Einen sogenannten Status Match bieten verschiedene Hotelketten und Fluggesellschaften. Damit ist das Angleichen eines Status gemeint. Mit einem Status Match könnt Ihr Euch die Vorteile, die Ihr bei einer Airline oder Hotelkette erhaltet, auch bei anderen sichern. Hier auf reisetopia zeigen wir Euch immer die aktuell interessantesten Möglichkeit, um Euren Status zu beantragen.
Inhaltsverzeichnis
- Werden bei einem Status Match auch meine Meilen und Punkte übernommen?
- Welche Leistungen bietet ein gematchter Status?
- Verfällt durch einen Status Match mein existierender Status?
- Kann ich mehrere Angebote für einen Status Match nutzen?
- Funktioniert ein Status Match, wenn ich bereits einen Account habe?
- Lohnt sich ein Status Match?
Wenn Ihr eine Angleichung Eures Status bei einer Fluggesellschaft oder einer anderen Kette entscheidet, müsst Ihr dafür immer die entsprechenden Bedingungen erfüllen. Diese unterscheiden sich meist von Promotion zu Promotion. So gibt es keineswegs nur einen normalen Status Match, sondern auch eine sogenannte Status Challenge. Hierbei erhaltet Ihr den Status entweder nur für wenige Wochen oder vorerst gar nicht. Erst sobald Ihr die entsprechenden Hürden genommen habt, bekommt Ihr den “richtigen” Status. Auf dieser Seite möchten wir Euch übersichtlich vorstellen, was Ihr über das Thema Status Match wissen und worauf Ihr achten müsst.
Werden bei einem Status Match auch meine Meilen und Punkte übernommen?
Wer seinen Status angleichen lässt, der tut dies nur für den Status. Das heißt konkret: Weder Punkte noch Meilen werden zur anderen Hotelkette oder der anderen Airline übertragen. Nehmen wir als Beispiel folgendes an: Ihr habt einen Senator Status und 200.000 Meilen bei dem Vielfliegerprogramm Miles & More. Führt Ihr nun einen Match zum Vielfliegerprogramm einer anderen Airline durch, bleiben Eure Meilen bei Miles & More weiterhin erhalten. Bei der neuen Airline startet Ihr mit einem höheren Status, allerdings gleichzeitig auch ohne Meilen. Nur bei wenigen Match-Angeboten gibt es für die Eröffnung des Accounts auch zusätzliche Meilen.
Was wir hier für Fluggesellschaften beschrieben haben, gilt genauso für Hotels. Wenn Ihr Euch für eine Statusangleichung entscheidet, behalten Eure Meilen oder Punkte beim alten Programm die Gültigkeit. Beim neuen Hotelprogramm startet Ihr ohne Punkte. Bedenkt also immer: Ein Status Match bezieht sich immer nur auf den Status und nicht auf Eure Punkte oder Meilen.
Welche Leistungen bietet ein gematchter Status?
Einen kostenlosen Status bekommen? Das klingt im ersten Moment doch etwas kurios. Auch wenn man sich fragen mag, was die andere Airline oder Hotelkette von dem Match hat: Für den eigenen Account gibt es keine Unterschiede. Die verbrieften Vorteile gelten bei allen Fluggesellschaften nach einem Status Match genauso wie bei einem normalen Erreichen des Status.
Eine Ausnahme stellen hier nur verschiedene Status Challenges dar. Bei der Delta Status Challenge soll es beispielsweise vorkommen, dass der temporär vergebene Status vor Abschluss der Challenge nicht bei Partner-Fluggesellschaften gilt. Auch das wurde allerdings von manchen Teilnehmern schon widerlegt.
Bei Hotelprogrammen ist es umstritten, ob ein gematchter Status dieselbe Relevanz hat wie ein erreichter. Rund um den großzügigen Status Match von Hilton, der mittlerweile eine Status Challenge ist, gab es dabei sehr viele Gerüchte. Die verbrieften Vorteile gibt es zwar immer, scheinbar fallen die Upgrades bei Nutzern mit “echtem” Status aber besser aus. Es ist aber korrekt, dass Hotels sehen können, wie häufig ein Gast bereits bei der jeweiligen Kette und im entsprechenden Hotel übernachtet hat. Dies wiederum kann einen Einfluss darauf haben, wie gut die Upgrades ausfallen. Die verbrieften Vorteile, etwa kostenfreies Frühstück oder Lounge-Zugang, gibt es aber natürlich in jedem Fall.
Verfällt durch einen Status Match mein existierender Status?
Falls Ihr Euch dazu entscheidet, eines der Angebote für eine Angleichung des Status zu nutzen, hat das auf Euren existierenden Status keinerlei Auswirkung. Sofern Ihr etwa einen Airline Status Match nutzt, bleibt zum einen Euer alter Status erhalten und Ihr könnt zum anderen den neuen Status nutzen.
Damit profitiert Ihr möglicherweise für denselben Zeitraum oder mit dem neuen Status sogar für einen längeren Zeitraum von doppelten Vorteilen. Besonders interessant ist das, wenn Ihr einen Status bei mehreren Luftfahrtallianzen habt.
Genau nach demselben Muster funktionieren auch die verschiedenen Status Match Angebote von Hotels. Auch hier behaltet Ihr bei der alten Kette den Status und könnt die Vorteile weiterhin nutzen. Gleichzeitig erhaltet Ihr auch bei der neuen Kette einen Status und die entsprechenden Vorteile. Die Logik dahinter ist einfach: Eine Airline oder eine Hotelkette kann Euren Status freiwillig angleichen. Sie kann aber nicht von der Airline oder Hotelkette, bei der Ihr bislang gesammelt habt, verlangen, dass sie Euren Account wieder zurückstuft. Eure “alte” Airline oder Hotelkette wird von dem Match Eures Status vermutlich nicht einmal etwas mitbekommen.
Kann ich mehrere Angebote für einen Status Match nutzen?
Durch die Angleichung Eures Status bei einer anderen Kette oder Airline ändert sich nichts an Eurem bereits existierenden Status. Dementsprechend könnt Ihr diesen (oder aber den neuen Status) nutzen, um einen weiteren Match durchzuführen. So könnt Ihr auch denselben Status für drei verschiedene Angebote nutzen, selbst bei derselben Allianz. Teilweise schließen Fluggesellschaften allerdings den Match aus, wenn Ihr bei derselben Allianz bereits einen Status habt. Teilweise richten sich die Angebote auch nur an Statusinhaber bestimmter Fluggesellschaften. Bei Hotelketten sind die Einschränkungen dagegen meist geringer.
Bedenken solltet Ihr aber, dass viele Angebote für ein Hotel oder Airline Status Match sogenannte “once in a lifetime”-Offerten sind. Das heißt konkret: Ihr könnt das jeweilige Angebot zum Match nur ein einziges Mal annehmen. Ihr solltet also zumindest nicht blind von einem Programm zum anderen wechseln, um Euch in Zukunft keine Möglichkeiten zu verbauen.
Funktioniert ein Status Match, wenn ich bereits einen Account habe?
Grundsätzlich spielt es für einen Match des Status keine Rolle, ob Ihr bereits einen Account bei der jeweiligen Airline habt oder nicht. Auch hier gibt es allerdings Ausnahmen. So kann eine Angleichung im Rahmen eines Status Matches beispielsweise nur für Neukunden gelten. Teilweise sind auch diejenigen ausgeschlossen, die schon einmal einen entsprechenden Status bei der jeweiligen Airline oder dem entsprechenden Hotelprogramm hatten. Auch eine Höherstufung durch einen Match ist nur bei den wenigsten Angeboten möglich.
Teilweise wird auf Vielflieger-Seiten dazu geraten, dass man in diesem Falle (oder wenn man bereits einmal denselben Match genutzt hat) einen neuen Account mit anderer E-Mail-Adresse erstellen sollte. Das ist zwar theoretisch möglich, funktioniert aber immer seltener, da die technischen Möglichkeiten von Airlines und Hotelketten hier immer besser werden. Zudem begeht Ihr im Prinzip einen Betrug, wovon wir hier auf reisetopia grundsätzlich abraten.
Lohnt sich ein Status Match?
Ein Status Match ist eine sehr gute Möglichkeit, um von den bekannten Vorteilen bei einer Airline oder Hotelkette auch bei anderen zu profitieren. Zumeist gibt es gleichzeitig mehrere attraktive Angebote, die Ihr nutzen könnt. Dabei solltet Ihr aber auch nur dann einen Match durchführen, wenn Ihr die Vorteile auch wirklich nutzen wollt. Ansonsten verschenkt Ihr möglicherweise eine einmalige Chance. Hier auf reisetopia erfahrt Ihr natürlich immer zuerst, wenn es wieder ein neues Angebot gibt! Eine Übersicht aktueller Status Matches findet Ihr in unserem zugehörigen Guide.