Kreditkarte Frankreich

Frankreich ruft und Ihr träumt schon von romantischen Spaziergängen durch Paris, gemütlichen Weinverkostungen in der Provence oder entspannten Tagen an der Côte d’Azur? Dann habt Ihr sicher auch schon überlegt, wie Ihr Eure Reise am besten bezahlen wollt.

Die besten Kreditkarten für Frankreich im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben

Das Schöne an Frankreich ist, dass es ebenfalls zur Eurozone gehört, sodass Ihr Euch keine Gedanken über lästige Währungswechsel machen müsst. Trotzdem kann eine Kreditkarte Eure Reise deutlich entspannter und flexibler machen – vor allem wegen einer tollen Eigenschaft: Ihr könnt erst später bezahlen! In diesem Ratgeber erfahrt Ihr alles, was Ihr über Kreditkarten für Frankreich wissen müsst.

Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise in Frankreich?

Das ist eine berechtigte Frage! Schließlich haben beide Länder den Euro und Ihr könnt theoretisch auch einfach mit Eurer EC-Karte oder Debitkarte bezahlen. Aber hier kommt der große Vorteil einer echten Kreditkarte ins Spiel: das verlängerte Zahlungsziel. Wenn Ihr heute mit der Kreditkarte bezahlt, wird das Geld erst in bis zu acht Wochen von Eurem Konto abgebucht. Das ist ein riesiger Unterschied zur EC-Karte, die sofort Euer Konto belastet.

Insbesondere im Urlaub wollt Ihr Euch ja auch mal etwas gönnen. Mit einer Kreditkarte könnt Ihr spontane Gelegenheiten einfach genießen, ohne zwingend das komplette Budget auf dem Konto haben zu müssen. Erst Wochen später, wenn Ihr wieder zu Hause seid und vielleicht schon das nächste Gehalt bekommen habt, müsst Ihr wirklich bezahlen.

Frankreich Einlagensicherung
In Frankreich ist eine Kreditkarte sehr vorteilhaft

Viele Kreditkarten bieten Euch auch die Möglichkeit, größere Ausgaben in Raten zu bezahlen. Wenn Eure Frankreich Reise am Ende doch teurer wird als gedacht – vielleicht weil Ihr spontan noch eine Nacht länger bleibt oder eine teure Weinverkostung mitmacht – könnt Ihr die Kosten über mehrere Monate verteilen. Das nimmt eine Menge Druck raus und macht das Reisen entspannter.

Und nicht zu vergessen: Viele Premium-Kreditkarten haben automatisch Reiseversicherungen dabei. Das kann richtig wertvoll werden, wenn Ihr in den französischen Alpen Ski fahrt oder an der Küste Wassersport macht.

Kann man mit EC-Karte in Frankreich bezahlen?

Absolut! Eure EC-Karte funktioniert in Frankreich genauso gut wie zu Hause. Das ist einer der großen Vorteile der Eurozone – Ihr müsst Euch keine Sorgen über Währungsumrechnung, nicht unterstützte Systeme oder hohe Gebühren machen. Selbst in kleinen Cafés, Bäckereien oder auf Wochenmärkten könnt Ihr immer öfter mit Karte bezahlen – kontaktlos versteht sich! Die Franzosen sind da manchmal sogar fortschrittlicher als wir.

Mobile Payment Anbieter
Zahlung mit EC-Karte funktioniert in Frankreich problemlos

Aber – und hier kommt das große Aber – Eure EC-Karte macht einen entscheidenden Unterschied: Sie bucht das Geld sofort von Eurem Konto ab. Das kann aber auch ein Vorteil sein. Wenn Ihr zu denjenigen gehört, die gerne mal über die Stränge schlagen und das hinterher bereuen, hilft Euch die EC-Karte dabei, Euer Budget einzuhalten. Ihr könnt einfach nicht mehr ausgeben, als tatsächlich da ist.

Noch ein kleiner Tipp: Auch wenn beide Länder den Euro haben, können manche deutsche Banken trotzdem Gebühren für Geldabhebungen in Frankreich verlangen. Das sind meist zwischen 0 und 5 Euro pro Abhebung. Schaut am besten vorher mal in Eure Kontokonditionen – dann gibt es keine bösen Überraschungen.

Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Frankreich Reise?

Die Auswahl der optimalen Kreditkarte für Frankreich unterscheidet sich deutlich von anderen Reisezielen, da klassische Auslandskriterien wie Fremdwährungsgebühren wegfallen. Stattdessen stehen andere Aspekte im Vordergrund, die Euren Reisekomfort und Eure finanzielle Flexibilität maximieren.

Worauf Ihr achten müsst, auf einen Blick:

  • Zahlungsziel
  • Konditionen für die Rückzahlung
  • Jahresgebühren
  • Zusatzleistungen

Zahlungsziel

Das verlängerte Zahlungsziel bildet das Herzstück einer guten Frankreich-Kreditkarte. Achtet darauf, wie lange der zinsfreie Zeitraum ist, den Euch die Karte gewährt.

Miles & More Kreditkarte Gold
Achtet darauf, wie lange der zinsfreie Zeitraum ist, den Euch die Karte gewährt.

Standard sind meist 30 Tage, bessere Karten bieten bis zu acht Wochen zwischen Kauf und Abbuchung. Je länger dieser Zeitraum, desto mehr finanzielle Flexibilität habt Ihr während und nach Eurer Reise.

Konditionen für die Rückzahlung

Die Rückzahlungsoptionen verdienen natürlich besondere Aufmerksamkeit, wenn Ihr den Kreditrahmen aktiv nutzen wollt. Während einige Karten nur die vollständige monatliche Begleichung erlauben, bieten andere flexible Ratenzahlungen. Diese Flexibilität ist praktisch, aber auch mit höheren Zinsen verbunden.

Jahresgebühren

Die Jahresgebühren spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtkostenberechnung. Kostenlose Karten können ausreichend sein, wenn Ihr hauptsächlich das verlängerte Zahlungsziel nutzen möchtet.

Kreditkartenabrechnung
Kostenlose Kreditkarten können eine Menge attraktive Vorteile bieten

Premium-Karten mit Jahresgebühren haben dafür zusätzliche Vorteile wie umfangreichere Versicherungen, Bonusprogramme oder sogar Zugang zu Airport Lounges.

Zusatzleistungen

Auch wenn Ihr als Europäer in Frankreich bei Notfällen krankenversichert seid, sind Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung und Mietwagen-Vollkaskoversicherung super Zusatzleistungen, deren Wert Ihr nicht unterschätzen solltet. Dafür lohnt sich die Jahresgebühr in vielen Fällen.

Gibt es kostenlose Kreditkarten für Frankreich?

Kostenlose Kreditkarten bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vorteile des verlängerten Zahlungsziels ohne zusätzliche Grundkosten zu nutzen. Mehrere etablierte Anbieter haben super gebührenfreie Optionen entwickelt, die wir empfehlen können:

Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.

Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
  • Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
0 Euro Jahresgebühr

TF Bank Mastercard Gold

Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren Top-Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.

Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
  • Inkludierte Versicherungen für Reisen
  • Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
0 Euro Jahresgebühr

Barclays Visa

Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht.

Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.

Barclays Visa Kreditkarte

Aktion: 25 Euro Bonus
  • Kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
  • Flexible Rückzahlung möglich
  • Kompatibel mit bestehendem Konto
0 Euro Jahresgebühr
Melina
Die ideale kostenlose Kreditkarte für Nah- und Fernreisen dank gebührenfreier Abhebungen und Zahlungen!

Bei allen kostenlosen Karten solltet Ihr beachten, dass Zinsen anfallen, wenn Ihr die Ratenzahlungsoption nutzt oder Eure Abrechnung nicht rechtzeitig bezahlt.

Diese Zinssätze bewegen sich um die 20 Prozent jährlich – nicht gerade günstig. Kalkuliert diese Kosten in Eure Reiseplanung ein, wenn Ihr plant, die Ausgaben über mehrere Monate zu verteilen.

Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für Frankreich?

Premium Kreditkarten richten sich an Reisende, die Wert auf zusätzlichen Komfort, umfangreichere Versicherungen und exklusive Vorteile legen. Ob Ihr diese Benefits für Euren Urlaub in Frankreich braucht, kommt auf Eure Erwartungen an.

American Express Kreditkarten

Die Kreditkarten von American Express® haben einen großen Nachteil, der bei Reisen nach Frankreich jedoch wegfällt: die Fremdwährungsgebühren. In Europa könnt Ihr das Membership Rewards Programm also ohne Einschränkungen nutzen, um bei jeder Ausgabe Punkte zu sammeln, die Ihr für zukünftige Reisen, Hotelaufenthalte oder Prämien einlösen könnt.

American Express Gold Card aus Metall

20.000 Punkte Willkommensbonus
  • 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
  • 80 Euro Lodenfrey Guthaben
  • 60 Euro Freenow Taxiguthaben
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Vielseitige Rabatte dank Amex Offers
  • Farbauswahl zwischen Gold und Roségold
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
  • Hotelstatus und Reisevorteile inklusive
20 Euro Monatsgebühr

Ein weiterer Vorteil der Amex Gold Card Metall und der Platinum Card liegt in den inkludierten Versicherungsleistungen. Die umfassende Reiseversicherung deckt nicht nur medizinische Notfälle ab, sondern auch Reiserücktritt, Gepäckverlust und Mietwagen-Vollkasko. Außerdem kommen viele Shopping-, Reise– und Mobilitäts-Guthaben hinzu, die die Jahresgebühren schnell rechtfertigen.

Barclays Platinum Double

Das Barclays Platinum Double empfehlen wir Euch, wenn Ihr nicht nur eine Kreditkarte wollt, sondern eine gleichwertige Zusatzkarte für Euren Partner oder ein Familienmitglied braucht. Das verlängerte Zahlungsziel, die flexiblen Rückzahlungsoptionen und das Reiseversicherungspaket bleiben selbstverständlich auch bei der zweiten Karte erhalten.

Barclays Platinum Double

Aktion: 50 Euro Startguthaben

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagenvollkasko-Versicherung
99 Euro Jahresgebühr

Wenn Ihr auch mal außerhalb Europas reist, punktet das Barclays Platinum Double zusätzlich mit gebührenfreien Zahlungen und Abhebungen in Fremdwährungen – dafür lohnt sich die Jahresgebühr auf jeden Fall.

Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Frankreich?

Prepaid Kreditkarten bieten zwar nicht die Hauptvorteile, die eine echte Kreditkarte für Frankreich Reisen auszeichnet, können aber trotzdem eine gute Alternative sein. Da Ihr nur das Geld ausgeben könnt, das Ihr zuvor auf die Karte geladen habt, entfällt das verlängerte Zahlungsziel komplett, so könnt Ihr aber auch keine Schulden machen.

Ueberweisungen Kreditkarte
Prepaid Kreditkarte ermöglichen eine optimale Kostenkontrolle

Wenn Ihr ein striktes Reisebudget einhalten müsst oder möchtet, verhindert eine Prepaid Karte ungewollte Mehrausgaben. Der entscheidende Nachteil liegt jedoch im Verlust der finanziellen Flexibilität.

Ihr müsst das gesamte Reisebudget bereits vor der Reise auf die Karte laden und könnt nicht von der Option profitieren, Ausgaben zeitlich zu verschieben. Spontane Mehrausgaben sind nur möglich, wenn Ihr zusätzliches Geld nachladet.

Insbesondere wenn Ihr einen Mietwagen buchen wollt, stoßt Ihr mit Prepaid Karten oft an Grenzen, da die meisten Anbieter eine echte Kreditkarte als Sicherheit verlangen. Überlegt Euch also genau, ob eine Prepaid Kreditkarte alle Eure Bedürfnisse abdeckt.

Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Frankreich

Die optimale Nutzung Eurer Kreditkarte in Frankreich ist zwar deutlich einfacher als im außereuropäischen Ausland, dennoch gibt es ein paar Tipps, mit denen Ihr bares Geld sparen könnt:

  1. Nutzt das verlängerte Zahlungsziel bewusst für größere Ausgaben wie Hotelrechnungen, Mietwagen oder teure Restaurantbesuche. Plant dabei so, dass Ihr die Beträge vor dem Fälligkeitsdatum vollständig begleichen könnt, um Zinsen zu vermeiden. Eine gute Strategie ist es, die Kreditkartenausgaben parallel auf einem separaten Konto anzusparen.
  2. Informiert Euch vor der Nutzung der Ratenzahlungsoption genau über die Zinssätze und Kosten. Während ein bis zwei Monate Ratenzahlung bei unerwarteten Ausgaben sinnvoll sein können, solltet Ihr längere Laufzeiten kritisch prüfen. Die Zinsen können schnell die Ersparnis durch vermeintlich kundenfreundliche Konditionen zunichtemachen.
  3. Überwacht Eure Ausgaben regelmäßig über die Banking-App oder Online-Banking. Das verlängerte Zahlungsziel kann dazu verführen, den Überblick über die tatsächlichen Kosten zu verlieren – gerade im Urlaub. Setzt Euch ein tägliches oder wöchentliches Ausgabenlimit und dokumentiert größere Käufe.

Wie kann ich mit meiner Kreditkarte Geld in Frankreich abheben?

Geldabhebungen mit Kreditkarten funktionieren in Frankreich reibungslos und sind eine praktische Option, wenn Ihr doch Bargeld benötigt.

Geld abheben
Geldabhebungen mit Kreditkarten funktionieren in Frankreich reibungslos

Da Frankreich zur Eurozone gehört, müsst Ihr nicht mit Umrechnungsgebühren rechnen, solltet aber trotzdem die Abhebegebühren Eurer Kreditkartengesellschaft beachten. Ansonsten könnt Ihr in Frankreich ganz genauso wie in Deutschland abheben.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Frankreich Reise?

Die Beantragung einer Kreditkarte für Frankreich ist in den meisten Fällen einfach online möglich:

  1. Beginnt den Vergleichsprozess mindestens sechs Wochen vor Eurer geplanten Reise. Das gibt Euch ausreichend Zeit, verschiedene Angebote zu prüfen, die Bearbeitung abzuwarten und die Karte vor der Reise zu testen.
  2. Stellt den Antrag auf der Website des gewählten Anbieters und gebt Eure persönlichen Daten, Kontaktinformationen und Angaben zu Eurer finanziellen Situation ein.
  3. Verifiziert Eure Identität. Viele Anbieter bieten mittlerweile das praktische VideoIdent-Verfahren an, sodass Ihr den Antrag komplett online abwickeln könnt.
  4. Dann heißt es Geduld haben. Ihr werdet vom Herausgeber informiert, wenn Euer Antrag erfolgreich war. Dann dauert es ein paar Werktage, bis die Karte bei Euch ankommt.
  5. Aktiviert die Kreditkarte sofort nach Erhalt und testet sie mit einer kleinen Transaktion in Deutschland. So stellt Ihr sicher, dass die Karte funktioniert. Notiert Euch trotzdem die Notfall-Rufnummern für den Fall eines Kartenverlusts.
  6. Nutzt die App oder das Online-Banking, um Eure Ausgaben während der Reise überwachen zu können. So behaltet Ihr Euer Budget im Blick.

Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Frankreich?

Obwohl Kreditkarten für Frankreich-Reisen aufgrund des verlängerten Zahlungsziels optimal sind, existieren durchaus praktikable Alternativen:

EC-Karte für Frankreich

Die EC-Karte stellt natürlich die naheliegendste Alternative dar. Sie funktioniert in Frankreich problemlos und wird praktisch überall akzeptiert. Der Hauptunterschied liegt in der sofortigen Belastung Eures Girokontos, wodurch das verlängerte Zahlungsziel und der Kreditrahmen einer echten Kreditkarte entfällt. Für Reisende mit einem gut gefüllten Girokonto und dem Wunsch nach direkter Kostenkontrolle ist die EC-Karte aber gut geeignet.

Debitkarten

Moderne Debitkarten mit Visa- oder Mastercard-Logo sind der ideale Kompromiss zwischen EC-Karte und Kreditkarte.

Mastercard Oder Visa
Visa- oder Mastercard-Kreditkarten sind eine optimale Alternative zu EC-Karten

Sie werden wie Kreditkarten akzeptiert, buchen Eure Ausgaben aber sofort von Eurem Konto ab. Dabei profitiert Ihr von weltweiter Akzeptanz, was bei EC-Karten und Girocards nicht der Fall ist.

Mobile Zahlungen

Mobile Payment Lösungen wie Apple Pay, Google Pay und Co. gewinnen in Frankreich zunehmend an Bedeutung. Ihr könnt diese Services mit Eurer bestehenden EC-Karte oder einer Kreditkarte verknüpfen und in Frankreich einfach mit dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen – ganz ohne PIN. Der Vorteil liegt in der Bequemlichkeit und Sicherheit, da Eure Kartendaten nicht direkt übertragen werden.

Bargeld

Bargeld bleibt eine Option, auch wenn die Zahlung mit physischen Scheinen in Frankreich immer seltener wird. Dass Ihr dabei nicht mehr in eine andere Währung wechseln müsst, ist natürlich besonders praktisch. Ihr solltet aber bedenken, dass große Bargeldmengen Sicherheitsrisiken bergen und Ihr bei Verlust oder Diebstahl keinen Schutz habt.

Geld Themenbild
Bargeldzahlungen werden immer seltener in Frankreich

Eine Kombination verschiedener Zahlungsmittel kann durchaus sinnvoll sein: Kreditkarte für größere Ausgaben und das verlängerte Zahlungsziel, EC-Karte, Debitkarte oder mobile Payments für alltägliche Ausgaben und eine kleine Bargeldreserve für Trinkgelder.

Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Frankreich

Die Kombination aus Frankreichs hoher Kartenakzeptanz und den finanziellen Vorteilen einer Kreditkarte macht diese Zahlungsform zur idealen Lösung für Euren Aufenthalt. Während EC-Karten durchaus funktionieren, bieten echte Kreditkarten durch das verlängerte Zahlungsziel einen entscheidenden Mehrwert, der gerade bei größeren Ausgaben oder einem Luxus-Urlaub zum Tragen kommt.

Die Möglichkeit, die Reisekosten zeitlich zu verschieben, reduziert Euren finanziellen Druck erheblich. So könnt Ihr spontan Erlebnisse buchen, selbst wenn gerade nicht das nötige Geld auf dem Konto ist. Dennoch solltet Ihr die Kreditkarte als Zahlungsmittel und nicht als zusätzliches Budget betrachten – dann wird sie zu einem wertvollen Begleiter für unvergessliche Frankreich Erlebnisse und nicht zur Schuldenfalle.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben

Ihr habt noch weitere Ziele im Kopf und benötigt dafür die passende Kreditkarte? Dann findet Ihr hier eine Auswahl samt hilfreichen Finanzinfos rund um Eure Traumdestinationen.

Afrika:

Amerika/Südamerika: