Commerzbank Young Visa

Auf der Suche nach einer Kreditkarte, die perfekt zu Euch passt? Wenn es sich um Eure erste Kreditkarte handelt, solltet Ihr Euch für einen vertrauensvollen Anbieter mit einem unkomplizierten Angebot entscheiden – all das bietet Euch die Commerzbank Young Visa.

Die besten kostenlosen Studenten Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • Aktion: 25 Euro Bonus
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

American Express Blue Card

  • 5.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus und 25 Euro Startguthaben
  • Punkte sammeln mit jedem Euro
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Attraktive Rabatte durch Amex Offers

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

N26 Mastercard

  • Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Kostenloses Girokonto inklusive

Diese Kreditkarte ist eine zuverlässige Option für junge Menschen, um den Einstieg in die Welt der Finanzen zu meistern. Warum gerade diese Karte Euer Vertrauen verdient, erfahrt Ihr in diesem Ratgeber.

Was steckt hinter der Commerzbank?

Ihr habt den Namen sicher schon gehört – denn die Commerzbank ist eine der führenden Banken in Deutschland und spielt seit über 150 Jahren eine zentrale Rolle in der Finanzlandschaft.

Mit ihrer Gründung im Jahr 1870 in Hamburg hat die Commerzbank eine lange Geschichte hinter sich, die von Stabilität, Innovation und Kundennähe geprägt ist.

Zwar hat die Commerzbank ihre Wurzeln in Deutschland, sie ist aber längst international aktiv und hat auch im Ausland viele Filialen. Somit zählt sie zu den größten Banken in Europa und überzeugt Millionen von Kunden durch ihr breites Spektrum an Finanzdienstleistungen.

Gebaude Commerzbank
Die Commerzbank wurde im Jahr 1870 in Hamburg gegründet

Wenn es um Euer Geld geht, möchtet Ihr natürlich, dass alles sicher ist – und das ist bei der Commerzbank garantiert. Als Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds sind Eure Einlagen bis zu 100.000 Euro geschützt, sollte die Bank wider Erwarten in Konkurs gehen.

Außerdem nutzt die Bank modernste Technologien, um Euch vor Betrug oder Hackerangriffen zu schützen – sei es beim Online Banking oder bei Kartenzahlungen. Um die Sicherheit braucht Ihr Euch bei der Commerzbank also keine Sorgen machen.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Welche Vorteile bietet die Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

Die Commerzbank Young Visa ist keine gewöhnliche Kreditkarte – sie wurde speziell für junge Menschen wie Euch entwickelt. Ob Ihr studiert, eine Ausbildung macht oder als Praktikant die ersten Schritte ins Berufsleben wagt, diese Karte ist der perfekte Begleiter für Euren Alltag. Welche Vorteile Euch die Young Visa zu bieten hat?

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Jahresgebühren bis zum 27. Lebensjahr
  • Echte Kreditkarte mit Kreditrahmen
  • Weltweit akzeptiert – in über 200 Ländern
  • Kontaktlos und mobil bezahlen
  • Flexibilität mit dem 3-Raten-Service
  • Sicher online shoppen mit Visa Secure
  • Rund-um-die-Uhr-Notfall-Service

Keine Jahresgebühren bis zum 27. Lebensjahr

Die Commerzbank Young Visa ist ein praktisches Zahlungsmittel, das noch dazu kostenlos ist: Bis Ihr 27 Jahre alt seid, fallen nämlich keine Jahresgebühren an – solange Ihr sie in Verbindung mit einem StartKonto nutzt.

Kreditkarte Studenten
Bis zum 27. Lebensjahr fallen bei der Commerzbank Young Visa keine Kosten an

Wenn Ihr nicht unnötig Geld für Kreditkarten ausgeben möchtet, ist die Kreditkarte also ideal. Warum bezahlen, wenn es auch ohne jährliche Gebühren geht?

Echte Kreditkarte mit Kreditrahmen

Die Young Visa ist keine Debitkarte oder Girocard, sondern eine echte Kreditkarte. Das bedeutet, dass Eure Einkäufe gesammelt und einmal im Monat abgerechnet werden. Ihr müsst Euch also keine Gedanken machen, ob der Betrag sofort auf Eurem Konto verfügbar ist

Mit einem individuell festgelegten Kreditrahmen habt Ihr finanzielle Freiheit – und falls Ihr mal mehr benötigt, könnt Ihr einfach Geld auf die Karte überweisen. So bleibt Ihr immer liquide, egal ob für größere Anschaffungen oder unerwartete Ausgaben.

Weltweit akzeptiert – in über 200 Ländern

Mit einer Kreditkarte von Visa seid Ihr weltweit gut aufgestellt: Die Commerzbank Young Visa wird an Millionen von Akzeptanzstellen in über 200 Ländern und Regionen akzeptiert.

Ihr könnt also überall auf der Welt einkaufen, essen gehen oder Tickets buchen – ob in einer Pizzeria in Italien, einem Souvenirshop in Thailand oder einer Boutique in New York. Die weltweite Akzeptanz macht die Kreditkarte zum idealen Begleiter auf Euren Reisen.

Kontaktlos und mobil bezahlen

Nie war Bezahlen einfacher: Kontaktlos bezahlen mit der Commerzbank Young Visa ist möglich – bei Beträgen bis 50 Euro sogar ohne Eingabe einer PIN.

Mobiles Bezahlen Smartphone
Mit der Commerzbank Young Visa könnt Ihr kontaktlos bezahlen

Und wenn Ihr lieber mit dem Smartphone oder einer Smartwatch zahlt, unterstützt die Karte alle gängigen digitalen Zahlungssysteme wie Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay und Swatch Pay.

Das ist modern, hygienisch und unglaublich praktisch, da Ihr Eure Karte sozusagen immer dabei habt – in digitaler Form.

Flexibilität mit dem 3-Raten-Service

Größere Anschaffungen stehen an, aber Ihr wollt nicht alles auf einmal zahlen? Kein Problem. Mit dem 3-Raten-Service der Commerzbank könnt Ihr Beträge ab 200 Euro in drei monatlichen Raten zurückzahlen.

Das Besondere im Vergleich zu anderen Kreditkarten: Ihr zahlt keine Sollzinsen, sondern nur ein fixes Entgelt, das sich nach der Höhe Eures Einkaufs richtet. So wisst Ihr immer, wie hoch die Kosten für die Ratenzahlung sind.

Für Beträge bis 1.000 Euro fallen zum Beispiel nur 4,90 Euro an. Dieser Service ist praktisch, wenn Ihr Euch etwas gönnen wollt, ohne Euer Budget zu sprengen – und günstiger als viele klassische Ratenzahlungsangebote.

Sicher online shoppen mit Visa Secure

Ihr kauft gerne im Internet ein? Dann wisst Ihr, dass Sicherheit bei Online Zahlungen das A und O ist – und mit der Visa Secure Technologie seid Ihr bestens geschützt.

Eingabe Passwort
Das Visa Secure Verfahren schützt Euch bei Zahlungen im Internet

Eure Transaktionen werden durch ein zusätzliches Authentifizierungsverfahren abgesichert, sodass nur Ihr auf Eure Karte zugreifen könnt.

Rund-um-die-Uhr-Notfall-Service

Was tun, wenn die Karte verloren geht? Die Commerzbank lässt Euch nicht im Stich. Mit dem 24-Stunden-Notfall-Service bekommt Ihr schnelle Hilfe. Besonders auf Reisen ist das ein echter Pluspunkt, der Euch zusätzlichen Schutz bietet, wenn mal etwas schiefgeht.

Welche Nachteile hat die Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

So viele Vorteile die Commerzbank Young Visa Kreditkarte auch hat, es gibt einige Punkte, die Ihr vor der Beantragung im Hinterkopf behalten solltet. Denn in Sachen Kreditkarten ist es wichtig, die Details zu kennen. Hier sind die wichtigsten Nachteile, die Ihr kennen solltet:

Nicht bedingungslos kostenlos

Auch wenn die Young Visa auf den ersten Blick keine Jahresgebühren hat, ist sie nicht bedingungslos kostenlos. Ihr müsst mindestens 300 Euro monatlich auf Euer Commerzbank StartKonto bekommen, um die Gebührenfreiheit zu sichern.

Girokonto mit Unterkonten
Die Young Visa ist nur bei einem Mindestgehaltseingang kostenlos

Außerdem müsst Ihr zwingend ein Konto bei der Commerzbank haben. Auch wenn das StartKonto für Auszubildende oder Studierende kostenlos ist, könnte es dennoch umständlich sein, wenn Ihr bereits ein Konto bei einer anderen Bank habt und kein zusätzliches Girokonto eröffnen wollt.

Keine Versicherungsleistungen oder Extras

Während andere Kreditkarten mit Reiseversicherungen, Cashback Programmen oder Bonuspunkten punkten, bietet die Commerzbank Young Visa keine zusätzlichen Leistungen.

Das macht sie eher zu einer soliden Basis Kreditkarte ohne Extras. Wenn Ihr jedoch nur nach einer Karte zum Bezahlen sucht, ist das wahrscheinlich kein großer Nachteil für Euch.

Bonitätsabhängiger Verfügungsrahmen

Wie bei jeder Kreditkarte hängt Euer persönlicher Verfügungsrahmen auch bei der Commerzbank Young Visa von Eurer Bonität ab.

Je nach Eurer finanziellen Situation bekommt Ihr möglicherweise nur ein eingeschränktes Kreditlimit – und als Schüler, Student oder Azubi hattet Ihr wahrscheinlich noch keine Möglichkeit, ein besonders gutes Schufa-Rating zu erzielen.

Zwar könnt Ihr das Limit durch Einzahlungen aufstocken, aber das geht natürlich am Sinn einer Kreditkarte vorbei.

Hohe Gebühren für Zahlungen und Abhebungen im Ausland

Einer der größten Nachteile betrifft Eure Abenteuer im Ausland: Wenn Ihr die Young Visa außerhalb der Eurozone nutzt, müsst Ihr nämlich mit zusätzlichen Kosten rechnen.

Wann immer Ihr in einer anderen Währung bezahlt, fällt ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75 Prozent an, ergänzt durch einen Wechselkursaufschlag von 0,59 Prozent auf den EZB-Wechselkurs.

Geld abheben
Die Nutzung der Young Visa ist kostenintensiv im Ausland

Diese Gebühren können sich bei längeren Reisen oder häufigen Zahlungen in Fremdwährungen schnell summieren. Länder wie Schweden und Rumänien sind zwar ausgenommen, aber in Ländern außerhalb Europas kann es teuer werden.

Teure Bargeldabhebungen

Wer gerne Bargeld nutzt, sollte bei der Young Visa vorsichtig sein. Bargeldabhebungen sind sowohl im Inland als auch im Ausland kostenintensiv: 1,95 Prozent des abgehobenen Betrags müsst Ihr dafür hinlegen, mindestens jedoch 5,98 Euro pro Abhebung – auch wenn Ihr nur schnell zehn Euro abheben wollt.

Besonders ärgerlich ist auch das niedrige wöchentliche Limit von 300 Euro, das Bargeldabhebungen weiter einschränkt. Wenn Ihr lieber kontaktlos oder mit Karte zahlt, dürfte dieses Limit aber kaum ein Problem sein. Nichtsdestotrotz gibt es für solche Zwecke bessere Karten, beispielsweise Kreditkarten mit kostenlosen Bargeldabhebungen.

Wie sind die Erfahrungen mit der Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

Wenn Ihr nach der perfekten Karte sucht, sind Kundenbewertungen eine wertvolle Informationsquelle, um sich ein Bild über den Service und die Leistungen zu machen – gerade wenn es um Eure erste Kreditkarte geht!

Leider sind die Commerzbank Erfahrungen auf Trustpilot nicht besonders gut. Basierend auf über 3.000 Bewertungen erhält die Commerzbank lediglich die Note “Ungenügend” – das Urteil vieler Nutzer fällt also eher kritisch aus.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero Cut
Wir legen großen Wert auf Eure Erfahrungen!

Ein häufiger Kritikpunkt betrifft den Kundenservice. Die Commerzbank Kunden berichten von langen Wartezeiten bei telefonischen Anfragen und einer wenig hilfreichen Unterstützung bei Problemen. Viele fühlen sich hier allein gelassen.

Ein weiteres Problem scheint der IT Support zu sein. Einige Kunden beklagen, dass die Online Banking App der Commerzbank oder mobile Zahlungen nicht immer reibungslos funktioniert.

Trotz der überwiegend kritischen Bewertungen gibt es auch einige Kunden, die die Commerzbank loben – gerade der Service in Filialen vor Ort scheint den Nutzern im Gegensatz zum telefonischen Support zu gefallen.

Wie beantragt man die Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

Die Beantragung der Commerzbank Young Visa Kreditkarte ist einfach, allerdings braucht Ihr dafür ein bestehendes Commerzbank StartKonto. Dieses Konto könnt Ihr auch eröffnen, wenn Ihr noch minderjährig seid, eine Young Visa Kreditkarte bekommt Ihr jedoch erst, wenn Ihr mindestens 18 Jahre alt seid. Außerdem dürft Ihr nicht älter als 27 Jahre sein, damit die Karte und das Konto kostenlos bleiben.

Commerzbank StartKonto Girokonto

  • für Schüler, Studenten, Azubis und junge Erwachsene
  • komplett kostenlose Kontoführung
  • großes Filialnetz  mit Niederlassungen in ganz Deutschland
  • kostenlose Visa Young-Kreditkarte im Paket enthalten
  • Unterstützung moderner Technologie

Wenn Ihr bereits ein StartKonto habt, ist der Prozess besonders schnell. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Commerzbank Young Visa Kreditkarte:

1. Zugang vorbereiten

Falls Ihr bereits einen Commerzbank Online Banking Zugang habt, könnt Ihr Euch direkt einloggen und den Antrag schneller abschließen. Habt Ihr noch keinen Zugang, müsst Ihr zunächst Eure E-Mail Adresse hinterlegen und ein StartKonto bei der Commerzbank eröffnen. Ohne StartKonto ist die Beantragung der Young Visa nicht möglich.

2. Antrag starten

Auf der Website der Commerzbank findet Ihr die Young Visa Kreditkarte im Bereich „Kreditkarten“. Klickt auf „Jetzt beantragen“, um den Prozess zu beginnen.

3. Persönliche Daten eingeben

Tragt Eure persönlichen Informationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Kontaktinformationen ein. Achtet darauf, dass die Angaben exakt mit Euren Ausweisdokumenten übereinstimmen, um Verzögerungen zu vermeiden.

4. Ausbildungsnachweis hinterlegen

Damit Ihr Euch für das StartKonto und die Young Visa qualifiziert, müsst Ihr einen Ausbildungsnachweis und möglicherweise einen Einkommensnachweis einreichen. Dieser wird genutzt, um Euren Kreditrahmen festzulegen.

5. Identitätsprüfung durchführen

Für die Verifizierung Eurer Identität bietet die Commerzbank das komfortable VideoIdent Verfahren an. Alles, was Ihr benötigt, ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Kamera. Alternativ könnt Ihr Euch auch per PostIdent in einer Filiale der Deutschen Post legitimieren.

6. Antrag abschließen

Nach dem Ausfüllen aller Informationen und der Identitätsprüfung bearbeitet die Commerzbank Euren Antrag. Wenn alles passt, wird Euch die Young Visa Kreditkarte innerhalb weniger Werktage per Post zugeschickt. Eure persönliche PIN folgt übrigens separat.

Die besten kostenlosen Studenten Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • Aktion: 25 Euro Bonus
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

American Express Blue Card

  • 5.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus und 25 Euro Startguthaben
  • Punkte sammeln mit jedem Euro
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Attraktive Rabatte durch Amex Offers

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

N26 Mastercard

  • Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Kostenloses Girokonto inklusive

Für wen lohnt sich die Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

Die Young Visa ist ideal für junge Menschen, die eine unkomplizierte, kostengünstige Lösung für ihre erste Kreditkarte suchen. Besonders, wenn Ihr vor allem in Europa unterwegs seid und überwiegend bargeldlos bezahlt, ist die Karte eine gute Basis.

Amex Splitpay
Die Young Visa lohnt sich besonders für junge Menschen mit wenig Erfahrungen

Auch für Auszubildende oder Studierende, die Schwierigkeiten haben, eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zu bekommen, ist die Commerzbank Young Visa eine willkommene Option. Solange Ihr das StartKonto kostenlos nutzen könnt, lohnt sich die Karte als unkomplizierter Begleiter für Euren Alltag.

Welche Alternativen gibt es zur Commerzbank Young Visa Kreditkarte?

Natürlich gibt es auch Fälle, in denen Alternativen besser passen könnten.

Die Young Visa stößt an ihre Grenzen, wenn Ihr regelmäßig in Fremdwährungen bezahlt oder häufig im Ausland unterwegs seid. Denn dann werden die Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen und Bargeldabhebungen schnell ins Gewicht fallen. Doch zum Glück gibt es einige praktische Alternativen:

Internationale Debitkarten

Internationale Debitkarten wie die Wise Debitkarte sind perfekt, wenn Ihr häufig in Fremdwährungen bezahlt. Mit dieser Karte könnt Ihr Geld in über 40 Währungen halten und zum echten Wechselkurs umtauschen – ganz ohne versteckte Gebühren.

Wise Debit Mastercard

  • Digitale Debit-Mastercard kostenlos inklusive
  • Bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos abheben
  • In lokalen Währungen bezahlen zum live Wechselkurs
  • Keine Schufa-Auskunft nötig
  • Apple Pay und Google Pay Konnektivität

Zahlungen und Abhebungen sind bis zu einem bestimmten Limit kostenlos, und die Verwaltung Eures Geldes erfolgt über eine benutzerfreundliche App. Eine ideale Wahl für alle, die auch außerhalb Deutschlands flexibel bleiben wollen.

Reisekreditkarten

Wenn Ihr nach einer Kreditkarte mit Kreditrahmen sucht, die speziell für Reisen entwickelt wurde, sind die Hanseatic GenialCard und die awa7 Kreditkarte echte Highlights. Beide Karten bieten kostenlose Zahlungen im Ausland und verzichten auf Fremdwährungsgebühren.

Hanseatic Bank GenialCard

Aktion: 25 Euro Bonus
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
0 Euro Jahresgebühr

Die GenialCard punktet zusätzlich mit einem Ratenzahlungsmodell, während die awa7 Kreditkarte umweltbewusste Kunden anspricht, da für jede Eröffnung ein Baum gepflanzt wird.

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
0 Euro Jahresgebühr

Karten mit Versicherungsleistungen

In Sachen Versicherungen kann die Commerzbank Young Visa leider nicht punkten. Im Gegensatz dazu bietet Euch die TF Bank Mastercard Gold umfassende Versicherungsleistungen, die besonders für Auslandsaufenthalte nützlich sind – und das dauerhaft ohne Jahresgebühr.

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
  • Inkludierte Versicherungen für Reisen
  • Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
0 Euro Jahresgebühr

Wenn Ihr Euch zusätzliche Versicherungen sparen möchtet, ist diese Karte eine gute Wahl. Alternativ könnt Ihr natürlich auch separate Reiseversicherungen wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Work and Travel Versicherung buchen.

Kreditkarten zum Punkte sammeln

Für alle, die Punkte sammeln und von Bonusprogrammen profitieren möchten, sind die American Express® Blue Card und die Amex Payback Kreditkarte bessere Begleiter als die Commerzbank Young Visa. Mit diesen Karten könnt Ihr Membership Rewards® Punkte sammeln, die sich flexibel einlösen lassen – sei es für Flüge, Hotelübernachtungen oder Sachprämien.

Payback American Express Kreditkarte

4.000 Punkte Willkommensbonus

  • Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
  • Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
  • Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
  • Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
  • Kostenfreie Zusatzkarte
0 Euro Jahresgebühr

Und mit der Payback Kreditkarte bekommt Ihr noch bessere Konditionen bei Payback Punkten. Besonders wenn Ihr nach einer Kreditkarte ohne zusätzliches Konto sucht, sind diese Karten eine tolle Alternative.

Unser Fazit zur Commerzbank Young Visa Kreditkarte

Die Commerzbank Young Visa ist eine perfekte Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und weltweiter Akzeptanz. Egal, ob Ihr im Alltag kontaktlos bezahlt, auf Reisen die Vorzüge von Visa genießt oder größere Anschaffungen in Raten zurückzahlen möchtet – diese Kreditkarte unterstützt Euch in jeder Lebenslage. Kostenlos, modern und unkompliziert – genau das, was junge Menschen brauchen!

Die besten kostenlosen Studenten Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • Aktion: 25 Euro Bonus
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten

awa7 Visa Kreditkarte

  • Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
  • Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
  • 0 Euro Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen*
  • Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**

American Express Blue Card

  • 5.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus und 25 Euro Startguthaben
  • Punkte sammeln mit jedem Euro
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Attraktive Rabatte durch Amex Offers

TF Bank Mastercard Gold

  • Kostenlose Kreditkarte
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
  • Auslandskrankenversicherung inkl.

N26 Mastercard

  • Kostenlose Debit-Karte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum
  • Kostenloses Girokonto inklusive