Premium Reisekreditkarten

Kreditkarten lassen sich, vor allem in Deutschland in drei große Bereiche unterteilen. Zum einen gibt es da die kostenlosen Kreditkarten, die wie der Name schon sagt durch eine fehlende Jahresgebühr herausstechen. Ebenfalls abzugrenzen sind die Meilenkreditkarten, die die Möglichkeit bieten, mit jeder Zahlung Meilen oder Punkte zu sammeln. Die dritte Art von Kreditkarten kann man grob gesagt als Premium Reisekreditkarten bezeichnen, denn diese kommen zwar meist mit einer Jahresgebühr daher, bieten dafür aber einige Leistungen, die diese Bezeichnung im Namen rechtfertigen. Hier findet Ihr die besten Premium Reisekreditkarten aus unserem Kreditkarten-Vergleich in der übersichtlichen Gegenüberstellung.

Die besten Premium Reisekreditkarten im Vergleich

American Express Gold Card

  • EXKLUSIV: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Exklusive Rabatte mit Amex Offers

American Express Platinum Card

  • EXKLUSIV: 55.000 Punkte Willkommensbonus
  • NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Bestes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten

Eurowings Kreditkarte Premium

  • Aktion: 3.000 Willkommensmeilen
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
  • Umfangreiche Versicherungen
  • Miles & More Meilen sammeln

Amex BMW Premium Card Carbon

  • NEU: Jetzt mit 100 Euro Startguthaben
  • Umfangreiche Versicherungen inkl. BMW-Schutzbrief und Autoschlüssel-Versicherung
  • Doppelte Membership Rewards Punkte bei BMW, Sixt und Tankstellen
  • Kostenloser Loungezugang
  • 4 Zusatzkarten inklusive

Für uns gehört eine solche Premium-Reisekreditkarte in jedem Fall in den Geldbeutel, wenn man regelmäßig verreist. Warum das so ist und warum die Leistungen einer solchen Karte die Kosten um ein vielfaches übersteigen, möchten wir in diesem Ratgeber aufzeigen.

Was zeichnet eine Premium-Kreditkarte überhaupt aus?

Weltweit bargeldlos bezahlen. Das ist der wichtigste Vorteil, der im Leistungsumfang einer Kreditkarte beworben wird. Doch über diesen hinaus können das Zahlungsmittel aus Plastik noch so einiges mehr leisten – vor allem im Bereich Reisen, wie beispielsweise in die USA. Ganz allgemein kann man sagen, dass eine Premium-Reisekreditkarte im Vergleich zu den anderen Modellen, die weniger Premium sind, Vorteile in folgenden Bereichen bietet:

  • Reise-Versicherungen
  • Wegfall von Gebühren
  • Vorteile am Flughafen (etwa Lounge-Zugang)
  • Statusvorteile in Hotelketten oder Mietwagenfirmen
  • Hoher Verfügungsrahmen
  • Service-Dienste (etwa Concierge oder Reservierungsservice)
  • Attraktive Bonusprogramme

Natürlich bietet nicht jedes Modell alle Vorteile, aber man kann in der Regel sagen, dass sich die Premium-Modelle der verschiedenen Kreditkartenanbieter im Vergleich zu den kostenlosen durch die genannten Vorteile abheben. Außerdem gibt es bei einigen Kreditkarten ein Startguthaben in Form eines Willkommensbonus.

Versicherungen bei Reisekreditkarten

Der wichtigste Teil ist bei den Vorteilen sicher das Thema Versicherungen. Nicht nur bieten die meisten der Reisekreditkarten verschiedene Versicherungen an, sondern diese sind darüber hinaus auch extrem wertvoll und wichtig auf Reisen. Praktisch ist dabei vor allem, dass man sich nicht um den Abschluss mehrerer Versicherungen kümmern muss, sondern die Kreditkarte selbst bereits alle wichtigen Leistungen inbegriffen hat. Wie wir in unserem Guide zu den wichtigsten Reiseversicherungen in allen Details ausgeführt haben, sind allen voran drei Versicherungsleistungen essenziell, wenn man regelmäßig in der Welt unterwegs ist:

  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Mietwagenversicherung

In unserem Kreditkarten-Vergleich findet Ihr mehrere Modelle, die alle diese Versicherungen in einem Paket anbieten und das zum normalen Jahrespreis der jeweiligen Kreditkarte. Einzeln abgeschlossen sind die genannten Versicherungen normalerweise sicherlich um ein Vielfaches teurer, sodass sich die Premium Reisekreditkarte an diesem Punkte schon gelohnt hat.

Premium Reisekreditkarten Versicherungen
Auch Mietwagen lassen sich auf Reisen über Kreditkarten versichern

Seid Ihr auf die genannten Schutzleistungen angewiesen bzw. fühlt Euch durch diese deutlich sicherer, könnt Ihr eine Menge Geld sparen, wenn Ihr Euch für eine gute Reisekreditkarte entscheidet.

Fehlende Gebühren auf Reisen mit Kreditkarten

Die Gebühren bei Premium-Kreditkarten sind immer eine etwas komplizierte Sache. Ihr bezahlt nämlich im Gegensatz zu den kostenlosen Kreditkarten eine jährliche Gebühr für die Kreditkarte, dafür aber keine ansonsten anfallen Zusatzgebühren. Dabei handelt es sich in der Regel um zwei Gebühren, die anfallen können. Zum einen die Fremdwährungsgebühr und zum anderen Gebühren für Bargeldabhebungen. Der große Vorteil einer Premium-Reisekreditkarte ist nun, dass Ihr beide Gebühren dauerhaft sparen könnt. Ihr bezahlt also in jeder Fremdwährung kostenfrei und hebt an jedem Geldautomaten kostenfrei Geld ab. Leider gib es dabei aber eine Ausnahmen, nämlich die ansonsten sehr guten Kreditkarten von American Express. Bei beiden Modellen fallen diese nämlich in unangenehmer Höhe an.

Daher sollte man eine Regel bei der Nutzung der richtigen Kreditkarte im Premium-Bereich beachten: American Express Karten immer nur für Zahlungen in Euro nutzen, dafür aber alle Reisen damit bezahlen. Für alle Zahlungen & Abhebungen in Fremdwährungen sollte man eine weitere Premium-Kreditkarte wie das Barclaycard Platinum Double oder die Eurowings Kreditkarte Premium mit dabei haben.

Weitere Services mit Premium Reisekreditkarten

Über die Gebühren und die Versicherungen bieten einige Kreditkarten aber im Rahmen des Leistungspakets noch einige weitere Vorteile. Diese sind etwas schwer unter einen Hut zu bringen, da diese recht vielseitig sind. Dazu gehören unterschiedliche Concierge-Services, sowie Service-Leistungen auf Reisen und vieles mehr. Am bekanntesten ist unter diesen Vorteilen sicherlich der Lounge-Zugang am Flughafen, den es mit vielen Kreditkarten gibt. Dabei kommt meist eine Mitgliedschaft mit dem Namen Priority Pass zum Einsatz. Bei dieser handelt es sich um ein Netzwerk von Flughafen-Lounges weltweit, welche allesamt besucht werden können. Diese Mitglieschaft gibt es als Teil einer Kreditkarten-Pakete wie etwa der Amex Platinum Card, der Amex Centurion Card oder der Deutschen Bank Mastercard Platin.

Premium Reisekreditkarte Mietwagen

Darüber hinaus gibt es bei einigen Kreditkarten noch direkte Mitgliedschaften in Loyalitätsprogrammen von Hotelketten und Mietwagenfirmen inklusive Statusvorteilen. Mit der Amex Platinum erhält man beispielsweise direkt den Sixt Platinum Status. Auch Concierge-Services wie Restaurantreservierungen oder das Besorgen von Tickets für ausverkaufte Events ist bei einigen Premium Kreditkarten ein Teil des Leistungspakets.

Goldene Kreditkarten und Black Cards – was sagen die Farben aus?

Im Zusammenhang mit Premium-Reisekreditkarten werden die Begriffe Gold, Black und Platin Card gerne genannt und universal genutzt. Das ist so nicht so ganz korrekt, denn bestimmte Leistungen einer Kreditkarte haben praktisch nie etwas mit der Farbe oder dem Namen einer Kreditkarte zu tun. So hat nicht jede Mastercard Gold Karte bestimmte Vorteile, sondern die jeweiligen Vorteile hängen immer von der jeweiligen Kreditkarte ab. Eine ADAC Gold Kreditkarte lässt sich nur schwer mit einer Commerzbank Gold Kreditkarte vergleichen, obwohl es natürlich beides Mastercard Gold Karten sind.

Es ist natürlich richtig, dass viele Herausgeber die Farben und Namen nutzen, um eine gewisse Exklusivität zu vermitteln, man sollte aber nicht glauben, dass alle Karten einer Farbe auf einem Niveau sind. Die schwarze Kreditkarte der Commerzbank etwa kann man praktisch überhaupt nicht mit der Amex Black Card oder auch Centurion Card vergleichen, da letztere deutlich bessere Leistungen bietet, aber auch um einiges teurer ist. Die Farben können also einen Eindruck davon vermitteln, auf welchem “Level” sich ein Kreditkartenprodukt befindet, genaue Details verrät aber nur ein Blick auf das Leistungsangebot jeder Kreditkarte.

Warum und wann lohnen sich die Leistungen einer Premium-Reisekreditkarte?

Ob sich eine Premium-Reisekreditkarte überhaupt lohnt, hängt logischerweise davon ab, ob und wie stark Ihr die Leistungen der Karte nutzen könnt. Am Beispiel Gebühren lässt sich das recht plastisch darstellen. Mit einer normalen Kreditkarte bezahlt Ihr in der Regel 2 Prozent des Umsatzes als Fremdwährungsgebühr oben drauf, darüber hinaus werden für Abhebungen 2 Prozent und ein Fixbetrag von 5 Euro oder mehr fällig. Bezahlt Ihr also in einer gewissen Regelmäßigkeit im Ausland und hebt Geld ab, lohnt sich eine der Kreditkarten, die meist um 100 Euro Jahresgebühr pro Jahr liegen.

Kreditkarte Reisen Fremdwährungsgebühr
Bei Fernreisen ist eine Premium-Reisekreditkarte Pflicht

Schwieriger ist da schon die monetäre Bewertung der verschiedenen Versicherungsleistungen. Einige sind definitiv Pflicht, etwa die Auslandsreisekrankenversicherung oder die Reiserücktrittskostenversicherung, andere sind aber nicht ganz so einfach zu bewerten. Was man aber definitiv sagen kann ist, dass sich die Nutzung einer Kreditkarte für Reiseversicherungen extrem lohnt. Das liegt daran, dass Ihr für die einzelnen Leistungen deutlich mehr bezahlen würdet, wenn Ihr diese einzeln erwerben würdet. So habt Ihr mit einer Premium-Kreditkarte in der Regel alles wichtige direkt in einem Paket und müsst Euch um das Thema Versicherungen nicht mehr kümmern. Was die einzelne Bewertung angeht, empfehlen wir in der Regel sich das eigene Reiseverhalten anzuschauen und anschließend zu bewerten, welche Versicherung sich in welchem Fall lohnt. Über den Daumen gerechnet haben wir aber die Erfahrung gemacht, dass sich eine Premium-Reisekreditkarte eigentlich immer lohnt, wenn Ihr mehr als zwei Reisen pro Jahr habt, wovon mindestens eine über einen längeren Zeitraum (mehr als sieben Tage) und in ein fernes Land geht.

Welche ist die beste Kreditkarte auf Reisen?

Wie meistens beim Thema Kreditkarten ist das stark abhängig davon, was Euch auf Reisen wichtig ist. Definitiv in den Zirkel der Modelle, die Ihr in Betracht ziehen solltet, kommen aber die folgenden Modelle:

Ganz bewusst nicht mit dabei ist hier die Amex Gold Card, da Ihr diese primär als Kreditkarte zum Meilensammeln nutzen solltet. Die reiserelevanten Vorteile, wie Versicherungen bietet die Karte zwar auch, kommt dafür aber mit hohen Gebühren für Abhebungen und Zahlungen daher, sodass es in der Kombination einfach bessere Angebote gibt. Das gilt übrigens für alle American Express Kreditkarten, außer der Platinum Card, die nur mit im Rennen ist, weil diese ein deutlich besseres Versicherungspaket anbietet, als die meisten anderen und zudem noch weitere sehr gute Vorteile auf Reisen bietet.

Premium Kreditkarte Reise Lounge Zugang

Nämlich ist diese der perfekte Begleiter, wenn Euch Lounge-Zugang am Flughafen einen gewissen Mehrwert bietet und Ihr ein Rundumsorglospaket in Sachen Versicherungen haben möchtet. Erwähnenswert ist auch die Business Version der Karte, die alle Versicherungen auch ohne Karteneinsatz bietet. Als zusätzlichen Bonus erhaltet Ihr noch den weltweiten Concierge-Service, sowie verschiedene Statusvorteile bei Hotelketten und Mietwagenanbieter.

Das Barclaycard Platinum Double ist der perfekte Begleiter für alle, die eine Kreditkarte für Versicherungen suchen und ein anderes Modell zum Meilensammeln haben. Die Karte bietet nämlich nicht nur die wichtigsten Versicherungen, kostenlose Zahlungen und Abhebungen, sondern außerdem noch einen Vorteil, der sonst so gut wie nie geboten wird: Versicherungsschutz auch ohne Karteneinsatz. Somit raten wir Euch zum Platinum Double, wenn Ihr alle wichtigen Versicherungen abdecken möchtet und für den Euroraum eine andere Kreditkarte für Zahlungen einsetzt, die Meilen sammelt. Diese kann etwa die Miles & More Kreditkarte Gold sein, die alle wichtigen Versicherungen innehat und zudem wertvolle Miles & More Meilen sammelt.

Die Eurowings Premium Kreditkarte ist so etwas wie die perfekte Ergänzung zur Amex Platinum und für alle Meilenjunkies interessant. Die Kreditkarte gleicht nämlich alle Schwächen der Amex Platinum aus und sammelt zudem auch noch Miles & More Meilen. Darüber hinaus hat die Eurowings Premium Kreditkarte noch einen weiteren Vorteil, den sonst keine Karte bietet: Eine Mietwagenvollkaskoversicherung ohne Reisevoraussetzung. Ihr müsst also nicht wie bei vielen anderen Kreditkarten sonst üblich, eine Hotelübernachtung nachweisen, um von der Versicherung zu profitieren.

Die anderen Modelle, die sich auch unter den Premium-Kreditkarten zusammenfassen lassen, stehen für uns nicht einmal ansatzweise in ernsthafter Konkurrenz zu den genannten und sind daher auch bei den besten Modelle nicht zu nennen. Dazu gehören etwa die ICS Visa World Card Gold, die Santander TravelCard oder die ADAC Kreditkarten. Diese lohnen sich genau wie die N26 Black Card oder die Hanseatic Bank Gold Kreditkarte nur in absoluten Ausnahmefällen.

Noch nicht die passende Kreditkarte gefunden? Dann solltet Ihr ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Hier könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure individuellen Präferenzen.

Fazit zur Wahl der richtigen Premium Kreditkarte zum Reisen

Den meisten ist wahrscheinlich überhaupt nicht klar, wie viele Gebühren für gewisse Leistungen erhoben werden, vor allem wenn es um das Reisen geht. Dass nicht jeder besondere Reise-Leistungen, wie Lounge-Zugang oder einen Status in verschiedenen Hotelketten benötigt, sollte wohl klar sein, doch jeder der außerhalb des Euroraums unterwegs ist, sollte eine Premium-Reisekreditkarte im Geldbeutel haben. Das liegt nicht nur an den Gebühren, die anfallen, sondern vor allem den Risiken, die sich über die Versicherungen mit den richtigen Kreditkarten abdecken lassen.