Für Miles & More Prämienflüge mit der Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City gelten nun dynamische Meilenwerte. Wir haben uns die Lufthansa Group Langstrecken angeschaut und zeigen Euch, wie die Preise für die Business Class beispielhaft ab drei unterschiedlichen Abflugorten in Europa ausfallen.
Inhaltsverzeichnis
- Wie unterscheiden sich die Business Class Award Flights bei drei ausgewählten Airports?
- Die Meilenwerte für die Business Class nach Nordamerika
- Die Meilenwerte für die Business Class nach Mittel- und Südamerika
- Die Meilenwerte für die Business Class in den Nahost & Nord- und Zentralafrika
- Die Meilenwerte für die Business Class ins südliche Afrika
- Die Meilenwerte für die Business Class nach Zentral- und Südostasien und Fernost
- Die Meilenwerte für die Business Class nach Indien
- Fazit zu den dynamischen Meilenpreisen für Business Class Award Flights
Das flexible System bei Miles & More gilt seit dem 3. Juni für vier ausgewählte Airlines der Lufthansa Group. Bereits bei unseren ersten Eindrücken haben wir indessen festgestellt, dass der Abflugort einen erheblichen Unterschied macht, wenn es um die unterschiedlichen Meilenwerte geht. Für einen besseren Überblick haben wir uns drei unterschiedliche Abflughäfen für Miles & More Award Flights in der Business Class genauer angesehen.
Wie unterscheiden sich die Business Class Award Flights bei drei ausgewählten Airports?
Dass die Prämienflüge in der Business Class im neuen System von Miles & More je nach Abflughafen unterschiedlich viel kosten, haben wir bereits in einem separaten Ratgeber zu den günstigsten Abflughäfen für Miles & More Business Class Awards festgehalten. Im Folgenden haben wir uns für einen Tag beispielhaft die Meilenpreise von drei verschiedenen Flughäfen angeschaut: Berlin, Frankfurt und Prag.
- Alter Meilenpreis Business Class: 35.000 / 56.000 / 63.500 / 71.000 / 96.000
- Neuer flexibler Meilenpreis Business Class: zwischen 39.338 und 72.926 Meilen (gemäß den unten aufgeführten Beispielen)
- Neue Meilenpreise für Partnerairline gemäß neuem Award Chart: 37.500 / 62.500 / 70.000 / 80.000 / 85.000 / 100.000 / 107.500 / 130.000
Zu Bedenken ist, dass sich auch die Verfügbarkeiten ändern können und noch keine eindeutigen Prognosen angesichts der Dynamik des neuen Systems getätigt werden können. Außerdem ist hervorzuheben, dass es sich vor der Umstellung um flexible Tickets handelte – dies hängt nun bei den Award Flights vom gewählten Tarif ab. Die hier aufgeführten Werte basieren jeweils auf dem günstigsten Basic-Tarif, sodass ein direkter Vergleich mit den alten Werten schwierig ist.
Die Meilenwerte für die Business Class nach Nordamerika
Der Fokus der Lufthansa Langstreckenziele liegt klar auf Nordamerika. Leider fallen bei Prämienflügen besonders hohe Zuschläge an, die gerade angesichts der Abschaffung der Flex Plus Prämie (die wahrscheinlich zu einem noch unbekannten Zeitpunkt zurückkommen soll) negativ auffallen. Bereits in unserer Analyse der günstigsten Abflughäfen für Miles & More Business Class Award Flights wurde deutlich, dass Prämienflüge ab Portugal und Spanien signifikant preiswerter sind.
Auch in unseren ersten Eindrücken nach der Umstellung fiel auf, dass die Einstiegspreise an die US-Ostküste und Kanada gesunken sind, Meilenwerte für die US-Westküste jedoch höher ausfallen. Im Folgenden haben wir die Nordamerika-Strecken ab drei ausgewählten Airports unter die Lupe genommen:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
---|---|---|---|
Atlanta | 42.876 Meilen | 59.210 Meilen | 49.048 Meilen |
Austin | 50.191 Meilen | 64.906 Meilen | 57.708 Meilen |
Boston | 48.924 Meilen | 53.136 Meilen | 53.328 Meilen |
Charlotte | 41.481 Meilen | 53.918 Meilen | 57.708 Meilen |
Chicago | 62.828 Meilen | 68.092 Meilen | 51.160 Meilen |
Dallas | 64.880 Meilen | 64.880 Meilen | 57.708 Meilen |
Denver | 67.066 Meilen | 67.606 Meilen | 61.992 Meilen |
Detroit | 65.988 Meilen | 65.988 Meilen | 51.160 Meilen |
Houston | 63.718 Meilen | 63.718 Meilen | 57.708 Meilen |
Los Angeles | 67.392 Meilen | 72.926 Meilen | 57.708 Meilen |
Miami | 53.998 Meilen | 60.586 Meilen | 58.032 Meilen |
New York Newark | 40.122 Meilen | 41.146 Meilen | 44.316 Meilen |
New York JFK | 40.122 Meilen | 46.546 Meilen | 44.316 Meilen |
Raleigh/Durham | 59.750 Meilen | 59.750 Meilen | 61.992 Meilen |
San Diego | 67.392 Meilen | 67.392 Meilen | 57.708 Meilen |
San Francisco | 65.014 Meilen | 66.176 Meilen | 56.754 Meilen |
Seattle | 54.106 Meilen | 54.106 Meilen | 57.708 Meilen |
St. Louis | 68.688 Meilen | 68.688 Meilen | 51.160 Meilen |
Washington D.C. | 51.920 Meilen | 58.374 Meilen | 54.039 Meilen |
Montreal | 49.462 Meilen | 49.462 Meilen | 58.742 Meilen |
Toronto | 39.338 Meilen | 39.338 Meilen | 59.961 Meilen |
Vancouver | 54.160 Meilen | 58.210 Meilen | 58.742 Meilen |
Im Durchschnitt sind die Meilenpreise für einen Business Class Flug nach Nordamerika um ein bis zwei Prozent gesunken (ab Berlin und Prag) beziehungsweise um fünf Prozent gestiegen (ab Frankfurt). Zu bedenken ist allerdings, dass bei einem Vergleich mit dem Flex Tarif fast durch die Bank Preissteigerungen zu beobachten sind.
Die Meilenwerte für die Business Class nach Mittel- und Südamerika
Die meisten Ziele in Mittel- und Südamerika sind im neuen System generell teurer geworden – darunter Mexiko-Stadt, Buenos Aires sowie São Paulo. Für einzelne Ziele wie Cancún und Bogotá findet man jedoch signifikant günstigere Meilenwerte für die Business Class, zumindest im Basic-Tarif. Unser Vergleich zeigt, dass der Abflug aus Deutschland in diesem Fall preiswerter ist:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
Mexiko-Stadt | 70.850 Meilen | 78.506 Meilen | 70.266 Meilen |
Bogotá | 58.485 Meilen | 58.485 Meilen | 106.681 Meilen |
Buenos Aires | 88.695 Meilen | 96.898 Meilen | 82.378 Meilen |
San José (Costa Rica) | 57.257 Meilen | 63.512 Meilen | 66.575 Meilen |
Cancún | 33.460 Meilen | 32.834 Meilen | 70.531 Meilen |
São Paulo | 64.169 Meilen | 67.100 Meilen | 79.843 Meilen |
Im Durchschnitt sind die Preise für die Business Class Awards um 6,5 Prozent (ab Berlin) beziehungsweise 1 Prozent (ab Frankfurt) gesunken, ab Prag jedoch angestiegen (durchschnittlich 18 Prozent). Auch hier gilt, dass die Preise bei einem Vergleich mit dem Flex Tarif generell gestiegen sind. Eine Ausnahme davon ist nur die aktuell ausgesprochen günstige Route nach Cancún.
Die Meilenwerte für die Business Class in den Nahost & Nord- und Zentralafrika
Für die meisten Lufthansa und Swiss Ziele in dieser Region sind die Meilenwerte deutlich gesunken, wie ein Blick auf beispielsweise Tunis und Casablanca zeigt. Tendenziell ist hier auch ein Abflug ab Prag günstiger. Beliebte Ziele wie Dubai haben sich allerdings ab Deutschland leicht verteuert, mit einem Abflug ab Prag lässt sich hier allerdings ebenfalls sparen, auch im Vergleich zum alten Preis (unter Vorbehalt der Flexibilität des Tickets). Unsere gesamte Übersicht in der Folge:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
Amman | 20.475 Meilen | 20.475 Meilen | 26.485 Meilen |
Baku | 15.550 Meilen | 58.822 Meilen | 17.242 Meilen |
Dubai | 36.748 Meilen | 40.572 Meilen | 31.196 Meilen |
Riad | 28.936 Meilen | 28.936 Meilen | 43.589 Meilen |
Algier | 15.984 Meilen | 30.022 Meilen | 12.515 Meilen |
Casablanca | 11.230 Meilen | 23.974 Meilen | 10.684 Meilen |
Kairo | 20.349 Meilen | 20.349 Meilen | 20.288 Meilen |
Lagos | 63.270 Meilen | 62.100 Meilen | 72.364 Meilen |
Nairobi | 53.940 Meilen | 53.940 Meilen | 47.229 Meilen |
Tunis | 14.398 Meilen | 22.894 Meilen | 11.577 Meilen |
Durchschnittlich sind die Meilenpreise für Award Flights in der Business Class um 27 Prozent respektive 15 Prozent gesunken (ab Berlin und Prag), ab Frankfurt allerdings angestiegen (um etwa 7 Prozent). Auffällig sind hier teils gravierende Abflüge bei den Airports innerhalb Deutschlands. Nach Baku zahlt man ab Berlin etwa nur ein Drittel des Betrages, der ab Frankfurt fällig wird.
Die Meilenwerte für die Business Class ins südliche Afrika
Beim Blick auf die Lufthansa und Swiss Langstreckenziele im neuen System fällt auf, dass ein Abflug ab Deutschland im Vergleich zu Prag günstiger ist. Während sich die Preise für Ziele wie Kapstadt, wo es im Übrigen an Verfügbarkeiten zu mangeln scheint, erhöht haben, ist Johannesburg tatsächlich ab Frankfurt etwas günstiger geworden. Unsere Übersicht:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
Johannesburg | 56.340 Meilen | 54.298 Meilen | 66.549 Meilen |
Kapstadt | – | 60.298 Meilen | – |
Luanda | 69.270 Meilen | 69.270 Meilen | 75.824 Meilen |
Mauritius als saisonales Ziel von Austrian Airlines war ebenfalls nur in der Economy Class verfügbar – für beispielsweise 25.285 Meilen ab Berlin. Generell gilt allerdings auch in dieser Region, dass die Preise bei einem Vergleich mit dem Flex Tarif teils deutlich höher liegen als im alten System.
Die Meilenwerte für die Business Class nach Zentral- und Südostasien und Fernost
Erfreulicherweise sind die Meilenwerte für Award Flights bei Miles & More für einige Ziele in Asien günstiger als zuvor. Das betrifft insbesondere Bangkok, Hongkong sowie Peking und Shanghai bei einem Abflug ab Prag. Unsere Übersicht:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
Almaty | 48.537 Meilen | 48.537 Meilen | 21.516 Meilen |
Singapur | 65.214 Meilen | 65.214 Meilen | 67.806 Meilen |
Bangkok | 61.630 Meilen | 66.854 Meilen | 49.513 Meilen |
Hongkong | 47.383 Meilen | 46.229 Meilen | 42.342 Meilen |
Tokio | 71.653 Meilen | 72.534 Meilen | 67.466 Meilen |
Osaka | 73.051 Meilen | 71.320 Meilen | 67.466 Meilen |
Peking | 90.516 Meilen | 90.516 Meilen | 42.036 Meilen |
Seoul | – | – | – |
Shanghai | 62.267 Meilen | 65.304 Meilen | 42.036 Meilen |
Durchschnittlich ist der Abflug ab Berlin und Frankfurt um sechs bis sieben Prozent günstiger, ab Prag sogar im Durchschnitt um 28 Prozent. Wer sich für den Flex-Tarif entscheidet, zahlt bei allen Zielen außer Hongkong ab Deutschland derweil mehr als im alten System.
Die Meilenwerte für die Business Class nach Indien
Mit Ausnahme vom Ziel Chennai kann man bei den neuen dynamischen Meilenwerten von Miles & More bei jedem Ziel günstigere Preise finden als zuvor. Insbesondere nach Delhi lohnt sich ein Abflug ab Prag, während Bangalore, Hyderabad und Mumbai ab Deutschland günstiger sind:
Stand: Juni 2025 | ab Berlin | ab Frankfurt | ab Prag |
Bangalore | 54.461 Meilen | 54.461 Meilen | 78.929 Meilen |
Chennai | 61.630 Meilen | 61.630 Meilen | 79.466 Meilen |
Delhi | 42.372 Meilen | 42.828 Meilen | 31.949 Meilen |
Hyderabad | 50.207 Meilen | 50.207 Meilen | 57.011 Meilen |
Mumbai | 48.872 Meilen | 48.872 Meilen | 52.265 Meilen |
Im Schnitt sind die Werte sieben Prozent günstiger ab Berlin und Frankfurt, jedoch um fünf Prozent teurer ab Prag. Flex-Preise sind durch die Bank höher als im alten System.
Fazit zu den dynamischen Meilenpreisen für Business Class Award Flights
Wie erwartet sind die Meilenwerte für die Award Flights bei Miles & More in der Business Class teils leicht angestiegen. Doch mitunter lassen sich auch einige Ziele finden, die zumindest im Basic-Tarif zum aktuellen Zeitpunkt günstiger buchbar sind als zuvor im Flex-Tarif, beispielsweise Bangkok und Hongkong sowie Ziele an der Ostküste von Nordamerika. Unsere Analyse zeigt, dass es in Bezug auf den günstigsten Abflughafen doch sehr auf die Strecke ankommt. Prag ist beispielsweise für Ziele in Nahost & Nord- und Zentralafrika günstiger, für Südafrika lohnt sich eher ein Abflug aus Deutschland. Wie beschrieben ist jedoch zu beachten, dass die Meilenwerte den Basiswert für den untersten angezeigten Tarif darstellen, der im Gegensatz zur nicht mehr verfügbaren Flex Plus Prämie im alten System schlechtere Konditionen in puncto Flexibilität bietet.
Miles & More Meilen ab 1,75 Cent pro Meile kaufen
-
- Bundle XS: 3.000 Miles & More Meilen für 90 Euro (3 Cent pro Meile)
- Bundle S: 10.000 Miles & More Meilen für 250 Euro (2,5 Cent pro Meile)
- Bundle M: 50.000 Miles & More Meilen für 1.000 Euro (2 Cent pro Meile)
- Bundle L: 100.000 Miles & More Meilen für 1.750 Euro (1,75 Cent pro Meile)