtversicherung | x | |||
Verkehrsmittel-Unfallversicherung | x | x | ||
Einkaufsschutzversicherung bei Einbruchdiebstahl und Beschädigung | x | x | ||
90-tägiges Online- und Offline-Rückgaberecht | x | |||
Schutz bei unverschuldetem Missbrauch der Karte | x | x | x | |
Flugverspätungs-Versicherung | x |
Je nachdem, wie Eure individuellen Reisebedürfnisse ausfallen, könnt Ihr also erkennen, welches Modell sich für Euch lohnt.
Amex Offers
Als Inhaber der American Express Kreditkarten kann man sich kostenfrei an den immer wieder teils sehr attraktiven Amex Offers erfreuen, die Ihr in der offiziellen Amex App einsehen und aktivieren könnt. Damit könnt Ihr entweder einiges an Geld sparen, oder sammelt extra viele American Express Membership Rewards Punkte. Darunter finden sich zahlreiche Partner, bei denen Ihr eines der Amex Offers nutzen könnt. Neben Preisnachlässen bei verschiedenen Supermärkten, Tankstellen oder Onlineshops, findet Ihr hier auch Angebote bei Fluggesellschaften, Hotels und Reiseveranstalter, mit denen Ihr meist zusätzliche Punkte abstauben könnt. Welche Amex Offers vorhanden sind, ist von der jeweiligen Kreditkarte abhängig.
Lounge Zugang & Fast Lane
Inhaber der Amex Gold oder Platinum Card erhalten Zutritt zu bis zu 1.500 Lounges weltweit. Jeder American Express Platinum Card Karteninhaber erhält mit der Beantragung den Priority Pass dazu. Der Priority Pass garantiert Euch, der Amex Platinum Card Partnerkarte und jeweils einem Gast unlimitierten Zugang zu allen Vertragslounges von Priority Pass weltweit. Das sind bereits circa 1.200 Lounges. Auch Inhaber der Amex Gold Card können profitieren und erhalten einen Rabatt auf die Mitgliedschaft bei Priority Pass.

Darüber hinaus verfügt American Express selbst über eigene Lounges, den sogenannten Centurion Lounges. Diese befinden sich hauptsächlich im US-amerikanischen und asiatischen Raum, aber auch in London hat erst vor wenigen Monaten die erste Centurion Lounge Europas eröffnet. Zudem verfügt American Express auch über eigene Partnerschaften mit Lounge-Anbietern und Fluggesellschaften. So können Inhaber der Amex Platinum Card auch alle Lounges von Plaza Premium und einigen unabhängigen Lounges besuchen.

Solltet Ihr ein Ticket mit der Lufthansa und ihren Tochter-Fluggesellschaften haben, könnt Ihr auch die Business und Senator Lounges der Fluggesellschaft besuchen, und das an mehreren Standorten in Deutschland und weltweit. Mit einem Business Class Ticket für einen Lufthansa- oder Partnerflug erhaltet Ihr hier sogar aktuell Zugang in ausgewählte Senator Lounges. Mit einem Economy Class Ticket dürfen regulär die Business Lounges der Airline besucht werden. Eine ähnliche Partnerschaft pflegt American Express auch mit Delta Air Lines. Die SkyClubs, die Lounges der Airline, dürfen aber nur mit einem Delta Air Lines Ticket besucht werden. Die Reiseklasse ist dabei aber egal.

Darüber hinaus bietet American Express allen Platinum Mitgliedern weltweit einen Vorteil, der wenig bis kaum Erwähnung findet. So gibt es verschiedene Fast Tracks an Flughäfen in Europa und weltweit, die mit einer Amex Platinum Card betreten werden dürfen. Dabei handelt es sich um Sicherheitskontrollen für Business und First Class Passagiere, die deutlich schneller und komfortabler passiert werden können. Ein entsprechendes Ticket benötigt man mit der Kreditkarte jedoch nicht. Diese Fast Tracks finden Passagiere beispielsweise an verschiedenen Flughäfen in Italien und Skandinavien sowie in Wien und Brüssel.
Statusvorteile
Mit den American Express Kreditkarten erhalten Inhaber auch einen Mitgliedsstatus bei verschiedenen Hotels und Mietwagenunternehmen. Damit erhält man in Hotels unter anderem meistens folgende Vorteile:
- kostenfreies Frühstück für sich und eine Begleitperson
- kostenfreie Zimmerupgrades nach Verfügbarkeit
- Möglichkeit eines früheren Check-ins oder späteren Check-outs
Bei den Mietwagenunternehmen erhält man ebenfalls Upgrades in eine höhere Mietwagenkategorie und einen bevorzugten Service in der Mietwagenstation. In beiden Fällen profitiert man aber vor allem auch von günstigeren Mitgliedertarifen, die einen Aufenthalt oder den Mietwagen günstiger machen.

Welche Statusvorteile man erhält, ist abhängig vom jeweiligen Kreditkartenprodukt. Mit der Amex Gold Card erhält man lediglich einen Status bei Sixt. Inhaber der Amex Platinum Card hingegen qualifizieren sich automatisch für einen Status bei den Hotels von Hilton, Marriott, Melia und Radisson. Das sind die wohl bekanntesten und größten Hotelketten, bei denen man für jeden Geldbeutel die passende Unterkunft findet. Vom Hampton Inn by Hilton (für Geschäftsreisende und Familien) bis Conrad (für die Luxusurlauber) findet hier jeder das passende Hotel. Dazu qualifiziert man sich ebenfalls automatisch für einen Mitgliedsstatus bei den Mietwagenfirmen Avis, Hertz und Sixt.
Amex Dining & Lifestyle
Darüber hinaus könnt Ihr als Inhaber einer American Express Platinum Card in Deutschland von weiteren exklusiven Vorteilen profitieren. So könnt Ihr von exklusiven Vorteilsaktionen mit der Amex Global Dining Collection in Restaurants Gebrauch machen. Einen Tisch im passenden Restaurant kann man beispielsweise auch telefonisch über den American Express Concierge Service reservieren.

Außerdem könnt Ihr bei American Express exklusive Angebote für Flüge in der Business oder First Class sowie Luxushotels auf der gesamten Welt genießen. Mit dem International Airline Programm erhaltet Ihr kostengünstige Angebote für Flüge in der Business oder First Class von Airlines wie British Airways oder Emirates. Beim Fine Hotels & Resorts Programm könnt Ihr verschiedene Luxushotels mit attraktiven Gesamtpaketen buchen.

Aber auch im Alltag warten noch weitere Vorteile mit American Express. Hier bietet man zum Beispiel die Amex Experiences, die ab sofort auch in einer gänzlich neuen App regelmäßig vorgestellt werden. Dabei kann man selektieren, welche Amex Kreditkarte man besitzt. Die entsprechenden Events werden dann dargestellt. Auch bei den Events ist American Express vor Ort ansprechbar. So unterstützt Amex diverse Sportveranstaltungen und Events, wodurch Inhaber exklusive Vorteile gewährt bekommen. Auch bei Konzerten lässt sich eine Amex Kreditkarte nutzen. So gewährt man Inhabern in der Mercedes-Benz Arena in Berlin sowie in der Barclay’s Arena in Hamburg Zutritt zu den Lounges, wo kostenfreie Getränke in entspannter Atmosphäre serviert werden.
Außerdem könnt Ihr noch von weiteren Statusvorteilen profitieren:
- kostenfreie Preferred Golf Mitgliedschaft mit kostenloser Runde und weiteren Vergünstigungen
- kostenfreier Best Secret Silber Account
- reduzierte Golf Fee Card International
Im Folgenden verraten wir Euch, für welche Gruppe von Nutzern sich diese Vorteile besonders lohnen.
Für wen lohnt sich eine American Express Kreditkarte?
Bei den vielen Vorteilen und Leistungen von American Express ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Daher haben wir die einzelnen Modelle für Privatkunden noch einmal genauer beleuchtet und verraten, welche Amex Karte sich genau für welche Art von Nutzern lohnen kann!
Für wen ist die Amex Blue Card eine passende Kreditkarte?
Die American Express Blue Card ist die neueste Karte im Portfolio von American Express und nach der gemeinsam mit Payback herausgegebenen Payback American Express Kreditkarte die erste echte kostenlose Kreditkarte im Portfolio des Anbieters. Dabei gibt es allerdings auch einen Haken, denn das unserer Meinung nach bei Amex Kreditkarte besonders attraktive Membership Rewards Programm ist bei der Blue Card anders als bei den anderen Kreditkarten leider kostenpflichtig.
Im Jahr müsst Ihr hierfür einen Betrag von 30 Euro bezahlen, das gilt für das erste Jahr genauso wie für alle Folgejahre. Selbst mit Nutzung des Programms ist die Karte entsprechend noch günstiger als der reguläre Preis der Green Card, die 60 Euro im Jahr kostet. Dabei gibt es aber auch einen Haken: Während die Green Card inklusive Membership Rewards Programm ab 9.000 Euro Umsatz im Jahr kostenlos ist, bleibt das Programm bei der Blue Card unabhängig vom Umsatz kostenlos. Wer diesen Betrag als Jahresumsatz erreicht, ist entsprechend mit der Green Card eigentlich immer besser dran. Wer allerdings darunter liegt, fährt mit der Blue Card besser.

Ansonsten bietet die Blue Card leider nur wenig relevante Vorzüge. So gibt es anders als bei den meisten Amex Kreditkarten keine Reise-Versicherungen und auch sonst keine außergewöhnlich hervorzuhebende Leistungen. Die Karte bietet regulär einen Neukundenbonus von 5.000 Punkten, der im Vergleich zu den anderen Karten ebenfalls eher gering ausfällt. Der wichtigste Vorteil ist entsprechend das Amex Offers Programm, das bei der Blue Card analog zu allen anderen Kreditkarten von American Express kostenlos angeboten wird.
Durch das Offers Programm kann man mit dem richtigen Zahlungsverhalten durchaus eine satte Ersparnis im Jahr erreichen. Beispielsweise gibt es immer wieder Angebote für eine Rückerstattung bei Hotelketten, Fluggesellschaften oder anderen Reise-Anbietern. Darüber hinaus stehen Offerten von Modeanbietern und anderen Online-Shops sowie auch Ladengeschäften zur Verfügung. Wer das Programm geschickt nutzt, kann mit üblichen Einkäufen schnell bis zu hundert Euro oder mehr im Jahr sparen – je nachdem wie aktiv das Programm genutzt wird.
Insgesamt kann die Amex Blue Card also dann eine interessante Option sein, wenn man sowieso nur geringe Umsätze mit einer Kreditkarte tätigt, aber dennoch von den Amex Offers profitieren oder generell eine American Express Kreditkarte haben möchte. Zudem handelt es sich auch um die günstigste Karte zur Nutzung von Membership Rewards, sofern Ihr nicht auf 9.000 Euro Umsatz im Jahr kommt. Wenngleich nur selten, kann sich die Karte also auch für die Nutzung des Bonusprogramms lohnen!
American Express Blue Card
- Dauerhaft: 45 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte sammeln mit jedem Euro
- Attraktive Rabatte durch Amex Offers
Für wen ist die Green Card die richtige Amex Kreditkarte?
Die American Express Green Card, auch als American Express Card bekannt, ist so etwas wie die Standard-Kreditkarte von Amex. Der entscheidende Vorteil dieser Karte ist, dass die Jahresgebühr ab einem Umsatz von 9.000 Euro wegfällt. Das heißt konkret, dass es sich um eine kostenlose American Express Kreditkarte handelt, sofern Ihr den Mindestumsatz erzielt. Darüber hinaus ist die Teilnahme am Membership Rewards Programm mit dieser Karte kostenfrei möglich und Ihr könnt für eine Gebühr von 15 Euro das Turbo Programm aktivieren. Dadurch sammelt Ihr dann 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz und könnt so allein für den Mindestumsatz von 9.000 Euro noch einmal 13.500 Membership Rewards Punkte sammeln.
Ein weiterer relevanter Vorteil der Kreditkarte ist, dass Ihr eine Basis-Absicherung in Form eines Versicherungspakets erhaltet. Dieses besteht aus den folgenden Versicherungen:
- Flugverspätungsversicherung
- Gepäckverspätungsversicherung
- Missbrauchsschutz bei Benutzung der Karte
Im Vergleich zu einer Premium-Version der American Express Kreditkarte mag der Versicherungsumfang nicht besonders groß wirken, für eine unter Umständen kostenlose Kreditkarte sind die Versicherungen allerdings eine positive Sache. Bedenken solltet Ihr allerdings, dass alle drei unserer Meinung nach wichtigen Versicherungsleistungen einer Kreditkarte fehlen. Sofern Ihr auf Reisen wirklich gut abgesichert sein wollt, solltet Ihr daher unbedingt auf eine Kreditkarte mit Versicherungsleistungen wie das Barclays Platinum Double oder eben eine andere American Express Kreditkarte setzen.

Die Nachteile der American Express Green Card lassen sich ebenfalls schnell ausmachen: Genauso wie die anderen Karten des US-Anbieters kommen die Karten mit einer Abhebe- und einer Fremdwährungsgebühr daher. Die Fremdwährungsgebühr liegt zwar bei marktüblichen 1,99 Prozent, ist aber dennoch ein Problem, wenn Ihr häufiger in Fremdwährungen bezahlt. Die Abhebegebühr von 4 Prozent (mindestens 5 Euro) ist sogar besonders hoch. Wir empfehlen Euch für Zahlungen in anderen Währungen sowie für Abhebungen deshalb unbedingt auf eine zusätzliche Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr zu setzen, zum Beispiel die komplett kostenfreie Hanseatic Bank GenialCard.
Unserer Meinung nach ist die American Express Green Card immer dann eine gute Wahl, wenn Ihr mindestens 9.000 Euro Umsatz im Jahr macht und dennoch mit Eurer Kreditkarte wertvolle Punkte für Freiflüge in der Business oder First Class sammeln möchtet. Leider gibt es allerdings keinen Neukundenbonus, sodass es sich lohnen kann, mit einer anderen Kreditkarte zu starten und später auf die Green Card zu wechseln. Zudem solltet Ihr neben der Amex Green Card zwingend noch auf eine zweite Kreditkarte ohne Abhebe- und Fremdwährungsgebühr setzen, etwa die DKB Kreditkarte.
American Express Green Card
- Wertvolle Punkte mit jedem Euro Umsatz sammeln
- Kostenfreie Nutzung von Amex Offers
- Keine Kartengebühr im 2. Jahr ab 9.000 Euro Jahresumsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
Für wen ist die Gold Card die richtige Amex Kreditkarte?
Die American Express Gold Card eine der beliebtesten Karten. Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass die Kreditkarte eine interessante Kombination aus drei Freimonaten im ersten Jahr und einem dennoch sehr attraktiven regulären Neukundenbonus von 20.000 Punkten liegt. Ansonsten kostet die Kreditkarte 12 Euro im Monat, weswegen wir in vielen Fällen zu einem Downgrade auf die Green Card raten. Doch auch die goldene Kreditkarte kann sich durchaus lohnen, wenn Ihr die Leistungen richtig nutzt. Genauso wie beim Standardmodell der American Express Kreditkarte ist die Teilnahme am attraktiven Membership Rewards Programm kostenlos, durch Aktivierung des Turbo-Programms sammelt Ihr 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz.

Anders als die Green Card ist das mittlere Modell von American Express nicht grundsätzlich ab einem bestimmten Umsatz kostenfrei. Es gibt allerdings eine inoffizielle Schwelle von 10.000 Euro, ab der die Karte für viele Kunden kostenlos ist. Bei uns hat die Umschaltung auf eine kostenlose Karte nach dem Erreichen dieser Schwelle per Telefon immer problemlos geklappt, wir wollen aber darauf verweisen, dass es sich um eine reine Kulanzregelung handelt. Sofern Ihr die Kreditkarte allerdings komplett kostenfrei führen könnt, macht Ihr in jedem Fall einen guten Deal, zumal die Leistungen noch einmal deutlich besser sind als bei der Green Card.
Das liegt allen voran an den wesentlich umfangreicheren Versicherungsleistungen:
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit)
- Reisekomfort-Versicherung (Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung und Gepäckverlust)
- Kfz-Schutzbrief (europaweit)
- Reisegepäck-Versicherung
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Einkaufsschutzversicherung bei Einbruchdiebstahl und Verspätung
- Schutz bei unverschuldetem Missbrauch der Karte
Ihr seht bereits, dass Euch signifikante Mehrleistungen erwarten. Besonders wichtig sind dabei die Reiserücktrittkosten-Versicherung und die Auslandsreise-Krankenversicherung. Von einer sehr guten Kreditkarte mit Versicherungsleistungen würden wir uns zusätzlich aber noch eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung wünschen, diese ist allerdings leider nur bei der Amex Business Gold Card inklusive. Dafür sind allerdings auch die sonstigen Versicherungen der goldenen American Express Karte attraktiv, zumal Ihr auch ohne Reise beispielsweise durch die Einkaufsschutzversicherung profitiert. Auch die Reisegepäck-Versicherung ist eine attraktive Zusatzleistung. Insgesamt ist das Versicherungspaket vergleichbar mit dem der Miles & More Kreditkarte Gold, die bei voller Zahlung der Jahresgebühr 30 Euro günstiger ist.

Eine weitere durchaus interessante Leistungen der goldenen American Express Karte sind der kostenfreie Sixt Gold Status. Zuletzt sei allerdings noch einmal erwähnt, dass die Gebühren der Kreditkarte vergleichsweise hoch sind. Abhebungen kosten 4 Prozent der Abhebesumme, mindestens aber 5 Euro. Die Fremdwährungsgebühr liegt bei 1,99 Prozent. So attraktiv die Gold Card also in anderen Bereichen ist, solltet Ihr für Zahlungen in Fremdwährungen und Abhebungen eine alternative Karte im Portemonnaie haben. Sofern Ihr dahingehend vorgesorgt habt, kann diese American Express Kreditkarte eine sehr gute Wahl sein – zumal Ihr diese im ersten Jahr komplett kostenfrei testen könnt!
American Express Gold Card
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Für wen ist die Platinum Card die beste American Express Kreditkarte?
Die American Express Platinum Card ist so etwas wie das Non-Plus-Ultra unter den American Express Kreditkarten. Das gilt nicht nur für die satte Jahresgebühr von 720 Euro, sondern auch für die Leistungen. Diese suchen in Deutschland nämlich ihresgleichen. Wir sind sogar der Meinung, dass Vielreisende um die Kreditkarte von American Express nicht herumkommen. Bleibt die Frage: Wie kommen wir zu diesem doch recht starken Fazit? Die Antwort ist ganz einfach, denn die entscheidenden Vorteile der Kreditkarte liegen im Reisebereich und rechtfertigen schnell die hohe Jahresgebühr:
- 200 Euro Reiseguthaben für Hotels und Flüge im Jahr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben für Taxi- und Limousinenfahrten
- 150 Euro Restaurant-Guthaben im Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben jährlich
- 2 x Priority Pass Prestige + ein Gast pro Karte im Wert von 399 Euro pro Mitgliedschaft
- Versicherungsleistungen mit hohen Deckungssummen
- Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Rabatte & mehr mit der Global Dining Collection
- Attraktiver Willkommensbonus
- Diverse Statusvorteile
- Kostenfreier Lounge-Zugang
Auf das Membership Rewards Programm sind wir bereits zur Genüge eingegangen. Genauso wie bei jeder anderen American Express Kreditkarte gibt es auch mit der Platinum Card durch Aktivierung des Membership Rewards Turbo 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz. Ihr seht gut: Wer den Neukundenbonus geschickt nutzt, kann alleine so die hohe Investition für diese American Express Karte rechtfertigen.

Doch während Membership Rewards bei jeder anderen American Express Kreditkarte der mitunter wichtigste Faktor ist, spielen bei der Platinum Kreditkarte noch so einige andere Aspekte eine wichtige Rolle. Beginnen wir mit dem erst im Jahr 2018 eingeführten Reiseguthaben. Dieses Benefit gilt für alle Buchungen über die Online-Plattform von American Express Reisen, sodass Ihr zum Beispiel Hotels oder Flüge ohne jeden Aufpreis buchen könnt. Liegt der Buchungswert bei mindestens 200 Euro, so könnt Ihr Euer Reiseguthaben ganz einfach und unkompliziert anrechnen lassen und bekommt so direkt einen satten Gegenwert, der die Jahresgebühr gedanklich auf 400 Euro schmelzen lässt. Auch mit dem im Februar 2023 eingeführten Entertainment- und Restaurant-Guthaben lässt sich die jährliche Gebühr rechtfertigen, denn hier erhaltet Ihr ein kumuliertes Guthaben von 270 Euro im Jahr.
Gerade für Vielreisende ein ganz entscheidender Faktor ist zudem sicherlich die Priority Pass Mitgliedschaft auf dem Prestige-Level. Kurz zusammengefasst handelt es sich hierbei um die beste Mitgliedschaft, die beliebig viele Lounge-Besuche im Jahr ermöglicht. Normalerweise kostet dieser Priority Pass immerhin 399 Euro im Jahr. Mit der American Express Kreditkarte Platinum bekommt nicht nur Ihr als Hauptkarteninhaber den Priority Pass, sondern auch noch die Person, der Ihr die Partnerkarte zukommen lasst. Ihr erhaltet also dank der Kreditkarte zwei Mitgliedschaften im Wert von je 399 Euro und könnt zukünftig vor jedem Eurer Flüge den Komfort einer Flughafen-Lounge genießen – selbst dann, wenn Ihr mit Ryanair, EasyJet oder Eurowings unterwegs seid.

Und noch mehr: die Priority Pass Mitgliedschaft bietet auch noch die Möglichkeit, einen Gast kostenfrei mit in die Lounge zu nehmen – diesen Vorteil bieten sogar beide Mitgliedschaften. Das heißt konkret, dass Ihr mit bis zu vier Personen kostenfrei in die Lounge kommt und damit bei jedem Flug besonders komfortabel wartet. Dazu kommt, dass Ihr dank dem neuen Sixt Ride Guthaben auch noch günstiger mit dem Taxi oder der Limousine zum Flughafen fahrt. Insgesamt zehn Mal könnt Ihr je 20 Euro Rabatt erhalten. Sogar unbegrenzt profitieren könnt Ihr dank der American Express Global Dining Collection mit verschiedenen Vorteilen in exklusiven Restaurants!
Fast schon in Vergessenheit geraten bei den vielen anderen Vorteilen die umfangreichen Versicherungsleistungen der Karte:
- Auslandsreise-Krankenversicherung & Medizinische Assistance
- Reise-Rücktritts- und Reise-Verschiebungsversicherung
- Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungsversicherung
- Reisegepäck- und Reisedokumentenversicherung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung
- Reisekomfort-Versicherung (unter anderem Gepäckversicherung)
- Reise-Unfallversicherung
- Privat-Haftpflicht- und Prozesskosten-Versicherung
- Fahrzeug-Assistance Service
- Shopgarant für elektronische Geräte
Diese sind im Prinzip so vollständig wie sie nur sein können. Die Deckungssummen sind hoch und der Leistungsumfang umfasst wirklich alles, was man auf Reisen brauchen könnt. Denn außerdem greifen die Auslandskrankenversicherung und die Reiserücktrittversicherung, wenn der Fall einer Zwangsquarantäne eintreten sollte. Bedenken solltet Ihr jedoch, dass immer eine gewisse Selbstbeteiligung anfällt und die meisten Leistungen darüber hinaus immer nur dann gelten, wenn Ihr mit der Kreditkarte bezahlt habt. Sehr attraktiv ist allerdings, dass die Versicherungen natürlich auch für den Inhaber der Partnerkarte gelten. Sofern Ihr gemeinsam mit Kindern oder Enkeln verreist, gelten die Versicherungsleistungen zudem auch für diese.

Durchaus erwähnenswert sind auch die Statusvorteile, die mit einer Amex Platinum einhergehen. Unter anderem erhaltet Ihr einen Gold Status bei folgenden Hotelketten:
- Marriott
- Radisson
- Hilton
- Melia
Ferner erhaltet Ihr ebenfalls einen Status bei diversen Mietwagenpartnern, wie beispielsweise den Sixt Platinum Status.
Generell gilt es an dieser Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, dass alle Leistungen der American Express Platinum Kreditkarte mit Ausnahme des Reiseguthabens nicht nur für den Hauptkarteninhaber, sondern auch für den Inhaber der Partnerkarte gelten. Ihr merkt schnell selbst, dass die 720 Euro Jahresgebühr damit nur auf den ersten Blick enorm hoch klingen. Teilt Ihr die Gebühr durch zwei und blickt dann noch einmal auf die Vorteile, wird schnell klar, warum alle Mitglieder der reisetopia Redaktion auf die American Express Platinum Card schwören.
So gut die Kreditkarte auch ist, gibt es doch einen Haken. Jede American Express Kreditkarte und damit auch das Spitzenmodell, kommt mit hohen Gebühren für Abhebungen und Fremdwährungen daher. Deshalb raten wir Euch auch an dieser Stelle noch einmal dazu, zusätzlich zur Platinum Card von American Express auf eine Karte zu setzen, bei der diese Leistungen komplett kostenfrei sind.
American Express Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Welche Alternativen gibt es zu einer American Express Karte?
Wenngleich wir eine American Express Kreditkarte jedem ans Herz legen können, der gerne für seine Umsätze Meilen und Punkte sammeln möchte, gibt es auch Argumente gegen die Kreditkarten. Besonders die hohen Gebühren im Ausland und bei Abhebungen sprechen gegen American Express. Zumindest zusätzlich setzt deshalb nicht nur das Team von reisetopia noch auf andere Kreditkarten.
Reisekreditkarten
Wir raten Euch zu eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr und einer Kreditkarte für kostenfreie Abhebungen. In Frage kommen dabei unserer Meinung nach besonders diese beiden Modelle:
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Das Barclays Platinum Double ist eine ideale Ergänzung für die American Express Green Card, die ab 4.000 Euro Jahresumsatz komplett kostenfrei ist und nur geringe Versicherungsleistungen bietet. Die Premium-Reisekreditkarte bietet dagegen gute Versicherungen für Reisen und dennoch kostenfreie Abhebungen und gebührenfreie Zahlungen im Ausland. So zahlt Ihr im Ausland keine Gebühren, genießt gute Versicherungsleistungen und könnt mit der günstigsten American Express Kreditkarte für Eure Umsätze in Euro wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln. Eine Alternative wären die Eurowings Kreditkarten Premium, mit denen Ihr auch bei Fremdwährungsumsätzen Meilensammeln könnt.
Eurowings Kreditkarte Premium
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln

Alternativ bietet es sich an, auf die DKB Kreditkarte oder die N26 Kreditkarte zu setzen. Jedoch sind beide Modelle kostenpflichtig und nur mit zusätzlichem kostenlosem Girokonto erhältlich. Das kostenlose DKB Girokonto inkludiert jedoch auch eine gratis Debitkarte, welche im Aktivkundenstatus ähnlich vorteilhafte Konditionen auf Reisen bietet.
Kostenlose Kreditkarten
Die Hanseatic Bank Genial Card sollte in der Kategorie der besten kostenlosen Kreditkarten zum Reisen auf keinen Fall fehlen. Neben kostenlosen Abhebungen und Zahlungen weltweit überzeugt diese auch durch eine einfache Abrechnung über das bestehende Girokonto. Ein zusätzliches Girokonto ist somit nicht notwendig.
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenfreie Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto

Kreditkarten zum Meilensammeln
Sofern Ihr Euch generell gegen eine American Express Kreditkarte entscheidet, lohnt ein Blick auf unsere Zusammenstellung der besten Kreditkarten zum Meilensammeln. Die einzige wirkliche Alternative in Deutschland sind die Miles and More Kreditkarte Blue und die Miles and More Kreditkarte Gold. Mit diesen Karten sammelt Ihr in der privaten Variante allerdings deutlich weniger Meilen als mit einer Kreditkarte von American Express.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status

Wenn ihr nach einer speziellen Kreditkarte sucht, lohnt sich auch ein Blick auf unseren Kreditkarten Vergleich. Hier könnt Ihr alle Leistungen der Alternativen übersichtlich mit den American Express Kreditkarten vergleichen und somit das beste Modell für Euch finden!
Fazit zur Wahl einer American Express Kreditkarte
Eine American Express Karte ist für jeden, der viel verreist, eine sehr gute Wahl. Die Schwächen der Karten liegen in hohen Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen. Die Stärken ganz klar in den sehr guten Versicherungsleistungen, dem sehr attraktiven Membership Rewards Programm und nicht zuletzt auch den sehr umfangreichen sonstigen Leistungen der exklusiven Platinum Card. Unserer Meinung gehört mindestens eine American Express Kreditkarte zum Punkte sammeln im Alltag definitiv ins Portemonnaie. Je nach Eurem Reiseverhalten und der Höhe Eurer jährlichen Umsätze können dabei alle drei Modelle infrage kommen. Generell gilt: Für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen solltet Ihr auf eine zusätzliche Kreditkarte setzen.
Amex Blue Card
- 45 Euro Startguthaben + 5.000 Bonuspunkte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Auslandskrankenschutz inklusive
- Punkte sammeln mit jedem Euro
American Express Green Card
- 5 Euro Jahresgebühr
- Kostenlos ab dem 2. Jahr mit Mindestumsatz
- Wertvolle Punkte mit jedem Umsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
American Express Gold Card
- Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
American Express Platinum Card
- Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
Häufig gestellte Fragen zu den American Express Kreditkarten
Die Akzeptanz von American Express Karten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Zwar ist die Akzeptanz von Visa und Mastercard Kreditkarten auch weiterhin höher als die von Amex Kreditkarten, Ihr könnt in Deutschland aber längst bei größeren Supermärkten, Tankstellen, Möbelhändlern, in Modegeschäften und nicht zuletzt auch im Online-Handel mit einer American Express Kreditkarte bezahlen. Auch fast alle Fluggesellschaften, Hotels und Reiseanbieter akzeptieren Amex. Auch im Ausland ist die Akzeptanz von American Express Kreditkarten weniger problematisch als man denken mag, in den USA ist sie sogar fast identisch zu der von Visa und Mastercard. Außer bei kleineren Händlern werdet Ihr mit einer Amex Kreditkarte nur selten auf Akzeptanzprobleme stoßen.
Eine American Express Karte ist für jeden, der viel verreist, eine sehr gute Wahl. Die Schwächen der Karten liegen in hohen Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen. Die Stärken ganz klar in den sehr guten Versicherungsleistungen, dem sehr attraktiven Membership Rewards Programm und nicht zuletzt auch den sehr umfangreichen sonstigen Leistungen der exklusiven Platinum Card. Unserer Meinung gehört mindestens eine American Express Kreditkarte zum Punkte sammeln im Alltag definitiv ins Portemonnaie. Je nach Eurem Reiseverhalten und der Höhe Eurer jährlichen Umsätze können dabei alle drei Modelle infrage kommen. Generell gilt: Für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen solltet Ihr auf eine zusätzliche Kreditkarte setzen.
Der entscheidende Vorteil dieser Karte ist, dass die Jahresgebühr ab einem Umsatz von 9.000 Euro wegfällt. Das heißt konkret, dass es sich um eine von nur zwei kostenlosen American Express Kreditkarten handelt, sofern Ihr den Mindestumsatz erzielt. Darüber hinaus ist die Teilnahme am Membership Rewards Programm mit dieser Karte kostenfrei möglich und Ihr könnt für eine Gebühr von 15 Euro das Turbo Programm aktivieren. Dadurch sammelt Ihr dann 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz und könnt so allein für den Mindestumsatz von 9.000 Euro noch einmal 13.500 Membership Rewards Punkte sammeln.