Das Emirates Skywards Programm genießt ähnlich wie die Airline aus Dubai selbst eine ziemlich große Aufmerksamkeit. Dennoch gehört das Programm nicht unbedingt zu den attraktivsten Vielfliegerprogrammen. Wie die meisten anderen Vielfliegerprogramme auch, ist die Teilnahme an Skywards aber generell kostenlos, sodass Ihr nach der Anmeldung direkt mit dem Meilen sammeln anfangen könnt!

Wir möchten Euch auf dieser Seite einen groben Überblick zu Emirates Skywards geben und Euch erklären wie das Programm funktioniert. Dazu schauen wir uns neben den Wegen zum Meilen sammeln und einlösen auch die verschiedenen Statuslevel im Programm an! Wer sich die einzelnen Themen genauer anschauen möchte, kann außerdem

Meilen sammeln bei Emirates Skywards

Generell gilt es bei Emirates Skywards wie auch bei den meisten anderen Vielfliegerprogrammen zwei Arten von Meilen, zwischen denen unterschieden werden muss. Zum einen die Skywards Meilen, die neben dem Fliegen auch auf zahlreiche andere Wege gesammelt werden können. Neben diesen gibt es auch noch Statusmeilen, die nur auf Flügen mit Emirates gesammelt werden können. Während Skywards Meilen für Prämien eingelöst werden, dienen Statusmeilen nur der Qualifizierung oder dem Erhalt eines Status.

Skywards Meilen mit Flügen sammeln

Die einfachste Möglichkeit das eigene Meilenkonto im Skywards Programm zu füllen, ist natürlich das Fliegen. Obwohl Emirates nicht Teil einer der großen Allianzen ist, gibt es eine Menge Partner, bei denen Meilen gesammelt werden können. Auf Flügen mit Partner-Airlines können allerdings nur Skywards Meilen und keine Statusmeilien gesammelt werden. Letztere gibt es nur auf Flügen mit Emirates selbst.

Emirates Skywards Melien in der Business Class sammeln
Nur auf Flügen mit Emirates lassen sich Skywards Meilen sammeln

Im Gegensatz zu anderen Programmen werden die Meilen, die Euch gutgeschrieben werden, nicht entsprechend der Buchungsklasse bestimmt, sondern lediglich nach Eurem Tarif. Es ist also egal ob Ihr in der Buchungsklasse U oder W unterwegs seid, solange es sich um einen Economy Light oder Standard Tarif handelt, erhaltet Ihr die selbe Anzahl an Meilen. Um genau herauszufinden, wie viele Meilen Ihr erhaltet, könnt Ihr den Emirates Meilenrechner nutzen. Wichtig zu erwähnen im Zusammenhang mit dem Meilen sammeln ist noch, dass dies tatsächlich unabhängig von einem Status im Programm einen Vorteil an Bord bringt. Nämlich könnt Ihr als Skywards Mitglied an Bord kostenfrei das Wi-Fi nutzen, das gilt allerdings nur, wenn Ihr den jeweiligen Flug auch bei Skywards gutschreibt, also Eure Vielfliegernummer hinterlegt ist.

Neben dem Fliegen mit Emirates gibt es natürlich auch noch eine Menge Partner von Emirates, bei denen Ihr Meilen sammelt könnt. Hier gib es aber wie schon erwähnt nur Skywards Meilen und keine Statusmeilen und bei den Sammelraten auch kaum echte Sweetspots. Es ist also in aller Regel der bessere Deal diese Flüge in anderen Vielfliegerprogrammen, wie etwa Alaska Mileage Plan gutzuschreiben.

Andere Wege um Emirates Skywards Meilen zu sammeln

Außer dem Fliegen selbst bietet das Skywards Programm noch weitere Möglichkeiten Meilen bei Skywards zu sammeln. Diese umfassen neben zahlreichen Partnern aus der Reisebranche auch noch einige andere Partner. Der interessanteste unter diesen ist sicherlich Membership Rewards, das Bonusprogramm der American Express Kreditkarten. So könnt Ihr Amex Punkte nämlich kinderleicht im Verhältnis 5:4 zu Emirates Skywards übertragen und so mit jedem Euro Umsatz Meilen sammeln. Wie wir Euch im folgenden Abschnitt zum Einlösen von Meilen noch zeigen werden, gibt es auch einige Sweetspots, die Ihr nutzen könnt, sodass sich das Meilen sammeln lohnt! Genauere Details zu den Sammelraten bei einzelnen Partnern und eine vollständige Lister der weiteren Partner haben wir Euch noch einmal in unserem ausführlichen Guide zum Meilen sammeln zusammengefasst!

Meilen einlösen bei Emirates Skywards

Natürlich bringt das Meilen sammeln wenig, wenn sich diese nicht auch einlösen lassen. Dafür gibt es bei Skywards einige spannende Möglichkeiten, wenngleich diese wie auch das Programm allgemein nicht besonders interessant sind. Trotzdem möchten wir Euch die wichtigsten Infos zum Meilen einlösen sowie einige Sweetspots im Programm aufzeigen!

Skywards Meilen für Flüge und Upgrades einlösen

Wie es auch bei den meisten Meilenprogrammen der Fall ist, lohnt sich das Meilen einlösen eigentlich nur für Flüge und Upgrades wirklich. Die Einlösung selbst ist dabei extrem einfach. Auf der Webseite von Emirates könnt Ihr nach dem Login in Euren Skywards Account einfach nach Prämienflügen über die normale Flugsuche suchen. Hier gebt Ihr anstatt Flüge einfach als Suchziel Classic Awards an.

Meilen einlösen im Emirates Skywards Programm – Buchung

Anschließend könnt Ihr gefundene Flüge direkt buchen, sofern Ihr genügend Meilen auf dem Konto habt. Wie immer bei der Einlösung von Meilen fallen dabei auch Steuern und gebühren an, die bei Flügen mit Emirates selbst auch noch ziemlich heftig sind. Bei einem Hin- und Rückflug auf längeren Strecken in der Business oder First Class werden meist Beträge oberhalb von 300 Euro pro Strecke fällig. Daran sieht man auch relativ gut, warum das Skywards Programm in Sachen Einlösungen weniger gut ist. Leider gibt es keinen direkten Award Chart, also eine Tabelle die eine Aussage darüber macht, wie viele Meilen bestimmte Flüge kosten. Ihr müsst also selbst die von Euch gewünschten Einlösungen per Hand checken, um herauszufinden, wie viele Meilen für den jeweiligen Flug nötig werden. Kompliziert ist leider die Einlösung für Flüge mit Partner-Airlines. Wenngleich Flüge mit den sehr engen Partnern Qantas und EasyJet auch in der Online-Suche erscheinen sollten, ist dies oftmals nicht der Fall.

Emirates Skywards einlösen für Qantas
Einlösungen etwa für die Qantas Business Class gestalten sich bei Skywards oft schwierig

Somit könnt Ihr nur das Kontaktformular nutzen. Hier tragt Ihr Eure Anfrage für eine Einlösung mit einem Partner von Emirates ein und erhaltet einige Tage später vom Service eine Antwort mit möglichen Verbindungen. Wie bei den meisten anderen Programmen auch, lassen sich Skywards Meilen auch noch für andere Dinge einlösen, dazu zählen Hotelaufenthalte, Mietwagenbuchungen und weiteres, was aber generell wenig sinnvoll ist. Weitere Details zum Einlösen von Meilen bei Emirates Skywards, sowie die besten Sweetspots findet Ihr auch noch einmal in unserem detaillierten Guide zum Thema!

Die Statuslevel bei Emirates Skywards

Der letzte Teil des Skywards Programmes sind die Statuslevel. Diese sind im Vergleich zum Meilen sammeln und einlösen vergleichsweise lohnenswert, sodass ein Status bei Emirates in gewissen Situationen sinnvoll sein kann.

Emirates Lounge hamburg

Allerdings sind die Statuslevel im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen auch relativ schwierig zu erreichen. Insgesamt gibt es im Programm vier Statuslevel, die allesamt über das Sammeln von Statusmeilen oder geflogenen Segmenten mit Emirates qualifiziert werden. Wie schon erwähnt, können Statusmeilen ausschließlich bei Flügen mit Emirates gesammelt werden, Flüge mit Partnern bringen lediglich Prämienmeilen ein. Wir lassen den Blue Status hier bewusst außen vor, da dieser nur durch den Beitritt im Programm vergeben wird und auch keine relevanten Vorteile bietet. Der Qualifikationszeitrum wird immer durch die letzten 12 Monate festgelegt, es gilt nicht das Kalenderjahr. Es wird also auf die letzten 12 Monate geschaut und anschließend anhand der Meilen und Segmente der Status festgelegt.

Der Emirates Silber Status

Der niedrigste Status bei Skywards ist der Emirates Silber Status. Dieser wird nach 25.000 gesammelten Statusmeilen oder 25 geflogenen Segmenten mit Emirates vergeben. Auch für den Erhalt des Status müssen die genannten Voraussetzungen erneut erfüllt werden. Mit dem Emirates Silber Status erwarten Euch die folgenden Vorteile:

  • Zugang zur Emirates Business Class Lounge in Dubai
  • Priority Check-in und Boarding
  • Zusätzliches Freigepäck
  • Kostenlose Sitzplatzauswahl
  • 25 Prozent Bonus auf gesammelte Skywards Meilen

Wie Ihr sehen könnt, sind die Vorteile für einen Einsteigsstatus schon ziemlich gut. So bekommt Ihr bereits Zugang zur Emirates Business Class Lounge in Dubai, die ein recht ordentliches Angebot bietet. Bei wenigen anderen Airlines bekommt man bereits mit dem niedrigsten Status Zugang zu Lounges. Auch die anderen Vorteile sind relativ wertvoll, wenn Ihr häufig mit Emirates fliegt.

Der Emirates Gold Status

Wesentlich interessanter ist der Emirates Gold Status, den Ihr nach 50.000 Status Meilen oder 50 geflogenen Segmenten erhaltet. Dieser Status bietet natürlich die gleichen Vorteile, wie der Silber Status und darüber hinaus noch die folgenden Privilegien:

  • Zugang zu allen Emirates Lounges weltweit
  • Bevorzugter Service beim Support
  • Garantierter Sitzplatz
  • Bevorzugte Gepäckausgabe
  • 50 Prozent Bonus auf gesammelte Skywards Meilen

Besonders relevant ist hier sicherlich der Lounge Zugang, der Euch bei jedem Emirates Flug erwartet. Ihr könnt also egal wann Ihr mit Emirates fliegt die Lounge nutzen – unabhängig von Eurer Reiseklasse.

emirates lounge hamburg buffet

Ansonsten sind die wichtigsten Vorteile aber schon vom Silber Status abgedeckt, sodass sich der Gold Status mehrheitlich für den Lounge-Zugang lohnt.

Der Emirates Platinum Status

So richtig exklusiv wird es dann mit dem Emirates Skywards Platinum Status. Diesen erreicht Ihr nach 100.000 Statusmeilen, eine Qualifizierung über Segmente ist nicht möglich. Die Vorteile können sich dafür aber auch sehen lassen, denn zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen der beiden anderen Statuslevel erhaltet Ihr noch folgendes:

  • Zugang zu allen Emirates First Class Lounges
  • Gold-Status geschenkt für den Ehe- oder Lebenspartner
  • Zusätzliche Prämienverfügbarkeiten
  • 75 Prozent Bonus auf gesammelte Skywards Meilen

Insgesamt sind die Vorteile sicherlich nicht zu verachten, denn vor allem der First Class Lounge Zugang ist ein tolles Angebot. Emirates First Class Lounges gehören zu den besten weltweit und bieten neben viel Platz und einer ruhigen Atmosphäre ein qualitativ hochwertiges Restaurant mit á la Carte Service.

Weitere Details zu den einzelnen Statusleveln sowie genauere Details zu den Qualifikationskriterien findet Ihr in unserem ausführlichen Guide zum Programm!

Fazit zum Emirates Skywards Programm

Insgesamt ist das Emirates Skywards Programm wenig attraktiv. Die relativ guten Sammelraten werden durch die exorbitant hohen Werte für die Einlösung von Meilen wieder relativiert, durch die enorm hohen Steuern & Gebühren werden die Einlösungen noch einmal unattraktiver. Ein Status bei Emirates kann sich zwar lohnen, allerdings sind andere Programme auch in dieser Hinsicht durch die Zugehörigkeit zu einer Allianz attraktiver. Wer dennoch bei Flügen mit Emirates sinnvoll Meilen sammeln möchte, sollte sich das Mileage Plan von Alaska Airlines anschauen.

  • Hab 9000 Meilen, die in ein paar Tagen verfallen…habt ihr da Tipps (kann ich schlau mit SPG/Amex o.ä. etwas anfangen) und/oder wollt ihr die gar übertragen bekommen?

    • Hallo Manfred,

      ich hatte tatsächlich vor kurzem auch das selbe Problem und habe die Meilen einfach verfallen lassen. Skywards ist nicht unbedingt das beste Programm und ich werden meine Flüge (sofern ich noch einmal mit Emirates fliege) fortlaufend auch eher bei Alaska Airlines gutschreiben lassen. Sofern du nach einigen guten Einlösungen schaust, empfehle ich dir noch einen Blick auf unseren detaillierten Guide zum Meilen einlösen bei Skywards wo du alle Details und die wenigen Sweetspots findest: https://reisetopia.de/meilen-einloesen-im-emirates-skywards-programm/

      • Danke, habe den Artikel auch schon gelesen – sieht wohl danach aus, dass ich die Meilen dann wohl spende 🙂 insgesamt sind’s ~15k…schade!

Alle Kommentare anzeigen (1)