Payback American Express Kreditkarte

Die Payback American Express Kreditkarte ist eine von zwei kostenlosen American Express Kreditkarten und ermöglicht darüber hinaus, mit täglichen Umsätzen Miles & More Meilen zu sammeln. Unter den Kreditkarten zum Meilen sammeln ist sie damit nahezu einzigartig – nur die Schwester Payback Visa bietet vergleichbare Leistungen.

Payback American Express Kreditkarte

2.000 Punkte Willkommensbonus und 20 Euro Amazon-Gutschein

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Welche Vor- und Nachteile die Payback American Express Kreditkarte im Alltag, auf Reisen und in Bezug auf die Meilenausbeute bietet und ob sich diese lohnt, zeigen wir Euch in allen Details in diesem Ratgeber!

Welche Vorteile hat die Amex Payback Kreditkarte?

Wie eingangs schon erwähnt, gibt es einige Leistungen, die die American Express Payback Kreditkarte attraktiv machen.

Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Der wichtigste Vorteil ist sicherlich, dass es sich um eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte handelt. Das bedeutet, dass Ihr sowohl für die Beantragung der Payback American Express, als auch in der Zeit danach keine Jahresgebühr bezahlt.

Das ist bei der Payback Amex fast einzigartig, denn ansonsten bietet nur die American Express Blue Card vergleichbares. Bei dieser müsst Ihr dafür allerdings noch eine zusätzliche Gebühr von 30 Euro für die Nutzung des Membership Rewards® Programms bezahlen, wodurch die Karte nicht mehr wirklich kostenlos ist.

Payback Punkte im Alltag sammeln

Für den Alltag ist die Karte somit definitiv geeignet, da es absolut nichts kostet, diese im Portemonnaie zu halten.

Das Thema Alltag ist bei der kostenlosen Amex Payback Karte aber noch aus einem anderen Grund äußerst interessant, denn die Karte ist für den täglichen Zahlungsverkehr eine der attraktivsten Kreditkarten in Deutschland. Denn mit der Karte sammelt man bei jedem Einkauf wertvolle Payback Punkte.

Auf dem Handy Payback Punkte Sammeln mit der Payback Amex
Mit der Payback Amex Kreditkarte im Alltag ganz einfach Payback Punkte sammeln

Gesammelt wird dabei mittlerweile ein Payback Punkt je drei Euro Umsatz, egal bei welchem Händler (außer Tankstellen). Früher war sogar noch ein Payback Punkt je zwei Euro möglich.

Bei Payback-Partnern allerdings gibt es natürlich nicht nur die Punkte für die Zahlung mit der Payback Kreditkarte, sondern auch noch die regulären Punkte dazu, sodass Ihr doppelt punkten könnt.

Die Kreditkarte fungiert dabei einfach als Zahlungsmittel und Payback-Karte in einem, sodass Ihr Euch die normale Payback-Karte spart. Insgesamt erhaltet Ihr mit der American Express Payback Kreditkarte bei einigen Partnern somit bis zu 1,5 Punkte pro zwei Euro Umsatz.

Zum Beispiel bei einem Einkauf von 20 Euro bei dm (Payback-Partner):

  • 6 Punkte durch die Zahlung mit der Payback Kreditkarte (1 Punkt pro 3 Euro)
  • 10 Punkte durch das reguläre Payback-Punkten bei dm (1 Punkt pro 2 Euro)
  • Gesamt: 16 Punkte für 20 Euro Umsatz

Mit der Amex Payback erhaltet Ihr also 16 Punkte statt 10, also 60 Prozent mehr Punkte als mit der normalen Payback-Karte. Denn ohne die Kreditkarte gibt es nur die regulären 10 Punkte für 20 Euro Umsatz (1 Punkt pro 2 Euro).

Durch die zusätzliche Gutschrift der Payback American Express Karte sammelt Ihr noch einmal 6 Punkte extra (1 Punkt pro 3 Euro) – und das ohne zusätzlichen Aufwand.

Besonders attraktiv ist das außerdem, weil sich Payback Punkte im Verhältnis 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln lassen. Somit sammelt Ihr indirekt mit jeder Zahlung wertvolle Meilen, die bis zu sieben Cent pro Meile wert sein können.

Mit der kostenlosen Payback Amex Kreditkarte Meilen sammeln
Mit der kostenlosen Payback Amex Kreditkarte Meilen sammeln

Besonders erwähnenswert ist hier der Vergleich zur Eurowings Kreditkarte Premium, die in der privaten Variante immer eine Meile pro zwei Euro Umsatz einbringt. Wie man unschwer erkennen kann, ist dies besser als mit der Payback Amex. Allerdings nur, solange es sich nicht um einen Payback Partner handelt.

Denn hier sammelt Ihr mit der Payback Kreditkarte dann mehr Meilen – und das ganz ohne Jahresgebühr. Wer also auf die anderen Vorteile der Miles & More beziehungsweise Eurowings Kreditkarte verzichten kann, findet mit der Payback Kreditkarte das perfekte Modell zum schnellen Meilen sammeln im Alltag vor.

Expertentipp: Solltet Ihr lieber eine kostenpflichtige Meilenkreditkarte bevorzugen und damit ausreichend Umsatz tätigen, damit sich die Jahresgebühr lohnt, so könnt Ihr auch bei Payback Partnern mit der normalen Payback Karte die regulären Punkte mitnehmen.

Allerdings gibt es nicht nur für jeden Euro Punkte, sondern auch schon für die Beantragung der Karte könnt Ihr Euch regelmäßig einen attraktiven Bonus sichern, der Euch Eurer nächsten Prämie näher bringt.

Payback American Express Kreditkarte

2.000 Punkte Willkommensbonus und 20 Euro Amazon-Gutschein

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Kein Verfall von Payback Punkten

Die beiden genannten Vorteile sind sicherlich das, was die American Express Payback Kreditkarte so attraktiv macht – vor allem in der Kombination. Allerdings ist das längst nicht alles, was die Karte interessant macht.

So sorgt die Karte nämlich automatisch dafür, dass Eure Payback Punkte praktisch nicht verfallen, was ebenfalls wertvoll ist.

Wichtiger Hinweis: Die Payback Punkte verfallen mit der Amex Payback nur, wenn über einen Zeitraum von drei Jahren keine Punkte mehr gesammelt werden. Dies ist allerdings sehr unwahrscheinlich, da man drei Jahre lang die Karte nicht verwenden müsste, damit dieser Fall eintritt.

Verlängertes Zahlungsziel

Es handelt sich wie bei Amex Kreditkarten üblich um eine normale Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, sodass über einen Zeitraum von 30 Tagen getätigte Zahlungen in einer Rechnung vom bestehenden Konto abgebucht werden und Ihr die Payback American Express Karte somit komplett ohne Girokonto beantragen könnt. Man sollte allerdings beachten, dass Amex den Kreditrahmen sehr individuell und basierend auf dem durchschnittlichen Nutzungsverhalten festlegt.

Kostenlose Ersatzkarte & Einkaufsschutz

Zuletzt bietet die Karte noch eine kostenlose Ersatzkarte, wenn Ihr Eure Payback Amex verliert. Außerdem gewährt man Euch zudem einen Einkaufsschutz.

Dieser räumt Euch ein Rückgaberecht für gekaufte und mit der Kreditkarte bezahlte Artikel ein, wenn der Händler einer Rückgabe nicht zustimmt. Vor allem für regelmäßige Shopper ist so eine Kreditkarte mit Käuferschutz ein wertvoller Zusatzvorteil den Ihr durch den Amex Käuferschutz erlangt.

Kontaktloses und mobiles Bezahlen

Zu guter Letzt sollte noch als Vorteil der American Express Payback Kreditkarte erwähnt werden, dass diese auf einfache Art und Weise mit Apple Pay genutzt werden kann und Ihr damit unkompliziert mobil mit Amex bezahlen könnt.

Kontaktloses Bezahlen mit der Payback American Express Kreditkarte
Kontaktloses Bezahlen mit der Payback American Express Kreditkarte

Die Einbindung erfolgt ganz einfach über das Apple Wallet und schon könnt Ihr mit Eurem iPhone ganz einfach kontaktlos in zahlreichen Akzeptanzstellen bezahlen! Google Pay sowie Payback Pay könnt Ihr natürlich auch mit der Payback Amex nutzen.

Versicherungen

Zu der Payback Amex Kreditkarte könnt Ihr zusätzlich den American Express Reisekomplettschutz von AXA Partners nutzen, der Euch auf Reisen optimal absichert.

American Express Reisekomplettschutz von AXA Partners

 
  • Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung
  • Auslandskrankenversicherung mit umfangreichem Schutz
  • Keine American Express Kreditkarte notwendig
  • Viele weitere Versicherungen: Schlüssel, Tickets, Gepäck, Bargeld, Haftpflicht

Welche Nachteile hat die Payback Amex Kreditkarte?

Auch die Payback Kreditkarte ist nicht perfekt und somit nicht für jeden Einsatz zu empfehlen. Dies liegt allen voran an drei Nachteilen, die sich auf alle American Express Karten übertragen lassen.

Fremdwährungsgebühren

Ein wichtiger Nachteil der American Express Payback Card sind die Gebühren, die an mehreren Stellen anfallen. Obwohl Zahlungen im Inland nichts kosten und Ihr die Karte so viel einsetzen könnt, wie Ihr möchtet, raten wir Euch bei vielen Zahlungen im Ausland zu einer Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren.

Das liegt daran, dass die Payback Amex zwei Prozent auf den getätigten Fremdwährungsumsatz erhebt, die auf jede Zahlung aufgeschlagen wird. Das ist leider ein Problem, welches auch die American Express Gold und American Express Platinum Card haben.

Deutlich attraktiver ist in dieser Hinsicht die zweite Kreditkarte von Payback, die Payback Visa Kreditkarte. Mit dieser bezahlt Ihr keine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen und sammelt dennoch Payback Punkte. Hier solltet Ihr allerdings beachten, dass man mit dieser Karte nur einen Punkt je fünf Euro Umsatz sammelt.

Payback Visa

Bis zu 3.500 Payback-Punkte Bonus
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Gebührenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland
29 Euro Jahresgebühr

Gebühren für Bargeldabhebungen

Was für Zahlungen im Ausland gilt, lässt sich auch auf Bargeldabhebungen übertragen. Diese sind gebührenpflichtig und kosten pro Abhebung vier Prozent des Betrags, mindestens jedoch fünf Euro.

Bedenkt man, dass es in Deutschland zahlreiche Kreditkarten für kostenlose Bargeldabhebungen gibt, ist die Payback Amex für diesen Zweck nicht geeignet.

Die Bargeldabhebungen kommen mit Gebuehren daher
Die Bargeldabhebungen kommen mit Gebühren daher

Hier ist die andere Payback Kreditkarte die bessere Wahl, denn bei der Payback Visa bezahlt Ihr im Ausland (außerhalb von Deutschland) keine Gebühren für Abhebungen.

Akzeptanz und Rückgaberecht auf Reisen

Ein weiterer Nachteil der Payback Amex Kreditkarte ist sicherlich auch, dass es sich um eine American Express Kreditkarte handelt, sodass Ihr mit der Payback-Karte nicht bei so vielen Händlern bezahlen könnt, wie mit einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte.

Allerdings ist die Akzeptanz der Amex Karten als Nachteil nicht besonders relevant, wie Ihr weiter unten noch lesen werdet.

Nachteilig ist leider in Bezug auf das Meilensammeln auch, dass die zusätzlichen Payback Punkte zwar bei allen Händlern gewährt werden, allerdings nicht an Tankstellen. Hier sammelt Ihr nur normal einen Punkt pro zwei Liter getankten Kraftstoff. Ebenfalls in Bezug auf das Reisen ist negativ zu erwähnen, dass das Rückgaberecht nicht für Reiseleistungen gilt.

Insgesamt sieht man allerdings gut, dass die Nachteile der Payback Amex großenteils von der Payback Visa ausgeglichen werden – es kann sich also auch lohnen, einfach beide Karten zu beantragen.

Payback Visa

Bis zu 3.500 Payback-Punkte Bonus
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Gebührenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland
29 Euro Jahresgebühr

Ist die Payback Amex eine echte Kreditkarte?

American Express® bietet bei seinen deutschen Kreditkarten keinen starren Kreditrahmen, weshalb sich viele die Frage stellen, ob es sich bei der Amex Payback Karte wirklich um eine echte Kreditkarte handelt.

Das ist definitiv der Fall und wie bei allen Charge Cards werden die monatlichen Umsätze gesammelt und dann einmal pro Monat via Lastschrift ausgeglichen. American Express erteilt dabei jedem Karteninhaber ein individuelles Limit, unter anderem abhängig von der angegebenen Bonität, dem Nutzungsverhalten der Karte sowie der pünktlichen Rückzahlung, auch von größeren Summen. So kann sich der Verfügungsrahmen bei Eurer Amex Payback mit der Zeit auch vergrößern.

Expertentipp: Sollte bei Euch eine größere Anschaffung anstehen und Ihr seid unsicher, ob Ihr diese über Eure Payback Karte bezahlen könnt, so findet Ihr eine Möglichkeit in der Amex App Euren aktuellen Verfügungsrahmen zu testen. Allerdings ist Vorsicht bei einer zu häufigen Nutzung geboten, da dies zu einer erneuten Bonitätskontrolle bei American Express führen kann. Ab und an vor einer größeren Anschaffung zu testen, ist aber kein Problem.

Wie sind unsere Erfahrungen mit der Payback Amex Kreditkarte?

Das Team von reisetopia testet regelmäßig unterschiedliche Kreditkarten und bewertet diese nach Leistungen, Konditionen und Gebühren. Wir haben auch diese Kreditkarte einem Test unterzogen, sodass wir unsere Payback American Express Erfahrungen aus erster Hand mit Euch teilen können.

Angefangen mit der Beantragung, die absolut reibungslos und unkompliziert verlief. Direkt nach dem Ausfüllen des Online-Antrags wurde man zum VideoIdent-Verfahren weitergeleitet – und das lief wirklich effizient: Innerhalb von weniger als einer Minute war man mit einem Mitarbeiter verbunden und der gesamte Prozess dauerte keine fünf Minuten. Stolpersteine wie fehlendes Startguthaben oder lange Wartezeiten gab es nicht.

Die Karte ist bei uns mittlerweile fast täglich im Einsatz – vorrangig, um Payback Punkte zu sammeln, und zwar auch bei Nicht-Payback-Partnern. Gerade das ist ein großer Vorteil, da jeder Karteneinsatz Punkte bringt.

Payback Amex Kreditkarte
Wir nutzen die Payback Amex vorrangig für zum Punkte sammeln

Die Abrechnung ist übersichtlich, die App intuitiv und benutzerfreundlich – ich habe immer alles auf einen Blick parat und keinerlei Probleme bei Anmeldung oder Nutzung.

Die Karte ist dauerhaft kostenlos, was in Kombination mit den Punkten, die man sammeln kann, ein starkes Argument ist. Einziger Nachteil: Sie ist nicht als Reisekreditkarte geeignet, da für Fremdwährungszahlungen Gebühren anfallen. Wer also viel im Ausland unterwegs ist, sollte lieber auf eine andere Karte zurückgreifen oder eine zusätzliche Reisekreditkarte nutzen.

Die Sicherheitsstandards von Amex sind hoch – bislang hatten wir keine Probleme mit unautorisierten Transaktionen. Die Akzeptanz ist gut, aber eben nicht ganz so flächendeckend wie bei Visa oder Mastercard. Vor allem kleinere Händler oder Restaurants nehmen Amex nicht immer. Die Bargeldabhebung ist mit der Karte nicht kostenlos, daher nutzen wir die Karte rein für Zahlungen und zum Punkte sammeln.

Mit dem Kundenservice hatten wir zwar noch nicht oft Kontakt, aber bei einer Anfrage war der Kundenservice freundlich, professionell und schnell erreichbar – also Daumen hoch. Enttäuscht hat mich allerdings, dass ich teilweise den Eindruck hatte, dass es an interner Kommunikation scheitert (Dinge werden nicht weitergegeben) und sich Mitarbeiter nicht wieder melden, sodass man selbst erneut nachfragen muss. Insgesamt wirkt der Service professionell, doch fehlt manchmal die nahtlose Übergabe zwischen den Ansprechpartnern.

American Express Payback Checkin
Der Kundenservice war bisher immer zuvorkommend und freundlich

Neben dem Willkommensbonus (bei mir damals 2.500 Punkte nach Mindestumsatz) gibt es auch regelmäßig Amex Offers mit wechselnden Rabatten und Vergünstigungen. Das lohnt sich durchaus, auch wenn ich die Offers nicht ständig nutze.

Basierend auf unseren Erfahrungen mit der Payback Amex Kreditkarte wurden unsere Erwartungen insgesamt erfüllt – besonders, weil es sich um eine kostenlose American Express handelt, die dennoch viele kleine Benefits bietet. Für alle Payback-Fans: klare Empfehlung!

Für wen lohnt sich die Payback Amex Kreditkarte?

Wie schon erwähnt, handelt es sich bei der Payback Amex um eine der attraktivsten kostenlosen Kreditkarten, die darüber hinaus auch noch ermöglicht, Meilen zu sammeln.

Deswegen würden wir die kostenlose Karte auch jedem ans Herz legen, der Meilen sammeln möchte und die Payback Amex damit als die Einstiegskreditkarte für Meilensammler bezeichnen.

Mit der Karte macht Ihr in jedem Fall nichts falsch, denn nicht nur gibt es kostenlos Meilen für Kreditkartenzahlungen, es gibt sogar für bestimmte Zahlungen mehr Meilen als mit jeder anderen Karte.

Mit der Payback Amex Kreditkarte Punkte im Alltag sammeln
Mit der Payback Amex Kreditkarte Punkte im Alltag sammeln

Auch wenn Ihr noch andere Meilen-Kreditkarten habt, würden wir Euch dennoch empfehlen, die Payback Amex als Zweitkarte zu nutzen und bei allen Payback-Partnern einzusetzen, denn hier erhaltet Ihr so viele Punkte wie mit keiner anderen Kreditkarte für Privatpersonen.

Nicht zu empfehlen ist die Payback Amex allerdings als Reisekreditkarte, denn dafür solltet Ihr besser ein anderes Modell wählen, welches die genannten Nachteile bei Zahlungen und Abhebungen nicht hat. Aber für den richtigen Zweck, nämlich zum Bezahlen in Payback-Partner Geschäften oder als primäre Meilen Kreditkarte ohne Jahresgebühr, ist die Payback Amex das perfekte Modell!

Payback Amex oder Payback Visa – welche ist die bessere?

Neben der Payback American Express Kreditkarte gibt es auch noch eine Payback Visa. Auch diese Karte ist durchaus attraktiv, da die wichtigsten Gebühren entfallen. Sie bietet folgende Leistungen:

  • kostengünstige Kreditkarte – nur 29 Euro Jahresgebühr
  • kostenlose Abhebungen im Ausland
  • kostenfreie Zahlungen in Fremdwährungen

Damit bietet die Payback Visa insgesamt eine attraktivere Gebührenstruktur als die Payback Amex und der monatliche Rechnungsbetrag wird ebenfalls vom hinterlegten Girokonto abgebucht.

Darüber hinaus ist die Sammelratio (1 Punkt für je 5 Euro Umsatz) schlechter als bei der Payback Amex (1 Punkt für je 3 Euro Umsatz). Somit ist die Payback Amex für Zahlungen in Euro definitiv die bessere Wahl, während die Payback Visa besser ist, wenn Ihr in Fremdwährungen bezahlt.

Insgesamt können sich beide Karten lohnen – es kommt ein wenig darauf an, wofür Ihr die jeweilige Kreditkarte einsetzen möchtet. Teilweise kann es auch lohnenswert sein, beide Karten zu beantragen, da sich diese gut ergänzen!

Payback American Express Kreditkarte

  • 2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Amazon Gutschein
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Payback Visa

  • Bis zu 3.500 Payback-Punkte Bonus
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Im Ausland kostenlos Bargeld abheben

Wie beantragt man die Payback Amex Kreditkarte?

Die Beantragung der Amex Payback Karte verläuft in der Regel problemlos. Ihr könnt wie folgt die Kreditkarte online beantragen:

  1. Angabe der persönlichen Daten: Im ersten Schritt werden die erforderlichen persönlichen Informationen abgefragt.
  2. Angabe der Kontaktdaten: Im nächsten Schritt werdet Ihr gebeten, Eure Kontaktdaten und Eure Anschrift anzugeben. Zusätzlich wird abgefragt, ob Ihr Mieter oder Eigentümer seid und seit wann Ihr an der angegebenen Anschrift wohnt. Zudem könnt Ihr auswählen, ob die Kommunikation künftig per Mail oder Telefon stattfinden soll. Zusätzlich könnt Ihr Euch für den Coupon Newsletter von Payback registrieren, um keine Angebote zu verpassen.
  3. Auskunft zum Berufsstand und Einkommen: Anschließend müssen noch die Bankdaten des Referenzkontos, unter anderem das Girokonto bei Eurer Hausbank, ausgefüllt werden. Zusätzlich werden Angaben zu Eurem Einkommen und Berufsstand gefordert.
  4. Zusammenfassung der Angaben: Abschließend folgt eine Zusammenfassung Eurer Angaben und Ihr könnt auswählen, ob Ihr eine Zusatzkarte für Euren Partner erhalten möchtet, bevor Ihr den Antrag versendet.
  5. Verifizierung: Zu guter Letzt erfolgt eine Identifikation per Video– oder PostIdent-Verfahren, um Eure Identität zu verifizieren.

Payback American Express Kreditkarte

2.000 Punkte Willkommensbonus und 20 Euro Amazon-Gutschein

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Payback Amex Kreditkarte: Welche Alternativen gibt es?

Wenn man es ganz genau nimmt, ist der Begriff Alternativen bei der Payback Amex nicht wirklich treffend. Das liegt daran, dass es wie schon erwähnt keine andere Kreditkarte außer der Schwester Payback Visa in Deutschland gibt, die die Leistungen der Payback Amex anbietet.

Daher solltet Ihr die folgenden Modelle eher als Empfehlungen zusätzlich zur Payback Kreditkarte sehen, um die Schwächen der Karte auszugleichen.

Alternative Reisekreditkarten

Zuerst einmal gilt es neben der Payback Amex eine (fast) kostenlose Kreditkarte zu finden, die auf Reisen attraktiv ist und die Schwächen der Karte ausgleicht. Die wichtigsten Kandidaten sind dabei diese:

Payback Visa

  • Bis zu 3.500 Payback-Punkte Bonus
  • 1 Punkt pro 5 Euro sammeln
  • Kein Punkteverfall bei Kartenbesitz
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Im Ausland kostenlos Bargeld abheben

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

N26 Mastercard

  • Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Kostenloses Girokonto inklusive

DKB Kreditkarte

  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
  • Kostenloses Notfallpaket
  • Apple Pay fähig
  • 2,49 Euro Monatsgebühr
  • Zum kostenlosen Girokonto buchbar

Bei der Payback Visa handelt es sich um eine Kreditkarte mit einer geringen Jahresgebühr von 29 Euro. Mit der Karte könnt Ihr optimal weltweit gebührenfrei bezahlen und kostenlos Bargeld im Ausland abheben. Zudem eignet sich die Karte, um wertvolle Punkte zu sammeln.

Die TF Bank Mastercard Gold ist hierbei ebenfalls zu empfehlen. Sie zeichnet sich ebenso durch kostenfreie Abhebungen und Überweisungen weltweit aus und bietet zudem attraktive Reiseversicherungen, die Euch auf Eurer Reise absichern.

mehrere Kreditkarten im Portemonnaie
Für möglichst viele Leistungen solltet Ihr auf mehrere Kreditkarten setzen

Die N26 Kreditkarte ist eine kostenlose Debit-Karte, welche zusätzlich zur Kreditkarte ein kostenloses Girokonto anbietet. Mit der Karte können ebenfalls Zahlungen weltweit kostenlos getätigt werden.

Alternative Kreditkarten zum Meilensammeln

Ebenfalls interessant ist ein Blick auf die Alternativen beziehungsweise Ergänzungen zur Payback Kreditkarte aus dem Bereich der Kreditkarten zum Meilensammeln.

Wer nämlich das Meilensammeln so richtig in Gang bringen möchte, sollte neben der Payback Amex noch weitere Kreditkarten-Produkte in Betracht ziehen, um das meiste aus täglichen Umsätzen zu machen. Dabei kommen die folgenden Karten infrage:

American Express Platinum Card

  • Aktion: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 150 Euro Restaurantguthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

Revolut Ultra

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • 1 RevPoint für jeden Euro Umsatz sammeln
  • Exklusive Platin-Kreditkarte
  • Unbegrenzter Lounge-Zugang inklusive
  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Zahlreiche Abos im Wert von tausenden Euro

Payback American Express Kreditkarte

  • 2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Amazon Gutschein
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Eurowings Kreditkarte Premium

  • 3.000 Willkommensmeilen
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Miles & More Meilen sammeln

Miles & More Mastercard Gold

  • 4.000 Meilen Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Manch einer wird sich fragen, warum man neben der Payback Amex noch weitere Meilen-Kreditkarten haben sollte. Bei den American Express Karten liegt das an der Art der Meilen, die man sammelt.

Mit den Membership Rewards Punkten, die Euch die Amex Gold, Platinum und Business Varianten einbringen, könnt Ihr nämlich gleichzeitig Meilen in zehn Vielfliegerprogrammen sammeln. Die Amex Punkte sind flexibel zu verschiedenen Partnern übertragbar.

Zudem sammelt Ihr mit den Karten bis zu 1,5 Punkte pro Euro, wenn Ihr den Punkteturbo aktiviert, was den Einsatz dieser Karte bei vielen Zahlungen sehr sinnvoll macht. Wer das Non-Plus-Ultra im Bereich Reisekreditkarte haben möchte, sollte sich für die Amex Platinum entscheiden.

American Express Platinum Card

Aktion: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
720 Euro Jahresgebühr
Moritz
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Wer etwas weniger Leistung benötigt und vorwiegend Meilen sammeln möchte, ist mit der Amex Gold am besten bedient. Beide Modelle sind darüber hinaus durch ihre hohen Willkommensboni sehr attraktiv.

American Express Gold Card aus Metall

20.000 Punkte Willkommensbonus
  • 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
  • 80 Euro Lodenfrey Guthaben
  • 60 Euro Freenow Taxiguthaben
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Vielseitige Rabatte dank Amex Offers
  • Farbauswahl zwischen Gold und Roségold
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
  • Hotelstatus und Reisevorteile inklusive
20 Euro Monatsgebühr

Payback Amex Kreditkarte: Unser Fazit

Alles in allem kann festgehalten werden, dass die Payback American Express Kreditkarte eine der besten kostenlosen Meilen-Kreditkarten ist. Das verwundert auch nicht, schließlich ist sie die Einzige neben ihrer Schwester-Karte, der Payback Visa. Allerdings bietet die Karte auch darüber hinaus sehr wertvolle Vorteile, die sich primär in der Kombination mit anderen Produkten richtig bezahlt machen.

Im perfekten Kreditkarten-Setup für viele Meilen im Alltag darf die Payback Amex deshalb keinesfalls fehlen. Einzig für das Ausland und für Abhebungen ist die Karte nicht praktisch – dafür gibt es zum Glück aber zusätzliche Alternativen mit attraktivem Leistungsumfang.

Payback American Express Kreditkarte

2.000 Punkte Willkommensbonus und 20 Euro Amazon-Gutschein

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Guten Tag,

    ersteinmal vielen Dank für ihren ausführlichen Beiträgen zu allen Kreditkarten.

    Ich besitze die kostenfreie Payback AMEX Karte schon seit Jahren.

    Bei der normalen Nutzung von ca. 300 bis 600 Euro Umsatz pro Monat hab ich nie sonderlich viele Payback Punkte gutgeschrieben bekommen, sodass diese groß ins Gewicht gefallen sind. Bei 600 Euro Kartenumsatz bekomme ich 190 Paypack Punkte gutgeschrieben laut Abrechnung. Ich nutze aber auch selten Coupons oder Aktionen und nutze die Payback Amex ganz normal als Zahlungsmittel im Handel.

    Da ich viele Ausgaben habe und auch öfters innereuropäisch Reise mit Flügen, überlege ich auf die American Express Gold Karte upzugraden, da mir die Miles and More Kreditkarte zu eingeschränkt nutzbar sind.

    Somit meine Frage was bringt mehr:

    1. Payback Punkte sammeln und in Meilen umwandeln. obwohl für Kurzstrechen z.b. Eurowings für einen 100 Euro Flug für 10.000 Meilen ja das gleiche sind, als wenn ich die die Payback Punkte mir einfach auszahlen lasse und bar zahle. (abgesehen von irgendwelchen anderen Vorteilen)
    2. AMEX Membership Reward Punkte sammeln mit der Amex Goldkarte wo für jeden Euro 1 Reward Punkt bekomme. (ich könnte hier bis zu 2000 Eruro Umsatz pro Monat generieren). Die sind aber nicht auszahlbar oder?

    Zwischenfrage aus eurer Praxis mit den Amex Karten: Wenn ich die Amex in Paypal hinterlege als Zahlungsmittel. Wird dies als Reward Punkt würdiger Umsatz angesehen? Mann kann ja über Payal auch Überweisungen tätigen etc. Am Ende bucht ja Paypal dann nur einen wohl nicht nach Einzelpositionen aufgeteilten Betrag von der Amex Karte ab. Dies wäre natürlich ein großer Hebel um Reward Punkte zu sammeln.

    Ich überlege gerade, ob es sich entweder lohnt die Payback Amex noch intensiver zu nutzen oder die Gold Amex mit den Reward Punkten langfristig mehr Vorteile bringt, gerade bei Flügen und Reisen in Europa.

    Viele Grüße

    Tobias

    • Hallo Tobias, vielen Dank für deinen Kommentar. Grundsätzlich kannst du deine Amex (egal, ob Payback oder Gold) bei PayPal als Zahlungsmittel hinterlegen und bekommst dafür automatisch Payback Punkte bzw. Membership Rewards Punkte gutgeschrieben. In deiner Situation wäre unsere Empfehlung generell die Amex Gold. Wenn du hohe Umsätze machst, ist die Amex Gold durch das Verhältnis 1 Punkt je Euro Umsatz besser als die Payback Kreditkarte (1 Punkt je drei Euro Umsatz). Besonders mit dem Willkommensbonus lohnt sich die Gold, wo bereits attraktive Einlösungen in der Business Class möglich sin. Hoffentlich hilft dir diese Einschätzung weiter. Liebe Grüße!

  • Ist die Payback American Express Kreditkarte auch für Österreicher machbar/sinnvoll?

    Kann ich mit einer Kreditkarte meine monatlich laufenden Kosten bezahlen, wenn ja wie?

    Vielen Dank, lg Kamala

  • Wie sieht es aus, wenn ich Payback-Coupons, wie z. B. 10-fach-Punkte bei REWE, über meine reguläre Paybackkarte aktiviert habe? Bekomme ich die 10-fach-Punkte nur wenn ich vor der Bezahlung die Paybackkarte vorlege oder auch dann, wenn ich direkt mit der AMEX-Paybackkarte, also ohne Vorlegen der Paybackkarte, bezahle?

    • Hallo Thomas,

      mein Kenntnisstand ist, dass das theoretisch normalerweise rein mit der Amex Paybackkarte funktionieren müsste. In unserem Team wird sicherheitshalber trotzdem immer die Paybackkarte zusätzlich gescannt, um Trackingsprobleme zu vermeiden und die maximale Punkteausbeute sicherzustellen 🙂

      Liebe Grüße Marco

  • Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich bei Aral dann nicht mehr reguläre Punkte + 1 Punkt auf 3 € mit der Amex Payback Karte erhalten wie bei dem Beispiel DM ?

    • Die regulären Punkte gibt es weiterhin und unabhängig von der Kreditkarte. Sofern du zusätzlich mit dieser zahlst, gibt es nochmal einen Punkt je drei Euro zusätzlich (gesammelt einmal monatlich).

Alle Kommentare anzeigen (1)
Jetzt mit 2.000 Punkten Bonus + 20 Euro Amazon Gutschein sichern!