Auf der Suche nach einer idealen Kreditkarte stößt man schnell auf viele verschiedene Modelle. Im Kreditkarten Vergleich stellt man fest, dass viele Kreditkartenmodelle sich durch günstige Konditionen auszeichnen. Doch welche davon kann man auch ohne Schufa-Prüfung beantragen? Und für wen eignen sich Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung überhaupt? Wir vergleichen die besten Kreditkarten ohne Schufa und zeigen Euch, welche Aspekte Ihr unbedingt beachten solltet!
Kreditkarten ohne Schufa im Vergleich
Revolut Mastercard
- Nur für kurze Zeit: Kostenlose Premium-Testphase
- einfache Beantragung ohne Bonitätsprüfung
- weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Überweisungen zum Interbank-Wechselkurs in 29 Währungen
- Nutzung von Apple Pay und Google Pay möglich
Black & White Mastercard
- Kostenlose Debit Kreditkarte
- Ohne Schufa – keine Prüfung
- Gratis Girokonto
- Zwei Kreditkarten in einem
Viabuy Prepaid Mastercard
- 19,90 Euro Jahresgebühr
- keine Schufa-Abfrage
- kompatibel mit Apple Pay
- Kein Bankkonto notwendig
HypoVereinsbank Prepaid Card
- Besonders für junge Leute geeignet
- Beantragung ohne Schufa Prüfung
- 10 Euro Jahresgebühr
PayangoCard
- 25 Euro Jahresgebühr
- Prepaid Kreditkarte
- Beantragung ohne Schufa
- Kostenloses Wunschmotiv inkl.
Insbesondere Personen mit negativen Schufa-Einträgen sowie Personen ohne festes oder mit geringem Einkommen stellen sich vielleicht die Frage, wie sie überhaupt an eine Kreditkarte kommen können. Denn oft kursiert die Vermutung, dass die Beantragung durch eine schlechte Bonität beeinflusst wird. Doch dies heißt noch lange nicht, dass man keine Kreditkarte beantragen kann. Denn einige Kreditkartenmodelle verzichten auf die Schufa-Abfrage. Welche Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung besonders vorteilhaft sind, auf welche Gebühren Ihr Euch einstellen müsst und welche Alternativen es gibt, erfahrt Ihr in unserem Ratgeber!
Inhaltsverzeichnis
- Kreditkarten ohne Schufa im Vergleich
- Warum ist die Schufa für Kreditkarten relevant?
- Welche Kreditkarten ohne Schufa gibt es?
- Was sollte man bei einer Kreditkarte ohne Schufa beachten?
- Wann eignet sich eine Kreditkarte ohne Schufa?
- Für wen eignet sich eine Kreditkarte ohne Schufa?
- Welche ist die beste Kreditkarte ohne Schufa?
- Alternativen zu Kreditkarten ohne Schufa Abfrage
- Fazit zu Kreditkarten ohne Schufa
- Häufig gestellte Fragen zu Kreditkarten ohne Schufa
Warum ist die Schufa für Kreditkarten relevant?
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) ist im Allgemeinen für die Vermittlung der Kreditwürdigkeit an Dritte zuständig. Dies bedeutet konkret, dass die Schufa Holding AG finanzielle Daten über Privatpersonen und Unternehmen sammelt, und somit die Bonität prüft. Diese tritt in Form eines sogenannten Schufa-Scores auf und prognostiziert auf Basis finanzieller Daten, wie wahrscheinlich die Rückzahlung eines Kredits ist.

Es gibt mehrere Aspekte, die einen negativen Schufa-Eintrag beeinflussen können. Unter anderem können zum Beispiel Mahnbescheide, geplatzte Schecks und Privatinsolvenz zu einer negativen Bonität führen. Wer seinen Schufa-Score genauer einsehen möchte, sollte einen Blick auf den Dienstleister Bonify werfen, wo Ihr Eure Bonität prüfen könnt.
Daher verlangen auch Kreditkartenanbieter in den meisten Fällen eine Schufa-Auskunft, da somit das Risiko besser eingeschätzt werden kann. Für diejenigen mit schlechter Bonität bedeutet dies, dass sie eine höhere Chance haben, abgelehnt zu werden. Doch prüfen alle Anbieter den Schufa-Score? Oder gibt es auch Kreditkarten ohne Schufa?
Welche Kreditkarten ohne Schufa gibt es?
Nicht alle Kreditkartenmodelle kann man nur mit Schufa-Nachweis eröffnen, denn es gibt auch Kreditkarten ohne Kreditrahmen. Wenn kein Kredit ausgestellt wird, bedarf es logischerweise auch keiner Auskunft über die Bonität eines Antragsstellers. Denn schließlich besteht für den jeweiligen Anbieter kein Risiko, dass ein Kredit nicht zurückgezahlt werden könnte. Die Kreditkarten ohne Schufa funktionieren nämlich ausschließlich auf Guthabenbasis. Kreditkarteninhaber können so nämlich nur über Geldsummen verfügen, die sie auch tatsächlich besitzen. In Deutschland gibt es vor allem zwei relevante Kreditkartenmodelle, die ohne Schufa-Nachweis eröffnet werden können:
Bei Prepaid Kreditkarten ist der Name eigentlich schon Programm. Hier handelt es sich um eine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung, da die Verfügungssumme auf einer Prepaid Kreditkarte bereits im Voraus eingezahlt werden muss. Somit kann man die Kreditkarte nicht über die vorausbezahlte Summe hinaus überziehen. Auch kommen oft virtuelle Kreditkarten in Form einer Prepaid Kreditkarte daher.

Die zweite Variante einer Kreditkarte ohne Schufa ist die sogenannte Debitkarte. Diese stellt ebenfalls keine Kreditfunktion bereit und funktioniert eher wie eine klassische Girocard, denn sie wird in Kombination mit einem Girokonto ausgestellt. Dies bedeutet folglich auch, dass alle Zahlungen mit der Karte automatisch vom jeweiligen Konto abgebucht werden und der Kreditkartenanbieter somit keinen Kredit bereitstellen muss. Allerdings sollte man bei diesem Kreditkartenmodell beachten, dass es sich auch um ein Konto ohne Schufa handeln muss, um die Bonitätsprüfung zu umgehen.
Bei einer Kreditkarte ohne Schufa handelt es sich meistens um eine sogenannte Prepaid-Kreditkarte. Dieses Kreditkartenmodell müsst Ihr vor der Verwendung aufladen und funktioniert nur auf Guthabenbasis, sodass Ihr die Kreditkarte nicht überziehen könnt.
Was sollte man bei einer Kreditkarte ohne Schufa beachten?
Bevor man aber eines der Kreditkartenmodelle beantragt, sollte man alle Konditionen ergründen. Denn es gibt einige Aspekte, die man bei einer Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung beachten sollte.
Akzeptanz
In erster Linie sollte man sich über die Akzeptanz der ausgewählten Kreditkarte ohne Schufa informieren. Denn mitunter kann es durchaus vorkommen, dass die Kreditkarte an manchen Orten vielleicht nicht akzeptiert wird. Denn Prepaid oder Debit Kreditkarten werden eventuell nicht für eine Zahlung zugelassen. Dies kann schnell zu Unannehmlichkeiten führen, weshalb man die Konditionen rund um die Akzeptanz unbedingt vorher abklären sollte.
Jahresgebühr
Einige Prepaid Kreditkarten werden ohne Jahresgebühr angeboten. Die kostenlosen Kreditkarten haben oft dieselben oder sogar günstigere Konditionen wie kostenpflichtige Modelle. Allerdings sollte man darauf achten, ob die Kreditkarte auch wirklich bedingungslos gratis sind. Denn einige Modelle sind vielleicht nicht dauerhaft kostenlos, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum. Außerdem kann es sein, dass die Jahresgebühr an anderen Stellen kompensiert wird und somit zusätzliche Gebühren anfallen.
Auslandszahlungen
Wer viel reist oder viele Zahlungen im Ausland tätigt, sollte sich auch unbedingt über die Konditionen rund um den Auslandszahlungsverkehr informieren. Denn wenn die Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen zu hoch sind, kann dies bei regem Finanzverhalten schnell zu hohen Zusatzkosten führen. Kreditkarten ohne Schufa sind in der Regel nicht wirklich am besten für Auslandszahlungen geeignet, weshalb man vielleicht andere Kreditkartenmodelle in Betracht ziehen sollte. Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren sind beispielsweise deutlich vorteilhafter für diesen Zweck. Besonders für Vielreisende empfehlen sich aber unter anderem auch spezielle Kreditkarten zum Meilen sammeln.
Bargeldumgang
Auch heutzutage ist der Bargeldumgang noch ein relevantes Thema. Wer also viel mit Bargeld zahlt, sollte sich auch diese Gebühren vorab anschauen. Denn manchmal erheben Kreditkartenanbieter hohe Kosten auf Bargeld Ein- oder Auszahlungen.

Vor allem, wenn es sich um einen digitalen Anbieter handelt, kann der Bargeldumgang unter anderem problematisch werden. Denn wenn wenige oder keine Filialen vorhanden sind, können Bargeldeinzahlungen oder Abhebungen an Fremdautomaten schnell teuer werden. Daher haben einige Direktbanken Partnerfilialen oder stellen Bargeldabhebungen bei teilnehmenden Einzelhändlern zur Verfügung. Allerdings gibt es auch Kreditkarten, mit denen man kostenlos Bargeld abheben kann.
Wann eignet sich eine Kreditkarte ohne Schufa?
Ob sich eine Kreditkarte ohne Schufa lohnt, hängt außerdem vom eigenen Finanzverhalten ab. Denn mitunter gibt es einige Aspekte, die zu beachten sind und in Kombination mit dem eigenen Finanzverhalten beleuchtet werden sollten. Dazu gehören unter anderem Berufsstand, Einkommen und finanzielle Bedürfnisse.
Welche Vorteile bietet eine Kreditkarte ohne Schufa?
Der wohl offensichtlichste Vorteil einer Kreditkarte ohne Schufa ist, dass durch den fehlenden Kredit auch keine Schuldenfalle besteht. Wie bereits erwähnt haben einige Kreditkarten mit Kreditrahmen die sogenannte Teilzahloption, die den ausstehenden Betrag sehr hoch verzinst und sich somit negativ ausprägen kann. Da die Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung nur auf dem Guthaben basieren, gibt es auch kein Risiko für die Verschuldung in diesem Aspekt. Somit behält man auch die finanzielle Kontrolle und muss sich keine Sorgen um eine hohe Kreditkartenabrechnung machen.

Außerdem handelt es sich bei den meisten Kreditkarten ohne Schufa zwar um Prepaid Kreditkarten, jedoch verfügen diese in den meisten Fällen über die gleichen Funktionen wie eine reguläre Kreditkarte. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass kein Gehaltsnachweis nötig ist. So kann eine Kreditkarte ohne Schufa ebenfalls uneingeschränkt genutzt werden.
Was sind die Nachteile einer Kreditkarte ohne Schufa?
Allerdings hat ein solches Kreditkartenmodell auch einige Nachteile, die man sich bewusst werden sollte. Durch den fehlenden Kreditrahmen ist natürlich in erster Linie weniger finanzielle Flexibilität möglich. Zwar ist hier das Risiko der Verschuldung geringer, allerdings kann man die Kreditkarte nicht überziehen und muss somit immer das Guthaben der Kreditkarte im Auge behalten. Eine zusätzliche Liquidität kann aber besonders bei sowohl privaten als auch geschäftlichen Investitionen sinnvoll sein. Außerdem können so manche spontanen Einkäufe entfallen, da immer genügend Guthaben vorhanden sein muss. Des Öfteren sind Bargeldabhebungen bei Kreditkarten ohne Schufa ebenfalls begrenzt, da das Limit für diese Leistung oft nicht besonders hoch ist.

Des Weiteren werden Prepaid Kreditkarten beispielsweise auch nicht zu 100 Prozent überall akzeptiert. Bei diversen Reservierungen, zum Beispiel Hotel- oder Mietwagenbuchungen, kann es sein, dass nur reguläre Kreditkarten akzeptiert werden. Daher ist es zu empfehlen, sich vorab über die akzeptierten Zahlungsmethoden zu informieren. Zudem sollte man darauf achten, dass die jeweiligen Anbieter der Kreditkarten auch seriös sind und faire Konditionen bereitstellen.
Ob eine Kreditkarte ohne Schufa nun mehr oder weniger vorteilhaft ist, hängt jedoch auch stark vom jeweiligen Antragssteller ab. Denn für manche Gruppen lohnt sich ein solches Kreditkartenmodell unter anderem eher als für andere.
Für wen eignet sich eine Kreditkarte ohne Schufa?
In erster Linie ist eine Kreditkarte ohne Schufa natürlich offensichtlicher Weise für Leute mit schlechter Bonität interessant. Wer einen negativen Schufa-Score hat, kommt in der Regel nur sehr schwer an Kreditkarten mit Kreditrahmen dran. Aufgrund der fehlenden Schufa-Abfrage sind diese Art von Kreditkarten besonders für Junge Leute wie Schüler und Studierende geeignet.

Auch, wenn es für Studenten grundsätzlich nicht unmöglich ist, eine reguläre Kreditkarte zu beantragen, bietet sich eine Kreditkarte ohne Schufa für diese Gruppe natürlich in erster Linie besonders an. Besonders auf Reisen und beim Einkaufen in Online-Shops kann eine Kreditkarte von großem Vorteil sein.
Kreditkarte ohne Einkommen
Auch Personen mit geringem Einkommen können ein solches Kreditkartenmodell gut beantragen. Ungeachtet der Umstände kann die Beantragung einer Kreditkarte manchmal zu Problemen führen, da einige Kreditkartenanbieter einen Einkommensnachweis fordern.

Unter Umständen kann eine solche Kreditkarte auch für Selbstständige interessant sein, die mit Ihrem Unternehmen noch ganz am Anfang stehen. Durch die fehlende Schufa-Prüfung ist auch der Einkommensnachweis überflüssig, denn es besteht kein Kreditrahmen und somit auch kein Risiko für den Kreditkartenanbieter. Personen ohne regelmäßiges Gehalt wie Studenten oder Selbstständige können somit alle Vorteile einer Kreditkarte nutzen.
Welche ist die beste Kreditkarte ohne Schufa?
Wenn man alle genannten Aspekte beachtet, kann man sich für eine geeignete Kreditkarte ohne Schufa entscheiden. Auf dem deutschen Finanzmarkt gibt es eine beachtliche Auswahl. Wir haben die wichtigsten Anbieter miteinander verglichen:
Revolut Mastercard
- Nur für kurze Zeit: Kostenlose Premium-Testphase
- einfache Beantragung ohne Bonitätsprüfung
- weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Überweisungen zum Interbank-Wechselkurs in 29 Währungen
- Nutzung von Apple Pay und Google Pay möglich
Black & White Mastercard
- Kostenlose Debit Kreditkarte
- Ohne Schufa – keine Prüfung
- Gratis Girokonto
- Zwei Kreditkarten in einem
Viabuy Prepaid Mastercard
- 19,90 Euro Jahresgebühr
- keine Schufa-Abfrage
- kompatibel mit Apple Pay
- Kein Bankkonto notwendig
HypoVereinsbank Prepaid Card
- Besonders für junge Leute geeignet
- Beantragung ohne Schufa Prüfung
- 10 Euro Jahresgebühr
PayangoCard
- 25 Euro Jahresgebühr
- Prepaid Kreditkarte
- Beantragung ohne Schufa
- Kostenloses Wunschmotiv inkl.
Welche Prepaid Kreditkarten ohne Schufa gibt es?
Bei den meisten Kreditkarten, welche auch ohne einer Schufa-Abfrage beantragt werden können, handelt es sich um Prepaid Kreditkarten. Zu den Prepaid Karten ohne Bonitätsprüfung gehören:
- Viabuy Prepaid Mastercard
- Money2Go Mastercard
- Wüstenrot Mastercard Prepaid (Prepaid Kreditkarte zum Wüstenrot Girokonto)
Bei diesen drei Karten handelt es sich jeweils um eine Prepaid Karte von Mastercard, was einem im Allgemeinen eine große Akzeptanz und ebenso den Zugang zu Mastercard Priceless Cities ermöglicht. Wer zudem auf der Suche nach einer Prepaid Karte ist, die komplett ohne Girokonto beantragt werden kann, der sollte einen Blick auf die Viabuy Kreditkarte werfen.
Viabuy Prepaid Mastercard
- 19,90 Euro Jahresgebühr
- Kartendesign in Gold oder Schwarz mit Hochprägung
- Online-Kartenkonto inkludiert
- Beantragung ohne SCHUFA-Abfrage
- Kompatibel mit Apple Pay
- Schneller Kartenversand innerhalb von 24 Stunden
Welche Debitkarten ohne Schufa gibt es?
Im Gegensatz zu einer Prepaid Karte, die immer aufgeladen werden muss, bevor diese eingesetzt werden kann, sind Debitkarten direkt mit einem Girokonto verknüpft, von dem Ausgaben zeitnah abgebucht werden. Zu den Debitkarten, die ohne Schufa bzw. mit negativem Schufa-Score beantragt werden können, gehören:
Der Unterschied der beiden Karten besteht darin, dass die PayangoCard ohne Girokonto beantragt werden kann, wobei das Black & White Mastercard Duo nur inklusive eines Girokontos erhältlich ist. Da bei diesem Konto kein Kreditrahmen eingeräumt wird, handelt es sich gewissermaßen weiterhin um eine Prepaid-Karte mit zusätzlichen Leistungen.
Black&White Mastercard
- ohne Jahresgebühr
- zwei Kreditkarten in einem
- drei Jahre Kartengültigkeit
- Eröffnung ohne Schufa-Abfrage
- Kostenloses Girokonto
Auch wenn bei dem Black & White Mastercard Duo keine Jahresgebühr bezahlt werden muss, fällt dennoch eine einmalige Gebühr von 89,90 Euro für die Kontoart „Smart“ an. Für die beiden weiteren Modelle „Prime“ und „Exclusive“ wird eine zusätzliche Monatsgebühr fällig, jedoch verfügen sie über Vorteile, wie einen Concierge-Service oder ein Versicherungspaket.
Wichtig ist hier, dass Banken eine Debit-Kreditkarte nur ohne Schufa-Abfrage ausgeben, wenn das dazugehörige Konto keinen Dispo-Rahmen hat. Sobald Sie das Konto überziehen können, müssen die Institute auch den Schufa-Score prüfen.
Alternativen zu Kreditkarten ohne Schufa Abfrage
Noch nicht die richtige Karte dabei? Wir wollen einmal einen Blick auf alternative Kreditkartenmodell, sowie dessen Vor- und Nachteile werfen. Ein weiterer Weg zu einer Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung ist zudem über das sogenannte Basiskonto.
Basiskonto mit Kreditkarte
Seit dem Jahr 2016 sind Kreditinstitute verpflichtet, allen EU-Bürgern ein sogenanntes Basiskonto für grundlegende Bankgeschäfte wie Überweisungen und Abhebungen anzubieten. Trotz einer Schufa Abfrage, darf auch eine negative Bonität nicht zur Absage führen. Die einzige Bedingung ist, dass der Beantragende noch kein Konto bei einer anderen Bank besitzt. Bei einigen Banken erhält man zu dem Basiskonto auch eine Prepaid oder Debit Kreditkarte dazu, wobei es sich somit um eine Kreditkarte trotz Schufa Eintrag handelt.
Kreditkarten mit Kreditrahmen
Wer aber eine positive Bonität vorweisen kann, sollte sich vielleicht auch nach regulären Kreditkarten umsehen. Denn so kann man die oben genannten Nachteile gut umgehen und die Vorteile einer „echten“ Kreditkarte nutzen. Dazu gehört vor allem die verbesserte Liquidität, die durch einen Kreditrahmen hergestellt wird. Mit einem Verfügungsrahmen könnt Ihr somit Eure Kreditkarte überziehen und seid nicht nur auf die Summe angewiesen, die Ihr vorab einzahlt. Allerdings empfiehlt es sich auch mit einem negativen Schufa-Score die Beantragung einer Kreditkarte mit Bonitätsprüfung zu versuchen. Denn die Voraussetzungen können je nach Anbieter variieren, sodass es sich lohnt, bei mehreren Kreditkartenmodellen einen Antrag zu probieren.
Die besten Kreditkarten mit Kreditrahmen im Überblick
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Barclays Visa
- Kostenlose Kreditkarte
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
Deutschland Kreditkarte Classic
- Kostenlose Kreditkarte
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Apple Pay fähig
- Flexible Rückzahlung
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
Eurowings Kreditkarte Premium
- Aktion: 5.000 Willkommensmeilen
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln

Allerdings kommen bei Kreditkartenmodell mit Verfügungsrahmen einige Aspekte hinzu, die Ihr beachten solltet. Zum einen müsst Ihr Euch im voraus deutlich machen, wie die Karte bezahlt wird. Dies bedeutet konkret, dass Ihr zwischen verschiedenen Rückzahlungsoptionen wählen könnt, denn Ihr könnt die Ausgaben der Kreditkarte entweder ganz oder nur in Teilen abbezahlen. Falls Ihr letztere sogenannte Teilzahloption wählen solltet, müsst Ihr bedenken, dass die ausstehende Summe meist sehr hoch verzinst wird. Daher solltet Ihr Euch im Voraus die Konditionen rund um den bestehenden Sollzins anschauen oder generell die Teilzahlungsoption meiden, wozu in den meisten Fällen zu raten ist.
Von der Teilzahlungsoption bei Kreditkarten mit Kreditrahmen ist generell abzuraten, da die ausstehende Geldsumme oft sehr hoch verzinst wird. In den meisten Fällen kann man die Teilzahloption beim jeweiligen Kreditkartenanbieter ändern.
Aufgrund der oben genannten Vorteile gibt es also eine große Auswahl an Kreditkarten auf dem Finanzmarkt, die sich bei einer guten Bonität mehr lohnen. Zudem bieten solche Kreditkartenmodelle auch mehr Zusatzleistungen, die besonders im Ausland und auf Reisen zugutekommen können. Wer noch auf der Suche nach der passenden Kreditkarte ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten-Vergleich vorbeischauen. Diverse Filtermöglichkeiten lassen Euch hier schnell und einfach das richtige Modell für Eure Wünsche und Anforderungen finden.
Fazit zu Kreditkarten ohne Schufa
Besonders für Personen mit geringem Einkommen, junge Leute und natürlich Personen mit negativen Schufa-Einträgen eignet sich eine Kreditkarte ohne Schufa besonders. Es handelt sich meist um Prepaid Kreditkarten, die vor der Nutzung mit genügend Guthaben ausgestattet werden müssen, da man sie nicht überziehen kann. Zwar verschafft dies mehr finanzielle Kontrolle, allerdings gibt es auch einige Nachteile: zum einen sind Spontaneinkäufe nicht uneingeschränkt möglich, wenn nicht genügend Guthaben vorhanden ist, außerdem gibt es keine zusätzliche Liquidität. Falls dies doch eine Option ist, lohnt es sich, die regulären Kreditkartenmodelle in Erwägung zu ziehen, die auch eine bessere Akzeptanz vorweisen können.
Häufig gestellte Fragen zu Kreditkarten ohne Schufa
Bei einer Kreditkarte ohne Schufa muss keine gute Bonität durch eine Schufa-Abfrage vorgewiesen werden, sie ermöglicht jedoch auch keinen Kreditrahmen. Meist handelt es sich um Prepaid Kreditkarten, denn diese sind auf Guthabenbasis, sodass man nur die Geldsumme ausgeben kann, die sich auch tatsächlich auf der Kreditkarte befindet.
Eine Kreditkarte ohne Schufa eignet sich allgemein natürlich für Personen, die einen negativen Schufa-Eintrag vorzuweisen haben. Denn dieser führt dazu, dass man bei manchen Anbietern nicht kreditwürdig erscheint und somit der Antrag auf eine Kreditkarte wahrscheinlich abgelehnt wird. Außerdem lohnt sich eine Kreditkarte ohne Schufa aber auch für Menschen ohne geregeltes Einkommen, wie beispielsweise Studierende, Jugendliche oder Selbstständige.
Wenn eine Bank den Kreditkartenantrag aufgrund einer negativen Schufa-Bewertung ablehnt, lohnt sich ein Blick auf Alternativen wie Prepaid- und Debitkarten, denn diese sind auf Guthabenbasis und erfordern keine Bonitätsprüfung. Zudem hat jeder EU-Bürger das Recht auf ein Basiskonto, welches auch inklusive einer Kreditkarte sein kann.
Die konkreten Kosten und Gebühren für die Kreditkarte ohne Schufa finden Sie in den Vertragsbedingungen der jeweiligen Kreditkarte. Häufig fällt jedoch eine Jahresgebühr, sowie Gebühren bei Bargeldabhebungen und das Bezahlen in Fremdwährung an. Dazu kommen bei Prepaid Kreditkarten häufig Gebühren für das Aufladen der Karte.
Momentan gibt es in Deutschland keine Kreditkarte ohne Schufa Abfrage mit Verfügungsrahmen.