Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung

Eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung kann auf Reisen eine Menge Geld sparen und für den nötigen Schutz sorgen. Vor allem, weil die gesetzlichen Krankenversicherungen keinen Schutz auf Fernreisen bieten. Deshalb gehört eine Krankenversicherung im Ausland zu den wichtigsten Reiseversicherungen überhaupt. Doch was taugen die Leistungen, die man sich bei Kreditkarten mit Auslandsreisekrankenversicherung sichern kann? Und reichen diese für den Schutz im Ausland aus? Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Angebote der Kreditkarten mit Auslandsreisekrankenversicherung und zeigen, wer sich im Vergleich durchsetzen kann!

Die besten Kreditkarten mit Auslandsreisekrankenversicherung im Vergleich

American Express Platinum Card

  • Exklusiv: 55.000 Punkte Willkommensbonus
  • NEU: 150 Euro Restaurantguthaben
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Bestes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten

Gebührenfrei Mastercard Gold

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Goldene Kreditkarte
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Amex BMW Premium Card Carbon

  • NEU: Jetzt mit 150 Euro Startguthaben
  • Umfangreiche Versicherungen inkl. BMW-Schutzbrief und Autoschlüssel-Versicherung
  • Doppelte Membership Rewards Punkte bei BMW, Sixt und Tankstellen
  • Kostenloser Loungezugang
  • 4 Zusatzkarten inklusive

American Express Gold Card

  • Exklusiv: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenlose Zusatzkarte

Wer auf der Suche nach Versicherungsschutz im Ausland ist, wird um die verschiedenen Kreditkarten mit Auslandsversicherungen schwerlich herumgekommen sein. Neben der Auslandsreiseversicherung bieten Kreditkarten aber häufig noch deutlich mehr Leistungen. Dazu zählen etwa eine Reiserücktrittskostenversicherung oder auch eine Mietwagenversicherung. Daher gehört eine Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung inklusive der umfangreichen Leistungen zum Standard-Portfolio des reisetopia Teams!

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung überhaupt nötig?

Der Grund, warum jeder, der gelegentlich oder regelmäßig reist, eine Auslandskrankenversicherung haben sollte, ist relativ einfach: Die Risiken, die eine solche Versicherung abdeckt sind enorm und können im Ernstfall zu horrenden Kosten führen. Viele Menschen glauben, dass sie auch im Ausland über die eigene gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt sind. In der Regel ist dies nicht der Fall. Einzig einige private Krankenversicherungen decken Fernreisen mit ab und sorgen bei gesundheitlichen Problemen auf Reisen für die nötige Unterstützung.

Ein sehr gutes Beispiel für diesen Umstand sind die USA. Denn hier handelt es sich um ein Reiseziel, das nicht nur sehr beliebt bei Reisenden ist, sondern auch mit einem teuren Gesundheitssystem aufwartet. Das heißt konkret, dass Euch ein gebrochener Arm auf Eurer USA-Reise schnell einen fünfstelligen Betrag kosten kann. Das Problem daran? Eure Krankenversicherung bezahlt das nicht. Ihr solltet also auf jeden Fall eine entsprechende Auslandsreiseversicherung haben. Was allerdings viele ebenfalls nicht wissen, ist, dass die Policen, die meist mit jährlichen Kosten von 10 bis 50 Euro daherkommen, auch über eine Kreditkarte abgedeckt werden können. Diese kostet das gleiche und kann darüber hinaus auch noch sehr viel mehr.

Welche Aspekte sind bei einer Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung wichtig?

Bei der Wahl der richtigen Kreditkarte mit Auslandsversicherung sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Wir zeigen Euch, was man bei einer Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung beachten muss. Dabei möchten wir in diesem Abschnitt die Aspekte rund um die Versicherungsleistungen betrachten. Im nächsten Abschnitt gehen wir darauf ein, welche Aspekte generell bei einer Kreditkarte wichtig sind.

Versicherte Risiken

Zuerst einmal solltet Ihr bei der Wahl einer Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung darauf achten, welche Risiken diese für Euch abdeckt und diese Leistungen in Eurem Fall ausreichend sind. Grundsätzlich gilt eine Auslandsreisekrankenversicherung immer für alle Leistungen und Kosten, die Euch im Ausland entstehen, um Eure Gesundheit zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Arztbesuche, Notfalltransporte in Krankenhäuser und Medikamente.

Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung in den USA
Vor allem in den USA können medizinische Kosten extreme Höhen annehmen

Oftmals unterschlagen wird aber auch der Aspekt eines Rücktransports nach Deutschland, wenn Euch etwas zustößt. In der Regel bieten die meisten Auslandskrankenversicherungen von Kreditkarten alle genannten Leistungen. Eklatante Unterschiede gibt es nur in den Details der einzelnen Versicherungen. Ohne diese Details für jede Kreditkarte einzeln abwägen zu wollen, möchten wir einen Blick darauf werfen, welche Details Ihr beachten solltet. Wichtig ist auf jeden Fall auf Einzelfälle zu achten, die Euch wichtig sein könnten.

Premium-Kreditkarten wie die Amex Platinum Card bieten etwa Zusatzleistungen wie den Einschluss von Ski oder anderen Sportarten in die Krankenversicherung. Wichtig ist ebenfalls die Betrachtung der Handhabung von Reisebegleitern. Sind Familienmitglieder mit versichert? Ist für diese ebenfalls ein Rücktransport inbegriffen? Alle diese Fragen finden sich immer nur in den Versicherungsbedingungen. Diese können aber bei der Wahl der richtigen Karte entscheidend sein. Wie üblich gilt auch hier: You get what you pay for. Bei Premium Karten wie dem Barclaycard Platinum Double oder der Amex Gold Card werden mitreisende Familienmitglieder teilweise mit versichert, mindestens aber kostenfrei im Rücktransport mit inbegriffen. Günstigere Modell bieten diesen Vorteil natürlich nicht.

Deckungssummen und Ausschlüsse

Worauf Ihr auf jeden Fall achten solltet, sind die Deckungssummen für die einzelnen Bereiche der Versicherungen. Während gute Kreditkarten unbegrenzte Versicherungssummen bieten, haben günstigere Modelle hier Schwellen eingebaut, ab denen die Versicherung nicht mehr bezahlt. Auch ist das Thema Selbstbeteiligung bei sehr guten Kreditkarten mit Auslandsreisekrankenversicherung nicht vorhanden. Günstigere Modelle bitten Euch hier zur Kasse. Selbiges gilt auch bei den Ausschlüssen, die bei der Gebührenfrei Mastercard etwa mindestens genau so lang sind wie die Vorteile der Versicherung selbst. Achtet also genau darauf, welche Leistungen Euch die Versicherung bietet.

Wie viele Risiken man selbst nun braucht, ist beim Thema Versicherungen immer eine etwas schwierige Frage. Schließlich ist es wahrscheinlich, dass die abgesicherten Ernstfälle selten oder auch niemals eintreten. Wenn diese aber eintreten, hat man besser eine gute Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung im Geldbeutel, um die Kosten abzuwenden. Ihr solltet Euch also für die Wahl der richtigen Karte genau fragen, wie risikobereit Ihr im medizinischen Bereich auf Reisen sein möchtet und entsprechend Eure Wahl zu treffen.

Muss man die Kreditkarte für die Auslandsreisekrankenversicherung auch einsetzen?

Ein wichtiges Thema bei Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung ist das Thema Karteneinsatz. Bei vielen anderen Versicherungen, die Kreditkarten abdecken ist ein Karteneinsatz ohne wenn und aber nötig. Nur wenige Karten bieten komplette Befreiung von diesem Umstand. Aber es gibt bei der Auslandsreisekrankenversicherung sogar einige Modelle, die den Schutz ohne Karteneinsatz bieten. Darunter etwa das Barclaycard Platinum Double oder auch die Miles & More Kreditkarte Gold. Bei den privaten American Express Kreditkarten ist leider Karteneinsatz nötig, um von den Versicherungen zu profitieren.

Nutzt Ihr also eines der Premium-Modelle unter den Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung könnt Ihr davon ausgehen, dass Ihr die Karte nicht notwendigerweise einsetzen müsst, um von den Leistungen profitieren zu können. Das gilt allerdings meist nur für die Krankenversicherung und nicht für die anderen Leistungen. Einzig das Barclaycard Platinum Double sowie die Amex Business Platinum bieten Versicherungen, die komplett unabhängig vom Karteneinsatz gültig sind.

Welche Aspekte außer der Auslandskrankenversicherung bei einer Kreditkarte noch zu beachten sind

Neben den Vorteilen, Kosten und Einschränkungen der Auslandskrankenversicherung solltet Ihr bei der Wahl der richtigen Kreditkarte noch auf einige weitere Aspekte achten. Leider müssen wir Euch an dieser Stelle enttäuschen. Denn die eine perfekte Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung gibt es nicht. Trotzdem gibt es aber einen Weg ohne Einschränkungen von allen Vorteilen zu profitieren und nicht obendrauf zu bezahlen!

Gebühren auf Reisen und zu Hause

Der erste wichtige Aspekt bei Kreditkarten ist das Thema Gebühren. Egal ob Ihr eine Kreditkarte ohne Girokonto oder mit beantragen möchtet, solltet Ihr als Erstes einen Blick auf die Jahresgebühr werfen. Diese gilt als eine Art Grundgebühr bei Kreditkarten, einige Modelle  – auch mit Auslandsreisekrankenversicherung – kommen aber komplett ohne diese aus. Egal welche Leistungen der Versicherungen Ihr möchtet, behaltet in jedem Fall die Jahresgebühr der Karte mit im Blick.

Neben der Jahresgebühr gibt es aber noch weitere Gebühren, die bei der Nutzung von Kreditkarten, vor allem im Ausland, gerne vergessen werden. Zuerst einmal ist da natürlich das Thema Bargeld abheben. Während die meisten Kreditkarten hier horrende Gebühren haben, gibt es auch einige Modelle, mit denen Ihr komplett kostenfrei Bargeld abheben könnt. Hier kann es übrigens auch sinnvoll sein, eine Kreditkarte nur für die Nutzung der Versicherungen zu haben und wiederum eine andere für die Nutzung im Ausland. Etwa eine Karte, wie die Santander 1plus Visa Card, die komplett kostenfrei ist und keine Gebühren hat, bietet sich hier an.

Ebenfalls beachten solltet Ihr die sogenannte Fremdwährungsgebühr. Diese wird besonders gerne in der alltäglichen Nutzung vergessen. Bei dieser handelt es sich um eine sehr versteckte Gebühr. Denn bei jeder Zahlung, die Ihr im Ausland tätigt, wird ein kleiner Prozentsatz des Betrags als Gebühr belastet. So merkt Ihr vielfach gar nicht, dass Ihr Gebühren bezahlt. Ihr solltet entsprechend also nicht nur auf die Jahresgebühr und Bargeldabhebungen achten, sondern auch auf die Fremdwährungsgebühr.

Weitere Reisevorteile

Sehr spannend können neben den Vorteilen bei Gebühren und den verschiedenen Versicherungen auch Vorteile auf Reisen sein, die den Weg in den Urlaub oder die Geschäftsreise deutlich angenehmer gestalten. Bei diesen Vorteilen handelt es sich beispielsweise um kostenfreien Lounge-Zugang, Vergünstigungen bei zahlreichen Reise-Partnern oder das Sammeln von Meilen und Punkten im Alltag.

Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung Lounge Zugang

So genießt Ihr neben Sicherheit auf Reisen durch Eure Versicherung noch zahlreiche weitere Vorteile auf Reisen und sammelt bei jeder Zahlung auch noch Meilen und Punkte, die Ihr für exklusive Reiseerlebnisse einlösen könnt.

Abrechnung & finanzielle Flexibilität

Zuletzt ist auch der Aspekt der Finanzen noch wichtig, denn eine Kreditkarte ist unabhängig von den Vorteilen auf Reisen und der Sicherheit durch Versicherungen am Ende noch immer ein Zahlungsmittel, welches im Alltag eingesetzt wird. Dabei gibt es allerdings eklatante Unterschiede in der Abrechnung und der Rückzahlung der Kreditkarten. Bei einer Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung könnt Ihr in der Regel zwischen den folgenden Modellen der Abrechnung wählen:

  • Monatliche Rückzahlung aller Umsätze
  • Teilzahlung mit Kredit

Wie Ihr selbst merkt, ist eine Karte mit direkter Abbuchung, auch bekannt als Debit-Karte nicht mit dabei, genau wie eine Prepaid Kreditkarte. Somit müsst Ihr definitiv darauf achten, wirklich nur so viel auszugeben, wie Ihr Euch auch leisten könnt. Allerdings kann das auch ein großer Vorteil sein, da Ihr so kostenlosen Kredit für bis zu 60 Tage erhalten könnt. Unsere Empfehlung ist auf jeden Fall auch, nicht in die Schuldenfalle zu tappen und die Teilzahlungsoption zu stark zu nutzen, da diese mit hohen Zinsen daherkommt.

Welche ist nun die beste Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung?

Nachdem Ihr nun wisst, worauf es bei der Wahl der richtigen Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung ankommt, stellt sich die Frage, welche denn nun die besten im Vergleich ist? Leider gibt es keine allgemeingültige Antwort, allerdings gibt es für so ziemlich jede Anforderungen die richtige Kreditkarte.

Gebührenfrei Mastercard: Die einzige kostenlose Kreditkarte mit Versicherungen

Das einzige Modell in Deutschland, welches Ihr komplett ohne Jahresgebühr und ohne weitere Gebühren auf Reisen auskommt, ist die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold. Wie Ihr im vorherigen Abschnitt schon gelesen habt, ist diese aber nicht unbedingt mit der besten Auslandskrankenversicherung ausgestattet. Dennoch hat diese weder eine Jahresgebühr noch fallen im Ausland Gebühren für Zahlungen oder Abhebungen an. Daher kann man sagen, dass die Advanzia Kreditkarte für diejenigen unter Euch, die nach einer kostenlosen Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung suchen, definitiv die beste Wahl ist.

Advanzia Gebührenfrei MasterCard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen möglich
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenfreier Kredit bis zu sieben Wochen

Bei der Advanzia solltet Ihr vor allem genau auf die Versicherungsbedingungen achten. Denn hier gibt es eine Selbstbeteiligung und Ihr müsst mindestens 50 Prozent der Reise mit der Karte bezahlt haben. Zudem ist die Abrechnung der Karte etwas kompliziert, was nicht unbedingt für jeden ideal ist.

Barclaycard Platinum Double: Die perfekte Reise-Kreditkarte

Wenn Ihr bereit seid, etwas Geld für eine wirklich gute Kreditkarte zum Reisen auszugeben und eine sehr gute Auslandsreisekrankenversicherung zu haben, ist das Barclaycard Platinum Double die perfekte Kreditkarte für Euch. Hier erhaltet Ihr ein Kartendoppel aus Mastercard und Visa, das neben einer Auslandsreisekrankenversicherung auch noch eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Mietwagenvollkaskoversicherung bietet. Oben drauf ist die Karte auch noch im ersten Jahr kostenfrei und bietet auch noch den Vorteil, dass Ihr die Karte nicht einsetzen müsst, um von den Versicherungen zu profitieren.

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagenvollkasko-Versicherung
  • keine Jahresgebühr im ersten Jahr
Jan Wanderer
Die beste Kreditkarte für Fernreisen dank ausgezeichneter Versicherungsleistungen und geringer Gebühren

Der einzige Nachteil, den Ihr hier habt, ist dass Ihr keine Meilen mit der Kreditkarte sammeln könnt. Das ist in vielen Fällen sicherlich zu verschmerzen, wenn Euch das wichtig ist, solltet Ihr einen ausführlichen Blick auf die Miles & More Kreditkarte Gold werfen.

Amex Platinum Card: Die beste Auslandskrankenversicherung Kreditkarte in Deutschland

Schlussendlich kommen wir noch zu einer Karte, die das wohl beste Versicherungspaket in Deutschland anbietet. Die Amex Platinum Card kommt neben einer Auslandskrankenversicherung mit großzügigen Leistungen, keiner Selbstbeteiligung und extrem hohen Deckungssummen noch mit weiteren Versicherungen daher, die in Deutschland keine andere Kreditkarte bietet.

Amex Platinum Metal Welcome Open

Die exklusive Kreditkarte, die mittlerweile aus Metall daherkommt, bietet extrem lohnenswerte Vorteile auf Reisen, zu denen unter anderem Priority Pass Mitgliedschaften für kostenfreien Lounge-Zugang am Flughafen oder auch Guthaben für Reisen in Höhe von 400 Euro gehören.

American Express Platinum Kreditkarte

Exklusiv: 55.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Jan Wanderer
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Zudem sammelt Ihr mit der Kreditkarte wertvolle Membership Rewards Punkte, die sehr wertvoll sind und sich für Flüge in der Business und First Class einlösen lassen. Wer selbstständig oder Unternehmer ist, kann mit der Amex Business Platinum sogar noch mehr herausholen. Nämlich gelten bei der Business Version alle Versicherungen der Kreditkarte komplett ohne Karteneinsatz und gelten zudem auch noch für bis zu 98 weitere Personen, die kostenlos mit einer Zusatzkarte ausgestattet werden können.

American Express Business Platinum Kreditkarte

Exklusiv: 75.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Bis zu 98 kostenfreie Zusatz- und Partnerkarten
  • Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
  • Umfangreiches Versicherungspaket ohne Karteneinsatz und Selbstbehalt
  • Kostenloser Lounge-Zugang für 4 Personen an über 1.300 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Jan Wanderer
Keine Kreditkarte in Deutschland bietet mehr Leistungen für Geschäftsleute & Selbstständige

Obwohl die Amex Platinum nicht gerade günstig ist, kann man die Jahresgebühr durch die extremen Leistungen ohne Probleme wieder ausgleichen. Wer nicht ganz so viel für seine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung ausgeben möchte, sollte sich die Amex Gold Card anschauen, deren Krankenversicherung mit Ausland zwar etwas weniger Leistungen bietet, aber dennoch sehr gut ist.

Reicht die Auslandsversicherung der Kreditkarte auf Reisen aus?

Eine der wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit Kreditkarten inklusive Versicherungen gestellt wird, ist ob deren Schutz auch ausreicht. Wie so oft heißt auch hier die Antwort es kommt darauf an. Worauf genau? Auf die Länge der Reise und die Häufigkeit. Wer maximal zwei oder drei Mal im Jahr im Ausland ist und dort seinen Urlaub genießt, kann getrost mit den Sicherheiten, die über die Kreditkarte abgesichert werden leben. Natürlich gibt er auch hier Szenarien, in denen die Versicherungen nicht alles abdeckt. Aber das Risiko für diesen Fall ist in den meisten Fällen verträglich.

Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung im Urlaub
Wer nur eine Absicherung für die Urlaubsreise benötigt, ist mit einer Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung bestens bedient

Wer allerdings sehr häufig unterwegs ist und vor allem auch einmal länger als einen Monat im Ausland verbringt, sollte mindestens eine der Premium Kreditkarten mit Auslandsreisekrankenversicherung mit sich führen, um gut abgesichert zu sein. Der eine Monat ist hier im besonderen eine Grenze. Da ab hier viele Versicherungen nicht mehr gültig sind. Kommt dieser Fall regelmäßig vor, sollte man auf jeden Fall eine zusätzliche Versicherung unabhängig von einer Kreditkarte in Anspruch nehmen, um sich vor entsprechenden Kosten zu schützen. In allen anderen Fällen und bei gewisser Risikotoleranz ist aber eine Versicherung einer Kreditkarte absolut ausreichend.

Wer noch auf der Suche nach einer passenden Kreditkarte ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Dort könnt Ihr nach Belieben Funktionen einfügen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure individuellen Präferenzen.

Fazit zur Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung

Eine Krankenversicherung im Ausland sollte für jeden gesetzlich Versicherten Pflicht sein, das ist klar. Eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung bietet hier eine sehr gute und unkomplizierte Abkürzung, die auch noch viele weitere Vorteile mit sich bringen kann. Dennoch muss man sich genau informieren. Vor allem wer häufiger reist, sollte sich eher einen besseren Schutz genehmigen, der in einigen Fällen auch über den Schutz einer Kreditkarte hinaus geht.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung ausreichend?   +

Das hängt ganz davon ab, welche Risikobereitschaft man selbst hat und um welche Karte es sich handelt. In jedem Fall sollte man sich zusätzlich absichern, wenn man länger als 30 Tage unterwegs ist, denn ab diesem Zeitpunkt greifen die Leistungen der Kreditkarte in der Regel nicht mehr.

Was kostet eine Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung?   +

Unter den verschiedenen Kreditkarten gib es ganz unterschiedliche Preis-Gefüge. Allerdings gibt es sogar ein Modell, was komplett kostenlos ist. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass eine Versicherung als Teil einer Kreditkarte in der Regel der bessere Deal ist, als eine solche Versicherung für sich alleine abzuschließen. Vor allem, wenn man bedenkt, welche Vorteile man sich sonst noch mit einer solchen Karte sichern kann.

Welche Risiken werden abgedeckt?   +

Eine Auslandsreisekrankenversicherung deckt in der Regel alle medizinischen Risiken auf Reisen ab. Dazu gehören unter anderem Behandlungskosten, die Kosten für Transport zu medizinischer Versorgung sowie für Medikamente. Details unterscheiden sich aber auch je nach Modell.

Für welche Reisen gilt die Versicherung?   +

Natürlich kommt es ganz darauf an, welche Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung Ihr habt, aber bei den meisten Versicherungen sind nur Reisen bis zu 30 Tage abgesichert. Zudem muss in Einzelfällen auch die Reise mit der jeweiligen Karte bezahlt werden.