Die Barclays Visa ist die neueste Kreditkarte von Barclays. Als Nachfolger der ehemaligen Barclaycard New Visa bietet die Kreditkarte ein erweitertes Spektrum und ist so durch die niedrigen Gebühren eine der besten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland. Zusammen mit der gebührenpflichtigen Premium Barclays Platinum Double, habt ihr zwei wirklich gute Kreditkarten im Portemonnaie, die in der absoluten Spitzenklasse mitspielen!
Die Barclays Visa im Vergleich
Barclays Visa
- Kostenlose Kreditkarte
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
DKB Visa Karte
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Apple Pay und Google Pay fähig
awa7 Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
- Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt
In Deutschland gibt es zahlreiche verschiedene kostenlose Kreditkarten, die im Vergleich gegeneinander antreten. Eine der interessanten darunter ist die Barclays Visa, die aus einer Produkt-Überarbeitung der ehemaligen New Visa hervorgegangen ist. Kunden kann dies freuen, denn für eine kostenlose Kreditkarte sind die Leistungen gut. Besonders wer gerne verreist, kann von der Kreditkarte dank kostenfreier Abhebungen und gebührenfreier Zahlungen in Fremdwährungen stark profitieren. Zudem stellt Barclays bei der Karte zunehmend die flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten in den Vordergrund, die übrigens bis zu 2 Monate kostenfrei möglich ist.
Dennoch hat die Karte auch einige Schwächen, die wir im Folgenden gemeinsam mit den Stärken der Karte aufzeigen möchten!
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile der Barclays Visa
Die Barclays Visa ist im Vergleich zum Vorgängermodell ein Meilenstein. Hinter Barclays, ehemals unter dem Namen Barclaycard bekannt, steckt das britische Bankinstitut Barclays PLC. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Hamburg. Im Prinzip kommt die Karte in vielen Bereichen fast an das Premium-Produkt Barclays Platinum Double heran. Obwohl es sich um eine kostenlose Kreditkarte handelt, würden wir die neue Visa von Barclays sogar der Barclays Gold Visa vorziehen. Das liegt daran, dass die attraktive Karte von Barclays ohne Jahresgebühr auskommt. Das heißt konkret: Ihr bezahlt weder im ersten Jahr noch in einem der Folgejahre eine Jahresgebühr für die Kreditkarte.
Die Vorteile gehen aber noch deutlich weiter, denn die neue Barclays Visa bietet darüber hinaus auch zwei weitere ganz entscheidende Leistungen. Zum einen sind alle Abhebungen mit der Kreditkarte kostenlos und zum anderen bezahlt Ihr mit der Kreditkarte weltweit gebührenfrei – eine Fremdwährungsgebühr fällt also nicht an.
Gerade die kostenlosen Abhebungen sind eine große Weiterentwicklung, denn bei der alten Barclays New Visa kosteten Abhebungen bislang nur in der Euro-Zone kein Entgelt. Zukünftig hebt Ihr mit der Kreditkarte von Barclays also beispielsweise auch in der Schweiz, in Russland und natürlich bei Interkontinentalreisen ohne jegliche Gebühren Bargeld ab. Dennoch könnt Ihr in Deutschland und der Europäischen Union generell und weltweit in den meisten Fällen wirklich ohne jegliche Gebühren an Bargeld kommen.

Der andere entscheidende Vorteil der neuen Barclays Kreditkarte ist zweifelsfrei, dass die Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen wegfallen. Bei den meisten Kreditkarten liegen diese bei 1,99 Prozent und damit im oberen Mittelfeld. Mit der Barclays Visa bezahlt Ihr dagegen keinen Cent mehr und seid also besonders auf Reisen deutlich bessergestellt. Die Fremdwährungsgebühr fällt immer dann an, wenn Ihr eine Zahlung in einer anderen Währung tätigt. Das gilt beispielsweise bei der Buchung eines Hotels in den USA, der Zahlung in einem Restaurant in Australien, aber auch dann, wenn Ihr einfach im Online-Handel eine Zahlung in einer anderen Währung tätigt – zum Beispiel bei Einkäufen im Internet auf einer ausländischen Webseite.
Ein wichtiger Vorteil einer jeden Barclays Visa betrifft zudem die Abrechnung der Kreditkarte. Anders als etwa eine Commerzbank Kreditkarte oder eine ADAC Kreditkarte wird die Barclays Visa nicht in einem Zeitraum zwischen 30 und 5 Tagen nach einer Zahlung abgerechnet, sondern immer erst weitere 30 Tage später. Das Zahlungsziel liegt damit bei bis zu 58 Tagen und ist damit doppelt so lange wie bei den meisten anderen Kreditkarten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da Ihr so eine deutlich größere finanzielle Flexibilität genießt und Eure Zahlungen erst deutlich später begleichen müsst. Gerade bei einem Urlaub kann dieses verlängerte Zahlungsziel sehr praktisch sein.

Nutzen könnt Ihr mit der Barclays Visa zudem die sogenannte Zahlplan-Option. Sofern Eure monatliche Abrechnung mindestens 190 Euro beträgt, könnt Ihr den entsprechenden Betrag in einen niedrig verzinsten Kredit überführen und die endgültige Abrechnung somit verzögern. So könnt Ihr Zahlungen möglichst flexibel gestalten und an Eure finanzielle Situation anpassen.
Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass Ihr die Barclays Visa Kreditkarte per sogenannter Sofort-Entscheidung beantragen könnt und durch digitale Unterschrift + Video-Ident Euch den Gang zur Post spart. Eurem Kreditkartenantrag wird entsprechend direkt online zugestimmt und Ihr erhaltet innerhalb weniger Tage die Kreditkarte. Ihr müsst Euch also nicht erst gedulden und auf einen entsprechenden Brief der Bank warten, sondern werdet sofort online informiert.

Seit neustem kann die Barclays Visa zudem mit einem weiteren sehr entscheidenden Vorteil punkten. So ist die Kreditkarte nämlich nach längeren Anstrengungen von Barclays auch mit den beiden mobilen Bezahldiensten Apple Pay und Google Pay kompatibel. Habt Ihr Eure Barclays Visa erhalten, könnt Ihr diese direkt in Eurem Smartphone hinterlegen und unkompliziert an der Kasse Euer Apple oder Android Smartphone zur Zahlung zücken.
Die Nachteile der Barclays Visa
Lange war die Abrechnung einer der größten und schwerwiegendsten Nachteile der kostenlosen Barclays Visa. So war es nämlich bis vor kurzem nicht möglich die volle Summe der Kreditkartenabrechnung per Lastschrift automatisch zu begleichen. Entweder musste man als Kunde manuell per Überweisung den Betrag ausgleichen oder aber im Online-Banking einmal pro Monat den Lastschrifteinzug veranlassen. Tat man dies nicht, trat automatisch die zuvor bereits erwähnte Teilzahlungsoption in Kraft. Dabei wurde ein gewisser Teil der Rechnungssumme in einen Kredit umgewandelt, auf den natürlich auch Zinsen anfielen.
Nun ist dem aber nicht mehr so und der volle Lastschrifteinzug kann wieder für die Barclays Visa aktiviert werden. Das gilt sowohl für Bestands- als auch Neukunden der Kreditkarten. Durch den vollen Lastschrifteinzug müsst Ihr für die Vermeidung von Gebühren nicht mehr aktiv werden, sondern der volle Betrag wird einfach monatlich von Eurem hinterlegten Girokonto abgebucht. Durch das Entfernen dieses Nachteils gibt es tatsächlich nun nur noch wenige Kritikpunkte an der Visa von Barclays. In Bezug auf die Abrechnung weiterhin als Nachteil zu sehen ist, dass Ihr bei der Beantragung der Kreditkarte standardmäßig die Teilzahlung aktiviert habt. Möchtet Ihr den Zinsen also entgehen und keine zusätzlichen Gebühren bezahlen, müsst Ihr nach der Ausstellung der Karte online oder telefonisch die Abrechnung auf Vollzahlung umstellen. Anschließend gibt es aber keine Gebühren mehr.

Erwähnt sei an dieser Stelle auch, dass die Nutzung des Kreditrahmens mit der Teilzahlung mit einem Jahreszins von 22,53 Prozent belegt ist. Für diesen hohen Preis könnt Ihr diesen aber auch sehr flexibel in Anspruch nehmen. Je nach persönlichem Belieben kann dies ein großer Nachteil sein, muss es aber nicht. Die Höhe des Kreditrahmens hängt derweil von der Bonität des Nutzers ab und wird anfangs dementsprechend festgelegt. Eine Erhöhung ist anschließend alle 6 Monate möglich. Zur Beantragung einer neuen Kreditrahmenhöhe werden Angaben zum Brutto-Jahreseinkommen benötigt, der Prozess kann einfach im Barclays Online-Banking erfolgen. Wenn man aber schneller einen höheren Verfügungsrahmen benötigt, gibt es auch die Option einen bestimmten Betrag vom Girokonto zu überweisen. Mithilfe der IBAN und des BIC des Kreditkartenkontos, welche im monatlichen Kontoauszug zu finden ist, könnt Ihr ein gewünschtes Guthaben ganz einfach auf Eure Barclays Visa überweisen. Den Kontoauszug mit IBAN und Kontonummer der Barclays findet Ihr derweil im Online-Banking unter den Kontoeinstellungen.
Abgesehen von der schwierigen Abrechnung der Barclays Visa gibt es allerdings keine sonstigen relevanten Nachteile, sodass die Karte insgesamt doch sehr positiv zu bewerten ist.
Wann lohnt sich die Barclays Visa Kreditkarte?
Die Barclays Visa Kreditkarte ist besonders für Reisen empfehlenswert. Sofern Ihr nicht auf Reiseversicherungen angewiesen seid, gibt es sogar kaum eine bessere Kreditkarte für diesen Zweck. Das liegt daran, dass die Visa Kreditkarte von Barclays ohne Jahresgebühr daherkommt, gleichzeitig aber dennoch gebührenfreie Abhebungen und kostenfreie Zahlungen in Fremdwährungen erlaubt. Reist Ihr also häufig ins Ausland und müsst dort an Bargeld kommen oder mit der Kreditkarte bezahlen, ist die Barclays Visa eine sehr gute Option. Darüber hinaus lohnt sich die Karte dann, wenn Ihr regelmäßig in Online-Shops einkauft, die in anderen Währungen als dem Euro abrechnen.
Sinnvoll kann die Kreditkarte zudem als Ergänzung zu einer American Express Kreditkarte sein. Diese bieten zwar großenteils ein attraktives Versicherungspaket (z.B. die American Express Gold Card), haben ihre Schwächen aber bei den Gebühren. So fällt in jedem Fall eine Fremdwährungsgebühr und auch eine Gebühr für Abhebungen an, das gilt sogar für die günstige American Express Green Card. Sofern Ihr also das lukrative Membership Rewards Programm für Zahlungen in Euro nutzen möchtet, ist die Barclays Visa Kreditkarte eine sehr gute Ergänzung für alle Umsätze in anderen Währungen sowie für Abhebungen. Dasselbe gilt auch dann, wenn Ihr eine Miles and More Kreditkarte im Portemonnaie habt. Als Ergänzung zu diesen Kreditkarten zum Meilen sammeln ist die Barclays Visa im Prinzip perfekt.

Lohnenswert ist die Karte aber keineswegs nur als Ergänzung. Auch wenn Ihr beispielsweise noch gar keine Kreditkarte habt, kann sich die Beantragung der Barclays Visa lohnen. Diese ist als Einstiegskarte durchaus geeignet, da keine Jahresgebühr anfällt und Ihr im Prinzip jegliche Kosten vermeidet. Eine Premium-Kreditkarte bekommen junge Menschen dagegen nur selten, weswegen die Barclays in diesem Fall eine so gute Option ist.
Das gilt zudem auch immer dann, wenn Ihr eine Alternative zur Santander Kreditkarte sucht. Diese Karte wird nur an Personen mit einem befristeten Arbeitsverhältnis sowie ausgewählte Studenten herausgegeben. Fallt Ihr aus diesem Personenkreis heraus, ist die Barclays Visa ohne Zweifel die beste Option.
Alternativen zur Barclays Visa
Als Alternativen zur Barclays Visa im Bereich der kostenlosen Kreditkarten bieten sich diese Modelle an:
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Kostenlose Zahlungen weltweit
Gebührenfrei Mastercard Gold
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Goldene Kreditkarte
- Weltweit kostenfreie Zahlungen
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
awa7 Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
- Keine Gebühren im Ausland
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
- Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt
Bank Norwegian Visa Kreditkarte
- Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit gratis Bargeldabhebungen
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Attraktive Reiseversicherungen inklusive
DKB Kreditkarte
- Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
- Kostenloses Notfallpaket
- Apple Pay fähig
- 2,49 Euro Monatsgebühr
- Zum kostenlosen Girokonto buchbar
Bei der DKB Kreditkarte sind Abhebungen generell kostenlos, allerdings müsst Ihr immer mindestens 50 Euro abheben. Zahlungen in Fremdwährungen sind nur für sogenannte Aktivkunden (700 Euro Geldeingang pro Monat auf dem verknüpften Girokonto) kostenfrei, zudem besteht “Girokontozwang”. Ihr müsst also neben der Kreditkarte auch ein Girokonto beantragen und eröffnen. Bei der Hanseatic Bank Genial Card, gibt es diesen Zwang nicht, da es sich um eine Kreditkarte ohne Girokonto handelt. Zahlungen in Fremdwährungen sind zudem generell kostenlos, genauso Abhebungen im In- und Ausland.
Das gilt auch für die Gebührenfrei Mastercard Gold, die ebenfalls nicht per Lastschrift ausgeglichen werden muss. Hier müsst Ihr sogar generell immer per Überweisung bezahlen. Dafür gibt es neben kostenfreien Zahlungen im Ausland auch noch so eine attraktive Versicherungsleistungen, die sonst nur bei Premium-Kreditkarten zu finden sind. Abhebungen sind allerdings nie wirklich kostenlos, sondern kommen sogar unter Umständen mit sehr hohen Zinsen daher. Wir raten Euch zu dieser Karte eigentlich nur dann, wenn Ihr eine Kreditkarte mit Versicherungen sucht, die keine Jahresgebühr kostet. Andere kostenlose Kreditkarten wie die comdirect Kreditkarte, die ICS Visa Kreditkarte oder die ING-DiBa Kreditkarte können dagegen nicht mit dem Leistungsumfang der Barclays Visa mithalten.
Alternativen lohnen sich auch einige Premium-Kreditkarten. Unsere Empfehlen wären dabei die folgenden:
American Express Gold Card
- Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
- Gewinne zwei Tickets für ein Exklusivkonzert mit Ellie Goulding
- Wertvolle Punkte sammeln
- Reiseversicherungen inklusive
- Kostenlose Zusatzkarte
Miles & More Mastercard Gold
- Aktion: 10.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
- 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
- Wichtige Reiseversicherungen inklusive
Barclays Platinum Double
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Bestes Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
Wenngleich das Barclays Platinum Double von den drei Kreditkarten die einzige ist, mit der Ihr keine Meilen oder Punkte sammeln könnt, ist besonders die Karte aus dem selben Hause wie die Barclays Visa eine besonders interessante Alternative. Zwar ist diese nur im ersten Jahr kostenlos, danach fallen allerdings auch “nur” 99 Euro im Jahr an. Dafür profitiert Ihr generell von kostenlosen Abhebungen (weltweit) und zahlt zudem keine Gebühren für Fremdwährungen. Außerdem im Leistungsumfang enthalten sind umfangreiche Versicherungsleistungen wie eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reiserücktrittkosten-Versicherung. Sofern Ihr besonders viel unterwegs seid, lohnt sich dank der Versicherungsleistungen das Platinum Double sogar mehr als die kostenlose Visa.
Noch nicht die richtige Kreditkarte gefunden? In unserem Kreditkarten Vergleich könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das richtige Modell für Eure individuellen Präferenzen.
Fazit zur Barclays Visa
Die überarbeitete Barclays Visa ist ein echter Quantensprung. Die Kreditkarte ist ohne Zweifel eine der drei besten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland und lohnt sich im Prinzip für jeden. Keine Jahresgebühr, kostenlose Abhebungen und gebührenfreie Zahlungen im Ausland machen die Karte für Wenig- und Vielnutzer attraktiv. Die Karte ist sowohl auf Reisen als auch für Zahlungen im Online-Handel ideal und hilft auch im Alltag durch die kostenfreie Bargeldversorgung. Der einzige echte Haken war bislang die etwas komplexe Abrechnung, von der man sich glücklicherweise aber nun auch verabschiedet hat.
Häufig gestellte Fragen zur Barclays Visa
Ja, die Barclays Visa ist kostenlos erhältlich. Es fällt zu keinem Zeitpunkt eine Jahresgebühr an. Außerdem sind alle Abhebungen mit der Kreditkarte kostenlos und Ihr bezahlt mit der Kreditkarte weltweit gebührenfrei – eine Fremdwährungsgebühr fällt also nicht an.
Die Barclays Visa Kreditkarte ist besonders für Reisen empfehlenswert. Sofern Ihr nicht auf Reiseversicherungen angewiesen seid, gibt es sogar kaum eine bessere Kreditkarte für diesen Zweck. Das liegt daran, dass die Visa Kreditkarte von Barclays ohne Jahresgebühr daherkommt, gleichzeitig aber dennoch gebührenfreie Abhebungen und kostenfreie Zahlungen in Fremdwährungen erlaubt.
Bis vor kurzem war die Abrechnung der Barclays Visa leider kompliziert und häufig mit Kosten verbunden. Seit neustem aber bietet Barclays wieder die Möglichkeit die volle Summe der Kartenabrechnung per Lastschrifteinzug zu begleichen, womit die Abrechnung deutlich einfacher und attraktiver wird. Unter den kostenlosen Kreditkarten ist die Barclays Visa somit wieder unter den besten Karten.
Das Limit der Barclays Visa ist von der individuellen Bonität des Kreditkartennutzers abhängig. Diese wird bei der Beantragung geprüft und hat Einfluss darauf, wie hoch der Kreditrahmen ausfallen kann. Allerdings lässt sich das Limit unter Angabe des Brutto-Jahresabkommens alle sechs Monate hochstufen. Wer sich kurzfristig einen höheren Verfügungsrahmen wünscht, kann sich auch durch die Überweisung bestimmter Beträge auf das Kreditkartenkonto zusätzliche Liquidität verschaffen. Die benötigten Daten (IBAN und BIC) sind im Kontoauszug über das Online-Banking zu finden, in dem auch der aktuelle Kreditrahmen festgehalten ist.