Etihad Guest ist das Vielfliegerprogramm der Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die unter anderem durch fragwürdige Investitionen in letzter Zeit ziemlich große Verluste zu verzeichnen hatte. Etihad ist wie die anderen sogenannten “ME3-Carrier” für seine hohen Servicestandards bekannt, aber gilt das auch für das Vielfliegerprogramm und kann es überzeugen, obwohl die Airline in keiner der drei großen Airline-Allianzen ist? Wir analysieren alle Möglichkeiten zum Sammeln und zum Einlösen von Meilen, und gehen auch auf die Statuslevel ein, die Ihr erreichen könnt!
Inhaltsverzeichnis
Die Anmeldung ist sehr einfach und wie bei den meisten Vielfliegerprogrammen kostenlos. Ihr erhaltet sofort nach der Registrierung Eure Mitgliedsnummer und könnt mit dem Sammeln beginnen.
Meilen sammeln bei Etihad Guest
Auf Flügen mit Etihad Airways Partnern (Etihad, Air Serbia, Alitalia, Jet Airways) sammelt Ihr Prämien- und Statusmeilen gleichermaßen, bei allen anderen Partnerairlines könnt Ihr nur Prämienmeilen sammeln, und das teilweise auch nur auf bestimmten Strecken. Die Gültigkeit der Prämienmeilen beträgt ohne Status zwei Jahre und kann durch einen Status auf bis zu drei Jahre verlängert werden.
Etihad Guest Meilen mit Flügen sammeln
Die Berechnung der Meilengutschrift erfolgt distanzbasiert nach dem Muster Faktor der Buchungsklasse x Flugdistanz, dies gilt sowohl für Flüge mit Etihad als auch mit allen anderen Partnerairlines. Es gibt nicht sehr viele Airlines, mit denen Ihr in Europa sammeln könnt: Neben den Etihad Airways Partnern Air Serbia und Alitalia könnt Ihr mit Air Europa, Czech Airlines und Brussels Airlines auf allen Flügen sammeln. SAS ist ebenfalls mit dabei, hier sind aber die Routen, auf denen Ihr Meilen bekommt, sehr stark eingegrenzt.
Auf Flügen mit Etihad kommt folgende Tabelle für das Sammeln von Meilen zum Einsatz:
Die Prozentwerte sind nicht allzu rosig, vor allem der Unterschied zwischen günstigen und vollpreisigen Tickets ist recht groß, sodass man mit günstigen Tickets nicht allzu viele Meilen mitnehmen kann, wobei die Werte aber immer noch im Mittelfeld liegen. Interessanterweise ist zu bemerken, dass die Meilengutschrift für Flüge mit Etihad bei Alitalia MilleMiglia bei eben diesen günstigeren Buchungsklassen sogar besser ist.

Für Partnerairlines gibt es keinen einheitlichen Chart, die Meilenausbeute bewegt sich aber größtenteils in dem gleichen Rahmen. So gibt es 25 – 100 Prozent der Distanzmeilen in der Economy Class, 150 – 200 in der Business und 200 – 300 in der First Class. Man kann aber generell sagen, dass die Meilenausbeute bei den Etihad Airways Partnern Alitalia, Jet Airways und Air Serbia etwas besser ist als bei den anderen Partnern.
Zudem gibt es einen vergleichsweise interessanten Partner: Wir berichten oft über Oman Air mit seinen Sales in der Business Class, hier habt Ihr die Möglichkeit, die Meilen der Airline gutschreiben zu lassen, was sich durch die fehlende Teilnahme von Oman Air an einer Allianz sonst als recht schwer erweist.
Etihad Guest Meilen mit anderen Partnern sammeln
Auch Etihad hat eine große Bandbreite an Partnern auf dem Boden, mit denen sich Meilen sammeln lassen. Die prominentesten sind die größeren Hotelketten und Autovermietungen, es gibt aber auch viele lokale Partner in Abu Dhabi, bei denen Ihr durch Vorzeigen Eurer Mitgliedskarte einige Meilen mitnehmen könnt. Die vollständige Liste aller Partner findet Ihr hier.
Des Weiteren ist Etihad Guest ein Transferpartner von American Express Membership Rewards in Deutschland. Ihr könnt also die MR-Punkte von Eurer Kreditkarte im Verhältnis 5:4 in Etihad Guest Meilen umwandeln und so für Einlösungen nutzen.
Meilen einlösen bei Etihad Guest
Wie bei anderen Programmen könnt Ihr Eure Meilen für Freiflüge mit Etihad und Partnerairlines einsetzen, oder auch für Übernachtungen oder Automieten über das Reiseportal von Etihad.
Meilen für Flüge und Upgrades einlösen
Das Einlösen von Meilen zum Buchen von Freiflügen bei Partnerairlines ist bei Etihad gar nicht so einfach, denn erstens muss man sich durch durch unzählige Awardcharts quälen, da jede Airline eine eigene Version mit eigenen Werten hat, zweitens ist das Buchen nur über die Telefon-Hotline möglich, nur Etihad-Prämientickets können online gebucht werden. Bei diesen gibt es nun aber wiederum keinen Chart, sodass man sich die Werte über die normale Buchungsseite einzeln für jeden Termin heraussuchen muss.
Testweise haben wir Flüge von Frankfurt nach Abu Dhabi und Bangkok gesucht, dabei haben wir diese Werte als günstigsten Preise bekommen:
Die Werte gelten für Oneway-Flüge, wenn man den Rückflug dazubucht verdoppelt sich der Preis also. Insofern ist das Einlösen von Etihad Guest Meilen für Freiflüge auf der eigenen Airline keine besonders lohnenswerte Angelegenheit.
Man kann die Meilen auch für Upgrades mit Etihad benutzen, dabei ist mit Plusgrade ein recht bekannter Anbieter an Bord. Hier werden freie Sitze von höheren Reiseklassen an die meistbietenden verkauft. Ihr habt also einen Regler, mit dem Ihr einstellen könnt, wie viel Geld oder Meilen Ihr für ein Upgrade auf einem Segment nutzen wollt. Hierbei gibt es ein Mindestgebot, was eingehalten werden muss. Das Geld / die Meilen werden euch nicht abgezogen, wenn Ihr das Gebot nicht gewinnt, und manchmal kann man so erstaunlich günstig in den Genuss der Business oder First Class kommen.

Bei den Partnerairlines kann man zwar nicht upgraden, dafür gibt es für diese richtige Awardcharts. Aufgrund der Fülle dieser haben wir nicht jede mögliche Kombination für jede Airline überprüfen können, haben jedoch einige sehr lohnenswerte Angebote gefunden, diese stellen wir Euch hier vor. Die vollständige Auflistung aller Partner und deren Awardcharts gibt es hier.
Die ersten interessanten Routen gibt es im Awardchart der tschechischen Airline CSA. Die aufgelisteten Preise beziehen sich auf Flüge ab / nach Prag, hier sehen wir, dass Flüge ab Deutschland recht günstig zu haben sind. Wer also einen Wochenendurlaub nach Prag unternehmen will, braucht für zwei Personen nur 14.000 Meilen hin und zurück, und praktisch alle großen Flughäfen Deutschlands werden angeflogen.
Der größte Knaller dürfte allerdings die Prag – Seoul Verbindung sein. Diese kann man für nur 25.610 Meilen oneway in der Business Class genießen! Das ist ein sensationell günstiger Preis für einen 10-stündigen Flug in einer ordentlichen Langstrecken-Business Class und die Anreise nach Prag kann man sich ebenfalls recht günstig mit Meilen buchen. So könnte man für insgesamt 58.000 Meilen hin und zurück nach Korea fliegen, wenn man das Segment nach Prag in der Economy aushalten kann. Man muss zwar Steuern und Gebühren zahlen, welche sich dann auf ca. 450 Euro belaufen, bei dem Meilenpreis ist dies allerdings immer noch eine exzellente Einlösung. Diesem Sweetspot haben wir übrigens bereits einen Meilenmagie Guide gewidmet, der alle Details noch einmal aufzeigt.
Auch in Richtung Nordamerika gibt es nette Einlösungen, diesmal mit Brussels Airlines:
Ein oneway-Flug an die Ostküste in der Business Class kostet 44.000 Meilen, ein durchaus guter Wert, zumal sich die Business Class von Brussels recht großer Beliebtheit erfreut. Wenn man Steuern und Gebühren sowie einen Zubringer nach Brüssel mit einberechnet, kann man für 88.000 Meilen und etwa 500 Euro nach Amerika oder Kanada fliegen, was eine ganz akzeptable Einlösung darstellt.
Des Weiteren gibt es sehr lohnenswerte Einlösungen im Fernost mit verschiedenen Airlines, dazu haben wir einen eigenen Artikel verfasst, da das Thema doch recht umfangreich ist:
Meilen für andere Gegenleistungen einlösen
Neben Freiflügen könnt Ihr Eure Meilen auch für Artikel im Onlineshop oder Mietwagen- / Hotelbuchungen nutzen. Für solche Buchungen hat Etihad sein eigenes Reiseportal, wo Ihr auch alle Leistungen auf einmal zusammen buchen könnt. Bei diesen Einlösemöglichkeiten ist der Gegenwert, den Ihr erhaltet, meist geringer als bei Prämienflügen, daher empfehlen wir diese generell nicht. Falls Ihr keinen sinnvollen Nutzen für Eure Meilen findet, könnt Ihr diese auch für einen guten Zweck spenden.
Die Statuslevel bei Etihad Guest
Mit einem Vielfliegerstatus bei Etihad Guest gibt es hauptsächlich nur Vorteile bei Etihad selbst, ab dem Gold-Status gibt es auch einige Vorteile auf Etihad Airways Partnern. Der Status ist nach dem Erreichen immer für ein Jahr gültig, wobei das Mitgliedsjahr zum Sammeln “rollend” ist, also immer die Flüge von den letzten 365 Tagen zählen.
Somit wird Euer Status immer daran gemessen, wie viel Ihr in der jeweils aktuellen Qualifikationsperiode geflogen seid.
Alle Etihad Guest Statuslevel in der Übersicht
Es gibt insgesamt vier Statuslevel bei Etihad Guest, die entweder durch Statusmeilen oder Flugsegmente erflogen werden können. Dabei zählen alle Flüge mit Etihad Airways Partnern, also Etihad, Alitalia, Air Serbia und Jet Airways. Interessanterweise geben Flüge in Premium-Kabinen teilweise gleich mehrere Segmente, so gibt es zum Beispiel bei Etihad in der Business Class zwei Flugsegmente und in der First Class zwei Flugsegmente gutgeschrieben. Dadurch ist es durchaus nicht unrealistisch, den höchsten Status nur durch Segmente zu erreichen, zumal die erforderte Anzahl dieser sehr gering ist.
Hier ist eine Übersicht aller Etihad Guest Statuslevel mit den jeweiligen Hürden:
- Etihad Guest: Mit Anmeldung bei Etihad Guest
- Etihad Guest Silver: 25.000 Statusmeilen ODER 20 Flugsegmente
- Etihad Guest Gold: 50.000 Statusmeilen ODER 40 Flugsegmente
- Etihad Guest Platinum: 125.000 Statusmeilen ODER 60 Segmente
Für die Requalifikation gelten etwas lockerere Regeln, sodass Ihr hier etwas weniger Meilen oder Segmente braucht:
- Etihad Guest: Keine Requalifikation notwendig
- Etihad Guest Silver: 20.000 Statusmeilen ODER 15 Flugsegmente
- Etihad Guest Gold: 40.000 Statusmeilen ODER 30 Flugsegmente
- Etihad Guest Platinum: 100.000 Statusmeilen ODER 48 Segmente
Für Prämienmeilen gibt es je nach Status einen Bonus, für Statusmeilen gilt dieser aber nicht.
Die Statusvorteile bei Etihad Guest
Hier listen wir die Vorteile auf, die Ihr mit jedem Status erhaltet. Da Etihad kein Mitglied einer Airline-Allianz ist, gibt es in dieser Hinsicht keinerlei Vorteile auf anderen Airlines außer den Etihad Airways Partnern.
Der Etihad Guest Silver Status ist der erste Status, der einem nennenswerte Vorteile verschafft. Auf Etihad-Flügen genießt Ihr folgende Leistungen:
- 25 Prozent Bonus-Prämienmeilen
- Zusätzliches Freigepäck ( 10kg bei Gewichtskonzept, ein Stück extra bei Stückkonzept)
- Priority Check-In
- Loungezugang für den Karteninhaber in Abu Dhabi, Belgrad und den Seychellen
- 25 Prozent Nachlass auf Upgrades beim Check-In
- Prämienmeilen verfallen erst nach zweieinhalb Jahren
- Garantierter Sitzplatz in Economy bei vollpreisigen Tickets 48 Stunden vor Abflug
Auf der Etihad Airways Group gibt es leider noch keine wichtigen Vorteile.
Mit dem Etihad Guest Gold Status gibt es einige nützliche Perks, die einen Flug noch entspannter machen:
- 50 Prozent Bonus-Prämienmeilen
- Loungezugang für den Karteninhaber + eine Person für alle Abflugflughäfen
- Bevorzugte Abfertigung am Boden (Priority Boarding, bevorzugte Gepäckausladung)
- 50 Prozent Nachlass auf Upfgrades beim Check-In
- Zusätzliches Freigepäck ( 15kg bei Gewichtskonzept, ein Stück extra bei Stückkonzept)
- Garantierter Sitzplatz in Economy bei vollpreisigen Tickets 24 Stunden vor Abflug
Auf Etihad Airways Partnern gibt es die bevorzugte Abfertigung am Boden und Loungezugang, sowie das zusätzliche Freigepäck.

Der Etihad Guest Platinum Status ist der höchste erreichbare Status in diesem Programm, dies kommt aber in puncto Vorteilen nicht allzu sehr zum Vorschein:
- 75 Prozent Bonus-Prämienmeilen
- Zugang zu den First Class Lounges mit einem Gast
- Garantierter Sitzplatz in Economy bei vollpreisigen Tickets 12 Stunden vor Abflug
- 20kg extra Freigepäck bei Gewichtskonzept

Zusätzlich kann man bei der Erstqualifikation einmalig einen Goldstatus verschenken, bei der Requalifikation kann man das aber nicht. Insgesamt halten sich die zusätzlichen Perks eher in Grenzen, bis auf die First Class Lounges gibt es fast keinen Unterschied, sodass es sich nicht lohnt, diesen Status aktiv anzustreben.
Fazit zu Etihad Guest
Das Programm kann außer einigen Sweetspots zum Einlösen nicht wirklich überzeugen, das Sammeln ist recht schwierig und die Statuslevel bringen größtenteils nur Vorteileauf Etihad. Wer viel mit Etihad unterwegs ist oder die Sweetspots etwa über einen Amex Transfer nutzt, kann das Programm natürlich nutzen, für alle anderen empfiehlt sich aber eher ein anderes Programm wie Alitalia MilleMiglia oder CSA OK Plus, da Ihr hier die Vorteile einer Skyteam-Mitgliedschaft mitnehmen und gleichzeitig bei Etihad sammeln könnt, und das teilweise sogar zu besseren Raten als bei Etihad Guest.
Einige Einlösungen sind aber sehr interessant und als American Express Transferpartner kann man das Programm besonders für kürzere Flüge gut nutzen. Als Sammelprogramm ist es jedoch eher ungeeignet.