Delta SkyMiles ist das Vielfliegerprogramm des Skyteam-Mitglieds aus den Vereinigten Staaten und ist neben Air France / KLM Flying Blue das größte Vielfliegerprogramm innerhalb der Allianz. Wir schauen uns die Sammel- und Einlösemöglichkeiten genau an und suchen nach eventuellen Sweetspots, und gehen zum Schluss noch auf die verschiedenen Statuslevel ein. So findet Ihr für Euch selbst schnell und einfach heraus, ob sich SkyMiles Programm für Euch lohnt!
Inhaltsverzeichnis
Die Teilnahme an SkyMiles ist wie bei den meisten anderen Vielfligerprogrammen komplett kostenlos. Ihr könnt Euch in wenigen Minuten registrieren und sofort mit dem Meilen sammeln beginnen!
Meilen sammeln bei Delta SkyMiles
Ihr könnt Meilen sowohl durch Flüge als auch durch Partner am Boden verdienen. Einen direkten Kreditkartenpartner hat SkyMiles in Deutschland nicht (mehr), ist aber ein American Express Membership Rewards Transferpartner, sodass Ihr auf diesem Wege schnell und einfach Meilen generieren könnt.
Delta SkyMiles Meilen mit Flügen sammeln
Die Prämienmeilenvergabe auf Flügen mit Delta erfolgt umsatzbasiert, das heißt Eure Meilengutschrift wird nach dem Muster Faktor x bezahlter Flugpreis abzüglich Steuern und Gebühren berechnet. Statuskunden bekommen einen Bonus auf Prämienmeilen, sodass Ihr bis zu 11 Meilen pro ausgegebenem US-Dollar bekommen könnt. Basismitglieder bekommen aber nur 5 Meilen pro USD.
Für die Statusmeilen kommt ein anderes System zum Einsatz, die sogenannten MQMs (Medaillon Qualifying Miles) werden aus der Flugdistanz berechnet, dabei gibt es 100 Prozent der Flugdistanz für Flüge in den niedrigeren Economy-Buchungsklassen. Für vollpreisige Buchungsklassen gibt es 150 Prozent, in der Business und First Class sind es 150 – 200 Prozent, je nach Buchungsklasse.
Für Flüge mit Partnerairlines gibt es einen Chart für jede Fluggesellschaft, wo die Meilengutschrift ebenfalls distanzbasiert nach dem Muster Faktor der Buchungsklasse x Flugdistanz berechnet wird.
Wir haben uns einige Charts von Airlines angeschaut, von denen wir glauben, dass sie in Europa am häufigsten genutzt werden.
Als erstes schauen wir uns den Chart für Air France an:
Wie man sieht, ist die Unterteilung innerhalb Economy recht strikt und es gibt mehrere Buchungsklassen, wie beispielsweise X und O, bei denen es gar keine Meilen bei SkyMiles gibt. Wenigstens gibt es aber in allen Buchungsklassen, bei denen es Meilen gibt, immer mindestens 100 Prozent der Flugdistanz als Statusmeilen.
Für KLM gibt es einen getrennten Chart:
Man merkt. dass die Charts sehr ähnlich zueinander sind. Somit gilt auch hier, dass die allergünstigsten Buchungsklassen vom Sammeln ausgeschlossen sind, dafür alle akzeptierten Klassen mindestens 100 Prozent der Flugdistanz als Statusmeilen geben.
Leider können wir nicht auf alle Charts eingehen, da das den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Daher haben wir hier die Website von Delta verlinkt, wo alle Partnerairlines und Ihre Tabellen aufgelistet sind. Dort findet Ihr übersichtlich die Meilengutschrift für verschiedene SkyMiles Partner!
Delta SkyMiles Meilen mit anderen Partnern sammeln
Wie die meisten anderen Vielfliegerprogrammen unterhält Delta SkyMiles Partnerschaften mit vielen Unternehmen am Boden wie Hotelketten oder Autovermietungen. Hier könnt Ihr durch Angabe Eurer Vielfliegernummer einige Meilen verdienen. Die vollständige Liste aller Partner gibt es hier.
Ein wichtiger Partner in Deutschland ist American Express. Diese stellen hierzulande zwar keine Kreditkarten aus, man kann aber Membership Rewards Punkte zu Delta SkyMiles Meilen im Verhältnis 3:2 transferieren. Das Verhältnis ist hierbei etwas schlechter als bei anderen Airlines, kann aber trotzdem für lohnenswerte Einlösungen genutzt werden.
Delta SkyMiles Meilen einlösen
Beim Einlösen von Meilen unterscheidet sich SkyMiles auch nicht allzu sehr von anderen Programmen: Ihr könnt zwischen Freiflügen und Upgrades, oder anderen Reiseleistungen wie Hotels und Mietwagen etc. wählen. Diese können allesamt über die Website gebucht werden, was keine Selbstverständlichkeit ist und daher sehr praktisch wirkt.
Meilen für Flüge & Upgrades einlösen
Ihr könnt mit SkyMiles Prämienflüge von Delta, sowohl allen Skyteam-Airlines und einigen anderen Partnerairlines buchen. Es gibt aber keine Awardcharts mehr, und der Flugpreis wird dynamisch nach Nachfrage und Datum berechnet. Besonders ist dabei, dass das auch für alle Partnerairlines gilt, was das Buchen von kurzfristigen Reisen eher unattraktiv macht. Zudem können wir uns dadurch nur sehr schlecht einen Überblick über eventuelle Sweetspots verschaffen, da wir theoretisch für jede Route eine einzelne Suche starten müssten, um dann die Mindestpreise für diese zu finden.

Daher haben wir uns auf vier Beispielrouten beschränkt, um dabei Preisunterschiede von Flügen von Deutschland in verschiedene Regionen der Staaten herauszufinden und zum Vergleich haben wir auch nach einem Inlandsflug gesucht. Die Reiseklasse ist dabei immer die Business Class oder Domestic First Class.
Das waren unsere Ergebnisse:
Wie man sieht, sind die Meilenwerte für einen Hin- und Rückflug nicht gerade attraktiv, zumal die Steuern und Gebühren auch nicht gerade gering sind. Dass es keinen Preisunterschied bei einem zusätzlichen Umstieg gibt ist ebenfalls auffällig, manchmal werden die Prämienflüge dadurch sogar günstiger. Dieses Phänomen sehen wir normalerweise nur bei bezahlten Flügen, macht aber natürlich Sinn, da der Preis der Prämienflüge auf dem normalen Ticketpreis basiert. Wichtig ist zu bemerken, dass dies nur die jeweiligen Mindestwerte sind und es je nach Datum fast doppelt so teuer sein kann, dieselbe Route an einem anderen Datum zu buchen.
Auch längere Inlandsflüge wirken nicht gerade attraktiv, lediglich die Steuern und Gebühren fallen gering aus. Hier ist derselbe Flug in der Economy Class mit 21.000 Meilen für den Hin- und Rückflug die deutlich bessere Wahl, zumal sich die Höhe der Steuern und Gebühren nicht ändert.

Auch die Preise für Upgrades sind an die Buchungslage gekoppelt, sodass wir keine spezifischen Werte für bestimmte Routen finden konnten. Die Bedingungen sind wie gewohnt restriktiv bezüglich Buchungsklassen, sodass man nur aus den hochpreisigen Klassen upgraden kann. Dafür kann man auch auf einigen Partnerairlines (Air France, KLM, Virgin Atlantic) upgraden, was es sonst nicht häufig gibt.
Wenn Ihr mit Partnerairlines fliegen wollt, solltet Ihr Euch darauf gefasst machen, einen teureren Preis zahlen zu müssen als bei Flügen mit Delta, sodass eine Einlösung hier in den meisten Fällen gänzlich unpraktisch ist. Allerdings haben wir das nicht für jeden Fall überprüfen können, daher raten wir Euch, immer auf der Flugsuche nach Eurer gewünschten Verbindung zu schauen.
Es gibt durchaus akzeptable Angebote, wie China Airlines von Hong Kong nach Deutschland für 88.000 Meilen und etwa 50 Euro an Steuern und Gebühren, diese sind aber etwas schwer zu finden und nicht die besten Deals für ein bestimmtes Routing, sodass es sich in den meisten Fällen nicht lohnt, spezifisch dafür zum Beispiel Membership Rewards Punkte zu transferieren.
Flüge nach Australien sind aber generell recht lohnenswert, wie wir festgestellt haben. Der Mindestwert für einen Hin- und Rückflug beträgt 180.000 Meilen, also 90.000 Meilen pro Weg. Dabei habt Ihr die Wahl zwischen Vietnam Airlines und China Airlines mit einem Umstieg am jeweiligen Hub. Für die Business Class von China Airlines gibt es sogar ein ausführliches Review von uns.
Die Steuern und Gebühren sind ebenfalls angenehm niedrig, lediglich die Flugzeiten können je nach Ziel nicht ganz optimal sein.
Meilen für andere Gegenleistungen einlösen
Ihr habt die Möglichkeit, Eure Meilen für andere Leistungen am Boden zu nutzen, zum Beispiel für einen Zugang zum Delta Sky Club. Dieser ermöglicht Euch den Zugang auf allen Delta- und Partnerflügen zu einer von Delta betriebenen Lounge. Eine einjährige Mitgliedschaft gibt es für 54.500 Meilen, wobei dann für Gäste jedes Mal 2.500 Meilen extra anfallen.
Ansonsten könnt Ihr Eure Meilen auch für Reisebuchungen über Delta Vacations nutzen oder einen Artikel im Onlineshop erwerben. Diese Arten von Einlösungen sind aber meist mit einem niedrigen Gegenwert verbunden, daher raten wir von solchen Einlösungen eher ab.
Die Statuslevel bei Delta SkyMiles
Für Personen, die außerhalb der USA leben, ist die Qualifikation genauso wie bei anderen Vielfliegerprogrammen auch, man kann sich über Statusmeilen oder Segmente qualifizieren. Wenn Ihr in den USA lebt, kommt allerdings noch eine zusätzliche Hürde hinzu, das sind die sogenannten MQDs (Medallion Qualificiation Dollars). Das heißt, Ihr müsst einen bestimmten Geldbetrag im Jahr für Tickets auszugeben, um einen Status zu erhalten. Die Statusgültigkeit beträgt ein Kalendarjahr und der Qualifikationszeitraum richtet sich ebenfalls danach.
Alle Delta SkyMiles Statuslevel in der Übersicht
Es gibt insgesamt sieben Statuslevel, wovon einer auf Lebenszeit gilt und einer nur durch Einladung erreicht werden kann. Wir geben hier für die Hürden nur die erforderliche Anzahl an Statusmeilen (MQM) oder Flugsegmenten (MQS) an, da dies für die meisten Personen die benötigten Angaben sind. Nachfolgend ist eine Aufzählung aller Statuslevel:
- Delta SkyMiles: Mit Anmeldung bei SkyMiles
- Delta SkyMiles Silver Medallion: 25.000 Statusmeilen ODER 30 Flugsegmente
- Delta SkyMiles Gold Medallion: 50 Statusmeilen ODER 60 Flugsegmente
- Delta SkyMiles Platinum Medallion: 75.000 Statusmeilen ODER 100 Flugsegmente
- Delta SkyMiles Diamond Medallion: 125.000 Statusmeilen ODER 140 Flugsegmente
- Delta SkyMiles Million Miler: 1, 2, 3, 4 Millionen Statusmeilen auf Lebenszeit
- Delta 360°: Nur auf Einladung, genaue Kriterien nicht bekannt
Für die Requalifikation wird die selbe Anzahl an Statusmeilen wie zur Erstqualifikation benötigt, es gibt aber das Rollover-System, womit überschüssige Statusmeilen zur (Re-)Qualifikation auf das nächste Jahr angerechnet werden. Dieses Benefit gibt es nur ab dem Statuslevel Silver Medallion.
Die Statusvorteile bei Delta SkyMiles
In diesem Abschnitt gehen wir auf die verschiedenen Vorteile ein, die Ihr mit jedem Statuslevel erhaltet. Der Basisstatus gibt keine nennswerten Vorteile und wird daher ausgelassen.
Der SkyMiles Silver Medallion Status ist der erste Status, den man erreichen kann und enthält den Skyteam Elite Status. Die hauptsächlichen Vorteile beschränken sich aber auf Flüge mit Delta. Hier gibt es folgende Vorteile:
- 7 Prämienmeilen pro ausgegebenem USD
- kostenlose Upgrades am Abflugtag falls Verfügbarkeit vorhanden
- Ein kostenloses Gepäckstück für alle Personen auf der Buchung
- Bevorzugter Check-In und Boarding
- Wartelistenpriorität
Die Vorteile sind recht attraktiv dafür, dass es der unterste Status ist. Auf Skyteam-Flügen gibt es Priority Check-In und Boarding, sowie zusätzliches Freigepäck.

Mit dem SkyMiles Gold Medallion Status gibt es den Skyteam Elite Plus Status, womit es auch auf den Partnerairlines ordentliche Vorteile gibt. Hier die Vorteile auf Flügen mit Delta:
- 8 Prämienmeilen pro ausgegebenem USD
- höhere Priorität bei den kostenlosen Upgrades
- Erlass einiger Servicegebühren
- Bevorzugte Abfertigung am Boden mit Sky Priority (Check-In, Sicherheitskontrolle, Boarding, Gepäckabfertigung)
- Loungezugang auf internationalen Flügen
Die letzten beiden Benefits gibt es auch bei allen anderen Skyteam-Airlines, sodass Euer Reiseerlebnis durch diesen Status signifikant verbessert wird. Deshalb raten wir allen, den Gold Status anzupeilen, bringt er doch die meisten Vorteile mit einer gut erreichbaren Statushürde.

Es ist zu beachten, dass es auf Inlandsflügen in den USA keinen Loungezugang gibt, es sei denn, der Flug ist ein Zubringer für einen internationalen Flug mit Delta oder einem Skyteam-Partner.
Der SkyMiles Platinum Medallion Status ist über dem Gold Status angesiedelt und enthält ebenfalls den Skyteam Elite Plus Status. Dadurch gibt es auf Partnerairlines im Vergleich zum Gold Status keinerlei Vorteile, sondern nur auf Delta-Flügen:
- 9 Prämienmeilen pro ausgegebenem USD
- höhere Priorität bei den kostenlosen Upgrades
- Erlass der Änderungsgebühren bei Prämientickets
- Auswahl eines Choice Benefits
Ein Choice Benefit ist eine Auswahl von verschiedenen Zusatzleistungen, aus denen man eine wählen kann. Zur Auswahl stehen beim Platinum Status:
- vier regionale Upgrade-Zertifikate
- Verschenken eines Silver Medallion Status
- 20.000 Bonus-Prämienmeilen
- 200 USD Delta-Reisegutschein
- Tiffany&Co Geschenkgutschein in Höhe von 200 USD
Der Choice Benefit ist ein netter Zusatz und die Auswahl ist interessant, aber ansonsten halten sich die zusätzlichen Vorteile im Vergleich zum Gold Status in Grenzen, daher sollte dieser nur aktiv angestrebt werden, wenn Ihr oft mit Delta unterwegs seid.
Der SkyMiles Diamond Medallion Status ist der höchste Status, den man in einem Jahr erreichen kann, bietet aber ebenfalls nur den Skyteam Elite Plus Status. Neben einer weiter erhöhten Sammelrate von 11 Prämienmeilen pro ausgegebenem USD gibt es etwas verbesserte Choice Benefits zur Auswahl:
- Mitgliedschaft für den Delta Sky Club (Loungezugang)
- Upgrade Voucher für Inlands- und Internationale Flüge
- Gold Status zum Verschenken
- 25.000 Bonus-Prämienmeilen
Dazu gibt es noch eine kostenlose Mitgliedschaft bei CLEAR, was die Sicherheitskontrolle nochmals beschleunigt, und eine exklusive Hotline nur für Diamond-Mitglieder.
Der Million Miler Status ist ein lebenlänglich verliehener Status und wird, wie der Name schon sagt, bei bestimmten Schwellenwerten, nämlich 1, 2, 3, und 4 Million Statusmeilen seit Anmeldung verliehen. Ihr erhaltet bei den Statusschwellen einen der Delta Medallion-Statuslevel von Silver bis Platinum:
- 1 Million Statusmeilen : SkyMiles Silver Medallion
- 2 Million Statusmeilen : SkyMiles Gold Medallion
- 3 Million Statusmeilen : SkyMiles Gold Medallion
- 4 Million Statusmeilen : SkyMiles Platinum Medallion
Bei dem Erreichen einer dieser Schwellen gibt es neben dem zugehörigen Status auch ein Geschenk, daher ist die 3-Millionen-Schwelle hier auch aufgelistet. Es gibt eine Auswahl von Reisegepäck und Schmuckstücken von Hartmann, Tiffany & Co und Tumi, also sehr hochwertige Marken.
Natürlich ist so etwas sehr nett und ein Lifetime-Status ist sicherlich eine attraktive Sache, aber ob es sich lohnt, diesen nur hierfür anzupeilen, müsst Ihr für Euch selber entscheiden.
Zu guter letzt kommen wir zum Delta 360° Status. Für diesen gibt es keine publizierten Statusschwellen, man muss auf eine Einladung seitens Delta warten. Laut Schätzungen liegen die aktuellen Schwellen bei etwa 55.000 US-Dollar pro Jahr und 180 – 240 Segmente mit Delta.
Die Vorteile sind ebenfalls nicht publiziert, enthalten aber unter anderem:
- einen privaten Auto-Transfer bei engen Umstiegen
- exklusiven Telefonsupport
- Eine Flasch Champagner als Geschenk per Post
- Höchste Priorität bei Upgrades
Dieser ist allerdings den wirklichen Vielfliegern von Delta vorbehalten und wie die meisten anderen exklusiven Statusprogramme auch definitiv alles andere als einfach zu erreichen.
Fazit zu Delta SkyMiles
Um einen Vielfliegerstatus bei der Skyteam-Allianz zu erreichen, ist das Programm sicherlich eine gute Empfehlung, da auch günstige Tickets oftmals 100 Prozent der Flugdistanz als Statusmeilen geben und durch die Delta SkyMiles Status Challenge. Mit einem Statuslevel lassen sich auch ordentlich Prämienmeilen sammeln, allerdings ist das Einlösen recht kompliziert durch die dynamische Bepreisung und die Mindestwerte wirken auch nicht allzu attraktiv. Für Inlandsflüge kann SkyMiles aber eine interessante Option sein, vorausgesetzt man bucht lange genug im Voraus. Dafür kann es sich auch durchaus lohnen, einige American Express Membership Rewards Punkte zum Transferieren bereitzuhalten. Insgesamt ist es ein akzeptables Programm innerhalb der Skyteam-Allianz, wer häufig mit dieser unterwegs ist, hat hier eine gute Möglichkeit.