BBVA Girokonto

Das BBVA Girokonto vereint kostenloses Banking mit überdurchschnittlicher Verzinsung und bietet Euch eine moderne Alternative zu herkömmlichen deutschen Banken. Mit garantierten Zinsen im ersten Jahr, einer BBVA Cashback Debitkarte und durchdachten Spar-Features wird Euer Geld endlich wieder für Euch arbeiten.

BBVA Girokonto

Aktion: 3 Prozent Cashback auf alle Ausgaben
  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Gebühr
  • 3 Prozent Zinsen auf Girokontoguthaben für 12 Monate
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in der EU ab 150 Euro
  • Kostenlose Debitkarte inklusive
  • Google Pay unterstützt

Ihr wollt Euer Girokonto nicht nur für alltägliche Bankgeschäfte nutzen, sondern Euch gleichzeitig Zinsen auf Euer Guthaben verdienen? Genau das verspricht die spanische BBVA Bank mit ihrem digitalen Girokonto für den deutschen Markt. Statt niedrigen Tagesgeldzinsen könnt Ihr mit der BBVA alles in einem Konto vereinen – so bringt die Direktbank frischen Wind in die Bankenwelt und macht das Sparen wieder lohnenswert.

Was steckt hinter der BBVA Bank?

Vielleicht habt Ihr noch nie von der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, kurz BBVA, gehört – aber sie ist definitiv kein Newcomer im Bankgeschäft. Mit einer langen Geschichte von über 165 Jahren hat sich das spanische Finanzinstitut zu einer der führenden globalen Banken entwickelt.

Heute vertrauen weltweit mehr als 77 Millionen Kunden in 25 Ländern auf die Dienste der BBVA – und nun ist die Onlinebank auch in Deutschland angekommen.

Metro Kreditkarte
Die BBVA Bank wurde in Spanien gegründet

Der konsequente Fokus auf 100 Prozent digitales Banking ist der Grund für die günstigen Konditionen: Keine Filialbesuche, keine Wartezeiten am Schalter – stattdessen erhaltet Ihr einen 24/7 persönlichen Kundenservice, der Euch bei allen Fragen zur Seite steht. Diese digitale Ausrichtung ermöglicht es der Bank, die eingesparten Kosten direkt an Euch als Kunden weiterzugeben.

Dennoch müsst Ihr auf Sicherheit nicht verzichten, denn das BBVA Girokonto ist durch die spanische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro abgesichert. Damit genießt Ihr den gleichen Schutz wie bei deutschen Banken, profitiert aber von den innovativen Ansätzen einer internationalen Finanzgruppe.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile bietet das BBVA Girokonto?

Das BBVA Girokonto punktet mit einer Vielzahl von Vorteilen, die es deutlich von der Konkurrenz abheben. Hier erfahrt Ihr, warum sich ein Wechsel zu BBVA lohnen könnte:

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Dauerhaft kostenloses Girokonto ohne Bedingungen
  • Automatische Verzinsung bis 500.000 Euro
  • Attraktive Zinskonditionen mit Garantie
  • Mastercard Debitkarte mit modernen Payment Features
  • Transparente Zinsregelung nach der Garantiezeit
  • Maximale Flexibilität bei hoher Verzinsung
  • Sparbox-Feature für strukturiertes Sparen
  • Unkomplizierter Kontowechsel
  • Vollständige Banking-Palette in einer App
  • Kundenservice rund um die Uhr

Dauerhaft kostenloses Girokonto ohne Bedingungen

Während viele deutsche Banken mittlerweile Kontoführungsgebühren erheben oder ihr kostenloses Konto an Bedingungen wie Mindestgeldeingänge knüpfen, bietet Euch BBVA ein dauerhaft kostenloses Girokonto.

Girokonto mit Unterkonten
Das BBVA Girokonto ist dauerhaft kostenlos

Ihr müsst weder ein bestimmtes Gehalt nachweisen noch einen Mindestkontostand halten. Wenn Ihr keine Lust auf versteckte Kosten oder komplizierte Bedingungen habt, könntet Ihr hier genau richtig sein, denn das bedeutet für Euch: Mehr Geld im Portemonnaie, das Ihr anderweitig investieren oder ausgeben könnt.

Automatische Verzinsung bis 500.000 Euro

Das absolute Highlight des BBVA Girokontos ist die automatische Verzinsung Eures Guthabens. Bis zu einem Betrag von 500.000 Euro erhaltet Ihr Zinsen auf Euer Geld – und das ohne separate Anlage oder komplizierte Umschichtungen.

Euer Geld arbeitet automatisch für Euch, während Ihr trotzdem jederzeit darauf zugreifen könnt. Diese Flexibilität ist nahezu einzigartig am Markt und macht das BBVA Girokonto zu einer echten Alternative zu separaten Tagesgeldkonten.

Attraktive Zinskonditionen mit Garantie

In den ersten zwölf Monaten nach Kontoeröffnung garantiert Euch BBVA einen Zinssatz von 3 Prozent pro Jahr. Das ist deutlich mehr, als die meisten deutschen Banken derzeit auf Tagesgeldkonten bieten.

Kreditkartenabrechnung
BBVA bietet attraktive Zinskonditionen mit Garantie

Die monatliche Zinsgutschrift sorgt dafür, dass Ihr regelmäßig seht, wie Euer Geld wächst. Damit kann das BBVA Girokonto definitiv mit den besten deutschen Tagesgeldkonten mithalten – mit dem Vorteil, dass Ihr keine separate Kontoführung benötigt.

Mastercard Debitkarte mit modernen Payment Features

Zum Girokonto erhaltet Ihr automatisch eine kostenlose Mastercard Debitkarte – sowohl in physischer als auch in digitaler Form. Diese lässt sich problemlos mit Google Pay verknüpfen, sodass Ihr kontaktlos und sicher mit Eurem Smartphone bezahlen könnt.

Die Karte funktioniert weltweit überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Das Beste: Ihr bekommt in den zwölf Monaten für jede Ausgabe Cashback sagenhafte 3 Prozent Cashback (maximal 7,50 Euro pro Monat) und könnt sofort nach der Kontoeröffnung mit der digitalen Karte zahlen, noch bevor die physische Karte bei Euch ankommt. In unserem Ratgeber zur BBVA Debitkarte erfahrt Ihr, welche Konditionen Ihr mit der Karte bekommt.

Transparente Zinsregelung nach der Garantiezeit

Nach den ersten zwölf Monaten wird die Verzinsung transparent an einen Referenzzinssatz gekoppelt. Konkret erhaltet Ihr für eine Frist von fünf Jahren einen Zinssatz von einem Viertel des EZB-Zinssatzes.

Transparente Zinsregelung nach der Garantiezeit
Nach dem ersten Jahr wird die Verzinsung transparent an einen Referenzzinssatz gekoppelt

Das ist zwar nicht unbedingt viel, aber zumindest wisst Ihr immer, wie sich Eure Zinsen entwickeln werden. Keine bösen Überraschungen oder willkürlichen Zinssenkungen, wie sie bei manchen anderen Banken vorkommen. Es gibt allerdings auch Optionen, bei denen der komplette EZB-Zinssatz weitergegeben wird, etwa beim Trade Republic Tagesgeld.

Maximale Flexibilität bei hoher Verzinsung

Der große Vorteil gegenüber Festgeldkonten oder anderen Anlageprodukten: Trotz der überdurchschnittlich hohen Verzinsung habt Ihr jederzeit vollständigen Zugang zu Eurem Geld. Keine Kündigungsfristen, keine Mindestanlagesumme, keine Mindestdauer. Euer Geld bleibt liquide und ist trotzdem gewinnbringend angelegt – das Beste aus beiden Welten.

Sparbox-Feature für strukturiertes Sparen

Die integrierte Sparbox-Funktion hilft Euch dabei, Eure Sparziele zu erreichen. Ihr könnt bis zu fünf verschiedene Sparziele definieren und automatische Sparregeln einrichten.

Ob Urlaubskasse, Notgroschen oder Anzahlung für das neue Auto – die BBVA Sparbox organisiert Eure Finanzen übersichtlich in Unterkonten. Diese Funktion macht es deutlich einfacher, effektiv Geld zurückzulegen, da Ihr Eure Fortschritte jederzeit im Blick habt.

Unkomplizierter Kontowechsel

Der Wechsel zu BBVA wird Euch so einfach wie möglich gemacht. Ein automatischer Kontowechselservice sorgt dafür, dass Zahlungsaufträge, vorhandenes Guthaben und Daueraufträge automatisch übertragen werden.

Ein Kontowechsel zur BBVA ist unkompliziert
Ein Kontowechsel zur BBVA ist unkompliziert

Ihr müsst nicht mühsam alle Zahlungspartner informieren oder Daueraufträge einzeln einrichten – BBVA kümmert sich um den organisatorischen Aufwand.

Vollständige Banking-Palette in einer App

Neben dem Girokonto bietet BBVA auch weitere Banking-Produkte wie Kredite und Ratenzahlungen an. Alles wird über eine einzige, übersichtliche App verwaltet. Diese Integration bedeutet für Euch weniger Komplexität und einen besseren Überblick über Eure gesamte Finanzlage.

Kundenservice rund um die Uhr

Falls Ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, steht Euch der 24/7 Kundenservice per Telefon zur Verfügung. Insbesondere bei einer rein digitalen Bank ist ein zuverlässiger Kundenservice essentiell – und hier kann BBVA mit seiner Erfahrung punkten.

Welche Nachteile hat das BBVA Girokonto?

Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die Ihr vor einer Kontoeröffnung bedenken solltet:

Kein Gemeinschaftskonto verfügbar

Ein deutlicher Nachteil für Paare: BBVA bietet derzeit keine Gemeinschaftskonten an. Jeder Kunde kann nur ein individuelles Konto eröffnen.

Tagesgeldkonto Als Gemeinschaftskonto
BBVA bietet derzeit keine Gemeinschaftskonten an

Wenn Ihr Eure Finanzen gemeinsam mit Eurem Partner oder Eurer Partnerin verwalten möchtet, müsst Ihr auf alternative Lösungen ausweichen oder bei Eurer bisherigen Bank bleiben. Für viele Haushalte ist das Gemeinschaftskonto ein wichtiges Feature, das hier leider fehlt.

Eingeschränkte Bargeldversorgung im Ausland

Während Ihr in der Eurozone ab einem Abhebungsbetrag von 150 Euro kostenlos Bargeld abheben könnt, fallen außerhalb der Eurozone Gebühren an. Für Weltreisende oder Personen, die regelmäßig in Nicht-Euro-Länder reisen, kann das auf Dauer teuer werden. Wenn Ihr hauptsächlich in Europa unterwegs seid, ist das aber weniger problematisch.

Hohe Mindestabhebung für kostenlose Nutzung

Die Mindestabhebung von 150 Euro für kostenlose Bargeldversorgung in der Eurozone kann unpraktisch sein. Nicht immer benötigt man so viel Bargeld auf einmal.

Kleinere Beträge kosten jeweils 2 Euro Gebühr, was sich bei häufiger Nutzung summieren kann. Wer regelmäßig kleinere Bargeldbeträge benötigt, sollte diesen Punkt in seine Überlegungen einbeziehen.

Wie hoch sind die BBVA Gebühren?

Die gute Nachricht vorweg: Das BBVA Girokonto ist in vielen Bereichen kostenlos. Dennoch gibt es einige Punkte, bei denen Kosten entstehen können – vor allem, wenn Ihr über das Basisangebot hinausgeht oder zusätzliche Services nutzt. Ein kurzer Blick auf die wichtigsten BBVA Gebühren lohnt sich also.

LeistungBBVA Gebühren
Kontoführung0 Euro
Debitkarte0 Euro
Bargeldabhebung am Automaten (Eurozone)0 Euro bei Mindestabhebung 150 Euro, sonst 2 Euro
Bargeldabhebung im Ausland2 Euro pro Vorgang
Bargeldabhebung im Supermarkt0 Euro
Bezahlen in FremdwährungGebührenfrei
Bareinzahlung1,4 Prozent, mind. 50 Euro

Ist das BBVA Girokonto dauerhaft kostenlos?

Ja, das BBVA Girokonto ist dauerhaft kostenlos und ohne Bedingungen wie Mindestgeldeingänge oder Mindestkontostände.

Kann man mit dem BBVA Girokonto kostenlos Bargeld abheben?

Ja, in der Eurozone könnt Ihr ab einem Betrag von 150 Euro kostenlos Bargeld abheben. Bei kleineren Beträgen und in Fremdwährungen fallen 2 Euro Gebühren an.

Wie sind die Erfahrungen mit dem BBVA Girokonto?

Da BBVA erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt aktiv ist, gibt es noch nicht so viele Erfahrungsberichte wie bei etablierten deutschen Banken. Trotzdem haben wir uns die verfügbaren Bewertungen für Euch angesehen.

Auf Trustpilot erreicht BBVA Deutschland aktuell die Gesamtnote “Akzeptabel”. Das ist ein solider Wert, der zeigt, dass die meisten Kunden grundsätzlich zufrieden sind. Allerdings zeigen die Bewertungen auch typische Kinderkrankheiten einer neuen Marktpräsenz auf.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero Cut
Eure Erfahrungen sind uns wichtig!

Viele Kunden bemängeln, dass die Kontoeröffnung nicht immer reibungslos funktioniert hat oder dass bestimmte Kontofunktionen zeitweise deaktiviert waren.

Dadurch hatten einige Nutzer keine Möglichkeit, Geld auf das Konto zu überweisen und somit von den beworbenen Zinsen zu profitieren. Solche technischen Probleme sind frustrierend, aber bei einem noch jungen Marktauftritt nicht ungewöhnlich.

Da BBVA in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt, ist zu erwarten, dass sich diese Anlaufschwierigkeiten mit der Zeit bessern werden. In Italien, wo die Bank bereits länger etabliert ist, sammelte BBVA viele tausend Bewertungen und hat dort eine deutlich höhere Kundenzufriedenheit erreicht. Das zeigt, dass das Konzept funktioniert, sobald die technischen Prozesse optimal eingestellt sind.

Wie kann man ein BBVA Girokonto eröffnen?

Die Kontoeröffnung bei BBVA ist vollständig digital und kann bequem über die App oder Website durchgeführt werden. Hier erfahrt Ihr, was Ihr dafür benötigt und wie der Prozess abläuft.

Voraussetzungen für ein BBVA Girokonto

Bevor Ihr mit der Kontoeröffnung beginnt, solltet Ihr prüfen, ob Ihr die Grundvoraussetzungen erfüllt:

  • Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Ihr müsst einen Wohnsitz in Deutschland haben
  • Ihr benötigt ein Smartphone für die App und Authentifizierung
  • Ihr müsst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Hand haben

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung

  1. Klickt auf “Zur Beantragung”, um auf die BBVA Website zu gelangen und startet den Eröffnungsprozess. Alternativ könnt Ihr die BBVA App im Appstore herunterladen und dort die Eröffnung starten.
  2. Gebt Eure persönlichen Daten ein – Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten
  3. Entscheidet, ob Ihr nur eine digitale Karte oder eine Kombination aus physischer und virtueller Debitkarte wollt
  4. Macht Angaben zu Eurer finanziellen Lage und gebt Eure Steuer-ID ein
  5. Führt die Identitätsprüfung durch – entweder per VideoIdent oder mit der automatischen Ausweiserkennung
  6. Wartet auf die Bestätigung – Ihr erhaltet eine E-Mail, sobald Euer Konto aktiviert ist
  7. Richtet die App ein und erstellt Eure persönliche PIN
  8. Nehmt die erste Einzahlung vor – per Überweisung von Eurem bisherigen Konto
  9. Aktiviert Eure digitale Karte für sofortige Zahlungen
  10. Wartet auf Eure physische Karte, die per Post zugestellt wird

Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten für die Antragstellung.

BBVA Girokonto

Aktion: 3 Prozent Cashback auf alle Ausgaben
  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Gebühr
  • 3 Prozent Zinsen auf Girokontoguthaben für 12 Monate
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in der EU ab 150 Euro
  • Kostenlose Debitkarte inklusive
  • Google Pay unterstützt

Für wen lohnt sich das BBVA Girokonto?

Das BBVA Girokonto ist nicht für jeden die optimale Lösung. Hier erfahrt Ihr, ob sich das Angebot für Eure Bedürfnisse eignet.

Sparer mit höherem Kontostand

Besonders praktisch ist das BBVA Girokonto für alle, die einen höheren Kontostand haben und diesen bisher unverzinst auf dem Girokonto geparkt haben. Wenn Ihr regelmäßig mehrere tausend Euro auf dem Konto habt, könnt Ihr mit der 3 Prozent Verzinsung im ersten Jahr deutlich profitieren.

Geld Themenbild
Wenn Ihr Euer Geld bisher unverzinst auf dem Konto hattet, lohnt sich für Euch das BBVA Girokonto

Die Kombination aus hoher Verzinsung und jederzeitiger Verfügbarkeit macht das Konto zu einer interessanten Alternative zum klassischen Tagesgeld.

Pragmatische All-in-One-Nutzer

Wer eine einzige Lösung für Sparen und alltägliche Bankgeschäfte sucht, findet im BBVA Girokonto eine clevere Antwort – und noch dazu kostenlos. Anstatt verschiedene Konten bei unterschiedlichen Banken zu führen, könnt Ihr alles in einer App verwalten. Das spart Zeit und gibt Euch einen besseren Überblick über Eure Finanzen.

Cashback-Enthusiasten

Personen, die regelmäßig mit Karte zahlen und dabei Cashback sammeln möchten, ohne dafür eine kostenpflichtige Kreditkarte zu benötigen, finden hier eine ausgesprochen interessante Option. Bis zu 90 Euro pro Jahr zusätzlich an Cashback zu verdienen ist ein spannendes Extra für alle, die gerne einkaufen.

Da man diesen Maximalbetrag bereits mit nur 250 Euro monatlichen Ausgaben erreicht, lohnt sich das Konto schon dadurch für fast jeden. Das gilt selbst dann, wenn es sich um eine Ergänzung zu anderen Kreditkarten handelt. Ob und in welcher Form es auch nach den ersten zwölf Monaten noch Cashback gibt, bleibt allerdings abzuwarten.

Enthält das BBVA Girokonto eine Kreditkarte?

Nein, zum Girokonto gehört eine Mastercard Debitkarte, aber eine klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen gibt es bei der BBVA aktuell nicht.

Welche Alternativen gibt es zum BBVA Girokonto?

Je nach Euren Zielen können aber auch andere Finanzprodukte interessant sein. Vielleicht passt ja eine der folgenden Alternativen besser zu Euch:

Klassische Tagesgeldkonten

Wenn Ihr nur an der Verzinsung interessiert seid und mit Eurem aktuellen Girokonto zufrieden seid, können separate Tagesgeldkonten eine gute Alternative sein.

TF Bank Tagesgeld

  • 2,55 Prozent Zinsen p.a. für Neukunden
  • monatliche Zinsausschüttung
  • Einlagensicherung über 90.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 1.050.000 Schwedische Kronen

Aktuell bieten einige deutsche und europäische Banken ähnliche Zinssätze. Der Nachteil: Ihr müsst ein zusätzliches Konto führen und das Geld ist nicht sofort für Zahlungen verfügbar.

Festgeldkonten für planbare Anlagen

Für Geld, das Ihr definitiv längere Zeit nicht benötigt, bieten Festgeldkonten meist höhere Zinsen für einen vorhersehbaren Zeitraum, denn die Laufzeiten reichen von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren. Der Zinssatz ist während der gesamten Laufzeit garantiert, aber Ihr kommt nicht vorzeitig an Euer Geld heran.

Aareal Bank Festgeld

  • Bis zu 3,0 % Zinsen p.a. (Laufzeit 7 Jahre)
  • ab 12 Monaten Laufzeit
  • Kostenfreies Festgeldkonto
  • Doppelte Einlagensicherung bis 5 Mio. Euro
  • Niedrige Mindesteinlage von 1.000 Euro

Kreditkarten mit Cashback-Programmen

Wer hauptsächlich am Cashback interessiert ist und deutlich mehr als 250 Euro im Monat mit Karte bezahlt, könnte auch eine Kreditkarte mit entsprechendem Bonusprogramm in Betracht ziehen. Allerdings sind die besten Cashback Karten oft mit Jahresgebühren verbunden, die den Vorteil wieder schmälern können. Auch für Meilensammler und Bonusprogramm-Fans lohnt sich ein Blick auf American Express®, RevPoints und Co.

American Express Platinum Card

Aktion: 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
720 Euro Jahresgebühr
Melina
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Reisekreditkarte für weltweite Nutzung

Wenn Ihr häufig im Ausland unterwegs seid und immer wieder Bargeld benötigt, gibt es spezialisierte Reisekreditkarten, die weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und günstige Auslandszahlungen bieten. Gerade als Ergänzung zu einem verzinsten Girokonto kann eine solche Karte sinnvoll sein.

Hanseatic Bank GenialCard

  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
  • Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
0 Euro Jahresgebühr

Unser Fazit zum BBVA Girokonto

Das BBVA Girokonto bringt frischen Wind in den deutschen Bankenmarkt. Mit kostenloser Kontoführung, modernen Funktionen und einer attraktiven Verzinsung von 3 Prozent im ersten Jahr ist es ein spannendes Angebot – besonders für alle, die nach einer flexiblen und digitalen Lösung für ihr Guthaben suchen. Aber: Die Bank ist noch neu auf dem deutschen Markt, daher fehlen aktuell noch Features wie Gemeinschaftskonten. Überlegt also gut, ob das Konto schon heute zu Euren Bedürfnissen passt.

BBVA Girokonto

Aktion: 3 Prozent Cashback auf alle Ausgaben
  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Gebühr
  • 3 Prozent Zinsen auf Girokontoguthaben für 12 Monate
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in der EU ab 150 Euro
  • Kostenlose Debitkarte inklusive
  • Google Pay unterstützt

  • Einlagensicherung spanischer Banken ist nach deutschen Vorstellungen nicht ausreichend gedeckt: ca. 0.9, man bekäme also mit Glück 90% des Sparkapitals zurück wenn die Bank pleite ginge. der spanische Staat ist zuvor schon mehrfach bei Bankenpleiten eingesprungen. Muss er aber nicht. Also ein abwägbares Risiko.

Alle Kommentare anzeigen (1)