ITA Airways Volare ist das Vielfliegerprogramm der gleichnamigen italienischen Fluggesellschaft und Alitalia-Nachfolgerin. Alle bisherigen und neuen Details zu den Möglichkeiten, Meilen zu sammeln, einzulösen und einen Status zu erreichen, erfahrt Ihr in diesem Guide.

Wir stellen Euch auf dieser Seite alles Wissenswerte zu ITA Airways Volare zusammen und zeigen Euch, wie sich Meilen am besten sammeln und wieder einlösen lassen. Ebenso werfen wir auch einen Blick auf die Statuslevel im Programm sowie die jeweiligen Vorteile eines Status bei ITA Airways.

Durch die Übernahme durch die Lufthansa Group wurde angekündigt, dass das Vielfliegerprogramm ITA Airways Volare bis zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird und in Miles & More aufgeht. Was das genau bedeutet, ist leider noch unklar.

Was muss man über ITA Airways Volare wissen?

Der italienische Staatscarrier Alitalia gehört samt Vielfliegerprogramm Alitalia MilleMiglia der Vergangenheit an. ITA Airways hat die Aufgaben übernommen. Langsam aber sicher hat sich die noch junge Airline dabei auch ihr Vielfliegerprogramm mit dem klangvollen Namen Volare aufgebaut. Inzwischen wurde ITA Airways von der Lufthansa Group übernommen. Aktuell gehört die Airline zwar noch dem SkyTeam an, das wird sich aber schon bald ändern.

ITA Airways A320
ITA Airways Volare ist das Vielfliegerprogramm von ITA Airways

Wir werfen in der Zwischenzeit einen Blick auf die vielen Möglichkeiten bei ITA Airways Volare und bewerten, inwiefern sich das Programm für Vielflieger lohnt. Zudem sei erwähnt, dass man bei ITA Airways Punkte anstelle von Meilen sammelt. Das unterscheidet das Vielfliegerprogramm von den anderer Airlines.

Die Volare-Karte

Neue Mitglieder von ITA Airways Volare fragen sich vielleicht, wo sie ihre Volare-Karte finden. Diese befindet sich im persönlichen Bereich und in der ITA Airways-App. Über die App kann die Karte auch ganz einfach heruntergeladen werden, zudem erhält man die Karte nach der Anmeldung auch per E-Mail. Eine physische Karte wird nur Mitgliedern des Executive Clubs ausgestellt. Neben der Karte kann man sich auch seinen persönlichen Volare-Code anzeigen lassen.

Partnerairlines

ITA Airways gehört aktuell noch der Luftfahrtallianz SkyTeam an. SkyTeam hat neben ITA Airways noch 18 weitere Fluggesellschaften als Mitglieder:

  • Aerolineas Argentinas
  • Aeromexico
  • Air Europa
  • Air France
  • China Airlines
  • China Eastern
  • Delta Air Lines
  • Garuda Indonesia
  • Kenya Airways
  • KLM
  • Korean Air
  • Middle Eastern Airlines
  • SAS
  • Saudia
  • TAROM
  • Vietnam Airlines
  • Virgin Atlantic
  • Xiamen Airlines

Durch die Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa wird die Airline SkyTeam voraussichtlich am 30. April 2025 verlassen. Der Beitritt zur Star Alliance ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Dadurch werden sich die Partner-Airlines ändern, bei denen man als Mitglied von Volare Punkte sammeln kann.

Neben den Partnerairlines von SkyTeam ist ITA Airways mit einigen Airlines der Lufthansa Group bereits Codeshare-Partnerschaften eingegangen, weshalb es auch auf Flügen mit diesen Fluggesellschaften möglich ist, Volare Punkte zu sammeln.

Wie kann ich bei ITA Airways Volare Punkte sammeln?

Das Vielfliegerprogramm Volare von ITA Airways bietet einige Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln. Dafür müsst Ihr Euch allerdings bei dem Programm registrieren. Die Anmeldung erfolgt wie üblich mit Angabe einer E-Mail-Adresse sowie den persönlichen Daten. Im Anschluss erhaltet Ihr eine persönliche Mitgliedsnummer und eine digitale Mitgliedskarte.

ITA Airways Volare Punkte mit Flügen sammeln

So könnt Ihr natürlich auf Flügen mit ITA Airways Punkte bei Volare sammeln. Damit ist mittlerweile aber auch der offizielle Startschuss des neuen Vielfliegerprogramms gefallen. ITA Airways Volare Punkte werden dem je umgesetzten Euro gutgeschrieben und hängen von dem Club ab, dem man angehört. Das ist bei Volare die Bezeichnung für die unterschiedlichen Statuslevel.

  • Smart-Club: 10 Punkte für jeden ausgegebenen Euro;
  • Plus-Club: 11 Punkte für jeden ausgegebenen Euro;
  • Premium-Club: 12 Punkte für jeden ausgegebenen Euro;
  • Executive-Club: 13 Punkte für jeden ausgegebenen Euro.
ITA Airways Volare
Auf Flügen mit ITA Airways können Punkte gesammelt werden

ITA Airways bedient inzwischen eine Vielzahl an Routen weltweit und hat damit ein Streckennetz aufgebaut, das sowohl kontinentale als auch interkontinentale Ziele umfasst. Zudem ist die Airline einige Codeshare-Partnerschaften eingegangen und konnte ihr Angebot so weiter vergrößern.

Lufthansa Allegris Business Class
Volare Punkte können jetzt auch auf Codeshare-Flügen mit Lufthansa gesammelt werden

Hinzu kommt die Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa Group, was ebenfalls zu einem größeren Angebot führt. So ist es Mitgliedern der Vielfliegerprogramme Miles & More und Volare nämlich möglich, auf Codeshare-Flügen Meilen oder Punkte zu sammeln.

Volare Punkte Sammeln Lufthansa
So viele Volare Punkte erhaltet Ihr auf Flügen mit der Lufthansa

Auch auf Flügen mit den 18 Partner-Airlines des SkyTeams können Meilen beziehungsweise Punkte gesammelt werden, die Euch später dem ITA Airways Volare-Konto gutgeschrieben werden.

Volare Punkte Sammeln Air France
So viele Punkte würdet Ihr beispielsweise auf Flügen mit Air France erhalten

Um Volare-Punkte zu sammeln, müsst Ihr Euren Volare-Code entweder bei der Buchung oder beim Check-in angeben.

Welche Punktearten gibt es?

Bezüglich der Punkte unterscheidet ITA Volare zwischen zwei verschiedenen Punktekategorien: qualifizierende Punkte und nicht qualifizierenden Punkte. Qualifizierende Punkte sind zum Erreichen eines Statuslevels bei ITA Volare gedacht und verfallen am Ende des laufenden Jahres.

Nicht qualifizierende Punkte sind mit Prämienmeilen gleichzusetzen und können beispielsweise für Prämienflüge eingelöst werden.

ITA Airways Volare Punktebooster
Der Punktebooster

Abhängig von der Flugstrecke sowie Reiseklasse können die qualifizierenden Punkte auch noch vervielfältigt werden. Dafür dient der Booster. So kann das jeweils nächste Statuslevel bequem und einfach erreicht werden. Das interessante: die jeweiligen Punktebooster aus den einzelnen Kategorien können kombiniert werden. So kann man einen Bonus von bis zu 100 Prozent erhalten. Der Punktebooster gilt nur bei Tickets für Flüge, die von ITA Airways verkauft und durchgeführt werden, und gelten nicht für Zusatzleistungen.

Wofür kann ich Punkte bei ITA Airways Volare einsetzen?

Volare-Punkte können unter anderem für Prämienflüge mit ITA Airways eingelöst werden. Das Ganze funktioniert über Cash&Points. Dabei kann ein Prämienticket vollständig mit den gesammelten Punkten erworben werden. Es ist allerdings auch möglich, die Differenz zu bezahlen, die noch zum Prämienflug fehlt. Zu beachten gilt hier jedoch die Mindestanzahl an Punkten, die man einlösen muss. Diese beläuft sich auf 1/50 des Ticketpreises ohne Steuern und Gebühren. Die niedrigste Anzahl an Punkten, die man einlösen kann, entspricht 9.000 Punkten.

Wie buche ich ein Prämienticket bei ITA Airways Volare?

Wir wissen, dass man Prämientickets bei ITA Airways Volare über Cash&Points buchen kann. Hier kann man Volare Punkte für ein Ticket einlösen, doch wie genau funktioniert das eigentlich?

ITA Airways Buchungsmaske
Prämienflug bei ITA Airways Volare buchen

Als Erstes müsst Ihr Euch bei Eurem Volare-Profil anmelden. Danach sucht ihr nach dem gewünschten Flug und setzt bei der Option “Volare-Punkte verwenden” einen Haken. Euch werden dann die Punkte angezeigt, die Ihr für das Prämienticket einlösen könnt. Sollten Eure Punkte für den Erwerb des Tickets nicht ausreichen, kann die Einlösung mit einer Währungszahlung ergänzt werden. Die Zahlung ist nur mit einer Kreditkarte möglich.

Wie viel kostet ein Prämienflug bei ITA Airways Volare?

ITA Airways Volare stellt dazu selbst einige Beispiele in einer Tabelle dar. Für Prämienflüge gibt es hier jeweils drei Kategorien: National, International und Interkontinental.

ITA Airways Volare Punkte Einloesen Beispieltabelle
Punkte Einlösen-Beispieltabelle

Für uns interessant sind die Prämienflüge in der Business Class. Diese starten in diesem Beispiel auf Inlandsflügen bei 20.000 Punkten, auf Europa-Flügen bei 25.000 Punkten sowie auf Interkontinental-Flügen bei 145.000 Punkten. Die Punktewerte sind lediglich Ab-Angaben. Das bedeutet, dass die tatsächlichen Punktewerte je nach Verfügbarkeit und Nachfrage flexibel gestaltet werden. Sollten die vorhandenen Punkte nicht ausreichen, kann man wie bereits erwähnt Prämienflüge auch mit Cash&Points buchen.

ITA Airways Volare-Punkte auf Partner-Flügen einlösen

Seit dem 25. Februar 2025 gibt es einige Codeshare-Flüge von ITA Airways und der Lufthansa Group. Auf diesen Flügen können Mitglieder der Vielfliegerprogramme Miles & More oder Volare sowohl Meilen oder Punkte sammeln, aber auch welche einlösen. Hier wird es in Zukunft voraussichtlich noch mehr Möglichkeiten geben. Bis ITA Airways aus dem SkyTeam austritt, können auch auf Flügen mit den zugehörigen Partnerairlines noch Punkte eingelöst werden.

Ab dem 3. Juni wird das Einlösen von Meilen im Miles & More Programm nach einem gänzlich neuen System funktionieren. Alle Informationen dazu könnt Ihr in unserem Übersichtsartikel einsehen.

Weitere Möglichkeiten zum Punkte Einlösen

Volare-Punkte können nicht nur für Prämientickets eingelöst werden, sondern auch für zusätzliche Serviceleistungen, die mit dem Prämienflug zusammenhängen. Dazu zählt etwa die Auswahl des bevorzugten Sitzplatzes. Daneben können die Punkte auch für den Zugang zur Flughafenlounge oder für die Beförderung von Gepäck eingelöst werden.

ITA Airways Volare Punkte zu einem anderen Mitglied übertragen
Volare-Punkte können auch zu einem anderen Volare-Mitglied transferiert werden

Die Punkte müssen zudem nicht selbst eingelöst werden. So gibt es bei Volare auch die Möglichkeit, sie zum Punktekonto eines anderen Volare-Mitglieds zu übertragen. Dabei gibt es einen Maximalwert von 60.000 nicht anrechenbaren Punkten pro Jahr. Für den Punkte-Transfer müsst Ihr in Eurem persönlichen Bereich Eures Accounts die Funktion “Volare-Punkte übertragen” auswählen. Für die Übertragung muss dann der Volare-Code, Vor-und Nachname des Empfängers und die Anzahl der Punkte eingetragen werden, die transferiert werden sollen. Hat die Übertragung funktioniert, wird dem Sender, als auch dem Empfänger der Punkte-Transfer angezeigt. Der Empfänger erhält zusätzlich noch eine E-Mail, in welcher der Transfer und die Anzahl der Punkte bestätigt werden. Der Empfänger kann die erhaltenen Punkte direkt einlösen.

Welche Statuslevel gibt es bei ITA Airways Volare?

Das Vielfliegerprogramm ITA Airways Volare hat vier verschiedene Statuslevel. Unter welchen Bedingungen diese zu erreichen sind, ist aktuell noch unklar. Mit einem Status bei Volare habt Ihr gleichzeitig auch einen der beiden Elite-Statuslevel der Skyteam-Allianz und erhaltet somit Vorteile bei allen Mitgliedern. Zumindest ist dies derzeit noch der Fall. Dies wird sich jedoch ändern, wenn ITA Airways SkyTeam am 30. April 2025 verlässt.

Statuslevel ITA Airways Volare
Die Statuslevel bei ITA Airways Volare

Jedes Vielfliegerprogramm hat seine eigenen Bezeichnungen für ihre Statuslevel. Bei ITA Airways Volare heißen sie Executive Club, Premium Club, Plus Club und Smart Club. Sobald die erforderliche Punktezahl für einen Club erreicht ist, kommt es zum automatischen Wechsel von einem Club zum nächsten. Die Vorteile des erreichten Clubs können dann direkt in Anspruch genommen werden. Die Mitgliedschaft in dem Club gilt bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres. Reichen die anrechenbaren Punkte aus, behält man die Mitgliedschaft. Andernfalls wird man wieder eine Kategorie niedriger eingestuft.

Welche Vorteile Euch die einzelnen Clubs bringen, möchten wir uns im Folgenden anschauen.

Die Statuslevel in der Übersicht

Smart-Club (keine qualifizierenden Punkte nötig):

  • kostenfreie Basis-Mitgliedschaft
  • berechtigt zum Sammeln und Einlösen von Meilen beziehungsweise Punkten

Plus-Club (ab 30.000 qualifizierenden Punkten):

  • Vorteile des Smart-Clubs
  • Zusätzliches Gepäck
  • Priority-Tag fürs Gepäck
  • Priority-Boarding
  • kostenlose Zusatzleistungen wie Sitzplatzauswahl
  • engagierter Kundenservice
  • Check-in bei der Business Class

Als Mitglied im Plus-Club von Volare erhält man zehn Prozent mehr Punkte und kann so schneller die nötigen Punkte ansammeln, die man für die Einlösung für ein Prämienticket braucht.

Premium-Club (ab 60.000 qualifizierenden Punkten):

  • Vorteile des Plus-Clubs
  • Zugang zur Lounge (mit einer Begleitperson und zwei Kindern)
  • 24/7-Kundenservice
  • Fast Track
  • persönliche Begrüßung an Bord

Im Premium-Club erhält man ebenfalls mehr Punkte als ohne Status und zwar 20 Prozent. Das sind doppelt so viele Zusatzpunkte wie beim Plus-Club. Zusammen mit den anderen Vorteilen, wie etwa dem Loungezugang, kann sich dieser Status für Vielflieger also durchaus lohnen. Besonders dann, wenn man sein Punktekonto schneller füllen möchte.

Executive-Club (ab 90.000 qualifizierenden Punkten):

  • Vorteile des Premium-Levels
  • Aufgabe von Spezialgepäck wie Golfausrüstung inklusive
  • Priority Hotline 24/7
  • Extra Club-Karte
  • spezieller Ansprechpartner/Empfang
  • Buchung des VIP Rooms der Piazza di Spagna Lounge ist möglich bei Reisezielen außerhalb des Schengen-Raums.

Im Executive Club können Mitglieder 30 Prozent mehr Punkte beim Sammeln erhalten. Mit diesem Status erhält man also die meisten Punkte und die meisten Vorteile, allerdings muss man diesen dafür auch erst einmal erreichen. Ob sich das für einen rechnet, muss jeder auf individueller Basis für sich entscheiden.

Lohnt sich ITA Airways Volare?

Bei ITA Airways handelt es sich um eine noch recht junge Airline. Das zeigt sich auch am neuen Vielfliegerprogramm Volare. Das Programm befindet sich immer noch im Aufbau, wobei viele wichtige Schritte bereits gemacht wurden. Es enthält bereits vieles, was für ein Vielfliegerprogramm üblich ist und macht dabei eine ganz solide Figur. Spannend wird es allerdings, wenn das Vielfliegerprogramm durch die Übernahme der Lufthansa Group zur Star Alliance wechseln und Volare früher oder später in Miles&More aufgehen wird. Natürlich halten wir Euch auf dem Laufenden, sobald wir mehr Informationen dazu haben.

Redaktionelle Hinweise   +

Dieser Artikel wurde erstmals im März 2022 veröffentlicht. An diesem Artikel hat neben dem angezeigten Autor auch unser ehemaliger Autor Alexander Fink mitgewirkt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.