Eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung gehört für jeden Reisenden zur Pflichtausstattung. Das liegt daran, dass der Schutz über eine Kreditkarte meist deutlich günstiger und komfortabler ist, als über eine zusätzliche Reiseversicherung.
Woran das liegt, warum sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung lohnt und welche die Beste ist, zeigen wir Euch in diesem Vergleich!
Die besten Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherungen
American Express Platinum Card
- EXKLUSIV: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
American Express Gold Card
- EXKLUSIV: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherungen
- Wie funktioniert eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung?
- Warum lohnt sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung?
- Worauf sollte ich bei der besten Reiserücktrittsversicherung-Kreditkarte achten?
- Die beste Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung
- Sollte man zusätzlich zur Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung eine weitere Versicherung abschließen?
- Fazit zur Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung
- Häufig gestellte Fragen zu Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung
Wie funktioniert eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung?
Grundsätzlich handelt es sich bei einer Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung um eine normale Kreditkarte, zu deren Umfang die genannte Versicherung gehört. Die Funktionsweise einer Kreditkarte mit Versicherungen ist dabei recht einfach. Wie auch bei einer normalen Police erhaltet Ihr durch den Besitz der Kreditkarte den Versicherungsschutz. Dabei schließen Kreditkartenfirmen in der Regel größere Verträge mit Versicherungsanbietern ab und kaufen dort die Versicherungen ein, sodass Ihr Euch sicher sein könnt, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, bei dem Ihr Eure Reiserücktrittskostenversicherung erhaltet.
Abhängig davon, um was für eine Kreditkarte mit welchen Schutzumfängen es sich handelt, kann es sein, dass diese anfallende Kosten direkt übernimmt oder diese erst einer ausführlichen Prüfung unterzogen werden. In aller Regel aber sollte die Versicherung bei einem entsprechenden Fall für sämtliche Kosten der Reise aufkommen, die im Rahmen der Versicherungsbedingungen beschrieben sind.
Welche Risiken deckt eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ab?
Wie aber sieht das bei einem Schaden aus? Nicht groß anders, als bei einer normalen Reiserücktrittskostenversicherung lässt sich zuerst einmal feststellen. Wie der Name schon sagt, deckt eine solche Versicherung den Fall einer bereits gebuchten und bezahlten Reise ab, die von Euch als Reisenden nicht angetreten werden kann. Die Reiserücktrittsversicherung tritt unter anderem bei folgenden Umständen in Kraft:
- Krankheit
- Tod
- Schwangerschaft
- Unfälle
- Unerlässliche Termine (z.B. Gerichtstermine)
Zusätzlich zu diesem Fall ist in den meisten Reiserücktrittsversicherungen auch noch eine Reiseabbruchversicherung mit inbegriffen, die dafür sorgt, dass auch wenn vor Ende der Reise einer der abgesicherten Fälle eintritt, eine Schadensregulierung erfolgt. Im Unterschied zu einer normalen Versicherung ruft Ihr in der Regel aber nicht direkt bei der Versicherung an, sondern bei der herausgebenden Bank der Kreditkarte. Diese bietet normalerweise einen Notfall-Service an, der Euch dann bei Eurem Schaden hilft.

In jedem Fall gilt es aber die Versicherungsbedingungen der einzelnen Versicherungen genau zu studieren, sodass Ihr um Einschränkungen in den einzelnen Bereichen Bescheid wisst. Genaueres dazu findet Ihr aber auch noch einmal im Abschnitt zu den wichtigsten Aspekten bei der Wahl einer Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung.
Warum lohnt sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung?
Dass sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt und welche Risiken diese im Allgemeinen abdeckt, sollte Euch wahrscheinlich klar sein, aber warum sollte man diese überhaupt über eine Kreditkarte abschließen?
Geringere Kosten für die Reiserücktrittsversicherung
Der erste Aspekt, der dafür spricht, sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung zu besorgen, ist schlicht und ergreifend, dass man gegenüber dem gesonderten Abschluss einer solchen Versicherung deutlich spart. Das liegt daran, dass Banken und Kreditkartenfirmen in der Regel in großem Stil Versicherungspolicen einkaufen und diese daher zu günstigeren Konditionen erhalten. Neben diesem Aspekt ist es natürlich auch so, dass Ihr bei einer Kreditkarte neben der Jahresgebühr vor allem durch Umsätze Geld in die Kassen der Banken spült. Somit können diese die Karten zu niedrigeren Gebühren anbieten, als sie für die Leistungen des Produktes bezahlen müssen – für Euch natürlich sehr gut, weil Ihr für Eure Reiserücktrittskostenversicherung deutlich weniger bezahlen müsst.
Beantragt Ihr eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung genießt Ihr in der Regel also den gleichen oder einen ähnlichen Schutz, wie bei einer normal abgeschlossenen Versicherung und das zu einem geringeren Preis. Was die Bedingungen der Versicherungen angeht, werfen wir gleich noch einen Blick auf die verschiedenen Anbieter und zeigen Euch, welche Unterschiede hier vorliegen, in der Regel sind die Absicherungen aber bei einer Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ähnlich wie bei einer normalen Police.
Mehr Versicherungen inklusive
Ein weiterer Vorteil darin eine Absicherung wie die Reiserücktrittsversicherung mit einer Kreditkarte abzuschließen, ist dass Kreditkarten mit Versicherungen meist als ganzes Paket angeboten werden. Das bedeutet, Ihr erhaltet als Paket mit der Kreditkarte nicht nur die Reiserücktrittsversicherung, sondern noch weitere Leistungen. So gut wie keine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung bietet nur diese eine Leistung, sondern oftmals eine oder mehrere der folgenden weiteren Versicherungen:
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Gepäckversicherung
- Mietwagenvollkaskoversicherung
- Reisekomfortversicherung (Zum Beispiel für Flug-Verspätungen)
- Einkaufsversicherungen
- Schutz bei Missbrauch der Kreditkarte
Wie Ihr seht, könnt Ihr Euch durch eine Kreditkarte mit Versicherungsleistungen ein sehr attraktives Paket sichern, welches Euch in vielen Fällen auf Reisen und auch im Alltag absichert. Sicherlich sind viele der Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherungen nicht mit all diesen Leistungen ausgestattet, viele der genannten werdet Ihr aber in verschiedenen Kombinationen in den von uns gezeigten Karten wiederfinden. Wir möchten dabei relativ klar sein: Ein echtes Komplettpaket im Versicherungsbereich bieten eigentlich nur zwei Kreditkarten: Das Barclaycard Platinum Double, sowie die Amex Platinum und die Amex Business Platinum. Letztere bringen uns hierbei zu einem weiteren Aspekt, der in diesem Zusammenhang erwähnt werden sollte: Nämlich ist es so, dass eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung in einigen Fällen noch mit zahlreichen weiteren Vorteilen daher kommen kann und somit die Möglichkeit bietet, deutlich mehr als nur abgesichertes Reisen zu ermöglichen. Die diversen Amex und Barclaycard Kreditkarten sind da das beste Beispiel.
Mit der Amex Platinum beispielsweise erhaltet Ihr kostenfreien Lounge-Zugang am Flughafen, 200 Euro flexibles Reiseguthaben und zahlreiche weitere Vorteile auf Reisen – zusätzlich zum wohl besten Versicherungspaket in Deutschland.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainmentguthaben pro Jahr
- 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Ähnliches gilt für etwa das Barclaycard Platinum Double, welches deutlich günstiger ist als die Amex Platinum und dennoch kostenfreie Zahlungen & Abhebungen weltweit und obendrauf ein sehr gutes Versicherungspaket bietet.
Wie Ihr sehr sind die Vorteile auf Reisen und im Alltag, die Euch eine Kreditkarte ermöglichen kann deutlich umfangreicher als nur eine Reiserücktrittsversicherung. Sicherlich sind diese Vorteile nicht für jeden gleich wichtig, man sollte diese aber auf jeden Fall mit in die Beurteilung für sich selbst einbeziehen und anschließend entscheiden, welches die beste Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ist.
Einfache Abwicklung und verlässlicher Schutz
Man möchte bei einer Versicherung, die so hohe Summen umfassen kann, wie eine Reiserücktrittskostenversicherung auf einen guten Anbieter zurückgreifen und sich darauf verlassen können. Nutzt Ihr eine Kreditkarte für die Absicherung habt Ihr oftmals den Vorteil, dass die Banken gute bis sehr gute Anbieter aus der Versicherungsbranche als Partner haben. Im Gegensatz zu vielen anderen, zwielichtigen Versicherungen aus dem ein oder anderen Vergleich, ist die Wahrscheinlichkeit auf den Kosten sitzenzubleiben, also eher gering.
Zudem habt Ihr vor allem bei den Premium-Anbietern wie American Express den Vorteil, dass ein Großteil der Abwicklung durch die Bank stattfindet. Wir selbst können aus Erfahrung berichten, dass die Abwicklung von Versicherungsfällen bei American Express wirklich sehr angenehm verläuft. Ihr schickt einfach Euren Schadensfall an die Versicherungsabteilung von Amex und erhaltet in der Regel wenige Tage später das Geld überwiesen. Bei akuteren Fällen hilft Euch der Reiseservice auch dabei, eine schnelle Lösung zu finden. Euch wird ein Arzt oder ein Krankenhaus empfohlen oder Euch wird direkt ein Abschleppwagen geschickt, wenn Ihr irgendwo gestrandet seid. Bei anderen Versicherungen kann man sich auf solch einen Service nicht verlassen.
Worauf sollte ich bei der besten Reiserücktrittsversicherung-Kreditkarte achten?
Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung ist, findet in der Regel eine große Menge an verschiedenen Anbietern und Modellen vor. Worauf aber muss man eigentlich achten und welche Modelle sind eine gute Empfehlung? Auf diese Fragen möchten wir im folgenden Absatz eingehen.
Jahresgebühr & weitere Vorteile der Kreditkarte
Zuerst einmal geht es wie bei einer normalen Versicherung auch darum die Kosten im Blick zu behalten, weshalb es sich lohnt auf die Jahresgebühren zu schauen. Die erste Kreditkarte, die man beim Thema günstige Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung nennen sollte, ist sicherlich die Gebührenfrei Mastercard Gold, die tatsächlich komplett kostenlos ist und dennoch relevante Versicherungsleistungen bietet. Allerdings gilt hier wie bei Kreditkarten eigentlich immer: You get what you pay for. Die Gebührenfrei Mastercard kommt mit einer happigen Selbstbeteiligung von 20 Prozent daher. Das heißt Ihr bezahlt bei einer Reise, die 5.000 Euro kostet, 1.000 Euro Selbstbeteiligung – nicht unbedingt der beste Schutz.
Etwas besser und gleichzeitig teurer wird es dann, wenn man sich von den kostenlosen Kreditkarten entfernt. Hier kommen etwa die HanseaticBank Gold Card, die Deutschland Kreditkarte Gold, die N26 Black Kreditkarte oder die Premium Versionen der Tui Kreditkarte infrage. Wenngleich alle nicht zu unseren absoluten Favoriten zählen, liegt Ihr hier mit der Jahresgebühr zwischen 30 und 90 Euro, was das Mittelfeld darstellt. Das Problem bei diesen Modellen ist klar, dass Ihr nicht wirklich ein wirkliches Premium-Produkt bekommt, das viele Vorteile bietet, aber auch keinen besonders niedrigen Preis bezahlt. Das gilt übrigens auch für die Premium-Versionen der Filialbank-Kreditkarten wie von der Commerzbank, Deutschen Bank oder der Hypovereinsbank. Diese bieten bei relativ hohen Jahregebühren zwar solide Versicherungsleistungen, aber eben nicht viel mehr. Bei anderen Anbietern bekommt Ihr hier für die gleichen Jahresgebühren mehr Leistungen.

Wenn wir etwas höher in der Jahresgebühr gehen, blicken wir allen voran auf Modelle wie die Amex Gold und Platinum Card, sowie die Miles & More Kreditkarten sowie die verschiedenen Modelle von Barclaycard. Hier kommt es stark darauf an, wie stark Ihr die Vorteile der Karten zusätzlich zu den Versicherungen nutzen könnt. Dazu zählen bei allen Karten etwa das Sammeln von Meilen mit der Karte oder die zusätzlichen Vorteile auf Reisen. Unserer Meinung nach lohnen sich eigentlich alle drei Kreditkarten, vor allem wenn Ihr Meilen sammelt und regelmäßig reist.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status
- NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
- NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr

Versicherungsleistungen & Deckungssummen
Sicherlich extrem relevant beim Thema Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung sind die Leistungen der jeweils dahinterstehenden Versicherung sowie deren Deckungssummen. Hier sollte man besonders das eigene Reiseverhalten beäugen und sich anschauen, welchen Umfang die eigenen Reisen im Bereich der Kosten in der Regel haben. Die meisten Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherungen sichern Schäden im Bereich von 3.000 bis 10.000 Euro ab. Dabei zeigt sich hier wieder das bekannte Bild: je höher die Jahresgebühr, desto höher auch der Schutz.
Ganz unten finden sich wie üblich Modelle wie die Gebührenfrei Mastercard Gold, die nur 3.000 Euro absichert. Die meisten Karten bieten einen Schutz für bis zu 5.000 Euro, was bei einer einzelnen Person aber für die meisten auch reichen sollte. Bei Modellen wie dem Platinum Double von Barclaycard sind sowieso Mitreisende und familiär verwandte Personen ebenfalls versichert. Im oberen Bereich finden sich die Amex Kreditkarten in Gold und Platin, die jeweils 3.000 Euro und 6.000 Euro pro Person absichern. Auch hier werden direkte Verwandte (Kinder bis 23 Jahre und Eheleute) sowie Zusatzkarteninhaber mit versichert.
Natürlich kommt es auch in diesem Aspekt sehr darauf an, welchen Stellenwert die Reiserücktrittskostenversicherung für Euch hat und wie hoch Eure Reisekosten für die abzusichernden Vorhaben in der Regel sind.
Einschränkungen & Selbstbehalt der Versicherungen
Ebenfalls relevant sind natürlich die weiteren Details der jeweiligen Versicherung, die mit im Paket inbegriffen ist. Dazu zählen etwa, ob mehrere Personen mit im Versicherungspaket inbegriffen sind oder ob der Schutz an den Karteneinsatz gebunden ist. Hier gilt es auf jeden Fall hervorzuheben, dass das Barclaycard Platinum Double mit der nur als Geschäftskreditkarte erhältlichen Amex Business Platinum Card die einzigen Karten sind, deren Versicherungen komplett ohne Karteneinsatz gelten.
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
- Reiserücktritts-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagenvollkasko-Versicherung
- keine Jahresgebühr im ersten Jahr

Zudem relevant ist das Thema Selbstbehalt bei der Versicherung, die Teil der Kreditkarte ist. Hier nämlich ist das Spektrum erneut sehr breit. Während günstige Modelle wie die Advanzia Kreditkarte happige 20 Prozent der Schadenssumme als Selbstbeteiligung ansetzen, ist diese bei Premium-Modellen wie der Amex Gold und der Amex Platinum nicht vorhanden. Ihr bezahlt also im Schadensfall keinerlei Selbstbeteiligung, was schon beachtlich ist. Mittlere Modelle wie die Miles & More Kreditkarte Gold oder das Barclaycard Platinum Double kommen mit Werten daher, die dazwischenliegen.
Die beste Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung
Unter Berücksichtigung der oben genannten Konditionen und Aspekte sollte man die Wahl für die ideale Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung begrenzen.
American Express Platinum Card
- EXKLUSIV: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
American Express Gold Card
- EXKLUSIV: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Insgesamt solltet Ihr je nach Eurem Reiseverhalten und vor allem den Preisen, die Ihr normalerweise für Reisen ausgebt entscheiden, ob sich eine der Premium-Varianten lohnt oder Ihr das Risiko einer höheren Selbstbeteiligung eingehen möchtet.
Sollte man zusätzlich zur Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung eine weitere Versicherung abschließen?
Immer wieder stellt sich in Bezug auf Kreditkarten mit Versicherungen die Frage, ob man neben den Leistungen, die über die Kreditkarte angeboten werden, auch noch eine weitere Versicherung benötigt. Viele von Euch fragen sich jetzt sicherlich, warum das nötig sein sollte. Bei einigen Versicherungen und Anwendungsfällen ist diese Frage aber durchaus gerechtfertigt, denn wenn sehr hohe Schadenssummen auf dem Spiel stehen oder gewisse Umstände herrschen, muss man sich zusätzlich absichern. Bei der Reiserücktrittsversicherung ist dies in der Regel nicht der Fall. Das liegt daran, dass die meisten Versicherungsleistungen, die in Kreditkarte-Produkten inbegriffen sind, vergleichbar mit dem sind, was Ihr ansonsten auch mit einer Versicherung erhalten würdet. Bei der Auslandsreisekrankenversicherung, die was den Extremfall angeht auch noch einmal deutlich drastischer ist, sieht das schon deutlich anders aus.

Wenn Ihr also eine der besseren Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung wählt, solltet Ihr damit gut abgesichert sein. Aber wie immer gibt es natürlich auch hier gewisse Ausnahmen. Etwa gilt bei vielen Versicherungen eine maximale Dauer von 60 Tagen, auch verbreitet ist, dass die Selbstbeteiligung deutlich höher ist, wenn es sich um einen Krankheitsfall handelt, sodass Ihr dann mit mehr Eigenkosten zu rechnen habt. Sind diese Risiken bei Euch besonders hoch, solltet Ihr lieber noch einmal nach alternativen, zusätzlichen Versicherungsleistungen Ausschau halten.
Noch nicht das passende Modell gefunden? Dann solltet Ihr ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Denn dort könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure Wünsche und Anforderungen.
Fazit zur Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung
Alles in allem ist es auf jeden Fall zu empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung per Kreditkarte abzuschließen. Möchtet Ihr eine solche Versicherung über einen einigermaßen seriösen Anbieter abschließen, bezahlt Ihr in der Regel mehr als für eine Kreditkarte, die über die Versicherung hinaus noch deutlich mehr Vorteile bietet. Nutzt Ihr zudem die weiteren Stärken einer solchen Premium-Kreditkarte, könnt Ihr Euch auf Reisen und im Alltag von einer Menge Stärken profitieren!
Häufig gestellte Fragen zu Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung
Alles in allem ist es auf jeden Fall zu empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung per Kreditkarte abzuschließen. Möchtet Ihr eine solche Versicherung über einen einigermaßen seriösen Anbieter abschließen, bezahlt Ihr in der Regel mehr als für eine Kreditkarte, die über die Versicherung hinaus noch deutlich mehr Vorteile bietet. Nutzt Ihr zudem die weiteren Stärken einer solchen Premium-Kreditkarte, könnt Ihr Euch auf Reisen und im Alltag von einer Menge Stärken profitieren.
Bei einigen Versicherungen und Anwendungsfällen ist diese Frage aber durchaus gerechtfertigt, denn wenn sehr hohe Schadenssummen auf dem Spiel stehen oder gewisse Umstände herrschen, muss man sich zusätzlich absichern. Bei der Reiserücktrittsversicherung ist dies in der Regel nicht der Fall. Das liegt daran, dass die meisten Versicherungsleistungen, die in Kreditkarte-Produkten inbegriffen sind, vergleichbar mit dem sind, was Ihr ansonsten auch mit einer Versicherung erhalten würdet.
Wie der Name schon sagt, deckt eine solche Versicherung den Fall einer bereits gebuchten und bezahlten Reise ab, die von Euch als Reisenden nicht angetreten werden kann. Das kann etwa durch Krankheit, Tod oder weitere Umstände passieren und kommt in der Regel mit hohen Kosten daher. Zusätzlich zu diesem Fall ist in den meisten Reiserücktrittsversicherungen auch noch eine Reiseabbruchversicherung mit inbegriffen, die dafür sorgt, dass auch wenn vor Ende der Reise einer der abgesicherten Fälle eintritt, eine Schadensregulierung erfolgt.