Seid Ihr Inhaber eines Senator oder HON Circle Status bei Miles and More, könnt Ihr Euch über das Privileg des Companion Awards freuen und so viele wertvolle Prämienmeilen sparen. Was ein Companion Award genau ist, wie Ihr ihn buchen könnt und welche Bedingungen Ihr beachten müsst, erfahrt Ihr in diesem Guide.

Was ist ein Companion Award und welche Bedingungen gibt es? 

Den Companion Award gibt es nur im Zusammenhang mit einem Senator oder HON Circle Status bei Miles and More. Doch was ist das überhaupt und welche Bedingungen gilt es zu beachten? Wenn Ihr einen der beiden Status innehabt, könnt Ihr in Verbindung mit dem Companion Award einen Prämienflug für eine Begleitperson zu deutlich besseren Konditionen buchen als üblich.

Austrian Airlines Business Class Boeing 777 Kleine Kabine

Um genau zu sein, spart Ihr 50 Prozent der benötigten Prämienmeilen bei Buchung eines Prämienfluges für Eure Begleitperson. Beachten solltet Ihr allerdings, dass für diese weitere Person ebenso die vollen Steuern und Gebühren bezahlt werden müssen. 

Was sind die Bedingungen des Companion Awards? 

Laut Miles and More könnt Ihr ein Companion Award ausschließlich für Flüge innerhalb der Lufthansa Gruppe buchen, also für Swiss, Austrian, Luxair, LOT, Brussels Airlines, Adria Airways, Croatia Airlines, sowie Eurowings und natürlich für die Lufthansa selbst. Bei den Flügen darf es sich nur um reine Prämienflüge handeln, welche Ihr zeitgleich und in der selben Buchungsklasse buchen müsst. Zudem müsst Ihr die Reise gemeinsam mit Eurer Begleitperson (dem Companion) durchführen. Buchen könnt Ihr so viele Companion Awards, wie es Euer Meilenkonto zulässt. Ausgeschlossen davon sind Fly Smart Flugprämien, Meilenschnäppchen und Kinder-Flugprämien. 

Wie buche ich einen Companion Award und was gilt es zu beachten? 

Einen Companion Award könnt Ihr online oder telefonisch über das Miles and More Service Team buchen. Bevor Ihr das tut, könnt Ihr die Verfügbarkeiten und die benötigten Prämienmeilen für die gewünschte Strecke selbst überprüfen. So ist es für Euch möglich sowohl online über den Miles and More Awardchart als auch über die Suchmaske von Miles and More die benötigten Prämienmeilen herauszufinden.

Miles and More Meilen sammeln

Online könnt Ihr außerdem die Verfügbarkeiten überprüfen und einsehen, was Ihr an Steuern und Gebühren für den gewünschten Flug zahlen müsst. Solltet Ihr online keine Verfügbarkeiten zu Eurem Wunschtermin und -ziel finden, könnt Ihr Euch auf die Warteliste für Senatoren setzen lassen. 

Beispiele für Companion Award Tickets

Den benötigten Prämienmeilen für eine Person addiert Ihr einfach nochmal die Hälfte hinzu, und findet so die erforderlichen Prämienmeilen für einen gemeinsamen Prämienflug – inklusive Companion Award – heraus: 

  • Europa – Naher Osten, Business Class, one way: 35.000 Prämienmeilen + Companion 17.500 Prämienmeilen = 52.500 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren
  • Europa – Nordamerika, Business Class, one way: 56.000 Prämienmeilen + Companion 28.000 Prämienmeilen = 84.000 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren 
  • Europa – Südafrika, Business Class, hin & zurück: 112.000 Prämienmeilen + Companion 56.000 Prämienmeilen = 168.000 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren
  • Europa – Naher Osten, First Class, hin & zurück: 115.000 Prämienmeilen + Companion 57.500 Prämienmeilen = 172.500 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren
  • Europa – Südostasien, Business Class, hin & zurück: 142.000 Prämienmeilen + Companion 71.000 Prämienmeilen = 213.000 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren 
  • Europa – Südamerika, First Class, hin & zurück: 222.000 Prämienmeilen + Companion 111.000 Prämienmeilen = 333.000 Prämienmeilen + Steuern & Gebühren

Mit dieser Übersicht bekommt Ihr einen guten Überblick darüber, wie groß die Ersparnis durch die Nutzung eines Companion Award Tickets ist.

Wann lohnt sich ein Companion Award?

Möchtet Ihr Eure Prämienmeilen für einen gemeinsamen Prämienflug in Verbindung mit einem Companion Award nutzen, solltet Ihr beachten, dass sich die Einlösung in erster Linie auf der Langstrecke sowie besonders für Flüge in der First und Business Class lohnt, da Ihr hier das Meiste aus Euren Prämienmeilen rausholen und den Wert der einzelnen Meile maximieren könnt. Vor allem wenn Ihr bedenkt, dass Ihr für Euren Mitreisenden nur die Hälfte der benötigten Prämienmeilen aufwenden müsst und so viele Companion Awards buchen könnt, wie es Euer Meilenkonto zulässt.

Swiss Business Class Boeing 777

Die Einlösung auf der Kurz- und Mittelstrecke hingegen ist wenig empfehlenswert, da sich die Steuern und Gebühren meist auf einem so hohen Niveau bewegen, dass Ihr zu einem ähnlichen Preis bereits ein normales Ticket für die selbe Strecke kaufen könnt, wodurch sich der Einsatz der Prämienmeilen kaum rechtfertigen und den Wert der einzelnen Meile extrem drücken würde.

Wie hoch sind die Steuern und Gebühren?

Die Steuern und Gebühren, die für Prämienflüge bei Miles and More anfallen, sind bekanntermaßen recht hoch. Davon bleiben auch die Companion Awards nicht verschont, wo Euer Companion dasselbe an Steuern und Gebühren zahlen muss, wie Ihr für Euern eigenen Prämienflug. In der Regel bewegen sich die Gebühren bei einem regulären Prämienticket in der Business oder First Class auf der Langstrecke zwischen 200 und 500 Euro pro Weg. Mit dem Miles & More Companion Award spart Ihr am Ende also zwar kein bares Geld, aber zahlt immerhin signifikant weniger Meilen. Durch den Abflug in einigen Ländern könnt Ihr die üblicherweise anfallenden Treibstoffzuschläge zudem umgehen und somit noch mehr vom Companion Award profitieren!

Was sind die Sweet Spots für einen Companion Award?

Auf Umwegen ist es ebenfalls möglich, bei den erforderlichen Steuern und Gebühren einiges an Geld zu sparen, sodass der Companion Award nicht nur aus Sicht der Prämienmeilen äußerst lohnenswert sein kann. Bucht Ihr einen Prämienflug beispielsweise für Flüge mit der polnischen Airline LOT, zahlt Ihr nur einen Bruchteil der Steuern und Gebühren im Vergleich zu Flügen mit der Lufthansa auf der selben Strecke.

Als Beispiel: Für Prämienflüge mit LOT und Abflug aus München werden ebenfalls 135.000 Prämienmeilen für einen Hin- und Rückflug in der Business Class nach Seoul fällig, bedeutet also auch hier sind insgesamt 202.500 Prämienmeilen für Euch und Euren Companion aufzuwenden. Allerdings belaufen sich die Steuern und Gebühren auf gerade einmal etwa 147 Euro. Zum Vergleich: Für den gleichen Flug mit Lufthansa werden knapp 571 Euro verlangt, was einen Unterschied von 424 Euro entspricht.

Beispiel für einen Prämienflug in der Business Class mit LOT:

M&M Beispiel

Beispiel für einen Prämienflug in der Business Class mit Lufthansa:

M&M Beispiel

Mit Abflug in Brasilien ist es sogar möglich, noch mehr Steuern und Gebühren zu sparen. Bucht Ihr beispielsweise ein Prämienticket mit der Lufthansa von Rio de Janeiro nach Frankfurt pro Weg in der First Class, werden 111.000 Prämienmeilen für Euch, plus weitere 55.500 Prämienmeilen für einen Companion Award fällig, was ingesamt 166.500 Prämienmeilen entspricht, also keinen Unterschied gegenüber einem Abflug aus Deutschland macht. Einen enormen Unterschied allerdings machen dafür die fälligen Steuern und Gebühren, welche sich auf etwa 122 BRL, also überaus günstige 28 Euro belaufen. Auch hier zum Vergleich der Flug nach Rio mit Abflug in Deutschland, wo etwa 334 Euro Steuern und Gebühren verlangt werden.

Beispiel für einen Prämienflug in der First Class mit Lufthansa und Abflug in Rio de Janeiro:

M&M Beispiel

Beispiel für einen Prämienflug in der First Class mit Lufthansa und Abflug in Frankfurt:

M&M Beispiel

Aktuell wird die Strecke zwischen Frankfurt und Rio de Janeiro leider mit einer Boeing 747-400, ohne First Class, bedient. Aber auch die Einlösung in der Business Class mit nur 26 Euro Steuern ist sehr attraktiv!

Wie Ihr seht, gibt es durchaus gute Möglichkeiten auch bei den Steuern und Gebühren einiges an Geld zu sparen, wodurch sich der Wert eines Prämienfluges gerade in Verbindung mit einem Companion Award nochmals deutlich steigern lässt.

Wie erreiche ich den Senator Status?

Der Senator Status von Miles and More bietet nochmals deutlich attraktivere Vorteile gegenüber dem Frequent Traveller Status. Mit 100.000 benötigten Statusmeilen ist das Erreichen des Senator Status aber auch entsprechend aufwendig. Zudem müsst Ihr die Statusmeilen zwingend innerhalb eines Jahres sammeln. Eine alternative Möglichkeit existiert nicht, um diesen prestigeträchtigen Status zu erhalten. Die benötigten Statusmeilen könnt Ihr auf Flügen mit folgenden Airlines innerhalb der Lufthansa Gruppe sammeln: Lufthansa, Eurowings, Swiss, Austrian, Luxair, LOT, Brussels Airlines, Adria Airways und Croatia Airlines, außerdem bei allen Mitgliedern der Star Alliance.

Wie erreiche ich den HON Circle Status?

Der HON Circle Status ist das höchste Statuslevel von Miles and More, welcher mit äußert exklusiven Statusvorteilen aufwartet, aber auch mit einer dementsprechend aufwendigen Qualifikation verbunden ist. So handelt es sich bei den benötigten Meilen nicht um die normalen Statusmeilen, sondern um HON Circle Meilen, wovon Ihr ganze 600.000 benötigt, um in den erlesen Kreis der HON Circle Statusinhaber aufzusteigen. Zudem müsst Ihr die HON Circle Meilen innerhalb von zwei Jahren erfliegen und dass ausschließlich mit Partnerairlines des Miles and More-Programms. Alle Flüge müssen in der Business, First oder der Best Class von Eurowings absolviert werden, da nur in diesen Klassen das Sammeln von HON Circle Meilen möglich ist. Durch diese hohen Anforderungen gestaltet sich die Qualifikation auch für gestandene Vielflieger äußerst schwierig.

Fazit zum Companion Award 

Seid Ihr Inhaber eines Senator beziehungsweise HON Circle Status, solltet Ihr definitiv in Erwägung ziehen, die Möglichkeit eines Companion Awards zu nutzen, da Ihr so viele wertvolle Prämienmeilen sparen könnt. Allerdings sind die Steuern und Gebühren bei Miles and More bekanntermaßen nicht gerade niedrig und die benötigten Prämienmeilen sollte man auch erst einmal haben. Nichtsdestotrotz ist der Companion Award eine gute Möglichkeit, gemeinsam zu deutlich besseren Konditionen zu reisen!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Max saß irgendwann häufiger in einem Flugzeug als in einer Straßenbahn, und kam so nicht umhin sich immer mehr mit den Themen rund um das Sammeln von Meilen, sowie den besten Flug- und Reisedeals zu beschäftigen. Auf reisetopia teilt er mit euch die neusten Deals und wichtigsten Tipps!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo Max, ich habe mal eine Frage zum Companion Award. Ist es möglich, dass die zweite Person die Hälfte der Meilen “bezahlt”, oder geht das nur von einem Konto? Wenn ich mit meiner Frau fliege ist das kein Problem, aber ich habe grade überlegt so einen Flug mit einem Kumpel zu buchen.

    Wenn ich es richtig sehe, gibt es generell keinen sinnvollen (ohne absurde Gebühren) Weg Meilen zwischen zwei Personen zu transferieren, oder?

    Danke, David

Alle Kommentare anzeigen (1)