Die American Express Business Gold Card unterscheidet sich nur leicht von der privaten Variante. Für Selbstständige und Unternehmen kann sich die Amex Business Gold Kreditkarte aber allen voran deshalb lohnen, weil das Zahlungsziel bei bis zu 50 Tagen liegt und so die Liquidität erhöht wird.
Neben normalen privaten Kreditkarten gibt es in Deutschland auch noch eine Reihe von Geschäftskreditkarten. Dazu zählt auch die Amex Business Gold Card, die sich von der herkömmlichen American Express Gold Card auf den ersten Blick nur wenig unterscheidet. Deutlich attraktiver ist aber zweifelsfrei der Neukundenbonus, der bei 40.000 Membership Rewards Punkten liegt!
American Express Business Gold Card
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Zusätzliche Liquidität durch verlängertes Zahlungsziel
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit)
- Reisekomfort-Versicherung

Andere Geschäftskreditkarten in Deutschland bieten zwar auch verschiedene Vorteile: Mit der Miles & More Kreditkarte sammelt Ihr in der Geschäftsvariante zum Beispiel doppelt so viele Meilen wie mit der privaten Karte. Zwei entscheidende Vorteile machen die Business Gold Card von American Express aber besonders: Die zusätzliche Liquidität und der verlängerte Zahlungszeitraum. Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass Ihr die Kreditkarte mit bis zu 99 Partnerkarten für Mitarbeiter beantragen könnt. Welche Vorteile die Kreditkarte im Vergleich zu anderen sonst noch bietet und wann sich eine Beantragung lohnt, erklären wir auf dieser Seite!
Inhaltsverzeichnis
- Vorteile der American Express Business Gold Card
- Zusätzliche Liquidität und verzögerte Abrechnung
- Umsätze besser überwachen
- Punktesammeln mit der Amex Business Gold Card
- Versicherungspaket der American Express Business Gold Card
- Beantragung und notwendige Bonität für die Amex Business Gold Card
- 100 Euro Guthaben für DELL Technologies mit der American Express Business Gold Card
- Nachteile der American Express Business Gold Card
- Für wen lohnt sich eine Amex Business Gold Kreditkarte?
- Alternativen zur American Express Business Gold Card
- Fazit zur American Express Business Gold Card
- Häufig gestellte Fragen zur Amex Business Gold Card
Vorteile der American Express Business Gold Card
Im privaten Bereich lohnt sich die Amex Gold Card allen voran dadurch, dass Ihr mit der Kreditkarte mit jedem Euro Umsatz Punkte sammeln könnt. Für Geschäftskunden liegen die Vorzüge in anderen Bereichen, wenngleich das Punktesammeln dennoch sehr attraktiv ist. Wichtiger ist aber vermutlich der Liquiditätsvorteil, denn Umsätze der Business Gold Card werden deutlich später abgerechnet.
Die Zahlungsfrist liegt bei der American Express Business Gold Card bei bis zu 50 Tagen, sodass Ihr Eure Umsätze deutlich später bezahlen müsst. Die zusätzliche Liquidität könnt Ihr als Selbstständiger oder Unternehmer sicherlich gebrauchen. Wichtig ist ansonsten auch, dass die Karte kein typisches Limit hat. Ihr könnt die Kreditkarte zwar nicht unendlich einsetzen, American Express gewährt aber eine besonders hohe Flexibilität in dieser Hinsicht.

Darüber hinaus erwarten Euch bei der Amex Business Gold Card die üblichen Vorzüge einer goldenen American Express Karte. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches Versicherungspaket sowie nicht zuletzt auch die Teilnahme am Membership Rewards Programm. Gerade im geschäftlichen Bereichen ist das Punkteprogramm besonders attraktiv, da Ihr durch die hohen geschäftlichen Umsätze schnell an attraktive Prämien kommen.
Erwähnenswert ist zudem, dass American Express Business Kreditkarten für eine hohe Sicherheit stehen. American Express Kartenbesitzer sind etwa für betrügerische Aktivitäten in Ihrem Account nicht haftbar. Kunden können zudem wählen, sich per SMS oder E-Mail über alle Transaktionen informieren zu lassen und profitieren durch Chip & PIN-Verfahren sowie das 3D-Secure-Verfahren bei Zahlungen im Internet von einer besonders hohen Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung.
Zusätzliche Liquidität und verzögerte Abrechnung
Der entscheidende Vorzug der geschäftlichen American Express Kreditkarte ist, dass Ihr Euch über eine zusätzliche Liquidität freuen dürft. Diese kommt durch die verzögerte Abrechnung zustande. Im Vergleich zur privaten Karte und den meisten anderen Kreditkarten wird die Kreditkartenabrechnung erst mit einer Verzögerung von 28 Tagen eingezogen. Damit erhaltet Ihr eine zusätzliche finanzielle Flexibilität von bis zu 28 Tagen. Die maximale zusätzliche Liquidität erhaltet Ihr immer dann, wenn Ihr Zahlungen direkt nach der Abrechnung der Kreditkarte tätigt. Alle Umsätze der Karte werden Euch einmal monatlich zusammengefasst zur Verfügung gestellt, die Abrechnung erfolgt 28 Tage danach von Eurem hinterlegten Bankkonto.
Hier findet sich auch ein weiterer Vorteil der American Express Business Gold Card: Ihr als Selbstständige oder Freiberufler, beziehungsweise Euer Unternehmen, gewinnt eine zusätzliche Liquidität abseits der Hausbank. Während üblicherweise dort ein gewisser Dispositions- oder Kreditrahmen besteht, könnt Ihr diesen durch die Amex Business Gold Krediktarte einfach zusätzlich erweitern. Besonders interessant ist das für junge Firmen, die bei Ihrer Bank bislang keinen Dispositionskredit oder eine Kreditkarte erhalten. Durch die Kreditkarte von American Express lässt sich dennoch zusätzliche Liquidität gewinnen, wenngleich das Unternehmen auch hierfür zumindest mindestens zwölf Monate alt sein muss.
Umsätze besser überwachen
Mit den täglichen Geschäftsausgaben können ebenfalls wertvolle Membership Rewards Punkte generiert werden. Diese mit Geschäftsausgaben generierten Punkte können auch für Freiflüge eingelöst werden.
Zur Übersicht der Umsätze und Punkteerlöse stellt American Express bereits im Konto verschiedene Tools zur Verfügung. Doch das neue digitale Expense Tool, welches von American Express in Zusammenarbeit mit Findity erarbeitet wurde, lässt alle Geschäftsausgaben noch übersichtlicher darstellen. Das neue Business Tool für Business Kreditkarten erleichtert Inhabern einer oder mehrer American Express Kreditkarten die Buchhaltung und Abrechnung der Reisekosten von Mitarbeitern. Sollten mehrere Kreditkarten vorhanden sein, können diese auch alle über dieses Konto verknüpft werden.
Wir durften es bereits vorab testen und haben unsere Erfahrungswerte geteilt!
Punktesammeln mit der Amex Business Gold Card
Einer der entscheidenden Vorzüge einer jeden American Express Kreditkarte ist die Teilnahme am Membership Rewards Programm. Hierbei handelt es sich um eines der besten Punkteprogramme in Deutschland. Gesammelte Punkte könnt Ihr für zahlreiche Zwecke einsetzen, der beste davon ist zweifelsfrei die Umwandlung in Meilen bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen.
Möglich ist beispielsweise eine Umwandlung zu Singapore Airlines KrisFlyer, durch die wir günstige Flüge in der Lufthansa First Class buchen konnten. Ansonsten gibt es zahlreiche weitere attraktive Umwandlungsoptionen, etwa zu British Airways. Dort könnt Ihr bereits ab nur 4.750 Meilen (6.000 Membership Rewards Punkten) Freiflüge innerhalb Europas buchen. Allein durch den Neukundenbonus der American Express Business Gold Card würdet Ihr in diesem Fall also bis zu acht Freiflüge buchen können. Ein wirklich genialer Deal!

Doch besonders spannend ist das Sammeln von Punkten auch deshalb, weil Ihr die Punkte für private Zwecke nutzen könnt. Auch wenn Ihr Eure Amex Business Gold Card hauptsächlich oder ausschließlich für geschäftliche Zwecke einsetzt und durch die geschäftlichen Umsätze Punkte sammelt, könnt Ihr diese privat ausgeben. Möglich ist dies dadurch, dass American Express eine pauschale Versteuerung der Punkte vornimmt und es Euch entsprechend komplett freisteht, die Punkte für einen Zweck Eurer Wahl zu nutzen. Ihr müsst Euch um den geldwerten Vorteil, der sonst bei Unternehmensleistungen für den privaten Gebrauch versteuert werden muss, keine Gedanken machen.
Ihr habt mit der American Express Geschäftskreditkarte also die einmalige Möglichkeit, dank hohen geschäftlichen Ausgaben privat luxuriöse Freiflüge, zum Beispiel in der Singapore Airlines Suites Class, zu buchen. Sofern Ihr selbstständig oder freiberuflich tätig seid, könnt Ihr die Punkte komplett frei für einen Zweck Eurer Wahl verwenden. Sofern Ihr die Punkte als Mitarbeiter eines Unternehmens bekommt, gilt es natürlich zuerst zu klären, ob das Unternehmen die Nutzung der Punkte für private Zwecke erlaubt. Sofern dem so ist, müsst Ihr Euch aber um die steuerliche Komponente keine Sorgen machen.
Versicherungspaket der American Express Business Gold Card
Einer der entscheidenden Vorteile jeder American Express Gold Card ist das umfangreiche Versicherungspaket. Wenn Ihr Euch für die goldene Kreditkarte von American Express entscheidet, erhaltet Ihr die folgenden Versicherungsleistungen:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung (nur bei Karteneinsatz)
- Reisekomfortversicherung (nur bei Karteneinsatz)
Besonders relevant sind hier die Auslandsreise-Krankenversicherung, die Euch weltweit bei Erkrankungen und Unfällen vor überzogenen Kosten schützt. Gerade Behandlungen außerhalb der Europäischen Union sind sehr teuer und nur selten von der deutschen Krankenversicherung gedeckt. Sofern Ihr also häufiger Fernreisen unternehmt, solltet Ihr auf keinen Fall auf eine Auslandsreisekrankenversicherung verzichten.

Auch die Mietwagen-Vollkaskoversicherung ist eine wichtige Versicherungsleistung, wenn Ihr hin und wieder einen Mietwagen nutzt. Die Reisekomfortversicherungen sind zwar ein netter Bonus, allerdings kein Muss. Die Versicherungen schützen Euch zum Beispiel, wenn Euer Koffer verspätet oder beschädigt bei Euch eintrifft. Auffällig ist dagegen, dass die wichtige Reise-Rücktrittkostenversicherung fehlt, die beispielsweise die American Express Business Platinum Card, das Barclaycard Platinum Double oder auch die Miles & More Kreditkarte Gold bieten.
Beantragung und notwendige Bonität für die Amex Business Gold Card
Rund um die American Express Business Gold Card ranken sich viele Gerüchte bezüglich schwieriger Beantragung und Problemen mit der Bonität eines Unternehmens. In der Praxis ist die Beantragung für Selbstständige sowie Unternehmen allerdings vergleichsweise problemlos. Ihr könnt die Kreditkarte unabhängig von der Gesellschaftsform Eures Unternehmens beantragen. Auch haftungsbeschränkte Gesellschaften wie eine UG oder eine GmbH können auf eine Amex Business Card setzen. Das liegt daran, dass für die Kreditkarte immer die Privatperson haftet, welche diese beantragt. Entsprechend wird auch Eure private Bonität und nicht die des Unternehmens herangezogen (bei Selbstständigen und Freiberuflern gibt es in dieser Hinsicht keine Unterschiede).

Anders als oft geschrieben, ist die Bonität allerdings selten ein Hindernis für die Beantragung der American Express Business Gold Kreditkarte. Zwar ist eine Beantragung nur mit einer soliden Bonität möglich, sofern Ihr allerdings nicht gerade Zahlungsausfälle in Eurer Schufa-Historie habt, sollte eine Beantragung kein großes Problem sein. Dass eine Beantragung durchaus möglich ist, seht Ihr auch daran, dass mittlerweile sogar Studenten die hochwertige American Express Platinum Card beantragen können. Die Standards von American Express sind in dieser Hinsicht stark gesunken, sodass mittlerweile eigentlich jeder an eine Amex Business Card gelangen kann. Als einzige offene Voraussetzungen gilt, dass das Unternehmen bereits seit zwölf Monate besteht und über eine deutsche Bankverbindung verfügt.
100 Euro Guthaben für DELL Technologies mit der American Express Business Gold Card
Zusätzlich zu den beschriebenen Vorteilen, gibt es mit der American Express Business Gold Card auch ein jährliches Technologie-Guthaben, welches Ihr zum Beispiel für die bekannten DELL Laptops ausgeben könnt. Das Guthaben beträgt 100 Euro und wird gleichmäßig aufgesplittet. 50 Euro erhaltet Ihr von Januar bis Juni und die weiteren 50 Euro von Juli bis Dezember.
Nachteile der American Express Business Gold Card
Die American Express Business Gold Card kommt mit einer Jahresgebühr von 175 Euro daher. Im ersten Jahr ist die Kreditkarte allerdings komplett kostenlos. Mit diesem Jahreskartenpreis ist die Kreditkarte von American Express zwar nicht gerade günstig, die zusätzliche Liquidität und die Vorteile des Membership Rewards Programms sowie der Versicherungsleistugen können diesen Nachteil aber wieder ausgleichen.
Schwieriger wiegt im Rahmen der Nachteile die sonstige Gebührenstruktur. Bei den Versicherungsleistungen müsst Ihr teilweise mit einer Selbstbeteiligung zurechtkommen, für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen fällt ebenfalls eine Gebühr an. Gerade die Abhebegebühr ist mit vier Prozent (mindestens fünf Euro pro Vorgang) recht hoch, auch die Fremdwährungsgebühr ist mit zwei Prozent im hohen Bereich angesiedelt. Wir raten Euch für Zahlungen in Fremdwährungen sowie für Abhebungen andere Kreditkarten wie das Barclaycard Platinum Double zu verwenden.
Für wen lohnt sich eine Amex Business Gold Kreditkarte?
Die wichtigste Frage ist aber sicherlich, für wen sich die American Express Business Gold Card eigentlich lohnt? Natürlich ist die Voraussetzung für die Kreditkarte, dass Ihr ein Unternehmen führt, selbstständig oder freiberuflich tätig seid. Sofern Ihr das nicht seid, braucht Ihr Euch über die Kreditkarte keine großen Gedanken machen und solltet stattdessen unseren vergleichbaren Guide zur privaten American Express Gold Card lesen. Geht es Euch um eine Geschäftskreditkarte, ist die American Express Business Gold Kreditkarte zweifelsfrei eine gute, gleichzeitig aber nicht in jedem Fall die beste Lösung.
Gerade wenn Ihr beispielsweise mehrere Zusatzkarten nutzen möchtet, ist die Business Platinum Card fast immer die bessere Wahl. Unabhängig von den vielen anderen Leistungen bietet die Kreditkarte insgesamt bis zu sieben kostenfreie Zusatzkarten, dazu gehört neben einer privaten Platinum Zusatzkarte auch eine Platinum Zusatzkarte für den Partner sowie weitere fünf Gold-Karten für Mitarbeiter. Bei der Business Gold Card gibt es dagegen keine einzige kostenfreie Partnerkarte. Dafür könnt Ihr aber für eine verringerte Jahresgebühr bis zu 99 Partnerkarten für Eure Angestellten beantrage. Für mehrere Zusatzkarten ist die Gold Card entsprechend definitiv nicht die beste Wahl, zumal die Platinum Card auch deutlich bessere Versicherungsleistungen und zahlreiche weitere relevante Vorteile bietet.

Sinnvoll ist die Business Gold Card dagegen immer dann, wenn Ihr im Idealfall nur die Hauptkarte oder maximal noch eine Zusatzkarte nutzt und auf der Suche nach einer Kreditkarte seid, die allen voran ein verlängertes Zahlungsziel bietet. Die zusätzliche Liquidität im Vergleich zur privaten Karte ist ein entscheidender Vorteil. Die meisten Kreditkarten in Deutschland, die Ihr zum Beispiel bei Ihrer Hausbank beantragen können, bieten maximal eine zusätzliche Liquidität von 30 Tagen. Mit der American Express Kreditkarte erhaltet Ihr dagegen einen fast doppelt so langen Abrechnungszeitraum und bleibt zudem von einem bestehenden Kredit oder Dispo bei Eurer aktuellen Bank unabhängig. Denselben Vorteil bietet zwar auch die Platinum-Variante, diese ist dafür aber auch deutlich teurer.
Auch im Vergleich zu anderen Karten mit verlängertem Zahlungszeitraum kann die Amex Business Gold Kreditkarte eine gute Wahl sein, da Ihr mit der Kreditkarte dennoch für jeden Euro Geschäftsumsatz einen Membership Rewards Punkt sammeln könnt. Diese Punkte werden zudem auch noch pauschal von American Express versteuert, sodass einer privaten Nutzung der Punkte nichts im Wege steht. Ihr könnt also gerade bei hohen Geschäftsausgaben enorm profitieren und Euch beispielsweise jedes Geschäftsjahr einen Urlaubsflug in der Business oder First Class gönnen, ohne gleichzeitig Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen. Einen vergleichbaren Komfort bietet außer der Business Gold Card kaum eine andere Karte auf dem Markt.
Alternativen zur American Express Business Gold Card
Wenn Ihr von der American Express Business Gold Card nicht komplett überzeugt seid, solltet Ihr einen Blick auf die verschiedenen Alternativen werfen, die der deutsche Markt hergibt. Bei reinen Geschäftskreditkarten kommen als Alternative eigentlich nur die folgenden Karten in Frage:
Miles & More Mastercard Gold Business
- Exklusiv: 10.000 Prämienmeilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
- 1 Meile pro 1 Euro Umsatz
- Wichtige Reiseversicherungen
Pliant Visa Platinum Business
- Dauerhaft kostenlos im Starter Tarif
- Je 1 Karte pro Nutzer
- Bis zu 25 virtuelle Karten im Starter Tarif
- Smartes Karten- und Belegmanagement
- Unbegrenztes Cashback bis zu 1 Prozent
Pliant Visa Infinite Business
- Unbegrenztes Cashback
- Umfangreiche Versicherungen (Reiseversicherungen, Einkaufsschutz etc.) inklusive
- Zugang zu Flughafen Lounges weltweit
- Smartes Karten- und Belegmanagement
Miles & More Mastercard Blue Business
- 500 Meilen Bonus
- 1 Meile pro 1 Euro Umsatz
- Unbegrenzte Meilengültigkeit möglich
American Express Business Platinum Card
- Exklusiv: 50.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- 200 Euro Reiseguthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang
- 60 Tage Zahlungsziel für mehr Liquidität
- Upgrades, Frühstück & mehr in Hotels
Gerade die Pliant Firmenkreditkarten sind mit Blick auf die Vorteile eine nennenswerte Alternative zur American Express Business Gold Card. Neben dem unlimitierten Cashback bietet der Finanzdienstleister vor allem smarte Finanzmanagementlösungen für Unternehmen mit größeren Teams, denn im Basis-Tarif ist bereits eine Visa Platinum Business pro Nutzer enthalten.
Bei der Miles and More Kreditkarte erhaltet Ihr ebenfalls Versicherungsleistungen und die Möglichkeit, eine Meile für jeden Euro Umsatz zu sammeln. Die Gebühren für Abhebungen und im Ausland sind allerdings auch bei dieser Kreditkarte hoch. genau dasselbe gilt auch für die hauseigenen Alternativen von American Express. Die American Express Business Platinum Card ist deutlich teurer, bietet dafür aber weitreichende Vorteile.
Wir raten Euch deshalb im Zweifel auch zu einem Blick über den Tellerrand. Auch als Unternehmer beziehungsweise Selbstständiger habt Ihr die Möglichkeit, eine private Kreditkarte zu beantragen. Besonders interessant sind hier die folgenden Modelle:
Eurowings Kreditkarte Premium
- Aktion: 3.000 Willkommensmeilen
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Bei beiden Kreditkarten erhaltet Ihr ebenfalls ein verlängertes Zahlungsziel, das sogar wenige Tage länger ist als bei Amex Business Gold Card. Zudem habt Ihr sowohl mit den Eurowings Kreditkarte Gold als auch dem Barclaycard Platinum Double die Möglichkeit, weltweit komplett kostenfrei an Bargeld zu kommen und ohne Fremdwährungsgebühren zu bezahlen. Besonders die Platinum Double bietet zudem sehr attraktive weitere Vorteile wie Partnerkarten und Versicherungsleistungen. Dafür könnt Ihr mit dieser Kreditkarte leider keine Meilen oder Punkte sammeln.
Noch nicht das richtige Modell gefunden? In unserem Kreditkarten Vergleich könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und somit schnell und einfach die richtige Kreditkarte für Eure Wünsche und Anforderungen finden.
Fazit zur American Express Business Gold Card
Die American Express Business Gold Card ist zweifelsfrei eine der besten Kreditkarten für Selbstständige und Unternehmen. Die Jahresgebühr von 175 Euro (im ersten Jahr kostenfrei) lässt sich einfach mit Punkten begleichen. Der Neukundenbonus von 40.000 Membership Rewards Punkten ist sehr attraktiv, die Versicherungsleistungen praktisch und die zusätzliche Liquidität ein großer Vorteil für jedes Unternehmen. Die Schwächen im Bereich der Gebühren im Ausland und bei Abhebungen sollten Sie allerdings durch eine zusätzliche Kreditkarte eines anderen Anbieters ausgleichen. Sofern Sie dies tun, ist die Amex Business Gold Card zweifelsfrei eine der besten Geschäftskreditkarten überhaupt.
Häufig gestellte Fragen zur Amex Business Gold Card
Rund um die American Express Business Gold Card ranken sich viele Gerüchte bezüglich schwieriger Beantragung und Problemen mit der Bonität eines Unternehmens. In der Praxis ist die Beantragung für Selbstständige sowie Unternehmen allerdings vergleichsweise problemlos. Ihr könnt die Kreditkarte unabhängig von der Gesellschaftsform Eures Unternehmens beantragen. Auch haftungsbeschränkte Gesellschaften wie eine UG oder eine GmbH können auf eine Amex Business Card setzen. Das liegt daran, dass für die Krediktarte immer die Privatperson haftet, welche diese beantragt. Entsprechend wird auch Eure private Bonität und nicht die des Unternehmens herangezogen (bei Selbstständigen und Freiberuflern gibt es in dieser Hinsicht keine Unterschiede).
Die American Express Business Gold Card kommt mit einer Jahresgebühr von 140 Euro daher. Im ersten Jahr ist die Kreditkarte allerdings komplett kostenlos. Alternativ könnt Ihr die Jahresgebühr auch mit 14.000 Punkten ausgleichen.
Einer der entscheidenden Vorteile jeder American Express Gold Card ist das umfangreiche Versicherungspaket. Wenn Ihr Euch für die goldene Kreditkarte von American Express entscheidet, erhaltet Ihr eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung (nur bei Karteneinsatz) und eine Reisekomfortversicherung (nur bei Karteneinsatz).
American Express Business Gold Card
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Zusätzliche Liquidität durch verlängertes Zahlungsziel
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit)
- Reisekomfort-Versicherung
