Payback American Express Kreditkarte

Die Payback American Express® Kreditkarte ist eine von zwei kostenlosen American Express Kreditkarten und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, mit täglichen Umsätzen Miles & More Meilen zu sammeln. Unter den Kreditkarten zum Meilen sammeln ist sie damit nahezu einzigartig, nur die Schwester Payback Visa Flex+ bietet vergleichbare Leistungen. Wir blicken auf die Vor- und Nachteile der Payback Amex Kreditkarte und stellen sie für Euch hier zusammen.

Payback American Express Kreditkarte

Aktion: 2.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Welche Vor- und Nachteile die Payback Amex im Alltag, auf Reisen und in Bezug auf die Meilenausbeute bietet und ob sich diese lohnt, zeigen wir Euch in allen Details auf dieser Seite!

Welche Vorteile hat die Payback American Express Kreditkarte?

Wie eingangs schon erwähnt, gibt es einige Leistungen, die die Payback Kreditkarte von American Express attraktiv machen.

Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Der wichtigste Vorteil ist sicherlich, dass es sich um eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte handelt. Das bedeutet, dass Ihr sowohl für die Beantragung als auch in der Zeit danach niemals eine Jahresgebühr für die Kreditkarte bezahlt. Das ist bei der Payback Amex fast einzigartig, denn ansonsten bietet nur die American Express Blue Card vergleichbares – bei dieser müsst Ihr dafür allerdings noch eine zusätzliche Gebühr von 30 Euro für die Nutzung des Membership Rewards Programms bezahlen, wodurch die Karte nicht mehr wirklich kostenlos ist.

Paypack Punkte im Alltag sammeln

Für den Alltag ist die Karte somit definitiv geeignet, da es absolut nichts kostet diese im Portemonnaie zu halten. Das Thema Alltag ist bei der Payback Amex aber noch aus einem anderen Grund extrem interessant, nämlich ist die Karte für tägliche Zahlungen einer der attraktivsten Kreditkarten in Deutschland. Das liegt daran, dass Ihr mit der Karte für jede Zahlung wertvolle Payback Punkte sammelt.

Payback Punkte Sammeln
Beim Einkauf ganz einfach Payback Punkte sammeln

Gesammelt wird dabei ein Payback Punkt je zwei Euro Umsatz (ab Dezember 2023 je drei Euro Umsatz), egal bei welchem Händler. Bei Payback-Partnern allerdings gibt es natürlich nicht nur die Punkte für die Zahlung mit der Payback Kreditkarte, sondern auch noch einen Punkt pro zwei Euro Umsatz. Die Kreditkarte fungiert dabei einfach als Zahlungsmittel und Payback-Karte in einem, sodass Ihr Euch die normale Payback-Karte spart.

Insgesamt erhaltet Ihr mit der Payback Kreditkarte bei Partnern also einen Punkt pro Euro Umsatz, anders als der normale Wert eines Payback Punktes. Besonders attraktiv ist das, weil sich Payback Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln lassen. Somit sammelt Ihr indirekt mit jeder Zahlung wertvolle Meilen, die bis zu sieben Cent pro Meile wert sein können. Allerdings gibt es nicht nur für jeden Euro Punkte, sondern auch schon für die Beantragung der Karte könnt Ihr Euch regelmäßig einen attraktiven Bonus sichern, der Euch Eurer nächsten Prämie näher bringt.

Payback American Express First Class
Mit Miles & More Meilen lässt sich die Lufthansa First Class günstig buchen

Besonders erwähnenswert ist hier der Vergleich zur Eurowings Kreditkarte Premium, die in der privaten Variante immer eine Meile pro zwei Euro Umsatz einbringt. Wie man unschwer erkennen kann, ist dies genau so viel, wie Ihr auch mit der Payback Amex sammelt. Allerdings nur solange es sich nicht um einen Payback Partner handelt, denn hier sammelt Ihr mit der Payback Kreditkarte sogar mehr Meilen – und das ganz ohne Jahresgebühr. Wer also auf die anderen Vorteile der Miles & More Kreditkarte verzichten kann, findet mit der Payback Kreditkarte das perfekte Modell zum schnellen Meilen sammeln im Alltag vor.

Kein Verfall von Payback Punkten

Die beiden genannten Vorteile sind sicherlich das, was die Payback Amex so attraktiv macht – vor allem in der Kombination. Allerdings ist das längst nicht alles, was die Karte attraktiv macht. So sorgt die Karte nämlich automatisch dafür, dass Eure Payback Punkte praktisch nicht verfallen, was ebenfalls wertvoll ist.

Hinweis: Die Payback Punkte verfallen erst, wenn über einen Zeitraum von drei Jahren keine Punkte mehr gesammelt werden. Dies ist allerdings sehr unwahrscheinlich, da man drei Jahre lang die Karte nicht verwenden müsste, damit dieser Fall eintritt.

Verlängertes Zahlungsziel

Es handelt sich wie bei Amex Kreditkarten üblich um eine normale Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, sodass über einen Zeitraum von 30 Tagen getätigte Zahlungen in einer Rechnung vom bestehenden Konto abgebucht werden und Ihr die Payback Amex somit komplett ohne Girokonto beantragen könnt.

Kostenlose Ersatzkarte & Einkaufsschutz

Zuletzt bietet die Karte noch eine kostenlose Ersatzkarte, wenn Ihr Eure Payback Amex verliert. Außerdem gewährt man Euch zudem einen Einkaufsschutz. Dieser räumt Euch ein Rückgaberecht für gekaufte und mit der Kreditkarte bezahlte Artikel ein, wenn der Händler einer Rückgabe nicht zustimmt. Vor allem für regelmäßige Shopper ein wertvoller Zusatzvorteil.

Kontaktloses und mobiles Bezahlen

Zuletzt sollte man als Vorteil der Payback American Express Kreditkarte noch erwähnen, dass diese einfach mit Apple Pay genutzt werden kann. Die Einbindung erfolgt ganz einfach über das Apple Wallet und schon könnt Ihr mit Eurem iPhone ganz einfach kontaktlos in zahlreichen Akzeptanzstellen bezahlen! Auch Google Pay könnt Ihr mit der Payback Amex nutzen.

Payback Amex Apple Pay
Kontaktlose Bezahlungen sind mit der Payback Amex problemlos möglich

Welche Nachteile hat die Payback Amex Kreditkarte?

Natürlich ist auch die Payback Kreditkarte nicht perfekt und somit auch nicht für jeden Einsatz perfekt geeignet.

Fremdwährungsgebühren

Ein wichtiger Nachteil der Karte sind die Gebühren, die an mehreren Stellen anfallen. Obwohl Zahlungen im Inland nichts kosten und Ihr die Karte so viel einsetzen könnt, wie Ihr möchtet, raten wir Euch bei vielen Zahlungen im Ausland zu einer Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren. Das liegt daran, dass die Payback Amex eine Fremdwährungsgebühr von zwei Prozent erhebt, die auf jede Zahlung aufgeschlagen wird.

Das ist leider ein Problem, was auch die American Express Gold und Amex Platinum Card haben, die für uns ebenfalls zu den besten Meilen Kreditkarten in Österreich und in Deutschland zählen. Deutlich attraktiver ist hier die zweite Kreditkarte von Payback, die Payback Visa Flex+ Kreditkarte. Mit dieser bezahlt Ihr keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen und sammelt dennoch Payback Punkte.

Gebühren für Bargeldabhebungen

Was für Zahlungen im Ausland gilt, kann man genau so auf Bargeldabhebungen übertragen. Nämlich sind diese mit genau so mit hohen Gebühren belegt und kosten pro Abhebung 4 Prozent des Betrages und mindestens 5 Euro. Bedenkt man, dass es in Deutschland zahlreiche Kreditkarten für kostenlose Bargeldabhebungen gibt, ist die Payback Amex für diesen Zweck absolut nicht geeignet. Auch hier ist die andere Payback Kreditkarte die bessere Wahl, denn bei der Visa Flex+ bezahlt Ihr im In- und Ausland gleichermaßen keine Gebühren für Abhebungen.

Bargeld Abheben Automat
Gebühren für Bargeldabhebungen am Automaten

Akzeptanz und Rückgaberecht auf Reisen

Ein weiterer Nachteil der Payback Amex Kreditkarte ist sicherlich auch, dass es sich um eine American Express Kreditkarte handelt, sodass Ihr mit der Payback-Karte nicht bei so vielen Händlern bezahlen könnt, wie mit einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte. Allerdings ist die Akzeptanz der Amex Karten als Nachteil nicht besonders relevant, wie Ihr weiter unten noch lesen werdet. Nachteilig ist leider in Bezug auf das Meilensammeln auch, dass die zusätzlichen Payback Punkte zwar bei allen Händlern gewährt werden, allerdings nicht an Tankstellen. Hier sammelt Ihr nur normal einen Punkt pro zwei Euro Umsatz. Ebenfalls in Bezug auf das Reisen ist negativ zu erwähnen, dass das Rückgaberecht nicht auf Reiseleistungen angewendet werden kann.

Insgesamt sieht man allerdings gut, dass die Nachteile der Payback Amex großenteils von der Payback Visa ausgeglichen werden – es kann sich also auch lohnen, einfach beide Karten zu beantragen.

Payback Visa Flex+

Exklusiv: 1.000 Payback Punkte als Bonus
  • Kostenlos im 1. Jahr
  • Payback Punkte für Zahlungen
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit

Für wen lohnt sich die Payback Kreditkarte von American Express?

Wie schon erwähnt, handelt es sich bei der Payback Amex um eine der attraktivsten kostenlosen Kreditkarten, die darüber hinaus auch noch die Möglichkeit bietet Meilen zu sammeln. Aus diesem Grund würden wir die kostenlose Karte auch jedem ans Herz legen, der Meilen sammeln möchte und die Payback Amex damit als die Einstiegskreditkarte für Meilensammler bezeichnen. Mit der Karte macht Ihr in jedem Fall nichts falsch, denn nicht nur gibt es kostenlos Meilen für Kreditkartenzahlungen, es gibt sogar für bestimmte Zahlungen mehr Meilen als mit jeder anderen Karte.

AMex Payback Kreditkarte Bezahlung

Selbst wenn Ihr noch andere Meilen-Kreditkarten habt, würden wir Euch dennoch empfehlen, die Payback Amex als Zweitkarte zu nutzen und bei allen Payback-Partnern einzusetzen, denn hier erhaltet Ihr so viele Punkte wie mit keiner anderen Kreditkarte für Privatpersonen. Nicht zu empfehlen ist die Payback Amex allerdings als Reisekreditkarte, denn dafür solltet Ihr besser ein anderes Modell wählen, welches die genannten Nachteile bei Zahlungen und Abhebungen nicht hat. Für den richtigen Zweck, allerdings nämlich die Zahlung in Payback-Partner Geschäften oder als primäre Meilen Kreditkarte ohne Jahresgebühr ist die Payback Amex das perfekte Modell!

Payback Amex oder Payback Visa – welche ist die bessere?

Neben der Payback American Express Kreditkarte gibt es auch noch eine Payback Visa. Seitdem ist auch diese Karte durchaus attraktiv, denn die wichtigsten Gebühren fallen bei der Karte weg. Diese bietet nun die folgenden Leistungen:

  • kostenlose Kreditkarte
  • kostenlose Abhebungen
  • kostenfreie Zahlungen in Fremdwährungen

Damit bietet die Payback Visa insgesamt eine attraktivere Gebührenstruktur als die Payback Amex, wobei die Abrechnung deutlich komplizierter ist und nicht vollständig und automatisch vom jeweils hinterlegten Girokonto erfolgt. Darüber hinaus ist die Sammelratio (1 Punkt für je 5 Euro Umsatz) schlechter als bei der Payback Amex (1 Punkt für je 3 Euro Umsatz), weswegen die Payback Amex für Zahlungen in Euro definitiv die bessere Wahl ist, während die Payback Visa besser ist, wenn Ihr in Fremdwährungen bezahlt.

Insgesamt können sich durchaus beide Karten lohnen – es kommt ein wenig darauf an, wofür Ihr die jeweilige Kreditkarte einsetzen möchtet. Teilweise kann es auch lohnenswert sein, beide Karten zu beantragen, da sich diese sehr gut ergänzen!

Wie beantragt man die Payback American Express Kreditkarte?

Die Beantragung der Payback Amex Kreditkarte funktioniert ganz einfach online abwickeln.

  1. Angabe der persönlichen Daten: Im ersten Schritt werden die erforderlichen, persönlichen Informationen abgefragt.
  2. Angabe der Kontaktdaten: Im nächsten Schritt werdet Ihr gebeten, Eure Kontaktdaten und Eure Anschrift anzugeben. Zusätzlich wird abgefragt, ob Ihr Mieter oder Eigentümer seid und seit wann Ihr an der angegebenen Anschrift wohnt. Zudem könnt Ihr auswählen, ob die Kommunikation künftig per Mail oder Telefon stattfinden soll. Zusätzlich könnt Ihr Euch für den Coupon Newsletter von Payback registrieren, um keine Angebote zu verpassen.
  3. Auskunft zum Berufsstand und Einkommen: Anschließend müssen noch die Bankdaten des Referenzkontos, z.B. das Girokonto bei Eurer Hausbank, ausgefüllt werden. Zusätzlich werden Angaben zu Eurem Einkommen und Berufsstand gefordert.
  4. Zusammenfassung der Angaben: Abschließend folgt eine Zusammenfassung Eurer Angaben und Ihr könnt auswählen, ob Ihr eine Zusatzkarte für Eure/n Partner/in erhalten möchtet, bevor Ihr den Antrag versendet.
  5. Verifizierung: Zu guter Letzt erfolgt eine Identifikation per Video– oder PostIdent-Verfahren, um Eure Identität zu verifizieren.

Payback American Express Kreditkarte

Aktion: 2.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Welche Alternativen zur Payback American Express Kreditkarte gibt es?

Wenn man es ganz genau nimmt, ist der Begriff Alternativen bei der Payback Amex nicht wirklich treffend. Das liegt daran, dass es wie schon erwähnt keine andere Kreditkarte außer der Schwester Payback Visa in Deutschland gibt, die die Leistungen der Payback Amex ohne Jahresgebühr anbietet. Daher solltet Ihr die folgenden Modelle eher als Empfehlungen zusätzlich zur Payback Kreditkarte sehen, um die Schwächen der Karte auszugleichen.

Alternative Reisekreditkarten

Zuerst einmal gilt es der Payback Amex eine kostenlose Kreditkarte zu finden, die auf Reisen attraktiv ist und die Schwächen der Karte ausgleicht. Die wichtigsten Kandidaten sind dabei diese:

DKB Kreditkarte

  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
  • Kostenloses Notfallpaket
  • Apple Pay fähig
  • 2,49 Euro Monatsgebühr
  • Zum kostenlosen Girokonto buchbar

N26 Mastercard

  • Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Kostenloses Girokonto inklusive

awa7 Visa Kreditkarte

  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Bereits über 800.000 Bäume gepflanzt

Bei der DKB Visa Card handelt es sich um eine Kreditkarte, welche nur in Kombination mit dem kostenlosen Girokonto der DKB beantragt werden kann. Diese hat mit Aktivkundenstatus sowohl keine Fremdwährungsgebühr, als auch keine Abhebegebühren und ist somit perfekt geeignet, wenn Ihr nach einem neuen Girokonto mit der perfekten Reisekreditkarte sucht.

Die N26 Kreditkarte ist der DKB Kreditkarte zwar ähnlich, ist allerdings sehr viel moderner und bietet Euch die Möglichkeit alle Banking-Dienste auf dem Smartphone zu erledigen.

Zu guter Letzt sollte jedoch auch die awa7 Visa Kreditkarte nicht unerwähnt bleiben. Sie zeichnet sich ebenso durch kostenfreie Abhebungen und Überweisungen weltweit aus und bietet die Möglichkeit einer flexiblen Rückzahlung.

Payback Amex Kreditkarte Alternativen
Für möglichst viele Leistungen solltet Ihr auf mehrere Kreditkarten setzen

Alternative Kreditkarten zum Meilensammeln

Ebenfalls interessant ist ein Blick auf die Alternativen bzw. Ergänzungen zur Payback Kreditkarte aus dem Bereich der Kreditkarten zum Meilen sammeln. Wer nämlich das Meilensammeln so richtig in Gang bringen möchte, sollte neben der Payback Amex noch weitere Kreditkarten-Produkte in Betracht ziehen, um das meiste aus täglichen Umsätzen zu machen. Dabei kommen die folgenden Karten infrage:

American Express Gold Card

  • EXKLUSIV: 20.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers

American Express Platinum Card

  • EXKLUSIV: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

Miles & More Mastercard Gold

  • 4.000 Meilen Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Manch einer wird sich fragen, warum man neben der Payback Amex noch weitere Meilen-Kreditkarten haben sollte. Bei den ersten beiden genannten liegt das an der Art der Meilen, die man sammelt. Mit den Membership Rewards Punkten, die Euch die Amex Gold und Platinum einbringen, könnt Ihr nämlich gleichzeitig Meilen in zwölf Vielfliegerprogrammen sammeln. Das liegt daran, dass die Amex Punkte flexibel zu verschieden Partnern übertragen werden können.

Zudem sammelt Ihr mit beiden Karten bis zu 1,5 Punkte pro Euro, wenn Ihr den Punkteturbo aktiviert, was den Einsatz dieser Karte bei vielen Zahlungen sehr sinnvoll macht. Wer das Non-Plus-Ultra im Bereich Reisekreditkarte haben möchte, sollte sich für die Amex Platinum entscheiden.

American Express Platinum Card

Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Moritz
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Wer etwas weniger Leistung benötigt und vorwiegend Meilen sammeln möchte, ist mit der Amex Gold am besten bedient. Beide Modelle sind darüber hinaus durch Ihre hohen Willkommensboni sehr attraktiv.

American Express Gold Card

 Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Noch fragwürdiger erscheint auf den ersten Blick die Erwähnung der Miles & More-Kreditkarte in dieser Übersicht der Alternativen. Das liegt daran, dass die Payback Amex mehr Meilen pro Euro sammelt. Allerdings bringt die Lufthansa Kreditkarte drei entscheidende Vorteile mit sich, die die Payback-Karte nicht hat: Zum einen erhaltet Ihr immer mal wieder einen Willkommensboni. Zum anderen wird mit einer Miles and More-Kreditkarte der Meilenverfall dauerhaft ausgesetzt, was bei langem Sammeln sehr wichtig ist. Darüber hinaus gibt es die Payback Amex nicht als Business Kreditkarte, sodass Ihr als Selbstständiger hier besser aufgehoben seid.

Weitere Modelle könnt Ihr in unserem Kreditarten Vergleich finden, wo Ihr außerdem individuell nach Euren Anforderungen filtern könnt.

Fazit zur Payback Amex Kreditkarte

Alles in allem lässt sich festhalten, dass die Payback American Express Kreditkarte die mitunter beste kostenlose Meilen-Kreditkarte ist. Das wundert auch niemanden, schließlich ist sie auch die Einzige neben ihrer Schwester-Karte. Allerdings bietet die Karte auch darüber hinaus sehr wertvolle Vorteile, die sich vor allem in der Kombination mit anderen Produkten so richtig bezahlt machen. Im perfekten Kreditkarten-Setup für viele Meilen im Alltag darf die Payback Amex deshalb keinesfalls fehlen. Einzig für das Ausland und für Abhebungen ist die Karte nicht praktisch – dafür gibt es zum Glück aber zusätzliche Alternativen mit attraktivem Leistungsumfang.

Payback American Express Kreditkarte

Aktion: 2.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Häufig gestellte Fragen zur Payback American Express Kreditkarte

Sammelt man mit der Payback American Express Kreditkarte Payback Punkte?   +

Es gibt mit der Karte für jede Zahlung Payback Punkte. Gesammelt wird dabei ein Payback Punkt je drei Euro Umsatz, egal bei welchem Händler. Bei Payback-Partnern punktet man sogar doppelt, da man die regulären Punkte des Partners ontop erhält. Die Kreditkarte fungiert dabei einfach als Zahlungsmittel und Payback Karte in einem, sodass Ihr Euch die normale Payback Karte spart. Besonders attraktiv ist das, weil sich Payback Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln lassen. Somit sammelt Ihr indirekt mit jeder Zahlung wertvolle Meilen.

Welche Gebühren fallen mit der Payback American Express Kreditkarte an?   +

Wir raten Euch bei der Bezahlung in Fremdwährungen zu einer anderen Kreditkarte, da die Payback Amex eine Fremdwährungsgebühr von 2 Prozent hat, die auf jede Zahlung aufgeschlagen werden. Bargeldabhebungen sind mit genau so hohen Gebühren belegt und kosten pro Abhebung 4 Prozent des Betrages und mindestens 5 Euro.

Wann lohnt sich die Payback American Express Kreditkarte?   +

Die American Express Kreditkarte lohnt sich besonders für diejenigen, die auf die Funktionen einer kostenlosen Kreditkarte zugreifen und gleichzeitig Meilen sammeln wollen. Besonders im Rahmen von Aktionen ist die Beantragung der Amex Payback lohnenswert, da man so zusätzliche Meilen als Willkommensbonus erhält.

Ist die Payback Visa Kreditkarte besser als die Payback American Express Kreditkarte?   +

Wer sich ein wenig nach einer Payback Kreditkarte umschaut, wird auffallen, dass es neben der von Amex ausgegebenen Karte noch eine weitere Payback Kreditkarte gibt. Diese wird in Zusammenarbeit mit der Landesbank Baden-Württemberg ausgegeben und ist im Vergleich zur Amex deutlich weniger attraktiv. Das ist auch verständlich, denn American Express ist seit einigen Jahren Eigentümer von Payback und möchte daher natürlich das eigene Produkt stärken. So gibt es mit der Visa Karte obwohl diese auch kostenfrei ist nur einen Punkt pro fünf Euro Umsatz, was deutlich schlechter ist.