Kreditkarte Dänemark

Dänemark ist Vorreiter beim bargeldlosen Zahlen und macht eine Kreditkarte für Euren Besuch praktisch unverzichtbar. Ob Ihr durch Kopenhagens bunte Gassen wandelt, die Westküste Jütlands erkundet oder in einem gemütlichen Café in Aarhus einkehrt – ohne Kartenzahlung in Dänemark geht es kaum. Doch welche Kreditkarte für Dänemark eignet sich am besten für Euch?

Die besten Kreditkarten für Dänemark im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben

Die richtige Kreditkarte kann Euch auf Reisen viel Geld und Stress ersparen. Daher zeigen wir Euch, welche Kreditkarten für Dänemark am besten geeignet sind und worauf Ihr bei der Auswahl achten solltet.

Warum brauche ich eine Kreditkarte für eine Reise nach Dänemark?

Wie Ihr vielleicht wisst, sind Kartenzahlungen in Skandinavien ein fester Bestandteil des Alltags. Die Kartenzahlung in Dänemark, Schweden oder Norwegen ist allerdings nicht nur beliebt, sondern der Standard: Viele Geschäfte, Restaurants und sogar öffentliche Verkehrsmittel akzeptieren ausschließlich Kartenzahlung. Selbst kleine Beträge wie ein Kaffee, eine Busfahrt oder ein Brötchen beim Bäcker werden problemlos mit Karte bezahlt – und Bargeld wird zunehmend zur Ausnahme.

Kartenzahlungen sind in Skandinavien fester Bestandteil des Alltags
Kartenzahlungen sind in Skandinavien fester Bestandteil des Alltags

Das bestätigen auch die Zahlen: Nach Angaben der Dänischen Nationalbank werden aktuell neun von zehn Zahlungen mit Karte oder zum Beispiel über Apple Pay abgewickelt. Diese Entwicklung hat das Reiseerlebnis grundlegend verändert und macht eine zuverlässige Kreditkarte, Debitkarte oder EC-Karte in Dänemark zu einem unverzichtbaren Begleiter.

Für Euch als Reisende bedeutet das sowohl Komfort als auch Notwendigkeit – ohne funktionierende Karte seid Ihr in vielen Situationen schlichtweg aufgeschmissen. Darüber hinaus bietet die Kartenzahlung praktische Vorteile: Ihr müsst Euch keine Gedanken über Wechselkurse beim Bargeldumtausch machen, habt eine automatische Übersicht über Eure Ausgaben und seid nicht der Gefahr ausgesetzt, Bargeld zu verlieren oder bestohlen zu werden (aber keine Sorge, Dänemark ist ein äußerst sicheres Land).

Wie findet man die beste Kreditkarte für eine Dänemark Reise?

Die Auswahl der richtigen Kreditkarte für Euren Dänemark Urlaub hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst solltet Ihr Euer Reiseverhalten analysieren: Wie oft reist Ihr ins Ausland, wie lange bleibt Ihr typischerweise und welche Ausgaben plant Ihr?

Die Auswahl der richtigen Kreditkarte haengt von verschiedenen Faktoren ab
Die Auswahl der richtigen Kreditkarte hängt von verschiedenen Faktoren ab

Wenn Ihr häufig in Ländern außerhalb der Eurozone unterwegs seid, ist der wichtigste Aspekt bei der Wahl die Auslandsgebühren. Viele deutsche Banken erheben sowohl für Kartenzahlungen als auch für Bargeldabhebungen im Ausland Gebühren.

Diese können sich schnell summieren und Eure Reisekasse erheblich belasten. Wählt also unbedingt eine Karte, die keine oder nur geringe Auslandsgebühren hat. Und noch wichtiger: Vermeidet Karten, bei denen Ihr für jede Transaktion einen Fixbetrag bezahlen müsst. Denn besonders bei längeren Aufenthalten oder häufigen Reisen macht sich dieser Unterschied deutlich bemerkbar.

Auch wenn Ihr in Dänemark kein Bargeld braucht, wäre es ideal, wenn die Karte auch kostenlose Abhebungen im Ausland ermöglicht – denn früher oder später reist Ihr vielleicht in ein Land, in dem Bargeld noch Gang und Gäbe ist.

Kontaktloses Bezahlen Daenemark
In Dänemark steht die Kartenzahlung an erster Stelle

Berücksichtigt auch die Zusatzleistungen, die moderne Kreditkarten bieten. Viele Karten enthalten Reiseversicherungen, die bei Krankheit, Gepäckverlust oder Reiserücktritt greifen. Prüft jedoch die Bedingungen genau, da oft bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Schließlich solltet Ihr die Jahresgebühren in Relation zu den gebotenen Leistungen setzen. Eine teure Premium-Karte kann sich lohnen, wenn Ihr die Zusatzleistungen regelmäßig nutzt. Für Gelegenheitsreisende reicht aber meistens eine kostenlose Karte mit guten Konditionen für Auslandseinsätze.

Gibt es kostenlose Kreditkarten für Dänemark?

Mittlerweile gibt es viele kostenlose Kreditkarten für Dänemark auf dem Markt, die Euch bei Eurem Urlaub optimal begleiten. Mit diesen Karten könnt Ihr Euch einiges an Gebühren sparen und so Eure Reisekasse aufbessern:

Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.

Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
  • Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
0 Euro Jahresgebühr

TF Bank Mastercard Gold

Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren Top-Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.

Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
  • Inkludierte Versicherungen für Reisen
  • Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
0 Euro Jahresgebühr

Barclays Visa

Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht.

Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.

Barclays Visa Kreditkarte

Aktion: 25 Euro Bonus
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
  • Flexible Rückzahlung möglich
  • Kompatibel mit bestehendem Konto
0 Euro Jahresgebühr
Melina
Die ideale kostenlose Kreditkarte für Nah- und Fernreisen dank gebührenfreier Abhebungen und Zahlungen!

Welche Premium Kreditkarten lohnen sich für Dänemark?

Kostenlose Kreditkarten sind jedoch nicht in allen Situationen die beste Wahl. Bei sehr hohen Ausgaben oder besonderen Anforderungen können Premium-Karten mit ihren erweiterten Leistungen und höheren Kreditlimits die bessere Option sein.

Auch wenn Ihr regelmäßig in Luxushotels übernachtet oder gerne und viel einkauft, bieten Premium Karten besseren Schutz und Service durch umfassende Zusatzleistungen – damit kann sich die Jahresgebühr für viele von Euch definitiv lohnen.

Barclays Platinum Double

Das Barclays Platinum Double kostet 99 Euro Jahresgebühr und überzeugt dafür mit einem umfangreichen Paket an Zusatzservices. Besonders hervorzuheben sind die inkludierten Reiseversicherungen, die bei Krankheit, Gepäckverlust oder Reiserücktritt greifen. Genau genommen ist diese Premium Kreditkarte ein echtes Schnäppchen – denn hier bekommt Ihr nicht nur eine, sogar gleich zwei Karten mit dem vollen Leistungsspektrum.

Barclays Platinum Double

Aktion: 50 Euro Startguthaben

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagenvollkasko-Versicherung
99 Euro Jahresgebühr

Amex Kreditkarten

American Express bietet mit der Platinum Card (720 Euro Jahresgebühr) und der Gold Card Metall (240 Euro Jahresgebühr) gleich zwei Premium-Optionen. Die Platinum Card richtet sich an Luxusreisende und bietet Zugang zu exklusiven Lounges mit Priority Pass, ein jährliches Reiseguthaben und umfassende Reiseversicherungen. Die Gold Card Metall punktet stattdessen mit Mobilitätsguthaben. Auch bei American Express gibt es einen Wermutstropfen: Fremdwährungsgebühren von 1,75 Prozent.

American Express Platinum Card

75.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
720 Euro Jahresgebühr
Melina
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Bei der Wahl einer Premium Kreditkarte solltet Ihr also realistisch einschätzen, welche Leistungen Ihr tatsächlich nutzen werdet. Die hohen Jahresgebühren lohnen sich nur, wenn Ihr die gebotenen Services regelmäßig in Anspruch nehmt.

Lohnt sich eine Prepaid Kreditkarte für Dänemark?

Prepaid Kreditkarten können für viele von Euch eine interessante Alternative darstellen, auch wenn sie nicht alle Vorteile echter Kreditkarten bieten. Bei einer Prepaid Kreditkarte Dänemark müsst Ihr zunächst Guthaben aufladen, bevor Ihr die Karte nutzen könnt.

Prepaid Kreditkarten sind eine interessante Alternative
Prepaid Kreditkarten sind eine interessante Alternative

Der größte Vorteil von Prepaid Karten ist die vollständige Kostenkontrolle. Ihr könnt nie mehr ausgeben, als Ihr aufgeladen habt, was besonders für Jugendliche oder bei strengem Budget hilfreich ist. Insbesondere wenn Ihr aufgrund schlechter Bonität keine Kreditkarte bekommt, könnte die Prepaid Kreditkarte eine gute Wahl sein.

Allerdings haben Prepaid-Karten auch deutliche Nachteile. Sie werden nicht überall akzeptiert, besonders bei Mietwagenanbietern oder Hotels, die eine Kaution reservieren möchten.

Tipps für die Nutzung einer Kreditkarte in Dänemark

Urlaub in Dänemark ist auch ohne teure Gebühren beim Bezahlen im Ausland teuer genug. Trotzdem gibt es ein paar Tipps, mit denen Ihr bei der Kartenzahlung in Dänemark ordentlich sparen könnt:

Wie bezahlt man am günstigsten in Dänemark?

Am günstigsten bezahlt Ihr mit einer gebührenfreien Kreditkarte, Debitkarte oder EC-Karte in Dänischen Kronen. Manchmal werdet Ihr am Terminal gefragt, ob Ihr in Kronen oder Euro abrechnen wollt – das nennt man Dynamic Currency Conversion. Wählt immer die lokale Währung, da bei der Kartenzahlung in Dänemark ansonsten schlechtere Wechselkurse angewendet werden.

Am guenstigen bezahlt Ihr in Daenemark mit einer gebuehrenfreien Kreditkarte
Am günstigen bezahlt Ihr in Dänemark mit einer gebührenfreien Kreditkarte

Könnt Ihr Eure deutsche EC-Karte in Dänemark nutzen? Ja, das funktioniert grundsätzlich auch, jedoch fallen bei vielen Banken höhere Gebühren an als bei speziellen Reisekreditkarten. Hier solltet Ihr Euch also vorab mit dem Preis- und Leistungsverzeichnis Eurer Karte vertraut machen, um Kostenfallen zu vermeiden.

Euro Akzeptanz in Grenznähe

Euro werden möglicherweise in Grenznähe akzeptiert, aber in der Regel zu einem schlechteren Wechselkurs. Besonders in Süddänemark, nahe der deutschen Grenze, nehmen einige Geschäfte Euro an, aber Ihr bekommt deutlich weniger für Euer Geld. Nutzt also lieber die Kartenzahlung mit einer Kreditkarte oder Debitkarte mit kostenlosen Transaktionen im Ausland.

Alte Kronen Scheine

Alte Kronen Scheine werden zum 31.05.2025 ungültig, wenn Ihr also noch dänisches Bargeld zuhause habt, solltet Ihr es schnell ausgeben oder umtauschen lassen – ein guter Grund für einen Trip nach Kopenhagen.

Alte Kronen Scheine sind bald nicht mehr gueltig
Alte Kronen Scheine sind bald nicht mehr gültig

Die Dänische Nationalbank tauscht alte Scheine nur noch begrenzte Zeit um, danach werden sie wertlos.

Trinkgeld

Im Gegensatz zu Deutschland ist es in Dänemark unüblich, Trinkgeld zu geben – und damit wird Bargeld noch unnötiger. Service Gebühren sind bereits in den Preisen enthalten, darüber braucht Ihr Euch also keine Sorgen machen.

Wie kann ich mit meiner Kreditkarte Geld abheben in Dänemark?

Geldautomaten findet Ihr in Dänemark praktisch überall, von Banken über Supermärkte bis hin zu Tankstellen. Die meisten Automaten akzeptieren internationale Karten und bieten Menüs in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch.

In Daenemark sind sehr viele Geldautomaten vorzufinden
In Dänemark sind sehr viele Geldautomaten vorzufinden

Aber braucht Ihr in Dänemark überhaupt Bargeld in Dänischen Kronen? Generell gilt: In Dänemark ist kein Bargeld notwendig. Kartenzahlungen reichen definitiv aus – umso wichtiger ist eine Kreditkarte mit guten Konditionen. Auch mit einer guten internationalen Debitkarte könnt Ihr Gebühren minimieren oder sogar ganz vermeiden.

Wie beantrage ich eine Kreditkarte für meine Dänemark Reise?

Die Beantragung einer Kreditkarte für Eure Dänemark Reise ist heute einfacher denn je, erfordert aber etwas Planung, da die Bearbeitung Zeit in Anspruch nimmt.

  1. Vergleicht verschiedene Angebote gründlich. Achtet nicht nur auf Jahresgebühren, sondern auch auf Auslandsgebühren, Zinssätze und Zusatzleistungen. Nutzt Vergleichsportale, aber lest auch die kleingedruckten Bedingungen der Anbieter.
  2. Sammelt alle notwendigen Unterlagen: Personalausweis, aktuelle Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate, Arbeitsvertrag oder Rentenbescheid und gegebenenfalls Nachweise über weitere Einkommen.
  3. Stellt den Kreditkartenantrag bei der Bank Eurer Wahl. Online-Anträge sind meist schneller, aber Ihr müsst trotzdem Eure Identität nachweisen, entweder per Video-Ident– oder PostIdent-Verfahren.
  4. Nach der Beantragung heißt es erstmal warten. Sobald alles geprüft wurde und Euer Antrag positiv ausfällt, wird Euch die Kreditkarte per Post zugeschickt.
  5. Anschließend solltet Ihr die Karte sofort aktivieren und die PIN sicher aufbewahren. Informiert Eure Bank über geplante Auslandsreisen, damit die Karte nicht aus Sicherheitsgründen gesperrt wird.

Welche Alternativen gibt es zu Kreditkarten in Dänemark?

Obwohl Kreditkarten in Dänemark praktisch unverzichtbar sind, gibt es ein paar Alternativen, die Ihr für die Kartenzahlung in Dänemark verwenden könnt:

EC-Karten in Dänemark

Eure deutsche EC-Karte, Girocard oder Debitkarte funktioniert problemlos in Dänemark. Die meisten deutschen Banken haben ihre EC-Karten auf Debitkarten umgestellt, sodass nicht mehr das Maestro– oder V-Pay-System, sondern Visa oder Mastercard genutzt wird.

Deutsche EC-Karten, girocards oder Debitkarten funktionieren problemlos in Daenemark
Deutsche EC-Karten, Girocards oder Debitkarten funktionieren problemlos in Dänemark

Der Vorteil von EC-Karten ist, dass Ihr sie bereits besitzt und keine zusätzliche Beantragung nötig ist. Sie buchen direkt vom Girokonto ab, was die Kostenkontrolle erleichtert. Allerdings solltet Ihr Euch genau über die Gebühren informieren, denn das Bezahlen in Fremdwährungen kann schnell teuer werden. Manche Karten berechnen sogar eine Fixgebühr pro Transaktion im Ausland – das solltet Ihr natürlich vermeiden.

Mobile Wallets

Apple Pay und Google Pay werden in Dänemark überall akzeptiert und nicht nur Dänen nutzen diese kontaktlosen Zahlungsmethoden täglich. Ihr könnt Eure deutsche Kreditkarte einfach zu Apple Pay oder Google Pay hinzufügen und damit bezahlen.

Das dänische Wallet Mobile Pay ist leider keine Alternative, da es nur mit einem dänischen Bankkonto und in Dänemark ausgestellter Karte möglich ist. Es ist sehr beliebt bei Einheimischen, aber für Touristen nicht zugänglich.

Unsere Erfahrungen mit Kreditkarten in Dänemark

Basierend auf zahlreichen Dänemark Reisen können wir Euch aus erster Hand berichten, wie sich verschiedene Kreditkarten in der Praxis bewähren.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero Cut
Wir testen Finanzprodukte für Euch!

Visa und Mastercard funktionieren tadellos in ganz Dänemark. Wir haben noch nie ein Geschäft erlebt, das diese Karten nicht akzeptiert hätte. Selbst in abgelegenen Gebieten auf den Färöern oder in kleinen Dörfern Jütlands gab es keine Probleme. American Express wird zwar ein wenig seltener akzeptiert, besonders in kleineren Geschäften oder bei lokalen Anbietern, aber ist doch weit verbreitet.

Ein praktischer Tipp aus unseren Erfahrungen: Nehmt immer eine Backup Karte mit. Obwohl Probleme selten sind, kann es vorkommen, dass eine Karte gesperrt wird oder technische Probleme auftreten. Eine zweite Karte von einem anderen Anbieter gibt Euch Sicherheit.

Unser Fazit zu den besten Kreditkarten für Dänemark

Kartenzahlungen sind in Dänemark unverzichtbar – umso wichtiger ist es, eine Kreditkarte oder Debitkarte zu wählen, mit der Ihr ohne Gebühren in Fremdwährungen bezahlen könnt. Kostenlose Karten wie die Hanseatic GenialCard oder die TF Bank Mastercard Gold bieten ausgezeichnete Konditionen für Gelegenheitsreisende, während Vielflieger von Premium Kreditkarten mit Meilenprogrammen profitieren. Eins ist klar: Bargeld braucht Ihr in Dänemark sicherlich nicht.

Die besten Kreditkarten für Dänemark im Überblick:

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

Barclays Visa

  • Aktion: 25 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung möglich
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

Trade Republic Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben