Die American Express Blue Card von Amex ergänzt das Portfolio des US-Anbieters in Deutschland. Doch ist die kostenlose Kreditkarte von American Express wirklich ein guter Deal? Wir haben die Vor- und Nachteile der Amex blue Karte genau unter die Lupe genommen.
American Express ist mittlerweile hierzulande aufgrund der diversen Kreditkartenprodukte bekannt und beliebt. Die verschiedenen Produkte bieten immer die ideale Kreditkarte entsprechend der eigenen Bedürfnisse. Die Amex Blue Card ist ein wahrer Alleskönner. Die Amex Blue Card ist kostenlos – doch ist die Kreditkarte auch wirklich attraktiv und ist sie auch für Meilen sammeln geeignet? Wir haben uns ein Bild gemacht und zeigen Euch, wo die Stärken und Schwächen der Kreditkarte zu finden sind und für wen die Karte ein guter Deal ist!
American Express Blue Card
- Dauerhaft: 45 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte sammeln mit jedem Euro
- Attraktive Rabatte durch Amex Offers
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile der American Express Blue Card
Die American Express Blue Kreditkarte hat gegenüber anderen Karten des US-Anbieters einen ganz entscheidenden Vorteil: Es handelt sich um eine kostenlose Kreditkarte – und zwar ohne jegliche Einschränkung. Die neue Amex Blue Card ist im ersten Jahr genauso wie in allen Folgejahren komplett kostenfrei. Zum Vergleich die Jahresgebühr der anderen Amex Karten:
- American Express Green Card (60 Euro Jahresgebühr, kostenfrei im ersten Jahr)
- American Express Gold Card (144 Euro Jahresgebühr)
- American Express Platinum Card (720 Euro Jahresgebühr)
Unabhängig vom Umsatz oder anderen Einschränkungen dürfen sich Inhaber der Amex Blue Card also darüber freuen, eine exklusive American Express Kreditkarte im Portemonnaie zu haben, ohne auch nur einen Cent dafür zu zahlen. Das klingt soweit schon einmal gut, zumal die Karte auch noch mit einer kostenfreien Zusatzkarte daherkommt. Weitere Zusatzkarten kosten dagegen eine Jahresgebühr von 10 Euro.
In Hinblick auf weitere Vorteile ist die neue Amex Blue Card natürlich nicht auf dem Niveau der anderen Kreditkarten des US-Anbieters, was in Anbetracht des Wegfalls der Jahresgebühr aber auch nicht weiter überraschen sollte. Erwähnenswert unter den Vorteilen ist, dass alle technischen Funktionen genauso wie bei allen anderen Karten von American Express mit an Bord sind: E-Mail-Benachrichtigungen sind genauso wie Benachrichtigungen per SMS komplett kostenfrei, sodass man immer informiert bleibt, wenn die Kreditkarte zur Zahlung eingesetzt wird. Dadurch kann man den Überblick behalten und darf sich auch über eine besonders hohe Sicherheit freuen.

Ebenfalls ist die Hotline 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar, Inhaber der American Express Blue Card dürfen sich darüber freuen, dass eine Verknüpfung mit Apple Pay möglich ist. Darüber hinaus ist auch American Express Offers bei der Blue Card mit von der Partie, sodass man sich trotz kostenloser Kreditkarte über einige zusätzliche Ersparnisse freuen darf.
Bei den American Express Offers gibt es zum Beispiel regelmäßig eine Rückvergütung für Zahlungen bei bestimmten Reise-Anbietern, aber auch Online-Händlern und Supermärkten. Zuletzt haben wir beispielsweise die folgenden Angebote bei Amex Offers gesehen:
- 50 Euro Gutschrift für einen Umsatz von 250 Euro bei Hilton
- 60 Euro Gutschrift für einen Umsatz von 200 Euro bei Air France/KLM
Das Offers Programm ist dabei besonders für eine kostenlose Kreditkarte sehr attraktiv, denn andere Karten aus dem Kreditkarten-Vergleich bieten nichts vergleichbares. Einzig ein Cashback-Programm gibt es bei Karten wie der Deutschland-Kreditkarte oder auch der GenialCard. Das Amex Offers Programm ist hierbei im Vergleich sicherlich ein Stück attraktiver und damit auch ein relevanter Vorteil der American Express Blue Card.
Erwähnenswert ist zudem, dass American Express Kreditkarten für eine hohe Sicherheit stehen. American Express Kartenbesitzer sind etwa für betrügerische Aktivitäten in Ihrem Account nicht haftbar. Kunden können zudem wählen, sich per SMS oder E-Mail über alle Transaktionen informieren zu lassen und profitieren durch Chip & PIN-Verfahren sowie das 3D-Secure-Verfahren bei Zahlungen im Internet von einer besonders hohen Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung.
Die Nachteile der Amex Blue Card
Wie vermutlich zu erwarten ist, kann eine kostenlose Kreditkarte natürlich auch nicht perfekt sein. Das trifft durchaus auch auf die Amex Blue Card zu, denn besonders für Meilensammler gibt es einen ganz entscheidenden Haken. Bei der American Express Blue Card ist die Nutzung des beliebten und höchst attraktiven Membership Rewards Programm leider nicht kostenlos. Konkret müsst Ihr mit einer Jahresgebühr von 30 Euro für die Nutzung des Bonusprogramms zurechtkommen. Dies ist insofern besonders, weil bei allen anderen American Express Kreditkarten die Nutzung des Programms ohne eine Gebühr daherkommt.
Im ersten Jahr lässt sich der Nachteil der Gebühr von 30 Euro durchaus noch abfedern, wenn es gerade für die Beantragung der Kreditkarte einen Bonus von 5.000 Punkten gibt. Nach unserer Kalkulation können diese Punkte einen Gegenwert von über 100 Euro haben, sodass man hier auf jeden Fall einen guten Deal machen kann. Warum die Membership Rewards Punkte so attraktiv sind, haben wir Euch beispielsweise in unseren Guides zu attraktiven Einlösung von Punkten gezeigt:
- Die besten Einlösungen für bis zu 50.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für bis zu 100.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für bis zu 200.000 Amex Punkte
- Die besten Einlösungen für über 200.000 Amex Punkte
Zudem erhaltet Ihr aktuell bei Beantragung als Willkommensbonus noch ein Startguthaben von 45 Euro – und das dauerhaft. Dieses Startguthaben könnt Ihr zwar nicht direkt nutzen, um die Gebühr für das Membership Rewards Programm zu begleichen, dennoch entfällt sie damit indirekt.
Ab dem zweiten Jahr ist die Nutzung von Membership Rewards bei einer Jahresgebühr von 30 Euro dagegen nicht wirklich attraktiv, sodass die American Express Blue Card als Kreditkarte zum Meilen sammeln dann eigentlich nicht mehr wirklich in Frage kommt. Auch ansonsten ist die Karte als Reise-Kreditkarte nicht unbedingt die allerbeste Wahl, was auch an einem weiteren Nachteil liegt. Anders als andere American Express Kreditkarten fehlt es bei der Blue Card an allen relevanten Versicherungsleistungen für Reisen. So gibt es keine Auslandsreise-Krankenversicherung, keine Reiserücktrittskosten-Versicherung und auch keine Mietwagen-Vollkaskoversicherung.

Auch im Hinblick auf die Gebühren gibt es bei der American Express Blue Card mit Ausnahme der Jahresgebühr und der kostenfreien Zusatzkarte eigentlich nichts Positives zu vermelden. Besonders die für Vielreisende relevante Fremdwährungsgebühr ist mit 2 Prozent recht hoch und liegt über dem, was bei den meisten anderen kostenlosen Kreditkarten anfällt. Auch die Abhebegebühr (gilt im In- und Ausland) ist mit 4 Prozent und mindestens 5 Euro vergleichsweise hoch angesiedelt. Besonders wenn man bedenkt, dass manche kostenlose Kreditkarten wie die Barclays Visa komplett ohne diese beiden Gebühren auskommen, handelt es sich hierbei doch zweifelsfrei um einen relevanten Nachteil der Amex Blue Card.
Generell gilt es zusammenzufassen, dass die Nachteile der Amex Blue Card es durchaus in sich haben und man diese auf keinen Fall unterschätzen sollte. Die Gebühren sind vergleichsweise hoch und auch das so attraktive Membership Rewards Programm ist mit einer Jahresgebühr von 30 Euro nicht so interessant wie bei anderen Amex Karten.
Für wen lohnt sich die American Express Blue Card?
Es lässt sich ein wenig schwer sagen, für wen sich die American Express Blue Card wirklich lohnt. Die Einstiegskreditkarte von American Express hat sicherlich den entscheidenden Vorteil, dass keine Jahresgebühr anfällt, womit die Karte im Prinzip für jeden in Frage kommt. Gleichzeitig ist die Karte keine gelungene Reise-Kreditkarte, weil die Gebühren für Zahlungen in anderen Währungen und Abhebungen dafür einfach zu hoch sind. Dennoch kann die Karte sich möglicherweise als Ergänzung zu einer anderen kostenlosen Kreditkarte lohnen, besonders wenn man die Amex Offers geschickt nutzt. Diese können nämlich durchaus einen relevanten finanziellen Vorteil einbringen. Wer mehrere Angebote im Jahr nutzt, kann sicherlich auf ein Plus im dreistelligen Bereich kommen, wodurch die Kreditkarte durchaus interessant sein könnte.
Als Kreditkarte zum Meilen sammeln ist die neue Amex Blue Card dagegen wohl eher weniger geeignet, da hier im Bereich der kostenlosen Kreditkarten die Payback Kreditkarte auf den ersten Blick attraktiver wirkt. Zwar sammelt man mit der Amex Blue Card nach Aktivierung des MR Programms einen Punkt für jeden Euro Umsatz (mit der Payback Kreditkarte nur einen Punkt je zwei Euro Umsatz), dafür sind Payback Punkte insgesamt minimal lukrativer. Die bessere Ratio bei der American Express Blue Kreditkarte wird durch die Gebühr für die Nutzung von Membership Rewards wieder wettgemacht. Entsprechend sind selbst mit Nutzung des American Express Turbo (15 Euro im Jahr, dann 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz) doch mindesten 5.000 Euro Jahresumsatz notwendig, um mit der American Express Blue Card eine Anzahl an Punkten zu sammeln, um einen höheren Gegenwert zu erzielen, als die Jahresgebühr kostet.

Dabei muss man dann aber wieder in Frage stellen, ob nicht die American Express Green Card (kostenlos im ersten Jahr, keine Gebühr für die Nutzung von Membership Rewards) die bessere Option ist. Die Karte bietet mehr Leistungen und kostet selbst im zweiten Jahr „nur“ 55 Euro und damit 25 Euro mehr als die Blue Card mit Membership Rewards. Dazu kommt, dass es bislang eine Regelung gab, nach der die Green Card ab 4.000 Euro Jahresumsatz kostenlos ist. Die entsprechende Passage wurde von der American Express-Webseite entfernt, wobei unklar ist, ob sie aus Kulanz möglicherweise dennoch weiterhin gilt.
Entsprechend ist fraglich, ob die American Express Blue Card wirklich eine gute Wahl zum Meilen sammeln ist. Auch wer nur geringe Umsätze erzielt, ist möglicherweise mit der Green Card oder sogar der American Express Gold Card wegen des meist höheren Bonus für die Beantragung besser dran. Vermutlich lohnt sich die Beantragung der Gold Card oder Green Card mit höherem Bonus mit einem späteren Downgrade auf die Blue Card in den meisten Fällen mehr – zumindest dann, wenn für die Green Card bzw. Gold Card eine Jahresgebühr anfällt. Komplett zu überzeugen weiß die American Express Blue Card als Einstiegskreditkarte für Membership Rewards damit nicht und lohnt sich zum Meilen sammeln wohl nur in Ausnahmefällen.
Dennoch muss man auch sagen: Wer bislang eine Kreditkarte von einer Filialbank (z.B. Sparkasse Kreditkarte, Volksbank Kreditkarte, Sparda-Bank Kreditkarte oder Deutsche Bank Kreditkarte) im Portemonnaie hat, macht mit der American Express Blue Card einen deutlich besseren Deal , schon allein weil keine Jahresgebühr anfällt!
American Express Blue Card
- Dauerhaft: 45 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte sammeln mit jedem Euro
- Attraktive Rabatte durch Amex Offers
Welche Alternativen gibt es zur Amex Blue Card?
DKB Kreditkarte
- Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
- Kostenloses Notfallpaket
- Apple Pay fähig
- 2,49 Euro Monatsgebühr
- Zum kostenlosen Girokonto buchbar
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
American Express Green Card
- 5 Euro Jahresgebühr
- Kostenlos ab dem 2. Jahr mit Mindestumsatz
- Wertvolle Punkte mit jedem Umsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
Miles & More Mastercard Gold
- Aktion: 10.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
- 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
Payback American Express Kreditkarte
- 1.000 Punkte Willkommensbonus
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
- Kostenfreie Zusatzkarte
Die American Express Blue Card kann unter Umständen eine gute Wahl sein, um von einer kostenlosen Kreditkarte und gleichzeitig den Amex Offers sowie unter Umständen dem bei der Blue Card kostenpflichtigen Membership Rewards Programm zu profitieren. Wer allerdings eine kostenlose Kreditkarte für Reisen sucht, macht mit den folgenden Kreditkarten einen besseren Deal:
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
awa7 Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
- Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt
Bank Norwegian Visa Kreditkarte
- Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit gratis Bargeldabhebungen
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Attraktive Reiseversicherungen inklusive
DKB Kreditkarte
- Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
- Kostenloses Notfallpaket
- Apple Pay fähig
- 2,49 Euro Monatsgebühr
- Zum kostenlosen Girokonto buchbar
Der Grund dafür ist schnell erklärt, denn bei den genanten Karten handelt es sich ebenfalls um kostenlose Kreditkarten, bei denen gleichzeitig auch noch Zahlungen in Fremdwährungen sowie Abhebungen mit der Kreditkarte komplett kostenfrei sind. Man muss dabei erwähnen, dass es die DKB Kreditkarte nur in Kombination mit einem Girokonto gibt. Die Hanseatic Bank Genial Card hingegen verfügt über die Möglichkeit einer flexiblen Rückzahlungen und kommt auch komplett ohne versteckte Kosten aus.
Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, mit der man Meilen sammeln kann, der sollte sich diese drei Alternativen anschauen:
American Express Green Card
- 5 Euro Jahresgebühr
- Kostenlos ab dem 2. Jahr mit Mindestumsatz
- Wertvolle Punkte mit jedem Umsatz
- Reise-Versicherungen inklusive
Miles & More Mastercard Gold
- Aktion: 10.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
- 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
Payback American Express Kreditkarte
- 1.000 Punkte Willkommensbonus
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
- Kostenfreie Zusatzkarte
Besonders einen Blick wert ist sicherlich auch hier die Payback Kreditkarte, die komplett kostenlos ist und bei der das Sammeln von Payback Punkten (diese können im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umgewandelt werden) ebenfalls ohne Gebühren funktioniert. Alternativ ist auch die American Express Green Card interessant, besonders da diese im ersten Jahr kostenlos ist und auch das Membership Rewards Programm keine Gebühr kostet. Ein Downgrade nach dem ersten kostenfreien Jahr auf die Blue Card wäre dabei ebenfalls möglich. Ansonsten ist natürlich auch ein Blick auf die Miles & More Kreditkarte wert, die zwar teurer ist, aber natürlich der klassische Allrounder zum Meilen sammeln. Für Firmen mit einem Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro gibt es die sogenannte American Express Corporate Card.
Wer mehr nach einer Reise-Kreditkarte sucht, sollte zudem einen Blick auf das Barclaycard Platinum Double sowie die Eurowings Kreditkarten Gold werfen, die insgesamt einen deutlich besseren Schutz und auch eine bessere Gebührenstrukturen bieten als die kostenlose American Express Blue Card, die sich als Reise-Kreditkarte leider nicht wirklich eignet.
Wer noch auf der Suche nach einem geeigneten Modell ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten könnt Ihr dort schnell und einfach das passende Modell für Eure individuellen Präferenzen finden.
Fazit zur American Express Blue Card
Die American Express Blue Card ist sicherlich eine interessante Ergänzung des Portfolios von American Express. Die komplett kostenlose Kreditkarte bietet den Vorteil, von einigen Premium-Services zu profitieren und sogar Amex Offers zu nutzen – gerade als Ergänzung zu einer anderen kostenlosen Kreditkarte mit attraktiver Gebührenstruktur kann die Blue Card damit eine gute Wahl sein. Als Kreditkarte zum Meilen sammeln ist sie wegen der hohen Gebühr für die Aktivierung von Membership Rewards dagegen nur eingeschränkt zu empfehlen. Hier ist ein Blick auf die anderen American Express Kreditkarten, bei denen das Programm kostenlos ist, meist die bessere Wahl.
Häufig gestellte Fragen zur American Express Blue Card
American Express Offers ist bei der Blue Card mit von der Partie, sodass man sich trotz kostenloser Kreditkarte über einige zusätzliche Ersparnisse freuen darf. Bei American Express Offers gibt es zum Beispiel regelmäßig eine Rückvergütung für Zahlungen bei bestimmten Reise-Anbietern, aber auch Online-Händlern und Supermärkten. Das Offers Programm ist dabei besonders für eine kostenlose Kreditkarte sehr attraktiv, denn andere Karten aus dem Kreditkarten Vergleich bieten Vergleichbares nicht.
Als Kreditkarte zum Meilen sammeln ist die neue Amex Blue Card eher weniger geeignet. Auch wer nur geringe Umsätze erzielt, ist möglicherweise mit der Green Card oder sogar der American Express Gold Card wegen dem meist höheren Bonus für die Beantragung besser dran. Vermutlich lohnt sich die Beantragung der Gold Card oder Green Card mit höherem Bonus mit einem späteren Downgrade auf die Blue Card in den meisten Fällen mehr – zumindest dann, wenn für die Green Card bzw. Gold Card eine Jahresgebühr anfällt. Komplett zu überzeugen weiß die American Express Blue Card als Einstiegskreditkarte für Membership Rewards damit nicht und lohnt sich zum Meilen sammeln damit wohl nur in Ausnahmefällen.
Es handelt sich um eine kostenlose Kreditkarte – und zwar ohne jegliche Einschränkung. Die neue Amex Blue Card ist im ersten Jahr genauso wie in allen Folgejahren komplett kostenfrei. Das ist schon einmal gut, zumal die Karte auch noch mit einer kostenfreien Zusatzkarte daherkommt. Weitere Zusatzkarten kosten dagegen eine Jahresgebühr von 10 Euro.