Eine Platin Kreditkarte gehört mit zu den exklusivsten Premium Kreditkarten und verspricht eine Menge vorteilhafter Leistungen. Doch lohnt sich die hohe Jahresgebühr dieser Kreditkarten überhaupt? Wir haben die verschiedenen Platinum Karten in Deutschland verglichen und verraten, welches Modell das Beste ist!
Die besten Platinum Kreditkarten im Vergleich
American Express Platinum Card
- Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Postbank Visa Card Platinum
- 99 Euro Jahresgebühr
- Reiseversicherungen inklusive
- Priority Pass Standard Mitgliedschaft inklusive
- Hohe Gebühren
Sparda Bank Mastercard Platinum
- Concierge Service nutzbar
- Priority Pass in der Standard-Version
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Rückerstattung eines Teils der Jahresgebühr möglich
Deutsche Bank Mastercard Platin
- Priority Pass in der Prestige-Version
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Congiergeservice nutzbar
- Nutzung von Apple Pay möglich
Wie man anhand der oben genannten Modelle erkennen kann, bieten Platinum Kreditkarten oft eine Menge attraktiver Zusatzleistungen – allerdings ist der Preis für eine solche Art von Karte oft ebenfalls höher. Warum sich die hohe Jahresgebühr dennoch oft lohnen kann und welche der Platin Kreditkarten die beste ist, erklären wir in diesem ausführlichen Ratgeber.
Was ist eine Platin Kreditkarte?
Eine Kreditkarte ist aus dem Zahlungsalltag mittlerweile gar nicht mehr wegzudenken. Mitunter gibt es viele verschiedene Varianten von einer Vielzahl an Anbietern, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Darunter gibt es auch viele attraktive kostenlose Kreditkarten, doch immer wieder rücken auch die Platin Kreditkarten in silberner Einfärbung in den Fokus. Allerdings kommen diese meist mit einer deutlich höheren Gebühr daher, sodass sich die Frage stellt, warum man für eine Platin Card so viel mehr Geld ausgeben sollte.

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Varianten von Kreditkarten, die sich zu unterschiedlichen Zwecken im Zahlungsalltag am besten einsetzen lassen. Sie lassen sich folgende Gruppen in folgender Hierarchie klassifizieren:
- Standardkreditkarten
- Goldene Kreditkarten
- Platin Kreditkarten
- Schwarze Kreditkarten
Standard Kreditkarten sind dabei meist günstig und bieten oft keine weiteren Leistungen, als die üblichen Bezahlfunktionen. Bei diesen Modellen sollte man ebenfalls aufpassen, dass die günstige Jahresgebühr nicht durch zusätzliche Gebühren wieder kompensiert wird und an anderen Stellen bei reger Nutzung weitere Kosten anfallen können. Diese treten meist als zusätzliche Gebühren bei Bargeldabhebungen oder Zahlungen im Ausland auf.

Goldene Kreditkarten sind in der Regel etwas teurer und bieten bereits ein gutes Spektrum an Extras wie Versicherungen an. Durch das höhere Entgelt müssen Verbraucher meistens ebenfalls keine weiteren Gebühren für gewisse Leistungen wie Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen bezahlen. Oft ermöglichen goldene Kreditkarten auch gewisse Vorteile, wie Versicherungen und Bonusprogramme.
Eine Platinum Kreditkarte unterscheidet sich hingegen in einigen Aspekten zu regulären Karten. Zum einen sind es mitunter die teuersten Kreditkarten, die auf dem Markt zu finden sind. Allerdings erfreuen sich Platin Cards trotzdem an Beliebtheit, da sie im Ausgleich zur hohen Jahresgebühr einige Leistungen versprechen, die bei einer regulären Kreditkarte nicht enthalten sind. Dazu gehören unter anderem folgende Vorteile:
- Umfangreiche Versicherungspakete
- Hohes Limit
- Exklusive Rabatte und Bonusprogramme
- Bevorzugter Service
Im Folgenden gehen wir aber noch einmal genauer auf die einzelnen Leistungen einer Platin Card ein. Die höchste Kategorie der Kreditkarten bildet die schwarze Kreditkarte. Damit ist jedoch nicht zwingend die Farbe gemeint, sondern die Exklusivität, die mit einem solchen Modell einhergeht. Es handelt sich allerdings um Luxusprodukte, die nur für einen bestimmten Kundenkreis zugänglich sind. Einige der Modelle, wie die American Express Centurion Card, können nicht einmal regulär beantragt werden und werden ausschließlich vom Kreditkartenanbieter vergeben.
Was sind die Vorteile einer Platin Kreditkarte?
Obwohl die Jahresgebühr im ersten Moment vielleicht abschreckend wirken kann, gibt es immer noch zahlreiche Gründe, warum eine Platin Kreditkarte unglaublich lukrativ sein kann. Aus folgenden Gründen sind die Premium Karten bei Verbrauchern so beliebt.
Umfangreiche Versicherungen
In den meisten Fällen handelt es sich bei einer Platin Karte auch um eine Kreditkarte mit Versicherungen. Dieses kann insbesondere auf Reisen nützlich sein, denn Platinum Cards ermöglichen oft eine umfangreichere Absicherung im Vergleich zu Gold Cards. Man sollte lediglich beachten, dass die Leistungen des Versicherungspakets auch der hohen Gebühr entsprechen. Folgende Versicherungen sollten im besten Falle enthalten sein:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Mietwagenvollkaskoversicherung
Welche Leistungen nun im Preis enthalten sind, hängt selbstverständlich von den einzelnen Kreditkartenmodellen ab. Die American Express Platinum Kreditkarte bietet jedoch mitunter eines der kompaktesten Versicherungspakete in Deutschland.
American Express Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Statuslevel und Rabatte
Premium Kreditkarten wie die Platin Karten ermöglichen es ebenfalls, von gewissen Privilegien wie verschiedenen Statuslevel (beispielsweise bei Hilton Honors) zu profitieren. Welche Vorteile ermöglicht werden, hängt natürlich vom jeweiligen Kreditkartenanbieter ab, allerdings kann so zum Beispiel bei verschiedenen Mietwagenbuchungen und Hotelketten gespart werden. Hier gehören teilweise auch kostenlose Upgrades mit dazu. Platin Karten zählen teilweise auch zu den Kreditkarten mit Tankrabatt, was ebenfalls Ersparnisse ermöglicht. Auch der Zugang zur Lounge bei verschiedenen Airline-Partnern ist mit einigen der Platinum Cards gesichert, da sie eine Priority Pass Mitgliedschaft inkludieren, sodass Ihr von komfortablen Reisen profitieren könnt.

Neben diversen Rabatten im Reisebereich, die Euch ebenfalls viele Vorteile ermöglichen. Ein Beispiel ist hier Amex Offers, wo Ihr bei ausgewählten Partnern ordentlich sparen könnt. Außerdem haben einige Kreditkarten auch ein eigenes Bonusprogramm. Diese lohnen sich bei geschickter Verwendung besonders, und können die hohe Jahresgebühr somit rechtfertigen.
Meilen oder Punkte sammeln
Einige der beliebten Platin Cards in Deutschland bietet ebenfalls die Möglichkeit, durch attraktive Bonusprogramme mit jeder Zahlung Meilen oder Punkte zu sammeln. Diese können dann gegen wertvolle Prämien eingetauscht werden. Ein Beispiel hierfür ist das Membership Rewards Programm von American Express.

Jeden Punkt, den Ihr mit einer Zahlung via Amex sammelt, kann in einem attraktiven Verhältnis in Meilen umgetauscht werden. Somit kommt Ihr einem First- oder Business Class Flug näher, denn durch ansprechende Boni im Rahmen von Aktionen erhaltet Ihr Vorteile beim Punkte sammeln. Ferner gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Meilenkonto aufzustocken, beispielsweise indem Ihr das lukrative Freundschaftswerbeprogramm nutzt.
Hohes Limit
Platin Kreditkarten stehen gleichzeitig auch für eine hohe Liquidität, die meist nicht mit der von regulären Kreditkarten zu vergleichen ist. Dies bezieht sich zum einen auf den Verfügungsrahmen, zum anderen aber auch auf das Bargeldlimit. Beides ist bei Kreditkarten in der Regel begrenzt und kann nach der Beantragung der Kreditkarte schrittweise erweitert werden. Dies liegt daran, dass die herausgebende Bank die Kreditwürdigkeit der Verbraucher überprüft. Da man für die Beantragung einer Platin Card bereits gewisse Voraussetzungen erfüllen muss, liegt das Kontingent für diese Funktionen meist höher als bei regulären Kreditkarten. Somit kann man bereits von Anfang an von einer höheren Liquidität profitieren, welche besonders bei größeren Investitionen zugutekommt. Auch das Bargeldlimit liegt dementsprechend höher, was ebenfalls von Vorteil sein kann.
Exklusive Services
Da es sich bei einer Platin Kreditkarte um ein Premium Produkt handelt, kann man ebenfalls davon ausgehen, dass Kunden einen privilegierten Service erhalten. Teil dessen ist der sogenannte Concierge-Service, der bei einigen Kreditkarten enthalten ist.

Diese persönliche Assistenz steht exklusiv Kunden zur Verfügung und unterstützt bei diversen Tätigkeiten. Darunter zählen unter anderem Buchungen für Reisen, Hotels oder gar exklusive Veranstaltungen.
Worauf sollte man bei Platinum Kreditkarten achten?
Zwar klingen die oben aufgezählten Vorteile einer Platin Kreditkarte in erster Linie sehr vielversprechend, allerdings sollte man ebenfalls bedenken, dass es auch einige Nachteile zu beachten gilt. In jedem Fall sollte man die Konditionen rund um eine Premium Kreditkarte genau studieren und mit dem eigenen Finanzverhalten abgleichen, um hohe Kosten bestmöglich zu vermeiden.
Wie bei regulären Kreditkarten ebenfalls gibt es auch bei der Platin Version einige Aspekte, die man vor der Beantragung der Kreditkarte beachten sollte. Zum Einen handelt es sich selbstverständlich nicht um eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr, da die Platin Karten oft mit attraktiven Zusatzleistungen verbunden sind. Allerdings sollte man darauf achten, dass die hohe Jahresgebühr auch gerechtfertigt ist, sprich, dass sich das Entgelt in Anbetracht der Ersparnisse ebenfalls auszahlen.
Hohe Jahresgebühr
Selbstverständlich bezieht sich der erste Nachteil der Platinum Kreditkarten auf die hohe Jahresgebühr. Diese liegt meist im Bereich von 99 bis 720 Euro, und ist somit ein wichtiger Faktor. Am besten überlegt man sich, welche Anforderungen die jeweilige Platin Kreditkarte erfüllen muss und ob sich die Jahresgebühr schlussendlich lohnt. Nutzt man gewisse Privilegien wie beispielsweise die enthaltenen Versicherungen oder die Rabatte und Bonusprogramme nämlich kaum, lohnt es sich eventuell ein anderes Modell in Betracht zu ziehen. Außerdem sollte man auch im Kopf behalten, dass das Jahresentgelt nicht die einzige Gebühr ist, die bei einer Platin Kreditkarte anfallen kann.
Kosten für Bargeldabhebungen und Auslandszahlungen
Trotz der hohen Jahresgebühr sollte man bei einer Platinum Kreditkarte nicht direkt davon ausgehen, dass keine weiteren Kosten anfallen. Diese treffen nämlich auch bei den teuersten Modellen auf, wenn es zum Beispiel um Bargeldabhebungen oder Zahlungen in Fremdwährungsgebühren geht.

Dies ist besonders ungünstig, wenn Ihr viel ins Ausland reist und dementsprechend viele Zahlungen oder Bargeldabhebungen in Fremdwährungen tätigen müsst. Allerdings ist dies kein Grund, gänzlich auf eine Platinum Kreditkarte zu verzichten – es empfiehlt sich mitunter, noch eine weitere kostenlose Kreditkarte im Portemonnaie zu haben, die die Platin Card in dieser Hinsicht ergänzt.
Spezielle Voraussetzungen
Wie bereits mehrfach erwähnt handelt es sich um Premiumkreditkarten, sodass bei Platinum Kreditkarten auch höhere Voraussetzungen für die Beantragung gelten. Dies hängt vorwiegend mit dem hohen Limit für Bargeldabhebungen zusammen, da der jeweilige Anbieter prüfen muss, ob die Antragssteller auch kreditwürdig ist. Dementsprechend sollte man die Anforderungen vor der Beantragung genauer unter die Lupe nehmen.
Welche Voraussetzungen muss man für eine Platin Kreditkarte erfüllen?
Selbstverständlich ist die Beantragung einer Kreditkarte immer an gewisse Voraussetzungen gebunden. Auch bei einer Platin Card müssen gewisse Dinge vorgewiesen werden, um die Kreditwürdigkeit des Antragsstellers zu beweisen. Während Prepaid Karten in der Regel eher einfacher zur erhalten sind und sich somit auch ideal als Kreditkarte für Studenten oder Karten für Jugendliche und Kinder eignen, ist die Hürde zum Erhalt einer Platin Kreditkarte doch etwas höher. Welche Anforderungen es gibt, unterscheidet sich meist je nach Kreditkartenanbieter. In den meisten Fällen werden jedoch folgende Informationen verlangt:
- Bonitätsauskunft (SCHUFA)
- Gesichertes Einkommen (ggf. Mindesteinkommen)
- Mindest-Kartenumsatz
- ggf. vorherige Nutzung einer Kreditkarte bei der Bank
Im Gegensatz zu Kreditkarten ohne Schufa muss man bei einer Platin Card in der Regel die Bonität vorweisen – und viele weitere spezifische Anforderungen erfüllen. Allerdings sollte dies nicht davon abhalten, eine Platin Kreditkarte zu beantragen, da diese Voraussetzungen wie bereits erwähnt je nach Anbieter unterschiedlich sind.
Wie beantragt man eine Platinum Kreditkarte?
Nachdem man recherchiert hat, welche Voraussetzungen für die Beantragung der ausgewählten Platin Karte gelten, kann man den Beantragungsprozess starten. Im ersten Schritt sollte man sich nämlich auf einen geeigneten Anbieter sowie auf das passende Modell festlegen. Anschließend kann man den Kreditkartenantrag auf der Website des Anbieters beginnen, indem man alle Angaben im Formular ausfüllt und sich entweder per Post- oder per Videoidentverfahren legitimiert. Letztere Variante ist deutlich schneller, sodass die Kreditkarte umso schneller im Briefkasten landen kann. Für diesen Prozess werden lediglich folgende Dokumente benötigt:
- funktionierende Kamera
- funktionierendes Mikrofon
- gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis)
Selbstverständlich lohnt sich eine Beantragung einer teuren Platin Card nur, wenn man alle Vorteile ausreichend nutzen kann.
Wann und für wen eignen sich Platinum Kreditkarten?
Grundsätzlich kann sich eine Platin Kreditkarte für all diejenigen lohnen, die die Zusatzleistungen in Anspruch nehmen wollen. Gerade für Vielreisende kann eine Platinum Karte besonders vorteilhaft sein, da viele Vorteile wie die Versicherungen bereits inbegriffen sind und man sich somit einen guten Schutz genießen kann. Denn eine separate Reiseversicherung zu buchen, kann unter anderem schnell teurer ausfallen. Zudem haben Vielreisende mithilfe der Platin Kreditkarten die Möglichkeit, sowohl im Alltag als auch auf den jeweiligen Reisen viele Meilen zu sammeln. Wer zudem gewisse Privilegien wie den Zugang zur Lounge, Rabatte im Reisebereich und diverse Statuslevel genießen möchte, hat dies ebenfalls bei den Leistungen der Premium Kreditkarten inbegriffen.

Doch nicht nur für Reisende ist eine Platinum Kreditkarte attraktiv. Bei vielen der Platin Cards bekommt man auch mindestens eine Partnerkarte mit dazu, sodass sich die Modelle ebenfalls für Familien lohnen können. Freiberufler und Selbstständige haben zudem die Möglichkeit, wertvolle Meilen und Punkte mithilfe von Geschäftsausgaben zu sammeln. Auch die attraktive Liquidität lohnt sich für diese Gruppe besonders für Investitionen. Hier lohnt es sich jedoch auch insbesondere, einen Blick auf die Auswahl an Business Kreditkarten zu werfen.
American Express Business Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Bis zu 98 kostenfreie Zusatz- und Partnerkarten
- Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
- Umfangreiches Versicherungspaket ohne Karteneinsatz und Selbstbehalt
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Welche Platin Kreditkarte ist die beste?
Wer sich für eine Platin Kreditkarte entscheidet, kann in Deutschland zwischen ein paar Modellen wählen. Einige Modelle eignen sich jedoch unter anderem aufgrund der Leistungen mehr, als andere.
American Express Platinum Card
- Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Postbank Visa Card Platinum
- 99 Euro Jahresgebühr
- Reiseversicherungen inklusive
- Priority Pass Standard Mitgliedschaft inklusive
- Hohe Gebühren
Sparda Bank Mastercard Platinum
- Concierge Service nutzbar
- Priority Pass in der Standard-Version
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Rückerstattung eines Teils der Jahresgebühr möglich
Deutsche Bank Mastercard Platin
- Priority Pass in der Prestige-Version
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Congiergeservice nutzbar
- Nutzung von Apple Pay möglich
Zu den günstigeren Varianten der Platin Kreditkarten mit einer Gebühr von knapp unter 100 Euro gehört neben der Postbank Visa Card Platinum selbstverständlich auch das Barclays Platinum Double. Besonders als Kreditkarte im Ausland ist diese Modell von Vorteil, da Ihr sowohl eine Mastercard als auch eine Visa Kreditkarte in Einem erhaltet und Euch somit noch weniger Gedanken um die Akzeptanz machen müsst. Zudem könnt Ihr kostenfrei im Ausland Geld abheben und bezahlen, was sich in Kombination mit den Versicherungen auf Reisen lohnt.
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
- Reiserücktritts-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagenvollkasko-Versicherung
- keine Jahresgebühr im ersten Jahr

Auch die Platin Karten der Sparda Bank und Deutsche Bank bieten viele Vorteile, wie beispielsweise eine Priority Pass Mitgliedschaft. Allerdings sticht eine andere Karte besonders hervor, nämlich die American Express Platinum Card. Dieses Modell bietet durch das Membership Rewards Programm eine Menge attraktiver Möglichkeiten, wertvolle Meilen und Punkte einzulösen. Auch, wenn die Jahresgebühr im Vergleich sehr hoch angesetzt ist, lohnt sich die Kreditkarte bei gezieltem Einsatz besonders. Denn Reiseversicherungen können bei separater Buchung schnell teuer werden, und die Platinum Card hat mit Abstand das umfangreichste Versicherungspaket für eine Kreditkarte in Österreich und Deutschland.
American Express Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Alternativen zu Platin Kreditkarten
Wer sich aus jeglichen Gründen gegen eine Platin Kreditkarte entscheidet, findet trotzdem große Auswahl an attraktiven Karten auf dem Finanzmarkt. Hier kommt es vor allem darauf an, für welche Art von Kreditkarte man sich entscheidet. Soll es eine günstige oder kostenlose Kreditkarte sein? Und sollte es sich um eine Debitkarte oder um eine Kreditkarte ohne Girokonto handeln?
Kostenlose Kreditkarten
Wer vor allem aufgrund der meist höheren Jahresgebühr nicht zu einer Platinum Kreditkarte greifen möchte, kann auch zwischen vielen verschiedene kostenlosen Karten auswählen. Besonders hervorzuheben ist hier zum Einen die Barclays Visa, welche als ideale Reisekreditkarte keine Gebühren für Zahlungen oder Bargeldabhebungen in Fremdwährungen erhebt.
Die Hanseatic Bank GenialCard eignet sich ebenfalls als gute Kreditkarte im Ausland. Auch dieses Modell bietet vorteilhafte Leistungen, sodass sich ein Blick auf die Konditionen definitiv lohnen kann.
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenfreie Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto

Allerdings bietet die beiden oben genannten Modelle durch die fehlende Jahresgebühr auch keine Premium-Leistungen wie Versicherungspakete an. Eine der wenigen Kreditkarten, die sowohl kostenlos sind als auch zusätzliche Versicherungen bieten, sind die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold sowie die TF Bank Mastercard Gold. Letztere goldene Kreditkarte bietet außerdem Vorteile auf Reisen, da es sich ebenfalls um eine Karte ohne Fremdwährungsgebühren handelt.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Allerdings sollte man bei den kostenfreien Modellen auch immer genau auf die Gebühren achten. Mitunter kann es nämlich sein, dass die fehlende Jahresgebühr durch zusätzliche hohe Gebühren für andere Funktionen (wie unter anderem die Teilzahlungsgebühr) wieder eingeholt wird.
Premium Kreditkarten
Neben den Platin Karten gibt es selbstverständlich noch weitere Modelle, die sich als Premiumprodukte kategorisieren lassen. Die American Express Gold Card ist beispielsweise die ideale Alternative für alle, die von den Leistungen von American Express überzeugt sind, aber dennoch nicht das Gesamtpaket buchen wollen.
American Express Gold Card
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Auch Miles & More bietet gute Alternativen für eine Platin Card. Die Miles & More Mastercard Gold inkludiert nicht nur wichtige Reiseversicherungen, sondern eignet sich ebenfalls ideal zum Meilen sammeln im Alltag.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status

Wer auch nach dem Blick auf die Alternativen zu den Platin Kreditkarten weiterhin auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte ist, sollte einen Blick auf unseren Kreditkarten Vergleich werfen. Hier können über 100 Modelle mithilfe von individuellen Filtern abgeglichen werden, sodass Ihr schnell und einfach Euer passendes Modell finden könnt.
Fazit zu Platinum Kreditkarten
Zwar gehören Platin Kreditkarten mit zu den teuersten Produkten auf dem Markt, allerdings versprechen sie auch mit Abstand am meisten Leistungen inklusive. Umfangreiche Versicherungen, Statusvorteile und Rabatte sowie ein hoher Verfügungsrahmen sind nur einige Vorteile, die im Preis enthalten sind. Allerdings sollte man auch beachten, dass die Leistungen einer solchen Platin Card auch an gewisse Voraussetzungen gebunden sind. In jedem Fall kann sich eine Platinum Kreditkarten lohnen, wenn man die enthaltenen Zusatzleistungen richtig nutzt.
Häufig gestellte Fragen zur Platin Kreditkarte
Platinum Kreditkarten gehören mit zu den teuersten Modellen. Dies liegt daran, dass Ihr mit der Jahresgebühr auch einige Premiumleistungen inklusive erhaltet, die von keiner kostenlosen oder sogar Goldkarte geboten bekommt. Je nach Kreditkartenanbieter kann die Gebühr im dreistelligen Bereich liegen. So ist das Barclays Platinum Double ab 99 Euro Jahresgebühr verfügbar, während die American Express Platinum am anderen Ende des Spektrums 720 Euro pro Jahr kostet. Wer die Leistungen der Platin Card jedoch richtig nutzt, kann von vielen attraktiven Vorteilen profitieren, die die hohe Jahresgebühr ausgleichen.
Die Beantragung einer Platin Card ist wie bei den meisten Kreditkarten an gewisse Voraussetzungen gebunden. Allerdings gelten Platinum Kreditkarten als Premium Produkte, sodass die Anforderungen für den Erhalt teilweise höher sind, als bei regulären Kreditkarten. Welche Voraussetzungen genau gefordert sind, hängt selbstverständlich vom jeweiligen Kreditkartenanbieter ab. Insgesamt kann man jedoch sagen, dass mitunter nicht nur ein einwandfreier Schufa-Score, sondern ebenfalls Aspekte wie ein gesichertes Einkommen, ein Mindestkartenumsatz sowie teilweise eine längere Kundenbeziehung zur entsprechenden Bank notwendig sind.
Ein Vorteil von Platin Kreditkarten ist mitunter das besonders hohe Limit, welches zu den Premium Leistungen des Produkts zählt. Wie hoch dieses Limit tatsächlich ist, hängt ebenfalls vom jeweiligen Kreditkartenanbieter ab und hängt von der finanziellen Situation des Kunden ab.