Immer mehr erfreut sich die Viabuy Prepaid Mastercard erhöhter Beliebtheit. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Kreditkartenmodell? Sind die Konditionen wirklich vorteilhaft oder können andere Kreditkarten eher überzeugen? Wir beleuchten alle Vor- und Nachteile sowie Alternativen!
Viabuy Prepaid Mastercard
- 19,90 Euro Jahresgebühr
- Kartendesign in Gold oder Schwarz mit Hochprägung
- Online-Kartenkonto inkludiert
- Beantragung ohne SCHUFA-Abfrage
- Kompatibel mit Apple Pay
- Schneller Kartenversand innerhalb von 24 Stunden
Wer auf der Suche nach einer geeigneten Prepaid Kreditkarte ist, stößt schnell auf verschiedene Modelle. Darunter ist auch die Viabuy Prepaid Mastercard vertreten, die selbstverständlich ebenfalls günstige Konditionen verspricht. Doch wie sieht das im Vergleich zu anderen Kreditkartenmodellen aus? Kann die Viabuy Prepaid Mastercard wirklich überzeugen?
Inhaltsverzeichnis
- Was steckt hinter Viabuy?
- Die Vorteile der Viabuy Prepaid Mastercard
- Die Nachteile der Viabuy Prepaid Mastercard
- Für wen lohnt sich eine Viabuy Prepaid Mastercard?
- Wie beantragt man die Viabuy Prepaid Mastercard?
- Die Alternativen zur Viabuy Prepaid Mastercard
- Fazit zur Viabuy Prepaid Mastercard
- Häufig gestellte Fragen zur Viabuy Prepaid Mastercard
Was steckt hinter Viabuy?
Kreditkartenanbieter wie Barclaycard, American Express sowie die Hanseatic Bank sind vielleicht Namen, die in Verbindung mit Kreditkarten öfter mal in Zusammenhang gebracht werden. Allerdings kommen immer häufiger auch Finanzprodukte von sogenannten Fintechs auf den Markt, die vielversprechende Angebote zur Verfügung stellen.

Da stellt sich nur die Frage, sind diese Anbieter überhaupt genauso seriös wie herkömmliche Banken? Und was genau hat es mit dem Anbieter Viabuy auf sich?
Welche Bank ist Viabuy?
Viabuy ist ein Finanzprodukt des seriösen britischen Finanzdienstleisters PPRO Financial Ltd, welche sich auf das Angebot von Prepaid Kreditkarten spezialisiert hat. Durch den Unternehmenssitz der Fintech in London handelt es sich somit um eine ausländische Kreditkarte, welche ohne Gehaltsnachweis und vor allem auch ohne Schufa-Abfrage beantragt werden kann. Moderne Fintechs haben vor allem oft den Vorteil, dass sie auch fortschrittliche digitale Dienstleistungen bereitstellen können, wie etwa die Nutzung von Google Pay und Apple Pay.
Die Vorteile der Viabuy Prepaid Mastercard
Da es sich bei der Viabuy Kreditkarte um eine Mastercard handelt, kann man in erster Linie mit einer hohen Akzeptanzrate rechnen. Denn eine Mastercard wird weltweit millionenfach akzeptiert, sodass man sich grundsätzlich keine Sorgen um die Kreditkarte als Zahlungsmittel machen muss. Auch im Vergleich zum Konkurrenten Visa kann Mastercard eine ähnlich hohe Akzeptanzrate aufweisen. Allerdings gibt es noch andere Aspekte, die die Kreditkarte von Viabuy herausstechen lassen.
Design
Ein weiterer Vorteil der Viabuy Prepaid Kreditkarte lässt sich direkt an der äußeren Erscheinung feststellen. Denn die Karte kann man in zwei verschiedenen Designs bestellen, entweder in Schwarz oder in Gold, je nach Präferenz. Außerdem sind die Kartendetails, also die Kartennummer sowie der Inhabername in Hochprägung aufgedruckt, was den Vorteil hat, dass die Mastercard zumindest optisch nicht von einer regulären Kreditkarte zu unterscheiden ist. Da die Daten bei regulären Prepaid Kreditkarten in der Regel flach aufgedruckt werden, hat die Viabuy Kreditkarte eine höhere Chance bei Hotelreservierungen oder Autovermietungen akzeptiert zu werden, was besonders auf Reisen vorteilhaft ist. Allerdings beziehen sich diese Vorteile nur auf das Design der Kreditkarte, sie hat aber unter anderem noch weitere Leistungen zu bieten.
Konditionen
Als einer der wichtigsten Punkte beleuchten wir natürlich auch die Konditionen rund um die Kreditkarte von Viabuy. Zum einen erhebt der Kreditkartenanbieter keine Gebühren bei Transaktionen in Euro-Währungen. Per SEPA-Überweisung auf die IBAN kann die Mastercard auch aufgeladen werden, zudem kann man kostenlose Echtzeit-Überweisungen auf andere Viabuy Kreditkarten vornehmen.
Online-Banking
Als Produkt einer modernen Fintech verfügt die Viabuy Prepaid Mastercard auch über moderne digitale Technologien im Online-Banking. Da die Kreditkarte vor der Nutzung aufgeladen werden muss, wird das Guthaben über ein zusätzliches Online-Konto von Viabuy aufgeladen. Dies bedeutet noch mal zusätzliche Sicherheit, vor allem für diejenigen, die gerne online Einkaufen. Des Weiteren verfügt das zusammenhängende Online-Konto auch über eine IBAN, wodurch es auch für Gehaltseingänge genutzt werden kann. Somit muss die Kreditkarte auch bei Bedarf nicht über ein separates Konto aufgeladen werden.

Als weiteres Feature lässt sich das Guthaben auch bequem kontrollieren, da man kostenlose E-Mail-Benachrichtigungen bei Transaktionen einrichten kann. Diese können auch über die mobile App eingerichtet werden, welche selbstverständlich für sowohl iOS als auch Android-Geräte zugänglich ist. Außerdem ist die Kreditkarte von Viabuy neuerdings auch mit dem Online-Zahlungsdienst Apple Pay kompatibel.
Schnelle Beantragung
Wie die meisten Fintechs wirbt auch Viabuy mit einem schnellen und effizienten Kreditkartenantrag. Denn wer die Kreditkarte beantragen möchte, muss lediglich einen Online-Antrag stellen, der bereits innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen ist. An Werktagen wird die Mastercard sogar in 24 Stunden personalisiert und versandt, sodass man schnellstmöglich auf das Produkt zugreifen kann. Durch das fehlende Postident-Verfahren wird nämlich auf eine Menge Papierkram verzichtet. Außerdem muss man bei der Beantragung keinen Gehaltsnachweis und auch keinen festgelegten Gehaltseingang vorweisen, wie es zum Beispiel bei anderen Kreditkartenmodellen der Fall ist.
Keine Bonitätsprüfung
Als Prepaid Kreditkarte hat die Viabuy Prepaid Mastercard den Vorteil, dass sie kein hohes Risiko für eine Schuldenfalle mit sich trägt. Da sie nur auf Guthabenbasis funktioniert, kann sie auch nicht überzogen werden. Somit können im Gegensatz zu regulären Kreditkarten keine hohen Zinsen auf vorgestreckte Geldsummen erhoben werden und man gibt schlichtweg nur das Geld aus, was man auch wirklich besitzt. Daher entfällt auch die Bonitätsprüfung, da der Kreditkartenanbieter kein Risiko eines Kredits eingeht. Kreditkarten ohne Schufa sind besonders für diejenigen von Vorteil, die einen negativen Schufa-Eintrag vorweisen können.
Freundschaftswerbung
Als letzten Punkt auf der Liste der Vorteile der Viabuy Kreditkarte ist noch die Freundschaftswerbung zu erwähnen, welche eine zusätzliche Prämie sichern kann. Denn bei erfolgreicher Weiterempfehlung können weitere 25 Euro berechnet werden, sofern die Neukunden die Gebühren bezahlen und die Karte eingesetzt haben.
Die Nachteile der Viabuy Prepaid Mastercard
Neben den Vorteilen der Kreditkarte gibt es jedoch auch einige Konditionen, die sich als weniger vorteilhaft erweisen. Denn in erster Linie ist ein solches Kreditkartenmodell auch nicht für alle Zwecke geeignet.
Keine finanzielle Flexibilität
Zwar haben wir die Funktion auf Guthabenbasis bereits bei den Vorteilen genannt, allerdings kann eine Prepaid Kreditkarte auch Nachteile mit sich ziehen. Denn wenn man sich aus jeglichen Gründen mehr Liquidität wünscht, ist dies mit diesem Kreditkartenmodell nämlich nicht möglich. Somit bietet die Viabuy Kreditkarte auch keine finanzielle Flexibilität, wie sie bei Kreditkarten mit Kreditrahmen der Fall ist. Je nach individuellem Finanzverhalten kann sich dies entweder positiv oder negativ auswirken.
Gebühren
Ein weiterer Nachteil der Viabuy Prepaid Mastercard sind die Gebühren, die bei der Nutzung anfallen. Zum einen gibt es die bereits erwähnte Jahresgebühr. Diese ist zwar nicht außerordentlich hoch, im Vergleich können andere kostenlose Kreditkarten aber mit deutlich mehr Vorteilen überzeugen. Für eine bessere Übersicht sind hier alle Gebühren der Viabuy Prepaid Kreditkarte im Überblick:
- Jahresgebühr: 19,90 Euro
- Einmalige Ausgabegebühr: 69,90 Euro
- Guthabenaufladungen: 0,9 Prozent (per Inlands-/SEPA-Überweisung) oder 1,75 Prozent (per Kredit-/Debitkarte, internationale Überweisung, SOFORT Überweisung oder giropay)
- Fremdwährungsgebühr: 2,75 Prozent
- Bargeldabhebungen: überall 5 Euro, in Fremdwährungen zuzüglich 2,25 Prozent
- Benachrichtigungen für Kontobewegungen (per SMS): 19 Cent
Die erste Überweisung als Guthaben auf das Kreditkartenkonto muss innerhalb von 21 Tagen erfolgen und mindestens 89,80 Euro betragen, da somit direkt die Jahresgebühr sowie die Ausgabegebühr abgezogen werden.
Achtung: Sofern die Kreditkarte von Viabuy nicht mindestens einmal im Jahr verwendet wird, fällt eine Gebühr von 9,95 Euro an. Hierbei kommt es nicht darauf an, ob es sich um eine Transaktion als Ausgabe oder zum Aufladen des Guthabens handelt. Daher sollte man die Kreditkarte nur beantragen, wenn man sie auch wirklich nutzt.
Zudem fällt anfangs zur Sicherheit vor Missbrauch der Kreditkarte ein Limit von 50 Euro für Bargeldabhebungen und 150 Euro für Transaktionen an, welches jedoch über das Online-Banking hochgestuft werden kann. Zwar werden für Einzahlungen von Bargeld auf das Online-Konto keine zusätzlichen Gebühren von Viabuy selbst erhoben, allerdings muss man mit Gebühren an den jeweiligen Bankautomaten rechnen.
Für wen lohnt sich eine Viabuy Prepaid Mastercard?
Nachdem wir alle Vorteile sowie alle Nachteile der Kreditkarte von Viabuy beleuchtet haben, stellt sich natürlich eine grundlegende Frage – für wen ist dieses Kreditkartenmodell überhaupt geeignet?
Da es sich um eine Prepaid Kreditkarte handelt, gelten grundsätzlich auch alle Vorteile einer solchen. Denn eine Prepaid Kreditkarte funktioniert wie bereits erwähnt auf Guthabenbasis, sodass kein hohes Risiko einer Schuldenfalle entsteht. Somit kann man die Viabuy Prepaid Mastercard auch mit negativem Schufa-Eintrag erhalten, da für die Beantragung der Kreditkarte keine Bonitätsprüfung erfolgen muss. Es ist somit eine gute Alternative als Kreditkarte ohne Schufa, da so eben auch Gruppen wie Geringverdiener, Studenten und Selbstständige das Kreditkartenmodell erhalten können. Generell ist die Viabuy Prepaid Kreditkarte aber auch für diejenigen geeignet, die keinen Kreditrahmen in Kombination mit der Karte haben möchten.
Im Gegensatz zu anderen Prepaid Kreditkarten ist die Viabuy Prepaid Mastercard jedoch nicht für Jugendliche und Kinder geeignet, da man zur Beantragung mindestens 18 Jahre alt sein muss.

Außerdem eignet sich die Viabuy Kreditkarten nicht für diejenigen, die sich zusätzliche Liquidität im Rahmen eines Kredits wünschen. Diejenigen, die viel mit Bargeld umgehen müssen, sollten sich außerdem aufgrund der hohen Abhebegebühren nach anderen Kreditkartenmodellen umsehen. Des weiteren ist die Viabuy Prepaid Mastercard auch nicht für Reisen oder Zahlungen im Ausland geeignet – hier fallen außerhalb des SEPA-Zahlungsraums für Zahlungen in Fremdwährungen weitere Gebühren an. Außerdem sind wie im Gegensatz zu anderen Kreditkartenmodellen keine Versicherungsdienstleistungen oder ähnliches inbegriffen.
Wie beantragt man die Viabuy Prepaid Mastercard?
Wenn man sich für die Karte von Viabuy entscheidet, ist der Weg zum Kreditkartenantrag recht unkompliziert. Nachdem man sich für eines der Designs entschieden hat, muss man folgende persönliche Daten angeben:
- Name
- Alter (Mindestalter 18 Jahre)
- Anschrift
- Primärer Verwendungsgrund
Sobald alle Angaben vollständig sind, kann die Beantragung der Viabuy Prepaid Mastercard abgeschlossen werden. In der Regel müsst Ihr nicht mehr als 48 Stunden auf Eure Karte warten, da Viabuy sie bereits binnen 24 Stunden verschickt. Sobald Ihr die Mastercard mit den Gebühren aufgeladen habt, könnt Ihr sie problemlos verwenden.
Achtung: Die Ausgabegebühr sowie die Jahresgebühr (89,80 Euro für beide Gebühren zusammen) müssen innerhalb von 21 Tagen auf die Viabuy Prepaid Mastercard geladen werden, um eine problemlose Verwendung zu garantieren.
Die Alternativen zur Viabuy Prepaid Mastercard
Wer im Laufe unseres Ratgebers festgestellt hat, dass die Nachteile der Viabuy Prepaid Mastercard überwiegen und sie sich sozusagen auf individueller Ebene nicht lohnt, sollte lieber einen Blick auf die Alternativen werfen. Zum Glück gibt es da eine Menge starke Konkurrenz, mit der sich Viabuy vergleichen muss.

Grundsätzlich gilt, dass sich die klassischen Kreditkartenmodelle von Filialbanken wie Sparkasse und Volksbank eher nicht lohnen, da sie für eine vergleichsweise sehr hohe Jahresgebühr kaum vorteilhafte Leistungen erbringen. Allerdings gibt es attraktive Kreditkarten von anderen Anbietern, die definitiv einen Blick wert sind.
Prepaid Kreditkarten
Wen die Viabuy Prepaid Mastercard nicht überzeugt hat, aber weiterhin auf eine Prepaid Kreditkarte zugreifen will, hat hier mehrere Optionen. Zum einen gibt es eine kostenlose Visa Prepaid Kreditkarte, sobald Ihr das Wüstenrot Top Girokonto beantragt, welches sich durch günstige Gebühren auszeichnet.
Wüstenrot Top Giro
- Dauerhaft kostenlos – keine Gebühren
- 50 Euro Startguthaben bei Gehaltseingang
- Kostenlose Mastercard möglich
- Kostenlose Bargeldabhebungen
- Verschiedene Premium-Kreditkarten zur Auswahl
Allerdings erfolgt hier eine Bonitätsprüfung, da diese für die Eröffnung des Girokontos eingefordert wird. Wollt Ihr also lieber auf eine Kreditkarte ohne Schufa zugreifen, steht Euch die Payango Kreditkarte zur Verfügung, welche ebenfalls ohne Konto beantragbar ist.
PayangoCard
- Prepaid Kreditkarte mit voller Kostenkontrolle
- Beantragung ohne Bonitätsprüfung
- Ablehnung des Antrages sehr unwahrscheinlich
- Inklusive kostenlosem Wunschmotiv
Als kostenlose Debit Kreditkarte ist noch die Black&White Mastercard zu nennen, welche sowohl als weiße als auch als schwarze Kreditkarte herausgegeben wird.
Black&White Mastercard
- ohne Jahresgebühr
- zwei Kreditkarten in einem
- drei Jahre Kartengültigkeit
- Eröffnung ohne Schufa-Abfrage
- Kostenloses Girokonto
Kreditkarten mit Kreditrahmen
Wer sich die hohe Aktivierungsgebühr, die im Regelfall bei einer Prepaid Kreditkarte anfällt, umgehen möchte, kann auf eine reguläre Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zugreifen. Diese bietet durch den bereitgestellten Kredit mehr finanzielle Flexibilität. Allerdings solltet Ihr auch darauf achten, die richtige Zahlungsoption zu wählen. Wenn Ihr den vorgestreckten Betrag nämlich nur in Teilen zurückzahlt, kann dies schnell zu einer hohen Verzinsung führen. Diese Option kann man in der Regel aber deaktivieren.
Als beste Kreditkarte mit Kreditrahmen ist definitiv die Hanseatic Bank GenialCard zu erwähnen, da sie nicht nur günstige Konditionen bietet, sondern ebenfalls eine komplett kostenlose Kreditkarte ist. Zudem bietet sie durch die entfallenden Fremdwährungsgebühren noch die idealen Leistungen für den Auslandseinsatz.
Hanseatic Bank GenialCard
- Kostenfreie Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto

Welche Kreditkarte nun am besten geeignet ist, hängt ganz von den individuellen Anforderungen an eine solche ab. So sind zum Beispiel kostenlose Kreditkarten am besten für diejenigen geeignet, die eher nur auf die essenziellen Leistungen zugreifen wollen. Außerdem eignen sich auch hier einige Modelle mehr oder weniger auf Reisen. Allerdings gibt es auch einige andere Kreditkarten, die mehr Vorteile versprechen, nur kommen dieser mit einer erhöhten Jahresgebühr daher. Wer aber viel im Ausland unterwegs ist, sollte diese für umfangreiche Versicherungsdienstleistungen in Erwägung ziehen.
Fazit zur Viabuy Prepaid Mastercard
Die Viabuy Kreditkarte hat durchaus ihre Vorzüge, da sie ohne Bonitätsprüfung und viel Papierkram bequem online beantragt werden kann. Zudem hebt sich die Kreditkarte von anderen Prepaid Kartenmodellen noch besonders ab, denn durch die Hochprägung ist sie optisch nicht von regulären Kreditkarten zu unterscheiden. Allerdings ist sie nicht für diejenigen geeignet, die viel mit Bargeldumgehen müssen oder die Kreditkarte außerhalb des europäischen Zahlungsraums einsetzen wollen, da an diesen Stellen zusätzliche Gebühren anfallen.
Häufig gestellte Fragen zur Viabuy Prepaid Mastercard
Viabuy ist eine Marke des britischen Zahlungsdienstleisters Finanzdienstleisters PPRO Financial Ltd. Somit handelt es sich bei der Viabuy Prepaid Mastercard um eine ausländische Kreditkarte. Die moderne Fintech stellt außerdem fortschrittliche digitale Technologien bereit, welche das Online-Banking erleichtern.
Wie für eine Prepaid Kreditkarte üblich fallen auch bei der Viabuy Kreditkarte einige Gebühren an. Die Jahresgebühr beträgt 19,90 Euro, zudem fällt eine einmalige Aktivierungsgebühr von 69,90 Euro an. Für das Aufladen des Guthabens müssen mit weiteren 0,9 Prozent Gebühren bei Überweisungen auf die IBAN gerechnet werden, für anderweitige Aufladungen sogar mit 1,75 Prozent. Weitere Gebühren können bei Zahlungen in Fremdwährungen sowie Bargeldabhebungen anfallen.
Um die Viabuy Prepaid Mastercard aufzuladen muss man neben dem Login “aufladen” auswählen und die gewünschte Zahlungsmethode auswählen. Allerdings sollte beachtet werden, dass je nach individuellem Zahlungsmittel mehr oder weniger Gebühren anfallen können. So kosten Aufladungen via Kredit-/Debitkarte, internationale Überweisung, SOFORT Überweisung oder giropay zuzüglich 1,75 Prozent.
Das ist die schlechteste Kreditkarte, die es gibt… und lohnt sich überhaupt nicht.
Es gibt keine kostenlose Auflademöglichkeit… teilweise 8,75% Gebühren!
Zudem müsst Ihr auch nochmal rechnen lernen… 69,9€ + 19,9€ = 89,8€
Hallo Lena, danke für den Hinweis. Hier ist in der Tat ein Fehler drin, oben steht jedoch korrekt 89,80 Euro :). Wir haben dies selbstverständlich angepasst. Liebe Grüße!
Ich würde es anders formulieren: Man muß innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Karte (oder ab Bestellung? Weiß nicht mehr. Das Datum dieser Frist differenziert so gesehen aber ja auch nur um diese max. ca. zwei Tage: 2 Tage nach Bestellung sollte die Karte idR beim Kunden sein.) diese ~€90,- einzahlen, was auch die Gebühr für die ersten drei Jahre beinhaltet. So gesehen fällt eigentlich nur eine Gebühr von € 30,- nur fürs Ausstellen und Versenden der Karte an. Und daß Viabuy darauf besteht ist insofern verständlich, da die Karte selbst und deren Bedrucken und Versenden ja eine kostenverursachende Vorleistung seitens des Anbieters ist. – Zumal Viabuy eine Prämie i.H.v. € 25,- an deren Kunden für das Anwerben von Neukunden bezahlt. (Kommerzielle Vermittler, z.B. Betreiber von entsprechenden Webseiten, erhalten sogar € 50,- Neukundenprämie, sofern der Neukunde über Affiliate-Links dieser Seitenbetreiber seine Viabuy-Karte bestellt hat. – Worauf z.B. auch “reisetopia.de” fairerweise hinweisen sollte 😉 – auch wenns für den Neukunden finanziell keinen Unterschied macht, ob er via Affiliate-Link oder direkt zu Viabuy gekommen ist.)
Ich bin übrigens kein Mitarbeiter von Viabuy oder PPRO-Financial und/oder erhalte in irgendeiner Weise eine Vergütung von Viabuy/PPRO-Financial, sondern bin einfach nur ein zufriedener Kunde seit ca. “erster Stunde” (geraten, würde ich sagen, seit sicher bald 10 Jahren), der auf diese Art auch mal ein “Dankeschön” an Viabuy sagt, dafür, daß bei mir bislang immer alles einwandfrei und superschnell funktionierte. Überweisungen funktionieren in beide Richtungen perfekt: neulich z.B. eine Zahlung an mich, ging beim Absender (mit Girokonto bei einer deutschen Volksbank) vormittags um 08:43h raus und wurde auf meiner Viabuy-Karte nachts um 01:05h des Folgetages gutgeschrieben. Überweisungen, die ich von meinem Viabuy-Konto an ein anderes Konto von mir (in dem Fall ein Broker in einem anderen EU-Land) veranlasse, werden, solange ich das vor ca. 15h mache, nach spätestens ca. zwei Stunden am gleichen Tag auf diesem Brokerkonto gutgeschrieben.
Das einzige, was bei Viabuy je gestört hatte, war, daß es uns vor ca. 3 Jahren nicht gelungen ist, eine bestellte und bezahlte Partnerkarte zu aktivieren. (Was aber in dem Fall egal war, da ich meinen Mitbewohner auch einfach mit meiner Karte in den Supermarkt schicken kann. Waren halt 10€ perdu – verkraftbar. – Und vielleicht waren wir auch einfach nur selbst zu blöd dafür.)
Und was umgekehrt mal ganz besonders positiv aufgefallen ist: Ich wollte mal eine per Viabuy-Mastercard bezahlte Rechnung von einem “China-Shop” zurückholen, da die bestellte Ware ewig auf sich warten ließ. Hier war mir Viabuy als Vermittler zwischen Mastercard und mir eine perfekte Hilfe, man informierte umgehend Mastercard und stellte mir alle notwendigen Formulare zur Verfügung. War dann zwar doch nicht nötig, da ich dies auch dem China-Shop mitgeteilt hatte und dieser mir meine Waren daraufhin dann doch endlich schickte – Mit Mastercard will sichs offenbar keiner verscherzen… – Aber Immerhin! Ich (gelernter Bankkaufmann) habe so meine Zweifel, ob in solch einem Fall irgendeine deutsche Dorfsparkasse genausoschnell und kompetent geholfen hätte.
Also, wie gesagt: Ich bin mit Viabuy völlig zufrieden.
Wieviel kann man maximal auf die Karte Laden? Hat sie ein Limit?
Hallo Wolfgang,
das hängt in erster Linie von Deinem IDV Level ab. Für alle IDV Level gilt: 3 Aufladungen binnen 24 Stunden, 60 Aufladungen pro Monat.
Limit für IDV 2: 15.000 Euro Aufladevolumen pro 365 Tage
Limit für IDV 3: Unbegrenzt – für eine Erhöhung der Stufe von IDV 2 auf 3 muss das Onlinekonto allerdings mit mindestens 10.000,00 Euro aufgeladen worden sein. Zudem gibt es weitere Voraussetzungen, die Du hier nochmal nachlesen kannst: https://service.viabuy.com/hc/de/articles/360014687398-Wie-kann-ich-mein-IDV-Level-von-2-auf-3-erh%C3%B6hen-
Abheben kannst Du 800 Euro am Tag. Max. 3 Abhebungen, also 1.600 Euro sind somit täglich möglich.
Zudem gibt es ein 8.000 Euro Limit innerhalb von 30 Tagen.
Ich hoffe, wir konnten Dir weiterhelfen.
LG