Die Amex Platinum Kreditkarten in Deutschland und Österreich halten für ihre Inhaber viele Vorteile bereit, aber unserer Meinung nach auch einen entscheidenden: Zugang zu circa 1.500 Lounges weltweit.

Die Amex Platinum Card ist für viele der ideale Reisebegleiter – auch für uns. Dabei genießen wir neben den vielen Versicherungen, Hotel- und Mietwagenvorteilen vor allem auch den Zugang zu unzähligen Lounges weltweit. Bei vielen fällt dabei als erstes und einziges der Begriff “Priority Pass”. Doch damit nicht genug, denn darüber hinaus gibt es noch viele weitere Lounges, zu denen Ihr und Eure Partner inklusive Gäste Zutritt habt. Wir zeigen Euch welche genau!

American Express Platinum Kreditkarte in Österreich

30.000 Punkte Willkommensbonus
  • NEU: 180-Euro-Entertainmentguthaben pro Jahr
  • 360-Euro-Dining-Guthaben pro Jahr
  • Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Österreich
  • Kostenloser Lounge-Zugang an über 1.500 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Zugang zu über 1.500 Lounges weltweit

Die Amex Platinum Card kommt bereits mit einem großen Vorteil um die Ecke: die Teilnahme am Membership Rewards Programm. Damit habt Ihr die Möglichkeit, Eure gesammelten Punkte beispielsweise für Prämienflüge in der Business oder First Class bei insgesamt acht Airline-Partnern einzulösen. Darüber hinaus bietet Euch die Amex Platinum das umfangreichste Versicherungspaket aller Versicherungen in Deutschland und Statusvorteile in Hotel- und Mietwagenprogrammen.

Amex Platinum Metal Reisetopia Visitenkarte

Doch solltet Ihr mal nicht in der Business oder First Class reisen, bietet euch die Amex Platinum Card auch hier einen sehr attraktiven Vorteil: Zutritt zu knapp 1.500 Lounges weltweit. Einen Großteil davon stellt das Dienstleistungs-Unternehmen Priority Pass mit etwas mehr als 1.300 Lounges zur Verfügung. Doch die vielen anderen Lounge-Partner und auch hauseigenen Lounges von American Express bleiben meist unerwähnt. Zeit für uns, Euch alle Lounges zu zeigen, zu denen Ihr mit der Amex Platinum Card Zutritt erhaltet.

Priority Pass

Ohne Zweifel ist die Partnerschaft mit Priority Pass für viele Inhaber der Amex Platinum Card einer der größten Vorteile. Priority Pass ist das größte Dienstleistungs-Unternehmen in dieser Branche und arbeitet mit knapp über 1.300 Airport-Lounges auf der gesamten Welt zusammen. Priority Pass gewährt seinen Mitgliedern bereits seit 25 Jahren Zugang zu den besten Lounges weltweit und konnte dabei das Portfolio sukzessiv auf diese enorme Zahl bis heute ausbauen. Immer noch kommen neue Lounges hinzu. Eine geeignete Übersicht erhaltet Ihr bereits, wenn Ihr nach Beantragung der Amex Platinum Card den neun To-Dos folgt. Dabei solltet Ihr auch unbedingt den Priority Pass beantragen, der leider nicht automatisch mit Beantragung der Kreditkarte folgt.

Premium Traveller Lounge Paris Orly Priority Pass 1024x576 1024x576

Sobald Ihr das erledigt habt, erhaltet Ihr gemeinsam mit der Karte ein Heft mit allen derzeitigen Lounges. Zudem könnt Ihr alle Priority Pass Lounges auch in der passenden App aufrufen. Je nach Standort werden Euch bereits automatisch verfügbare Lounges angezeigt. Allein in Deutschland findet Ihr an zehn Flughäfen Lounges von Priority Pass, darunter:

  • Bremen (eine Lounge)
  • Düsseldorf (zwei Lounges)
  • Frankfurt (vier Lounges)
  • Hamburg (eine Lounge)
  • Hannover (eine Lounge)
  • Köln/Bonn (eine Lounge)
  • München (zwei Lounges)
  • Münster/Osnabrück (eine Lounge)
  • Nürnberg (eine Lounge)
  • Saarbrücken (eine Lounge)

Beachtet dabei bitte, dass einige Lounges aufgrund der derzeitigen Situation noch immer geschlossen sein könnten. In Stuttgart steht zudem aktuell keine Lounge zur Verfügung.

Kurios: Die Lounge in Saarbrücken beispielsweise funktioniert ohne Personal. Den Zutritt zur Lounge erhält man am Info-Schalter des Flughafens beim Vorzeigen der Priority-Pass-Karte. Dafür bekommt man einen Türcode, der Euch direkt in die Lounge bringt. Dafür ist sie dennoch ausreichend mit alkoholfreien Kalt- und Warmgetränken sowie alkoholischen Getränken serviert. Dazu findet man diverse Snacks, ebenfalls zur Selbstbedienung. Anders war das am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel. Die Priority Pass Lounges in Terminal A befand sich vor der Sicherheitskontrolle. Dafür musste man unbedingt die Uhr im Blick behalten, um nicht zu spät zum Abfluggate zu gelangen. Der neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg verfügt aktuell noch über keine Vertragslounge von Priority Pass. Es ist jedoch anzunehmen, dass die beiden Airport-Lounges Tegel und Tempelhof ebenfalls bald dazugehören werden.

Sparda Bank Kreditkarte Priority Pass

Aufpassen sollte man jedoch, wo sich die Lounges befinden. Denn nicht immer findet Ihr in jedem Terminal (bei größeren Flughäfen) eine Lounge vor. Das ist zum Beispiel in München der Fall. Dort findet Ihr lediglich in Terminal 1 die beiden Lounges. Im von Lufthansa genutzten Terminal 2 dafür keine einzige Priority Pass Lounge. Dafür sollten Euch jedoch die anderen Lounge-Partner über die Runden helfen.

Lufthansa Lounges

Auch wenn das Terminal 2 in München keine Priority Pass Lounge hat, erhaltet Ihr dennoch Zutritt zu einer beziehungsweise mehreren Lounges. Diese sind insofern spannend und exklusiv, da es sich hierbei um eine besondere Partnerschaft zwischen American Express und Lufthansa handelt. Die Fluggesellschaft gewährt nämlich an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München, und mittlerweile an vielen anderen Flughäfen weltweit ebenfalls, Passagieren mit einem Ticket für die Fluggesellschaft Zutritt zu ihren Lounges, ungeachtet der Beförderungsklasse.

Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C 9

Durch diese Partnerschaft erhaltet Ihr, je nach Ticket, Zugang zu insgesamt sechs Lufthansa Lounges an diesen beiden Standorten. Mit einem Lufthansa-Ticket in der Economy Class erhaltet Ihr Zutritt zu den Business Lounges der Lufthansa in Frankfurt und München, mit einem Business Class Ticket sogar Zutritt zur noch exklusiveren Senator Lounge, die sonst nur Statusmitgliedern vorbehalten ist. Darüber hinaus betreibt die Lufthansa Lounges im Schengen- und Non-Schengen-Bereich. Je nach Destination erhaltet Ihr also Zutritt in verschiedenen Teilen der Terminals.

Mit der Vertiefung der Partnerschaft zwischen American Express und Lufthansa wurde dieses Angebot jedoch deutlich ausgebaut. Auch wenn die Kranich-Airline einige Lounges abgegeben hat, erhaltet Ihr unter anderem mit den Lounges in Berlin, London und Paris noch mehr Möglichkeiten, um die Zeit am Flughafen zu vertreiben.

American Express Centurion Lounges

Damit noch lange nicht genug! Denn auch American Express selbst betreibt diverse Lounges in der Welt. Zu den bekanntesten und beliebtesten gehören die Centurion Lounges des US-amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmens. Aktuell sind es davon insgesamt 14 Lounges, die hauptsächlich im Heimatland USA vorzufinden sind. Darüber hinaus ist nun auch endlich die Eröffnung der Centurion Lounge am Flughafen London-Heathrow vollzogen.

American Express Centurion Lounge San Francisco

Darüber hinaus gibt es aber noch einige weitere Amex Lounges, auch in Europa. So kann man beispielsweise auch die Zeit am Flughafen Stockholm in einer Partner-Lounge verbringen, eine der aktuell noch wenigen American Express Lounges außerhalb der USA. Die Centurion Lounges erfreuen sich vor allem großer Beliebtheit, da sie mit einer modernen Einrichtung und einem außerordentlichen Angebot zu überzeugen wissen. Dazu zählen meist auch exklusive Bars mit ausgewählten Spirituosen und Signature-Cocktails, wie in der “versteckten” Bar am Flughafen New York LaGuardia.

Delta SkyClubs

Ein weiterer Partner liegt geografisch gesehen nicht weit entfernt: Delta Air Lines. Die Fluggesellschaft gehört zu den größten Fluggesellschaften der Welt und ist eine der beliebtesten in den USA. Da liegt es nicht fern, dass die Fluggesellschaft selbst diverse Lounges betreibt. Insgesamt sind das sogar 33 Lounges und damit doppelt so viel als American Express aktuell selbst im eigenen Portfolio dazuzählen darf.

Delta Sky Club Atlanta B18 Sitzmöglichkeiten 9

Diese 33 Lounges befinden sich zum überwältigenden Anteil in den USA und nennen sich Delta SkyClub. Lediglich zwei Delta SkyClubs sind außerhalb der USA zu finden: Santiago de Chile und Tokio Narita. Die Lounges der Fluggesellschaft sind hauptsächlich an den Drehkreuzen und Fokus-Destinationen zu finden. Zu den Drehkreuzen gehören unter anderem Atlanta, New York JFK und Salt Lake City. Interessant hierbei ist, dass jedes Ticket mit der Fluggesellschaft bereits ausreicht, um Zutritt zu erhalten. Das ist insofern außergewöhnlich als dass Passagiere der First Class (US-amerikanische Business Class) auf den Inlandsflügen keinen Zutritt zu den Lounges der Fluggesellschaften erhalten.

Plaza Premium Lounges

Es liegt nahe, dass American Express als US-amerikanisches Unternehmen vor allem viele Lounges in den USA zum Portfolio dazuzählen darf. Die Partnerschaft mit Priority Pass sorgt für eine entsprechende Ausgewogenheit. Dazu gesellt sich jedoch noch ein weiterer Loungepartner, welcher sich hauptsächlich auf den asiatischen Markt fokussiert: Die Plaza Premium Lounges.

Plaza Premium Lounge Singapur 3

Plaza Premium Lounges gibt es insgesamt 70 auf der gesamten Welt. Viele von diesen Lounges sind auch Vertrags-Lounges von Priority Pass, jedoch nicht alle. Dadurch lohnt sich die Amex Platinum Card umso mehr, da Ihr zu noch mehr Lounges Zutritt erhaltet. Die Plaza Premium Lounges gehören zudem zu den besten unabhängigen Flughafen-Lounges weltweit, so auch die Plaza Premium Lounge in London. Genauer gesagt wurde die Lounge im Terminal 5 des Flughafens London-Heathrow von Skytrax zur besten unabhängigen Flughafen-Lounge ausgezeichnet.

Auch hier sind die Einrichtungen stilvoll und der Service äußerst angemessen. Wie in vielen anderen Lounges auch, könnt Ihr Euch neben Buffets unter anderem auch auf Duschkabinen und Entspannungsbereiche freuen. Übrigens: Plaza Premium hat erst kürzlich die erste Lounge in Deutschland eröffnet. Diese befindet sich am größten Flughafen des Landes, in Frankfurt.

Weitere Lounges

Mit den bisher genannten Lounges sollten wir bereits knapp 1.500 Lounges weltweit zählen. Doch damit sind wir noch immer nicht am Ende angelangt. American Express arbeitet mit weiteren Partnern zusammen, die jedoch ausschließlich in den USA und Skandinavien angesiedelt sind. Dazu gehören die Air Space Lounges in Cleveland und San Diego sowie die Escape Lounges in neun weiteren Städten des Landes.

Jon Tyson 29IfgY5 S W Unsplash Cropped

Außerdem gibt es noch drei weitere unabhängige Lounge-Partner in Skandinavien – diese findet Ihr in Helsinki, Oslo und Stavanger. Die meisten Lounges gewähren Euch und einem Gast den Zutritt zur Lounge. Mit der kostenfreien Zusatzkarte für Euren Partner erhalten somit insgesamt zwei weitere Personen Zutritt zu fast 1.500 Lounges weltweit.

Exklusive Lounges für Kunden in Österreich

Die Kreditkarten aus dem Hause American Express in Österreich bieten Euch Zugang zu den Flughafen-Lounges am größten österreichischen Drehkreuz – dem Flughafen Wien-Schwechat. Gemeinsam mit den anderen Vorteilen der Amex Gold Card sowie Platinum Card in Österreich könnt Ihr jederzeit die Flughafen-Lounges am Wiener Flughafen besuchen. Und das nicht nur alleine, sondern auch gemeinsam mit einem Partner beziehungsweise Zusatzkarteninhaber.

Am Flughafen Wien stehen Euch diverse Lounges zur Verfügung. Neben den Business und Senator Lounges des Flag-Carriers Austrian Airlines:

werden auch noch zwei weitere Lounges direkt am Flughafen betrieben. Dabei handelt es sich um die SKY LOUNGE sowie VIENNA LOUNGE. Diese könnt Ihr mit beiden Kreditkarten dauerhaft und exklusiv betreten.

American Express Gold Card Österreich

Exklusiv: 25.000 Punkte Willkommensbonus
  • Beitragsfrei im ersten Jahr
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Zwei kostenfreie Partnerkarten inkl. aller Vorteile
  • Umfangreiches Versicherungspaket in Österreich
  • Kostenloser Lounge-Zugang am Flughafen Wien

Fazit zu den Loungezugängen mit der Amex Platinum Card

Mit der Amex Platinum Card erhaltet Ihr unbegrenzten Zutritt zu knapp 1.500 Lounges auf der gesamten Welt. Alleine die Partnerschaft mit Priority Pass garantiert Euch bereits Zutritt zu über 1.300 Lounges. Die Mitgliedschaft bei Priority Pass direkt würde Euch 399 Euro kosten, was eine enorme Ersparnis in Verbindung mit all den anderen Vorteilen der Amex Platinum Card bereitet. Zudem müsst Ihr die vielen Lounges weltweit nicht alleine besuchen. In den meisten Fällen könnt Ihr und der Inhaber der kostenfreien Zusatzkarte jeweils einen Gast mit in die Lounge nehmen. Damit stellt die Amex Platinum Card den idealen Reisebegleiter für entspanntes Reisen dar.

American Express Platinum Kreditkarte in Österreich

30.000 Punkte Willkommensbonus
  • NEU: 180-Euro-Entertainmentguthaben pro Jahr
  • 360-Euro-Dining-Guthaben pro Jahr
  • Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Österreich
  • Kostenloser Lounge-Zugang an über 1.500 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Alexander Fink ist als Content Editor seit Januar 2021 für reisetopia tätig. Zuvor war er als Account Manager in der Industrie beruflich unterwegs und schrieb von seinen Reiseerfahrungen im eigenen Blog. Heute ist er Euer Ansprechpartner für alle Airline- und Kreditkartenthemen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Wieso geht ihr davon aus, dass beide BER Lounges bald zum PP gehören? Habt Ihr da nähere Infos? Die Tegel Lounge ist ja seit heute offen, allerdings nicht für PP.

    • Die Tempelhof Lounge ist mittlerweile gut mit allen nicht LH-Airlines ausgelastet. Wahrscheinlich wird diese nicht mehr unbedingt Teil von PP. Die Tegel Lounge scheint aber besonders jetzt ein großes Rätsel zu sein. Denn so richtig weiß keiner, wie es mit dieser Lounge weitergehen soll. Um endlich vom Mövenpick Cafe wegzukommen, müsste meiner Meinung nach PP hier endlich eine Vertragslounge anbieten.

  • Ich habe jetzt schon mehrfach unter diversen Artikeln einen Kommentar verfasst und nie wurde der öffentlich angezeigt…woran liegt das?
    Deshalb ein neuer Versuch: Komme ich mit der Amex Platin auch in Verbindung mit einer Eurowings Bordkarte im Smart Tarif in die LH Lounges?

    • Hallo Johannes, das tut mir leid zu lesen. Bei uns sind jedenfalls keine anderen Kommentare eingegangen. Lediglich ein anderer Kommentar von Dir etwas früher, den ich mit der Beantwortung dieser Frage hier jetzt gelöscht habe. Kurz zum Hintergrund: Kommentare müssen erst von uns freigegeben werden.

      Zu Deiner Frage: Da Eurowings eine Fluggesellschaft der Lufthansa Group ist, wäre das problemlos möglich. Der Tarif spielt hierbei keine Rolle.

  • Die Lounge Übersicht bei Amex verwirrt mich etwas. Wenn die Amex Website auf deutsch eingestellt ist werden manche Lounges nicht angezeigt (wie z.B. die Centurion bei USA Flughäfen oder Airfrance in MUC) außerdem steht bei Priority Pass Lounges, dass Gäste etwas kosten, bei der gleichen Lounge auf der englischen Seite steht dann dass ein Gast umsonst ist. Liegt das nur an einer fehlenden und falschen Übersetzung oder komme ich mit einer deutschen Amex Platin wirklich in weniger Lounges und zahle bei Priority Pass etwas pro Gast als bei einer in den USA oder UK ausgestellten Amex Platin? Danke!

    • Das liegt nur an den falschen Übersetzungen. Grundsätzlich ist es so, dass die Loungeübersicht bei Amex in DE leider nicht wirklich verlässlich ist. Bis heute fehlen zum Beispiel alle berechtigten Lounges und zusätzlichen Angebote in Berlin.

  • Hinweis zu STR:
    Es gibt seit einigen Wochen wieder eine Lounge. Diese hat allerdings noch keine Partnerschaft mit Lufthansa oder Priority Pass. Sie ist vom Airport betrieben und bietet kostenfreien Zugang für AirFrance und KLM Business und Statusgäste.
    Ihr könntet euch ja diesbezüglich erkundigen, wie die Zukunftspläne des Betreibers aussehen.

  • Kleiner Erfahrungsbericht von der Plaza Lounge im Terminal 2 D im Flughafen Frankfurt.
    Bin am letzten Sonntag mit Delta nach JFK geflogen und war so gegen 7 Uhr morgens in der Lounge.
    Die Lounge an sich ist sehr schön eingerichtet, was allerdings das Angebot an Speisen und Getränken angeht war ich doch sehr enttäucht. Als einzige warme Speise gab es Rührei mit Brezel.
    Dann noch eiskalte Wraps mit nicht definierbarem Inhalt. Bei den Wraps war auch keine Beschreibung was drin war. Um diese Uhrzeit erwarte ich in einer Lounge zumindest ein kleines Frühstücksbuffet mit Wurst, Schinken, Käse, Marmelade und Honig, sowie verschiedene Brötchen, Brot und Baguette. Gab es alles nicht. Getränke wie Orangen- oder Apfelsaft waren auch nicht erhältlich. An alkoholichen Getränken waren lediglich 3 oder 4 Sorten Bier und 2 verschieden offene Weine erhältlich. Also alles in allem ein sehr dürftiges Angebot.
    Da frag ich mich wie die zu ihrem Top Rating als Lounge gekommen sind.
    Da war bisher jede andere Lounge in der ich bisher war um Längen besser

  • Auf der Seite von Amex Lounges heißt es zu PP:“ Für Gäste wird Ihrer Platinum Card eine Gebühr zum jeweils gültigen Satz (derzeit 28 Euro pro Gast pro Besuch) belastet.“ Kann ich also grundsätzlich keinen Gast (mehr) mitnehmen (meine eigenen Kinder)?

  • Hallo, ich habe die Amex Platinum Business (aus Metall) und die kostenlos dazugehörige private Platinum Zusatzkarte (aus Plastik). Erstere habe ich bei privaten Reisen nicht dabei. Kommt man daher auch mit der privaten Platinum Zusatzkarte in Lufthansa Lounges und in Amex Centurion Lounges, oder braucht man die metallische Platinum Business Hauptkarte? Vielen Dank!

  • Hatten jetzt für unseren Economy Flug nach Dubai den PP das erste Mal ausprobiert. Terminal 1 am Flughafen MUC, problemlos Zugang zur Airport Lounge World. Die ist ja wirklich total schön. Der Ausblick einfach der Hammer. Das haben wir sehr genossen.

  • Danke Lena, für Deinen Hinweis.
    Es ist zwar schön, die LH-Lounges nutzen zu können, jedoch schade, dass dies nicht für die Begleiter wie bei PP gilt.
    Außerdem finde mal eine LH-Lounge in DRS oder LEJ …
    Da fliegt man schon Business und kriegt nicht mal da einen Drink oder Snack… 🙁

    Und wie Ron schon sagt: Derzeit ist es an vielen Plätzen auch schwierig, eine PP-Lounge zu finden. 🙁

  • Kurzer Erfahrungsbericht aus dem Oktober: Ich wurde an der Business Lounge in Terminal 1 (A26) abgewiesen. Ich hatte ein Lufthansa-Ticket mit Transit in Frankfurt. Der Outbound-Flug war mit einer Star Alliance Partnerairline – Ticket, wie gesagt LH für beide Flüge.
    Zunächst wurde von der Dame argumentiert, dass mein Ticket nicht von der LH sei (Service-Schalter um die Ecke hat das Gegenteil bestätigt). Im Anschluss wurde gesagt, dass der Outbound-Flug mit LH stattfinden muss. In der AGB steht eine für die Tag ausgestellte, gültige Bordkarte. Davon hatte ich so gesehen 2. Sie wollte es nicht akzeptieren und auch die 4 Zeilen AGB nicht selbst lesen („hab meine Brille nicht dabei“), wechselte dann zu Englisch mit dem Hinweis, dass ich sie vielleicht auf Deutsch nicht verstünde. Ich habe dies mal als Zeichen dafür gewertet, dass hier kein Interesse an einer sachlichen Unterhaltung bestand. Habe diesen Vorfall mal gegenüber AMEX geschildert. Mal sehen, was passiert.
    Finde die Behandlung an der Lounge sehr fragwürdig, zumal in diversen Foren zu lesen ist, dass Zutritt gewährt wurde. Mit meinem nächsten Flug habe ich wieder Status und würde potenziell als Kunde wiederkommen (Weitsicht Fehlanzeige). Maple Leaf ist in Frankfurt ohnehin die angenehmere Lounge, nur eben seit Corona keine Option. Und hier komme ich auch zum gleichen Schluss wie bei AMEX. Die Loungezugänge mit AMEX Platinum sind derart limitiert, dass ich hierin kein starkes Argument für die Karte erkenne. Einerseits sind viele Priority Pass Lounges geschlossen, ebenso andere Lounges, die man nur mit AMEX Platinum und Ticket besuchen kann.

    • Fast identisch in MUC erlebt. Mit einem LH Business Ticket + Amex nur mit viel gutem Zureden überhaupt in die Lounge gekommen weil “Air Dolomiti leider keine Star Alliance Airline” sei. “Ist kein Lufthansa Ticket” “Warum, dort steht es doch groß?” “Das verstehe ich auch nicht, ist trotzdem kein Lufthansa Ticket”

      Schlimm was die LH inzwischen für unfreundliches Personal an die Schalter setzt.

  • Welches sind denn die 6 Lounges in Frankfurt?
    Gibt es in Terminal 1 noch etwas anderes als die Lux Lounge, Bzw. Gibt es Hoffnung das bald noch eine neue Lounge öffnet?

Alle Kommentare anzeigen (1)