Revolut Plus

Ihr wollt alle Vorteile einer modernen, digitalen Bank nutzen, ohne dabei Euer Budget zu sprengen oder auf wichtige Features zu verzichten? Dann könnte das Revolut Plus Abo zu Euch passen – ein cleverer Kompromiss zwischen kostenlosem Banking und teuren Premium Konten, das für 2,99 Euro monatlich eine ausgewogene Palette an Funktionen bietet.

Revolut Plus

Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis 200 Euro pro Monat
  • Kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Alltagsversicherungen inklusive
  • 1 RevPoint je 5 Euro Umsatz sammeln
2,99 Euro im Monat / 29,99 Euro im Jahr

In diesem Artikel zeigen wir Euch, was Revolut Plus alles kann, für wen sich das Upgrade lohnt und worauf Ihr achten solltet.

Was ist Revolut Plus?

Revolut ist eine digitale Banking-App, die in den letzten Jahren ordentlich Fahrt aufgenommen hat. Mittlerweile nutzen mehr als 30 Millionen Menschen weltweit Revolut, um Geld zu verwalten, zu investieren oder im Ausland zu bezahlen.

Revolut Kreditkarte Neobank
Revolut ist eine digitale Banking-App

Das Praktische ist, dass es bei Revolut fünf verschiedene Abo Modelle gibt, sodass jeder genau das richtige Konto findet:

  • Standard (0 Euro/Monat)
  • Plus (2,99 Euro/Monat)
  • Premium (7,99 Euro/Monat)
  • Metal (13,99 Euro/Monat)
  • Ultra (50 Euro/Monat)

Diese gestaffelte Struktur ist durchaus clever durchdacht, denn so müsst Ihr nicht für Features bezahlen, die Ihr nie nutzen werdet. Stattdessen könnt Ihr genau das Paket wählen, das zu Eurem Lebensstil und Budget passt. Revolut Plus ist das günstigste kostenpflichtige Abo und positioniert sich dabei als der vernünftige Kompromiss zwischen Standard und Premium – und kostet mit 2,99 Euro im Monat nicht die Welt.

Was ist der Unterschied zwischen Revolut Plus und Revolut Standard?

Wenn Ihr bisher ein kostenloses Konto habt, fällt das Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abo möglicherweise nicht leicht. Denn selbst für einen geringen Preis wie 2,99 Euro wollt Ihr natürlich auch ein Upgrade an Leistungen haben. Der Vergleich zwischen Standard, Plus und Premium zeigt, wo Revolut die Grenzen zieht und welchen Mehrwert Ihr für Euer Geld bekommt:

FunktionRevolut StandardRevolut PlusRevolut Premium
KontoführungKostenlos2,99 Euro/Monat7,99 Euro/Monat
RevPoints sammeln1 Punkt pro 10 Euro1 Punkt pro 10 Euro1 Punkt pro 4 Euro
Bargeldabhebungen200 Euro/Monat oder 5 Abhebungen kostenlos200 Euro/Monat kostenlos400 Euro/Monat kostenlos
WährungsumtauschBis 1.000 Euro/Monat ohne GebührBis 3.000 Euro/Monat ohne GebührUnbegrenzt kostenlos
Wechselkursaufschlag am Wochenende1 Prozent0,5 ProzentKeiner
VersicherungenNeinAlltagsversicherungAlltagsversicherung + Reiseversicherung + Auslandskrankenversicherung
AuslandsüberweisungenGebühr je nach WährungGebühr je nach Währung20 Prozent Rabatt

Kurz gesagt: Bei Standard bekommt Ihr kaum spezielle Services – das ist aber auch okay, es handelt sich schließlich um ein kostenfreies Abo. Der wichtigste Unterschied zwischen Revolut Plus und Standard ist die Verdreifachung des gebührenfreien Währungsumtauschs von 1.000 auf 3.000 Euro.

Revolut Mastercard
Bei dem Standard Modell bekommt Ihr kaum spezielle Services

Das allein kann Euch schon mehr Geld sparen, als das Abo kostet, falls Ihr regelmäßig verschiedene Währungen nutzt. Dennoch dürft Ihr nicht den Wechselkursaufschlag vergessen, der bei beiden Konten am Wochenende anfällt. Vermeiden könnt Ihr diesen Aufschlag erst mit dem Revolut Premium Abo.

Welche Karten erhaltet Ihr mit Revolut Plus?

Die Auswahl des Abos hat bei Revolut auch Auswirkungen auf die Karte, die im Konto enthalten ist. Bei Revolut Plus bekommt Ihr zwei kostenlose physische Debitkarten im schicken personalisierten Plus Design. Diese funktionieren wie ganz normale Bankkarten und werden weltweit akzeptiert. Natürlich könnt Ihr auch weitere Karten bestellen, dann wird jedoch pro Karte eine Gebühr von 10 Euro fällig.

Revolut Quer
Bei Revolut Plus bekommt Ihr zwei kostenlose physische Debitkarten im personalisierten Plus Design

Wichtig zu verstehen ist aber, dass es sich bei allen Revolut Karten um Debitkarten handelt, nicht um Kreditkarten. Das bedeutet, dass alle Zahlungen direkt von Eurem Guthaben abgebucht werden – Ihr könnt das Konto also nicht überziehen. Für manche ist das aber eher ein Vorteil, weil es dabei hilft, Eure Ausgaben im Rahmen zu halten.

Falls Ihr aber explizit eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen sucht, müsst Ihr auf andere Anbieter ausweichen. Es gibt allerdings viele lohnende kostenlose Kreditkarten auf dem deutschen Markt und auch beliebte Banken wie die DKB bieten Euch eine günstige Kreditkarte.

Was sind die Vorteile von Revolut Plus?

Egal, ob Ihr nach einem neuen Konto sucht oder bereits Revolut Kunde seid und über ein Upgrade nachdenkt – Revolut Plus hat einiges zu bieten:

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Multiwährungsfunktion mit rund 40 Währungen
  • Geringer Abo Preis
  • RevPoints sammeln
  • Kostenlos Geld abheben
  • Währungsumtausch ohne Aufpreis
  • Revolut Pro für Freelancer
  • Geldmarktfonds mit Zinsen
  • Trading mit günstigen Konditionen
  • Virtuelle Karten für mehr Sicherheit
  • Revolut <18 für Familien
  • Alltagsversicherung
  • Einlagensicherung

Multiwährungsfunktion mit rund 40 Währungen

Hier glänzt Revolut wirklich. Ihr könnt in etwa 40 verschiedenen Währungen bezahlen und umtauschen – und das zu fairen Wechselkursen von Montag bis Freitag. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber traditionellen Banken, die meist schlechte Kurse und versteckte Gebühren haben. Wenn Ihr öfter im Ausland einkauft oder regelmäßig auf Reisen geht, spart Ihr mit Revolut bares Geld.

Geringer Abo Preis

2,99 Euro monatlich ist nicht die Welt. Wenn Ihr Euch für ein Jahresabo entscheidet, bekommt Ihr sogar einen Rabatt und müsst nur 29,99 Euro bezahlen – das ist wirklich günstig für das, was Ihr bekommt. Verglichen mit dem, was traditionelle Banken für ähnliche Services verlangen, ist das ein echtes Schnäppchen.

RevPoints sammeln

Revolut hebt sich von der Konkurrenz durch das praktische Bonusprogramm ab, das Ihr sonst so nur bei Kreditkartenanbietern wie American Express® findet. Dieses Programm nennt sich RevPoints: Mit Eurem Revolut Plus Abo bekommt Ihr für jeden 10 Euro Umsatz einen RevPoint. Das ist zwar nicht überwältigend viel, aber Ihr könnt diese Punkte 1:1 für Meilen bei über 30 Fluggesellschaften einlösen oder für Hotels und Erlebnisse nutzen.

Kreditkartenabrechnung
Mit dem RevPoints Programm sammelt Ihr attraktiv Punkte

Bei regelmäßigen Ausgaben summiert sich das durchaus, aber mit einem höherpreisigen Abo könnt Ihr definitiv mehr RevPoints verdienen.

Kostenlos Geld abheben

Wenn Ihr auch mal außerhalb Europas unterwegs seid, zum Beispiel dort, wo bargeldlose Zahlungen noch nicht an der Tagesordnung sind, sind die Limits für Bargeldabhebungen ein willkommenes Extra. Bis zu 200 Euro monatlich könnt Ihr mit Revolut Plus kostenlos an Automaten abheben. Das reicht für die meisten Menschen völlig aus. Nach diesem Limit kostet jede Abhebung 2 Prozent oder einen Euro (je nachdem, was höher ist), was immer noch fairer ist als die Fixgebühren vieler anderer Banken.

Währungsumtausch ohne Aufpreis

Bei vielen Banken müsst Ihr bei jedem Umtausch teure Fremdwährungsgebühren bezahlen. Anders ist das bei Revolut: Bis zu 3.000 Euro monatlich könnt Ihr mit dem Plus Abo gebührenfrei in andere Währungen umtauschen. Das ist dreimal so viel wie beim Standard Konto und kann Euch richtig Geld sparen.

Revolut Pro für Freelancer

Wenn Ihr als Freelancer tätig seid, gibt es eine praktische Funktion, die andere Anbieter so nicht haben: Als Plus Kunde könnt Ihr Revolut Pro aktivieren, ohne dafür extra ein Geschäftskonto eröffnen zu müssen.

Konversation
Als Freelancer profitiert Ihr von RevolutPro, ohne ein extra Geschäftskonto zu beantragen

Dann bekommt Ihr 0,4 Prozent Cashback auf alle Kartenzahlungen – eine super Ergänzung zu den RevPoints.

Geldmarktfonds mit Zinsen

Ihr wollt nicht, dass Euer Geld einfach auf dem Konto liegt, ohne dabei Zinsen zu erwirtschaften? Dann könnt Ihr mit Revolut Plus bis zu 3,76 Prozent Zinsen auf Geldmarktfonds in verschiedenen Währungen bekommen. In Zeiten niedriger Sparzinsen ist das eine attraktive Alternative für Eure Notreserven – informiert Euch jedoch über die Konditionen und Risiken, bevor Ihr in Geldmarktfonds investiert.

Trading mit günstigen Konditionen

Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr die Revolut App auch direkt nutzen könnt, um Eure Investments zu verwalten – sozusagen als unkompliziertes Depot. Jeden Monat sind drei kostenlose Trades in Aktien oder ETFs in Eurem Plus Abo enthalten. Für Einsteiger, die mal ein paar Aktien kaufen wollen, oder alle, die auf langfristige Strategien setzen, ist das perfekt.

Virtuelle Karten für mehr Sicherheit

Revolut bietet Euch nicht nur eine physische Debitkarte: Ihr könnt auch unbegrenzt virtuelle Karten erstellen. Einwegkarten generieren für jeden Kauf eine neue Nummer, die danach ungültig wird, und bieten Euch so extra Sicherheit beim Online Shopping. Selbst wenn die Daten gestohlen werden, kann niemand damit weiteren Schaden anrichten, denn die Karte funktioniert schlicht und einfach nicht mehr.

Hotels Buchen Ohne Kreditkarte
Ihr könnt bei Revolut unbegrenzt virtuelle Karten erstellen

Ihr könnt aber auch Mehrwegkarten erstellen, die ihre Nummer behalten und  sich für Abos oder regelmäßige Zahlungen eignen. Verknüpft diese virtuellen Karten einfach mit Google Pay oder Apple Pay und bezahlt überall mit Eurem Smartphone.

Revolut <18 für Familien

Bis zu zwei Kinderkonten plus ein Co-Elternteil sind kostenlos in Revolut Plus enthalten. Ihr könnt Ausgabenlimits setzen, bestimmte Geschäfte blockieren und bekommt Echtzeitbenachrichtigungen, wann immer Euer Kind mit der Karte bezahlt. Das ist moderne Finanzerziehung, wie sie sein sollte.

Alltagsversicherung

Zwar sind bei Plus keine Reiseversicherungen enthalten, ganz ohne Versicherungen müsst Ihr aber nicht leben: Es gibt einen Einkaufsschutz bis 1.000 Euro jährlich bei Beschädigung oder Diebstahl, Ticketrückerstattung bei Krankheit und Verlängerung des Rückgaberechts auf 90 Tage nach dem Kauf mit Eurer Plus Karte.

Einlagensicherung

Euer Guthaben ist bei Revolut bis 100.000 Euro durch die europäische Einlagensicherung geschützt – genauso wie bei traditionellen Banken. Das gibt Euch die gleiche Sicherheit wie bei etablierten Instituten, sodass Ihr Euch keine Sorgen um Eure Finanzen mehr machen müsst.

Hinweis: Anders als oft angenommen, gibt es keine europäische Einlagensicherung. Stattdessen ist die Einlagensicherung jeweils national organisiert, richtet sich allerdings nach denselben Regeln. Das bedeutet, dass in allen Ländern der EU und des EWR Guthaben bis 100.000 Euro durch die jeweilige nationale Einlagensicherung geschützt sind.

Zu beachten ist, dass die Einlagensicherung jeweils durch das entsprechende Mitgliedsland bereitgestellt wird, sodass die tatsächliche Sicherheit auch von der Bonität der nationalen Finanzen eines jedes Mitgliedsstaates abhängt.

Was sind die Nachteile von Revolut Plus?

Dennoch handelt es sich bei Revolut Plus nicht um ein Premium Konto. Folgende potentielle Nachteile solltet Ihr also nicht außer Acht lassen:

Weniger Zusatzleistungen als erwartet

Der Sprung vom kostenlosen Standard Konto ist ehrlich gesagt nicht riesig. Viele Grundfunktionen bleiben gleich und manche Extras wirken eher wie nette Extras, die für viele Nutzer nicht relevant sind. Wenn Ihr hauptsächlich in Euro operiert und selten ins Ausland reist, merkt Ihr vielleicht gar nicht so viel Unterschied.

Nur IBAN in Euro verfügbar

Wenn Ihr allerdings nach einem vollumfänglichen internationalen Konto sucht, seid Ihr bei Revolut nicht an der richtigen Adresse, denn Ihr bekommt nur eine deutsche IBAN in Euro – keine ausländischen Bankverbindungen.

American Express Business Kreditkarten Expense Tool
Revolut bietet nur eine deutsche IBAN in Euro

Wenn Ihr regelmäßig in anderen Währungen Geld empfangen wollt, ist das ein echtes Problem. Alle eingehenden Zahlungen müssen erst in Euro umgetauscht werden, was zusätzliche Transaktionen und Wechselkursrisiken bedeutet.

Wechselkursaufschläge am Wochenende

Ausgerechnet am Wochenende, wenn Ihr wahrscheinlich am ehesten auf Reisen seid, kostet der Währungstausch auch mit Revolut Plus 0,5 Prozent extra – egal, ob Ihr Euer Limit schon erreicht habt oder nicht. Das ist besonders ärgerlich, weil Ihr genau dann die Services am meisten braucht.

Keine Reiseversicherung

Reiseversicherungen gibt es bei Revolut erst ab dem Premium Abo. Das Upgrade kann sich allerdings lohnen, wenn Ihr ansonsten separate Reiseversicherungen abschließen würdet. Als Plus Kunde müsst Ihr jedoch auf diesen Service verzichten.

Wie hoch sind die Gebühren für Revolut Plus?

Ihr wisst bereits, dass Revolut Plus mit 2,99 Euro im Monat zu Buche schlägt. Aber was gibt es sonst über die Gebühren zu wissen? Hier ein Überblick:

LeistungKosten
Kontoführung2,99 Euro/Monat oder 29,99 Euro/Jahr
DebitkarteErste 2 Karten kostenlos, dann 10 Euro
AbhebungenBis 200 Euro/Monat kostenlos, danach 1 Euro oder 2 Prozent
WährungsumtauschBis 3.000 Euro/Monat kostenlos, danach 0,5 Prozent
WechselkursAufschlag von 0,5 Prozent am Wochenende
Virtuelle KartenKostenlos
EchtzeitüberweisungenKostenlos
SEPA-ÜberweisungenKostenlos
AuslandsüberweisungenJe nach Währung

Wie sammelt man mit Revolut Plus RevPoints?

RevPoints sind das Bonusprogramm von Revolut. Ihr erhaltet mit Plus 1 Punkt pro 10 Euro Umsatz – genauso wie beim kostenlosen Konto. Wirklich spannend wird das erst bei den höheren Abos:

  • Premium: 1 Punkt pro 4 Euro
  • Metal: 1 Punkt pro 2 Euro

Wenn Ihr also gezielt Meilen sammeln wollt, lohnt sich vielleicht ein Upgrade.

Wie sind die Erfahrungen mit Revolut Plus?

Revolut ist nicht umsonst eine der beliebtesten Neobanken in Europa: Das Unternehmen hat auf Trustpilot 4,5 von 5 Sternen bei mehr als 200.000 Bewertungen.

Moritz Anzug Professionelles Foto Buero Cut
Eure Erfahrungen sind uns sehr wichtig!

Die meisten Nutzer loben die Benutzerfreundlichkeit und den Funktionsumfang – Beschwerden findet man nur selten. Hin und wieder gibt es jedoch Kritik, zum Beispiel für intransparente Wechselkurse oder gelegentliche Sperrungen bei verdächtigen Transaktionen.

Ist Revolut Plus mit Apple Pay oder Google Pay kompatibel?

Ja, Revolut unterstützt beide Zahlungsdienste. Fügt einfach Eure virtuelle Revolut Karte zu Eurem Wallet hinzu und schon könnt Ihr mit Eurem Smartphone bezahlen – weltweit, überall dort, wo kontaktlose Zahlungen akzeptiert werden.

Für wen ist Revolut Plus geeignet?

Revolut Plus ist perfekt für Euch, wenn Ihr zu einer dieser Gruppen gehört:

  • Ihr reist gelegentlich ins Ausland und wollt bei Wechselkursen und Auslandsgebühren sparen – achtet jedoch auf den Wechselkursaufschlag am Wochenende.
  • Ihr shoppt häufig online und wollt mehr Sicherheit durch virtuelle Karten.
  • Ihr habt Kinder und möchtet ihnen den Umgang mit digitalem Geld beibringen, ohne dafür direkt ein eigenes Konto eröffnen zu müssen.
  • Ihr seid technikaffin und wollt ein modernes Bankkonto mit praktischen Features, die Ihr alle über eine einzige App verwalten könnt.
  • Ihr arbeitet als Freelancer und könnt das Cashback von Revolut Pro gebrauchen.

Wenn das auf Euch nicht zutrifft, reicht das Standard Abo von Revolut möglicherweise auch aus.

Wie kann man ein Revolut Plus Konto eröffnen?

Wenn Ihr noch kein Revolut Kunde seid, funktioniert die Registrierung so:

  1. Ladet die Revolut App herunter
  2. Registriert Euch mit Eurer Handynummer und E-Mail-Adresse
  3. Bestätigt Eure Identität (z. B. mit Reisepass oder Ausweis)
  4. Wählt das Abo Plus aus
  5. Verknüpft eine Zahlungsmethode
  6. Bestellt Eure physische Karte

Fertig! In wenigen Minuten ist Euer Konto aktiv.

Revolut Plus

Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis 200 Euro pro Monat
  • Kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Alltagsversicherungen inklusive
  • 1 RevPoint je 5 Euro Umsatz sammeln
2,99 Euro im Monat / 29,99 Euro im Jahr

Wie kündige ich mein Revolut Plus-Abo wieder?

Ihr könnt das Abo jederzeit kündigen oder auf ein anderes Modell umsteigen. Vor der Kündigung müsst Ihr jedoch sicherstellen, dass Ihr alle Voraussetzungen erfüllt:

  • Alle Kontostände sind auf Null
  • Ihr habt die neueste App-Version
  • Keine aktiven Abos, Versicherungen, <18-Konten oder Rückbuchungen
  • Keine offenen Kreditverpflichtungen

So funktioniert es, Euer Konto zu schließen:

  1. Klickt in der App auf das Profilsymbol oben links
  2. Geht dann zum Punkt Konto
  3. Scrollt ganz nach unten und klickt dann auf Konto schließen

Wenn Ihr nur Euer Abo herauf- oder herabstufen wollt, könnt Ihr das unter “Abo” und “Abos anzeigen” erledigen.

Ist Revolut Plus auch für Selbstständige oder Unternehmen geeignet?

Nein, für geschäftliche Zwecke ist Revolut Plus nicht gedacht. Einzig wenn Ihr Freelancer seid, könnt Ihr die Revolut Pro Funktion aktivieren. Ansonsten müsst Ihr ein Geschäftskonto bei Revolut eröffnen.

Unser Fazit zu Revolut Plus

Revolut Plus ist ein cleveres Angebot für alle, die ihr Banking modernisieren wollen, ohne dafür gleich ein Vermögen auszugeben. Für 2,99 Euro monatlich oder 29,99 Euro im Jahr bekommt Ihr ein solides Paket aus erweiterten Währungsfunktionen, praktischen Sicherheitsfeatures und modernen Banking-Tools.

Wie bei den anderen Revolut Abos liegen die Stärken klar in der Multiwährungsfunktionalität, den virtuellen Karten und den praktischen Funktionen wie Trading in der App. Dennoch solltet Ihr nicht vergessen, dass der Unterschied zum kostenlosen Konto nicht riesig ist.

Wenn Ihr allerdings öfter ins Ausland reist oder in anderen Währungen online shoppt, rechnet sich das Abo schnell. Die erhöhte Währungsumtausch-Grenze allein kann Euch mehr sparen, als das Abo kostet. Für viele Nutzer ist es der perfekte Kompromiss zwischen dem kostenlosen Abo und Premium – und definitiv einen Versuch wert.

Revolut Plus

Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenlose Bargeldabhebungen bis 200 Euro pro Monat
  • Kostenfreie Überweisungen in 36 Währungen
  • Kostenlose Aufladung mit Kreditkarten möglich
  • Alltagsversicherungen inklusive
  • 1 RevPoint je 5 Euro Umsatz sammeln
2,99 Euro im Monat / 29,99 Euro im Jahr

Alle Kommentare anzeigen (1)