Payback Punkte sind bei vielen Deutschen nicht mehr beim Einkauf wegzudenken. Wie ihr diese am besten sammelt und einlöst zeigen wir Euch hier!

Payback Punkte sammeln ist nicht nur einfach, sondern auch sehr lohnenswert. Wie dies geht und was für Vorteile Euch erwarten, haben wir in unserer Übersicht zusammengefasst. Auch auf Zusatzmöglichkeiten, um Payback Punkte zu generieren, etwa die Payback American Express Kreditkarte, möchten wir eingehen. Selbstverständlich zeigen wir auch, wie Payback Punkte eingelöst werden können und warum diese auch als Meilen so attraktiv sein können.

Wie sammle ich Payback Punkte?

Die einfachste und bekannteste Möglichkeit, Payback Punkte zu sammeln, ist bei einem der zahlreichen Payback Partnern. Hier könnt Ihr in verschiedenen Geschäften beim Einkauf punkten. Dabei sammelt Ihr beispielsweise bei dm, REWE, real, Penny und vielen weiteren Partnern generell einen Payback Punkt pro zwei Euro Umsatz.

Payback Partner

Auch bei Partnern wie beispielsweise ARAL ist das Sammeln möglich. Hier gibt es einen Punkt pro zwei Liter Kraftstoff. Zu den wichtigsten Online-Partnern gehören zudem eBay, Otto, AboutYou und Burda Direct. Insgesamt gibt es alleine über 600 Online-Partner. Sobald die Payback Nummer im Bestellprozess hinterlegt wurde, werden Punkte gesammelt. Eine genaue Übersicht aller Partner findet Ihr hier.

Was sind Payback Coupons und was bringen sie?

Payback Coupons machen das Sammeln bei Payback erst richtig attraktiv. Im Onlinekonto oder der App sind diese als eCoupons zu finden, aber auch per Post bekommt man als Payback Kunde immer wieder Coupons zugeschickt. Doch was sind Payback Coupons eigentlich und was bringen sie einem? Payback Coupons sind spezielle Gutscheine, die in einem bestimmten Zeitraum die Anzahl der erhaltenen Payback Punkte bei einem Einkauf oder einem speziellen Produkt eines Payback Partners erhöhen. So gibt es beispielsweise Coupons, bei denen man zehnfach soviele Payback Punkte auf den gesamten Einkauf generiert. Auch gibt es Coupons, die für ein spezielles Produkt (beispielsweise REWE Beste Wahl-Produkte) ein Vielfaches der normalen Payback Punkte geben. Die eCoupons müssen vor dem Bezahlvorgang im Konto aktiviert werden. Eine nachträgliche Aktivierung ist nicht möglich.

Payback Punkte sammeln Coupon3
Payback Coupon per Post
Payback Coupons

Als kleine Beispielrechnung nehmen wir einen dm Coupon, der 15-fache Punkte auf den gesamten Einkauf gibt. Für einen regulären Monatseinkauf in Höhe von 100 Euro gäbe es grundsätzlich 50 Payback Punkte. Dank des Coupons würden wir in diesem Fall 750 Punkte erhalten. Legen wir den offiziellen Wert von einem Cent pro Punkt zugrunde, würden wir also nun für den Einkauf anstatt 0,50 Euro dank des Coupons Punkte in Wert von 7,50 Euro erhalten.

Wie sammle ich Payback Punkte mit Zeitschriften Abonnements?

Ein wichtiger Payback Partner war immer der Deutsche Post Leserservice. Diese Kooperation gibt es jedoch nicht mehr. Dafür gibt es eine solche Option nun mit Burda Direct. Burda Direct vertreibt eine Großzahl an Zeitschriften- und Zeitungs-Abonnements. Für jede Bestellung sammelt Ihr dabei Payback Punkte. Interessant ist Burda Direct, da Ihr zusätzlich die Möglichkeit habt, als Prämie Payback Punkte zu bekommen. Hier lassen sich immer wieder sehr gute Angebote finden, bei denen Ihr teilweise weniger als einen Cent pro Punkt bezahlt.

Was bringt mir die Payback American Express Kreditkarte?

Neben der normalen Payback Karte, mit der Ihr bei Payback Partnern Punkte sammeln könnt, gibt es auch noch die Payback American Express Kreditkarte. Mit dieser könnt Ihr bei jeder Zahlung einen Payback Punkt für je zwei Euro Umsatz sammeln (nicht an Tankstellen). Da die Karte nicht nur bei Payback Partnern eingesetzt werden kann, sondern alle Zahlungen mit dieser Kreditkarte zählen, könnt Ihr so auch Punkte außerhalb der Payback Partner generieren. Zudem hat die Payback American Express zwei weitere sehr große Vorteile. Zum einen ersetzt die Karte nicht die Möglichkeit bei Payback Partnern Punkte zu sammeln. Ihr sammelt also bei einem Payback Partner ganz normal die Payback Punkte und bekommt zusätzlich bei Bezahlung mit der American Express einen weiteren Punkt für je zwei Euro Umsatz (= doppelte Punkte). Zudem hat die Kreditkarte keine Jahresgebühr. Ihr könnt also ohne großen Aufwand und vor allem ohne Kosten deutlich mehr Punkte generieren.

Payback American Express Kreditkarte

Exklusiv: 3.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte

Mittlerweile könnt Ihr auf Wunsch auch noch den sogenannten Payback Punkte Turbo aktivieren. Mit diesem sammelt Ihr für jeden Umsatz mit der Payback American Express Kreditkarte die doppelte Menge an Punkten, erhaltet also je Euro Umsatz einen Punkt (nicht an Tankstellen). Um diesen Turbo zu aktivieren, müsst Ihr Euch an die Hotline wenden und es fällt eine Gebühr in Höhe von 35 Euro pro Jahr für den Turbo an. Durch die höhere Anzahl an Punkten und dadurch Meilen, die Ihr allerdings aufgrund des Turbos sammelt, kann sich eine Aktivierung trotz des Preises durchaus lohnen.

Warum sollte ich Payback Punkte sammeln?

Payback Punkte sammeln ist nicht nur unkompliziert, sondern auch noch ohne Kostenaufwand möglich. Dank der Handy App hat man nicht nur seine Payback Karte, sondern auch alle Coupons immer griffbereit und kann während des Einkaufs direkt darauf zugreifen. Speziell dank der Coupons lässt sich immer wieder ein Teil der Kosten des Einkaufs in Form von Punkten zurückholen – und dies ohne Mehraufwand. Auch die Anzahl an Payback Partnern und Firmen, die die Payback American Express akzeptieren, wächst immer weiter, sodass es mittlerweile problemlos möglich ist, nebenbei Punkte zu sammeln. Auch lukrative Einlösungsmöglichkeiten machen das Payback Punkte sammeln interessant.

Wie löse ich Payback Punkte ein?

Payback Punkte einzulösen, ist sehr einfach und vor allem lukrativ. Für die Einlösung der Punkte stehen vier verschiedene Möglichkeiten zur Wahl. Die bekannteste, jedoch auch unattraktivste Möglichkeit Punkte einzulösen, ist der Prämienshop. Hier gibt es eine Vielzahl an Produkten die mit Payback Punkten bezahlt werden können. Auch eine Teilzahlung mit Punkten ist problemlos möglich. Die Artikel werden dank Gratisversand umgehend kostenfrei nach Hause geliefert und können auch kostenlos wieder zurückgegeben werden. Der Wert eines eingelösten Payback Punktes beträgt hier jedoch meist weniger als einen Cent.

Payback Punkte sammeln Prämie

Die zweite Möglichkeit ist die Auszahlung des Betrages auf das eigene Bankkonto. Die Anzahl der einzulösenden Punkte kann frei gewählt werden; die einzige Bedingung ist, dass mindestens 200 Payback Punkte überwiesen werden. Bei der Auszahlung auf das eigene Konto werden keinerlei Gebühren fällig. Der Wert eines Payback Punktes liegt hier bei einem Cent. Die dritte Möglichkeit ist die Bezahlung mit Punkten. Bei Payback Partnern kann die Rechnung an der Kasse ganz einfach mit Punkten bezahlt werden. Auch eine Auszahlung in Form eines Gutscheins ist bei Partnern mit eigenem Payback Service Point möglich. Der Wert eines Punktes beträgt auch hierbei einen Cent. Die lukrativste Verwendung von Payback Punkten ist jedoch die Umwandlung von Punkten in Miles and More Meilen. Hier müssen ebenfalls mindestens 200 Punkte transferiert werden. Der Vorteil eines Transfers ist, dass Miles and More Meilen einen deutlich höheren Wert besitzen.

Payback Punkte einlösen Lufthansa Business Class

Löst man die Miles and More Meilen geschickt ein, kann man einen Wert von bis zu sechs Cent pro Meile erhalten. Da sich Payback Punkte in einem Verhältnis von 1:1 in Meilen tauschen lassen, stellt dies eindeutig die beste Verwendung von Payback Punkten dar. Hier findet Ihr eine genaue Anleitung dazu, wie Ihr Payback Punkte in Meilen tauschen könnt.

Wann verfallen Payback Punkte?

Payback Punkte verfallen leider nach einem bestimmten Zeitraum. Die einzige Möglichkeit seine Punkte dann vor dem Verfall zu schützen, ist die Einlösung beziehungsweise der Transfer zu Miles and More Meilen oder der Besitz einer kostenlosen Payback American Express Kreditkarte. Besitzt man diese Kreditkarte sind die Punkte so lange vor einem Verfall geschützt, solange man aktiv am Payback Programm teilnimmt. Als aktive Teilnahme wird gewertet, wenn man innerhalb von drei Jahren mindestens einen Punkt gesammelt hat. Besitzt man keine Kreditkarte verfallen die Punkte 36 Monate nach dem Erwerb jeweils zum 30. September des Kalenderjahres.

Payback Punkte sammeln – Fazit

Payback Punkte sammeln ist nicht nur einfach, sondern auch lukrativ. Speziell dank der Payback American Express Kreditkarte und den Payback Coupons lässt sich eine Vielzahl an Punkten ohne zusätzlichen Kostenaufwand oder Arbeit generieren. Auch die Zeitungsabonnements stellen eine sehr interessante Möglichkeit dar, Payback Punkte zu sammeln. Dank des problemlosen Transfers zu Miles and More, gehören Payback Punkte zu den einfachsten Möglichkeiten des Meilensammelns außerhalb des Flugzeuges. Gerade deshalb machen wir Euch auch immer wieder auf attraktive Angebote zum Sammeln der wertvollen Punkte aufmerksam!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Lena Goller ist COO bei reisetopia und seit Februar 2020 Teil des Teams sowie der Geschäftsführung. Auch, wenn sie im Sommer 2021 die Redaktionsleitung übergeben hat, schreibt sie weiterhin noch gerne über ihre luxuriösen Reiseerlebnisse, ansonsten fokussiert sie sich primär auf operative Prozesse sowie ihr Lieblingsthema: das Affiliate Marketing.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Also ich kann vor der Umbuchung größerer PayBack-Punkte zu MuM nur warnen. Habe vor über 3 Wochen 100.000 Punkte transferiert. Sind bis heute noch nicjt eingetroffen und das PayBack-Konto wurde gesperrt “aus Sicherheitsgründen”. Auf meine erste Anfrage hieß es, dass das normal ist und man das Konto nach 3 Wochen wider freischaltet, also am 27.06. – gestern erneut nachgefragt – in 2 Wochen sollte es freigschaltet sein. Warum und weswegen wird einem nicht gesagt.
    Der PayBack-Kundenservie ist auch eine Katastrophe. Per Onlineformular nihct möglich ohne freigeschaltete Kundennummer, eine Mailadresse gibt es nicht, Also Fax an 0180er Nummer, Anzwort kam per Mail – antworten geht nicht – also wieder faxen,
    Kundenservice sieht anders aus…

  • Eine Frage zum Punktetransfer zu miles&more:

    Wenn ich kurz vor der 36 Monatsfrist die Paybackpunkte zu m&m transferiere, beginnt doch dort neue Verfallsfrist mit ebenfalls 36 Monaten oder irre ich mich?

    • Hallo Kai,

      genau. Die Verfallfristen von Payback und Miles & More haben nichts miteinander zu tun. Daher ist Punkte übertragen eine gute Möglichkeit, die Punkte/Meilen vor dem Verfall zu retten.

      Wenn Du Dir über den Punkte-/Meilenverfall gar keinen Kopf mehr machen willst, dann empfehle ich Dir die Kreditkarten von Amex für Payback (Punkteverfall komplett ausgesetzt, solange Du eine Transaktion im Zeitraum von drei Jahren hast) und die Miles & More-Kreditkarte der DKB Bank (Meilenverfall ausgesetzt, solange Du 3000 EUR pro Jahr umsetzt). Mehr Infos dazu findest Du auf unserer Webseite.

      Liebe Grüße,
      Carsten

  • …und aktuell gibt es bis 13.01.19 sogar satte 4.ooo Extra °P… Die Frage die sich stellt, was bringt es jemandem der schon eine Platinum hat?

  • Eine weitere sehr gute Möglichkeit, um viele Payback-Punkte zu generieren, ist die Einlösung von 10% Rabattcoupons der Drogerien Rossmann und Müller bei dm! Diese Coupons liegen in den Angebotszeitungen/Prospekten am Wochenende und bringen meist für einen 3-Monats-Zeitraum 10% Rabatt auf den Gesamteinkauf bei Rossmann oder Müller. Bei dm kann man diese Coupons ebenfalls auf seinen Einkauf einlösen und erhält statt den Rabatt auf den Einkaufswert 11-fach-Punkte! An den Kassen bei dm finden sich teilweise Hinweisschilder dazu. Durch diese Möglichkeit habe ich im letzten Jahr knapp 8.000 Payback-Punkte sammeln können.

  • Hallo,

    nochmal ne kurze Frage, lese mich selbst gerade ein und habe versucht die Antwort über Google zu finden, da ich mir sicher bin, das sie schon mal gestellt wurde.
    Und zwar, kann ich meinem Bekannten meine PayPal Nummer geben und wenn er bei Otto oder so einkauft, erhalte ich die Punkte dafür? Oder ist das unzulässig oder vielleicht sogar namensgebunden beim Onlinekauf?

    • Hallo kets, ich glaube du sprichst von der Payback Nummer 😉 Theoretisch sollten der jeweilige Bestellende und der Karteninhaber immer identisch sein, um eine korrekte Gutschrift zu ermöglichen. Dennoch könnte das unter Umständen funktionieren. Garantieren will ich es aber nicht.

  • Durch das Payback Max Programm mit der American Express Payback Karte wird aus jedem € Umsatz 1 Payback Punkt. Die Jahresgebühr für Payback Max beträgt € 35,-
    Payback Max kann telefonisch bei American Express beantragt werden, Payback kennt das Programm nicht. Ich habe seit Februar 2018 das Payback Max Programm und die € 35,- haben sich durch Flugbuchungen schnell bezahlt gemacht.
    Viel Spass beim Punkte sammeln
    Harry

Alle Kommentare anzeigen (1)