Die C24 Bank der Check24-Gruppe gehört zu den jüngsten Banken auf dem deutschen Markt und geht nun mit dem C24 Tagesgeldkonto und konkurrenzlos hohen Zinsen auf Neukundenfang. Doch ist das Angebot der Neobank wirklich so verlockend, wie es klingt, oder ist alles nur Fassade, um neue Kunden an Bord zu holen? Wir haben das C24 Tagesgeldkonto unter die Lupe genommen und Antworten auf diese und viele weitere Fragen gesammelt.
C24 Tagesgeld
- 4,00 Prozent Zinsen p.a.
- Verzinsung bis 100.000 Euro
- Zinsgarantie bis 31.12.2023
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Mit Top-Zinsen, monatlichen Zinsgutschriften und einer kostenlosen Kontoführung schickt sich das C24 Tagesgeld an, selbst den Angeboten der großen Geldhäuser den Rang abzulaufen. Wir sagen Euch, ob sich das Angebot wirklich lohnt, wo die Vor- und Nachteile liegen und was Ihr als Bestandskunden beachten müsst, damit auch Ihr von den Aktionszinsen profitieren könnt.
Inhaltsverzeichnis
- Was steckt hinter der C24 Bank?
- Welche Vorteile hat das C24 Tagesgeldkonto?
- Welche Nachteile hat das C24 Tagesgeldkonto?
- Wie sind die Erfahrungen mit dem C24 Tagesgeldkonto?
- Wie eröffnet man ein C24 Tagesgeldkonto?
- Für wen lohnt sich ein C24 Tagesgeldkonto?
- Welche Alternativen gibt es zum C24 Tagesgeld?
- Fazit zum C24 Tagesgeldkonto
- Häufig gestellte Fragen zum C24 Tagesgeldkonto
Tagesgeld kurz erklärt
- Ein Konto, bei dem man Geld anlegt und dafür Zinsen erhält
- Das Geld kann jederzeit abgehoben oder eingezahlt werden
- Es findet kein Zahlungsverkehr statt
- In der Regel immer kostenfrei
- Zinsen können (täglich) variieren
- Keine Kündigungsfristen
Was steckt hinter der C24 Bank?
Die C24 ist eine im Oktober 2020 gegründete deutsche Neobank. Die Bank agiert als Tochter des bekannten Vergleichsportals Check24 und verfügt im Gegensatz zu vielen anderen Neobanken über eine vollwertige Banklizenz. Mit anderen Worten: Das Unternehmen wickelt alle Bankdienstleistungen selbst ab und ist im Gegensatz zu den meisten anderen jungen Anbietern nicht auf andere Banken angewiesen. Trotz des noch jungen Alters der Bank bestehen aus unserer Sicht keine Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Nutzung oder der Einlagensicherung. Neben dem Tagesgeldkonto, bietet die Bank unter anderem auch eine C24 Kreditkarte an.

Alle Einlagen bei der C24, also auch die Ersparnisse auf dem C24 Tagesgeldkonto, sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass sich diese Summe auf alle Einlagen eines Kunden bezieht, also auch auf alle Gelder, die z.B. auf dem Girokonto geparkt sind. Eine darüber hinausgehende Einlagensicherung, wie z.B. über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., sucht man vergeblich.
Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind. Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.
Welche Vorteile hat das C24 Tagesgeldkonto?
Mit dem C24 Tagesgeldkonto könnt Ihr völlig flexibel Geld auf die hohe Kante legen und gleichzeitig von attraktiven Zinsen profitieren, habt aber, wie bei Tagesgeldkonten üblich, jederzeit Zugriff auf Eure Einlagen. Im Gegensatz zu vielen anderen Tagesgeldangeboten wird das C24 Tagesgeld nicht als eigenständiges Produkt, sondern in Kombination mit einem Girokonto bei der C24 Bank angeboten. Jeder Kunde, der über ein C24 Girokonto verfügt, kann ohne weitere Umstände das C24 Tagesgeld kostenlos nutzen. Das C24 Girokonto ist bei Nutzung des C24 Smartkonto ebenfalls kostenlos. Für die Inanspruchnahme weiterer Dienstleistungen können je nach Kontoart Gebühren anfallen. Die Eröffnung des C24 Girokontos bzw. des Tagesgeldkontos ist, wie bei Direktbanken üblich, direkt über die Webseite der Bank möglich.

Zum Angebot von C24 gehört eine hauseigene Online-Banking-App, mit der Ihr alle Kontobewegungen von überall im Blick habt und jederzeit Ein- und Auszahlungen auf Euer Tagesgeldkonto vornehmen könnt. Über diese App könnt Ihr in Kombination mit dem Girokonto auch eine sogenannte Rundungsregel aktivieren, bei der jede über das Girokonto abgewickelte Zahlung automatisch auf den nächsten Euro aufgerundet und der Referenzbetrag direkt auf dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben wird. Auf diese Weise lässt sich fast unbemerkt mit den täglichen Ausgaben automatisch Geld auf dem Tagesgeldkonto zurücklegen und dem eigenen Sparziel ein Stück näher kommen.
Konditionen | Vorteile |
---|---|
Zinsen | 4,00 Prozent bis zu 100.000 Euro Anlage |
Zinsausschüttung | Monatlich |
Einlagensicherung | bis zu 100.000 Euro |
Girokonto benötigt | ja |
Nicht zuletzt sind Einlagen auf dem C24 Tagesgeldkonto wie bei allen deutschen Banken durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer Summe von 100.000 Euro abgesichert. Zumal dies auch die Maximaleinlage ist, die C24 auf dem Tagesgeldkonto verzinst, seid Ihr hier also auf der sicheren Seite.
C24 Tagesgeld
- 4,00 Prozent Zinsen p.a.
- Verzinsung bis 100.000 Euro
- Zinsgarantie bis 31.12.2023
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Wie hoch sind die C24 Tagesgeld Zinsen?
Das C24 Bank Tagesgeldkonto punktet nicht nur mit der hauseigenen Banking-App und dem kostenlosen Girokonto, sondern auch mit den Zinsen und die können sich wahrlich sehen lassen. Mit dem C24 Bank Tagesgeld profitiert Ihr ab dem 01.09.2023 von einem Zinssatz von sagenhaften 4 Prozent. Damit übertrifft C24 sogar den von der Europäischen Zentralbank festgelegten Leitzins und zugleich den Zinssatz aller anderen Tagesgeldangebote auf dem deutschen Markt. Dieser Rekord-Zinssatz wird sowohl für Neu- als auch Bestandskunden für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.12.2023 garantiert. Das maximal verzinste Guthaben, also die Maximaleinlage, liegt für das C24 Tagesgeld bei 100.000 Euro.
Bis zum Start der Aktion und auch nach Ablauf bietet die Bank einen weiterhin attraktiven variablen Zinssatz von 1,75 Prozent. Die Gutschrift der Zinsen erfolgt dabei immer zum Letzten jedes Monats direkt auf die Tagesgeldpocket, so der offizielle Produktname des C24 Tagesgeldkontos.
Hinweis: Als Bestandskunde der C24 Bank profitiert Ihr nicht automatisch vom Aktionszins, sondern müsst diesen zu Beginn des Aktionszeitraums aktivieren. Die Aktivierung ist jedoch unkompliziert mit nur einem Klick über die Startseite Eurer Tagesgeldpocket in der C24 App möglich.
Welche Nachteile hat das C24 Tagesgeldkonto?
Das C24 Tagesgeldkonto bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, hat aber wie jedes Finanzprodukt auch den einen oder anderen Nachteil. Auch wenn diese nicht unbedingt ein Dealbreaker sein müssen, sollte man sich zumindest darüber im Klaren sein, bevor man das Angebot nutzt. Der erste und wohl größte Nachteil ist der zeitlich begrenzte Höchstzinssatz. Die C24 Bank hat bereits angekündigt, dass der aktuelle Zinssatz, der über dem Leitzins der EZB liegt, nach Ablauf dieses Jahres nicht mehr fortgeführt wird. Bis dahin kann man jedoch mit einem Einzelkonto von dem attraktiven Zinssatz profitieren. Womit wir auch schon beim zweiten Nachteil wären – den angebotenen Kontoarten. Ein Gemeinschaftstagesgeldkonto oder ein Tagesgeldkonto für Minderjährige bietet die C24 Bank derzeit nicht an.

Ein weiterer Punkt, der je nach Bedürfnis als Nachteil gewertet werden könnte, ist das für die Nutzung des Tagesgeldkontos notwendige Girokonto. Da dieses jedoch zumindest im Falle des C24 Smartkonto grundsätzlich kostenlos ist, stellt dies keinen wirklichen Nachteil dar.
Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass es bei der C24 keine erweiterte Einlagensicherung gibt, wie es bei vielen anderen deutschen Banken der Fall ist. Euer Erspartes ist also nur bis zu einer Summe von 100.000 Euro, nicht aber darüber hinaus abgesichert.
Wie sind die Erfahrungen mit dem C24 Tagesgeldkonto?
Wie bei allen Finanzprodukten solltet Ihr auch bei Tagesgeldkonten nicht nur auf die reinen Konditionen schauen, sondern auch auf die Erfahrungen anderer Nutzer. Auf diese Weise erhaltet Ihr in der Regel einen unverfälschten Einblick in das Angebot und den Service der jeweiligen Bank.
Mit dem C24 Tagesgeldkonto konnten wir bei reisetopia schon ein paar Erfahrungen sammeln. Anfang September 2023 gab es vom C24 Tagesgeldkonto ein verlockendes Angebot mit 4 Prozent Zinsen, was so erst einmal unschlagbar am Markt war. Die Zinsgültigkeit bestand bis zum Ende des Jahres. Wer also kurzfristig von den hohen Zinsen profitieren wollte, war hier gut beraten, sein Geld sicher und flexibel anzulegen.
Der gesamte Beantragungsprozess lief reibungslos und war binnen zehn Minuten per App erledigt. Im ersten Schritt wurde man dazu aufgerufen die C24 App herunterzuladen und sich mit einem bestehenden Bankkonto zu identifizieren. In unserem Fall war das ein Konto bei der ING Diba. Dafür musste man den Auftrag zur Eröffnung des C24 Tagesgeldkontos in der ING Diba App freigeben, was problemlos möglich war. Sobald das Konto bei der C24 eröffnet wurde, konnte man sich ein sogenanntes Pocket eröffnen. Ein Pocket ist ein Unterkonto, auf dem man sein Geld innerhalb des C24 Kontos sammeln und sparen kann.
Pünktlich zum Start der Aktion konnte man mit einem Klick die hohen Tagesgeldzinsen aktivieren. Wir würden das C24 Tagesgeldkonto deswegen uneingeschränkt empfehlen. Trotzdem wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die Zinsgültigkeit nur bis Ende des Jahres bestand und zum aktuellen Stand noch nicht feststeht, wie sich die Zinsen danach entwickeln werden. Es kann also gut sein, dass das Tagesgeldkonto an Attraktivität verliert.
Sucht man auf der renommierten Bewertungsplattform Trustpilot nach C24 Tagesgeld Erfahrungen, so zeigt sich, was das Tagesgeldangebot, aber auch die Bank im Allgemeinen betrifft, ein eindeutiges und sehr positives Stimmungsbild. Die Kunden berichten in ihren Erfahrungsberichten von einer schnellen Kontoeröffnung, einem kompetenten und hilfsbereiten Kundensupport und zeigen sich mit den angebotenen Leistungen im Allgemeinen sehr zufrieden. Basierend auf über 3.000 Bewertungen zeichnet Trustpilot die C24 Bank mit der Höchstnote “Hervorragend” aus. Wie immer beziehen sich diese Bewertungen auf das gesamte Produktportfolio der Bank und nicht nur auf das Tagesgeldkonto. Allerdings dürfte dieses bei einem derart einheitlichen Stimmungsbild wohl kaum aus der Reihe tanzen. Alles in allem spricht also nicht nur hinsichtlich der Konditionen, sondern auch in Bezug auf die C24 Tagesgeld Erfahrungen nichts gegen die Nutzung des Angebotes.
Wie eröffnet man ein C24 Tagesgeldkonto?
Das C24 Tagesgeldkonto kann nur in Verbindung mit einem Girokonto der C24 Bank genutzt werden, bedarf aber nach der Eröffnung keines separaten Antrags. Voraussetzungen für die Eröffnung eines Girokontos sind ein Mindestalter von 18 Jahren, Wohnsitz und Steuerpflicht in Deutschland sowie die Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises. Die Eröffnung des Girokontos ist direkt über die Webseite der Bank möglich. Für die anschließende Legitimation stehen drei verschiedene Identifikationsverfahren zur Verfügung.

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eröffnung eines C24 Girokontos:
- Persönliche Angaben tätigen: Wie bei der Eröffnung eines Girokontos müssen zunächst einige persönliche Angaben gemacht werden. Dazu gehören in diesem Fall Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Steueridentifikation und Angaben zum Beruf.
- Kontomodell wählen: Im nächsten Schritt wählt Ihr das gewünschte Kontomodell aus. Zur Auswahl stehen C24 Smart, C24 Plus und C24 Max. Ersteres ist grundsätzlich komplett kostenlos, während für die Nutzung der anderen beiden Modelle eine monatliche Gebühr anfällt.
- Identität bestätigen: Bevor Ihr das Girokonto inklusive Tagesgeldkonto nutzen könnt, müsst Ihr Eure Identität bestätigen. Die C24 Bank bietet dafür drei Verfahren an: Die Legitimation mit einem bestehenden Bankkonto, die Legitimation per Videotelefonat und die Legitimation per PostIdent. Für alle, die eine schnelle Legitimation und Kontoeröffnung bevorzugen, empfehlen wir eines der ersten beiden Verfahren.
C24 Tagesgeld
- 4,00 Prozent Zinsen p.a.
- Verzinsung bis 100.000 Euro
- Zinsgarantie bis 31.12.2023
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Für wen lohnt sich ein C24 Tagesgeldkonto?
Das C24 Tagesgeldkonto bietet Euch eine flexible Lösung, Euer Erspartes anzulegen und dabei von attraktiven Zinsen zu profitieren. So könnt Ihr unbesorgt für Eure nächste Reise oder eine größere Anschaffung sparen und habt das Geld bei Bedarf jederzeit tagesaktuell zur Verfügung. Die C24 Bank macht beim Tagesgeld keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden, sodass sich das Angebot für alle Kunden gleichermaßen lohnt. Besonders interessant ist das Ganze im Zeitraum von September bis Dezember 2023, in dem die C24 einen konkurrenzlos hohen Zinssatz bietet.

Weniger lohnenswert oder besser gesagt ungeeignet ist das Angebot für alle, die eine Summe von mehr als 100.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto anlegen wollen oder auch für alle, die das Angebot gemeinsam mit ihrem Partner oder als Minderjähriger nutzen wollen. Für alle Unternehmer lohnt sich ein Blick auf die Tagesgeldkonten für Firmenkunden.
Welche Alternativen gibt es zum C24 Tagesgeld?
Wem das C24 Tagesgeldkonto aus welchen Gründen auch immer nicht zusagt, der findet auf dem aktuellen Markt eine ganze Reihe von Tagesgeldangeboten, von denen jedes mit scheinbar noch besseren Konditionen wirbt. Die Suche nach dem passenden Konto für Eure persönlichen Bedürfnisse kann so schnell zu einer wahren Odyssee werden. Um die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir hier unsere drei besten Alternativen zum C24 Tagesgeld aufgelistet.
Suresse Tagesgeld
- 3,7 Prozent Zinsen p.a. in den ersten 6 Monaten
- Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
- 6 Monate Zinsgarantie
- Einlagen bis 100.000 Euro gesichert
comdirect Tagesgeld PLUS
- 3,75 Prozent Zinsen p.a. (Verlängerung möglich)
- Zinsbindung bis 100.000 Euro Anlagensumme
- Vierteljährliche Zinsausschüttung
- Keine Mindestanlagesumme
ING Tagesgeld
- 3,5 Prozent Zinsen p.a.
- Einlagen bis 50.000 Euro
- 6 Monate Zinsgarantie
- Kostenloses Tagesgeldkonto
DKB Tagesgeld
- 3,5 Prozent Zinsen p.a. bis 31.01.2024 (unbegrenzter Anlagebetrag)
- Für Neu- und Bestandskunden
- Flexible und kostenlose Ein- und Auszahlungen
- Ergänzung zum kostenlosen DKB-Girokonto
Barclays Tagesgeld
- 3,11 Prozent Zinsen p.a.
- 6 Monate Zinsgarantie
- Einlagen bis 250.000 Euro gesichert
Die erste Alternative, die mit ähnlich guten Konditionen wie das C24 Tagesgeld aufwarten kann, ist das Suresse Tagesgeld. Die Direktbank bietet einen garantierten Zinssatz für die ersten Monate nach Kontoeröffnung, monatliche Zinsgutschriften und eine Einlagenobergrenze von einer Million Euro.
Suresse Direkt Bank Tagesgeld
- 3,7 Prozent Zinsen p.a. in den ersten 6 Monaten
- Bis zu 1.000.000 Euro Anlage möglich
- 6 Monate Zinsgarantie
- Einlagen bis 100.000 Euro gesichert
Nahezu identische Konditionen findet Ihr beim TF Bank Tagesgeld. Auch die schwedische Bank weiß mit attraktiven Zinsen und Rahmenkonditionen zu überzeugen und sollte bei jeder Suche nach einem Tagesgeldkonto zumindest in Betracht gezogen werden.
TF Bank Tagesgeld
- 4,0 Prozent Zinsen p.a.
- monatliche Zinsausschüttung
- Einlagensicherung bis rund 100.000 Euro
- 6 Monate Zinsgarantie bei Einlagen bis 100.000 Euro
Die dritte Alternative zum C24 Tagesgeldkonto ist das DKB Tagesgeld. Die Deutsche Kreditbank AG bietet ähnlich wie C24 in Kombination mit einem Girokonto ein kostenloses Tagesgeldkonto mit attraktiven Konditionen an.
DKB Tagesgeld
- 3,5 Prozent Zinsen p.a. bis 31.01.2024
- Für Neu- und Bestandskunden
- Zinsgutschrift vierteljährlich
- Guthaben ist unbegrenzt
- Ergänzung zum DKB Girokonto
Wenn Euch Tagesgeldkonten im Allgemeinen zu wenig Zinsen bringen, kann sich ein Blick auf die Angebote von Brokern lohnen. Diese bieten Euch in der Regel deutlich höhere Renditen, allerdings sind Eure Einlagen auch mit einem gewissen Risiko behaftet und meist nicht tagesaktuell verfügbar.
Eine solide Alternative bietet das Trade Republic Tagesgeld, welches gewissermaßen eine Kombination aus Depot und Tagesgeldkonto ist. Aktuell handelt es sich dabei um einen der höchsten Zinssätze auf dem deutschen Markt.
Trade Republic Tagesgeld
- 4,0 Prozent Zinsen p.a. ab 01. Oktober 2023
- Monatliche Zinsausschüttung
- Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
- Keine Mindestanlagesumme
Mit der richtigen Kreditkarte aus unserem Kreditkartenvergleich bleibt Ihr aber auch in diesem Fall finanziell flexibel und müsst Euch um unerwartete Ausgaben keine Sorgen machen.
Fazit zum C24 Tagesgeldkonto
Die Neobank unter dem Dach der Check24-Gruppe weiß trotz ihres jungen Alters auf ganzer Linie zu überzeugen und bietet ein abgerundetes Tagesgeldkonto, von dem sich so manche Großbank noch einiges abschauen kann. Mit der aktuellen Zinsaktion will die Bank natürlich vor allem Neukunden gewinnen, aber auch außerhalb des Aktionszeitraums bietet die Bank und vor allem das Tagesgeld attraktive Konditionen. Mit monatlichen Zinsgutschriften, einem der besten Zinssätze am Markt und einer eigenen App überzeugt das C24 Tagesgeldkonto nicht nur auf dem Papier, sondern auch bei seinen Nutzern. Abgesehen von den etwas eingeschränkten Kontotypen und der Maximaleinlage von 100.000 Euro spricht so gut wie nichts gegen das C24 Tagesgeld und so können wir es sowohl Neu- als auch Bestandskunden der Bank uneingeschränkt empfehlen.
C24 Tagesgeld
- 4,00 Prozent Zinsen p.a.
- Verzinsung bis 100.000 Euro
- Zinsgarantie bis 31.12.2023
- Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Häufig gestellte Fragen zum C24 Tagesgeldkonto
Ja, das C24 Tagesgeldkonto bietet für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.12.2023 einen garantierten Zinssatz. Vor und nach diesem Aktionszeitraum ist und bleibt der Zinssatz variabel.
Ja, die C24 Bank ist eine seriöse deutsche Bank mit vollwertiger Banklizenz. Die im Oktober 2020 gegründete deutsche Neobank agiert als Tochter des bekannten Vergleichsportals Check24. Die deutsche Bank verfügt im Gegensatz zu vielen anderen Neobanken über eine vollwertige Banklizenz. Mit anderen Worten: Das Unternehmen wickelt alle Bankdienstleistungen selbst ab und ist im Gegensatz zu den meisten anderen jungen Anbietern nicht auf andere Banken angewiesen.
Einlagen auf dem C24 Tagesgeldkonto unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und sind somit im Falle einer Bankenpleite bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert. Das C24 Tagesgeldkonto kann also ohne Sicherheitsbedenken genutzt werden.
Die Nutzung des C24 Tagesgeldes in Verbindung mit einem Girokonto der C24 Bank ist komplett kostenlos. Je nach gewähltem Girokonto-Typ können monatliche oder leistungsabhängige Gebühren anfallen. Die Nutzung des C24 Tagesgeldes in Verbindung mit dem C24 Smartkonto ist allerdings grundsätzlich kostenlos.
Das C24 Tagesgeldkonto erfordert keine separate Eröffnung. Alle Inhaber eines C24 Girokontos können das Tagesgeldangebot ohne Umwege nutzen. Die Eröffnung des entsprechenden Girokontos ist direkt über die Webseite der Bank möglich.