Vietnam wartet mit pulsierenden Städten, malerischen Reisterrassen und herzlicher Gastfreundschaft auf Euch. Doch bevor Ihr Euch in das Abenteuer stürzt, solltet Ihr Euch Gedanken über das richtige Zahlungsmittel machen. Eine gut gewählte Kreditkarte in Vietnam wird Euer treuer Begleiter sein und Euch viele Sorgen ersparen.
Die besten Kreditkarten für Vietnam im Vergleich
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
Trade Republic Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
- 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben
In diesem Artikel zeigen wir Euch, wie Ihr die perfekte Kreditkarte für Vietnam findet und welche Kosten dabei auf Euch zukommen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach Vietnam?
- Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Vietnam Reise?
- Gibt es kostenlose Kreditkarten für Vietnam?
- Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für Vietnam?
- Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Vietnam?
- Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Vietnam
- Geld abheben in Vietnam – wie funktioniert das?
- Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Vietnam Reise?
- Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Vietnam?
- Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in Vietnam
- Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Vietnam
Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach Vietnam?
Vietnam mag zwar noch immer ein bargeldlastiges Land sein, aber eine Kreditkarte gehört dennoch in jeden Reiserucksack. Niemand möchte sich Sorgen um sein Geld machen, wenn er eigentlich die Schönheit Südostasiens genießen sollte. Mit einer Kreditkarte müsst Ihr nicht stapelweise vietnamesische Dong mit Euch herumschleppen. Und sollte doch einmal etwas passieren, könnt Ihr Eure Karte blitzschnell per App sperren lassen.
Und wenn Ihr doch lieber mit Bargeld ausgerüstet seid, ist auch das kein Problem – Vietnams Geldautomatennetz ist nämlich erstaunlich gut ausgebaut. Von den belebten Straßen Hanois bis zu den entspannten Stränden von Nha Trang findet Ihr überall Automaten, die Visa oder Mastercard annehmen. Mit der richtigen Kreditkarte wird das Abheben zum Kinderspiel, ohne dass Ihr Euch vorab den Kopf über Wechselkurse zerbrechen müsst.
Viele Kreditkarten bringen außerdem nette Extras mit sich, die Eure Reise noch entspannter machen können: Von Versicherungsschutz hin zu Cashback-Programmen – diese kleinen Aufmerksamkeiten können sich zu echten Ersparnissen summieren.
Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Vietnam Reise?
Nun stellt sich natürlich die Frage: Welche Kreditkarte ist die beste für den Vietnam Urlaub? Denn Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte.
Beginnen wir mit den Basics: In Vietnam sind Visa und Mastercard am gängigsten. Diese beiden Netzwerke haben sich dort etabliert und werden praktisch überall akzeptiert, wo Kreditkarten überhaupt angenommen werden. American Express® oder andere Anbieter sind zwar nicht völlig unbrauchbar, aber leider deutlich weniger verbreitet.
Auslandseinsatzgebühren
Hier wird es interessant für Euer Portemonnaie: Viele Banken verlangen zwischen ein und drei Prozent Gebühren für jede Transaktion in einer Fremdwährung. Das klingt erst einmal nicht nach viel, aber rechnet mal durch: Bei 1.000 Euro Ausgaben sind das schnell 10 bis 30 Euro extra. Gerade bei einer längeren Reise kommt da ordentlich was zusammen. Umso wichtiger ist es, eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren für Vietnam zu finden.
Keine Gebühren fürs Bargeld abheben
Geldautomaten sind praktisch, aber die Gebühren können es in sich haben. Viele Kreditkarten berechnen sowohl eine Grundgebühr pro Abhebung (in der Regel zwischen fünf und zehn Euro) als auch einen prozentualen Anteil. Da Ihr in Vietnam regelmäßig Bargeld benötigen werdet, können sich diese Kosten schnell summieren – es sei denn, Ihr wählt eine Kreditkarte mit kostenlosen internationalen Abhebungen.
Zusatzleistungen
Premium Kreditkarten versprechen das Blaue vom Himmel, aber braucht Ihr wirklich Zutritt zur Flughafen Lounge oder das Prestige einer goldenen Karte?
Hier kommt es auf Euren Reisestil und auf Euer Budget an. Überlegt Euch ehrlich, welche Services Ihr tatsächlich nutzen werdet. Manchmal ist weniger mehr, besonders wenn Ihr nur gelegentlich reist.
Versicherungen
Ein Aspekt, für den es sich lohnen kann, ein wenig mehr zu bezahlen, sind umfangreiche Versicherungsleistungen. Zwar ist Vietnam kein teures Land, aber ein Unfall im Straßenverkehr kann trotzdem schnell einige tausend Euro an Krankenhausrechnungen kosten.
Eine Reiseversicherung und Auslandskrankenversicherung sind in Vietnam also unverzichtbar. Wenn Ihr eine Kreditkarte mit inkludierten Versicherungsleistungen wählt, könnt Ihr im Vergleich zur Einzelversicherung viel Geld sparen.
Gibt es kostenlose Kreditkarten für Vietnam?
Die Suche nach der perfekten kostenlosen Kreditkarte für Vietnam braucht zwar etwas Zeit, aber macht sich bezahlt. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für Sparfüchse:
Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
Hanseatic Bank GenialCard
Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.
Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
TF Bank Mastercard Gold
Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren Top-Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.
Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Barclays Visa
Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht.
Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.
Barclays Visa Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
- Flexible Rückzahlung möglich
- Kompatibel mit bestehendem Konto

Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für Vietnam?
Wenn Ihr Euch etwas mehr gönnen wollt und das notwendige Budget dafür habt, könnte sich auch eine Premium Kreditkarte bezahlt machen. Auch hier gibt es einige Favoriten:
Amex Kreditkarten
Wenn Ihr gerne etwas mehr Komfort genießt, sind die American Express Karten interessant. Die Platinum Card für 720 Euro jährlich oder die Gold Card Metall für 240 Euro bieten exklusive Services und einen gewissen Prestige-Faktor. Mit beiden Karten sammelt Ihr Punkte im Membership Rewards® Programm, die Ihr später für Upgrades und Co. einlösen könnt. Mit der Platinum Card bekommt Ihr sogar unlimitierten Zugang zu Airport Lounges auf der ganzen Welt – mit der Amex Gold Card Metall genießt Ihr den Priority Pass immerhin mit Rabatt. Ein umfassendes Reiseversicherungspaket darf natürlich auch nicht fehlen.
Allerdings solltet Ihr bedenken, dass Amex in Vietnam weniger weit verbreitet ist als Visa oder Mastercard. Außerdem berechnet American Express 1,75 Prozent Fremdwährungsgebühren – es lohnt sich also, eine zusätzliche Zahlungskarte mitzunehmen.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
- Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Barclays Platinum Double
Bei Barclays bekommt Ihr für 99 Euro im Jahr ein ausgewogenes Paket aus Services und Kosten – und zwar gleich für zwei Karten. Im Gegensatz zu den Amex Karten ist das Bezahlen und Abheben im Ausland mit dem Barclays Platinum Double kostenlos. Diese Kreditkarte eignet sich daher besonders für Vielreisende, die regelmäßig in Asien unterwegs sind und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.
Barclays Platinum Double
Aktion: 50 Euro Startguthaben
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
- Reiserücktritts-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagenvollkasko-Versicherung
Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Vietnam?
Prepaid Karten sind ideal für die Kostenkontrolle auf Euren Reisen: Ihr ladet sie mit einem bestimmten Betrag auf und könnt nur das ausgeben, was drauf ist. Das ist besonders praktisch, wenn Ihr Euer Reisebudget strikt einhalten wollt oder unsicher seid, wie viel Ihr tatsächlich ausgeben werdet.
Wenn Ihr eine Visa oder Mastercard Prepaid wählt, könnt Ihr Euch auf eine gute Akzeptanz vor Ort verlassen – vorausgesetzt, der Händler nimmt überhaupt bargeldlose Zahlungen an.
Allerdings haben Prepaid Kreditkarten auch ihre Tücken. Sie bieten weniger Flexibilität als echte Kreditkarten, denn Ihr müsst ständig den Kontostand im Blick behalten – nichts ist peinlicher, als an der Hotelrezeption zu stehen und zu merken, dass die Karte leer ist.
Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Vietnam
Damit Eure Reisekasse länger voll bleibt, haben wir einige praktische Tipps für Euch, wie Ihr beim Bezahlen in Vietnam Geld sparen könnt:
DCC ablehnen
Wenn Euch an Geldautomaten oder in Geschäften angeboten wird, in Euro abzurechnen statt in vietnamesischen Dong, solltet Ihr das immer ablehnen. Dabei handelt es sich nämlich um die sogenannte Dynamic Currency Conversion: Ihr stimmt praktisch blind dem Wechselkurs des Automatenbetreibers zu und nehmt so unnötige Zusatzkosten auf Euch.
Den Wechselkurs im Blick behalten
Macht Euch vor und während Eurer Vietnam Reise mit dem aktuellen Wechselkurs vertraut. So merkt Ihr schnell, wenn Euch jemand über den Tisch ziehen will oder wenn Euch ein besonders guter Deal angeboten wird. Wechselstuben solltet Ihr dennoch am besten meiden.
Die Karte nicht vergessen
Im Gegensatz zu deutschen Automaten wird Eure Karte in Vietnam oft erst nach dem Bargeld ausgegeben. Viele Reisende schnappen sich das Geld und gehen, während die Karte noch im Automaten steckt.
Seid hier also vorsichtig, damit Ihr nicht aus Versehen Eure Kreditkarte vergesst und dann ohne dasteht – das hat nicht nur Auswirkungen auf Eure Zahlungsfähigkeit, sondern ist auch ein echtes Sicherheitsrisiko.
Immer einen Plan B haben
Verlasst Euch nie nur auf eine einzige Zahlungsmethode. Nehmt mindestens zwei verschiedene Karten mit und verteilt sie auf verschiedene Taschen oder Gepäckstücke. So seid Ihr trotzdem bestens ausgerüstet, wenn Eure Kreditkarte gestohlen wird oder verloren geht.
Apps für den Notfall
Ladet Euch vor der Reise die Apps Eurer Banken herunter. So könnt Ihr im Notfall schnell reagieren, Karten sperren oder den Kundenservice kontaktieren. Viele moderne Apps bieten auch Push-Benachrichtigungen für Transaktionen – so habt Ihr Eure Ausgaben immer im Blick und bemerkt sofort, wenn ein Betrüger versucht, Eure Karte zu nutzen.
Geld abheben in Vietnam – wie funktioniert das?
Das Geldabheben in Vietnam ist grundsätzlich unkompliziert und funktioniert ähnlich wie in Deutschland. Die meisten ATMs haben englische Sprachoptionen, und die Bedienung ist intuitiv. Ihr findet Geldautomaten praktisch überall – von Banken über Einkaufszentren bis hin zu Touristengebieten.
Eine Besonderheit in Vietnam sind allerdings die relativ niedrigen Abhebungslimits pro Transaktion. Viele Automaten lassen Euch nur zwischen 1-3 Millionen Dong auf einmal abheben (das entspricht etwa 40 bis 120 Euro). Das bedeutet, dass Ihr für größere Beträge möglicherweise mehrere Abhebungen machen müsst – und das kann je nach Karte teuer werden.
Gebühren für das Geld abheben in Vietnam
Eurer deutscher Kartenanbieter kann eine Gebühr für das Abheben im Ausland verlangen. Doch selbst wenn Ihr eine kostenlose Karte habt, erhebt manchmal der vietnamesische Geldautomat eine Gebühr.
Prinzipiell ist es meist günstiger, mit einer Debitkarte abzuheben als mit einer Kreditkarte. Bevor Ihr Euch für eine Kreditkarte für Vietnam entscheidet, solltet Ihr Euch also mit der Gebührenstruktur vertraut machen.
Für ein Land wie Vietnam, wo Bargeld noch sehr wichtig ist, kann das einen enormen Unterschied in Euren Reisekosten machen. Karten ohne Abhebungsgebühren im Ausland sind besonders wertvoll, da Ihr flexibel bleiben könnt, ohne ständig die Kosten im Kopf rechnen zu müssen.
Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Vietnam Reise?
Wenn Ihr nun eine Kreditkarte für Vietnam beantragen wollt, solltet Ihr mindestens vier bis sechs Wochen vor Eurer Reise damit beginnen. Kreditkartenanträge brauchen Zeit, besonders wenn Ihr zusätzliche Dokumente einreichen müsst oder die Post mal wieder langsam ist.
So funktioniert’s:
- Unterlagen vorbereiten
Sammelt alle notwendigen Dokumente: Personalausweis, Gehaltsnachweis und Steuernummer. Je besser Ihr vorbereitet seid, desto schneller geht der Prozess. Übrigens wird bei jeder echten Kreditkarte Eure Bonität geprüft.
- Online beantragen
Die meisten Anbieter haben mittlerweile digitale Antragsprozesse. Füllt den Antrag sorgfältig aus und achtet darauf, dass alle Angaben korrekt sind. Fehler verzögern nur den Prozess.
- Identitätsnachweis durchführen
Viele Banken nutzen das Video-Ident-Verfahren, um Eure Identität zu verifizieren. Haltet Euren Ausweis bereit und sorgt für eine gute Internetverbindung. Das PostIdent-Verfahren ist ebenfalls eine Alternative, dauert aber länger.
- Aktivierung nicht vergessen
Sobald Eure Karte ankommt, aktiviert sie sofort und testet sie einmal im Inland. Nichts ist ärgerlicher, als in Vietnam zu merken, dass die Karte nicht funktioniert!
Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Vietnam?
Auch wenn Kreditkarten in Vietnam praktisch sind, sind sie nicht immer die beste oder günstigste Option. Besonders die oft hohen Fremdwährungsgebühren und Abhebungskosten können Eure Reisekasse belasten. Hier sind die wichtigsten Alternativen:
Bargeld
Bargeld ist und bleibt in Vietnam extrem wichtig. Viele kleinere Restaurants, Straßenstände, lokale Märkte und Transportmittel akzeptieren ausschließlich Bargeld. Den vietnamesische Dong bekommt Ihr am besten, indem Ihr in Vietnam Bargeld abhebt, da der Wechselkurs dort meist besser ist als in Deutschland. Auch hier gilt: Sucht Euch eine Kreditkarte mit kostenlosen Abhebungen.
Debitkarte
Debitkarten haben gegenüber Kreditkarten einige entscheidende Vorteile, besonders beim Thema Kosten. Da das Geld direkt vom Konto abgebucht wird, fallen keine Zinsen oder Bonitätsprüfungen an und die Gebührenstruktur ist meist kundenfreundlicher. Auch für die Kostenkontrolle ist die Debitkarte die bessere Wahl.
Unser Tipp: Achtet hier auf dieselben Kriterien wie bei Kreditkarten: keine Gebühren für Auslandszahlungen und kostenloses Geldabheben.
Besonders empfehlenswert sind hier die DKB Debitkarte, N26 und die Trade Republic Debitkarte. Diese Anbieter haben sich auf reisefreundliche Konditionen spezialisiert und bieten bessere Konditionen als traditionelle Banken.
DKB Debitkarte
- Kostenlos Geld abheben
- Gebührenfrei weltweit bezahlen
- Kostenloses Girokonto bei Aktivnutzung
- Wohnsitz in Österreich? Dann hier beantragen
Mobile Wallets
Die digitale Bezahlrevolution hat Vietnam noch nicht ganz erreicht, aber sie klopft an der Tür. In größeren Restaurants, internationalen Hotelketten und modernen Supermarktketten könnt Ihr manchmal mit Google Pay oder Apple Pay bezahlen.
Interessanter sind die lokalen Entwicklungen: QR-Code-basierte Zahlungssysteme werden immer beliebter, besonders unter jüngeren Vietnamesen. Wenn Ihr länger im Land bleibt oder häufiger dort seid, lohnt sich ein Blick auf lokale Wallets wie MoMo, VietQR oder ZaloPay. Diese sind zwar primär für Einheimische gedacht, können aber bei längeren Aufenthalten durchaus praktisch sein.
Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in Vietnam
Nach mehreren Vietnam Reisen können wir Euch beruhigen: Größere Probleme mit Kreditkarten sind die absolute Ausnahme. Das Abheben funktioniert zuverlässig und in den touristischen Gebieten sowie in gehobenen Restaurants und Hotels ist die Kartenakzeptanz gut.
Was Ihr allerdings wissen solltet: Vietnam ist deutlich bargeldlastiger als viele andere asiatische Destinationen. Während Ihr in China oder Thailand oft wochenlang ohne Bargeld auskommt, braucht Ihr in Vietnam täglich Dong für Street Food, lokale Transportmittel und kleinere Einkäufe.
Ein praktisches Detail, das uns aufgefallen ist: Die Abhebungslimits an vietnamesischen Geldautomaten sind niedriger als in Deutschland.
Rechnet damit, dass Ihr für größere Beträge mehrmals abheben müsst. Mit einer Kreditkarte, die pro Abhebung Gebühren verlangt, kann das teuer werden – ein weiterer Punkt für kostenlose Debitkarten.
Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Vietnam
Eine gute Kreditkarte für Vietnam ist unverzichtbar, aber sie muss nicht teuer sein. Kostenlose Optionen bieten ausreichend Leistung für die meisten Reisenden.
Wichtiger als Premium-Features sind in Vietnam nämlich niedrige Auslandsgebühren, kostenlose Abhebungen und zuverlässige Akzeptanz – und all das bieten diese Karten. Eine Premium-Kreditkarte kann sich aber trotzdem lohnen, gerade wegen der inkludierten Reiseversicherungen.
Kombiniert Eure Kreditkarte mit einer guten Debitkarte und ausreichend Bargeld – dann steht Eurem Vietnam Abenteuer nichts mehr im Weg!
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
Trade Republic Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
- 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben
Moin,
gerade in Vietnam wird die Gebühr,die der Händler andient Kreditkarten Firmen zahlen muss,regelmäßig auf den Käufer umgelegt.