Wenn es um einen Status bei Miles & More geht, wird oft nur von den bekanntesten Vorteilen gesprochen – doch gerade lohnt auch ein Blick auf einen weniger häufig genannten Vorteil.

Die Welt der Vielfliegerprogramme ist alles andere als einfach. Wer ein wenig länger dabei ist, dürfte in den letzten Jahren gelernt haben, dass es keine Regel ohne Ausnahme gibt. Im Grunde genommen wird etwa oft angenommen, dass ein Star Alliance Gold Status mehr oder weniger vergleichbar mit einem Miles & More Senator Status ist. Doch in der Praxis sieht es ein wenig anders aus, das gilt insbesondere bei der Buchung von Award-Tickets. Hintergrund ist der unterschätzte Vorteil der Senator-Warteliste, den ich Euch in diesem Artikel näherbringen möchte.

Was ist die Senator Warteliste?

Die beiden höchsten Statuslevels bei der Lufthansa – Senator und HON Circle – bieten im ersten Moment ähnliche Vorteile wie auch der Gold-Status, den man bei einer anderen Fluggesellschaft der Star Alliance erreicht. Doch neben einigen kleineren Vorteilen, die obendrauf kommen, gibt es insbesondere bei der Einlösung von Miles & More Meilen Vorzüge, die der Rede wert sind. Hauptsächlich zu nennen ist hier die Senator-Warteliste, die nur den Wenigsten bekannt ist. Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um zusätzliche Business Class Verfügbarkeiten, die exklusiv für Senator Mitglieder vorgehalten werden. Das Besondere daran? Ein Aufpreis fällt nicht auf und die Buchung wird – anders als es der Name Warteliste vermuten lässt – auch sofort bestätigt. Möglich ist das momentan leider nur bei der Lufthansa.

Lufthansa Business Class Boeing 747 400 Oberdeck
Die Senator Warteliste könnt Ihr auf allen Lufthansa-Flügen nutzen

Dabei sollte die Senator-Warteliste nicht mit dem Senator Premium Award verwechselt werden, der eine zusätzliche Verfügbarkeit verspricht, wenn man die 1,5-fache Anzahl der Meilen investiert. Bei der Warteliste handelt es sich um eine ganz reguläre Buchung mit Meilen, die man allerdings exklusiv über die Hotline anfragen muss. Eine Online-Buchung ist nicht möglich und auch die Verfügbarkeiten kann man online nicht einsehen. Die zusätzliche Verfügbarkeit muss man vielmehr telefonisch erfragen und dabei im Idealfall gesondert auf die Senator-Warteliste hinweisen. Die Mitarbeiter an der Hotline können dann innerhalb einer Minute prüfen, ob das System zusätzliche Verfügbarkeiten freigibt oder nicht. Sollte das der Fall sein, kann das Ticket sofort ausgestellt werden.

Wie sind die Verfügbarkeiten der Senator Warteliste?

Die Senator-Warteliste gibt es aktuell nur für die Business Class, entsprechend kann sie nicht für Buchungen in der First Class genutzt werden. Die Verfügbarkeiten lassen sich dabei leider nicht unbedingt anhand einer bestimmten Logik beschreiben. Zwar zeigen Stichproben, dass die Buchung via Warteliste oft dann möglich ist, wenn auch noch die bezahlte Buchungsklasse Z oder P buchbar ist, was sich über Tools wie Expertflyer recherchieren lässt. Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass die Regel grundsätzlich gilt, denn in meiner Erfahrung ist eine Buchung auch dann möglich, wenn nur die Buchungsklassen D und C buchbar sind. Generell scheint eine Buchbarkeit auch insbesondere dann besser, wenn der Flug noch weiter in der Zukunft liegt und eben noch nicht so viele Tickets verkauft wurden.

Dabei hat sich bei mir das überraschende Bild gezeigt, dass bei einer Stichprobe drei von vier Flügen, die mich interessiert haben, buchbar waren. Wohlgemerkt auf Strecken, die ansonsten sehr selten mit Meilen buchbar sind – in diesem Fall etwa auf der Route von Frankfurt nach Dubai:

Image 8

In allen drei Fällen gab es online nicht ein einziges Ticket in der Business Class mit Meilen-Verfügbarkeit. Über die Senator-Warteliste war die Buchung von gleich zwei Business Class Tickets dagegen kein Problem. Dabei hat sich allerdings auch gezeigt, dass ein Blick auf eine typische Logik mit Buchungsklassen schwierig ist, denn der Flug mit der auf dem Papier besten Verfügbarkeit in allen Buchungsklassen (inklusive Buchungsklasse P) war der einzige, bei dem die Buchung über die Senator-Warteliste nicht geklappt hat:

Image 6

Auf einer auf dem Papier deutlich schlechter verfügbaren Verbindung war eine Buchung über die Senator-Warteliste dagegen kein Problem:

Image 7

Bei einem Blick auf die Direktverbindungen hat sich ein ähnliches Bild gezeigt, wenngleich hier auch ab München keine Buchungsklasse P buchbar war, dafür allerdings Z (was in Frankfurt generell nicht der Fall war). Eine Rolle spielt vermutlich vielmehr, welche Buchungslage die Lufthansa konkret erwartet. Sofern das Revenue Management erwartet, dass ein Flug auch mit bezahlten Tickets komplett gefüllt werden kann, wird vermutlich eher selten ein Platz für die Senator-Warteliste freigegeben.

Was muss man sonst über die Senator Warteliste wissen?

Besonders attraktiv ist die Senator-Warteliste auch deshalb, weil sie sich mit verschiedenen weiteren Vorteilen kombinieren lässt. Zu aller erst hat man die freie Auswahl, ob man einen Flug als Flex Prämie oder als Flex Plus Prämie buchen möchte. Gerade bei Flügen ab den USA ist das entscheidend, denn hier sind die Treibstoffzuschläge sehr hoch, sodass man über die Warteliste attraktive Flüge ergattern kann und dennoch kaum etwas zusätzlich zahlen muss. Darüber hinaus ist auch eine Kombination mit dem Companion Award möglich, womit der Flug für die mitfliegende Person deutlich günstiger wird. Statt beispielsweise 142.000 Meilen für ein Ticket in die USA bezahlen, fallen dank des Companion Awards nur 104.500 Meilen an – die Steuern und Gebühren pro Ticket bleiben jedoch gleich.

Zuletzt sei auch noch erwähnt, dass auch eine Kombination mit der (echten) Warteliste für die First Class möglich ist. Ihr könnt ein Ticket über die Business Class Warteliste direkt ausstellen lassen und dann den Wunsch für die First Class hinterlegen, das dann potenziell noch bis zum Tag des Abflugs bestätigt werden kann:

Image 9

So hat man die Garantie, dass man in der Business Class unterwegs ist und sofern es die Verfügbarkeiten zulassen, auch noch ein Upgrade in die First Class bekommt. In diesem Fall muss dann einfach nur die Differenz der Meilen zusätzlich gezahlt werden.

Fazit zur Miles & More Senator Warteliste

Gerade in Zeiten, in denen es oft kompliziert ist, ein Business Class Ticket mit Meilen zu buchen, ist die Miles & More Senator Warteliste ein sehr wertvoller Vorteil – insbesondere, weil man keine zusätzlichen Meilen investieren muss, um einen entsprechenden Flug zu buchen. Zwar lässt sich nicht genau voraussagen, welche Verbindungen sich über diesen Weg für Senatoren buchen lassen, ein kurzer Anruf bei der Hotline schafft aber meist Abhilfe. Zumindest bei meiner Recherche war es überwiegend kein Problem, auch dann gute Verfügbarkeiten zu finden, wenn es online gar keine freien Plätze gibt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Ich habe gerade so eine “ewige” Warteliste, die obwohl der Flug voll offen ist bis P.
    Wie komme ich zu der Senator Warteliste ?
    Laut Hotline ist in der Reservierung die Senatornummer hinterlegt und somit wäre es eine Senator Warteliste. Ist das richtig oder muss der Agent da was extra machen ?

    • Die Verfügbarkeiten in P bedeuten nicht zwingend, dass man über die Senator Warteliste auch einen Platz bekommt – die genaue Logik der Verfügbarkeiten ist ein echtes Rätsel 😉

      Im Grunde genommen sollte den Mitarbeitern bekannt sein, dass es eine Senator Warteliste gibt, bei der sofort ein Platz bestätigt wird. Es kann allerdings auch sein, dass eben das nicht geht – dann kannst du nur auf der normalen Warteliste abwarten.

  • Ich weiß nicht ob es nur deshalb unbedingt der Senator sein muss. Vor allem kann jeder einfach bei der Hotline anrufen und bekommt mehr Verfügbarkeiten gesagt.
    Wer eh viel fliegt und somit Senator automatisch wird, ok, aber ansonsten wohl eher mal wo anders schauen.

Alle Kommentare anzeigen (1)