Openbank Tagesgeld

Mit seinem Willkommens-Tagesgeldkonto bietet das Openbank Tagesgeld vermeintliche Top-Konditionen. Wir haben das Angebot der spanischen Bank etwas genauer unter die Lupe genommen und sagen Euch, worauf Ihr als deutsche Anleger achten müsst.

Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto

  • 4,02 Prozent effektiver Jahreszins
  • 6 Monate Zinsbindung
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Das kostenlose Openbank Tagesgeldkonto bietet vor allem Neukunden einen attraktiven Zinssatz mit zusätzlicher Zinsgarantie. Erfahrt jetzt alles zu den Vor- und Nachteilen und wie sich das Angebot im Tagesgeld Vergleich schlägt.

Welche Aspekte ein Tagesgeldkonto mit sich bringt und was genau ein Tagesgeldkonto ist, hier einmal kurz zusammengefasst.

Tagesgeld kurz erklärt

  • Ein Konto, bei dem man Geld anlegt und dafür Zinsen erhält
  • Das Geld kann jederzeit abgehoben oder eingezahlt werden
  • Es findet kein Zahlungsverkehr statt
  • In der Regel immer kostenfrei
  • Zinsen können (täglich) variieren
  • Keine Kündigungsfristen

Was steckt hinter der Openbank?

Die Openbank ist eine spanische, zu einhundert Prozent digitale Bank und zählte bei ihrer Gründung im Jahre 1995 zu den ersten Online-Banken weltweit. Seit 2012 operiert die Openbank unter dem Dach der Santander Group, einer der größten Banken Europas. Das Angebot der Bank richtet sich vor allem an Privatkunden und umfasst neben dem in diesem Artikel diskutierten Tagesgeldkonto eine ganze Reihe an Produkten, die sich von Kreditkarten bis hin zu Versicherungen erstrecken. Neben dem spanischen Markt bedient die Openbank auch Kunden in Portugal, den Niederlanden und Deutschland.

Die Openbank ist eine spanische digitale Bank
Die Openbank ist eine spanische digitale Bank

Was Eure Einlagen bei der Openbank betrifft, so unterliegen diese dem spanischen Einlagensicherungsfonds (Fondo de Garantía de Depósitos). Über diesen ist Euer Erspartes wie auch beim deutschen Pendant bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Was die Sicherheit Eures Ersparten und die Seriosität der Bank angeht, müsst Ihr Euch somit keine Sorgen machen.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind. Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile hat das Openbank Tagesgeldkonto?

Das Openbank Tagesgeldkonto bietet eine interessante Lösung für alle, die Ihr Erspartes zu attraktiven Zinsen anlegen wollen und dennoch finanziell vollkommen flexibel bleiben möchten. Doch das Angebot hat auch neben den Zinsen, welche im nächsten Punkt näher beleuchtet werden, einige weitere Vorteile zu bieten.

Hinweis: Das Openbank Tagesgeldkonto kann nur in Kombination mit einem Girokonto der Openbank genutzt werden.

Zunächst einmal lässt sich das Tagesgeldkonto in nur wenigen Minuten online über die Webseite der Openbank eröffnen. Und keine Angst, auch wenn es sich um eine spanische Bank handelt, ist die Eröffnung in deutscher Sprache möglich. Die Eröffnung des Tagesgeldkontos und des damit einhergehenden Girokontos ist vollkommen kostenlos. Selbiges gilt für die Führung, so fallen bei keinem von beiden Konten Kontoführungsgebühren oder andere versteckte Kosten an.

Das Openbank Tagesgeldkonto ist frei von Mindesteinlagen
Das Openbank Tagesgeldkonto ist frei von Mindesteinlagen

Was die Mindest- und Maximaleinlage angeht, so richtet sich das Angebot an alle Kundenschichten. Denn die Openbank setzt hier in keine der beiden Richtungen eine Begrenzung. Bei hohen Anlagesummen solltet Ihr jedoch die maximale Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde im Hinterkopf behalten. Einzigartig beim Openbank Tagesgeldkonto ist, dass es für alle Neukunden eine R42-Karte gratis dazugibt. Die Karte ist zugleich eine Debitkarte sowie Travel Card, bei der man optional einige attraktive Reisevorteile hinzubuchen kann.

Alle Vorteile des Openbank Willkommens-Tagesgeldkontos für Neukunden:

  • kostenlose Eröffnung des Kontos online
  • keine Kontoführungsgebühren
  • 4,02 Prozent effektiver Jahreszins
  • 6 Monate Zinsgarantie
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Alle Vorteile des Openbank Tagesgeldkontos für Bestandskunden:

  • kostenlose Eröffnung des Kontos online
  • keine Kontoführungsgebühren
  • 1 – 3 Prozent effektiver Jahreszins (abhängig von der Nutzung des Openbank Girokontos)
  • keine Mindesteinlage
  • maximale Einlagensicherung von 100.000 Euro

Wie hoch sind die Openbank Tagesgeld Zinsen?

Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt, dem Openbank Tagesgeld Zinssatz. Aktuell gewährt Euch die Openbank im Rahmen des Willkommens-Tagesgeldkontos einen attraktiven Zinssatz von 4,02 Prozent mit einer Zinsgarantie für die ersten sechs Monate. Dieses Angebot ist auf eine maximale Anlagesumme von einer Million Euro begrenzt.

Nach Ablauf des Angebots-Zeitraumes wird das Willkommens-Tagesgeldkonto in ein reguläres Tagesgeldkonto umgewandelt, mit dem Ihr von einem jährlichen Zins zwischen einem und drei Prozent profitieren könnt. Welchen Zinssatz Ihr hier bekommt, hängt von der Nutzung Eures mit dem Tagesgeldkonto verbundenen Openbank Girokonto ab. Sofern Ihr über dieses monatlich drei Rechnungen abwickelt oder eine Zahlung in Höhe von mindestens 600 Euro erhaltet, bekommt Ihr den Höchstzinssatz von drei Prozent. Solltet Ihr die Bedingungen nicht erfüllen, fällt der Zinssatz Eures Openbank Tagesgeldkonto auf ein Prozent.

Das Openbank Tagesgeldkonto laesst sich einfach online eroeffnen
Das Openbank Tagesgeldkonto lässt sich einfach online eröffnen

Die Zinssätze des regulären Tagesgeldkontos unterliegen keiner Zinsgarantie, sprich sie können bei Änderungen der Marktbedingungen nach unten oder aber auch oben korrigiert werden. Die Ausschüttung der Zinsen erfolgt monatlich und unabhängig vom Kontotyp und der Erfüllung der genannten Bedingungen. Dadurch könnt Ihr, im Gegensatz zu jährlichen Zinsausschüttungen, schneller von den Zinsen oder besser gesagt den Zinseszinsen profitieren.

Welche Nachteile hat das Openbank Tagesgeldkonto?

Ganz nach dem Motto man kann nicht alles haben, gibt es auch beim Openbank Tagesgeldkonto einige Nachteile beziehungsweise Aspekte, in denen die Konkurrenz deutlich mehr bietet.

Allen voran geht hier die Einlagensicherung. Auf dem Openbank Tagesgeldkonto ist Euer Erspartes, wie bereits erwähnt, lediglich bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Kunde durch die Einlagensicherung geschützt. In diesem Punkt findet Ihr bei vielen deutschen Banken, die sich dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen haben, bessere Konditionen und eine Absicherung, die oftmals in die Millionen geht.

Fuer das Openbank Tagesgeldkonto muss zusaetzlich ein Openbank Girokonto eroeffnet werden
Für das Openbank Tagesgeldkonto muss zusätzlich ein Openbank Girokonto eröffnet werden

Selbiges gilt für die Möglichkeit, über ein Gemeinschaftskonto gemeinsam auf ein Ziel hin zu sparen oder ein Tagesgeldkonto im Namen der eigenen minderjährigen Kinder abzuschließen. Während diese Optionen bei vielen anderen Banken, wie etwa der IKB angeboten werden, sucht man bei der Openbank vergeblich danach.

Der letzte Nachteil ist das Girokonto, welches zusammen mit dem Openbank Tagesgeldkonto eröffnet werden muss. Zwar fallen für dieses keine Kosten an, jedoch hat man eventuell ein weiteres grundsätzlich nicht benötigtes Girokonto. Dazu kommt hier der Fakt, dass man dieses, insofern man nach dem Aktionszeitraum vom maximalen Openbank Tagesgeld Zinssatz profitieren will, auch regelmäßig benutzen muss.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Openbank Tagesgeld?

Von unserer Seite aus konnten wir bis jetzt noch keine eigenen Erfahrungen mit dem Openbank Tagesgeldkonto sammeln und so können wir Euch auch nicht aus erster Hand berichten. Bei einer Suche nach „Openbank Erfahrungen Tagesgeld“ auf dem beliebten Bewertungsportal Trustpilot findet man jedoch direkt mehrere Hundert Rezensionen, in denen Kunden ihre Erfahrungen schildern.

Das Openbank Tagesgeldkonto wurde bereits bewertet
Das Openbank Tagesgeldkonto wurde bereits bewertet

Aus diesen Berichten anderer Kunden ergibt sich ein gemischtes Stimmungsbild. Während viele mit den Konditionen und der einfachen Eröffnung des Tagesgeldkontos zufrieden sind, kritisieren andere den vermeintlich schlechten Kundensupport und die langen Wartezeiten. Als Resultat aus diesen Bewertungen vergibt Trustpilot dem Angebot der Openbank lediglich die Bewertung “Mangelhaft”.

Wie eröffnet man ein Openbank Tagesgeldkonto?

Da es sich bei der Openbank um eine rein digitale Bank handelt, kann das Tagesgeldkonto ausschließlich online über die Webseite der Bank eröffnet werden. Der gesamte Beantragungsprozess erfolgt in drei Schritten und dauert nach Angaben der Bank aber nicht länger als zehn Minuten. Voraussetzung für die Beantragung ist die Volljährigkeit und ein dauerhafter Wohnsitz in Deutschland.

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr zur Eröffnung eines Openbank Tagesgeldkontos vorgehen müsst.

  1. Persönliche Daten: Im ersten Schritt erfolgt die Angabe Eurer persönlichen Daten wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Steueridentifikationsnummer und Ausweisnummer. Zu guter Letzt müsst Ihr einen vierstelligen Zugangscode für das Online-Banking erstellen.
  2. Identifikation: Im nächsten Schritt erfolgt die Bestätigung Eurer Identität per Video-Identifizierung. Alles, was Ihr dafür benötigt, ist eine deutsche Handynummer, ein gültiges Ausweisdokument und ein Smartphone mit funktionierendem Mikrofon und Kamera. Alternativ könnt Ihr die Identifikation auch durch das Tätigen einer Überweisung eines auf Euren Namen laufenden Girokontos durchführen.
  3. Elektronische Signatur: Im letzten Schritt müsst Ihr die Kontoeröffnungsdokumente elektronisch signieren und Eure Openbank Giro- und Tagesgeldkonten sind einsatzbereit.

Die Nutzung des PostIdent-Verfahrens, welches von vielen deutschen Banken angewendet wird, wird bei der Openbank nicht angeboten. Eine persönliche Identifikation in der nächsten Filiale der Deutschen Post ist somit nicht möglich.

Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto

  • 4,02 Prozent effektiver Jahreszins
  • 6 Monate Zinsbindung
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Für wen lohnt sich ein Openbank Tagesgeldkonto?

Mit dem Openbank Tagesgeldkonto könnt Ihr Euer Erspartes völlig flexibel zu Top-Konditionen anlegen. Egal, ob Ihr auf die nächste große Reise spart oder nur so Geld auf die Seite legen wollte, das Angebot der Openbank lohnt sich für beinahe alle Bedürfnisse. Gleichzeitig ist das Geld im Notfall sofort verfügbar, während für die Kontoführung keine Gebühren anfallen.

Dank der Zinsgarantie auf das Willkommens-Tagesgeldkonto rentiert sich das Angebot besonders während der ersten Monaten. Nach der Abstufung auf das reguläre Tagesgeldkonto lohnt sich das Angebot unserer Meinung nach lediglich, wenn man die Umsatzbedingungen des Girokontos erfüllt und so vom höheren Zinssatz profitieren kann.

Fuer wen sich das Tagesgeldkonto lohnt, haengt von den Beduerfnissen ab
Für wen sich das Tagesgeldkonto lohnt, hängt von den Bedürfnissen ab

Wer also auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto in Kombination mit einem attraktiven Tagesgeldkonto ist, ist bei der Openbank genau richtig. Selbiges gilt für alle, die in den ersten Monaten vom Willkommensangebot des Openbank Tagesgeldkontos profitieren und Ihr Erspartes nach Ablauf dessen wieder zu einer anderen Bank transferieren wollen. Solltet Ihr das Openbank Tagesgeldkonto langfristig ohne die entsprechende Nutzung des Girokontos verwenden wollen, seid Ihr bei anderen Anbietern aber besser aufgehoben.

Welche Alternativen gibt es zum Openbank Tagesgeld?

Kein Angebot trifft alle Bedürfnisse und so gibt es auch für das Openbank Tagesgeld Konto zahlreiche Alternativen mit ähnlichen und teils sogar besseren Konditionen. Hier sind unsere Top-Alternativen zum Angebot der Openbank.

Suresse Tagesgeld

  • 4,02 Prozent Zinsen p.a. in den ersten 6 Monaten
  • Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
  • 6 Monate Zinsgarantie
  • Einlagen bis 100.000 Euro gesichert

bunq Easy Savings Tagesgeld

  • 3,85 Prozent Zinsen p.a.
  • Zinsgarantie für die ersten 4 Monate
  • Einzahlung mittels Kreditkarte möglich
  • Bis zu zwei monatliche Abhebungen möglich

TF Bank Tagesgeld

  • 3,80 Prozent Zinsen p.a.
  • monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung bis 1.050.000 Schwedische Kronen
  • 6 Monate Zinsgarantie bei Einlagen bis 100.000 Euro

Consorsbank Tagesgeld

  • 4,00 Prozent Zinsen pro Jahr für Neukunden
  • Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
  • 6+6 Monate Zinsgarantie (Verlängerung möglich durch Trade oder Sparplan)
  • Aktion: 150 Euro Guthaben bei mind. 10.000 Euro Volumen auf dem Depot nach 8 Monaten

Open Tagesgeld

  • 4,02 Prozent effektiver Jahreszins
  • 6 Monate Zinsbindung
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Die DKB bietet mit ihrem DKB Tagesgeldkonto ein sehr ähnliches Angebot, das ebenfalls mit einem kostenlosen Girokonto einhergeht. Der Vorteil hier: Euer Girokonto hat eine deutsche und keine spanische IBAN. Zusätzlich profitiert Ihr von einer höheren Einlagensicherung.

DKB Tagesgeld

  • 3,5 Prozent Zinsen p.a. bis 31.01.2024
  • Für Neu- und Bestandskunden
  • Zinsgutschrift vierteljährlich
  • Guthaben ist unbegrenzt
  • Ergänzung zum DKB Girokonto

Wenn Ihr nach den bestmöglichen Zinsen, inklusive Zinsgarantie und einer monatlichen Zinsausschüttung sucht, solltet Ihr einen Blick auf das Tagesgeldkonto der Suresse Direkt Bank werfen.

Suresse Direkt Bank Tagesgeld

  • 4,02 Prozent Zinsen p.a. in den ersten 6 Monaten
  • Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
  • 6 Monate Zinsgarantie
  • Einlagen bis 100.000 Euro gesichert

Die dritte Alternative mit ähnlich guten Konditionen, aber ohne inkludierten Girokonto ist das Tagesgeldkonto der schwedischen TF Bank. Auch hier profitiert Ihr von attraktiven Zinsen und monatlichen Zinsgutschriften.

TF Bank Tagesgeld

  • 3,80 Prozent Zinsen p.a.
  • monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung bis rund 100.000 Euro
  • 6 Monate Zinsgarantie bei Einlagen bis 100.000 Euro

Solltet Ihr auf der Suche nach einer vollkommen anderen Anlageform mit noch höheren Renditen sein, ist womöglich ein Broker das Richtige für Euch. Zwar ist Euer Erspartes hier bei Bedarf in der Regel nicht sofort verfügbar, jedoch könnt Ihr von höheren Renditen profitieren.

Eine gute Zwischenlösung hat Trade Republic gefunden, denn das Depot kommt mit einem Tagesgeldkonto daher und bietet somit das beste aus beiden Anlageformen.

Trade Republic Tagesgeld

  • Attraktive Zinsen auf nicht investierte Einlagen
  • Monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro 
  • Keine Mindestanlagesumme

Um die hier eingebüßte finanzielle Flexibilität wieder auszugleichen, setzen viele auf eine Kreditkarte mit einem entsprechenden Verfügungsrahmen. Einen Überblick über die besten Kreditkarten findet Ihr in unserem Kreditkartenvergleich.

Fazit zum Openbank Tagesgeldkonto

Das kostenlose Openbank Tagesgeldkonto ein attraktives Angebot für alle, die Ihr Erspartes flexibel zu konkurrenzfähigen Zinsen anlegen wollen. Das Konto kann bequem online eröffnet und verwaltet werden und bietet unter der Voraussetzung der Erfüllung der Umsatzbedingungen selbst nach dem Aktionszeitraum noch attraktive Zinsen. Lediglich im Hinblick auf Einlagensicherung und Kundenbewertungen hat die Bank noch etwas Aufholbedarf.

Openbank Willkommens-Tagesgeldkonto

  • 4,02 Prozent effektiver Jahreszins
  • 6 Monate Zinsbindung
  • Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
  • Bis zu 100.000 Euro abgesichert

Häufig gestellte Fragen zum Openbank Tagesgeldkonto

Kann man das Openbank Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto eröffnen?   +

Nein, die Openbank bietet keine Möglichkeit, ein Tagesgeldkonto als Gemeinschaftskonto zu verwenden. Auch die Eröffnung eines Openbank Tagesgeldkonto für Minderjährige ist nicht möglich.

Gibt es eine Mindesteinlage für das Openbank Tagesgeldkonto?   +

Nein, das Openbank Tagesgeldkonto kommt mit keiner Mindest- oder Maximaleinlage. Das Willkommensangebot ist jedoch auf eine Summe von einer Million Euro begrenzt.

Ist das Tagesgeldkonto der Openbank durch die Einlagensicherung geschützt?   +

Ja, Eure Einlagen auf dem Openbank Tagesgeldkonto sind durch den spanischen Einlagensicherungsfonds (Fondo de Garantía de Depósitos) bis zu einer Summe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.

Gilt für das Openbank Tagesgeld eine Zinsgarantie?   +

Für das Willkommens-Tagesgeldkonto bietet die Openbank eine Zinsgarantie für die ersten sechs Monate. Auf das reguläre Tagesgeldkonto gibt es keine Zinsgarantie.