Schnell und einfach Miles & More Meilen sammeln? Mit den richtigen Zeitschriftenabos könnt Ihr kostengünstig Meilen sammeln und spannende Magazine lesen. Erfahrt hier, welche Abos die besten Deals bieten!

Zeitschriftenabonnements sind eine attraktive und effektive Möglichkeit, Miles & More Meilen oder Payback Punkte auf einfache Weise zu sammeln. Anstatt Meilen direkt zu kaufen, bieten die richtigen Abos die Chance, schon ab 1 bis 1,5 Cent pro Meile das Meilenkonto zu füllen und dabei interessante Inhalte zu genießen. In diesem Ratgeber präsentieren wir die attraktivsten Miles & More Zeitschriften Abos für Vielflieger und Meilensammler, die nicht nur durch ihre niedrigen Kosten pro Meile überzeugen, sondern auch durch eine einfache Möglichkeit, regelmäßig zu punkten. Nutzt die Chance, von Payback Abos zu profitieren, denn diese lassen sich 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln – eine ideale Strategie für alle, die schnell und effizient Meilen sammeln möchten.

Was sind die Top Angebote zum Meilen sammeln mit Zeitschriften?

In dieser Übersicht stellen wir die besten Miles & More Zeitschriften Abos zusammen, die sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Unsere Auswahl basiert auf dem Preis pro Meile, der Anzahl der gesammelten Meilen und der Qualität der angebotenen Zeitschriften.

Der angezeigte Preis pro Meile enthält den Umwandlungsbonus in Höhe von 25 Prozent von Payback zu Miles & More, der mindestens einmal im Jahr angeboten wird.

ZeitschriftAngebotslinkMeilen (inkl. Bonus)Meilenpreis (in Cent) Abokosten (in EUR)
Golf Magazin (nur mit aktivierten eCoupon!)13.8250,86118,80
Bunte (nur mit aktivierten eCoupon!)25.1500,91228,80
FOCUS (nur mit aktivierten eCoupon!)25.1751,07270,40
FOCUS Money (nur mit aktivierten eCoupon!)22.6751,17265,20
auto motor und sport (nur mit aktivierten eCoupon!)12.6001,16145,60
HÖRZU (nur mit aktivierten eCoupon!)12.6001,16145,60
stern (nur mit aktivierten eCoupon!)27.7131,22338,00

Regelmäßige reisetopia-Leser wissen, dass man mit dem Meilensammeln günstig an Prämienflüge in der Business und First Class kommen kann. Eine Möglichkeit, indirekt Miles & More Meilen zu kaufen, ist durch Zeitschriften Abos bei Payback – alle weiteren direkten und indirekten Wege zum Miles & More kaufen findet Ihr auch in unserem umfangreichen Ratgeber.

Zeitschriftenabos Meilen sammeln Praemienflug
Mit Meilensammeln günstig an Prämienflüge kommen

Welche Bedingungen gelten bei Payback Abonnements?

Im Bestellprozess müsst Ihr bei Abonnements immer gesondert darauf achten, dass Ihr als Prämie Payback Punkte auswählt und im Bestellprozess Eure Payback Nummer angebt:

Image 8

In diesem Schritt wird Euch in der Regel auch noch einmal angezeigt, wie viele Punkte Ihr für die Bestellung erhaltet. Beachtet, dass bei Nutzung von eCoupons teilweise nur der Wert ohne Bonus angezeigt wird und Euch die zusätzlichen Punkte erst nach Bestellung im Payback Konto angezeigt werden.

Die Payback Punkte sind in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung im Konto einsehbar und werden frühestens nach dem Zahlungseingang, spätestens aber acht Wochen nach diesem freigegeben.

Beachtet bitte, dass Ihr in der Regel eine Prämie für Payback Abonnements nur unter den folgenden Bedingungen erhaltet:

  • Einmal pro Haushalt
  • Wenn Ihr Neukunde seid oder
  • Wenn Ihr die jeweilige Zeitschrift in den vergangenen 12 Monaten nicht bezogen habt

Grundsätzlich könnt Ihr allerdings problemlos mehrere Abonnements gleichzeitig mit Payback-Punkten als Prämie abschließen, sofern es sich um unterschiedliche Produkte handelt.

Hinweis: Eine proaktive Kündigung des Abonnements ist bei den Payback Abos zwingend notwendig. Nach Ablauf des initialen Zeitraums verlängert sich das Abonnement automatisch um jeweils einen Monat. Eine erneute Punktegutschrift gibt es hierbei nicht. Sofern Ihr das Abo nicht weiterhin nutzen möchtet, könnt Ihr entweder schon während der initialen Laufzeit oder danach monatlich kündigen.

Wie bekommt man beim Transfer zusätzliche Meilen?

Im Rahmen einer halbjährlichen Aktion (meistens im Juni und Dezember) gibt es in der Regel bei Miles & More einen Bonus von 25 Prozent auf umgewandelten Payback Punkte innerhalb des Aktionsmonats. Somit werden beispielsweise aus 20.000 Payback Punkten eben nicht nur genauso viele Meilen, sondern stattdessen sogar 25.000 Meilen.

In den Jahren 2023 und 2024 wurden bei einer Aktion sogar je 30 Prozent Bonus auf die Umwandlung angeboten. Wir gehen allerdings davon aus, dass diese Aktion nicht regelmäßig zurückkehrt und rechnen daher für die nächsten Aktionen wieder mit einem Bonus von 25 Prozent.

Hinzu kommen noch mögliche weitere Punkte oder Meilen, die Ihr dank einer Kreditkarte zum Meilen sammeln, im Rahmen der Zahlung sammeln könnt. Falls Ihr noch auf der Suche nach einer zu Euch passenden Kreditkarte seid, schaut gerne in unseren Kreditkartenvergleich.

American Express Platinum Card

  • Aktion: 75.000 Punkte Willkommensbonus
  • 150 Euro Restaurantguthaben
  • 200 Euro Reiseguthaben
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland

Eurowings Kreditkarte Premium

  • 3.000 Willkommensmeilen
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Miles & More Meilen sammeln

Payback American Express Kreditkarte

  • 1.000 Punkte Willkommensbonus
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Punkte (Meilen) mit jeder Zahlung
  • Kostenfreie Zusatzkarte

American Express Business Platinum Card

  • Aktion: 150.000 Punkte Willkommensbonus
  • 1.440 Euro Guthaben bei Partnern
  • Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
  • Verlängertes Zahlungsziel von 58 Tagen
  • Upgrades, Status, Frühstück & mehr in Hotels

American Express Gold Card aus Metall

  • Aktion: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • SIXT Guthaben: 180 Euro SIXT Plus & 50 Euro Rent
  • Guthaben: 80 Euro Lodenfrey & 50 Euro Freenow
  • Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive

Was macht ein gutes Zeitschriften Abo Angebot aus?

Ein gutes Miles & More Zeitschriften Abo erkennt man an einem niedrigen Preis pro Meile, idealerweise um die 1,5 Cent oder weniger. Dies liegt deutlich unter dem Wert von Miles & More Meilen, der je nach Einlösung mehrere Cent betragen kann.

Zeitschriftenabos Meilen sammeln
Was ist das richtige Zeitschriften Abo für Euch?

Der Schlüssel zu einem guten Angebot ist also nicht nur der Preis des Abonnements, sondern auch die Anzahl der Meilen, die Ihr dafür erhaltet. Durch die breite Auswahl an Abos und Verlagen bieten Zeitschriftenabonnements eine exzellente Option, dauerhaft günstig Meilen zu sammeln.

Wann lohnen sich Abos zum Meilen sammeln?

Um Euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für alle Abos den Durchschnittspreis pro Meile aufgelistet. Abos, die Ihr in erster Linie wegen der Prämienmeilen abschließt, sind insbesondere dann attraktiv, wenn Ihr durch diese entweder einen hohen Betrag an Meilen für einen guten Gegenwert erhaltet oder bereits eine konkrete Einlösung im Blick habt und dafür noch eine bestimmte Menge an Meilen benötigt.

Zeitschriftenabos Meilen sammeln
Interessante Zeitschriften lesen und gleichzeitig Meilen sammeln

Ein gutes Abo hängt jedoch nicht nur vom Preis pro Meile ab, sondern auch davon, ob Ihr die Zeitschrift tatsächlich regelmäßig lesen würdet. Wenn Ihr ohnehin Interesse an einer bestimmten Zeitschrift habt, kann ein Preis von 2 Cent pro Meile gerechtfertigt sein. Lest Ihr die Zeitschrift jedoch nicht regelmäßig, könnte ein Preis von 1,5 Cent pro Meile möglicherweise als zu hoch angesehen werden.

Achtet also sowohl auf den Preis pro Meile als auch auf die Relevanz der Inhalte für Euch, um von den besten Deals zu profitieren und schließt ein Abo nicht blind wegen eines besseren Gegenwertes an Meilen ab. Eine Rolle spielen kann bei der Einschätzung auch, ob Ihr es bevorzugt, eine Zeitschrift digital oder auf Papier zu lesen.

Warum lohnt es sich, Miles & More Meilen mit Abos zu sammeln?

Wer sich für Zeitschriftenabos mit Meilen interessiert, der sollte auch immer die Nutzung der Miles & More Meilen im Blick haben. Deshalb zeigen wir Euch in diesem Artikel natürlich auch, wie Ihr Meilen zu einem attraktiven Gegenwert einlösen könnt und wie hoch der Gegenwert bei einer geschickten Einlösung ist!

Wie löst man die gesammelten Meilen mit hohem Gegenwert ein?

Fraglos gibt es auch im neuen System von Miles & More eine Vielzahl an attraktiven Einlösungen und viele Besonderheiten, die man nicht alle im Rahmen dieses Artikels aufzählen kann – deshalb findet Ihr alle Informationen zum neuen System in unserem Übersichtsartikel!

Dennoch möchten wir Euch hier einige besonders attraktive Einlösungen bei einem beispielhaften Meilenpreis von 1,35 Cent aufzeigen – orientiert haben wir uns dafür an unserem Überblick zu den dynamischen Business Class Preisen auf der Langstrecke sowie den dynamischen First Class Preisen bei Miles & More!

Business Class Hin- und Rückflüge ab 1.100 Euro

Den wohl besten Gegenwert von Miles & More Meilen im neuen System erhaltet Ihr bei einer geschickten Optimierung Eures Abflug- und Zielflughafen. Bei der Wahl des besten Abflughafens für die Business Class könnt Ihr so bereits Business Class Hin- und Rückflüge auf der Langstrecke ab nur 37.000 Meilen buchen. Am günstigen sind etwa Flüge von Budapest nach Dubai, doch auch Flüge nach Fernost gibt es – etwa von Oslo nach Peking – bereits ab nur 45.000 Meilen.

Im neuen dynamischen System von Miles & More können Preise fluktuieren. Zudem gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Abflug- und Zielflughäfen in den entsprechenden Weltregionen. Die hier angegebenen Werte sind entsprechend nur als Orientierung zu verstehen.

Sehen lassen können sich auch Business Class Einlösungen nach Cancun, die sogar ab deutschen Airports für nur knapp 60.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug verfügbar sind; nach Südamerika geht es im Bestfall ab etwa 80.000 Meilen. Für Verbindungen nach Nordamerika lassen sich Preise ab etwa 60.000 Meilen für einen Business Class Hin- und Rückflug realisieren, zum Beispiel von Barcelona nach Washington. Alle Highlights des neuen Miles & More Systems findet Ihr in diesem Ratgeber!

Lufthansa Allegris Business Class Business Suite Aussen
Mit den gekauften Meilen könnt Ihr Flüge in der neuen Lufthansa Business Class buchen

Damit Ihr Euch einen generellen Überblick verschaffen könnt, wie der Gegenwert von Meilen bei einem Kaufpreis von 1,35 Cent ausfällt, findet Ihr in der folgenden Tabelle jeweils den Preis für ein beispielhaftes Hin- und Rückflugticket in der Business Class (einmal für den günstigsten Abflug- und Zielort und einmal für einen Abflug in Deutschland zum günstigsten Ziel der jeweiligen Region). Angesetzt haben wir dabei einen Wert von 600 Euro an Steuern und Gebühren für die Ziele im Nahen Osten, 700 Euro für Südafrika, die Karibik, Südostasien, Fernost und Südamerika sowie 1.000 Euro für Nordamerika.

WeltregionGünstiger AbflugortAbflug in Deutschland
Naher Osten (z.B. Dubai)1.100€ (37.000 Meilen)1.586€ (73.000 Meilen)
Nord- & Mittelamerika (z.B. New York)1.810€ (60.000 Meilen)2.080€ (80.000 Meilen)
Südostasien (z.B. Singapur)1.686€ (73.000 Meilen)2.320€ (120.000 Meilen)
Fernost (z.B. Hongkong)1.510€ (60.000 Meilen)1.942€ (92.000 Meilen)
Zentral- und Südafrika (z.B. Johannesburg)1.915€ (90.000 Meilen)2.185€ (110.000 Meilen)

Die Preise zeigen gut, dass man bei diesem Preis für eine Meile in der Regel sogar bei einem Abflug in Deutschland viel Geld gegenüber bezahlten Business Class Tickets sparen kann. Gleichzeitig sollte man im Blick haben, dass die Verfügbarkeiten bei Prämientickets natürlich eingeschränkt sein können. Damit Ihr Euch dabei leichter tut, empfehlen wir einen Blick auf unseren Guide zur Suche nach Meilentickets bei Miles & More sowie unseren Ratgeber mit allgemeinen Tipps zur Suche nach Verfügbarkeiten bei Star Alliance Fluggesellschaften.

First Class Hin- und Rückflüge ab 1.850 Euro

Bei einem so niedrigen Preis lohnt es sich vielfach auch, Meilen für Einlösungen in der First Class zu kaufen – obwohl die Preise mit dem neuen System teils deutlich angestiegen sind. Fixe Werte für Einlösungen gibt es auch hier nicht mehr, allerdings gibt es gerade bei einem kreativen Abflugort ausgesprochen attraktive Preise. So greifen etwa die folgenden Preise für Hin- und Rückflüge auf ausgewählten Strecken:

  • Prag – Riad ab 100.000 Meilen + 500 Euro Zuschlägen
  • Sofia – Hongkong ab 120.000 Meilen + 700 Euro Zuschlägen
  • Oslo – Tokio ab 160.000 Meilen + 700 Euro Zuschlägen
  • Prag – Los Angeles ab 200.000 Meilen + 1.100 Euro Zuschlägen

Bei einem Wert von 1,35 Cent pro Meile ergibt sich so ein effektiver Preis für einen First Class Hin- und Rückflug, der im Idealfall bei gerade einmal 1.850 Euro liegt. Selbst nach Hongkong gäbe es im Bestfall Hin- und Rückflüge in der höchsten Reiseklasse der Lufthansa ein Preis von “nur” 2.320 Euro, nach Tokio wären es 2.860 Euro und selbst nach Los Angeles bei einem Abflug ab Prag für noch annehmbare 3.800 Euro.

Moritz Lufthansa First Class
Mit den gekauften Meilen könnt Ihr Euch den Traum vom First Class Flug erfüllen

Bei einem Abflug ab Deutschland oder der Schweiz sind Prämienflüge in der First Class im Verhältnis meist deutlich teurer, sodass sich hierfür der Kauf von Meilen nur in Ausnahmefällen lohnen dürfte. Lohnenswert ist daher auch ein Blick auf unseren Überblick zu den günstigsten Abflughäfen für First Class Awards bei Miles & More. Hierbei fällt etwa auf: First Class Flüge nach Nordamerika sind ab Basel überraschend günstig, nach Hongkong kann man ab Salzburg oder Wien sparen!

Für 5.400 Euro in der Business Class auf Weltreise gehen

Zuletzt sei auch noch ein Blick auf Around the World Tickets erlaubt, denn auch hierfür sind die Bundles interessant. Bei den Weltreise-Tickets erhebt Miles & More die folgenden Preise:

  • 190.000 Meilen in Economy Class (~ 2.565 Euro)
  • 400.000 Meilen in Business Class (~ 5.400 Euro)
  • 540.000 Meilen in First Class (~ 7.290 Euro)

Während Around the World Tickets in der First Class wegen der geringen Verfügbarkeiten wenig realistisch sind, erscheint die Business Class als sehr attraktives Angebot. Je nach Zusammenstellung der Flüge kann man die Zuschläge auf etwa 500 Euro begrenzen, realistischer sollte man mit einem Betrag von knapp 1.000 Euro rechnen. Für 5.900 Euro im besten bis 7.000 Euro im schlechtesten Fall bekommt man ein solches Business Class Around the World Ticket mit bis zu zehn Segmenten in der Business Class. Gerade mit Blick darauf, dass so viele Meilen ansonsten oft schwer zu bekommen sind, kann sich der Meilenkauf durch das aktuelle Angebot entsprechend lohnen!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Mit ihrer Leidenschaft fürs Reisen und einem Studium im Internationalen Tourismusmanagement hat Jana früh den Grundstein für ihre berufliche Laufbahn gelegt. Bei reisetopia konzentriert sie sich vor allem auf Finanzdeals und Affiliate-Inhalte und hilft Euch, die besten Angebote rund ums Reisen zu entdecken und Eure Finanzen clever zu optimieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo Franz, danke für deinen Kommentar. Da hast du vollkommen recht, allerdings nehmen wir als Basis für den Durchschnittswert 25% Transferbonus, da es ja beispielsweise auch schon 30% waren und es meist mehrere Aktionen im Jahr gibt. Liebe Grüße 🙂

Alle Kommentare anzeigen (1)