Die Frankfurter Sparkasse hat mit 1822 direkt eine Tochtergesellschaft, welche die Direktbanking-Produkte der Sparkasse vertreibt. Obwohl Ihr also mit dem 1822direkt GiroDirekt eigentlich ein Direktbanking-Produkt erwerbt, wird das Konto dennoch regulär bei der Frankfurter Sparkasse geführt, was Euch eine eingeschränkte Nutzung des Filialnetzes von dieser erlaubt.
1822 Girokonto GiroDirekt
- Kostenloses Girokonto
- Kostenlose girocard mit V PAY
- Inklusive Tagesgeldkonto
- optional dazu Visa-Kreditkarte (im ersten Jahr kostenlos)
Aufgrund des Filialnetzes stellt das Girokonto von 1822 direkt sicherlich eine interessante Alternative zu anderen Filialbanken wie Commerzbank, Targobank, Volksbank oder comdirect dar, sodass man zumindest einen Blick auf das Produkt von 1822 direkt werfen sollte!
In diesem Ratgeber analysieren wir die Konditionen des kostenlosen Girokontos und gehen dabei sowohl auf die Stärken als auch Schwächen dieses Produkts ein!
Inhaltsverzeichnis
- Welche Vorteile hat das 1822direkt GiroDirekt?
- Welche Leistungen hat das 1822direkt GiroDirekt?
- Wie beantrage ich das 1822direkt GiroDirekt?
- Wie funktioniert das Online-Banking mit dem 1822direkt GiroDirekt?
- Welche Nachteile hat das 1822direkt GiroDirekt?
- Welche Erfahrungen mit dem 1822direkt GiroDirekt gibt es?
- Wie kommen wir zu unserer Einschätzung des 1822direkt GiroDirekt?
- Lohnt sich das 1822direkt GiroDirekt?
- Welche Alternativen zum 1822direkt Girokonto gibt es?
- Unser Fazit zum 1822direkt Girokonto
Welche Vorteile hat das 1822direkt GiroDirekt?
Zunächst werden wir uns mit den Vorteilen dieses Girokontos befassen. So ist beispielsweise eine komplett kostenfreie Kontoführung möglich. Diese könnt Ihr in Anspruch nehmen, indem Ihr mindestens einen Geldeingang von 700 Euro pro Monat auf dem Girokonto aufweisen könnt. Zudem ist das Konto grundsätzlich für alle Kunden unter 30 Jahren gebührenfrei erhältlich.
Hinweis der reisetopia Finanzexperten: Sobald der monatliche Mindestgeldeingang von 700 Euro nicht erfüllt werden kann, wird eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro fällig.
Hinzufügen einer Girokarte
Bei der Eröffnung eines GiroDirekt-Kontos könnt Ihr mit der girocard mit V PAY (Sparkassen-Card) kostenlos an allen Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland Bargeld abheben. Auch mit der Visa Kreditkarte seid Ihr sehr flexibel und könnt kostenlos Bargeld abheben und das im Inland als auch im Euro- bzw. EWR-Raum.
Zudem ist es möglich, für das 1. Jahr eine kostenlose Visa Classic oder Visa Gold Kreditkarte hinzuzufügen.
Kreditkarte mit Kreditrahmen
Bei der 1822direkt erhaltet Ihr eine echte Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen, welcher individuell angepasst wird. Der Kreditkartensaldo wird monatlich über Euer Girokonto abgerechnet, eine Möglichkeit zur Teilzahlung besteht hier nicht. Das heißt also, dass hier keinerlei versteckte Gebühren auf Euch lauern.
Visa Classic
In der Classic / Standard-Ausführung fällt für die Kreditkarte eine Jahresgebühr von 36 Euro im Jahr an. Allerdings ist die Karte im 1. Jahr kostenlos und kann von Euch daher ausgiebig getestet werden.
Visa Gold Kreditkarte
Es gibt zudem noch eine Gold-Version, welche mit zusätzlichen Versicherungsleistungen daherkommt. Für diese fallen dann 72 Euro pro Jahr an, einen Erlass der Jahresgebühr bietet die Frankfurter Sparkasse nicht an. Zu den Versicherungen zählen:
- Reiserücktrittsversicherung
- Verkehrs-Rechtschutzversicherung für das Ausland
- Unfallversicherung für öffentliche Verkehrsmitteln
Es gibt aber deutlich bessere Premium-Kreditkarten wie die American Express Platinum oder die Barclays Platinum, welche attraktivere Versicherungsleistungen bieten. Dafür ist der Kartenpreis allerdings auch höher.
Bei der Beantragung der 1822 Visa Gold Kreditkarte, könnt Ihr ebenfalls von der Nutzung der Visa Luxury Hotel Collection profitieren und habt eine Kreditkarte in einem exklusiv schwarzen Design.
Positiv fällt bei der 1822direkt ebenfalls auf, dass die Beantragung der 1822direkt Kreditkarten vergleichsweise schnell und einfach über ein Online-Formular möglich ist!
Mobile-Banking
Auch beim Mobile-Banking schneidet das 1822direkt Girokonto recht gut ab, die eigene App ist sowohl für Android als auch Apple-Smartphones verfügbar und implementiert viele neue Features. So ist die Anmeldung ganz einfach mit Eurem Fingerabdruck/Touch ID oder bei Apple Handys noch zusätzlich mit Face ID möglich, vorausgesetzt Euer Smartphone hat die nötige Technik eingebaut.
Selbstverständlich gibt es sofortige Push-Nachrichten bei einer Transaktion, eine Funktion zum Finden von Geldautomaten sowie Spielereien wie die Fotoüberweisungen. Die App erlaubt auch Multi-Banking, also das Hinzufügen von fremden Bankkonten, sodass Ihr für Eure Finanzübersicht nur eine App benötigt, in der Ihr alle Konten im Blick behalten könnt. Die beiden Kreditkarten können ebenfalls mit Apple Pay und Google Pay verwendet werden.
SEPA-Echtzeitüberweisung
Neuere Funktionen wie die SEPA-Echtzeitüberweisung sind ebenfalls mit dabei. Sofern Ihr diese nutzt, kommt das Geld innerhalb von zehn Sekunden bei dem Empfänger an. Bedingung dafür ist allerdings, dass auch die empfangende Bank diesen Standard unterstützen muss. In Deutschland sind unter anderem die Sparkassen, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, DKB und Hanseatic Bank vertreten.
Die 1822direkt bietet bei der Eröffnung des GiroDirekts eine Prämie an und lockt zusätzlich mit einem attraktiven Tagesgeldzins für Neukunden. Übrigens, seit dem 1. Januar 2025 werden Echtzeit-Überweisungen kostenlos angeboten.
Nicht zu vergessen: Ihr könnt bei 1822direkt auch auf einen Ratenkredit zugreifen, falls Ihr Euch zusätzliche Liquidität wünscht. Diesen könnt Ihr ganz einfach digital berechnen lassen und beantragen!
Tagesgeldkonto
Ebenfalls bietet die 1822 direkt Bank ein Tagesgeldkonto an, auf dem Ihr Euer Geld bequem sparen könnt. Mit hohen Zinsen könnt Ihr durch die Anlage Eures Geldes stark profitieren. Das Konto verspricht eine kostenlose Kontoführung.
1822direkt Tagesgeld
- 2,75 Prozent Zinsen p.a.*
- Bis 25.000 Euro Anlagensumme
- Gilt nur für Neukunden (kein 1822direkt Tagesgeldkonto in den letzten 12 Monaten)
* Bei zusätzlicher Eröffnung eines 1822 GiroDirekt Kontos
Welche Leistungen hat das 1822direkt GiroDirekt?
Das 1822direkt GiroDirekt und dessen Kreditkarte Klassik sind verknüpft mit verschiedenen Leistungen. Diese haben wir für Euch zusammengefasst:
- Weltweit bargeldloses Bezahlen
- Weltweite Nutzung der Geldautomaten
- Internetzahlung
- Haftung im Verlust bis zu maximal 50 Euro
- 24-h-Notfall-Service
- 3D Secure
Wie beantrage ich das 1822direkt GiroDirekt?
Sobald Ihr Euch dazu entschieden habt ein 1822direkt Girodirekt zu eröffnen, gibt es wenige Schritte, die Euch zur Beantragung führen.
- Wahl des Kontos: Zuerst kann ausgewählt werden, wie man das Konto nutzen möchte. Dazu stehen die Möglichkeit Einzelkonto oder Gemeinschaftskonto zur Auswahl.
- Danach muss angegeben werden, ob man Neukunde oder Bestandskunde ist.
- Anschließend folgen die persönlichen Daten.
- Danach folgt eine Identifizierung, womit die Daten bestätigt werden und ihr einen Zugang zum Online-Banking erhalten könnt. Ihr könnt hier eins der zwei Identifikationsverfahren nutzen, welche Video-Ident oder das Post-Ident-Verfahren sind. Hierbei seid Ihr bei dem Video-Ident-Verfahren ortsunabhängig und könnt Euch per Video identifizieren. Bei dem Post-Ident-Verfahren müsst Ihr bei der Bank mithilfe Eures Personalausweises Eure Daten mit einer Unterschrift bestätigen. Anschließend können Eure Unterlagen direkt per Umschlag an die Bank geschickt werden.
1822 Girokonto GiroDirekt
- Kostenloses Girokonto
- Kostenlose girocard mit V PAY
- Inklusive Tagesgeldkonto
- optional dazu Visa-Kreditkarte (im ersten Jahr kostenlos)
Wie funktioniert das Online-Banking mit dem 1822direkt GiroDirekt?
Online-Banking ist eine Funktion, die heutzutage immer mehr verwendet wird. Das 1822direkt GiroDirekt ermöglicht eine einfache, kontaktlose und sichere Bezahlung. Online bezahlen kann man mithilfe von Apple Pay, Google Pay und natürlich über die mobile App. Dazu werden die Sparkassen App oder die 1822direkt Kreditkarte benötigt. Je nach Wahl der Karte werden die Abrechnungen von dem Giro- oder dem Kreditkartenkonto getätigt.
Online-Banking
Das Online-Banking ermöglicht Euch demnach eine einfache und kontaktlose Bezahlung über Euer Smartphone. Ihr müsst lediglich online Eure Kartendaten eintragen und könnt problemlos im Internet einkaufen. Ein weiterer Vorteil ist der Käuferschutz, welcher bei Schwierigkeiten mit der Rückzahlung eintritt.
Wie bezahle ich mit dem 1822direkt GiroDirekt über Apple Pay?
Um Apple Pay problemlos nutzen zu können, erfordert es ein Apple-fähiges Endgerät und eine Apple-ID. Zudem muss ein 1822direkt Online-Zugang mit einer elektronischen Postbox vorhanden sein. Als Freigabeverfahren kann das 1822TAN+ Verfahren oder QRTAN+ Verfahren verwendet werden. Damit das Online-Banking stattfinden kann, benötigt es zusätzlich die aktuellste Version der 1822direkt App. Des Weiteren muss ein 1822direkt -GiroDirekt mit einer Sparkassen-Card oder eine Kreditkarte vorliegen.
Sobald das Online-Banking beantragt wurde, ist es möglich nach der ersten regulären Zahlung kontaktlose Transaktionen durchzuführen. Ab diesem Zeitpunkt kann überall mit Smartphone bezahlt werden, wo Ihr ein „Kontaktlos-Symbol“ erkennen könnt.
Wie bezahle ich mit dem 1822direkt GiroDirekt über Google Pay?
Um Google Pay nutzen zu können, müsst Ihr Euch in Eurem Google Play Store die Google Pay App herunterladen. Dazu wird ein Android Smartphone mit NFC und Android 5 oder einer neueren Version benötigt. Nun müsst Ihr die Google Pay App öffnen und die 1822direkt Kreditkarte mit Eurem Android Smartphone abfotografieren. Anschließend werdet Ihr durch die Google Pay App durch die Registrierung geführt.
Unser Tipp: Die Finanzguru App
Haltet Ihr außerdem nach einer App Ausschau, die Euch bei der Verwaltung Eurer Finanzen hilft? Dann ist die Finanzguru App eine spannende Möglichkeit.
Mit Finanzguru erhaltet Ihr dauerhaft kostenlose Finanzanalysen und einen Budgetplaner inklusive Spartipps, die Ihr für die Planung Eurer nächsten Reise verwenden könnt.
Finanzguru
- Dauerhaft kostenloser digitaler Finanzassistent
- Volle Kontrolle über deine Finanzen
- Smarte Ausgabeanalysen und Budgetplaner inkl. Spartipps
- Hohe Sicherheitsstandards durch strenge Datenschutzrichtlinien
- Rechtssichere Kündigung von ungenutzten Verträgen direkt in der App
Welche Nachteile hat das 1822direkt GiroDirekt?
Das 1822 GiroDirekt Girokonto kommt neben den ganzen Vorteilen auch mit einigen Nachteilen daher, auf, die wir in diesem Abschnitt genauer eingehen.
Kontoführungsgebühren
Ein erwähnenswerter Nachteil ist, dass für das GiroDirekt Konto, sobald kein Mindestbetrag von 700 Euro monatlich auf das Konto überwiesen wird, Kosten von 58,80 Euro im Jahr beziehungsweise 4,90 Euro pro Monat anfallen. Bei einem regelmäßigen Geldeingang unter 700 Euro bleibt das Konto für Kunden unter 30 Jahren trotzdem kostenlos.
Bargeldabhebungen
Als Erstes ist das Abheben von Bargeld zu nennen. Das Girokonto erlaubt zwar den kostenlosen Bezug von Bargeld innerhalb Deutschlands sowie innerhalb der EU, jedoch ist das System dahinter etwas kompliziert.
So könnt Ihr innerhalb Deutschlands nur mit der Girokarte an Geldautomaten der Sparkassen oder Landesbanken oder am Bargeldservice teilnehmenden Einzelhändlern (Rewe, Lidl, Aldi Süd und viele mehr) kostenfrei Geld abheben.
Innerhalb des restlichen Geltungsbereichs des EWR (außer Deutschland) könnt Ihr hingegen nur mit der Kreditkarte kostenlos Geld abheben, wenn Ihr in Euro-Währung abhebt, mit der Girokarte müsst Ihr mit Gebühren in Höhe von einem Prozent des Betrags, mindestens aber 6 Euro rechnen.
Im Nicht-EU-Ausland berechnet Euch 1822direkt zwar keine Gebühren für das Abheben an sich, aber wenn der Automatenbetreiber ein Entgelt berechnet, so wird Euch dies zusammen mit der Abhebung berechnet.
Zudem müsst Ihr für Abhebungen in Fremdwährungen eine Gebühr von 1,75 Prozent des Betrags zahlen, sodass die Kreditkarte für die Nutzung im Ausland nur bedingt geeignet ist. Auch bei Zahlungen in Währungen außer dem Euro fallen diese 1,75 Prozent an Fremdwährungsgebühren an, daher ist hier zu einer anderen Kreditkarte mit kostenlosen Bargeldabhebungen zu raten.
Trotz der Zugehörigkeit zur Frankfurter Sparkasse ergeben sich für nicht allzu viele Vorteile im Vergleich zu einer regulären Filialbank, außer dass Ihr sämtliche Automaten der Sparkassen kostenfrei benutzen könnt.
Das Einzahlen von Geld ist hingegen nur an Automaten der Frankfurter Sparkasse, also hauptsächlich im Bereich um Frankfurt kostenfrei möglich. An allen anderen Einzahlungsstellen, auch von anderen Sparkassen, werdet Ihr als Fremdkunde angesehen und müsst dementsprechend bezahlen.
Hinweis: Die Visa Classic ist im ersten Jahr kostenlos, wobei ab dem zweiten Jahr Kosten von 36 Euro anfallen. Die Visa Gold kostet Euch regulär 72 Euro im Jahr. Im Vergleich zu den Konkurrenten, wie beispielsweise dem DKB Girokonto oder dem comdirect Girokonto, liegen die Gebühren für eine zusätzliche echte Kreditkarte bei dem 1822direkt Girokonto im marktüblichen Rahmen.
Das Sammeln von Meilen oder Punkten ist mit einem Girokonto bei der 1822direkt ebenfalls nicht möglich. Allerdings wirbt die Direktbank mit 75 Euro Startbonus nach jeweils drei Kartenzahlungen pro Monat in den ersten drei Monaten und 75 Euro Prämie bei einer Freundschaftswerbung. Für ein komplett kostenloses Girokonto ist dieser Bonus schon sehr attraktiv, sodass sich eine Beantragung bei aktiver Nutzung auf jeden Fall lohnt.
Welche Erfahrungen mit dem 1822direkt GiroDirekt gibt es?
Die Bewertungen über die 1822direkt Kreditkarte fallen bei der Online-Bewertungsplattform Trustpilot eher schlecht aus. Der Großteil der Bewertungen weist nur einen einzigen Stern auf, positive Kommentare halten sich eher in Grenzen.
Positive Aspekte sind die an sich kostenlose Kontoführung, wenn man den Mindestgeldeingang erreicht. Erwähnt wird jedoch auch der schlechte Zugang zur Telefonhotline. Ein großes Problem dabei ist, dass es Tage dauert, um ein kleines Problem zu beheben. Der Kundenservice ist also ausbaufähig und sollte den Kunden lange Warteschleifen ersparen.
Wie kommen wir zu unserer Einschätzung des 1822direkt GiroDirekt?
Ihr habt Euch gefragt, wie wir als reisetopia zu unserer Einschätzung über das 1822direkt GiroDirekt kommen? Mithilfe von 40 Mitarbeitern hatten wir schon häufig die Möglichkeit, verschiedene Finanzprodukte zu testen. Durch unsere jahrelange Erfahrung mit Girokonten und Kreditkarten können wir entsprechend Vergleiche ziehen, die Euch einen Überblick über die besten Girokonten gibt.
Mithilfe bestimmter Kriterien legen wir Vor- und Nachteile fest und stellen fest, welche der Konten am besten für die unterschiedlichsten finanziellen Bedürfnisse geeignet sind. Wichtige Kriterien sind die anfallenden Gebühren, die Art der Abrechnung und der Kundenmehrwert.
Um die besten Finanzprodukte für Euch zu finden, führen wir seit Jahren unabhängige und umfassende Vergleiche durch. Dafür testen wir die Angebote nach festen Kriterien wie Gebühren, Leistungen und Kundenservice und stellen die Ergebnisse transparent gegenüber. So könnt Ihr sicher sein, eine gut informierte Entscheidung zu treffen. Erfahrt mehr darüber, wie reisetopia Finanzprodukte testet.
Bei Fragen oder Anmerkungen könnt Ihr uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Lohnt sich das 1822direkt GiroDirekt?
Das Direktbanking-Girokonto der Frankfurter Sparkasse hat sicherlich einige nette Aspekte zu bieten, allen voran ist dabei die gute Umsetzung der mobilen App mit vielen praktischen Features wie Multibanking zu nennen. Wenn Ihr mehr 700 Euro pro Monat auf das Konto überweist, ist es auch komplett kostenfrei.
Man sollte das 1822direkt GiroDirekt allerdings nicht mit einem Konto bei der Frankfurter Sparkasse verwechseln, in puncto Service und Leistungsumfang ist es schlussendlich doch näher an dem Angebot einer Direktbank als einer Filialbank.
Zudem sind kostenfreie Bargeldabhebungen etwas kompliziert und besonders im Ausland muss man viele Dinge beachten, bei Bezahlung oder Abhebungen in Fremdwährung kommt Ihr zudem nicht um teure Gebühren herum. Dieses Problem lässt sich allerdings mit einer zusätzlichen Kreditkarte ganz einfach lösen. Attraktiv sind hierfür etwa die Eurowings Gold Kreditkarte und Barclays Visa Kreditkarte.
Welche Alternativen zum 1822direkt Girokonto gibt es?
Obwohl das Girokonto von 1822direkt in vielen Punkten eine solide Leistung zeigt, wird es dennoch nicht das beste Konto für jeden sein. Daher möchten wir Euch hier einige Alternativen aufzeigen, damit Ihr das beste Girokonto für Euch finden könnt! Zunächst ein Überblick über das Angebot von anderen Direktbanken, mit denen sich 1822direkt am besten vergleichen lässt:
ING Girokonto
Zu den besten Girokonten auf dem Markt zählt für uns zweifelsfrei das ING Girokonto. Das Girokonto der niederländischen Direktbank ist bei Aktivnutzung komplett kostenfrei und bietet neben kostenlosen Bargeldabhebungen in Euro auch eine kostenlose ING Visa Card.
Neben der Standardversion gibt es zudem ein Sondermodell für Studenten sowie das ING Future als grüne Variante mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Ebenfalls ohne gesonderte Gebühren inkludiert ist das ING Tagesgeldkonto mit attraktiven Zinsen.
ING Girokonto
- Kostenloses Girokonto bei aktiver Nutzung
- Kostenlose Visa Card [Debitkarte] inklusive
- Kostenlos Bargeld abheben in Eurowährungen möglich
- Kostenloses Tagesgeldkonto mit 3 Prozent Zinsen inklusive
- Einfache Beantragung auch per Video-Chat möglich
bunq Girokonto
Ebenfalls gute Konditionen bietet das bunq Girokonto, das mit einer kostenlosen Prepaid Mastercard ohne Jahresgebühr ausgestattet ist. Zusätzlich profitieren Kunden von einem inkludierten Tagesgeldkonto, kontaktlosem Bezahlen via Google Pay und Apple Pay sowie einem praktischen Währungsumtausch direkt in der App. Diese Funktionen machen bunq zu einer attraktiven Wahl, insbesondere für Personen, die Flexibilität und moderne Banking-Optionen schätzen.
bunq Free
- Kostenlose Mastercard – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenloses Tagesgeldkonto inklusive
- Kontaktlos zahlen mit Google Pay und Apple Pay
- Kostenloser Währungsumtausch über Zero FX
- Ohne Schufa-Eintrag
- Schnelle Beantragung online innerhalb von 5 Minuten
Trade Republic Girokonto
Eine Empfehlung wert ist auch das Trade Republic Girokonto, das dauerhaft kostenlos ist und sich bestens für Reisen und den Alltag eignet. Weltweit könnt Ihr gebührenfrei bezahlen und ab 100 Euro kostenlos Bargeld abheben. Darüber hinaus überzeugt das Konto mit attraktiven Zinsen auf Euer Guthaben, 1 Prozent Rückvergütung auf Kartenzahlungen, Echtzeitüberweisungen per SEPA und einem kostenlosen Depot für Aktien und ETFs. Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt.
Trade Republic Girokonto
- Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit (ab 100 Euro)
- 1 Prozent Rückvergütung auf Kartenausgaben
- Zinsen auf den Kontostand
- Ohne Schufa-Abfrage
Unser Fazit zum 1822direkt Girokonto
Die Frankfurter Sparkasse hat mit dem 1822direkt Girokonto in vielerlei Hinsicht ein interessantes Produkt geschaffen, allerdings hätte man die Stärken der Angehörigkeit zu einer Filialbank etwas besser ausnutzen können, wie es etwa bei dem comdirect Girokonto der Fall ist. Das Mobile-Banking hingegen wirkt sehr intuitiv und wartet mit vielen interessanten Features auf. Für eine alltägliche Nutzung ist das Girokonto daher einwandfrei geeignet, lediglich für Reisen ins Ausland sollte man sich eine alternative Kreditkarte mitnehmen.
1822 Girokonto GiroDirekt
- Kostenloses Girokonto
- Kostenlose girocard mit V PAY
- Inklusive Tagesgeldkonto
- optional dazu Visa-Kreditkarte (im ersten Jahr kostenlos)