Der Priority Pass gehört zu den wohl wichtigsten Begleitern von Vielfliegern. Auch ich habe ihn bereits auf zwei verschiedenen Wegen beantragt und schildere Euch meine Erfahrungen.

Der Priority Pass ist die Eintrittskarte zu rund 1.300 Flughafen-Lounges weltweit. Damit gehört er zu den wichtigsten und hilfreichsten Begleitern von Reisenden und Vielfliegern. Beantragen beziehungsweise erhalten kann man ihn auf verschiedenen Wegen: entweder direkt oder über eine Kreditkarte. Ich habe den Priority Pass bereits auf beiden Wegen erhalten und möchte meine Erfahrungen dazu mit Euch teilen.

Übersicht Priority Pass

Die Mitgliedschaft bei Priority Pass ermöglicht es Euch, Flughafen Lounges zu nutzen, ohne Mitglied in einem Vielfliegerprogramm zu sein. Dabei habt Ihr die Auswahl von über 1.000 Lounges weltweit. Wir haben Euch hier alle Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt – alle internationalen Lounges findet Ihr auf der Webseite von Priority Pass heraus. Zusätzlich gibt es auch eine App für Android und iOS, die Euch das Suchen nach einer Lounge vereinfacht und auch als digitale Version der Zutrittskarte gilt. Allerdings sind bis dato noch nicht alle Lounges ausgerüstet, um die digitale Zutrittskarte nutzen zu können. Ob Ihr Eure physische Karte zum Betreten der Lounge benötigt, verrät Euch aber auch die App. Außerdem ist zu beachten, dass es bei einigen Lounges eine maximale Aufenthaltsdauer von drei Stunden gibt.

Image 76

Priority Pass ist nicht gleich Priority Pass, denn insgesamt drei Mitgliedschaften werden bei dem Programm angeboten, die sich doch recht deutlich unterscheiden. Die Mitgliedschaften werden immer für ein Jahr abgeschlossen und kommen mit den folgenden Kosten und Zugangs-Vorteilen daher:

  • Standard Mitgliedschaft: 89 Euro – jeder Besuch in einer Lounge kostet zusätzlich 28 Euro
  • Standard Plus Mitgliedschaft: 259 Euro – 10 Eintritte pro Jahr gratis
  • Prestige Mitgliedschaft: 399 Euro – unbegrenzte Aufenthalte innerhalb eines Jahres

Dabei gilt der Zugang entsprechend der jeweiligen Regeln immer für den Inhaber der Mitgliedschaft. Eine Ausnahme stellen hierbei die zehn kostenfreien Zugänge der Standard Plus Mitgliedschaft dar. Offiziell können diese zwar nur für einzelne Besuche des Inhabers genutzt werden, in der Praxis ist die Nutzung von Zugängen für den Inhaber und einer Begleitperson aber problemlos möglich. Generell können Gäste ebenfalls Zugang zur Lounge erhalten, diese müssen aber immer wie bei der Standard Mitgliedschaft ebenfalls 28 Euro zahlen. Eine Ausnahme stellt hier die American Express Platinum Card dar, bei der Ihr mit beiden enthaltenen Mitgliedschaften auch noch einen Gast mitnehmen könnt. Dazu aber später mehr.

Mein Anfang mit dem Priority Pass

Das erste Mal aufmerksam geworden bin ich auf den Priority Pass über Youtube und tatsächlich auch reisetopia. Mit Lounges hatte ich vorher keine Berührungspunkte, obwohl ich mehrmals im Jahr verreist bin. Dennoch wirkten diese Bereiche von Flughäfen “unerreichbar”. Als ich mich selbst dann mit dem Priority Pass befasst habe, wollte ich unbedingt auch diese Mitgliedschaft. Dafür gab es für mich zwei Wege: Entweder direkt bei Priority Pass selbst beantragen oder über die Amex Platinum Card erhalten. Zum damaligen Zeitpunkt fiel die Entscheidung hin zur Amex Platinum Card noch nicht so leicht. Die Jahresgebühren waren hoch und den attraktiven Willkommensbonus gab es damals noch nicht in der aktuellen Regelmäßigkeit. Daher musste ich mir den Priority Pass also direkt besorgen.

Image 75

Nach einigen weiteren Recherchen bin ich auf eine Gutscheinaktion über ein bekanntes Gutschein-Portal aufmerksam geworden. Diesen kaufte ich mir und konnte damit direkt den Priority Pass beantragen. Meine Wahl fiel auf die Standard Plus Mitgliedschaft. Mit dem Rabattgutschein hat mich diese Mitgliedschaft nur noch etwa 230 Euro gekostet. Damit hatte ich dann zehn Mitgliedschaften kostenfrei dabei. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass nur circa neun Monate später meine Wahl doch auf die Amex Platinum Card fallen soll.

Dennoch war ich glücklich den Priority Pass endlich selbst nutzen zu können. Dafür musste ich die Anmeldedaten auf der Website ausfüllen. Nur kurze Zeit später hatte ich bereits die digitale Karte in der App. Die Plastikkarte habe ich zu dieser Mitgliedschaft leider nie erhalten. Das lag in erster Linie aber an mir selbst. Ich habe bei den Adressdaten nicht alle Felder ausgefüllt. Dementsprechend konnte die Karte auch nie versendet werden. Im Anschluss daran habe ich per Mail Kontakt mit Priority Pass aufgenommen und das Problem geschildert. Leider konnte es nie gelöst werden.

Dennoch sollte es meine ersten Erfahrungen nicht schmälern. Bei bisher allen Lounges konnte ich die digitale Karte nutzen und habe problemlos Zutritt erhalten. Die ersten Besuche in Lounges waren aufregend, auch wenn die Lounges selbst nicht zu den besten des Netzwerkes zählen dürften. Allen voran sind da die Lounges am ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel zu nennen. Für den Anfang reichten die Lounges an meinem Lieblings- und Heimatflughafen jedoch vollkommen aus. Auch die letzten Tage konnte ich hier nochmal genießen.

Image 74

Dafür hat diese Mitgliedschaft aber einen kleinen Haken: nur zehn kostenfreie Zugänge pro Jahr. Schon früh fing ich an zu überlegen, ob und welche Lounges ich im Jahr der Mitgliedschaft besuchen werde. Dementsprechend habe ich auch mal die ein oder andere Lounge auf meinen Reisen ausgelassen. Im Nachhinein wohl ein Anfängerfehler.

Meine Erfahrungen mit der Amex Platinum

Wie bereits erwähnt folgte nur einige Monate später die Rekordbonus-Aktion von American Express zur Platinum Kreditkarte. Für mich der ideale Zeitpunkt, um die Kreditkarte endlich zu beantragen. Mit all den vielen Vorteilen habe ich auch den Priority Pass erhalten, und das sogar mit der unlimitierten Prestige Mitgliedschaft. Damit hatte ich aber noch einige ungenutzte Lounge-Besuche auf meiner vorherigen Mitgliedschaft gehabt, die ich so leider auch nicht mehr nutzen konnte.

Amex Platinum Metal Welcome Letter 1024x768 Cropped

Doch zurück zur Amex Platinum Card. Diese gehört nicht nur zu den bekanntesten Kreditkarten für Vielreisende, sondern definitiv auch zu den besten. Schließt Ihr die American Express Platinum Card ab, erhaltet Ihr gleichzeitig eine zweite kostenfreie Partnerkarte. Für beide Platinum-Karten erhaltet Ihr jeweils einen Priority Pass in der Prestige Variante im Wert von je 399 Euro. Nachdem Ihr Eure Platinum Card beantragt habt und diese zugestellt wurde, könnt Ihr ganz einfach per Formular online die Priority Pässe anfordern. Diese werden wenige Tage später dann postalisch zugestellt und können direkt genutzt werden. Das hat in diesem Fall auch problemlos bei mir geklappt.

Image 73

Seitdem genieße ich unbegrenzten Zugang zu den Lounges von Priority Pass. Die Gedanken, dass ich mir vielleicht einen Zugang aufsparen müsste, sind damit verflogen. Sofern die Corona-Beschränkungen weiterhin aufgehoben werden und die Lounges wieder ihre Türen öffnen, könnt Ihr damit sogar problemlos Lounge-Hopping an den größten Flughäfen der Welt betreiben.

American Express Centurion Lounge San Francisco

Bis hierhin habe ich schon einige spannende Lounges besuchen dürfen. Viele stehen aber noch auf meiner Liste. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Priority Pass Lounge am Flughafen Saarbrücken. Für den Zugang erhält man gegen Vorlage des Passes einen Zugangscode, da die Lounge nicht besetzt ist. Da der Flughafen eher klein ist, darf man auch erwarten, dass die Lounge selten voll ist. Ich hatte die Lounge sogar ganz für mich alleine. Dabei darf man sich an den unzähligen Getränken und Snacks selbst bedienen. Wie in den meisten Lounges übrigens auch. Darüber hinaus bieten viele Lounges aber auch Buffets und Bars an. Ein weiterer Vorteil der Amex Platinum Card: Ihr erhaltet nicht nur Zugang zu den Lounges von Priority Pass, sondern auch von Plaza Premium, Lufthansa, Delta Air Lines und natürlich American Express selbst.

Fazit zu meinen Erfahrungen mit Priority Pass

Meine Erfahrungen mit dem Priority Pass waren bisher sehr gemischt. Die Erlebnisse mit dem Priority Pass dafür immer einheitlich gut. Ich hatte nie Probleme in eine Lounge zu gelangen, und das auch schon vor Corona. Tatsächlich erleichtert der Priority Pass das Reisen schon enorm, wenn man sich darauf verlassen kann, zwischen Check-in, Sicherheitskontrolle und Abflug bei ein paar Snacks und Getränken noch entspannen zu dürfen. Für mich haben sich beide Mitgliedschaften gelohnt, auch wenn ich die erste nicht völlig ausgeschöpft habe – das lag aber an meiner eigenen Planung. Dennoch sollte jeder für sich abwägen, ob und welche Mitgliedschaft sich überhaupt lohnt. Ich habe mich lange mit der Amex Platinum Card beschäftigt und erst nach circa einem Jahr die Entscheidung getroffen. Wer sich weniger sicher ist als ich, dem kann ich an dieser Stelle die direkte Mitgliedschaft empfehlen.

Übrigens: Wer die Amex Gold Card beantragt, erhält ebenfalls einen Rabatt auf den Priority Pass. Dabei lohnt sich eine Beantragung dieser oder der Amex Platinum Card momentan sogar ganz besonders, da Ihr automatisch am Gewinnspiel zu einer Million Bonuspunkte teilnehmen könnt.

Meilen sammeln & einlösen mit Amex Kreditkarten

  • Platinum Card:
    • Exklusiv: 30.000 Punkte Willkommensbonus
    • 200 Euro Reiseguthaben & 200 Euro Sixt Guthaben pro Jahr & 150 Euro Restaurant-Guthaben & 120 Euro Entertainment-Guthaben
    • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
    • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.500 Flughäfen
  • Gold Card: 
    • Exklusiv: 20.000 Punkte Willkommensbonus
    • Umfangreicher Versicherungs- und Einkaufsschutz
    • Goldene Kreditkarte + kostenfreie goldene Zusatzkarte
Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Alexander Fink ist als Content Editor seit Januar 2021 für reisetopia tätig. Zuvor war er als Account Manager in der Industrie beruflich unterwegs und schrieb von seinen Reiseerfahrungen im eigenen Blog. Heute ist er Euer Ansprechpartner für alle Airline- und Kreditkartenthemen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Ich bin neu bei Amex Platinum. Habe zwar eine Mitgliedsnummer von Priority Pass per E-Mail erhalten, aber warte seit 4 Wochen vergebens auf meine Zugangsdaten (PIN etc). Amex hilft auch nicht weiter und verweist auf Priority Pass. Bisher keine Kontaktmöglichkeit gefunden. Bisher bin ich echt nicht vom Amex Service beeindruckt. Die Website lässt auch mehr als zu wünschen übrig (oft fehlerhafte Links) und Angebote scheinen auch stark eingeschränkt, v.a. das Reiseportal. 🙁

    • Hallo Michelle, es geht also konkret um den Login bei Priority Pass? Ich kann mich leider nicht mehr ganz genau daran erinnern, meine aber, dass man keine Zugangsdaten bei Priority Pass erhält, sondern die Anmeldung freischaltet und sich dann mit der Mail-Adresse einen Login erstellt.

  • Das man keinen oder nur noch eingeschränkten Zugriff auf Plaza Premium Lounges hat, müsstet ihr doch aber eigentlich wissen. Habt ihr nicht sogar selber darüber berichtet? Es steht/stand halt nur noch nicht fest, welche Plaza Premium Lounges weiterhin als Ausnahme mit dem Priority Pass zugänglich bleiben. Mit der Amex kommt man weiterhin rein, dass ist dann aber wieder ein anderes Thema und hat hiermit ja nichts zu tun.

    • Hi Ben, ich bin etwas verwirrt. In dem Artikel steht zu keinem Zeitpunkt, dass man mit dem Priority Pass in eine Plaza Premium Lounge kommt. Das steht nur unter bei dem Abschnitt zur Amex Platinum Card: “Ein weiterer Vorteil der Amex Platinum Card: Ihr erhaltet nicht nur Zugang zu den Lounges von Priority Pass, sondern auch von Plaza Premium, Lufthansa, Delta Air Lines und natürlich American Express selbst.”

      Daraus sollte eigentlich klar hervorgehen, dass es nicht um den Lounge-Zugang durch Priority Pass geht.

    • Hallo Ben, ich habe selbst darüber geschrieben – also klar, wissen wir das. Dementsprechend kann ich mich nur dem Verweis von Moritz anschließen, dass dieser Teil klar unter dem Paragrafen der Amex Platinum zugeordnet wird.

      • Tut mir leid, ich habe in dem Text nur quer gelesen. Das ihr unten dann wieder indirekt Werbung für Amex gemacht hattet, hatte ich dann auf die schnelle überlesen. Das man Zugang zu den Plaza Premium Lounges mit der Amex hat, ist dann ja total irrelevant, wenn man die Überschrift des Beitrags ganz oben betrachtet. Sorry dafür 😉

        Was in diesem Beitrag allerdings fehlt sind Infos zu Restaurant besuchen. Die gab es mit dem Priority Pass der Amex mal, jetzt nicht mehr. Es wäre daher natürlich spannend zu wissen, ob es diesen Vorteil bei einer “normalen” Beantragung ohne Amex gibt. Des Weiteren hat man doch nicht nur Zugriff auf Lounges sondern auch Schlafmöglichkeiten an einigen Flughäfen oder hatte es zumindest mal mit der Amex? Bin mir nicht mehr sicher ob der Vorteil noch da ist oder nicht. Alles in allem würde ich mir mehr detalliertere Infos wünschen ohne zu sehr auf die Amex einzugehen, da dass Thema hier klar der Priority Pass an sich ist. Das du noch keine Erfahrung in den Bereichen eventuell gesammelt hast, ist ja vollkommen in Ordnung, aber interessant sind solche Infos ja trotzdem 😉 Trotzdem danke für den Beitrag.

      • Hallo Ben, deshalb hat es auch nur eine beiläufige Erwähnung gefunden! Meines Wissens sind die Restaurantbesuche generell kein Bestandteil mehr. Dafür sollen jetzt aber ausgewählte Spas an den Flughäfen dazukommen. Kann ich aber noch nichts zu sagen, da ich keine Erfahrungen damit gesammelt habe – ebenso wenig mit den Schlafmöglichkeiten. Welche genaueren Infos würdest Du Dir denn noch, “fernab” von der Amex Platinum, noch wünschen? 🙂

Alle Kommentare anzeigen (1)