N26 You Kreditkarte

Die N26 You Kreditkarte ist die Premium-Option der N26 Kreditkarte mit einer bunten Mastercard (fünf Farben zur Wahl) und einigen zusätzlichen Vorteilen. Ähnlich wie viele andere Banken bietet N26 mit dem You Girokonto eine Premium-Version des eigenen Basisproduktes an, welche sich vorwiegend durch die verbesserten Leistungen der Kreditkarte auszeichnet. Der Preis liegt für das You Konto (früher als N26 Black bekannt) bei 9,90 Euro monatlich, was im Vergleich zum komplett kostenlosen N26 Girokonto durchaus happig ist.

N26 You Girokonto

  • 9,90 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat
  • Kostenlose Mastercard Debit inklusive
  • Fünf kostenfreie Abhebungen in Deutschland pro Monat
  • Unbegrenzt kostenfreie Abhebungen außerhalb Deutschlands
  • Keine Gebühren bei Zahlungen & Abhebungen in Fremdwährungen
  • Umfangreiche Versicherungsleistungen

Auf dieser Seite stellen wir Euch alle Vorteile der bunten Kreditkarten von N26 vor und gehen darüber hinaus auf die Nachteile ein, die die Kreditkarte im Vergleich zu anderen hat. Zudem möchten wir natürlich auch noch auf die Frage eingehen, ob sich der Aufpreis des Premium Kontos im Vergleich zum normalen N26 Konto lohnt. Grundsätzlich bedenken solltet Ihr, dass es sich um eine Debitkarte und keine klassische Kreditkarte handelt, was bei der Hinterlegung von Garantien, etwa für Autovermietungen, Probleme bereiten kann.

Die Vorteile der N26 You Kreditkarte

Grundsätzlich handelt es sich beim Produkt N26 You, das bis Juli 2019 N26 Black hieß, nicht wirklich um ein anderes Girokonto, sondern nur das Leistungspaket der zugehörigen Mastercard Kreditkarte bietet einige Unterschiede. Somit sollte man korrekterweise von einem N26 Girokonto mit N26 You Mastercard sprechen, denn Ihr bekommt auch mit der bunten Kreditkarte das ganz normale kostenlose Girokonto der Online-Bank. Den Aufpreis von knapp zehn Euro pro Monat bezahlt Ihr ausschließlich für die Mehrleistungen der bunten Mastercard im Vergleich zur normalen N26 Kreditkarte. Dafür könnt Ihr unter anderem aus einer Kreditkarte in fünf verschiedenen Farben wählen und sollt laut der N26 von einer größeren Individualität profitieren.

Vorteile durch das N26 Girokonto

Da es sich um ein normales Girokonto von N26 handelt, profitiert Ihr natürlich von den gleichen Vorteilen, die auch das normale Girokonto mit sich bringen. Dazu gehört das geniale App-Banking, mit dem Ihr vom Smartphone aus Kreditkarten sperren und wieder freigeben könnt, Überweisungen durchführt und durch integrierte Tools Geld per SMS schicken könnt. Vor allem aber seht Ihr in der App jede Transaktion sofort nach der Durchführung, Euer Kontostand ist somit immer live und hängt nicht einige Tage hinterher.

N26 Verwaltung des Kontos
Über den Browser und per App kann auf das Konto zugegriffen werden

Ebenfalls übernommen wurde das Abhebelimit innerhalb Deutschlands – so habt Ihr per Standard nur drei kostenfreie Abhebungen an deutschen Geldautomaten, unter 27-jährige und alle Kunden mit mehr als 1.000 Euro Kontoeingang pro Monat haben ingesamt fünf kostenfreie Abhebungen pro Monat. Im Ausland sind die kostenfreien Abhebungen allerdings unbegrenzt.

Reise-Versicherungen mit der N26 You Kreditkarte

Kommen wir nun also zu den wirklichen Vorteilen, die die N26 You Mastercard mit sich bringt. Der wichtigste Teil sind die Reiseversicherungen, die Ihr als Teil des Kreditkartenpakets erhaltet. Die Leistungen sind insgesamt zwar recht gut, kommen aber nicht an die Konkurrenz unter den besten Kreditkarten mit Reiseversicherungen heran. Dazu gehören unter anderem die Amex Platinum Card oder das Barclaycard Platinum Double, die beide mit deutlich umfangreicheren Leistungen Punkten können und dabei sogar im Fall des Platinum Double sogar noch günstiger sind.

Die Versicherungsleistungen des N26 You im Überblick: 

Die einzige Leistung, die fehlt ist eine Mietwagen Versicherung, jedenfalls im klassischen Sinne. Die einzige Leistung, die die Kreditkarte in dieser Hinsicht bietet, ist eine Reduzierung der Selbstbeteiligung bei einer Mietwagen-Buchung. Mietet Ihr etwa ein Auto und habt eine Vollkaskoversicherung mit 500 Euro Selbstbeteiligung und seid in einen Unfall verwickelt, kommt die Versicherung für die Kosten dieser Selbstbeteiligung bis zur Summe von 750 Euro auf. Alle Details zu den Versicherungen findet Ihr aber auch noch einmal in den detaillierten Bedingungen.

N26 Black Versicherungen Ausland
Ein Schadensfall im Ausland kann durch die Selbstbeteiligung teuer werden

Leider gilt auch hier eine oftmals genutzte Einschränkung für die Versicherungsleistung bei Kreditkarten, nämlich dass die komplette Reise mit der N26 You Karte bezahlt werden muss, damit die Leistungen greifen. Dies kann vor allem schwierig sein, wenn man verschiedene Teile einer Reise bucht und mit den hohen Umsätzen, die Reisen oftmals annehmen Meilen sammeln möchte. Die Versicherungsleistungen sind ansonsten relativ üblich, einzig die Diebstahlversicherung gibt es bei anderen Kreditkarten in dieser Form nicht. Was allerdings hervorsticht sind einige Details der Versicherungsleistungen, die etwas bedenklich sind. So gelten die Leistungen etwa nur bei einer Reise ins Ausland, befindet Ihr Euch in Deutschland greift keine der Leistungen. Auch das Thema Selbstbeteiligung ist bei N26 You nicht ganz optimal gelöst, denn es handelt sich um einen prozentualen Wert und keine feste Summe. Bei der Reiserücktrittskostenversicherung etwa bezahlt Ihr zwischen 10 und 25 Prozent der Schadenssumme als Selbstbehalt. Das gleiche gilt bei einem Reiseabbruch.

Weitere Vorteile der N26 You Kreditkarte

Einer der großen Nachteile der normalen N26 Kreditkarte ist, dass diese zwar gebührenfreie Zahlungen im Ausland bietet, Bargeldabhebungen im Ausland allerdings mit einer Gebühr von 1,7 Prozent belastet sind. Diese Gebühren entfallen mit der N26 You Kreditkarte, sodass Ihr sowohl kostenfrei bezahlt, als auch Geld abhebt, wenn Ihr Euch im Ausland befindet.

Hier gilt die Vorgabe der Begrenzung auf drei Abhebungen nicht, im Ausland könnt Ihr so viel Bargeld abheben wie Ihr möchtet. Über diesen Vorteil hinaus gibt es aber leider wenig, was die N26 You Mastercard von der normalen Kreditkarte der Internetbank unterscheidet. Relevant ist möglicherweise ansonsten noch, dass Ihr bei N26 You zwischen vier verschiedenen Kartenfarben wählen könnt. Gegen Aufpreis gibt es zudem noch eine Zusatzkarte, sodass Ihr auch zwei verschiedenfarbige Kreditkarten wählen könnt – das ist sicherlich mehr ein Gimmick als eine echte Leistung, für den einen oder anderen könnte dies aber zumindest am Rande eine Rolle spielen.

Interessant ist dieser “Vorteil” der N26 Kreditkarte auch insofern, dass es im Kreditkarten Vergleich keinen anderen Anbieter gibt, bei dem es eine Kreditkarte in fünf verschiedenen Farben gibt. Kunden von N26 You können zwischen Aqua, Rhabarber, Sand, Schiefer und Ozean wählen, wenn es um die Farbe der Kreditkarte geht. Kreativ ist das Angebot allemal.

Nachteile der N26 You Kreditkarte

Leider sind die fehlenden Vorteile nicht das einzige, was die N26 You Kreditkarte ausmacht, sondern auch beim Thema Nachteile gibt es einige Punkte, die andere Produkte einfach besser machen – vor allem im Bereich der Premium Reisekreditkarten. Zunächst handelt es sich um keine echte Kreditkarte, sodass Ihr nicht wie bei anderen Modellen einen gewissen Verfügungsrahmen habt, über den Ihr verfügen könnt. Jede Zahlung wird direkt belastet und Eurem Girokonto abgezogen. Finanzielle Flexibilität durch verzögertes Zahlungsziel schafft die N26 You Kreditkarte somit also nicht. Vor allem Modelle von Barclaycard wie die Eurowings Kreditkarten oder sogar die kostenlose Visa Kreditkarte bieten bis zu 60 Tage Verzögerung bei der Zahlung.

Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Aspekt, der der N26 Kreditkarte negativ anzulasten ist, nämlich die Laufzeit. So müsst Ihr die You Version des Girokontos für mindestens zwölf Monate abschließen und darüber hinaus pünktlich kündigen, damit Ihr nicht weitere zwölf Monate gebunden seid. Selbst die teuersten Kreditkarte-Produkte wie die Amex Business Platinum Card bieten eine monatliche Kündigungsfrist mit entsprechender Rückerstattung der Jahresgebühr an.

Lohnt sich der Aufpreis für die N26 You Mastercard?

Um das N26 You Konto nutzen zu können, zahlt Ihr monatlich eine Gebühr von 9,90 Euro – allerdings mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr. Somit habt Ihr eine reale Gebühr von knapp 120 Euro pro Jahr. Der Entfall der Gebühr bei der Abhebung in einer Fremdwährung ist dabei nicht das größte Argument, außer Ihr hebt jedes Jahr mehr als circa 4.100 Euro in einer Fremdwährung ab.

Kreditkarten reisetopia
Es gibt einige gute Alternativen zum N26 You Konto

Das Hauptaugenmerk sind hier sicherlich die Versicherungen – doch auch diese sind unserer Ansicht nach nicht wirklich attraktiv, bedenkt man die recht hohe Jahresgebühr. So ist beispielsweise keine Versicherung für Mietwagen inkludiert und auch der hohe Selbstbehalt, verbunden mit den niedrigen Deckungssummen ist alles andere als ein Premium Produkt. Natürlich könnt Ihr außerdem keine Meilen mit Zahlungen sammeln. Insgesamt kommen wir also zu dem Schluss, dass sich die N26 You Kreditkarte eigentlich in keinem Fall lohnt, da die Leistungen viel zu hohen Kosten gegenüber stehen. Lediglich in absoluten Ausnahmesituationen solltet Ihr zur bunten N26 Kreditkarte greifen.

Alternativen zur N26 You Kreditkarte

Glücklicherweise gibt es auf dem Markt für Kreditkarten eine Menge Auswahl, vor allem wenn man auf der Suche nach einem Premium Produkt mit vielen Zusatzleistungen sucht. Wer also auf gute Versicherungsleistungen, Vorteile beim Reisen oder das Sammeln von Meilen mit Kreditkartenzahlungen setzen möchte, sollte sich eine der folgenden Produkte anschauen:

American Express Gold Card

  • EXKLUSIV: 20.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers

Miles & More Mastercard Gold

  • 4.000 Meilen Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Bestes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten

Das Barclaycard Platinum Double bietet wie zuvor schon erwähnt das wohl beste Versicherungspaket für Reisen und verzichtet darüber hinaus komplett auf Gebühren für Zahlungen und Abhebungen im Ausland. Darüber hinaus gelten alle Versicherungsleistungen komplett ohne Karteneinsatz und Ihr erhaltet zwei Kreditkarten, eine Visa und eine Mastercard, sodass Ihr immer bestens vorbereitet seid.

Die Amex Platinum Card ist so etwas wie das Nonplusultra im Bereich Reisekreditkarten. Hier bekommt Ihr neben starken Versicherungen auch noch zwei Priority Pass Mitgliedschaften für unbegrenzten Zugang zu Airport-Lounges sowie Statusvorteile in mehreren Hotelketten. Neben diesen Vorteilen sammelt Ihr für jeden Umsatz wertvolle Punkte. Wer die Vorteile der Kreditkarte ausreichend nutzen kann, macht mit der Amex Platinum Card also auf jeden Fall den besten Deal.

Zuletzt kann auch noch die Miles and More Kreditkarte Gold interessant sein, da diese ebenfalls gute Versicherungsleistungen bietet und darüber hinaus wertvolle Miles & More Meilen sammelt. Erwähnenswert ist die Miles & More Kreditkarte auch deshalb, weil diese exakt genau so viel kostet, wie die N26 You Kreditkarte, dafür aber mit deutlich besseren Versicherungsleistungen daher kommt und auch sonst weitaus umfangreichere Vorteile bietet.

Wer auf der Suche nach weiteren interessanten Kreditkartenmodellen ist, sollte in jedem Fall einen Blick auf unseren Vergleich werfen. Hier könnt Ihr individuell filtern und somit das passende Modell für Euch finden!

Fazit zur N26 You Kreditkarte

Durch die relativ hohe Jahresgebühr und zahlreiche Einschränkungen bei der Versicherungen ist das N26 You Konto garantiert nicht für jeden etwas. Ich persönlich nutze weiterhin das kostenfreie N26 Girokonto und zahle die meisten Beträge mit meiner American Express Platinum Kreditkarte, erhalte hier einen guten Versicherungsschutz und sammle 1,5 Punkte mit jeder Zahlung. Doch wem der Versicherungsschutz des N26 You Kontos reicht und wer keine weitere Kreditkarte mit monatlicher Abbuchung besitzen möchte, für den kann auch das frühere N26 Black und heutige N26 You Konto die richtige Wahl sein.

Häufig gestellte Fragen zur N26 You Kreditkarte

Lohnt sich der Aufpreis für eine N26 You Kreditkarte?   +

Um das N26 You Konto nutzen zu können, zahlt Ihr monatlich eine Gebühr von 9,90 Euro – allerdings mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr. Somit habt Ihr eine reale Gebühr von knapp 120 Euro pro Jahr. Der Entfall der Gebühr bei der Abhebung in einer Fremdwährung ist dabei nicht das größte Argument, außer Ihr hebt jedes Jahr mehr als circa 4.100 Euro in einer Fremdwährung ab. Das Hauptaugenmerk sind hier sicherlich die Versicherungen – doch auch diese sind unserer Ansicht nach nicht wirklich attraktiv, bedenkt man die recht hohe Jahresgebühr. So ist beispielsweise keine Versicherung für Mietwagen inkludiert und auch der hohe Selbstbehalt, verbunden mit den niedrigen Deckungssummen ist alles andere als ein Premium Produkt.

Kann ich mit der N26 You Kreditkarte kostenlos im Ausland bezahlen und Geld abheben?   +

Einer der großen Nachteile der normalen N26 Kreditkarte ist, dass diese zwar gebührenfreie Zahlungen im Ausland bietet, Bargeldabhebungen im Ausland allerdings mit einer Gebühr von 1,7 Prozent belastet sind. Diese Gebühren entfallen mit der N26 You Kreditkarte, sodass Ihr sowohl kostenfrei bezahlt, als auch Geld abhebt, wenn Ihr Euch im Ausland befindet. Hier gilt die Vorgabe der Begrenzung auf drei Abhebungen nicht, im Ausland könnt Ihr so viel Bargeld abheben wie Ihr möchtet.

Welche Versicherungsleistungen bietet die N26 You Kreditkarte?   +

Die Versicherungsleistungen des N26 You beinhalten eine Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung und Reiseabbruchversicherung, Entschädigung bei Flug- oder Gepäckverspätung, Smartphone & Bargeld Diebstahl-Versicherung und eine Entschädigung für Abhebungen mit gestohlener Kreditkarte. Die einzige Leistung, die fehlt ist eine Mietwagen Versicherung, jedenfalls im klassischen Sinne. Die einzige Leistung, die die Kreditkarte in dieser Hinsicht bietet, ist eine Reduzierung der Selbstbeteiligung bei einer Mietwagen-Buchung.

N26 You Girokonto

  • 9,90 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat
  • Kostenlose Mastercard Debit inklusive
  • Fünf kostenfreie Abhebungen in Deutschland pro Monat
  • Unbegrenzt kostenfreie Abhebungen außerhalb Deutschlands
  • Keine Gebühren bei Zahlungen & Abhebungen in Fremdwährungen
  • Umfangreiche Versicherungsleistungen