Schweden gehört zu den Vorreitern der bargeldlosen Gesellschaft. Von gemütlichen Cafés in Stockholm bis zu abgelegenen Hütten in Lappland – das skandinavische Land hat die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs nahezu vollständig vollzogen.
Die besten Kreditkarten für Schweden im Vergleich
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
Trade Republic Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
- 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben
Wer heutzutage Schweden bereist, benötigt vor allem eines: eine geeignete Kreditkarte oder andere Möglichkeiten zur bargeldlosen Zahlung. Wie vermeidet Ihr unnötige Gebühren und worauf solltet Ihr bei der Nutzung achten? Das erklären wir Euch in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
- Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach Schweden?
- Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Schweden Reise?
- Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Schweden?
- Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Schweden
- Wie kann ich mit meiner Kreditkarte in Schweden Geld abheben?
- Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Schweden Reise?
- Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in Schweden
- Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Schweden?
- Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Schweden
Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach Schweden?
Ganz einfach: In Schweden kann man fast nur noch bargeldlos bezahlen. Während in Deutschland der Spruch “Nur Bares ist Wahres” noch immer populär ist, gilt in Schweden eher das Motto “Bargeld war gestern”.
In Schweden ist die Kreditkarte, EC-Karte oder Debitkarte nicht einfach nur ein praktisches Zahlungsmittel, sondern vielerorts die einzige Möglichkeit, überhaupt zu bezahlen. Viele Geschäfte, Restaurants und Transportmittel akzeptieren ausschließlich Kartenzahlungen.
In Schweden kommt es nicht selten vor, dass Ihr an der Ladenkasse den Hinweis “Vi tar inte emot kontanter” (“Wir nehmen kein Bargeld an”) findet. Selbst Kleinstbeträge werden überall problemlos mit Karte beglichen.
Ein weiterer wichtiger Grund für die Nutzung einer Kreditkarte: Gerade in einem flächenmäßig großen Land wie Schweden, wo viele Sehenswürdigkeiten weit verstreut liegen, ist ein Mietwagen meist die praktischste Fortbewegungsmöglichkeit – und damit eine Kreditkarte unerlässlich. Denn bei Mietwagenbuchungen müsst Ihr fast immer eine echte Kreditkarte hinterlegen, auf der die Kaution reserviert wird.
Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Schweden Reise?
Die Wahl der richtigen Kreditkarte für Eure Schweden Reise hat einen entscheidenden Einfluss auf Euer Reisebudget. Denn in Schweden bezahlt Ihr mit Schwedischen Kronen – und bei vielen deutschen Banken wird bei jeder Transaktion in einer Fremdwährung eine Gebühr aufgeschlagen.
Da Ihr in Schweden nahezu alle Ausgaben mit Karte bezahlen werdet – vom Hotelzimmer über das Restaurant bis hin zur Fährüberfahrt – summieren sich selbst kleine Gebühren schnell zu beträchtlichen Beträgen.
Folgende Kriterien solltet Ihr deshalb bei der Wahl Eurer Schweden Kreditkarte beachten:
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Gute Wechselkurse
- Kostenlose Bargeldabhebungen
- Kompatibilität mit mobilen Zahlungsdiensten
Die gängige EC-Karte oder Girocard aus Deutschland stößt in Schweden leider oft an ihre Grenzen. Zwar funktioniert sie an Geldautomaten, wird aber nicht überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Das liegt daran, dass viele schwedische Händler ausschließlich das internationale Visa– und Mastercard-System unterstützen, während das deutsche Girocard-System dort nicht verbreitet ist. Eine Kreditkarte oder internationale Debitkarte mit Visa- oder Mastercard-Logo sollte in Eurem Reisegepäck also nicht fehlen.
Gibt es kostenlose Kreditkarten für Schweden?
Die erfreuliche Nachricht vorweg: Es gibt tatsächlich hervorragende Kreditkarten ohne Jahresgebühr, die sich ideal für Eure Schweden Reise eignen. Werfen wir einen Blick auf unsere Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten für eine Schweden Reise:
Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
Hanseatic Bank GenialCard
Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.
Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
TF Bank Mastercard Gold
Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren Top-Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.
Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Barclays Visa
Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht.
Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.
Barclays Visa Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
- Flexible Rückzahlung möglich
- Kompatibel mit bestehendem Konto

Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für Schweden?
Wenn Ihr Wert auf mehr Luxus legt, könnte sich der Blick auf Premium-Kreditkarten lohnen. Diese Karten erheben zwar eine jährliche Gebühr, bieten Euch dafür aber auch ein umfassendes Leistungspaket, das den Reisekomfort spürbar erhöhen wird.
Folgende Kreditkarten sorgen für die Extraportion Exklusivität:
American Express Platinum Card
- Aktion: 75.000 Punkte Willkommensbonus
- 150 Euro Restaurantguthaben
- 200 Euro Reiseguthaben
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
Barclays Platinum Double
- Aktion: 50 Euro Startguthaben
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
N26 Metal
- 16,90 Euro pro Monat
- Exklusive Mastercard Debitkarte aus Metall
- Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland
- Smartphone Versicherung bis 2000 Euro
American Express Rosé Gold Card
- Aktion: 40.000 Punkte Willkommensbonus
- SIXT Guthaben: 180 Euro SIXT Plus & 50 Euro Rent
- Guthaben: 80 Euro Lodenfrey & 50 Euro Freenow
- Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
American Express Gold Card aus Metall
- Aktion: 40.000 Punkte Willkommensbonus
- SIXT Guthaben: 180 Euro SIXT Plus & 50 Euro Rent
- Guthaben: 80 Euro Lodenfrey & 50 Euro Freenow
- Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
Die Welt der Premium Kreditkarten bietet eine breite Auswahl an erstklassigen Optionen, die sich durch herausragenden Funktionen und exklusiven Vorteile unterscheiden. Die folgenden drei Karten bestechen durch luxuriöse Zusatzleistungen, individuelle Kundenbetreuung und attraktive Bonusprogramme und zählen zu den besten Premium Kreditkarten auf dem Markt.
American Express Platinum Card
Die American Express® Platinum Card ist wohl die bekannteste Premium Kreditkarte in Deutschland und bietet zahlreiche Vorzüge. Dazu gehören der Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit, umfangreiche Guthaben für Reisen, Gastronomie und Entertainment, umfassende Reiseversicherungen und die Teilnahme am Bonusprogramm Membership Rewards®. Die Metallkarte kombiniert erstklassigen Service mit exklusiven Amex Offers und besonderen Angeboten, ideal für anspruchsvolle Reisende und Lifestyle-Enthusiasten.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
- Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Barclays Platinum Double
Das Barclays Platinum Double zählt ebenfalls zu den renommiertesten Premium Kreditkarten in Deutschland und bietet eine Vielzahl exklusiver Vorteile. Dazu gehören umfassender Reisekomfort, wie umfangreiche Reiseversicherungen, die auch ohne Karteneinsatz gelten. Zudem bietet das Kartendoppel kostenlose Zahlungen ohne Fremdwährungsgebühren sowie gebührenfreie Bargeldabhebungen weltweit. Damit eignet sich das Kartendoppel aus dem Hause Barclays vorwiegend auf Reisen.
Barclays Platinum Double
Aktion: 50 Euro Startguthaben
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
- Reiserücktritts-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagenvollkasko-Versicherung
American Express Gold Card
Die American Express Gold Card zählt ebenfalls zu den besten Optionen im Bereich der Premium Kreditkarten und bietet eine Reihe exklusiver Leistungen. Die goldene Kreditkarte ist ideal für alle, die erstklassige Vorteile und Zusatzleistungen suchen. Mit einem großzügigen Leistungspaket, welches unter anderem ein solides Versicherungspaket für Reisen, die Möglichkeit zum Meilen sammeln und eine beitragsfreie Zusatzkarte enthält, ist die Amex Gold Card der perfekte Begleiter auf Reisen und im Alltag.
American Express Gold Card aus Metall
- 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
- 80 Euro Lodenfrey Guthaben
- 60 Euro FREENOW Taxiguthaben
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Vielseitige Rabatte dank Amex Offers
- Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
- Farbauswahl zwischen Gold und Roségold
- Hotelstatus und Reisevorteile inklusive
- (Für Selbstständige und Unternehmer: Amex Business Gold Card beitragsfrei im ersten Jahr und mit derzeit 75.000 Punkten Willkommensbonus)
Wie ist die Akzeptanz der EC-Karte in Schweden?
In Schweden läuft fast alles bargeldlos – selbst an kleinen Imbissständen oder in Bussen wird oft nur Karte genommen. Eure EC-Karten könnt ihr meistens nutzen, aber es kommt immer häufiger vor, dass nur Kreditkarten wie Visa oder Mastercard akzeptiert werden. Am besten habt ihr also zusätzlich eine Kreditkarte dabei, um auf der sicheren Seite zu sein.
Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Schweden?
Für alle, die ihre Ausgaben strikt kontrollieren möchten oder keine reguläre Kreditkarte erhalten können, ist eine Prepaid-Kreditkarte eine interessante Alternative. Bei diesen Karten ladet Ihr vorab einen bestimmten Betrag auf und könnt nur dieses Guthaben ausgeben – eine effektive Methode zur Budgetkontrolle.
Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Bei Hotel Check-ins und Mietwagenbuchungen werden diese Karten in der Regel nicht akzeptiert, da keine echte Kreditlinie dahintersteht. Einige Hotels und Autovermietungen behalten sich das Recht vor, einen bestimmten Betrag als Kaution zu blockieren, was mit einer Prepaid-Kreditkarte einfach nicht funktioniert.
Wenn Ihr plant, in Schweden einen Mietwagen zu nutzen oder in größeren Hotelketten zu übernachten, solltet Ihr daher zusätzlich eine echte Kreditkarte mit ausreichendem Limit mitführen oder Euch vorab bei dem jeweiligen Anbieter informieren.
Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Schweden
Die Nutzung von Kreditkarten ist in Schweden so alltäglich und selbstverständlich wie in kaum einem anderen europäischen Land. Mit folgenden Tipps wird das Bezahlen noch einfacher:
- In Schweden wird die kontaktlose Zahlung (NFC) flächendeckend unterstützt. Selbst kleinste Beträge könnt Ihr bequem und schnell durch einfaches Vorhalten der Karte oder Eures Smartphones bezahlen.
- Mobile Zahlungsdienste wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay sind in Schweden weit verbreitet und werden praktisch überall akzeptiert. Richtet diese Dienste am besten schon vor Eurer Reise ein und hinterlegt Eure Kreditkarte in der digitalen Wallet.
- Achtet bei jeder Transaktion darauf, in der Landeswährung Schwedische Kronen zu bezahlen. Manchmal bieten Terminals die Option, in Euro abzurechnen – die sogenannte Dynamic Currency Conversion (DCC). Lehnt diese Option stets ab, da der angebotene Wechselkurs in der Regel deutlich schlechter ist als der Standardkurs Eurer Kreditkarte.
Wie kann ich mit meiner Kreditkarte in Schweden Geld abheben?
Die wohl wichtigste Erkenntnis vorweg: In Schweden braucht Ihr eigentlich kein Bargeld. Laut einer Umfrage werden nur noch etwa 10 Prozent aller Transaktionen mit Bargeld bezahlt – Tendenz weiter sinkend. Selbst kleinste Beträge wie ein Kaugummi oder eine Busfahrt könnt Ihr in Schweden problemlos mit Eurer Karte bezahlen.
Deshalb wurden die Geldautomaten in manchen ländlichen Regionen aufgrund der geringen Nachfrage ganz abgebaut. Solltet Ihr dennoch in die Situation kommen, Bargeld zu benötigen, könnt Ihr mit Eurer Kreditkarte ohne Weiteres abheben – meist jedoch eher in größeren Städten.
Solange Ihr die DCC ablehnt und die Abhebung in Schwedischen Kronen abwickeln lasst, funktioniert das Geld Abheben in Schweden genauso wie in Deutschland.
Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Schweden Reise?
Der wichtigste Schritt bei der Beantragung einer Kreditkarte für Schweden ist zweifelsohne die Wahl des richtigen Anbieters.
Wie bereits erwähnt, solltet Ihr besonders auf gebührenfreie Auslandszahlungen und faire Wechselkurse achten. Sobald Ihr Euch für einen Anbieter entschieden habt, ist der Beantragungsprozess in der Regel recht unkompliziert:
- Online-Antrag ausfüllen: Hier gebt Ihr persönliche Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum sowie Informationen zu Eurer beruflichen und finanziellen Situation ein.
- Identitätsnachweis erbringen: Die Verifikation erfolgt häufig über das Video-Ident-Verfahren, bei dem Ihr Euch per Videochat ausweist oder über das PostIdent-Verfahren in einer Postfiliale.
- Bonitätsprüfung: Der Anbieter prüft Eure Kreditwürdigkeit, üblicherweise über die SCHUFA. Für eine echte Kreditkarte ist eine positive Bonität leider Voraussetzung.
- Vertragsabschluss: Bei positiver Bewertung erhaltet Ihr den Kreditkartenvertrag zur digitalen Unterzeichnung.
- Kartenaktivierung: Nach Erhalt der physischen Karte müsst Ihr diese nur noch freischalten.
Wenn Ihr eine negative SCHUFA-Auskunft habt oder aus anderen Gründen keine echte Kreditkarte bekommt, bieten sich internationale Debitkarten als Alternative an. Diese werden in Schweden ebenso akzeptiert und sind ohne Bonitätsprüfung erhältlich, da das Geld hier direkt von einem gedeckten Konto abgezogen wird.
Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in Schweden
Nach zahlreichen Reisen durch verschiedene Regionen Schwedens können wir bestätigen: Die bargeldlose Gesellschaft ist dort längst Realität.
Während des Aufenthalts wurde die Barclays Visa Kreditkarte regelmäßig genutzt – unter anderem zum Bezahlen im Restaurant, beim Einkaufen sowie für den Kauf eines Zugtickets (Arlanda Express). Eine EC-Karte kam nicht zum Einsatz, da die Visa-Karte überall akzeptiert wurde.
Es sind keine Gebühren angefallen, was im Vorfeld bereits ersichtlich war. Die Karte hat zuverlässig funktioniert, es gab keine technischen Probleme oder Sperrungen. Ein Hinweis zur Nutzung: Bei einer neu ausgestellten Karte kann es sinnvoll sein, diese zunächst im Heimatland zu verwenden, da es andernfalls – je nach Anbieter – zu Sicherheits-Sperrungen beim ersten Auslandseinsatz kommen kann (z. B. bei Barclays in Mexiko).
Für Reisen kann es hilfreich sein, auf eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren zu achten.
Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Schweden?
Keine Sorge – es gibt einige Alternativen zur echten Kreditkarten, die für Eure Schweden Reise ebenfalls interessant sein könnten.
Internationale Debitkarten
Internationale Debitkarten von Fintech-Anbietern wie N26, Revolut oder Wise haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen – und das nicht ohne Grund. Diese Karten funktionieren ähnlich wie Kreditkarten, buchen die Beträge aber direkt vom hinterlegten Konto ab.
N26 MasterCard Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
- Girokonto inklusive
- Abrechnung über modernes Online-Konto

Das verhindert eine ungewollte Verschuldung und ermöglicht gleichzeitig eine bessere Ausgabenkontrolle. Viele dieser Anbieter punkten zudem mit einem Multiwährungs-Feature, sodass Ihr Auslandseinsatzgebühren vermeiden könnt.
Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Schweden
In keinem anderen europäischen Land ist die bargeldlose Gesellschaft so weit fortgeschritten wie in Schweden – mit der richtigen Karte taucht Ihr authentisch ins Leben der Locals ein.
Der ideale finanzielle Reisebegleiter für Eure Schweden Reise ist eine gebührenfreie Kreditkarte mit Visa- oder Mastercard-Logo, da sie ohne Auslandseinsatzgebühren glänzen und so Eure Reisekasse schonen. Aber auch American Express Karten werden in Schweden meist problemlos akzeptiert.
Ergänzt mit digitalen Wallets wie Apple Pay oder Google Pay und einer internationalen Debitkarte seid Ihr perfekt ausgestattet von Stockholm bis Lappland.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
Trade Republic Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
- 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben