Die beiden Varianten der Hanseatic Bank Kreditkarte gehören zu den mitunter nachgefragtesten Kreditkarten in Deutschland. In unserem Ratgeber zeigen wir, welche Vor- und Nachteile die beiden Kreditkarten der Hanseatic Bank haben und wer sich hinter der Bank verbirgt.
Hanseatic Bank Kreditkarten im Vergleich
Hanseatic Bank GenialCard
- Aktion: 25 Euro Bonus
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
Hanseatic Bank GoldCard
- 4,90 Euro Gebühr pro Monat
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben weltweit**
- Umfangreiches Reiseversicherungspaket inklusive
- Apple Pay und Google Pay fähig
Das Angebot besteht aus der Hanseatic Bank GenialCard und der Hanseatic Bank GoldCard – zwei weniger bekannten, aber unter Umständen sehr attraktiven Kreditkarten. Welche der Karten kann sich im Kreditkartenvergleich behaupten und welche Alternativen gibt es? Wir haben alle wichtigen Kriterien für Euch zusammengefasst:
Inhaltsverzeichnis
- Wer steckt hinter der Hanseatic Bank?
- Welche Leistungen bietet die Hanseatic Bank GenialCard?
- Was kann die Hanseatic Bank GoldCard?
- Wofür kann ich die Hanseatic Bank App nutzen?
- Wie funktioniert die Rückzahlung der Hanseatic Bank Kreditkarten?
- Welche Gebühren sind bei den Hanseatic Bank Kreditkarten zu beachten?
- Für wen lohnt sich eine Hanseatic Bank Kreditkarte?
- Wie sind unsere Erfahrungen mit den Kreditkarten der Hanseatic Bank?
- Welche Alternativen gibt es zu einer Hanseatic Bank Kreditkarte?
- Unser Fazit zu den Hanseatic Bank Kreditkarten
Wer steckt hinter der Hanseatic Bank?
Ihr habt noch nichts von der Hanseatic Bank gehört und fragt Euch, ob diese seriös ist? Wir bringen Euch die wichtigsten Informationen näher:
Bekannt war die Bank zuerst als „Otto Bank“, welche von Werner Otto 1969 in Hamburg gegründet wurde. Der Name „Hanseatic Bank“ hebt die hanseatischen Werte hervor und steht seit dem Jahr 1969 für Mut und Neuanfang. Sie ist eine frühere Tochterfirma des „Otto-Konzern“. Die Otto Group hat bis heute einen 25-prozentigen Anteil an dem Unternehmen und hat noch immer einen Einfluss in der Firma.
Der Hauptsitz ist in Hamburg, jedoch ist das Unternehmen bundesweit verankert und hat eine Verbindung nach Frankreich. Die französische Großbank Société Générale ist seit 2005 mit einem Mehrheitsanteil von 75 Prozent eingestiegen.
Zu den wichtigsten Bereichen der Hanseatic Bank gehört der Kreditkartenbereich sowie auch das Privatkreditfeld und Geldanlageprodukte. Die Hanseatic Bank ist ein seriöses Unternehmen und in den vergangenen Jahren stetig gewachsen.
Welche Leistungen bietet die Hanseatic Bank GenialCard?
Die Hanseatic Bank GenialCard ist die bekannteste Hanseatic Bank Kreditkarte. Das liegt sicherlich allen voran daran, dass es sich um eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr handelt, also keine Kontoführungsgebühren anfallen. Damit schlägt die Karte in dieselbe Kerbe wie auch die Barclays Visa.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
Besonders interessant ist dabei, dass Ihr keinerlei Bedingungen erfüllen müsst, damit die Karte auch wirklich gebührenfrei ist. Durch Ihr umfassendes Leistungspaket eignet sich die Genial Card besonders gut auf Reisen oder im Ausland.
Alle Leistungen der Hanseatic Bank GenialCard auf einen Blick:
- 0 Euro Jahresgebühr
- Gebührenfreie Zahlungen weltweit*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Flexible Rückzahlung in kleinen Raten
- Unkomplizierte Kartenbeantragung ohne zusätzliches Girokonto
- Nutzung vor Erhalt der physischen Karte möglich
- Smartes Mobile Banking
Gebührenfreie Zahlungen weltweit*
Wenn Ihr häufig in einer anderen Währung als dem Euro bezahlt, dann kann sich ein Blick auf die GenialCard lohnen, denn hier entfällt die Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung – beispielsweise bei Zahlung in Dollar oder Schweizer Franken. Die gebührenfreien Zahlungen weltweit sind ein enormer Vorteil gegenüber anderen Kreditkarten und machen die GenialCard zu einer der besten Kreditkarten im Ausland.
*Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an.
Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
Sehr positiv fällt bei der GenialCard ebenfalls auf, dass die Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland entfällt. Das heißt konkret: Mit der Hanseatic Bank Kreditkarte bezahlt Ihr keinen Cent für Abhebungen im Ausland. Dabei ist nur zu beachten, dass pro Abhebung eine Mindestsumme von 50 Euro erforderlich ist.
**Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice könnt Ihr bei teilnehmenden Händlern in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit der Hanseatic Bank GenialCard Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
Flexible Rückzahlung in kleinen Raten
Zur Begleichung der Kreditkartenabrechnung stehen Inhabern der GenialCard grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: Der ausstehende Betrag kann zum Ende des Abrechnungszeitraums sowohl in voller Höhe, als auch in kleinen Raten zurückgezahlt werden.
Die Hanseatic Bank wirbt grundsätzlich damit, dass Neukunden diese Funktion in den ersten drei Monaten kostenfrei nutzen können. Das bringt zwar zusätzlichen finanziellen Spielraum, ist allerdings auch ein Lockprodukt. Danach fällt für die Ratenzahlung der übliche Zinssatz von 19,74 Prozent an.
Hinweis von den Finanzexperten: Wie bei allen Kreditkarten mit Ratenzahlungen fallen bei Rückzahlungen in Teilbeträgen hohe Sollzinsen an. Wenn also nicht unbedingt notwendig, raten wir grundsätzlich von der Rückzahlung in kleinen Raten ab.
Unkomplizierte Kartenbeantragung ohne zusätzliches Girokonto
Ein großer Pluspunkt ist außerdem die unkomplizierte Kartenbeantragung, die vollkommen unabhängig von einem zusätzlichen Girokonto erfolgt. Viele andere Kreditkarten wie die der DKB können nur in Kombination mit einem Girokonto eröffnet werden.
Nutzung vor Erhalt der physischen Karte möglich
Die GenialCard bietet einen weiteren Vorteil: Bereits nach erfolgreicher Registrierung und Legitimierung ist die Karte digital nutzbar. Das bedeutet, dass ihr sie sofort einsetzen könnt, noch bevor die physische Karte bei euch eintrifft.
Insgesamt überzeugt die Hanseatic Bank GenialCard als solide Kreditkarte ohne versteckte Nachteile, wie sie bei anderen Angeboten, etwa der Gebührenfrei Mastercard Gold, auftreten können. Sie punktet mit einer 0-Euro-Jahresgebühr, gebührenfreiem Bezahlen in Fremdwährungen und kostenlosen Bargeldabhebungen im Ausland.
Damit gehört die GenialCard zweifellos zu den besten Kreditkarten ohne Jahresgebühr – ideal für Kreditkarten-Neulinge ebenso wie für diejenigen, die ihre bestehende Karte wechseln möchten.
Kostenpflichtige Versicherungen der GenialCard
Manchmal passieren Dinge im Leben, die wir nicht voraussehen können. Dazu gehören etwa Erwerbslosigkeit oder eine Arbeitsunfähigkeit, die es einem verweigern, gewisse Rückzahlungen zu tätigen.
Für genau diese Fälle stellt die Hanseatic Bank GenialCard ein kompaktes Versicherungspaket bereit, welches man bedarfsweise dazubuchen kann. Folgende Versicherungen stehen optional zur Verfügung:
- SicherReise: Reiseversicherung bestehend unter anderem aus Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung und Flug- und Gepäckverspätungsversicherung
- SicherKreditkarte: Schutz vor finanzieller Belastung mit Übernahme von Kreditkartenverbindlichkeiten sowie gegen die Risiken Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit
- SicherTasche: Versicherung der Tasche und persönlicher Gegenstände sowie kostenlose Neuausstellung der Kreditkarte
- SicherPortemonnaie: Versicherung des Portemonnaies und des Schlüssels, zudem Bargeldersatz und Ersatz von Ausweispapieren
- Zahnvorsorge Basis: Enthalten ist hier unter anderem die professionelle Zahnreinigung, Zahnfüllungen und Bleaching
- Ambulante Vorsorge: Bietet die Möglichkeit für Hörhilfen, Vorsorgeuntersuchungen und Brillen, Kontaktlinsen und Augenoperationen
Attraktiv ist, dass man die entsprechenden Versicherungen wahlweise dazubuchen kann. So muss man nicht für Dienstleistungen zahlen, für die man eigentlich keinen Bedarf hat.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
Was kann die Hanseatic Bank GoldCard?
Nachdem uns die GenialCard im Test überzeugen konnte, wollen wir nun auf die goldene Kreditkarte der Hanseatic Bank eingehen. Die Hanseatic Bank GoldCard ist mit Blick auf die Leistungen ebenfalls recht solide.
Das liegt vor allem an der Gebührenstruktur der Kreditkarte. Allen voran ist die geringe Monatsgebühr von 4,90 Euro zu nennen. Im Gegenzug erhaltet Ihr einige wertvolle Versicherungen, die Euch auf Reisen absichern.
Alle Leistungen der Hanseatic Bank GoldCard im Überblick:
- Gebührenfreie Abhebungen weltweit
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reiserücktritts-/ Abbruchversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Flug- und Gepäckverspätung
- Großzügiges Kartenlimit
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Online-Cashback
- Prozente für Reisebuchungen bei der Urlaubsplus GmbH
Gebührenfreie Abhebungen
Im Gegensatz zu Premium-Kreditkarten wie der American Express® Platinum Card oder der Eurowings Kreditkarte Premium bietet die Hanseatic Bank GoldCard gebührenfreie Abhebungen sowohl im In- als auch im Ausland. Einzige Voraussetzung: Pro Abhebung müssen mindestens 50 Euro entnommen werden.
Mit der Hanseatic Bank GoldCard könnt ihr somit in Deutschland und auf Reisen vollständig ohne Gebühren Bargeld abheben. Zusätzlich entfallen auch die Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen, was weltweit gebührenfreies Bezahlen ermöglicht.
Gerade auf Reisen entfalten sich die Stärken der GoldCard durch den Wegfall dieser Gebühren besonders deutlich. Im nächsten Schritt werfen wir einen genaueren Blick auf die inkludierten Versicherungsleistungen.
Versicherungen der Hanseatic Bank GoldCard
Die goldene Hanseatic Bank Kreditkarte ist besonders interessant für Personen, die Wert auf umfassende Versicherungsleistungen legen. Sie enthält ein attraktives Versicherungspaket, das sich aus den Leistungen der SicherReise Basic und Komfort Pakete der Hanseatic Bank zusammensetzt. Konkret bietet die GoldCard folgende Versicherungen:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reiserücktrittskosten- und Abbruchversicherung
- Reisegepäck-Versicherung
- Flug- und Gepäckverspätungs-Versicherung
- Ticketschutz für Veranstaltungen
Einziger Wermutstropfen: Eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung ist nicht inkludiert. Diese findet sich beispielsweise bei dem Barclays Platinum Double.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Grundsätzlich ist das Versicherungspaket jedoch attraktiv, zumal neben einer Auslandsreise-Krankenversicherung (gerade für Fernreisen relevant) auch eine Reiserücktrittkostenversicherung enthalten ist.
Die Detailbedingungen der Versicherungen sind insgesamt sehr vorteilhaft gestaltet. Ein großer Pluspunkt: Für die Auslandsreise-Krankenversicherung ist kein Karteneinsatz erforderlich, um die Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen zu können.
Bei den anderen Reiseversicherungen, wie der Reiserücktritts- und Abbruchversicherung, müsst ihr die Karte allerdings bei der Buchung der Reise zu mindestens 50 Prozent einsetzen, um abgesichert zu sein. Für die Reisegepäckversicherung ist sogar ein Karteneinsatz von 100 Prozent notwendig.
Reiserücktritts-/ Abbruchversicherung
Die Hanseatic Bank GoldCard umfasst auch eine Reiserücktritts- und Abbruchversicherung. Diese Versicherung bietet Schutz, falls ihr eine nicht stornierbare Reise aufgrund einer plötzlichen Erkrankung oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen nicht antreten oder abbrechen müsst – und das weitgehend kostenneutral.
Mit einer Deckungssumme von 5.000 Euro pro Person und einer Selbstbeteiligung von nur zehn Prozent (mindestens 100 Euro) ist diese Versicherung im Vergleich zu ähnlichen Kreditkarten besonders fair und attraktiv gestaltet.
Reisegepäckversicherung
Auch die Reisegepäckversicherung, die bis zu 1.500 Euro bei Verlust erstattet, bietet vernünftige Leistungen und kommt sogar ohne Selbstbehalt daher. Beachten solltet ihr hier jedoch dass die Versicherung nur bei 100% Karteneinsatz greift.
Flug- und Gepäckverspätung
Inhaber der Hanseatic Bank GoldCard sind zusätzlich für Flug- und Gepäckverspätungen abgesichert. Sobald sich Euer Flug oder Gepäck verspätet, könnt Ihr dank der Versicherung bis zu 500 Euro erstattet bekommen. Wichtig dabei ist, dass mindestens 50 Prozent der Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurden.
Insgesamt sind die Versicherungen vor allem auf Reisen sehr praktisch, wodurch die Hanseatic GoldCard unter den Kreditkarten mit Versicherungen im oberen Bereich mitspielt. Günstiger als die allermeisten Reiseversicherungen ist das Angebot der GoldCard jedoch allemal, sodass wir immer eher zu einer Kreditkarte mit Versicherungen raten würden.
Weitere Zusatzleistungen
Weitere Zusatzleistungen beinhalten, wie auch bei der GenialCard, das Online-Cashback sowie fünf Prozent Rabatt für Reisebuchungen bei der Urlaubsplus GmbH. Wie bereits angemerkt, sehen wir diese Leistungen allerdings nicht als allzu wertvoll an.
Wofür kann ich die Hanseatic Bank App nutzen?
Die App der Hanseatic Bank bietet euch eine schnelle und sichere Unterstützung bei euren täglichen Zahlungen. Sie zeigt euch jederzeit eure Umsätze und den aktuellen Verfügungsrahmen an, sodass ihr stets den Überblick behaltet.
Darüber hinaus könnt ihr über die App die Höhe der monatlichen Rückzahlungsraten flexibel einstellen und so eure Finanzen optimal an eure Bedürfnisse anpassen. Ein weiteres Highlight: Mit nur wenigen Klicks könnt ihr Bargeldabhebungen und Auslandseinsätze ganz einfach online sperren.
Wie funktioniert die Rückzahlung der Hanseatic Bank Kreditkarten?
Die Abbuchung der offenen Rechnungsbeträge erfolgt bei der Hanseatic Bank immer am letzten Arbeitstag des Monats. Zur Rückzahlung der Rechnungsbeträge bietet die Bank dabei grundsätzlich die beiden folgenden Möglichkeiten an:
- Rückzahlung in Raten
- Vollständige Rückzahlung
Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass die Rückzahlung in Raten bei der Hanseatic Bank voreingestellt ist. Diese Funktion könnt Ihr jedoch deaktivieren, wenn gewünscht. Im Folgenden stellen wir Euch die verschiedenen Möglichkeiten zur Rückzahlung genauer vor:
Rückzahlung in Raten
Die Hanseatic Bank ermöglicht die flexible Rückzahlung des ausstehenden Betrags durch die Nutzung von flexiblen Raten. Dabei sollte beachtet werden, dass die monatliche Rate mindestens 3 Prozent des Gesamtbetrags oder mindestens 20 Euro betragen muss. Jedoch besteht auch die Möglichkeit, die Rate monatlich auf eine beliebige Rate zwischen 3 und 100 Prozent anzupassen. Um die Rate anzupassen, sind folgende Schritte notwendig:
- Hanseatic App öffnen
- “Meine Rate” auswählen
- Bequem monatlich die Rate anpassen
Hinweis: Für die Nutzung der flexiblen Raten fallen Zinsen zwischen 19,74 und 28,03 Prozent (je nach Kartenmodell) an, weswegen wir grundsätzlich von der Nutzung dieser Funktion abraten.
Vollständige Rückzahlung
Da die Rückzahlung in flexiblen Raten wegen der anfallenden, hohen Zinsen nur eine Möglichkeit im Notfall sein sollte, gibt es eine Funktion der Hanseatic Bank, die voreingestellte Ratenzahlung der Hanseatic Bank Kreditkarte zu deaktivieren und stattdessen den vollständigen Betrag zu begleichen. Die Tilgung erfolgt dann per Lastschriftverfahren und es fallen keinerlei Zinsen oder andere Gebühren an, solange Euer Konto ausreichend gedeckt ist.
Zahlung in flexiblen Raten per Hanseatic Bank App deaktivieren: Um die Teilzahlungsoption per App zu deaktivieren, müsst Ihr einfach auf den Reiter “Karten und Kontoservice” gehen. In dem Untermenü “Meine Raten” kann dann die Rückzahlungsrate auf 100 Prozent erhöht werden, sodass der gesamte Betrag zum Stichtag beglichen wird.
Zahlung in flexiblen Raten per Online-Banking deaktivieren: Eine weitere Möglichkeit der Deaktivierung kann über die Website hanseatic.de eingestellt werden. Das Online-Banking muss dazu einmalig eingerichtet werden. Nach dem Login kann ebenfalls unter dem Reiter “Meine Raten”, die Rückzahlungsrate auf 100 Prozent eingestellt werden.
Welche Gebühren sind bei den Hanseatic Bank Kreditkarten zu beachten?
Unabhängig davon, für welche Hanseatic Bank Kreditkarte Ihr Euch entscheidet, gelten bestimmte Gebühren.
Gebühren | GenialCard | GoldCard |
Jahresgebühren | 0 Euro Jahresgebühr (gebührenfrei) | 4,90 Euro/ Monat |
Abhebegebühren | 0 Prozent (im Ausland) | 0 Prozent |
Fremdwährungsgebühren | 0 Prozent | 0 Prozent |
Effektiver Jahreszins | 19,74 Prozent | 28,03 Prozent |
Bargeldabhebungen im Inland (Mindestbetrag von 50 Euro) | 3,95 Euro pro Abhebung | gebührenfrei |
Für wen lohnt sich eine Hanseatic Bank Kreditkarte?
Sowohl die Hanseatic Bank GoldCard als auch die Hanseatic Bank GenialCard eignen sich ideal für all diejenigen, die gerne und viel Reisen. Die Empfehlung liegt dabei auf der GenialCard, da diese mit einer Jahresgebühr von null Euro daherkommt. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, bei Bedarf eine Vielzahl an Versicherungsleistungen dazu zu buchen.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
Wie sind unsere Erfahrungen mit den Kreditkarten der Hanseatic Bank?
Die aktuellen Kreditkartenmodelle der Hanseatic Bank, kommen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen daher. Wir haben in unserem Team, bestehend aus circa 40 Mitarbeitern, schon oft die Möglichkeit gehabt, unterschiedliche Finanzprodukte zu testen und im Anschluss unsere Erfahrungen mit den Hanseatic Bank Kreditkarten mit Euch zu teilen.
Nach unseren Erfahrungen können beide Kreditkarten simpel online beantragt werden, was den Beantragungsprozess der Produkte um einiges vereinfachen kann. Außerdem ist die GenialCard eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr, welche gebührenfreie Zahlungen weltweit sowie gebührenfreie Bargeldabhebungen im Ausland anbietet. Das ist sehr vorteilhaft, besonders für Kreditkarteneinsteiger.
Bei der Hanseatic GoldCard, welche mit einer monatlichen Gebühr daherkommt, erhaltet Ihr zusätzliche Reiseversicherungen sowie gebührenfreie Bargeldabhebungen im Inland. Auch hier konnten wir bislang gute Erfahrungen machen.
Für alle, die an einer der beiden Kreditkarten interessiert sind, ist ein Blick auf die Erfahrungen anderer Kunden sicherlich hilfreich. Die Bewertungen der Kreditkarten der Hanseatic Bank über die Online-Plattform Trustpilot fallen weitestgehend positiv aus. Viele Kunden erwähnen die gute Beschreibung der Kartendetails und eine schnelle und einfache Beantragung der Kreditkarten. Mithilfe der App der Hanseatic Bank, wird eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Bedienung geschaffen und die Anfragen werden schnell aufgenommen und bearbeitet.
Ein Kritikpunkt ist die Online-Identifikation, welche für Kunden mit weniger technischer Erfahrung ein Problem darstellen kann. Eine Alternative könnte dazu die Beantragung per Postident-Verfahren sein. Insgesamt schneidet die Hanseatic Bank basierend auf über 5.000 Bewertungen jedoch mit der Bestnote “Hervorragend” ab, sodass einer Beantragung unserer Meinung nach, nichts im Wege steht.
Welche Alternativen gibt es zu einer Hanseatic Bank Kreditkarte?
Zu den besten Alternativen zu den Hanseatic Bank Kreditkarten gehören unserer Meinung nach die folgenden Kreditkartenmodelle:
Hanseatic Bank GenialCard
- Aktion: 25 Euro Bonus
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Reiserücktrittkostenversicherung inkl.
- Auslandskrankenversicherung inkl.
Barclays Visa
- Aktion: 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte (Bei Aktivierung des Lastschriftverfahrens 2 Euro im Monat)
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.
Hanseatic Bank GenialCard
Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf finanzielle Freiheit und faire Konditionen legen. Mit 0 Euro Jahresgebühr sowie gebührenfreiem Bezahlen weltweit und gebührenfreien Bargeldabhebungen im Ausland hebt sie sich deutlich von anderen Kreditkarten ab.
Dank ihrer unkomplizierten Nutzung und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten ist sie nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard die Nummer eins Empfehlung für alle, die Komfort und Transparenz schätzen.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
TF Bank Mastercard Gold
Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank ebenfalls zu unseren top Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.
Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Barclays Visa
Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht. Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.
Barclays Visa Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
- Flexible Rückzahlung möglich
- Kompatibel mit bestehendem Konto
Unser Fazit zu den Hanseatic Bank Kreditkarten
Die beiden Hanseatic Bank Kreditkarten haben ihre Vor- und Nachteile. Sowohl die Genial Card als auch die Gold Card sind in sich aber durchaus gut und erhalten von uns daher eine Empfehlung.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
Wichtige Hinweise der Hanseatic Bank:
**Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händlern in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
*Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du unserem Preisverzeichnis entnehmen.