Einer der Vorteile der Amex Platinum Card ist das Sixt Ride Guthaben von 200 Euro – doch wie funktioniert dieses überhaupt und lohnt es sich?

Komfortabel reisen mit Sixt

  • Die Welt der Mobilität: Mietwagen, Car-Sharing oder Limousinenservice
  • Rent: Knapp 250.000 Fahrzeuge in über 100 Ländern
  • Ride: exklusiver Limousinenservice in über 250 Städten weltweit
  • attraktive Preise und Angebote
  • exklusive Vorteile mit Sixt Gold oder Platinum dank Amex Gold und Amex Platinum Card
Moritz Lindner
Dank weltweitem Angebot und exklusiver Vorteile immer die besten Angebote für Mietwagen und Rides finden

Die American Express Platinum Card bietet so viele Vorteile wie keine andere Karte in unserem Kreditkarten-Vergleich, aber die Menge macht es nicht wirklich aus. Vielmehr müssen die jeweiligen Vorteile auch einen echten Wert haben. Dass dem bei der Platinum Card so ist, haben wir schon bei einigen Vorzügen recht deutlich gemacht, etwa beim Reiseguthaben von 200 Euro im Jahr oder dem Priority Pass pro Mitgliedschaft, bei dem Ihr sogar einen Gast kostenfrei mit in die Lounge nehmen könnt. Doch wie steht es um das Sixt Ride Guthaben? Wir haben dieses für Euch im Detail analysiert und zeigen, wie sich das Guthaben lohnen kann und wie Ihr dieses aktiviert!

Was genau ist das Sixt Ride Guthaben der Amex Platinum?

Das Sixt Ride Guthaben der American Express Platinum besteht insgesamt aus 200 Euro. Anders als das Reiseguthaben ist das für Sixt Ride allerdings in zehn Tranchen unterteilt. Ihr erhaltet also konkret zehnmal ein Guthaben von je 20 Euro für eine Fahrt von Sixt Ride. Dabei könnt Ihr das Guthaben allerdings ohne Probleme für alle Fahrten mit dem Fahrdienst von Sixt Ride einlösen, einzig bei Taxis gibt es gewisse Ausschlüsse, auf die wir weiter unten noch genauer eingehen werden. Alle anderen Services, von Economy Light bis zur Luxusklasse, können ohne Einschränkungen mit dem Guthaben genutzt werden.

Sixt myDriver S Klasse 2

Das Guthaben ist jeweils ein Jahr lang gültig und kann weltweit eingesetzt werden, sodass Ihr Euch über eine hohe Flexibilität, unabhängig vom Wohnort freuen dürft. Ferner ist das Guthaben nicht von dem Zeitpunkt der Beantragung der Kreditkarte abhängig. Jeder erhält das Sixt Ride Guthaben.

Was lässt sich das Sixt Ride Guthaben aktivieren?

Die Aktivierung des Sixt Ride Guthabens bei der American Express Platinum Card funktioniert nach einem sehr simplen Muster. Ihr müsst dafür einzig über diesen Link auf die Webseite von American Express gehen oder über das Amex Platinum Portal. Nach einem Login könnt Ihr dort einsehen, für welche Partnerprogramme (zum Beispiel Hilton Honors) Ihr Euch bereits registriert habt. Hier könnt Ihr neu nun auch das Sixt Ride Fahrtguthaben (nicht zu verwechseln mit dem regulären Sixt Status, der ebenfalls hier gewählt werden kann) finden.

Sixt Ride Guthaben

Klickt Ihr auf den entsprechenden Reiter, müsst Ihr nur kurz Eure persönlichen Daten ausfüllen und angeben, ob Ihr bereits eine Sixt Ride Mitgliedsnummer habt (hier gelten auch Mitgliedsnummern von bestehenden Accounts bei anderen Diensten von Sixt wie der Autovermietung). Sofern Ihr noch keine Mitgliedsnummer habt, ist dies kein Problem – in diesem Fall wird automatisch ein Account für Euch erstellt. Besonders schnell geht es allerdings, wenn Ihr bereits einen Account habt, dann bekommt Ihr nämlich innerhalb von weniger als einer Stunde eine E-Mail mit einer Bestätigung der Aktivierung direkt von Sixt.

Sixt Ride Willkommensmail

Weiter müsst Ihr nichts tun – mit der entsprechenden E-Mail ist das Guthaben automatisch aktiviert.

Früher traten leider vereinzelt Probleme bei der Aktivierung in bestehenden Sixt Accounts auf. Habt Ihr also eine E-Mail Adresse angegeben, zu der bereits ein Sixt Account gehört, kann es sein, dass Euch das Guthaben in der App nicht angezeigt wird. Um das zu lösen, haben wir immer auf den kleinen Trick zurückgegriffen, einfach eine Fahrt in der Zukunft zu buchen, die generell kostenfrei stornierbar ist. Anschließend storniert Ihr diese direkt wieder, loggt Euch aus und wieder ein und solltet nun das Guthaben in der App sehen! Ob das immer noch funktioniert, können wir leider nicht sagen, es lohnt sich aber zu testen.

Wie kann ich das Sixt Ride Guthaben der Amex Platinum einlösen?

Nach Aktivierung könnt Ihr das Guthaben der American Express Platinum Card direkt nutzen. Besonders attraktiv ist dabei, dass Ihr bei der Einlösung nichts mehr gesondert beachten müsst, da das Guthaben direkt mit Eurem Account verknüpft ist. Wann immer Ihr mit diesem eine Fahrt bucht, werden die 20 Euro automatisch abgezogen. Seid Ihr auf der Webseite eingeloggt (hier lassen sich keine Taxi-, sondern nur Limousinen-Transfers ordern), wird Euch direkt nach einer Suche auf der Webseite der neue Endpreis nach Abzug des Gutscheins angezeigt:

Screenshot 2022 06 19 At 13.51.49

Genauso funktioniert auch die Buchung in der App, in der Euch das Guthaben einmal im Account angezeigt wird und zum anderen bei jeder Suche. Dies gilt sowohl für die Suche nach Taxis als auch Vorbestellung des Limousinen-Service:

IMG 8785

Dadurch, dass der Rabatt immer automatisch abgezogen wird, müsst Ihr bei der Einlösung des Guthabens also nichts weiter beachten. Einzig die Ausschlüsse und generellen Bedingungen, auf die wir noch einmal gesondert eingehen, müsst Ihr beachten.

Welche Regeln gelten für die Einlösung des Sixt Ride Guthabens?

Grundsätzlich ist das Sixt Ride Guthaben sehr flexibel einlösbar. Generell gibt es nur zwei Bedingungen, an die Ihr zwingend denken müsst:

  • alle Fahrten müssen mit der American Express Platinum Card bezahlt werden
  • es sind maximal zwei Taxi-Fahrten mit Rabatt buchbar

Dadurch, dass die Abrechnung jeweils automatisch funktioniert, seht Ihr allerdings ab der dritten Taxifahrt schlichtweg keinen Rabatt mehr und habt damit direkt die Übersicht darüber, ob Ihr das Guthaben noch für ein Taxi nutzen könnt oder nicht.

Taxi

Die sonstigen Bedingungen des Guthabens für Sixt Ride erweisen sich als überraschend kundenfreundlich. So könnt Ihr das Guthaben weltweit und unabhängig von der Landeswährung einsetzen – abgerechnet wird immer in Euro, sodass auch keine Fremdwährungsgebühren entstehen. Darüber hinaus ist die Höhe des Fahrpreises für das Guthaben nicht relevant. Kostet eine Fahrt weniger als 20 Euro, ist die Buchung kostenlos, es verbleibt allerdings dann auch kein Restguthaben. Gültig ist das Guthaben für einen Zeitraum von zwölf Monaten ab der Aktivierung.

Falls eine Fahrt storniert wird, darf man sich über eine erneute Gutschrift des Guthabens freuen. Es sei denn, es fallen Stornierungsgebühren an, dann wird das Guthaben verrechnet und die 20 Euro verfallen komplett, auch wenn die Gebühr für die Stornierung geringer ist. Alle Inhaber der Platinum Card erhalten das Guthaben zudem nicht nur einmalig, sondern alle zwölf Monate. Die Gültigkeit beträgt dabei dann immer wieder 20 Euro ab der jeweiligen Erteilung des Guthabens. Zuletzt gilt es noch zu erwähnen, dass das Guthaben in Verbindung mit Gutscheinen und Aktionen von Sixt Ride genutzt werden kann, sodass Ihr auch zusätzlich von den regelmäßigen Aktionen des Anbieters profitieren könnt!

Lohnt sich das Sixt Ride Guthaben auch wirklich?

Die vermutlich entscheidende Frage für viele ist, ob sich das Guthaben auch wirklich lohnt? Hier muss man genau hinschauen, um den konkreten Wert zu erkennen. Relativ unverkennbar ist ein direkter Gegenwert von 40 Euro, der sich aus zwei Taxifahrten von mindestens 20 Euro ergibt. Vermutlich wird jeder von Euch zumindest zweimal im Jahr in einer der vielen Städte in Deutschland, in denen es Sixt Ride mit Taxis gibt, ein solches nehmen und damit einen direkten Gegenwert von 40 Euro erzielen.

Mit dem Sixt Ride Guthaben für den Limousinen-Service ist die Wert-Kalkulation schon schwieriger. Der Chauffeurservice ist in der Regel immer teurer, als etwa ein Taxi. Dafür hat man eine Pünktlichkeitsgarantie, was gerade bei Wegen zu Flughäfen von Vorteil sein kann.

In den meisten Städten zahlt Ihr für eine Fahrt mit Sixt Ride üblicherweise etwas mehr als für eine Fahrt mit einem Taxi, Ihr solltet aber immer vergleichen. In Paris habe ich beispielsweise mit Sixt Ride bei Fahrten zum Flughafen oft signifikant weniger bezahlt als mit einem Taxi, in einer Stadt wie Shanghai ist Sixt Ride dagegen ein eher schlechter Deal. An dieser Stelle muss man leider auch einwerfen, dass seit der Inflation die Preise von Sixt Ride immer teurer werden, eine Fahrt zum BER, die vor einem Jahr noch 40 Euro gekostet hat, liegt jetzt etwa bei 60 Euro. Wer auf den Komfort beim Reisen nicht verzichten will, macht mit dem Sixt Ride Limousinenservice an dieser Stelle trotzdem nichts falsch.

Was sagt uns das jetzt über den Wert des Guthabens? Realistisch betrachtet haben die verbleibenden “Gutscheine” von je 20 Euro allein durch die Aufteilung einen Gegenwert von etwa 100 Euro, wodurch man insgesamt bei 140 Euro herauskommt. Ein ziemlich guter Gegenwert insgesamt, wenngleich natürlich für jeden der Wert eines Fahrdienstes unterschiedlich ist. Wer sowieso immer mit dem ÖPNV fährt, wird von dem Sixt Ride Guthaben kaum profitieren. Wer generell immer mit einem Limousinenservice unterwegs ist, der erhält einen echten Gegenwert von 200 Euro. Fairerweise gilt es den Wert also in der Mitte anzusetzen, jede Kalkulation zwischen 100 und 150 Euro kann man wohl als fair bezeichnen.

Welche Erfahrungen haben wir mit Sixt Ride gemacht?

Wir konnten Sixt Ride beziehungsweise den Vorgängerdienst myDriver bereits in zahlreichen Städten testen und haben dabei großenteils gute Erfahrungen gemacht. Wenngleich wir den Fahrer nicht jedes Mal sofort gefunden haben, hat dieser doch meist mit einem Schild direkt in der Hotellobby oder am Ausgang des Flughafens gewartet. Einzig in Australien, wo die Gepäckbänder öffentlich zugänglich sind, gab es bei mir dahin gehend bislang Probleme beim Finden des Fahrers. Ansonsten haben meine Kollegen und ich bislang nur gute Erfahrungen mit dem Fahrdienst gemacht.

Sixt myDriver S Klasse

Dabei gibt es in den (hochwertigen) Fahrzeugen größtenteils Wasserflaschen und ein modernes Interieur, teilweise auch noch Süßigkeiten oder sogar einen Fernseher (Luxusklasse). Die Fahrer warten am Airport zudem zwischen 30 und 60 Minuten (je nach Buchung). Wenn ein Flug verspätet ist, wird Eure Abholzeit zudem automatisch angepasst, was Sixt Ride besonders für Airport-Transfers attraktiv macht. Der normale Taxi-Service innerhalb von Städten funktioniert ebenfalls sehr simpel. Sobald Ihr Eure Location eingegeben habt, holt Euch innerhalb von wenigen Minuten ein Fahrer ab. Auch hier haben wir bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht, sodass wir Sixt Ride bislang absolut weiterempfehlen können – besonders natürlich mit dem 20 Euro Guthaben pro Fahrt!

Fazit zum Sixt Ride Guthaben der Amex Platinum Card

Auch wenn ich hinsichtlich des Sixt Ride Guthabens anfänglich skeptisch war, muss ich sagen, dass mir dieser Vorteil der American Express Platinum Card sehr gut gefällt und die höhere Jahresgebühr deutlich mindert. Gerade die 40 Euro für Taxis sollte sicherlich jeder nutzen können und für den einen oder anderen Airport-Transfer bietet sich Sixt Ride (besonders dank des Rabatts) ebenfalls an. So sollte jeder in der Lage sein, mindestens 100 Euro im Jahr zu sparen. Die Aktivierung des Guthabens funktioniert zudem simpel in weniger als fünf Minuten!

American Express Platinum Kreditkarte

30.000 Punkte Willkommensbonus + Gewinnspiel
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
  • 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Moritz Lindner
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Häufig gestellte Fragen zum Sixt Ride Amex Platinum Guthaben

Was ist das Amex Platinum Guthaben bei der Amex Platinum Card?   +

Inhaber einer Amex Platinum Card erhalten jährlich ein Guthaben in Höhe von 200 Euro für Fahrten mit Sixt Ride – dem Fahrdienst von Sixt.

Wie kann ich das Sixt Ride Guthaben einlösen?   +

Zunächst muss man ein Konto bei Sixt haben oder sich mit einem Konto registrieren. Im Anschluss muss die Kreditkarte mit dem Konto verknüpft werden. Dann kann das Guthaben für Fahrten bei Sixt Ride eingelöst werden. Dafür muss man einfach eine Fahrt zum Wunschziel und zur Wunschzeit buchen, der Gutschein wird automatisch hinzugefügt.

Wie hoch fällt das Sixt Ride Guthaben aus?   +

Jährlich erhält jeder Inhaber einer Amex Platinum Card 200 Euro Guthaben. Dieses Guthaben ist in zehn Gutscheinen à 20 Euro aufgeteilt. Zwei Gutscheine können für Fahrten mit einem Taxi, acht Fahrten für Fahrten mit dem Chauffeurservice eingelöst werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Wäre richtig super, wenn ihr einen Artikel schreibt, wie man das Sixt Ride Guthaben im Ausland einsetzen könnte. Bspw. kann man das Sixt Guthaben in den USA auch mit Lyft nutzen, nicht in jeder Stadt, in NYC konnte ich es letztes Jahr nutzen, in New Orleans nicht.
    Habt ihr hier mehr Infos dazu?

  • Hallo,

    Auch wir haben leider schlechte Erfahrungen mit SIXT Ride gesammelt – Wir waren im Moxy London Heathrow Airport untergebracht und sind mit Sixt Ride zum Flughafen (4 km) gefahren. Bei Buchung waren – abzüglich der 20 € Sixt Guthaben – noch 13,59 GBP fällig. Nach der Fahrt bekam ich auf einmal eine Rechnung von 19,32 GBP. Habe mich bei Sixt beschwert und es hieß, dass der Preis auf der Buchungsbestätigung nur ein ungefährer Preis ist, der jederzeit geändert werden kann. Rechnet man das Sixt Guthaben dazu, haben wir also umgerechnet für 4km Fahrt 40 € bezahlt. Das wäre mit einem “normalen Taxi” günstiger gewesen.

    • Hallo Sabrina, das ist natürlich keine schöne Erfahrung, aber durchaus auch eine ungewöhnliche. Bei Taxis wird für gewöhnlich nur ein Von-bis-Preis angezeigt. Der tatsächliche Preis liegt dann meist am unteren Ende dieses Rahmens. Dass ein fester Preis im Nachhinein aber noch geändert wird, habe ich so noch nie erfahren.

  • Hallo,
    ich möchte zwar nicht als ewiger Nörgler da stehen, der Community aber trotzdem mitteilen,dass ich mit sixt ride erneut einen ziemlichen Reinfall erlebt habe am Flughafen in Berlin. Wie so oft in den letzten Wochen hatte mein Flieger 40 Minuten Verspätung, vom Start Flughafen in Düsseldorf aus war mein Fahrer nicht zu erreichen bzw in der App war noch keine Telefonnummer hinterlegt. Als mein Flieger in Berlin landete war der Fahrer mit Rückruf nicht mehr zu erreichen er hatte während meines Fluges mehrfach versucht mich zu erreichen. Im Ergebnis war mein Taxi dann weg und der Fahrer war auch auf seiner Handynummer nicht mehr zu erreichen bzw. hob dann nicht mehr ab. Einen Tag später buchte mir sixt ride dann den Betrag von 51 € ab. Auf meine E-Mail in der ich den Sachverhalt nochmals schilderte antwortet Sixt nicht, vor Ort habe ich dann einen free now Taxi bestellt, dieses hat mich dann zum Preis von 37 € zum Palace Hotel in Berlin gebracht obwohl ich hierzu keinen 20 € Gutschein hatte, also glasklar ist auch hier Sixt, wenn denn die Leistung erfolgt wäre, viel zu teuer selbst mit Gutschein.
    Dies ist die 3. negative Erfahrung mit Sixt Ride. Ich kann als Amex Platinum Kunde definitiv keinerlei Vorteile bei sixt ride erkennen.
    Ich nehme an, dass ich hier auch nicht der einzige Kunde bin den so etwas widerfahren ist.
    Grüße aus Jülich
    Andreas

    • Hallo Andreas, das ist natürlich keine gute Erfahrung. In diesem Fall verstehe ich den Sachverhalt aber nicht ganz. Hast Du ein Taxi oder einen Chauffeur bestellt? Denn Taxis warten maximal 15 Minuten, der Limousinenservice bis zu eine Stunde. Wenn man sogar noch die Flugnummer angibt, dann wird diese Zeit (bei Verspätung) sogar noch dementsprechend angepasst. War das alles der Fall?

  • In welchen deutschen Großstädten gibt es denn überhaupt noch den Sixt Ride Limo Service? In Düsseldorf kann man nur Taxen wählen und dann ja nur 2x im Jahr den Rabatt nutzen.
    Danke!

    • Also ich habe gerade nur eine kurze Stichprobe gemacht und nach Rides für heute Abend gesucht. Sowohl in Berlin als auch in Düsseldorf hätte ich problemlos auch den Limoservice buchen können.

  • Hallo,
    leider keine Ersparnis bei Sixt Ride, das ist ein kompletter Fake. Ich habe Sixt Ride vom Palace Hotel in Berlin zum Flughafen Tegel in Anspruch genommen. Leider kam das Taxi nicht und ich musste mir last Minute ein normales Taxi nehmen. Siehe da, der Preis war genau identisch mit dem bereits vorher angekündigten rabattierten Preis von Sixt.
    Ride. Jeder kann das gerne überprüfen
    indem er fiktiv eine Fahrt über Sixt Ride mit Rabatt und im Vergleich online bei einem örtlichen Taxiunternehmen bucht.
    Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass Sixt nach meiner Beschwerde den Fahrpreis erstattet hat.

  • Wäre gut, wenn ihr eine Auflistung mit Erfahrungen der User beifügen könnt. Auf dem Papier sieht der Sixt Ride Vorteil gut aus, in der Praxis für mich nicht zu gebrauchen.

    In Hurghada Ägypten habe ich einen Flughafentransfer im Voraus gebucht. Wurde alles bestätigt. Bei Ankunft kein Fahrer da, weder Fahrer noch Sixt ist telefonisch zu erreichen. Musste mir einen überteuerten Transfer direkt am Flughafen organisieren. Auf meine E-Mails hat Sixt erst 3 Tage später geantwortet. Ich habe das gezahlte Geld einfach von Sixt zurückbekommen, wegen Umrechnungskurs habe ich weniger zurückbekommen als ich gezahlt habe. Da hatte ich etwas mehr erwartet. Habe noch nicht mal eine Entschädigung bekommen, dafür, dass ich einen überteuerten ägyptischen abzocker Transfer organisieren musste.

    In Bielefeld versuche ich regelmäßig ein Taxi über Sixt Ride zu buchen. Jedes Mal wird die Anfrage nach einer kurzen Wartezeit abgelehnt. Stelle ich die Anfrage über die App von FreeNow, dann bekomme ich eine Bestätigung und es kommt auch ein Taxi. Zudem ist der Angezeigte Preis ohne Sixt Ride Guthaben bei Sixt höher als bei FreeNow.

    In Rom funktioniert Sixt Ride mit Taxi nicht. Viel einfacher ist da FreeNow, aber am Besten und zuverlässigsten ist Uber Black. In Rom lehnen die Taxifahrer die Anfrage über FreeNow häufig ab. Uber kommt immer und ist dazu auch noch am günstigsten.

  • Bei mir wird bei der Buchung in der App immer folgende Fehlermeldung angezeigt:
    Ungültige Zahlungsmethode – Leider konnten wir Ihre Zahlung nicht autorisieren. Bitte versuchen Sie es erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, verwenden Sie eine andere Karte, kontaktieren Sie Ihre Bank, um sicherzustellen, dass 3DS aktiviert ist.

    Ich bin angemeldet und eingeloggt, der Rabatt wird auch angezeigt, Amex ist hinterlegt. Habe es mehrmals versucht und bekomme jedes mal diesen Fehler. Habe das Problem bereits dem Amex Kundenservice gemeldet. Dort hieß es dann “Wir leiten es an unsere IT weiter” – ohne weitere Rückmeldung.
    Kennt zufällig jemand eine Lösung?

  • Hallo,
    leider muss ich als Amex Platinum Inhaber heute von einer im negativen Sinn einmaligen Erfahrung mit Sixt ride berichten. Nachdem der Fahrer trotz Buchung in der sixt app nicht vor dem Waldorf Astoria erschien, nahmen wir uns ein normales Mercedes Taxi
    um noch unseren Zug am HBF Berlin zu erreichen. Die Rechnung für das Taxi betrug 14,80 Euro.
    Jetzt kommt der Clou, in der rabattierten app hätte ich exakt den gleichen Betrag, also 34,80 Euro minus des 20 Euro sixt Bonus bezahlt. Der Vorteil beträgt hier also exakt 0 Euro.
    Hinzu kommt, dass über die app wohl uber Taxen angefordert werden (auf der Hinfahrt zum Hotel ein Toyota Corolla – von wegen Luxuskarossen )
    Für mich stellt sich dieser 200 Euro sixt Bonus aus den oben genannten Gründen wirklich als komplette fakenummer dar. Mich würde interessieren ob es da auch schon ähnliche Erfahrungen
    gab

  • Hey, vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Eine Frage bleibt für mich jedoch unbeantwortet. Kann ich das Guthaben auch einlösen, wenn ich in der Sixt App nicht über den Reiter “Ride” eine Fahrt mit dem Taxi oder der Limousine antrete, sondern beispielsweise über den Reiter “Share” ein Fahrzeuge kurzzeitig anmiete und selbst damit fahre?

  • Hi, Danke für den ausführliche Bericht. Eine große Frage bleibt für mich aber offen. Wie kann ich buchen ohne das Guthaben zu verwenden. Unterschied von privat zu Dienstreisen z.B. Scheinbar wird das Guthaben auf jede Fahrt angerechnet.

    • Hallo Zusammen für mich ist der Gegenwert leider nur genau die 40€ für Taxiguthaben. Vor ein paar Jahre konnte man meiner Meinung nach noch öfter Taxi fahren. Die restlichen 8 Fahrten kann man vergessen. Ich habe es vor kurzem mal wieder in den USA probiert. Beispiel: Boston Logan nach Cambridge. Preis jeweils nach Abzug des Gutscheins.
      Sixt Ride: 105€
      Sixt Ride SUV: 109€
      Sixt Business SUV: 209€
      Uber Comfort: $35
      Uber Black SUV: $47,70

      Selbst wenn man bei Uber mal zur Rush Hour Tarifen fahren muss, kommt man mit nem Black SUV nie über $65.

      Ich halte Sixt Ride für eine reine Abzocke.

      Auch wenn ich seit über 10 Jahren mit der Platinum zufrieden bin, ist Sixt Ride kein echter Grund sich die Gebühr schön zu rechne.

      • Hallo, kann ich durchaus nachvollziehen. Auch mir bzw. uns fällt es auf, dass die Preise drastisch angezogen haben. Sicherlich ist das zum einen mit der aktuellen Situation erklärbar, zum anderen aber eben auch nicht. Wir hoffen, dass sich das bald bessert oder zumindest mehr Transparenz reinkommt, wie es Uber macht, wenn die Preise zur Rush Hour erhöht werden.

    • Nein, lieber Reto. Alle Eigenschaften bleiben für uns Schweizer Amex Platinum gleich. Die Karte wird zunächst auch nicht aus Metal kommen und die Nutzung der Priority Pass Restaurants bleibt bei der Schweizer Karte dabei. Aber den kostenlosen Zusatzgast in den Lounges bekommen wir leider nicht.
      Liebe Grüsse
      Alex

  • Ich lebe in Thailand und habe deshalb gerade mal die Preise für eine Fahrt vom Suvarnabhumi nach Bangkok Downtown gecheckt. Zum Vergleich: ein Taxi kostet so 10 bis 15 Euro. Sixt Ride berechnet für das billigste Auto 91 USD.

  • Trotz langjähriger Nutzung von myDriver sagt mir Sixt bei Anmeldung unter Sixt ride, dass unter dieser email kein Nutzeraccount hinterlegt ist. Habt ihr ebenfalls dieses Problem festgestellt?

    • Björn, uns sind bislang keine gehäuften Fehlermeldungen bekannt geworden. Hast Du Sixt mal kontaktiert wegen des Problems? Was sagen die dazu?

      • Ist gelöst. Lag wohl daran, dass meine Email Adresse bei Sixt rent/ride nur als Kommunikationsadresse hinterlegt war, aber nicht als Nutzername. Nachdem das geklärt war ging alles recht schnell. Hat super geklappt.
        Eine Frage habe ich noch: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das Guthaben für Hauptkarteinhaber und Zusatzkarteninhaber zur Verfügung steht. Bei meiner Zusatzkarte gibt es die Möglichkeit auf der Amex Seite das Guthaben freischalten zu lassen jedoch nicht…

  • Für mich ist die Tarifierung nicht nachvollziehbar.
    Ein Standard Taxi vom Münchener Hauptbahnhof zum Olympia Park kostet laut Sixt App 17€.
    Hier werden dann 50%Rabatt abgezogen anstatt der 20€.

    Sind das nun regionale Angebote bei denen das Guthaben nicht relevant ist?

    • Hallo Kai,

      den gleichen Fall hatte ich bei einer Fahrt in Frankfurt vom Hauptbahnhof zum Flughafen auch. Auch dort gab es eine 50% Rabatt Aktion, das Guthaben ist damit allerdings kombinierbar! Meine Fahrt hätte laut Taxameter ~38 Euro gekostet, nach Abzug der 50% Aktion blieben 19 Euro, die durch das Guthaben abgedeckt waren. So war die Fahrt komplett umsonst 🙂

      Eine ziemlich geniale Sache muss ich nach meinem ersten Test sagen!

      • Moin Jan, viele Dank für die Info. Nur, woher soll man sowas denn wissen? ?‍♂️
        Ich will doch vor Fahrtantritt wissen was es kostet.
        Ich finde die Sixt App eigenrlich ganz komfortabel aber es sind doch einige Fehler drin.
        Lade ich die App auf mein Tablet, wird mir die Option Ride/Taxi gar nicht erst angezeigt, es gibt nur Rent.

      • Hallo Kai,

        das ist nun etwas komisch, denn bei mir stand während der Buchung der Fahrt, dass diese nichts kosten wird. Der Preis war mit 0,00 Euro angegeben. Wird bei dir nur ein um 50 Prozent rabattierter Preis angezeigt?

      • Ja, nur der 50% Rabatt, es bleiben 8,50 übrig. Sixt Karte ist verknüpft.
        Ich habe jetzt gerade als Alternative mal die Strecke Stuttgart Hauptbahnhof bis Stuttgart Airport eingegeben. Da wird mir z.b. gar nicht das Taxi angeboten sondern nur die Vorbestellung in einer Stunde.
        Hier werden dann wieder die 20€ abgezogen.
        Nützt mir natürlich nichts, wenn ich jetzt am Bahnhof stehe und genau jetzt zum Flughafen muss.

    • Hallo Kal, ich habe gestern ähnliche Erfahrung gemacht.

      Taxifahrt über die App bestellt:
      München HBF zum Hotel:
      Angegeben in der App mit ca. 23,-€ und Platinvorteil von 50%.

      Fahrt durchgeführt und tatsächlich wurde anschließend von Amex die Buchung von den 11,50€ bestätigt.
      Eine 20,-€ Gutschrift der Platinum wurden nicht berücksichtigt.

    • Michael, wenn Du in den Genuss der insgesamt 200 EUR Guthaben kommen möchtest, dann ja. Du kannst natürlich eine zweite Zahlungsart hinterlegen und diese nutzen, wenn das Guthaben aufgebraucht ist oder Du die 20 EUR Gutschrift nicht nutzen möchtest.

      • David, sobald Du eine Fahrt vorbestellst (also nicht sofort antrittst), wird die Fahrt wohl als Limousinenservice betrachtet.

  • Bei Sixt Ride wird mir eine Fahrt von Wiesbaden zum Frankfurter Flughafen in der günstigsten Buchungsklasse Economy Light für 90,40 Euro angezeigt. Die meisten Taxiunternehmen fahren die Stecke zum Festpreis für unter 40,00 Euro. Sixt Ride lohnt sich hier also nicht.

Alle Kommentare anzeigen (1)