Miles and More Kreditkarte Blue

Die Miles and More Kreditkarte Blue ist die kleine Schwester der Miles and More Kreditkarte Gold. Sie bietet einen leicht reduzierten Leistungsumfang, ist dafür aber auch sehr viel günstiger.

Miles and More Kreditkarte Blue

Exklusiv: 500 Meilen Willkommensbonus
  • Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit ab 1.500 gesammelten Meilen
  • Reiserücktritt- und Reisekrankenversicherung mit Zusatzpaketen
  • Kostenloser Avis Prefered Status und Upgrade Gutschein

Bei den Lufthansa Kreditkarten geht es nicht unbedingt einfach zu. Auch bei der Miles and More Kreditkarte gibt es drei verschiedene Modelle. Welche Vor- und Nachteile die Blue Version der beliebten Lufthansa Kreditkarten haben, zeigen wir Euch in diesem Artikel!

Was sind die Vorteile der Lufthansa Miles and More Kreditkarte Blue?

Der Leistungsumfang beider blauen Kreditkarten ist etwas niedriger als der goldenen Variante. Dennoch dürft Ihr Euch auf einige Vorteile freuen. Neben dem Meilen sammeln, dem wir uns im nächsten Abschnitt genauer widmen, gibt es zahlreiche weitere Vorteile. Schon bei Beantragung erhaltet Ihr beispielsweise einen Upgrade-Gutschein für Avis und einen Gutschein für 10 Prozent Rabatt im World Shop der Lufthansa.

Hermitage Hotel Jakarta
Die Lufthansa Miles and More Kreditkarte Blue bietet eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung

Auch der geschenkte Avis Preferred Status ist der Rede wert. Dieser wird außerdem durch Vorzugstarife bei der Autovermietung ergänzt, die Euch einen Rabatt von bis zu 25 Prozent einbringen. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich bezogen auf die Jahresgebühr folgendermaßen:

  • M&M Kreditkarte Blue World: 66 Euro oder 16.500 Meilen
  • M&M Kreditkarte Blue World Business: 70 Euro oder 20.000 Meilen pro Jahr
Information: Ab dem 1. August 2023 profitiert Ihr auch mit der Miles and More Blue Card von der unbegrenzten Meilengültigkeit. Das macht die Kreditkarte gegenüber der Gold Card noch attraktiver.

Vor dem 1. August 2023 ist das Meilensammeln im Vergleich zur goldenen Kreditkarte noch an eine Bedingung gebunden. Nämlich sind Eure Miles and More Meilen nur dann unbegrenzt gültig, wenn Ihr 1.500 Meilen pro Jahr durch Kreditkartenumsätze sammelt. Dies entspricht bei den privaten Karten 3.000 Euro Umsatz pro Jahr, sofern es sich nicht um Bonus-Kategorien handelt. Bei den geschäftlichen Karten benötigt Ihr ohne Bonus entsprechend 1.500 Euro Umsatz. Beides sind recht geringe Hürden, sodass die meisten diese erreichen sollten und werden ab dem 1. August dann sowieso hinfällig.

Obwohl wir die Möglichkeit bei unseren Kreditkarten-Guides immer mit anführen, empfehlen wir Euch unter keinen Umständen die Jahresgebühr der Miles and More Kreditkarte mit Meilen zu begleichen. Hier erhaltet Ihr einen sehr geringen Gegenwert für Eure Meilen, denn der Wert liegt bei weniger als einem halben Cent pro Meile. In unserem Guide zum Wert einer Miles and More Meile haben wir Euch schon gezeigt, dass diese mit der richtigen Einlösung einen Wert von bis zu sieben Cent haben können.

Weiterhin gibt es zwischen den beiden blauen Kreditkarten zwei entscheidende Unterschiede: Mit der Business-Variante sammelt Ihr nicht nur doppelt so viele Meilen, sondern profitiert auch noch von zwei relevanten Versicherungen: Eine Reiserücktrittskosten-Versicherung und eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Dass Kreditkarten mit Versicherungen auf keiner Reise und schon garnicht auf einer Fernreise fehlen sollten, sollte klar sein. Könnt Ihr also ohne die Mietwagenvollkaskoversicherung leben, ist die Miles and More Kreditkarte Blue eine gute Option.

Meilen sammeln mit der Miles and More Kreditkarte

Der entscheidende Vorteil der Miles and More Kreditkarte Blue ist sicherlich die Möglichkeit, mit jeder Zahlung Meilen zu sammeln, wobei die Anzahl der Meilen pro Euro Umsatz nicht ganz einfach zu durchschauen ist. So unterscheidet sich die Gutschrift zum einen Anhand der Version der Karte und zum anderen entsprechend bestimmter Partner, bei denen Umsätze generiert werden. So sammelt Ihr mit der Miles and More Kreditkarte Blue für den geschäftlichen Einsatz für jeden Euro Umsatz auch eine Meile. Bei den beiden Varianten für den privaten Einsatz gibt je eine Meile für zwei Euro Umsatz. Für den Überweisungsservice gibt es immer für jeden Euro einen Meile gutgeschrieben.

Die Gutschriften bei Partnern von Miles and More sind leider noch einmal komplizierter. Grundsätzlich gibt es zusätzliche Meilen für Umsätze bei den folgenden Händlern:

  • Hilton Hotels
  • Miles and More Online Shopping
  • Lufthansa World Shop
  • Avis Mietwagen

Allerdings unterscheiden sich die Gutschriften bei den verschiedenen Versionen der Miles and More Kreditkarte Blue. Bei der Variante der Karte für geschäftliche Ausgaben (World Business) erhaltet Ihr die folgenden Meilenwerte:

  • Hilton Hotels: 3 Meilen pro Euro Umsatz
  • Miles and More Online Shopping: 3 Meilen pro Euro Umsatz
  • Lufthansa World Shop: 3 Meilen pro Euro Umsatz
  • Avis Mietwagen: 5 Meilen pro Euro Umsatz

Wie auch auch bei den generellem Umsätzen, sieht die Meilengutschrift bei den privaten Varianten der Karte etwas schlechter aus. Mit der Miles and More Kreditkarte Blue World erhaltet Ihr die folgenden Meilenwerte:

  • Hilton Hotels: 2,5 Meilen pro Euro Umsatz
  • Miles and More Online Shopping: 2,5 Meilen pro Euro Umsatz
  • Lufthansa World Shop: 2,5 Meilen pro Euro Umsatz
  • Avis Mietwagen: 4 Meilen pro Euro Umsatz

Generell zeigt sich also, dass die Version der Karte für geschäftliche Ausgaben in allen Kategorien mehr Meilen für Umsätze einbringt. Im Vergleich zur etwas teureren Miles and More Kreditkarte Gold gibt es allerdings keine Unterschiede, denn diese bringt Euch die exakt selben Werte pro ausgegebenem Euro ein – in allen Versionen.

Was sind die Nachteile der Miles and More Kreditkarte Blue?

Neben zahlreichen Vorteilen kommt die Miles and More Kreditkarte auch mit einigen Nachteilen daher, die mit einbezogen werden müssen. Der erste Nachteil, den die Karte auch mit ihrem goldenen Pendant gemein hat, sind die Gebühren für Bargeldabhebungen sowie Zahlungen in Fremdwährungen. So schlagen nämlich Bargeldabhebungen generell mit 1,99 Prozent des Betrages, mindestens aber 5,95 Euro zu Buche. Ähnlich schlecht sieht es um Zahlungen im Ausland aus, denn diese kosten mit jeder Variante der Miles and More Kreditkarte Blue 1,75 Prozent des Umsatzes.

DoubleTree Resort Zanzibar Nungwi Beach
Wenn Ihr häufiger außerhalb der Euro-Zone unterwegs seid, ist eine Miles & More Kreditkarte nicht ideal

Aus diesem Grund eignet sich die Karte weniger für Umsätze im Ausland, wo Produkte wie die Eurowings Kreditkarten Gold oder das Barclays Platinum Double die wesentlich bessere Alternative sind. Insgesamt sind die Nachteile der Miles and More Kreditkarte Blue durchaus zu vernachlässigen, solange man entweder eine alternative Kreditkarte für Zahlungen im Ausland, sowie für Bargeldabhebungen hat. Für wen sich die Miles and More Kreditkarten in der Praxis lohnt, haben wir in unserem ausführlichen Guide noch einmal beleuchtet.

Alternativen zur Miles and More Kreditkarte Blue

Da das blaue Modell der Miles and More Kreditkarte auch einige Schwächen hat, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen, die für viele von Euch anstatt der Karte oder aber in Kombination mit dieser infrage kommen. So ist die Karte zweifelsohne eine der attraktivsten Kreditkarten zum Meilen sammeln in Deutschland. Allerdings gibt es für viele andere Anwendungszwecke auf Reisen deutlich attraktivere. Wenn Ihr etwa innerhalb Europas oder auch auf der ganzen Welt eine Kreditkarte sucht, die Euch kostenfreie Abhebungen oder kostenfreie Zahlungen ermöglicht, gibt es zwei gute Möglichkeiten:

Hanseatic Bank GenialCard

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Kostenlose Zahlungen weltweit

Gebührenfrei Mastercard Gold

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Goldene Kreditkarte
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

awa7 Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
  • Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt

Bank Norwegian Visa Kreditkarte

  • Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit gratis Bargeldabhebungen
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Attraktive Reiseversicherungen inklusive

DKB Kreditkarte

  • Kostenlose Abhebungen & Zahlungen weltweit
  • Kostenloses Notfallpaket
  • Apple Pay fähig
  • 2,49 Euro Monatsgebühr
  • Zum kostenlosen Girokonto buchbar

Die DKB Kreditkarte kommt nur bei aktiver Nutzung mit kostenfreien Abhebungen daher. Beide Gebühren sind bei den Alternativen zur Miles and More Kreditkarte Blue besonders relevant, da die blaue Lufthansa Kreditkarte in beiden Kategorien sehr hohe Gebühren erhebt. In diesem Zusammenhang ebenfalls erwähnenswert ist die Advanzia Gebührenfrei MasterCard Gold, die ebenfalls keine Kosten für Zahlungen im Ausland erhebt, dafür aber keine komplett kostenfreien Abhebungen bietet. Die Genial Card kann sogar durch ein flexibles Rückzahlungsverfahren punkten, währenddessen sämtliche finanzielle Vorteile ebenso vorhanden bleiben.

Miles and More Kreditkarte Blue Fremdwährungebühren
Vor allem bei Bezahlungen in Fremdwährungen solltet Ihr die richtige Kreditkarte haben

Zusätzlich zu den kostenfreien Kreditkarten solltet Ihr im Rahmen der Alternativen bzw. Ergänzungen zu der Miles and More Kreditkarte Blue in jedem Fall auch noch die Premium-Kreditkarten mit sehr guten Reiseleistungen mit einbeziehen. Diese kommen meist mit umfangreichen Versicherungen daher und bieten zudem noch die Leistungen der oben genannten:

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Bestes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten

Diese Karte ist besonders attraktiv, da sie sehr gute Versicherungsleistungen bietet und zudem kostenlose Bargeldabhebungen bietet. Das Barclays Platinum Double kann außerdem noch mit kostenfreien Zahlungen weltweit punkten. Bei den Premium Reisekreditkarten verzichten wir bewusst auf die Nennung von anderen Kreditkarten zum Meilen sammeln, da dieser Bereich auch von der Miles and More Kreditkarte Blue schon gut abgedeckt wird.

Wer noch nicht die richtige Kreditkarte gefunden hat, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Denn dort habt ihr beliebig viele Filtermöglichkeiten und könnt somit schnell und einfach das richtige Modell für Eure Wünsche und Vorstellungen finden.

Fazit zur Miles and More Kreditkarte Blue

Die Miles and More Kreditkarte ist eine interessante Variante für alle Lufthansa-Kunden, die gerne mit ihren Umsätzen Meilen sammeln wollen, aber keine Mietwagenvollkasko-Versicherung brauchen. Die Leistungen unterscheiden sich im Vergleich zum goldenen Modell nur punktuell. Man sollte also genau schauen, ob die Zusatzleistungen überhaupt etwas bringen. Wer also mit täglichen Umsätzen Miles and More Meilen sammeln möchte und dabei auf die Vorteile der goldenen Variante verzichten kann, ist mit der Miles and More Kreditkarte Blue bestens bedient. Zumal Ihr im Vergleich zur goldenen Variante 55 Euro (privat) beziehungsweise 35 Euro (geschäftlich) spart.

Häufig gestellte Fragen zur Miles and More Kreditkarte Blue

Kann ich mit der Miles and More Kreditkarte Blue Meilen sammeln?   +

Der entscheidende Vorteil der Miles and More Kreditkarte Blue ist sicherlich die Möglichkeit, mit jeder Zahlung Meilen zu sammeln, wobei die Anzahl der Meilen pro Euro Umsatz nicht ganz einfach zu durchschauen ist. So unterscheidet sich die Gutschrift zum einen Anhand der Version der Karte und zum anderen entsprechend bestimmter Partner, bei denen Umsätze generiert werden. So sammelt Ihr mit der Miles and More Kreditkarte für den geschäftlichen Einsatz für jeden Euro Umsatz auch eine Meile. Bei den beiden Varianten für den privaten Einsatz gibt je eine Meile für zwei Euro Umsatz. Für den Überweisungsservice gibt es immer für jeden Euro einen Meile gutgeschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen der Business und der privaten Variante?   +

Zwischen den beiden Kreditkarten gibt es zwei entscheidenden Unterschiede: Mit der Business-Variante sammelt Ihr nicht nur doppelt so viele Meilen, sondern profitiert auch noch von zwei relevanten Versicherungen: Eine Reiserücktrittskosten-Versicherung und eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Dass Kreditkarten mit Versicherungen auf keiner Reise und schon garnicht auf einer Fernreise fehlen sollten, sollte klar sein. Könnt Ihr also ohne die Mietwagenvollkaskoversicherung leben, ist die Miles and More Kreditkarte Blue eine gute Option.

Welche Gebühren fallen bei der Miles and More Kreditkarte Blue an?   +

Bargeldabhebungen schlagen generell mit 1,99 Prozent des Betrages, mindestens aber 5,95 Euro zu Buche. Ähnlich schlecht sieht es um Zahlungen im Ausland aus, denn diese kosten mit jeder Variante der Miles and More Kreditkarte Blue 1,75 Prozent des Umsatzes.

Miles and More Kreditkarte Blue

Exklusiv: 500 Meilen Willkommensbonus
  • Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit ab 1.500 gesammelten Meilen
  • Reiserücktritt- und Reisekrankenversicherung mit Zusatzpaketen
  • Kostenloser Avis Prefered Status und Upgrade Gutschein