Wer ein Prämienticket in einem beliebigen Vielfliegerprogramm buchen möchte, kann die wichtigste Information, die Menge der benötigten Meilen, meist recht einfach herausfinden. Ganz anders steht es allerdings um die Steuern und Gebühren, die meist noch oben drauf kommen.

Obwohl es eine große Vielzahl an Vielfliegerprogrammen gibt und diese sich meistens auch hinsichtlich der Buchung von Prämientickets unterscheiden, lässt sich ein Eindruck über die anfallenden Steuern & Gebühren in den meisten Fällen sehr einfach ausmachen – sofern man denn weiß wie.

Die erste und einfachste Möglichkeit: Online-Buchungstools

Obwohl die einfachste ist dies auch die in den seltensten Fällen nutzbare Möglichkeit, um Steuern und Gebühren bei Meilentickets auszumachen. Nur wenige Programme verfügen über Online-Tools, die wirklich alle Partner-Airlines zuverlässig durchsuchen und anschließend auch buchbar machen. Nur wenn dies der Fall ist, solltet Ihr in der Online-Suche auch die Steuern und Gebühren angezeigt bekommen. Obwohl lange ein negatives Beispiel, hat sich Lufthansa Miles and More zu einem wirklich guten Programm in dieser Hinsicht entwickelt, seitdem eine Vielzahl der Partner-Airlines auch online buchbar ist. Besteht diese Möglichkeit, könnt Ihr (meist sogar ohne, dass Ihr überhaupt ausreichend Meilen habt) über die Online-Suche nach Verbindungen suchen und bekommt zur Buchung neben den nötigen Meilen auch die anfallenden Steuern und Gebühren angezeigt.

miles and more steuern

Dabei unterscheiden sich die Steuern und Gebühren entsprechend der Airline bei den meisten Programme, wie auch bei Miles and More, sehr stark. Warum das so ist und wie Ihr bei Miles and More Prämientickets spart, haben wir Euch in einem gesonderten Guide zu Steuern und Gebühren bei Miles and More zusammengefasst. Sparen könnt Ihr deshalb, wenn Ihr bestimmten Partner-Airline fliegt, etwa mit ANA oder mit Avianca.

Wie finde ich Steuern und Gebühren ohne Online-Buchungstool heraus?

Wirklich schwierig wird es erst, wenn Ihr die Steuern und Gebühren bei einem Vielfliegerprogramm wissen möchtet, das entweder kein Online-Buchungstool hat (eher selten) oder das vorhandene Tool nicht alle Partner anzeigt (sehr häufig). In diesem Fall solltet Ihr zuerst eine Frage in Bezug auf das Programm klären, über das Ihr ein Meilenticket buchen möchtet: Werden Treibstoffzuschläge erhoben beziehungsweise weitergegeben oder nicht? Während es zu meiner generellen Überraschung weiterhin Programme gibt, die generell keine Treibstoffzuschläge erheben, wie etwa Avianca LifeMiles oder United MileagePlus, müsst Ihr bei den meisten Programmen davon ausgehen, dass es diese gibt.

Lufthansa Business Class Sitz 5
Über Aviance LifeMiles fallen auch bei Lufthansa Prämienflügen keine Treibstoffzuschläge an

Warum ist das wichtig? Ganz einfach deshalb, da Ihr mit dieser Information ungefähr wisst, auf welche Summe Ihr Euch einstellen müsst. Werden keine Zuschläge erhoben, könnt Ihr davon ausgehen, dass die Summe der Zuschläge pro Segment unter 100 Euro liegen sollte. Zudem ist diese Information wichtig, damit Ihr keinen falschen Eindruck von den Steuern und Gebühren erhaltet, doch dazu gleich mehr.

Die erste Möglichkeit: Tools von Partner-Airlines

Möchtet Ihr die genaue Höhe der Steuern und Gebühren wissen, könnt Ihr mehrere Wege nutzen, um diese herauszufinden. Der erste ist das Abfragen von Vielfliegerprogrammen, die auf die gleichen Sitze Zugriff haben, wie das Programm, das Ihr nutzen möchtet. Ein gutes Beispiel hierfür ist mein Trip in der Japan Airlines First Class. Ich wollte dieses Ticket über Cathay Pacific AsiaMiles buchen und wusste, dass das Programm Treibstoffzuschläge erhebt. Nun handelt es sich um eine Mitgliedsfluggesellschaft der oneworld Allianz, weshalb ich ganz einfach das Tool von British Airways nutzen konnte, um die Steuern und Gebühren auspreisen zu lassen. British Airways hat natürlich Zugriff auf die selben Verfügbarkeiten, weshalb sich das Ticket auch dort finden lassen sollte.

hnd lhr jal
Dieses Ticket solltet Ihr mit ähnlichen Steuern und Gebühren auch mi jedem anderen oneworld Programm buchen können

Die angezeigten Steuern und Gebühren geben dann einen guten Eindruck darüber, was am Ende auch bei anderen Programmen zu entrichten ist. Allerdings liegt die Betonung hier auf “Eindruck”, denn die genaue Summe unterscheidet sich zwischen den einzelnen Programmen teilweise deutlich. Ich selbst habe keine Ahnung warum, habe dies aber schon häufiger beobachtet. An dieser Stelle wird dann auch noch einmal das Thema Treibstoffzuschläge relevant. Denn Ihr solltet immer nur bei einem Partner-Tool nach Informationen suchen, welches das Thema Treibstoffzuschläge genau so behandelt, wie das Programm welches Ihr zur Buchung nutzen möchtet.

Qatar Airways oneworld

Ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Werte, mit dessen Verwirrung wir immer wieder konfrontiert werden ist das Tool von United MileagePlus. United gibt generell keine Treibstoffzuschläge weiter, auch wenn die ausführende Airline diese erhebt, weshalb diese auch nicht bei der Suche nach Prämienflügen angezeigt werden. Die Zuzahlungen für ein Meilenticket sind dementsprechend gering. Wenn das von Euch gewählte Programm diese Zuschläge allerdings erhebt, erlebt Ihr bei der Buchung wohlmöglich eine Überraschung. Hier seht Ihr die exakt selbe Verbindung bei Miles and More und United MileagePlus im Vergleich:

miles and more steuern UA prämienflug

Der Unterschied in den anfallenden Zuzahlungen ist genau der Betrag an Treibstoffzuschlägen, die von Miles and More erhoben werden und von United nicht. Bei einem Betrag von 160 Euro für einen einfachen Flug sind diese auch keineswegs zu vernachlässigen.

Die zweite Möglichkeit: Die ITA Matrix

Neben der Nutzung von Partner-Programmen könnt Ihr die ungefähre Höhe der Steuern und Gebühren auch mit der ITA Matrix ausfindig machen. Das liegt daran, dass die Höhe der Zuzahlungen sich nicht unterscheidet, egal ob Ihr Euer Ticket mit Meilen bezahlt oder mit Geld. Denn Eure Meilen ersetzen lediglich den reinen Ticketpreis (auch als Base Fare bezeichnet). Die unterschiedlichen Ticketbestandteile zeigt Euch die ITA Matrix sehr übersichtlich an, sodass diese auch für die Buchung von Meilentickets nützlich sein kann.

Nehmen wir als Beispiel wieder unsere Verbindung mit Lufthansa und Air China nach Peking, finden wir diese recht einfach über die Flugsuche der ITA Matrix.

matrix ham pek

Weiter unten sehen wir die Aufschlüsselung des Gesamtpreises:

matrix steuern und gebühren

Markiert ist hier zum einen der Treibstoffzuschlag in Höhe von 230 Euro und zum anderen die Base Fare, welche Ihr bei einem Prämienticket durch Eure Meilen begleicht. Möchtet Ihr also beispielhaft herausfinden, wie hoch die Steuern und Gebühren bei einer Einlösung sind, könnt Ihr die gewünschte Verbindung ganz einfach mit der ITA Matrix suchen und aus dem Gesamtpreis den Base Fare herausrechnen und je nach Programm auch noch die Treibstoffzuschläge.

Letzte Möglichkeit: Der Griff zum Telefon

Die letzte und mühseligste Möglichkeit zum Herausfinden der Steuern und Gebühren ist ein Anruf beim Vielfliegerprogramm über welches Ihr buchen möchtet. Obwohl der Aufwand vor allem bei mehreren Tickets sehr hoch ist, kann sich der Anruf lohnen, denn nur hier erhaltet Ihr wirklich die exakte Summe genannt. Dabei sei aber noch gesagt, dass nicht alle Vielfliegerprogramme auch eine Auskunft über die Steuern und Gebühren geben können, ohne eine Reservierung zu tätigen. Hierfür wiederum müssen die nötigen Meilen in Eurem Account sein. Als Notlösung ist ein Anruf deshalb immer empfehlenswert, vor allem wenn es um ein Meilenticket geht, das Ihr über den Transfer von American Express Punkten buchen wollt.

Fazit zu Steuern und Gebühren bei Prämientickets

Wenn Ihr vor der Buchung eines Meilentickets die Höhe der Steuern und Gebühren wissen möchtet, ist dies leider gar nicht so einfach, wie Ihr vielleicht denkt. Mit etwas Recherche und den richtigen Tipps kommt Ihr allerdings um den zeitaufwendigen und nervenraubenden Anruf beim Programm oft auch herum. Online-Buchungstools von bestimmten Programmen sowie die ITA Matrix sollten Euch hier eine sehr groß Hilfe sein.

Habt Ihr noch Fragen zum Herausfinden von Steuern und Gebühren bei Prämientickets? Schreibt diese gerne in die Kommentare oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Seit dem ersten Flug in der Business Class ist Jan besessen von Meilen & Punkten. Als Flug- und Reiseverrückter genießt er dabei den Weg ans Ziel mindestens genau so wie die schlussendliche Destination. Auf reisetopia gibt er Euch wichtige Tipps und hält Euch über aktuelle Deals auf dem Laufenden!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.