Kreditkarte China

China, das Reich der Mitte, fasziniert mit jahrtausendealter Geschichte, pulsierenden Metropolen und atemberaubenden Landschaften. Doch während Ihr die Verbotene Stadt erkundet oder auf der Großen Mauer wandelt, steht Ihr vor einer besonderen Herausforderung: China ist zwar hochmodern in Sachen digitaler Bezahlung, jedoch mit einem Ökosystem, das sich fundamental von westlichen Standards unterscheidet.

Die besten Kreditkarten für China im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben

Die richtige Kreditkarte für China ist daher ein entscheidender Baustein für Eure Reiseplanung. In diesem Ratgeber erfahrt Ihr, welche Karten sich für China eignen, wie Ihr sie optimal nutzt und welche Alternativen es gibt, um finanziell gut durch den China Urlaub zu kommen.

Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach China?

China hat sich in den letzten Jahren zu einer bargeldlosen Gesellschaft entwickelt. Mobile Zahlungen sind hier an der Tagesordnung – umso wichtiger ist es, eine Kreditkarte zu finden, die auch in China akzeptiert wird. Insbesondere für Hotelreservierungen und zum Hinterlegen von Kautionen ist eine Kreditkarte auch im Land der Mitte unumgänglich – von der wichtigen finanziellen Absicherung im Notfall ganz zu schweigen.

In China wird immer mehr bargeldlos bezahlt
In China wird immer mehr bargeldlos bezahlt

Anders als in Europa oder Nordamerika ist die Akzeptanz internationaler Kreditkarten jedoch nicht flächendeckend gegeben. In vielen Alltagssituationen – vom Street-Food-Stand bis zum lokalen Restaurant, vom Taxi bis zum kleinen Geschäft – werdet Ihr auf Alternativen zurückgreifen müssen. Das liegt daran, dass China ein eigenes Zahlungsökosystem entwickelt hat, das primär auf lokalen Lösungen wie UnionPay, Alipay und WeChat Pay basiert.

Wie findet man die beste Kreditkarte für eine China Reise?

Eure Kreditkarte für China sollte natürlich auf diese besonderen Anforderungen angepasst sein. Achtet bei Eurer finanziellen Reisevorbereitung also auf eine Karte mit den folgenden Kriterien:

Akzeptanz

Das wichtigste Kriterium ist zweifellos die Akzeptanz. Visa und Mastercard werden in China zwar angenommen, dennoch solltet Ihr über ein Mobile Wallet nachdenken, mit dem Ihr Eure Kreditkarte verknüpfen könnt.

Mobiles Bezahlen China
Visa und Mastercard werden in China problemlos akzeptiert

American Express ist im Gegensatz dazu stärker eingeschränkt und wird hauptsächlich in absoluten Premium-Einrichtungen akzeptiert. Idealerweise wählt Ihr eine Kreditkarte, die von möglichst vielen Akzeptanzstellen in China angenommen wird.

Geringe Fremdwährungsgebühren

Viele Standardkarten erheben für die Umrechnung hohe Gebühren – entweder als Fixbetrag pro Zahlung oder als prozentualer Anteil. Indem Ihr eine Karte ohne Fremdwährungsgebühren wählt, könnt Ihr einiges an Gebühren sparen.

Geringe Abhebegebühren

Die Möglichkeit, günstig Bargeld abzuheben, ist in China nach wie vor relevant. Achtet auf Kreditkarten, die keine oder nur geringe Gebühren für Auslandsabhebungen erheben.

Kompatibilität

Ein oft übersehener Aspekt ist die Kompatibilität mit lokalen Mobile-Payment-Systemen.

WeChat Pay ermoeglicht den Zugang zum chinesischen Alltags-Zahlungssystem
WeChat Pay ermöglicht den Zugang zum chinesischen Alltags-Zahlungssystem

Einige internationale Kreditkarten lassen sich mit WeChat Pay verknüpfen, was Euch den Zugang zum chinesischen Alltags-Zahlungssystem ermöglicht. Das kann Eure Reiseerfahrung erheblich verbessern, da mobile Zahlungen in China allgegenwärtig sind.

Reiseversicherungen

Zusätzliche Versicherungsleistungen können gerade für China wertvoll sein. Eine umfassende Auslandskrankenversicherung, Reisegepäckversicherung oder Reiserücktrittsversicherung bietet Euch eine Extraportion Sicherheit in unvorhergesehenen Situationen. Besonders die medizinische Absicherung ist in einem Land mit fremdem Gesundheitssystem und potentiellen Sprachbarrieren nicht zu unterschätzen.

Gibt es kostenlose Kreditkarten für China?

Erfreulicherweise stehen für Reisende mehrere kostenlose Kreditkarten für China zur Verfügung, die trotz fehlender Jahresgebühr hervorragende Konditionen bieten. Wenn Ihr preisbewusst reisen wollt, eignen sich folgende Kreditkarten für Euch.

Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.

Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
  • Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
0 Euro Jahresgebühr

TF Bank Mastercard Gold

Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren Top-Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.

Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
  • Inkludierte Versicherungen für Reisen
  • Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
0 Euro Jahresgebühr

Barclays Visa

Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht.

Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.

Barclays Visa Kreditkarte

Aktion: 25 Euro Bonus
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
  • Flexible Rückzahlung möglich
  • Kompatibel mit bestehendem Konto
0 Euro Jahresgebühr
Melina
Die ideale kostenlose Kreditkarte für Nah- und Fernreisen dank gebührenfreier Abhebungen und Zahlungen!

Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für China?

Was Zahlungsfunktionen angeht, braucht Ihr in China keine Premium-Kreditkarte. Aber die Zusatzleistungen, die diese luxuriösen Kreditkarten bieten, werden Euren Urlaub definitiv angenehmer gestalten. Hier unsere Favoriten:

American Express Platinum Card

Die American Express Platinum Card ist die Königsklasse der Premium-Kreditkarten. Mit einer Jahresgebühr von rund 700 Euro ist sie zweifellos eine Investition, die wohlüberlegt sein will, allerdings ist das Leistungsspektrum beeindruckend: Der inklusive Priority Pass öffnet Euch die Türen zu Flughafen-Lounges weltweit – gerade auf den langen Flügen nach China und bei möglichen Zwischenstopps eine wertvolle Annehmlichkeit. Das jährliche Reiseguthaben von 200 Euro lässt sich flexibel für Flugbuchungen oder Hotelaufenthalte einsetzen.

American Express Platinum Card

75.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
720 Euro Jahresgebühr
Melina
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Allerdings gibt es bei der Amex Platinum Card für China-Reisen einen entscheidenden Nachteil: Die Akzeptanz von American Express ist in China deutlich eingeschränkter als die von Visa oder Mastercard. Zudem fallen Auslandseinsatzgebühren an, die bei intensiver Nutzung ins Gewicht fallen können. Die Platinum Card eignet sich daher eher als Ergänzung zu einer gebührenfreien Visa oder Mastercard.

American Express Gold Card Metall

Die American Express Gold Card Metall bietet bei niedrigerer Jahresgebühr dennoch viele Premium-Vorteile wie zahlreiche Mobilitätsguthaben und erstklassige Versicherungsleistungen inklusive Auslandskrankenversicherung – in China besonders wertvoll.

American Express Gold Card aus Metall

40.000 Punkte Willkommensbonus
  • 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
  • 80 Euro Lodenfrey Guthaben
  • 60 Euro Freenow Taxiguthaben
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Vielseitige Rabatte dank Amex Offers
  • Farbauswahl zwischen Gold und Roségold
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
  • Hotelstatus und Reisevorteile inklusive
20 Euro Monatsgebühr

Doch auch hier gilt: Die eingeschränkte Akzeptanz in China und die anfallenden Auslandsgebühren sollten in Eure Entscheidung einfließen.

Barclays Platinum Double

Das Barclays Platinum Double ist als Visa Kreditkarte schon deutlich besser für die Reise nach China geeignet – und für 99 Euro im Jahr bekommt Ihr sogar zwei Karten! Sie punktet mit weltweiten Zahlungen ohne Auslandseinsatzgebühren und kostenlosen Bargeldabhebungen.

Barclays Platinum Double

Aktion: 50 Euro Startguthaben

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagenvollkasko-Versicherung
99 Euro Jahresgebühr

Auch hier bekommt Ihr ein umfassendes Versicherungspaket mit Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung für zusätzliche Sicherheit.

Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für China?

Prepaid-Kreditkarten bieten durch ihre vorherige Aufladung eine effektive Kontrolle über das Reisebudget – ein Aspekt, der sich gerade im Urlaub lohnen kann. Doch eignen sie sich tatsächlich für eine China-Reise?

Prepaid-Kreditkarten bieten eine effektive Kontrolle ueber das Reisebudget
Prepaid-Kreditkarten bieten eine effektive Kontrolle über das Reisebudget

Leider kann man sich nicht darauf verlassen, dass Prepaid Kreditkarten in China akzeptiert werden. Eine Prepaid-Karte kann als Budgetkontrolle und Backup dienen, sollte aber durch eine echte Kreditkarte ergänzt werden, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in China

Die Nutzung von Kreditkarten in China unterscheidet sich fundamental von den Erfahrungen in Europa oder Nordamerika. Mit einigen praktischen Tipps könnt Ihr jedoch das Beste aus Eurer Kreditkarte herausholen und unnötige Schwierigkeiten vermeiden.

Kreditkarte Restaurant Bezahlen China
Mit diesen Tricks holt Ihr das Beste aus Eurer Kreditkarte raus
  • Die chinesische Währung, der Yuan (auch als Renminbi oder RMB bezeichnet), ist die offizielle Währung für alle Transaktionen. Achtet stets darauf, in der Landeswährung zu bezahlen. Manche Terminals bieten die Option, in Euro oder US-Dollar abzurechnen – das sogenannte Dynamic Currency Conversion (DCC). Lehnt diese Option immer ab, da sie mit ungünstigen Wechselkursen verbunden ist.
  • Der absolute Schlüssel zum finanziellen Alltag in China ist die Vorbereitung verschiedener Mobile-Payment-Optionen. Die Vorinstallation relevanter Apps kann Euch viel Frustration ersparen. Besonders wichtig ist WeChat: Diese Lifestyle-App umfasst Zahlungsfunktionen, Shopping, soziale Medien und vieles mehr. WeChat Pay wird nahezu überall akzeptiert, von großen Einkaufszentren bis hin zu winzigen Straßenständen.
  • Die Verknüpfung internationaler Kreditkarten mit WeChat Pay ist mittlerweile möglich, jedoch nicht immer problemlos. Seit 2019 können auch Ausländer ein WeChat Pay-Konto eröffnen und ihre Kreditkarte damit verknüpfen. Allerdings wird häufig eine chinesische Telefonnummer verlangt – ohne lokale SIM-Karte könnte dies schwierig werden.
  • Eure Amex Karte wird außerhalb hochpreisiger Hotels, Restaurants und Bars kaum akzeptiert, da American Express in China wenig verbreitet ist. Die einzige Möglichkeit, ihren Nutzen zu erweitern, wäre die Verknüpfung mit WeChat Pay.
  • Nehmt stets mehrere Backup-Zahlungsmittel mit. Die Akzeptanz internationaler Kreditkarten ist in China relativ unvorhersehbar und technische Probleme sind nie auszuschließen.
  • Informiert Eure Bank unbedingt vor der Reise über Euren China Aufenthalt. China wird von vielen Banken als Region mit erhöhtem Betrugsrisiko eingestuft, was im schlimmsten Fall zur automatischen Sperrung führen kann.

Kann ich mit meiner Kreditkarte Geld in China abheben?

Das Abheben von Bargeld in China ist mit einer geeigneten Kreditkarte grundsätzlich problemlos möglich. Geldautomaten sind in chinesischen Städten weit verbreitet und einfach zu finden – besonders in Bankfilialen, Einkaufszentren und an Flughäfen.

Geld abheben China
Ihr könnt mit Eurer Kreditkarte in China Bargeld abheben

Die großen chinesischen Banken wie Industrial and Commercial Bank of China (ICBC), Bank of China etc. akzeptieren in der Regel internationale Kreditkarten mit Visa- oder Mastercard-Logo. Sucht bevorzugt nach Automaten dieser großen Banken, da sie zuverlässiger funktionieren und meist auch englischsprachige Menüführung anbieten.

Brauche ich in China eine Kreditkarte oder Bargeld?

China hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen – von einer bargeldbasierten Gesellschaft zu einer der fortschrittlichsten digitalen Zahlungslandschaften weltweit. In den Großstädten sind mobile Zahlungen mittlerweile so allgegenwärtig, dass selbst kleine Straßenhändler und Taxifahrer lieber einen QR-Code scannen, als Bargeld anzunehmen.

Dennoch wird Bargeld noch so gut wie überall akzeptiert. Wenn du also lieber mit Bargeld in Yuan ausgerüstet bist, solltest du dir eine Kreditkarte für China mit kostenlosen weltweiten Abhebungen suchen.

Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in China

Wenn sich das jetzt alles sehr komplex anhört, können wir Euch beruhigen. Unser Team ist schon oft nach China gereist und hat es bisher immer geschafft, vor Ort erfolgreich zu bezahlen – also könnt Ihr das auch! Dennoch wollen wir unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in China mit Euch teilen.

In China ist die Akzeptanz internationaler Kreditkarten außerhalb großer Hotels oder Ketten stark eingeschränkt. Für alltägliche Zahlungen sind WeChat Pay und Alipay die besten Optionen. Beide Dienste lassen sich mit ausländischen Kreditkarten verbinden, sodass Zahlungen direkt über die hinterlegte Karte abgewickelt werden. Achtet dabei auf eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero Cut
Wir testen Finanzprodukte!

Die Einrichtung der Apps sollte vor der Reise erfolgen, da für die Verknüpfung meist eine Verifizierung per SMS oder TAN nötig ist. Auch bei Apps wie DiDi (chinesisches Uber) lohnt sich die frühzeitige Hinterlegung der Karte.

Bargeld ist in China inzwischen unüblich. Falls nötig, sollte es direkt am Flughafen abgehoben werden – einige Automaten akzeptieren keine ausländischen Karten oder bieten keine englische Sprache. Achtet auf mögliche Abhebegebühren, die meist vorab angezeigt werden.

Wichtig: Lasst die Karte vor der Reise für China freischalten, um Sperrungen zu vermeiden. Mit einer guten Vorbereitung – Karte ohne Fremdwährungsgebühr, mobile Bezahldienste eingerichtet – seid ihr in China auch ohne Bargeld flexibel und zahlungsfähig.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine China Reise?

Der wichtigste erste Schritt ist die sorgfältige Auswahl des passenden Anbieters, der die für China relevanten Kriterien erfüllt – insbesondere keine Auslandseinsatzgebühren, faire Wechselkurse und idealerweise kostenlose Bargeldabhebungen.

Bei der Beantragung sind bestimmte Kriterien essenziell
Bei der Beantragung sind bestimmte Kriterien essenziell

Der typische Antragsprozess gestaltet sich wie folgt:

  1. Online-Antrag ausfüllen: Gebt Eure persönlichen Daten sowie Informationen zu Eurer beruflichen und finanziellen Situation ein. Diese Angaben dienen der Bonitätsprüfung und sollten wahrheitsgemäß sein.
  2. Identitätsnachweis erbringen: Die meisten Anbieter nutzen heute das bequeme Video-Ident-Verfahren, bei dem Ihr Euch per Smartphone oder Computer ausweist. Manchmal steht Euch auch das PostIdent-Verfahren in Postfilialen zur Verfügung.
  3. Bonitätsprüfung: Die Bank prüft anschließend Eure Kreditwürdigkeit, in der Regel über die SCHUFA oder vergleichbare Auskunfteien – leider ist eine gute Bonität Voraussetzung für eine echte Kreditkarte.
  4. Vertragsabschluss: Bei positiver Bewertung erhaltet Ihr den Kreditkartenvertrag zur digitalen oder postalischen Unterzeichnung.
  5. Kartenaktivierung: Nach Erhalt der physischen Karte müsst Ihr sie nur noch gemäß der Anleitung Eurer Bank freischalten.

Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in China?

Wenn Eure Bonität nicht für eine echte Kreditkarte ausreicht, braucht Ihr Euch keine Sorgen zu machen – denn es gibt jede Menge Alternativen, mit denen Ihr in China ebenfalls günstig unterwegs sein könnt:

Internationale Debitkarte

Internationale Debitkarten von Fintech-Unternehmen wie N26, Revolut oder Wise haben sich in den letzten Jahren als flexible Alternative zu klassischen Kreditkarten etabliert. Diese Karten buchen Beträge direkt vom verknüpften Konto ab, bieten aber ähnliche Funktionalitäten wie Kreditkarten.

Kreditkarte Ohne Fremdwaehrungsgebuehr China
Bei Debitkarten wird der ausgegebene Betrag direkt vom Konto abgebucht

Am praktischsten an internationalen Debitkarten ist die häufig integrierte Multiwährungsfunktion: Bei den oben genannten Anbietern könnt Ihr in vielen verschiedenen Währungen ohne Gebühren bezahlen – also genau richtig für Eure Reise nach China, ohne Risiko auf Verschuldung.

N26 MasterCard Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Girokonto inklusive
  • Abrechnung über modernes Online-Konto
0 Euro Jahresgebühr
Melina
Die beste Wahl für alle, die eine kostenlose Kreditkarte mit einem Smartphone-Konto verbinden möchten

Mobile Wallets

Mobile Zahlungslösungen haben in China eine beispiellose Verbreitung erreicht. Anders als in Deutschland, wo Apple Pay und Google Pay dominieren, hat China ein eigenes Ökosystem entwickelt, das primär auf WeChat Pay und Alipay basiert.

Seit 2019 können auch Ausländer WeChat Pay nutzen und internationale Kreditkarten verknüpfen. Die Einrichtung erfordert jedoch meist eine chinesische Telefonnummer, was eine lokale SIM-Karte notwendig macht. Alipay lässt sich derzeit nur mit chinesischen Bankkonten oder Kreditkarten verknüpfen, was die Nutzung für die meisten Touristen unmöglich macht.

In China koennt Ihr die Bezahlmethode WeChat Pay nutzen
In China könnt Ihr die Bezahlmethode WeChat Pay nutzen

Leider sind Apple Pay und Google Pay in China kaum verbreitet. Sie funktionieren zwar an Terminals, die internationale Kreditkarten akzeptieren, stoßen aber im Alltag oft an ihre Grenzen, da viele Händler ausschließlich auf lokale Lösungen setzen.

Bargeld

Obwohl China rasant in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft steuert, hat Bargeld nach wie vor seine Berechtigung – besonders für Touristen mit eingeschränktem Zugang zum digitalen Zahlungssystem. In größeren Städten wird der Bargeldgebrauch zwar zunehmend unüblicher, das bedeutet jedoch nicht, dass Scheine nicht mehr akzeptiert werden.

Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für China

Für eine China Reise empfehlen wir eine gebührenfreie Kreditkarte. Diese Karten verzichten auf Auslandseinsatzgebühren und ermöglichen kostenlose Bargeldabhebungen – so könnt Ihr also einiges an Gebühren sparen. Versucht aber unbedingt, vor Ort Zugang zu lokalen Zahlungssystemen wie WeChat Pay zu bekommen, denn dann stehen Euch in China alle Türen offen. In Verbindung mit ein bisschen Bargeld könnt Ihr Eure China Reise finanziell sorgenfrei genießen und Euch voll auf die faszinierenden Eindrücke dieses vielseitigen Landes konzentrieren.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben