Ihr sucht nach einem Tagesgeldkonto, das mehr bietet als der Durchschnitt? Dann solltet Ihr Euch das wiLLBe Tagesgeldkonto der LLB aus Liechtenstein genauer anschauen. In diesem Ratgeber schauen wir uns das Tagesgeldkonto aus Liechtenstein im Detail an.
wiLLBe Tagesgeld
- 2,80 Prozent Zinsen
- Quartalsweise Zinsausschüttung
- Einlagen bis 100.000 Euro gesichert
- Kontoführung in Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken möglich
Mit hohen Zinsen in Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken und der Möglichkeit, flexibel zwischen den Währungen zu wechseln, bietet dieses Konto eine attraktive Option für all jene, die ihr Geld clever anlegen wollen. Und das Beste: Ihr müsst nicht einmal in Liechtenstein leben, um davon zu profitieren.
Inhaltsverzeichnis
- Was steckt hinter wiLLbe?
- Welche Vorteile hat das wiLLBe Tagesgeldkonto?
- Welche Nachteile hat das wiLLBe Tagesgeldkonto?
- Wie sind die Erfahrungen mit dem wiLLBe Tagesgeld?
- Wie eröffnet man ein wiLLBe Tagesgeldkonto?
- Für wen lohnt sich ein wiLLBe Tagesgeldkonto?
- Welche Alternativen gibt es zum wiLLBe Tagesgeld?
- Unser Fazit zum wiLLBe Tagesgeldkonto
Tagesgeld kurz erklärt
- Ein Sparkonto, bei dem man Geld anlegt und dafür Zinsen erhält
- Das Geld kann jederzeit abgehoben oder eingezahlt werden
- Es findet kein Zahlungsverkehr statt
- In der Regel immer kostenfrei
- Zinsen können (täglich) variieren
- Keine Kündigungsfristen
Was steckt hinter wiLLbe?
Bei wiLLBe handelt es sich um eine digitale Plattform für nachhaltiges Sparen, die von der Liechtensteinischen Landesbank ins Leben gerufen wurde. Die LLB mag vielleicht nicht auf den ersten Blick so bekannt wirken wie die großen Banken in Deutschland oder der Schweiz, aber sie hat sich über die Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet.
Gegründet wurde die Bank bereits im Jahr 1861, was sie zu einem der ältesten Finanzhäuser im Fürstentum Liechtenstein macht. Mit über 160 Jahren Erfahrung und einer stabilen Wachstumsstrategie bietet die LLB alles, was Ihr von einer Bank im 21. Jahrhundert erwartet: eine einzigartige Kombination aus langjähriger Banking-Erfahrung und neuester Technologie. Das sollte schon mal ein gutes Zeichen für Euch sein, dass hier Seriosität und Tradition großgeschrieben werden.
Die Bank ist zudem börsennotiert und genießt das Vertrauen zahlreicher internationaler Kunden – das allein spricht schon für ihre Zuverlässigkeit. Falls Ihr Euch also fragt, ob Euer Geld bei der LLB sicher ist: Die Antwort lautet ja! Denn durch die staatliche Einlagensicherung in Liechtenstein sind Eure Einlagen bis zu 100.000 Schweizer Franken pro Kunde abgesichert.
Das Finanzinstitut arbeitet außerdem nach strengen EU-Richtlinien und wird regelmäßig geprüft. Die lange und traditionsreiche Geschichte der LLB zeigt, dass sie Krisen gut überstanden hat und es keinen Grund zur Sorge gibt – und das gilt natürlich nicht nur für die LLB selbst, sondern auch für die wiLLBe App.
Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.
Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.
Welche Vorteile hat das wiLLBe Tagesgeldkonto?
Das wiLLBe Tagesgeldkonto der Liechtensteiner Landesbank hat eine Vielzahl von Vorteilen, die es auch für Deutsche interessant machen – und zwar nicht nur für klassische Sparer, sondern auch für all diejenigen, die clever mit Währungen jonglieren wollen.
Maximale Flexibilität für Anleger
Zunächst einmal der größte Vorteil von Tagesgeldkonten im Allgemeinen: Es gibt keine Bindung, keine Gebühren und das Beste – Ihr könnt täglich über Euer Erspartes verfügen.
Das bedeutet maximale Flexibilität für Eure Finanzen, ohne dass Ihr Euch Sorgen machen müsst, wenn doch mal unerwartete Ausgaben auf Euch zukommen.
Währungsdiversifikation & einfacher Transfer
Ein weiteres Highlight ist, dass Ihr keinen Wohnsitz in Liechtenstein haben müsst, um vom wiLLBe Tagesgeldkonto zu profitieren. Egal, ob Ihr in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebt, die LLB öffnet ihre Türen für internationale Kunden und bietet Euch die Möglichkeit, das Konto in verschiedenen Währungen zu führen: Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken.
Das ist ein echter Pluspunkt für alle, die sich gegen Währungsschwankungen absichern oder sogar von den unterschiedlichen Zinssätzen der Währungen profitieren möchten. Denn je nach Währung bekommt Ihr auch unterschiedlich hohe Zinsen für Euer Tagesgeld.
Das liegt daran, dass jede Zentralbank ihre eigene Geldpolitik fährt, wodurch der US-Dollar beispielsweise höhere Zinsen abwerfen kann als der Euro.
Durch diese Währungsdiversifikation könnt Ihr also gezielt auf Marktentwicklungen reagieren und sogar ganz einfach innerhalb des wiLLBe Kontos zwischen den Währungen wechseln.
Transfers von Euro in Dollar oder Franken sind super einfach und vor allem günstig – es fällt keine Marge an, sondern lediglich ein minimaler Händleraufschlag von weniger als einem Prozent.
Zinsen variieren nach Einlagenhöhe
Generell punktet wiLLBe mit überdurchschnittlich hohen Zinssätzen, die die Konkurrenz schlecht aussehen lassen. Der Zinssatz variiert dabei nicht nur nach der Währung, sondern auch nach der Höhe Eurer Einlage.
Bis zu 50.000 Euro erhaltet Ihr die besten Zinsen, bis 150.000 Euro fallen sie etwas ab, und ab 150.000 Euro sind es immer noch 0,25 Prozent – was immer noch deutlich besser ist als die mageren Erträge auf traditionellen Sparbüchern.
Wenige Zinsschwankungen & bessere Planbarkeit
Besonders bei Einlagen in Euro findet Ihr oft deutlich bessere Konditionen als bei vielen deutschen Banken. Das Beste daran? Die LLB scheint hinsichtlich der Zinssätze für das wiLLBe Tagesgeld deutlich kundenfreundlicher und stabiler und lässt weniger plötzliche Zinsschwankungen vermuten.
Auf der Website ist sogar die Rede von “festen Zinssätzen”, die “bis auf Weiteres gültig” sind – also zumindest solange sich der Leitzins der jeweiligen Zentralbank nicht ändert.
Automatische vierteljährliche Zinsgutschrift
Die Zinsgutschrift erfolgt automatisch vierteljährlich, sodass Ihr von Zinseszinsen profitieren könnt, ganz ohne etwas dafür tun zu müssen. Das ist ein besonderer Vorteil gegenüber einem klassischen Festgeldkonto, bei welchem die Zinsausschüttung nur einmal jährlich oder zum Ende der Laufzeit erfolgt.
Einfache Übertragung zum willBe Investment-Feature
Ein weiteres praktisches Feature: Wenn Ihr zwischendurch ins Aktiengeschäft einsteigen wollt, könnt Ihr Euer Geld problemlos aus dem Tagesgeldkonto in das Investment-Feature von wiLLBe übertragen. Das ist eine smarte Möglichkeit, um flexibel zu bleiben und das Beste aus Eurem Kapital herauszuholen.
Die Bank selbst hat auf Vergleichsseiten viele Auszeichnungen erhalten und schneidet im Ranking sehr gut ab. Zufriedene Kunden und solide Konditionen machen das wiLLBe Tagesgeldkonto also zu einer wirklich spannenden Option für alle, die ihre Finanzen sicher und profitabel anlegen wollen.
Welche Nachteile hat das wiLLBe Tagesgeldkonto?
Wie Ihr seht, hat das wiLLBe Tagesgeldkonto viele Vorteile, aber es gibt auch ein paar Haken, auf die Ihr vor der Beantragung achten solltet.
Hauptwährung nicht veränderbar
Einer der wichtigsten Punkte ist, dass Ihr die gewählte Referenzwährung nach Eurer Registrierung nicht mehr ändern könnt. Wenn Ihr Euch einmal für Euro oder Schweizer Franken als Hauptwährung entschieden habt, bleibt Ihr dabei.
Auf die Einlagen auf Eurem Tagesgeldkonto hat das allerdings weniger Auswirkung, da Ihr Euer Geld zwischen den unterschiedlichen Währungen weiterhin hin- und herbewegen könnt.
Zusatzgebühren für Zahlungen in US-Dollar
Ein weiterer Punkt, der Euch zu schaffen machen könnte: Bei Ein- und Auszahlungen in US-Dollar können externe Kosten entstehen. WiLLBe selbst hat darauf keinen Einfluss und es gibt keine Möglichkeit, diese Zusatzgebühren zu verhindern.
Hier kommt es ganz auf die Konditionen Eures Referenzkontos beziehungsweise Eurer Hausbank an. Wenn Ihr häufig mit Fremdwährungen jongliert und Kostenfallen vermeiden wollt, solltet Ihr Euch dessen also bewusst sein.
Umständlicher App-Wechsel
Solltet Ihr Euch ein neues Smartphone anschaffen, wird der Umzug der App leider etwas komplizierter. Bevor Ihr wiLLBe auf Eurem neuen Handy nutzen könnt, müsst Ihr die App erst über das alte Gerät übertragen.
Alternativ könnt Ihr zwar zwei Geräte gleichzeitig nutzen, aber das muss immer entweder über das Hauptgerät oder – ja, wirklich – durch einen Brief per Post aktiviert werden. Das macht den Wechsel etwas umständlicher, als man es von modernen Apps gewohnt ist, sorgt aber für Eure Sicherheit.
Keine automatische Steuerabführung
Leider müsst Ihr auch selbst aktiv werden, was die Steuern angeht, wenn Ihr außerhalb von Liechtenstein wohnt. Bei Einnahmen aus Zinsen führt wiLLBe nämlich keine Abgeltungssteuer direkt ans Finanzamt ab, wie es bei deutschen Banken der Fall wäre.
Dass Ihr die Steuer für das Tagesgeldkonto selbst abführen müsst, bedeutet natürlich zusätzlichen Aufwand, den viele von Euch möglicherweise scheuen. Ein damit zusammenhängender Nachteil: Es gibt auch keinen Freistellungsauftrag, wodurch potenzielle Steuerersparnisse entfallen, die Ihr bei einem deutschen Tagesgeldkonto hättet.
Expertentipp: Wenn Ihr Geld auf einem Tages- oder Festgeldkonto anlegt, erwirtschaftet Ihr Kapitalerträge in Form von Zinsen. Diese Erträge unterliegen grundsätzlich der Steuerpflicht, weswegen eine Abgeltungssteuer an das Finanzamt abgeführt werden muss.Indem Ihr einen Freistellungsauftrag bei Eurer Bank einreicht, erhaltet Ihr einen bestimmten Betrag, bekannt als Sparerpauschbetrag, steuerfrei. Für das Jahr 2025 liegt dieser Betrag bei 1.000 Euro für ledige Personen und 2.000 Euro für Eheleute, die gemeinsam veranlagt sind. Alle Kapitalerträge, die darüber hinausgehen, müssen nach den normalen Abgeltungssteuersätzen versteuert werden.
Sofern Eure Kapitalerträge, beispielsweise die Zinserträge von Tages- oder Festgeldkonten, unterhalb dieses Freibetrags liegen, sind keine Steuerabgaben erforderlich.
Wichtig dabei ist, dass Ihr den Freistellungsauftrag selbst einreichen müsst, da dieser nicht automatisch von Eurer Bank angerechnet wird. Ihr müsst hierbei ein Formular ausfüllen und dies der Bank zukommen lassen. In vielen Fällen kann dies auch über das Online-Banking passieren. Solltet Ihr den Auftrag vergessen oder zu spät eingereicht haben, dann könnt Ihr Euch den Betrag auch über die Einkommenssteuererklärung zurückholen.
Übrigens: Bei inländischen Konten werden die Steuern automatisch von der Bank, bei der Ihr das Konto führt, als Quellsteuer abgeführt. Bei ausländischen Banken, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, müsst Ihr die Zinseinkünfte eigenständig versteuern.
Keine Optionen für Gemeinschaftskonten
Ein weiterer Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, ein Tagesgeldkonto für Minderjährige oder als Gemeinschaftskonto zu eröffnen.
Solltet Ihr also für Eure Kinder oder als Paar ein Konto eröffnen wollen, müsst Ihr Euch nach Alternativen umschauen.
Wie sind die Erfahrungen mit dem wiLLBe Tagesgeld?
Wann immer wir ein Sparkonto für Euch unter die Lupe nehmen, werfen wir auch einen genauen Blick auf die wiLLBe Tagesgeldkonto Erfahrungen und Bewertungen bestehender Kunden. Denn warum solltet Ihr Euer Geld bei einer Bank investieren wollen, deren Nutzer nicht vollkommen hinter ihr stehen?
Im Gegensatz zu den meisten deutschen Banken kann die LLB und ihre Plattform wiLLBe auf der Bewertungsplattform Trustpilot leider nur wenige Einträge verzeichnen. Das bedeutet im schlimmsten Fall, dass sich nur die Menschen mit den schlechtesten Erfahrungen äußern – und das zeichnet möglicherweise kein authentisches Bild von der Bank.
Während die Kunden mit dem LLB Tagesgeld weitestgehend zufrieden sind, beschweren sich einige über den Kundenservice der LLB und verwirrende Konditionen. Die Erfahrungen zu wiLLBe sind positiver: Insgesamt vergibt Trustpilot die Gesamtnote “Akzeptabel”.
Wie eröffnet man ein wiLLBe Tagesgeldkonto?
Die Eröffnung Eures wiLLBe Tagesgeldkontos läuft komplett über die App. Folgendes benötigt Ihr für Eure Anmeldung:
- eine gültige Identitätskarte aus der Schweiz oder einen Reisepass
- die Kontonummer eines bestehenden Referenzkontos
- Eure E-Mail-Adresse
- Euer Smartphone zur Verifizierung
So funktioniert’s:
- Ladet die wiLLBe-App aus dem Google Play Store oder dem Apple Store herunter. Die App ist der zentrale Ort, um Euer Tagesgeldkonto zu verwalten und alle Features zu nutzen.
- Sobald die App installiert ist, klickt auf „Jetzt starten“. Konfiguriert die Datenschutz-Einstellungen nach Euren Wünschen und gebt Eure persönlichen Daten ein.
- Sichert das Konto mit einem starken Passwort ab. Optional könnt Ihr auch die Gesichtserkennung oder den Fingerabdruck für einen schnellen und sicheren Zugang einrichten.
- Nach der Registrierung erhaltet Ihr eine E-Mail mit einem Bestätigungscode. Den Code gebt Ihr in der App ein, um fortzufahren.
- Jetzt müsst Ihr noch ein paar wichtige Details eingeben: das Herkunftsland, die gewünschte Hauptwährung, Euren Verdienst, Eure Nationalität und Euer Geburtsdatum.
- Eure Identität wird anschließend über IDnow geprüft. Dabei scannt Ihr einfach Euren Reisepass in der App und macht ein Selfie – das geht schnell und sicher.
- Zum Schluss müsst Ihr noch den Vertrag und die Datenschutzerklärung digital unterzeichnen. Lest alles in Ruhe durch und bestätigt mit einem Klick.
- Sobald die LLB Eure Daten geprüft hat, wird Euer wiLLBe Tagesgeldkonto freigeschaltet. Jetzt könnt Ihr es direkt in der App verwalten und die erste Einzahlung auf Euer Tagesgeldkonto überweisen.
wiLLBe Tagesgeld
- 2,80 Prozent Zinsen
- Quartalsweise Zinsausschüttung
- Einlagen bis 100.000 Euro gesichert
- Kontoführung in Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken möglich
Für wen lohnt sich ein wiLLBe Tagesgeldkonto?
Das wiLLBe Tagesgeldkonto aus Liechtenstein ist perfekt für alle, die Flexibilität, höhere Zinssätze und Währungsoptionen schätzen. Für diese Vorteile kann es sich definitiv lohnen, sich selbst um die steuerliche Abwicklung zu kümmern, falls Ihr keinen Wohnsitz in Liechtenstein habt.
Insbesondere, wenn Ihr Beträge bis zu 50.000 Euro anlegen wollt und Eure Ersparnisse in verschiedenen Währungen aufteilen möchtet, bietet wiLLBe Euch genau das, was andere Banken vermissen lassen: Kein Währungsrisiko, starke Zinsen und die Möglichkeit, auf internationaler Ebene zu agieren – ohne lästige Gebühren für den Währungswechsel.
Welche Alternativen gibt es zum wiLLBe Tagesgeld?
Abhängig von Euren Zielen und Eurer Anlagesumme gibt es verschiedene Alternativen zum wiLLBe Tagesgeldkonto, die vielleicht besser zu Eurer finanziellen Strategie passen.
Trade Republic Tagesgeld
- Zinssatz: 3,0 Prozent p.a.
- Einlagensicherung: 100.000 Euro
- Zinsausschüttung: Monatlich
- Kostenfreie Sparpläne
- Kostenlose Depoteröffnung und -führung
Vivid Tagesgeld
- Zinssatz: 4 Prozent p.a.
- Zinsgarantie: 2 Monate
- Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
- Einlagensicherung: 100.000 Euro
- Sofortiger Zugriff auf Einlagen
Suresse Tagesgeld
- Zinssatz: 3,3 Prozent p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro
- Zinsgarantie: 4 Monate
- Einlagensicherung: 100.000 Euro
- Zinsausschüttung: Monatlich
Consorsbank Tagesgeld
- Zinssatz: 3,25 Prozent p.a.
- Zinsgarantie: 3 Monate
- Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
- Einlagensicherung: bis 5.000.000 Euro
- Zinsausschüttung: Vierteljährlich
TF Bank Tagesgeld
- Zinssatz: 3,2 Prozent p.a. für Neukunden
- Anlagebetrag: bis 100.000 Euro
- Einlagensicherung: bis 1.050.000 Schwedische Kronen
- Zinsausschüttung: Monatlich
Das Trade Republic Tagesgeld lässt keine Wünsche offen: Mit einem attraktiven Zinssatz und der praktischen All-in-One-Lösung, die Tagesgeld und Girokonto kombiniert, schafft es ideale Bedingungen, um den Zinsertrag direkt auf das eigene Gehalt zu erhalten.
Trade Republic Tagesgeld
- 3,0 Prozent Zinsen
- Monatliche Zinsausschüttung
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
- Keine Mindestanlagesumme
- Guthaben ist unbegrenzt
Als eines der besten Tagesgeldkonten aktuell zeigt sich auch das Vivid Tagesgeldkonto. Mit einem Top-Zinssatz bei einer Zinsgarantie von zwei Monaten profitiert Ihr von dem Vorteil, jederzeit auf Eure Einlagen zugreifen zu können.
Vivid Tagesgeld
- 4 Prozent Zinsen p.a.
- Zinsgarantie: 2 Monate
- Einlagensicherung: 100.000 Euro
- Hoher Folgezins auf Einlagen
- Sofortiger Zugriff auf das Geld
Ebenfalls unter den Testsiegern ist das Suresse Bank Tagesgeld. Auch hier überzeugt die Suresse Bank mit einem fairen Zinssatz. Zusätzlich sind Eure Einlagen durch die Einlagensicherung geschützt. Die Zinsen erhaltet Ihr beim Suresse Bank Tagesgeld stets auf monatlicher Basis.
Suresse Direkt Bank Tagesgeld
- 3,30 Prozent Zinsen p.a.
- Bis zu 4 Monate Zinsgarantie
- Einlagen bis 250.000 Euro gesichert (Aktion)
- Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
Für alle, die lieber langfristig planen und nach einer stabilen Rendite suchen, kann sich ein Festgeldkonto eher lohnen. Im Unterschied zu Tagesgeldkonten bieten Festgeldkonten in der Regel höhere Zinssätze, da das Geld für eine bestimmte Laufzeit gebunden ist. Attraktive Konditionen und den Spitzenzinssatz auf dem deutschen Festgeldmarkt bietet aktuell das Klarna Festgeld+.
Klarna Festgeld+
- Bis zu 2,74 Prozent Zinsen p.a für das Festgeld+
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro
- Kundenservice jederzeit
- Kostenlose Kontoführung
Falls Euch keines dieser beiden Kontomodelle zusagt, kann sich ein Blick auf die Angebote von Depots lohnen. Diese bieten Euch oft noch deutlich höhere Renditen als Tages- und Festgeldkonten, allerdings unter der Prämisse eines gewissen Risikos und einer zumindest mittelfristigen Bindung Eures Kapitals.
Unser Fazit zum wiLLBe Tagesgeldkonto
Das wiLLBe Tagesgeldkonto in Liechtenstein ist nicht einfach nur ein gewöhnliches Tagesgeldkonto – es bietet Euch eine spannende Möglichkeit, Eure Ersparnisse smart zu parken und dabei von internationalen Währungen und flexiblen Anlagemöglichkeiten zu profitieren.
Wer nach einem vielseitigen Tagesgeldkonto sucht, wird hier definitiv fündig. Die Möglichkeit, in Euro, Franken oder US-Dollar anzulegen, sorgt für eine clevere Diversifikation und die Zinssätze sind deutlich attraktiver als bei deutschen Tagesgeldkonten. Wenn Euer Fokus auf Währungsflexibilität und guten Konditionen liegt, ist das wiLLBe Tagesgeld ohne Zweifel eine starke Option.
wiLLBe Tagesgeld
- 2,80 Prozent Zinsen
- Quartalsweise Zinsausschüttung
- Einlagen bis 100.000 Euro gesichert
- Kontoführung in Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken möglich