Die BBVA Debitkarte macht aus jedem Einkauf ein kleines Geschenk an Euch selbst – mit bis zu 7,50 Euro Cashback monatlich. Die Karte der spanischen Direktbank ist eine super Wahl für alltägliche Ausgaben, ohne versteckte Kosten oder komplizierte Bedingungen.
BBVA Debitkarte
- Kostenlose Debitkarte ohne Jahresgebühr
- 3 Prozent Cashback auf Einkäufe bis 250 € pro Monat
- Gebührenfrei bezahlen in Fremdwährungen weltweit
- Cashback automatisch monatlich aufs Konto gutgeschrieben
- Google Pay unterstützt
Während andere Banken ihre Kunden mit Gebühren belasten, dreht die BBVA Bank Deutschland den Spieß um und belohnt Euch für jede Zahlung. So verwandelt die BBVA Debitkarte Eure täglichen Besorgungen in eine kleine, aber feine Gewinnquelle und macht das Bezahlen wieder zu einer erfreulichen Angelegenheit. Was früher nur Premium Kreditkarten mit teuren Jahresgebühren vorbehalten war, bekommt Ihr hier völlig kostenfrei zu Eurem Girokonto. In diesem Artikel erfahrt Ihr alles, was Ihr über die BBVA Debitkarte wissen müsst.
Was steckt hinter der BBVA Bank?
Als eine der größten Finanzgruppen Europas bedient die BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) mehr als 77 Millionen Kunden in 25 Ländern weltweit. Nun bringt die BBVA ihre langjährige Expertise auch nach Deutschland.
Was die spanische Direktbank von traditionellen deutschen Banken unterscheidet, ist ihre konsequent kundenorientierte Philosophie. Anstatt auf veraltete Filialstrukturen zu setzen, investiert BBVA in digitale Prozesse und virtuellen 24/7 Kundenservice. Diese Effizienz kommt direkt Euch zugute – durch bessere Konditionen, schnellere Services und spannende und dennoch günstige Features.
Die BBVA Debitkarte ist Teil einer umfassenden digitalen Banking Strategie, die Euch alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand bietet. Dabei steht Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt: komplexe Bankprodukte werden so einfach gestaltet, dass sie jeder versteht und nutzen kann.
In puncto Sicherheit könnt Ihr Euch vollständig auf die BBVA verlassen. Als europäische Bank unterliegt sie strengsten Regulierungsvorschriften und wird von der Europäischen Zentralbank überwacht. Eure Karte ist durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt, und im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz greift die spanische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde.
Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.
Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.
Welche Vorteile bietet die BBVA Debitkarte?
Die BBVA Debitkarte gehört zum BBVA Girokonto dazu und bietet Euch alles, was Ihr für den Alltag braucht – kontaktloses Bezahlen, weltweite Einsätze und volle Kontrolle per App. Schauen wir uns an, was sie im Detail kann:
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Kostenlose Debitkarte ohne versteckte Fallen
- Mastercard Netzwerk für weltweite Akzeptanz
- Sofortige digitale Verfügbarkeit plus physische Karte
- Spannendes Cashback Programm
- Automatische monatliche Gutschrift
- Gebührenfreie Fremdwährungszahlungen
- Kostenlose Bargeldversorgung in der Eurozone
- Clevere Alternative: Abhebung im Einzelhandel
- Vollständiges Banking in einer App
- Professioneller Rund-um-die-Uhr-Service
Kostenlose Debitkarte ohne versteckte Fallen
Die BBVA Debitkarte erhaltet Ihr völlig kostenfrei zu Eurem ebenso kostenlosen Girokonto. Keine Jahresgebühren, keine versteckten Überraschungen in den Geschäftsbedingungen. Diese Transparenz ist in der heutigen Bankenlandschaft leider selten geworden, macht aber den Unterschied zwischen fairem und kundenunfreundlichem Banking aus. Euer Geld bleibt dort, wo es hingehört: bei Euch.
Mastercard Netzwerk für weltweite Akzeptanz
Mit der BBVA Debitkarte habt Ihr das gesamte Mastercard Netzwerk zur Verfügung. Das bedeutet praktisch überall auf der Welt problemlose Zahlungen und Abhebungen – vom kleinen Café in Barcelona bis zum Elektronikgeschäft in Tokio.
Anders als bei manchen anderen Direktbanken müsst Ihr Euch keine Gedanken machen, ob Eure Karte auch wirklich akzeptiert wird.
Sofortige digitale Verfügbarkeit plus physische Karte
Bei der BBVA könnt Ihr kostenlos eine physische Karte für den Geldbeutel bestellen, bekommt auf jeden Fall aber auch eine digitale Version für Euer Smartphone. Die digitale Karte könnt Ihr sofort nach der Kontoeröffnung nutzen, noch bevor die physische Karte per Post bei Euch ankommt. Google Pay und Apple Pay sind natürlich voll integriert – kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone wird mit der BBVA also zum Kinderspiel.
Spannendes Cashback Programm
Hier zeigt sich, warum die BBVA Debitkarte wirklich besonders ist: Jeder Einkauf und jede Zahlung bringt Euch bares Geld zurück. Bis zu 7,50 Euro monatlich (dabei 3% auf maximal 250 Euro) könnt Ihr als Cashback erhalten. Euer wöchentlicher Supermarkteinkauf, der Restaurantbesuch mit Freunden, das neue Paar Schuhe – alles wird durch das Cashback ein bisschen günstiger.
Diese Art der Belohnung war bisher exklusiven Kreditkarten mit hohen Jahresgebühren vorbehalten, nun könnt Ihr das Cashback Programm der BBVA kostenlos nutzen.
Automatische monatliche Gutschrift
Das Beste am BBVA Cashback: Ihr müsst nichts dafür tun. Jeden Monat wird Euer verdientes Cashback automatisch auf Euer Girokonto gutgeschrieben. Keine komplizierten Einlöseprozesse, keine Mindestbeträge, keine Verfallsdaten für gesammelte Punkte. Das Geld landet einfach auf Eurem Konto und steht Euch sofort zur Verfügung – und erwirtschaftet dann wiederum selbst Zinsen auf Eurem Girokonto.
Gebührenfreie Fremdwährungszahlungen
Ob in England, USA oder China: Mit der BBVA Debitkarte zahlt Ihr überall auf der Welt ohne zusätzliche Fremdwährungsgebühren. Während andere Banken für jede Auslandszahlung abkassieren, behandelt BBVA alle Währungen gleich fair. Das spart richtig Geld, besonders wenn Ihr häufiger international unterwegs seid.
Kostenlose Bargeldversorgung in der Eurozone
An Geldautomaten in der Eurozone könnt Ihr ab 150 Euro kostenlos Bargeld abheben. Zusätzlich stehen Euch alle BBVA Automaten in Spanien ohne Gebühren zur Verfügung – praktisch für Euren nächsten Mallorca Urlaub.
Clevere Alternative: Abhebung im Einzelhandel
Aber natürlich braucht Ihr nicht immer gleich 150 Euro. Für kleinere Bargeldbeträge bietet die BBVA eine gute Lösung: Gratis Abhebungen bei Einzelhandelspartnern wie Lidl, dm und Co.
Wenn Ihr sowieso einkaufen geht, könnt Ihr dabei kostenfrei beliebig viel Bargeld abheben. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch die 2 Euro Gebühr für kleinere Abhebungen am Automaten.
Vollständiges Banking in einer App
Die BBVA Debitkarte und das zugehörige Girokonto sind nur der Anfang. Bei Bedarf könnt Ihr weitere Bankprodukte wie Kredite, Festgeld oder Ratenzahlungen direkt in der App beantragen. Alles ist miteinander vernetzt und perfekt aufeinander abgestimmt. Diese Integration erspart Euch den Ärger mit verschiedenen Anbietern und unterschiedlichen Apps.
Professioneller Rund-um-die-Uhr-Service
Falls Ihr Fragen zur Karte habt oder es irgendwelche Probleme gibt, erreicht Ihr den deutschsprachigen 24/7-Kundenservice der BBVA jederzeit – kompetente Hilfe ist nur einen Anruf entfernt. Diese Sicherheit ist besonders auf Reisen unbezahlbar.
Welche Nachteile hat die BBVA Debitkarte?
Fairness bedeutet auch, Euch die Nachteile der BBVA Debitkarte nicht zu verschweigen. Hier sind die Punkte, die Ihr vor einer Entscheidung bedenken solltet:
Keine BBVA Kreditkarte verfügbar
Ein wichtiger Punkt für alle, die eine echte Kreditkarte benötigen: BBVA bietet derzeit keine klassische Kreditkarte mit Verfügungsrahmen an. Ihr erhaltet ausschließlich eine Debitkarte, die alle Ausgaben direkt von Eurem BBVA Girokonto abbucht.
Wer auf einen Kreditrahmen für größere Anschaffungen oder als Liquiditätspuffer angewiesen ist, muss sich anderweitig umsehen. Auch für Mietwagenbuchungen oder Hotelkautionen kann das problematisch werden, da manche Anbieter nur echte Kreditkarten akzeptieren.
Cashback Garantie nur im ersten Jahr
Die 3 Prozent Cashback sind nur im ersten Jahr nach Kontoeröffnung garantiert, danach kann sich der Prozentsatz ändern. Das ist schade, aber in der aktuellen Zinslandschaft leider üblich.
Wichtig zu wissen: Ihr müsst die erste Ausgabe mit der BBVA Debitkarte innerhalb von 90 Tagen nach Kontoeröffnung tätigen, damit das Cashback Programm aktiviert wird. Vergesst diesen Schritt nicht, sonst entgeht Euch die Belohnung.
Eingeschränkte internationale Bargeldversorgung
Außerhalb der Eurozone fallen Gebühren für Bargeldabhebungen an. Für Weltenbummler und alle, die sich auf exotische Destinationen freuen, kann das auf Dauer teuer werden. Hier sind spezialisierte Reisekarten mit gebührenfreien Abhebungen die bessere Wahl. Innerhalb Europas ist das aber kein Problem.
Hohe Mindestabhebungsbeträge
Die 150 Euro Mindestgrenze für kostenlose Abhebungen kann umständlich sein, wenn Ihr nur kleinere Bargeldbeträge benötigt.
Zwar gibt es die Abhebe-Option im Einzelhandel, aber die funktioniert nur in Verbindung mit einem Einkauf. Wer regelmäßig kleine Bargeldbeträge braucht, zahlt womöglich öfter die 2 Euro Gebühr.
Wie hoch sind die BBVA Gebühren?
Die Gebühren für die Nutzung Eurer Debitkarte sind bei der BBVA sehr transparent – das ist erfreulich, wenn Ihr bereits mit versteckten Kosten Erfahrungen gemacht habt. Das braucht Ihr bei der BBVA nicht befürchten. Hier eine Übersicht der Gebühren:
Leistung | BBVA Gebühren |
---|---|
Virtuelle Karten | 0 Euro |
Debitkarte | 0 Euro |
Bargeldabhebung am Automaten (Eurozone) | 0 Euro bei Mindestabhebung 150 Euro, sonst 2 Euro |
Bargeldabhebung im Ausland | 2 Euro pro Vorgang |
Bargeldabhebung im Supermarkt | 0 Euro |
Bezahlen in Fremdwährung | Gebührenfrei |
Wie sind die Erfahrungen mit der BBVA Debitkarte?
Da BBVA erst seit Kurzem auf dem deutschen Markt aktiv ist, sind umfassende Erfahrungswerte noch begrenzt. Ein Blick auf aktuelle Kundenbewertungen zeigt jedoch ein erstes Bild. Auf Trustpilot liegt die Bewertung für BBVA Deutschland derzeit bei soliden 3,8 von 5 Sternen – ein ordentlicher Start für einen neuen Anbieter.
In den Rezensionen wird deutlich, dass es – wie bei vielen Neueinführungen – zu kleineren Startschwierigkeiten kam. Einige Nutzer berichten etwa von verzögerten Kontoeröffnungen oder zeitweise eingeschränkter Funktionalität in der App.
Positiv hervorzuheben ist, dass BBVA auf Kritik reagiert, Supportanfragen ernst nimmt und aktiv an Verbesserungen arbeitet. Das spricht für ein ernsthaftes Interesse an Kundenzufriedenheit und langfristigem Vertrauen.
Ein Blick ins Ausland macht zudem Hoffnung: In Spanien und Italien etwa ist BBVA schon länger am Markt. Dort überzeugt die Bank mit stabilen Prozessen und deutlich besseren Nutzerbewertungen auf Trustpilot. Das zeigt, dass das Konzept grundsätzlich funktioniert – es braucht in Deutschland offenbar nur noch etwas Feinschliff.
Wie beantragt man die BBVA Debitkarte?
Die BBVA Debitkarte erhaltet Ihr automatisch bei der Eröffnung eines Girokontos. Ein separater Antrag ist nicht nötig – praktisch und unkompliziert.
Bevor Ihr startet, müsst Ihr diese Kriterien erfüllen:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Wohnsitz in Deutschland
- Ein Smartphone für die App-Nutzung
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Schritt-für-Schritt zur eigenen BBVA Debitkarte
- Installiert die BBVA-App aus dem App Store oder von Google Play
- Startet den Kontoeröffnungsprozess und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Gebt Eure persönlichen Informationen ein – Name, Anschrift, Geburtsdatum und E-Mail
- Wählt, ob Ihr nur eine virtuelle Karte oder auch eine physische BBVA Debitkarte wollt
- Bestätigt Eure Identität per VideoIdent-Verfahren oder automatischer Dokumentenerkennung
- Wartet auf die Kontobestätigung per E-Mail
- Aktiviert Eure digitale Debitkarte sofort in der App und verknüpft die Karte mit Apple Pay oder Google Pay für kontaktlose Zahlungen
- Tätigt Eure erste Zahlung innerhalb von 90 Tagen, um das Cashback zu aktivieren
- Innerhalb weniger Tage erhaltet Ihr Eure physische Karte per Post
BBVA Debitkarte
- Kostenlose Debitkarte ohne Jahresgebühr
- 3 Prozent Cashback auf Einkäufe bis 250 € pro Monat
- Gebührenfrei bezahlen in Fremdwährungen weltweit
- Cashback automatisch monatlich aufs Konto gutgeschrieben
- Google Pay unterstützt
Für wen lohnt sich die BBVA Debitkarte?
Nicht jede Karte passt zu jedem Lifestyle – umso wichtiger ist es, die perfekte Karte für Euch zu finden. Hier erfahrt Ihr, wer am meisten von der BBVA Debitkarte profitiert:
Cashback Fans mit hohen Ausgaben
Wenn Ihr regelmäßig hohe Beträge mit Karte bezahlt, macht sich das Cashback richtig bemerkbar.
Bei 250 Euro monatlichen Ausgaben erhaltet Ihr im ersten Jahr maximal 7,50 Euro Cashback pro Monat – das sind maximal 90 Euro jährlich.
Europa Reisende und Spanien Enthusiasten
Dank der kostenlosen Abhebungen in der gesamten Eurozone und an BBVA Automaten in Spanien eignet sich die Karte perfekt, wenn Ihr Europa erkunden wollt. Besonders für regelmäßige Spanien Urlauber ist sie eine ideale Lösung.
Pragmatische Sparer
Durch die Kombination aus verzinstem Girokonto und Cashback Debitkarte könnt Ihr sowohl bei Ausgaben als auch für Euer Guthaben einiges an Zinsen verdienen, ohne Euer Geld in unflexiblen Anlageprodukten binden zu müssen.
Welche Alternativen gibt es zur BBVA Debitkarte?
Cashback ist nicht alles. Je nach Euren Prioritäten können auch andere Finanzprodukte interessant sein:
Die besten Debitkarten im Vergleich:
N26 Mastercard
- Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenfreie Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
- Kostenloses Girokonto inklusive
Trade Republic Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahregebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
- 1 Prozent Saveback – auf Kartenausgaben
C24 Mastercard
- Kostenlose Mastercard Debitkarte
- Kostenlose Zahlungen weltweit möglich
- Kostenloses Girokonto mit Zinsen inklusive
- Tagesgeldfunktion mit extra Zinsen inklusive
Revolut Debitkarte
- Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Kartenumsatz
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
SumUp Pay Mastercard
- Kostenlose Debit Mastercard – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- 1 % Cashback weltweit – auf alle Einkäufe
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Keine SCHUFA-Prüfung
Kreditkarten mit Bonusprogrammen
Premium-Kreditkarten kombinieren Ihre Cashback- oder Bonusprogramme mit wichtigen Zusatzleistungen. Statt bares Cashback könnt Ihr bei American Express, Revolut und Co. Punkte oder Meilen für Freiflüge und Upgrades sammeln. Einziger Nachteil: Dafür wird auch eine Jahresgebühr fällig. Rechnet aus, ob sich das für Euch lohnt.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
- Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Spezialisierte Reisedebitkarten
Für Weltreisende gibt es internationale Debitkarten, die weltweit kostenlose Abhebungen und Auslandszahlungen bieten, sodass Ihr die BBVA Gebühren umgehen könnt. Bei Anbietern wie Wise bekommt Ihr übrigens auch Cashback, Ihr müsst also nicht zwingend Abstriche beim Bonusprogramm machen.
Wise Debit Mastercard
- Digitale Debit-Mastercard kostenlos inklusive
- Bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos abheben
- In lokalen Währungen bezahlen zum live Wechselkurs
- Keine Schufa-Auskunft nötig
- Apple Pay und Google Pay Konnektivität
Kostenlose Reisekreditkarten
Oftmals reicht eine Debitkarte beim Reisen aber einfach nicht aus. Gerade für Mietwagenbuchungen und Hotelreservierungen in den USA braucht Ihr oft eine Kreditkarte, was Euch die BBVA derzeit nicht bieten kann. Doch Reisekreditkarten müssen keinesfalls teuer sein: Die Hanseatic Bank GenialCard oder die awa7 Kreditkarte bieten kostenlose Abhebungen weltweit und verzichten gänzlich auf Jahresgebühren. Das macht sie nicht nur zu einer sinnvollen Ergänzung, sondern einer praktischen Kreditkarte für den Alltag.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Kreditkarten mit Versicherungsleistungen
Wer ein kleines Extra an Gebühren nicht scheut, um im Ausland optimal abgesichert zu sein, sollte sich nach einer Kreditkarte mit Versicherungsleistungen umsehen. Viele Premium Kreditkarten kommen mit einer inkludierten Auslandsreisekrankenversicherung, Mietwagen-Vollkasko oder Reiserücktrittsversicherung.
Eurowings Kreditkarte Premium
- Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
- Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
- Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
- Umfangreiche Versicherungen
- Miles & More Meilen sammeln

Gerade für Familien oder Vielreisende können diese Zusatzleistungen richtig Geld sparen – selbst wenn die Karte eine Jahresgebühr kostet. Der Vorteil: Ihr müsst nicht separat verschiedene Versicherungen abschließen und habt alles praktisch in einer Karte gebündelt.
Unser Fazit zur BBVA Debitkarte
Die BBVA Debitkarte bietet Euch zweifelsohne ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Banking kombiniert mit echtem Cashback, niedrigen Gebühren und modernen Features. Zwar müsst Ihr mit gelegentlichen Anlaufschwierigkeiten rechnen, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Für alle, die ihr Geld intelligent einsetzen möchten, könnte die BBVA Debitkarte genau das Richtige sein.
BBVA Debitkarte
- Kostenlose Debitkarte ohne Jahresgebühr
- 3 Prozent Cashback auf Einkäufe bis 250 € pro Monat
- Gebührenfrei bezahlen in Fremdwährungen weltweit
- Cashback automatisch monatlich aufs Konto gutgeschrieben
- Google Pay unterstützt
Die 3% Verzinsung für 12 Monate auf das Girokonto ist in meinen Augen das eigentlich Interessante. Das schlägt derzeit alle Tagesgelder und 1jährigen Festgelder. Das Cashback ist sicher nett, aber bei der Begrenzung auf 250€ Umsatz nicht so super attraktiv.
Aber auf jeden Fall für mind. 1Jahr ein tolles Angebot!