Die American Express Green Card, offiziell American Express Card genannt, ist eine der Einstiegskarten von American Express. Leider haben sich die Bedingungen zuletzt verschlechtert, sodass die Karte nur selten die beste Wahl unter den Amex Karten ist!
American Express Green Card
- Wertvolle Punkte mit jedem Euro Umsatz sammeln
- Kostenfreie Nutzung von Amex Offers
- Keine Kartengebühr ab 9.000 Euro Jahresumsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
Vor allem die Teilnahme am sehr lukrativen Membership Rewards Programm und die geringe Jahresgebühr, die unter Umständen sogar komplett entfällt, machen die Karte zu einer guten Alternative unter Meilen-Kreditkarten. Ob sich die Karte im Kreditkarten-Vergleich behaupten kann und welche Vor- und Nachteile diese im Detail bietet, zeigen wir Euch auf dieser Seite!
Inhaltsverzeichnis
Vorteile der American Express Green Card
Insgesamt bietet die grüne American Express Karte ausgewählte Vorteile, die die Karte zu einer lohnenswerten Ergänzung im Portemonnaie machen können. Die Kartengebühr beträgt nur 60 Euro oder auch 5 Euro im Monat, was im Verhältnis zu den Premiumkarte von Amex eher wenig ist. In Bezug auf die Jahresgebühr hat die American Express Card noch einen weiteren Vorteil, nämlich dass die Jahresgebühr dauerhaft entfällt, sofern Ihr einen Jahresumsatz von 9.000 Euro mit der Karte erzielt. Dies mag auf den ersten Blick nach viel klingen, doch die Akzeptanz von American Express Kreditkarten wird stetig besser, sodass Ihr diese bei zahlreichen Ausgaben einsetzen könnt.
Der zweite aus unserer Sicht große Vorteil der grünen American Express Karte ist die Möglichkeit, am Membership Rewards Programm teilzunehmen. Das Treueprogramm von American Express belohnt jeden Umsatz, den Ihr mit der Karte tätigt, mit Punkten und kostet 30 Euro pro Jahr. Membership Rewards Punkte lassen sich auf zahlreichen lohnenswerten Wegen einlösen und machen schier unglaubliche Reiseerlebnisse, wie Flüge in der First Class, möglich. Der Vorteil, den Ihr durch die grüne American Express Card erhaltet, ist der kostengünstige Einstieg in das Membership Rewards Programm. Vor allem, wer nicht für die American Express Gold Card in Frage kommt oder deren Jahresgebühr nicht langfristig bezahlen möchte, ist mit der American Express Card gut bedient.

Doch über das Membership Rewards Programm bietet die American Express Green Card noch weitere Vorteile. So erhaltet Ihr nämlich als Karteninhaber trotz der niedrigen, oder sogar komplett entfallenden Jahresgebühr Versicherungsleistungen und zusätzlichen Schutz:
- Flugverspätungsversicherung
- Gepäckverspätungsversicherung
- Missbrauchsschutz bei Benutzung der Karte
Beides sind grundsätzlich Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt muss. Die Leistungen können sicherlich im ein oder anderen Fall sinnvoll sein, sofern der Aufwand für die Nutzung denn einem gewissen Ertrag gegenübersteht. Für die echten Risiken, die bei einer Reise entstehen, sind aber andere Versicherungen wichtig, die wir Euch bereits in allen Details vorgestellt haben.
Erwähnenswert ist zudem, dass American Express Kreditkarten für eine hohe Sicherheit stehen. American Express Kartenbesitzer sind etwa für betrügerische Aktivitäten in Ihrem Account nicht haftbar. Kunden können zudem wählen, sich per SMS oder E-Mail über alle Transaktionen informieren zu lassen und profitieren durch Chip & PIN-Verfahren sowie das 3D-Secure-Verfahren bei Zahlungen im Internet von einer besonders hohen Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung.
Darüber hinaus habt Ihr mit der Amex Green Card die Möglichkeit, auf moderne Zahlungstechnologien zuzugreifen. So ist American Express nämlich einer der Partner von Apple Pay in Deutschland, sodass Ihr Eure Amex Green Card einfach in das Apple Wallet eintragen könnt und Zahlungen einfach kontaktlos über das Smartphone erledigen könnt. Auch Google Pay könnt Ihr problemlos nutzen. Ebenfalls kostenfrei ist die Teilnahme an Amex Offers. Hier könnt Ihr von wiederkehrenden Angeboten verschiedener Partner aus allen Bereichen profitieren und erhaltet beim Shopping, aber auch bei Reisen Rabatte.
Nachteile der grünen American Express Green Karte
Der größte Nachteil der grünen American Express Karte ist bei allen Karten des US-Anbieters mit dabei und nennt sich Fremdwährungsgebühr. Diese fällt jedes Mal an, wenn Ihr in einer anderen Währung als dem Euro mit Eurer Kreditkarte bezahlt. Vor allem für eine Reise-Kreditkarte ist diese Gebühr unschön, denn Ihr bezahlt bei jeder Zahlung mit der Karte 1,99 Prozent des Umsatzes an American Express. Bei einer Fernreise können gut und gerne 1.000 Euro Ausgaben entstehen, sodass Ihr alleine mit dieser Gebühr 20 Euro oben drauf bezahlt.

Darüber hinaus schneidet die grüne American Express Card noch in einem weiteren Kriterium, welches wir für extrem wichtig bei einer Reise-Kreditkarte halten, schlecht ab: Bargeldabhebungen. Diese kosten, genau wie bei den anderen American Express Kreditkarten auch bei der Green Card richtig Geld. Pro Abhebung bezahlt Ihr nämlich 4 Prozent des Umsatzes bei einem Mindestbetrag von 5 Euro. Hebt Ihr Geld in einer anderen Währung ab, bezahlt Ihr natürlich auch die Fremdwährungsgebühr oben drauf. Somit lohnen sich Abhebungen mit der American Express Green Card in keinen Fall, das können andere Karten, wie die Hanseatic Bank GenialCard oder die Barclays Platinum wesentlich besser.
Natürlich muss gewissermaßen auch die eingeschränkte Akzeptanz von American Express Kreditkarten der Green Card gewissermaßen als Nachteil zugeschrieben werden, wobei dies fortlaufend weniger relevant wird. Allerdings gibt es sowohl im In- als auch im Ausland weiterhin zahlreiche Händler, die lediglich Mastercard und Visa Kreditkarten akzeptieren. Aus diesem Grund empfehlen wir Euch hier auf reisetopia auch immer wieder auf eine Kombination von mehreren Kreditkarten zu setzen, um bestmöglich aufgestellt zu sein. Habt Ihr mehrere Karten, könnt Ihr in jeder Situation das richtige Zahlungsmittel einsetzen und bezahlt fortlaufend weder Fremdwährungsgebühren, noch bezahlt Ihr für die Bargeldabhebung und sammelt im Bestfall noch Meilen.
Für wen lohnt sich die grüne American Express Card?
Die wichtigste Frage in diesem Guide ist sicherlich, für wen sich die Kreditkarte wirklich lohnt. Nachdem Ihr Euch über die Vor- und Nachteile der Karte informiert habt, solltet Ihr bereits ein recht gutes Bild von der Karte haben. Sinnvoll ist die American Express Card allen voran immer dann, wenn Ihr mit einer Kreditkarte von Amex am sehr attraktiven Membership Rewards Programm teilnehmen wollt, aber eine hohe Jahresgebühr vermeiden wollt. Im Vergleich zur Gold Card, die allen voran zusätzliche Versicherungen bietet, bezahlt Ihr schon generell 80 Euro weniger im Jahr. Dazu kommt, dass Ihr nur die Green Card generell als kostenlose Kreditkarte nutzen könnt, wenn Ihr mindestens 9.000 Euro im Jahr umsetzt. Zwar gibt es auch bei der Gold Card eine vergleichbare Regelung bei einem Umsatz von 10.000 Euro, diese wird allerdings nur aus Kulanz und nicht für jeden Kunden gewährt.
Die Teilnahme am Membership Rewards Programm lohnt sich im Prinzip für fast jeden Verbraucher, besonders wenn die Kreditkarte sowieso kostenlos ist. Mit den Punkten aus dem Programm habt Ihr vielfältige Möglichkeiten, etwa die Umwandlung in Flugmeilen, die wir als besonders lukrativ erachten. Das lohnt sich schon dann, wenn Ihr nur geringe Umsätze erzielt und die Karte gerade so kostenfrei ist. In diesem Fall sammelt Ihr ohne Turbo 4.000 Punkte im Jahr, mit Turbo sogar 6.000 Punkte im Jahr. Darüber hinaus erhaltet Ihr generell 5.000 Punkte als Bonus. Das klingt im ersten Moment nicht viel, durch die Umwandlung in den British Airways Executive Club lassen sich aber bereits ab nur 5.000 Punkten (Umwandlung 5:4) Prämienflüge buchen.

Im Prinzip lohnt sich die grüne American Express Card deshalb tatsächlichimmer dann, wenn Ihr das Memberhip Rewards Programm mit möglichst geringer Jahresgebühr nutzen möchte. Auch als Zweitkarte kann die Karte auch mittel- und langfristig Sinn ergeben. Wir empfehlen zum Beispiel auf eine Karte mit kostenlosen Abhebungen und gebührenfreien Zahlungen in Fremdwährungen zu setzen, etwa auf die Deutschland-Kreditkarte oder aber die DKB Visa Card. Bei allen normalen Umsätzen in Euro könnt Ihr dann auf die American Express Card setzen und so für diese Umsätze wertvolle Punkte sammeln. Ihr profitiert sozusagen von dem Besten aus beiden Welten und habt keinen Nachteil.
Zu einer guten Empfehlung gehört es allerdings auch, dass wir Euch einen noch besseren Weg zeigen als die direkte Beantragung der Green Card von American Express. Wenn Ihr nämlich die American Express Gold Card beantragt, gibt es 20.000 Punkte als Willkommensbonus und Ihr profitiert zwölf Monate von besseren Leistungen, darunter etwa wichtigen Versicherungsleistungen – die Jahresgebühr ist zudem kaum höher. Selbstverständlich könnt Ihr nach einem Jahr auch auf die Green Card wechseln, wenn Ihr die zusätzlichen Leistungen der Gold Card nicht sinvoll nutzen könnt. Auch andersrum geht es allerdings: Ihr könnt auch von der Green Card auf die Gold Card upgraden und Euch so zu einem späteren Zeitpunkt einen Neukundenbonus für das Upgrade sichern und so Euer Membership Rewards Konto auffüllen!
Alternativen zur American Express Green Card
Die möglichen Alternativen sollte man zunächst nach zwei Kriterien aufspalten. Je nachdem, ob Ihr auf der Suche nach einer guten Reise-Kreditkarte seid oder Euch nach einem Weg umseht, am wertvollen Membership Rewards Programm teilzunehmen, gibt es unterschiedliche Alternativen für die American Express Green Card.
Alternative Kreditkarten zur Teilnahme an Membership Rewards
Zum einen wären da natürlich die anderen American Express Kreditkarten, die mit jedem Umsatz Punkte sammeln und zudem teilweise im Rahmen von Aktionen noch einen attraktiven Willkommensbonus versprechen:
Diese gibt es zudem noch als Version für Selbstständige und Unternehmern mit einem nochmal höheren Willkommensbonus:
Beide American Express Gold Cards, also sowohl die private als auch die geschäftliche kommen mit einer Jahresgebühr von 140 Euro daher. Wer also nur auf den Wilkommensbonus aus ist und die Voraussetzungen für die Amex Gold Card erfüllt, ist also mit dieser Karte wesentlich besser bedient. Ab 10.000 Euro Umsatz ist die Karte zudem teilweise aus Kulanz kostenfrei nutzbar. Für Firmen mit einem Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro gibt es die sogenannte American Express Corporate Card.

Die Platinum Card ist natürlich nur in seltenen Fällen ein Alternative für die Amex Green Card, da diese schlicht und ergreifend zu teuer ist. Allerdings sind die Vorteile der Karte für die Jahresgebühr von 720 Euro bei der privaten bzw. 700 Euro bei der geschäftlichen auch enorm. Wer also das ultimative Paket aus Leistungen mit der Teilnahme an Membership Rewards haben möchte, macht mit der Amex Platinum einen guten Deal.
Eine Alternative kann generell aber auch die generell kostenlose American Express Blue Card sein. Bei dieser kostet zwar die Teilnahme am Membership Rewards Programm 35 Euro extra und es gibt weniger Versicherungsleistungen, gegenüber der Green Card gibt es aber ansonsten nicht viele Nachteile. Selbst wenn Ihr Membership Rewards aktiv nutzt, spart Ihr mit der günstigen Amex Karte also noch 25 Euro!
Alternative Reise-Kreditkarten zur American Express Green Card
Seid Ihr allerdings nicht primär an der Teilnahme an Membership Rewards interessiert, sondern sucht nach einer guten Reise-Kreditkarte, die Euch gute Leistungen zu einem vernünftigen Preis bietet, sehen die Alternativen zur Amex Green Card ganz anders aus. Bei einer guten Reise-Kreditkarte zählen für uns allen voran die folgenden Eigenschaften:
- keine Gebühren für Abhebungen
- keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen
- umfangreiche Versicherungsleistungen
Alle drei Voraussetzungen werden von der American Express Green Card garnicht oder nur teilweise erfüllt. Es werden sowohl Auslandseinsatzgebühren als auch Gebühren für die Abhebung von Bargeld erhoben, die sich beide sehen lassen können. Dabei gibt es sogar gleich zwei Kreditkarten, die komplett kostenlos sind und weder Auslandseinsatz- noch Abhebegebühren erheben:
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
awa7 Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
- Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt
Bank Norwegian Visa Kreditkarte
- Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit gratis Bargeldabhebungen
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Attraktive Reiseversicherungen inklusive
DKB Kreditkarte
- Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
- Kostenloses Notfallpaket
- Apple Pay fähig
- 2,49 Euro Monatsgebühr
- Zum kostenlosen Girokonto buchbar
Die DKB Kreditkarte ist durch die Kombination mit einem kostenfreien Girokonto ebenfalls attraktiv, wenngleich Ihr das Konto wirklich aktiv nutzen müsst, um von den entfallenden Gebühren zu profitieren. Wenn Ihr mit den Einschränkungen klarkommt, kann sich auch die Gebührenfrei MasterCard Gold lohnen. Die Hanseatic Bank Genial Card kommt ebenso komplett ohne versteckte Kosten aus.

Auch im Bereich Reiseversicherungen kann die Amex Green Card nicht unbedingt punkten. Die vorhandenen Versicherungen sind zwar eine nette Ergänzung, bieten aber nicht den auf Reisen wichtigen Schutz. Wie Ihr in unserem Beitrag zu den wichtigsten Reiseversicherungen in allen Details lesen könnt, sind auf Reisen allen voran diese Leistungen auf Reisen wichtig:
- Reiserücktrittversicherung
- Reiseauslandskrankenversicherung
- Reiseabbruchversicherung
Dazu kommt je nach Reisestil noch die Mietwagenvollkaskoversicherung, die ebenfalls sehr hilfreich sein kann. Als Alternativen können in dieser Hinsicht mehrere Premium-Kreditkarten punkten:
Eurowings Kreditkarte Premium
- Aktion: 3.000 Willkommensmeilen
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Beide Kreditkarten bieten die optimale Kombination aus beidem, denn es werden keine Gebühren für Zahlungen und Abhebungen in allen Ländern und Währungen fällig und Euch erwartet bei beiden Karten ein umfangreiches Versicherungspaket inklusive aller zuvor genannten Absicherungen. So seid Ihr in jeder Situation komplett abgesichert und bezahlt egal wohin es Euch verschlägt nicht drauf. Zwar kosten beide Kreditkarten Geld, bieten dafür aber auch ein sehr solides Leistungsangebot. Seid Ihr häufiger mit auf Fernreisen unterwegs und bucht hin und wieder einen Mietwagen, ist eine der beiden Karten in jedem Fall eine Empfehlung. Wir würden Euch generell dazu empfehlen eine Membership Rewards Kreditkarte von American Express für den größtmöglichen Return, die Ihr bei Zahlungen in Euro nutzt mit einer guten Reise-Kreditkarte zu kombinieren, die Ihr immer dann einsetzt, wenn die Amex Gebühren erhebt. Genau so machen wir es auf unseren Reisen auch immer. Vor allem im dem Amex Turbo Programm gibt es keine bessere Kreditkarte in Sachen Gegenwert auf Ausgaben als eine die Euch einen oder sogar 1,5 American Express Membership Rewards Punkte einbringt. Durch die Kombination aus beidem, könnt Ihr die Schwächen der Amex problemlos ausgleichen.
Noch nicht die passende Kreditkarte gefunden? In unserem Kreditkarten Vergleich könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und somit schnell und einfach das passende Modell für Eure Wünsche und Anforderungen finden.
Fazit zur Amex Green Card
Die American Express Green Kreditkarte war früher die perfekte Einstiegskreditkarte, wurde mittlerweile aber von der Blue Card abgelöst. Dennoch ist die Karte relativ erschwinglich und bietet auch nicht ganz so hohe Hürden bei der Beantragung wie etwa die Gold oder Platinum Card. Dabei sind die Kosten der Jahresgebühr überschaubar und ab 9.000 Euro Umsatz ist die grüne American Express Karte kostenfrei. So könnt Ihr sehr günstig und vor allem einfach die Vorteile von Membership Rewards und Amex Offers nutzen. Wer allerdings ein größeres Leistungsspektrum haben möchte und von einem höheren Bonus profitieren möchte, ist mit der Gold Card besser bedient. Dazu sollten die Schwächen, die eigentlich alle American Express Kreditkarten haben, am besten von einer weiteren Reise-Kreditkarte ausgeglichen werden.
Häufig gestellte Fragen zur Amex Green Card
Die American Express Green Card kostet regulär fünf Euro im Monat. Die Gebühr entfällt allerdings, sofern Ihr einen Jahresumsatz von 9.000 Euro mit der Karte erzielt. Dies mag auf den ersten Blick nach viel klingen, doch die Akzeptanz von American Express Kreditkarten wird stetig besser, sodass Ihr diese bei zahlreichen Ausgaben einsetzen könnt.
Das Treueprogramm von American Express belohnt jeden Umsatz, den Ihr mit der Karte tätigt. Bei der American Express Green Card ist das Programm kostenlos. Membership Rewards Punkte lassen sich auf zahlreichen lohnenswerten Wegen einlösen und machen schier unglaubliche Reiseerlebnisse, wie Flüge in der First Class, möglich.
Der größte Nachteil der grünen American Express Karte ist bei allen Karten des US-Anbieters mit dabei und nennt sich Fremdwährungsgebühr. Diese fällt jedes Mal an, wenn Ihr in einer anderen Währung als dem Euro mit Eurer Kreditkarte bezahlt. Vor allem für eine Reise-Kreditkarte ist diese Gebühr unschön, denn Ihr bezahlt bei jeder Zahlung mit der Karte 1,99 Prozent des Umsatzes an American Express. Bei einer Fernreise können gut und gerne 1.000 Euro Ausgaben entstehen, sodass Ihr alleine mit dieser Gebühr 20 Euro oben drauf bezahlt.
American Express Green Card
- Wertvolle Punkte mit jedem Euro Umsatz sammeln
- Kostenfreie Nutzung von Amex Offers
- Keine Kartengebühr ab 9.000 Euro Jahresumsatz
- Reise-Versicherungen inklusive