Meilen sammeln mit der Kreditkarte ist eine der besten Möglichkeiten, um schnell zu Prämienflügen zu kommen. Wir wollen Euch in diesem Guide deshalb die besten Meilen-Kreditkarten vorstellen und Euch zeigen, wie Ihr günstig und schnell Euer Meilenkonto füllt! Hier findet Ihr die besten Kreditkarten zum Meilen sammeln aus unserem Kreditkarten-Vergleich in der übersichtlichen Gegenüberstellung.
Die besten Meilen-Kreditkarten im Vergleich
American Express Gold Card
- EXKLUSIV: 40.000 Punkte Willkommensbonus
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
- Exklusive Rabatte mit Amex Offers
American Express Platinum Card
- EXKLUSIV: 55.000 Punkte Willkommensbonus
- NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
- NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
American Express Business Platinum Card
- EXKLUSIV: 75.000 Punkte Willkommensbonus
- 200 Euro Reise- & 200 Euro Dell-Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- 60 Tage Zahlungsziel für mehr Liquidität
- Upgrades, Status, Frühstück & mehr in Hotels
Eurowings Kreditkarte Premium
- Aktion: 3.000 Willkommensmeilen
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln
Payback American Express Kreditkarte
- Nur für kurze Zeit: 2.000 Punkte Willkommensbonus
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
- Kostenfreie Zusatzkarte
Kreditkarten gibt es auch in Deutschland mittlerweile wie Sand am Meer. Dabei gibt es generell für Reisen, wie beispielsweise in die USA, viele interessante Kreditkarten. Ein gutes Beispiel sind etwa die Santander Kreditkarte und das Barclays Platinum Double. Doch auch mit diesen durchaus attraktiven Kreditkarten lassen sich keine Meilen mit Umsätzen sammeln. Wer dies tun will, muss daher konkret nach einer Meilen-Kreditkarte suchen. In Deutschland gibt es dabei sechs mögliche Alternativen, die wir Euch im Folgenden vorstellen wollen.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten Meilen-Kreditkarten im Vergleich
- Mit welchen Kreditkarten lassen sich direkt Meilen sammeln?
- Wie kann ich mit American Express Kreditkarten Meilen sammeln?
- Was kosten die Kreditkarten zum Meilen sammeln?
- Was spricht für und gegen die Payback Kreditkarte?
- Was spricht für und gegen die Eurowings Kreditkarten?
- Was spricht für und gegen die Miles & More Kreditkarte?
- Was spricht für und gegen die American Express Gold Card?
- Was spricht für und gegen die American Express Platinum Card?
- Was spricht für und gegen die American Express Business Kreditkarten?
- Fazit zu den Meilen-Kreditkarten
- Häufig gestellte Fragen zu Meilen-Kreditkarten
Mit welchen Kreditkarten lassen sich direkt Meilen sammeln?
In Deutschland gibt es zwei Kreditkarten, mit denen Ihr direkt Meilen sammeln könnt:
Die Eurowings Kreditkarte bringt immer 1 Meile bei Miles & More für je 2 Euro Umsatz. Mit der Miles & More Kreditkarte sammelt Ihr gewöhnlich 1 Meile für je 2 Euro Umsatz bei privaten Kreditkarten und 1 Meile für je 1 Euro Umsatz bei geschäftlichen Kreditkarten.
Zwischenzeitlich gab es in Deutschland auch noch Meilen-Kreditkarten von British Airways sowie der amerikanischen Airlines Delta. Diese Karten wurden allerdings zwischenzeitlich wieder eingestellt, sodass Ihr Euch aktuell zwischen der Miles and More Kreditkarte und den Eurowings Kreditkarten entscheiden müsst, sofern Ihr mit der Kreditkarte Meilen sammeln wollt. Es gibt allerdings auch noch einen weiteren Weg, um über Kreditkartenumsätze an Meilen zu kommen.
Unser Tipp ist es auch, eine Transferbanking App zu nutzen. Mit Revolut Meilen zu sammeln ist hier eine der besten Beispiele, denn hier könnt Ihr von besonders guten Konditionen profitieren.
Revolut Standard
- Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
- Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
- Kostenlose VISA Debitkreditkarte
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Abfrage
Wie kann ich mit American Express Kreditkarten Meilen sammeln?
Die American Express Kreditkarten werden von uns gerne als die besten Kreditkarten zum Meilen sammeln betitelt. Warum? Weil Ihr mit den Kreditkarten Punkte im sogenannten Membership Rewards Programm sammelt. Diese Bonusprogramm von American Express bietet den in Deutschland einmaligen Vorteil Punkte zu sammeln, die Ihr direkt zu zahlreichen Vielfliegerprogrammen transferieren könnt. Die Teilnahme an diesem Programm ist mit allen American Express Kreditkarten möglich. Zudem erhaltet Ihr mit einigen Modellen einen attraktiven Willkommensbonus, der Euch direkt Meilen auf Euer Konto bringt. Dies ist mit den folgenden Amex Karten möglich:
- American Express Green Card
- American Express Gold Card – 40.000 Punkte Bonus
- American Express Business Gold Card – 40.000 Punkte Bonus
- American Express Platinum Card – 55.000 Punkte Bonus
- American Express Business Platinum Card – 50.000 Punkte Bonus
Ihr sammelt dabei generell einen Punkt pro Euro und sichert Euch mit der Aktivierung des Turbo Programmes sogar 1,5 Punkte pro Euro. Eine von den Membership Rewards Kreditkarten ausgenommene Amex Karte ist die Payback Kreditkarte, die Euch die Möglichkeit bietet mit Euren Umsätzen Payback Punkte zu sammeln. Diese lassen sich wiederum direkt zu Miles and More Meilen übertragen, sodass die Payback Amex ebenfalls eine gute Alternative unter den Kreditkarten zum Meilen sammeln ist.
Was kosten die Kreditkarten zum Meilen sammeln?
Zwar gibt es in Deutschland nicht gerade eine Vielfalt an Kreditkarten, mit denen man Meilen sammeln kann, aber die Preisspannen unterscheiden sich dennoch stark:
- Payback American Express Kreditkarte – kostenlos
- Payback Visa Flex+ Kreditkarte – kostenlos
- Eurowings Kreditkarten – 29 bis 69 Euro im Jahr (kostenlos im ersten Jahr)
- Miles and More Kreditkarte – 55 bis 110 Euro im Jahr (je nach Modell)
- American Express Green Card – 55 Euro (mindestens im ersten Jahr kostenlos)
- American Express Gold Card – 144 Euro
- American Express Business Gold Card – 175 Euro (im ersten Jahr kostenlos)
- American Express Platinum Card – 720 Euro
- American Express Business Platinum Card – 700 Euro
Zum reinen Sammeln von Meilen bietet sich die American Express Platinum Card auf Grund des hohen Jahreskartenpreis nicht an. Wer generell nicht für eine Kreditkarte bezahlen will, ist mit der Payback Kreditkarte gut aufgestellt. Die Karte ist generell und nicht nur im ersten Jahr kostenfrei. Ihr könnt mit dieser Kreditkarte also langfristig komplett kostenlos Meilen sammeln.

Unter Umständen ist dasselbe auch mit der Miles and More Kreditkarte möglich. Diese gibt es selbst in der Premium-Variante Gold für Vielflieger mit dem Senator oder HON Circle Status kostenfrei. Die American Express Gold Card kann sogar unabhängig von einem Vielfliegerstatus komplett kostenfrei sein. Solltet Ihr diese Schwelle schaffen, seid Ihr mit der American Express Gold Card in jedem Fall am besten aufgestellt und habt die perfekte Kreditkarte zum Meilen sammeln eigentlich schon gefunden.
Was spricht für und gegen die Payback Kreditkarte?
Keine andere Kreditkarte zum Sammeln von Meilen ist ohne jegliche Bedingungen komplett kostenfrei. Die Payback Kreditkarte bietet Euch diesen entscheidenden Vorteil und bietet sich daher im Prinzip für jeden Geldbeutel an. Mit dem Payback Meilenabo könnt Ihr Eure Punkte zudem automatisch in Meilen umwandeln lassen. Leider bietet die Payback Kreditkarte abgesehen vom Meilen sammeln allerdings keine relevanten Vorteile. Dennoch solltet Ihr die Karte wählen, wenn Ihr über einen kleinen Umweg nebenbei Meilen sammeln wollt und eine kostenlose Kreditkarte möchtet. Wenn Ihr Euch für die Kreditkarte von Payback interessiert, empfehlen wir Euch unseren ausführlichen Artikel zu den Vor- und Nachteilen.
Payback American Express Kreditkarte
Nur für kurze Zeit: 2.000 Punkte Willkommensbonus
- Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
- Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
- Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
- Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
- Kostenfreie Zusatzkarte
Was spricht für und gegen die Eurowings Kreditkarten?
Die Eurowings Kreditkarten gibt es generell in zwei Varianten, immer handelt es sich um eine Visa-Only Kreditkarte. Sowohl die Eurowings Kreditkarte Classic als auch die Gold-Version bieten einige Vorteile bei Eurowings, wobei dieser bei der goldenen Variante weiter gehen. Generell würden wir Euch aber deshalb zur goldenen Kreditkarte raten, weil diese auch über die Vorzüge bei Eurowings hinaus sehr attraktiv ist. Mit den Eurowings Kreditkarte Gold sind Abhebungen weltweit kostenfrei (gilt auch für die Classic-Variante), zudem fällt keine Fremdwährungsgebühr an. Damit ist die Eurowings Kreditkarte unter den Meilen-Kreditkarten allerdings allein, denn ansonsten bieten nur Reise-Kreditkarten ohne Meilen wie die DKB Kreditkarte diesen Vorteil.

Weiterhin kommen die Eurowings Kreditkarten Gold mit einer Mietwagen-Vollkaskoversicherung und einer Auslandsreise-Krankenversicherung daher. Dabei handelt es sich um zwei mitunter essentielle Reiseversicherungen. Diese Kombination an Leistungen macht die Meilen-Kreditkarte schon unabhängig vom Meilen sammeln zu einer idealen Karte für Vielreisende. Kostenfreie Abhebungen, gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen und essentielle Reiseversicherungen gibt es sonst bei keiner Kreditkarte für nur 69 Euro im Jahr. Auch die Eurowings Kreditkarte Classic bietet zwei wichtige Features, die auf Reisen durchaus hilfreich sind, nämlich die Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung.
Eurowings Kreditkarte Premium
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln

Was spricht für und gegen die Miles & More Kreditkarte?
Die Miles and More Kreditkarte gibt es ebenfalls in zahlreichen verschiedenen Varianten. Wir haben die verschiedenen Vor- und Nachteile der Miles & More Kreditkarte bereits ausführlich in einem Artikel thematisiert. Wir wollen uns an dieser Stelle deshalb auf die Variante für 138 Euro im Jahr konzentrieren, da diese unter anderem eine unbegrenzte Meilengültigkeit garantiert. Diese bietet insgesamt das beste Gesamtpaket. Für die Geschäftsvariante gibt es 1 Meile je Euro Umsatz, für Privatpersonen gibt es leider nur 1 Meile für je 2 Euro Umsatz. Bei den Meilen-Kreditkarten ist die Miles & More Kreditkarte aufgrund der geringen Ausbeute bei privaten Kreditkarten leider nicht mehr die unangefochtene Nummer eins.

Ansonsten bietet die Kreditkarte unter anderem eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung, eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittskosten-Versicherung und damit alle essentiellen Reiseversicherungen. Abgesehen davon ist die Miles & More Kreditkarte aber nur bedingt empfehlenswert, da sowohl eine Gebühr für Abhebungen als auch Zahlungen in Fremdwährungen anfällt. Die Karte ist bei Vielfliegern in Deutschland zwar weiterhin sehr beliebt, ein perfekter Allrounder ist die Miles and More Kreditkarte aber nicht.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status
- NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
- NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr

Was spricht für und gegen die American Express Gold Card?
Die American Express Gold Card ist so etwas wie der Liebling in unserer Redaktion. Das liegt daran, dass die Karte sich für flexible Vielreisende nahezu ideal eignet. Ihr sammelt bei Aktivierung des American Express Turbo Programms 1,5 Punkte je Euro Umsatz und damit mehr als mit allen anderen in Deutschland erhältlichen Kreditkarten zum Meilen sammeln. Die Punkte wiederum lassen sich im Verhältnis 5:4 zu zahlreichen Vielfliegerprogrammen umwandeln. Indirekt könnt Ihr mit der American Express Kreditkarte Meilen unter anderem bei diesen Programmen sammeln:
Darüber hinaus bietet die American Express Gold einige Reiseversicherungen und weitere Zusatzleistungen. Für den Einsatz in Fremdwährungen und Abhebungen ist aber auch die American Express Gold Card nicht zu empfehlen. Zum reinen Meilen sammeln mit der Kreditkarte gibt es unserer Meinung nach aber keine bessere Karte als die American Express Gold Card. Das ist auch deshalb der Fall, weil die hohe Jahresgebühr von 144 Euro im Jahr bei einem Umsatz von mindestens 10.000 Euro im Jahr weg fällt.
American Express Gold Card
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Was spricht für und gegen die American Express Platinum Card?
Die American Express Platinum Card ist für die meisten von Euch sicherlich keine realistische Alternative zu den anderen genannten Meilen-Kreditkarten. Das liegt allen voran daran, dass die Jahresgebühr (keine Reduzierung möglich) sehr hoch ausfällt. Dafür bietet die American Express Platinum Card allerdings auch alles, was sich ein Vielreisender wünschen kann. Ein perfektes Paket mit allen wichtigen Reiseversicherungen und hohen Deckungssummen, zwei kostenfreie Priority Pass Vollmitgliedschaften, bei denen Ihr auch noch jeweils einen Gast mitnehmen könnt, für weltweiten Lounge-Zugang und zahlreiche weitere Reise- und Servicevorteile.
Dazu kommt auch noch je ein 200 Euro Guthaben für Reisen (Hotels, Flüge, Mietwagen) sowie den Sixt Ride Transferservice. Zum Meilen sammeln ist die American Express Platinum Card allerdings nicht attraktiver als die günstigere Gold Card, sondern bietet dieselbe Ratio von maximal 1,5 Punkten pro Euro Umsatz. Wirklich empfehlenswert ist die American Express Platinum Card als Kreditkarte zum Meilen sammeln nur dann, wenn Ihr auch von den anderen Leistungen wirklich profitiert. Ähnliches gilt übrigens auch für die exklusivste Kreditakrte der Welt: Die Amex Centurion.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
- 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Was spricht für und gegen die American Express Business Kreditkarten?
Wer zu den Selbstständigen gehört oder Geschäftsführer eines Unternehmens ist, hat die Chance eine der zwei besten Kreditkarten zum Meilen sammeln zu beantragen. Das liegt daran, dass die Business Varianten der American Express Gold und Platinum Karte prinzipiell mit ähnlichen Vorteilen und auch Kosten daher kommen, dafür aber einen deutlich höheren Bonus versprechen. Auch die Leistungen der Karte stimmen wie Ihr in den Vor- und Nachteilen der Karte genau nachlesen könnt.

Die Amex Business Gold Card bietet ein kostenloses erstes Jahr bei einem Willkommensbonus und kommt zudem mit einer für Selbstständige und Unternehmen sehr wertvollen verzögerten Abrechnung daher. Auch die Leistungen auf Reisen, wie Versicherungen sind sehr wertvoll. Darüber hinaus hält sich die Jahresgebühr mit 140 Euro auch in den Folgejahren in Grenzen und Ihr sammelt mit geschäftlichen Umsätze wertvolle Membership Rewards Punkte.
American Express Business Gold Card
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- 100 Euro Dell Guthaben pro Jahr
- Zusätzliche Liquidität durch verlängertes Zahlungsziel
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit)
- Reisekomfort-Versicherung

Bei der Platinum Card erwarten Euch sogar ein noch höherer Bonus und das wohl beste Paket an Leistungen, das es auf dem deutschen Markt gibt. Kostenfreier Lounge-Zugang weltweit, Statusvorteile in diversen Hotelprogrammen und ein ausgezeichneter Service sind auch bei einer Jahresgebühr von 700 Euro in vielen Fällen ein guter Deal.

Auch die Reiseversicherungen, die die American Express Business Platinum Card anbietet, sind extrem gut. So erhaltet Ihr unter anderem eine Reiserücktrittkostenversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung und eine Mietwagenvollkaskoversicherung. So seid Ihr auf allen Reisen immer gut abgesichert und sammelt dabei noch wertvolle Punkte, die Ihr zu zahlreichen Partnern transferieren könnt. Welche American Express Business Kreditkarte im Endeffekt die beste für Euch ist, lest Ihr aber auch nochmal in allen Details in unserem Guide.
American Express Business Platinum Kreditkarte
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Bis zu 100 kostenfreie Zusatz- und Partnerkarten
- Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
- Umfangreiches Versicherungspaket ohne Karteneinsatz und Selbstbehalt
- Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen an über 1.500 Flughäfen
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Noch keine geeignete Kreditkarte gefunden? In unserem Kreditkarten Vergleich könnt Ihr beliebig viele Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das richtige Modell für Eure persönlichen Präferenzen.
Fazit zu den Meilen-Kreditkarten
Meilen mit einer Kreditkarte zu sammeln wird immer mehr zu einem Trend. Gerade wenn Ihr viel im Internet einkauft oder generell höhere Ausgaben mit der Kreditkarte habt, ist eine Meilen-Kreditkarte ideal, um nebenbei von den Einkäufen zu profitieren. Unsere Empfehlung wäre eine Kombination aus den Eurowings Kreditkarte Gold (keine Gebühren im Ausland und für Abhebungen) sowie der American Express Gold Card (wenn Ihr flexibel Meilen sammeln wollt) oder der Miles & More Kreditkarte (wenn Ihr bei Miles & More sammeln wollt). Interessant ist als Alternative zur Miles & More Kreditkarte für all diejenigen, die keine geschäftliche Karte erhalten, allerdings auch die Eurowings Kreditkarte Premium oder die Payback Kreditkarte. Wer viele geschäftliche Ausgaben hat, sollte in jedem Fall über einer der American Express Gold oder Platinum Business Kreditkarte nachdenken.
Häufig gestellte Fragen zu Meilen-Kreditkarten
Grundsätzlich kann man mit Kreditkarten auf zwei Arten Meilen sammeln. Zum einen gibt es pro ausgegebenem Euro Umsatz eine bestimmte Menge an Meilen oder Punkten auf das eigene Meilenkonto, zum anderen werden für die Beantragung häufig hohe Boni ausgegeben, die ebenfalls das Meilenkonto aufstocken.
Grundsätzlich ist die Menge der Meilen, die man mit Kreditkarten sammeln kann, nach oben hin offen. Je nachdem wie viel Umsatz man mit der jeweiligen Kreditkarte macht, steigt auch die Ausbeute an Meilen. Doch auch wer weniger Umsatz macht, kann viel aus Meilen Kreditkarten herausholen, indem die Boni gut genutzt und das eigene Ausgabenverhalten auf eine maximale Ausbeute hin ausgerichtet wird.
Grundsätzlich lohnt sich eine Meilen-Kreditkarte für so gut wie jeden, es kommt nur darauf an, welches das richtige Modell ist. Da es mittlerweile auch eine kostenlose Meilen-Kreditkarte mit der Payback Amex gibt, kann man mit einer solchen Karte wenig falsch machen. Bei den hochpreisigeren Produkten muss allerdings jeder selbst abwägen, ob sich das Sammeln mit der Kreditkarte lohnt.
Es gib insgesamt drei Anbieter, die Meilen-Kreditkarte in Deutschland anbieten. Neben Lufthansa Miles & More, hat noch die Tochter Eurowings eine eigene Meilen Kreditkarte im Angebot. Darüber hinaus bietet auch American Express noch sehr attraktive Meilen-Kreditkarten an, die darüber hinaus auch noch eine Menge weiterer Vorteile mit sich bringen.
Das hängt stark vom jeweiligen Produkt ab, allerdings gibt es einige Produkte, die extrem viele Vorteile mit sich bringen. Etwa die verschiedenen Amex Karten, sowie die Miles & More Kreditkarte bieten deutlich mehr als nur die Möglichkeit Meilen zu sammeln. Alle Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zeigen wir auf dieser Seite detailliert auf!
Leider gibt es nur eine Kreditkarte, die auch im Ausland komplett kostenlos einsetzbar ist, nämlich die Eurowings Kreditkarte. Hier muss man allerdings die gesammelten Meilen immer gegen die Kosten der Zahlung in Fremdwährungen rechnen. Wenn man etwa 2 Prozent der ausgegebenen Summe als Fremdwährungsgebühr bezahlt, muss die gesammelte Meile also mehr als 2 Cent Wert sein, wenn man denn eine Meile für den ausgegebenen Euro erhält.