Hanseatic Bank Kreditkarten

Mittlerweile gibt es nicht mehr nur eine Hanseatic Bank Kreditkarte. Vielmehr besteht das Angebot aus der GenialCard und der Hanseatic Bank GoldCard – zwei weniger bekannten, aber sehr attraktiven Kreditkarten. Welche der Karten kann sich im Kreditkartenvergleich behaupten und welche Alternativen gibt es?

Hanseatic Bank Kreditkarten im Vergleich

Hanseatic Bank GenialCard

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Kostenlose Zahlungen weltweit

Hanseatic Bank Gold Kreditkarte

  • Kostenlos im ersten Jahr
  • Beitragsfrei ab 3.000 Euro Umsatz pro Jahr
  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Reise-Versicherungen inklusive

Bank Norwegian Visa Kreditkarte

  • Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit gratis Bargeldabhebungen
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Attraktive Reiseversicherungen inklusive

awa7 Visa Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
  • Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt

Gebührenfrei Mastercard Gold

  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Goldene Kreditkarte
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

Wer sich in der Welt der kostenlosen Kreditkarte umsieht, der stößt unweigerlich auch auf die Hanseatic Bank Kreditkarte. Grundsätzlich ist zwar nur die GenialCard auch ohne Bedingungen langfristig kostenlos, doch auch die goldene Kreditkarte kann über das erste Jahr hinaus komplett gebührenfrei sein – ab einem Mindestumsatz von 3.000 Euro. Gerade dadurch, dass es sich in vielen Fällen um tatsächlich kostenfreie Karten handelt, sind die Hanseatic Bank Kreditkarten durchaus attraktiv. Auch, weil bei der GenialCard alle relevanten Gebühren wegfallen. In dieser ausführlichen Analyse zeigen wir Euch, wo die Stärken und Schwächen liegen und warum es sich lohnt, sich für eine der beiden Kreditkarten der Hanseatic Bank zu entscheiden.

Welche Leistungen bietet die Hanseatic Bank GenialCard?

Die GenialCard ist die bekannteste Hanseatic Bank Kreditkarte. Das liegt sicherlich allen voran daran, dass es sich um eine kostenlose Kreditkarte handelt. Das Kartenmodell ist dabei nicht nur im ersten Jahr, sondern generell komplett und langfristig kostenlos. Damit schlägt die Karte in dieselbe Kerbe wie beispielsweise auch die Barclays Visa oder die ICS Visa World Card. Interessant ist dabei besonders, dass Ihr keinerlei Bedingungen erfüllen müsst, damit die Karte auch wirklich kostenfrei ist. Seit der Umstellung der Kreditkarte im September 2019 sind die Leistungen zudem hochattraktiv, weil auch die wichtigsten Gebühren wegfallen – das macht die GenialCard auch zu einer idealen Reisekreditkarte.

Hanseatic Bank GenialCard

  • Kostenfreie Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto
Moritz
Die beste kostenlose Kreditkarte für jedermann mit voller Flexibilität bei der Rückzahlung

Sehr positiv fällt seit der Umstellung auf, dass sowohl die Gebühr für Abhebungen als auch die Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung wegfällt. Das heißt konkret: Mit der Hanseatic Bank Kreditkarte bezahlt Ihr keinen Cent für Abhebungen, egal ob im In- oder Ausland. Zudem müsst Ihr keine Gebühren bezahlen, wenn Ihr in einer anderen Währung, wie Dollar oder Schweizer Franken zahlt. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber anderen Kreditkarten.

Hanseatic Bank GenialCard
Für das Abheben von Bargeld fallen bei der GenialCard keine Gebühren an

Die Hanseatic Bank wirbt grundsätzlich damit, dass Neukunden die Karte in den ersten drei Monaten auch mit Teilzahlungsoption kostenfrei nutzen können. Das bringt zwar ein wenig finanziellen Spielraum, ist allerdings nur ein Lockprodukt. Danach ist die Teilzahlungsoption der Hanseatic Bank Kreditkarte eine echte Kostenfalle mit hohen Zinsen. Von der Nutzung raten wir daher ab. Positiv hervor gestellt werden zudem zwei weitere Dinge: Eine Kartenbeantragung unabhängig von einem zusätzlichen Girokonto, anders als etwa bei der DKB Kreditkarte sowie ein anfänglicher Kreditrahmen von bis zu 2.500 Euro. Was auf dem Papier gut klingt, ist allerdings bei sehr vielen Kreditkarten die Regel und daher nicht besonders.

Bei einem Blick auf die weiteren Vorteile der GenialCard fällt noch auf, dass es fünf Prozent Rabatt bei Buchungen über die Urlaubsplus GmbH gibt. Dieser auf den ersten Blick attraktive Reise-Vorteil der Hanseatic Bank Visa ist auf den zweiten Blick aber nicht immer gut. Der Anbieter von Reisen ist leider selten der günstigste und auch die Auswahl überzeugt nicht immer. Somit erhaltet Ihr nur selten echte Ersparnisse. Zudem werden weitere Cashback-Angebote für bestimmte Käufe im Online-Handel angepriesenen, die zwar praktisch sind, aber auch bei weiteren Anbietern zu finden sind. Weiterhin sollte erwähnt werden, dass die GenialCard bereits nach erfolgreicher Registrierung und Legitimierung digital nutzbar ist, das heißt, Ihr könnt die Karte bereits vor dem Erhalt des physischen Modells einsetzen.

Online Shopping Kreditkarte
Die GenialCard gehört zu den besten kostenlosen Kreditkarten in Deutschland

Insgesamt ist die Hanseatic Bank GenialCard mittlerweile eine wirklich hervorragende Kreditkarte, die zudem ohne die relevanten Stolperfallen von Karten wie der Gebührenfrei Mastercard Gold daherkommt. Wenngleich man bei der Suche nach Hanseatic Bank Erfahrungen bezüglich der Gebühren noch negative Berichte findet, sollte man sich nicht täuschen lassen: Seit der Umstellung im September 2019 fallen die wichtigsten Gebühren weg. Man bezahlt keine Jahresgebühr, keine Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen und auch Abhebungen sind komplett kostenlos. Damit ist die GenialCard zweifelsfrei eine exzellente, kostenlose Kreditkarte. Dabei lohnt sie sich sowohl für Wechsler als auch für diejenigen, die ganz neu in der Welt der Kreditkarten sind.

Warum kann die Hanseatic GoldCard eine gute Option sein?

Nachdem uns die GenialCard im Test absolut überzeugen konnte, wollen wir nun auf die andere Visa Karte der Hanseatic Bank eingehen. Die Hanseatic GoldCard kann bei einem Blick auf die Bedingungen insgesamt ebenfalls überzeugen, erinnert jedoch stark an die Barclays Gold Visa. Dennoch kann sich die Karte für einen bestimmten Nutzerkreis lohnen. Warum? Weil die Kreditkarte nicht nur im ersten Jahr komplett kostenlos ist, sondern anders als manch andere Kreditkarte auch ab dem zweiten Jahr unter einer bestimmten Bedingung ohne Jahresgebühr daherkommt: Nämlich, wenn Ihr mindestens 3.000 Euro im Jahr umsetzt. Diese Summe klingt dabei höher als sie ist, denn 3.000 Euro im Jahr sind auf den Monat heruntergebrochen, gerade einmal 250 Euro. Wer die Karte also einigermaßen regelmäßig nutzt, darf sich auf eine kostenlose Kreditkarte mit durchaus attraktiven Leistungen freuen. Für diejenigen, die keine 3.000 Euro Jahresumsatz erreichen, kostet die Karte ab dem zweiten Jahr 35 Euro.

Hanseatic Bank Gold Card

  • Ohne Jahresgebühr im ersten Jahr
  • Dauerhaft beitragsfrei ab 3.000 Umsatz pro Jahr
  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Reise-Versicherungen inklusive
  • Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto
Moritz
Die beste goldene Kreditkarte für den Alltag und auf Reisen mit zahlreichen Zusatzleistungen ohne eine Jahresgebühr

Kommen wir also dazu, warum die Hanseatic Bank Kreditkarte Gold unter der Voraussetzung des Umsatzes von 3.000 Euro im Jahr durchaus attraktiv sein kann. Die Karte bietet nämlich, anders als deutlich teurere Premium-Kreditkarten wie der American Express Platinum Card oder auch der Miles and More Kreditkarte Gold, komplett kostenfreie Abhebungen. Ihr könnt mit der Hanseatic GoldCard sowohl in Deutschland als auch auf Reisen komplett ohne Gebühren an Bargeld kommen.

Welche Versicherungsleistungen bietet die Hanseatic Goldcard?

Daneben ist die goldene Hanseatic Bank Kreditkarte auch aus anderen Gründen attraktiv, allen voran, weil es sich um eine Kreditkarte mit Versicherungsleistungen handelt. Konkret handelt es sich bei dem inkludierten Versicherungspaket der GoldCard um die einzelnen Versicherungen, die in den Versicherungspaketen SicherReise Basic und Komfort der Hanseatic Bank enthalten sind. Gerade deshalb ist die Karte als kostenlose Variante auch für Reisen eine spannende Option. Die Hanseatic Bank Gold Kreditkarte beinhaltet die folgenden Versicherungen:

Auf den ersten Blick fehlt hier die Mietwagen-Vollkaskoversicherung. Diese gibt es beispielsweise bei der Eurowings Kreditkarte Gold oder auch dem attraktiven Barclays Platinum Double. Ansonsten ist das Versicherungspaket aber durchaus attraktiv, zumal neben einer Auslandsreise-Krankenversicherung (gerade für Fernreisen relevant) auch eine Reiserücktrittkostenversicherung enthalten ist. Diese sorgt dafür, dass Ihr eine nicht-stornierbare Reise relativ kostenneutral nicht antreten oder abbrechen könnt, sofern Ihr spontan erkrankt oder aus einem anderen Grund verhindert seid.

Kreditkarte Im Ausland Nutzen
Die Versicherungsleistungen machen die Hanseatic Bank Kreditkarte Gold für Reisen durchaus attraktiv

Die Detailbedingungen der Versicherungen sind allgemein recht positiv. Bei der Auslandsreise-Krankenversicherung ist ein Karteneinsatz keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen. Bei den beiden anderen Reise-Versicherungen müsst Ihr die Karte beim Buchen der Reise zu mindestens 50 Prozent einsetzen, um von den Leistungen zu profitieren. Die Deckungssumme von 5.000 Euro pro Person und die Selbstbeteiligung von zehn Prozent bei der Reise-Rücktrittskostenversicherung sind fair. Auch die Reisegepäck-Versicherung, die bis zu 1.500 Euro bei Verlust und bis zu 1.000 Euro bei Verspätung erstattet, bietet vernünftige Leistungen und kommt sogar ohne Selbstbehalt daher.

Besonders hervorzuheben ist hier noch die Smartphone-Versicherung. Sowohl im Ausland, als auch in Deutschland werden bei einem Schadensfall bis zu 250 Euro erstattet, wenn Euer Smartphone kaputtgeht. Im Vergleich nicht unbedingt mit den Schadenssummen einer Auslandsreisekrankenversicherung zu vergleichen, trotzdem aber eine durchaus attraktive Ergänzung.

Hanseatic Bank Kreditkarte Gold Reiseversicherungen
Mit Wegfall der jährlichen Gebühren ist die Hanseatic Bank GoldCard durchaus attraktiv

Insgesamt sind die Versicherungen daher besser als im Schnitt, wodurch die Hanseatic GoldCard zwar noch nicht zu einer der besten Kreditkarten mit Versicherungsleistungen wird, aber durchaus im oberen Bereich mitspielt. Weitere Zusatzleistungen beinhalten, wie auch bei der GenialCard, das Online-Cashback sowie fünf Prozent Rabatt für Reisebuchungen bei der Urlaubsplus GmbH. Wie bereits angemerkt, sehen wir diese Leistungen allerdings nicht als allzu wertvoll an.

Somit ist die Hanseatic Bank Kreditkarte Gold für einen ganz bestimmten Kundenkreis eine gute Wahl. Sofern Ihr hin und wieder verreist und von den Versicherungsleistungen sowie den kostenlosen Abhebungen profitiert, ist die Karte eine gute Wahl – immer dann, wenn Ihr mindestens 3.000 Euro im Jahr umsetzt und die Karte dadurch kostenlos ist. Beachtet allerdings, dass anders als bei der kostenlosen GenialCard nicht die Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen wegfällt. Bei dieser Karte fallen nur keine Gebühren für Zahlungen innerhalb des Euroraums an.

Welche Gebühren sind bei den Hanseatic Bank Kreditkarten zu beachten?

Unabhängig davon, für welche Hanseatic Bank Kreditkarte Ihr Euch entscheidet, gelten bestimmte Gebühren. Gerade die Umstellung der GenialCard zum 2. September 2019 hat dafür gesorgt, dass die Kreditkarte mittlerweile hochattraktiv geworden ist und für einige sogar als beste Kreditkarte in Deutschland gilt. Bei der GenialCard fallen die folgenden Gebühren an:

Bei der Hanseatic Bank GoldCard sieht die Gebührenstruktur dagegen wie folgt aus:

  • Jahresgebühr: null Euro (im ersten Jahr sowie ab 3.000 Jahresumsatz), sonst 35 Euro
  • Abhebegebühr: null Prozent
  • Fremdwährungsgebühr: zwei Prozent
  • Teilzahlungsgebühr: 23,62 Prozent effektiver Jahreszins

Ihr seht gut, dass die Gebührenstruktur der Karten sich leicht unterscheidet, generell allerdings sehr attraktiv ist. Wir raten generell von der Nutzung der teuren Teilzahlungsoption ab und würden Euch zudem dazu raten, nur die GenialCard für Zahlungen in Fremdwährungen einzusetzen. Hierzu solltet Ihr generell nur Kreditkarten ohne Fremdwährungsgebühr einsetzen. Auch machen die neuen Bedingungen beide Kreditkarten zu idealen Kreditkarten ohne Abhebegebühr.

Welche Hanseatic Bank Kreditkarte lohnt sich für mich?

Die zwei Kreditkarten der Hanseatic Bank sind im Vergleich zu den Commerzbank Kreditkarten oder auch den Targobank Kreditkarten höchst attraktiv – allerdings überzeugen die Modelle nicht nur im Vergleich zu Kreditkarten von Filialbanken, sondern auch im Vergleich zu solchen von Direktbanken.

Die GenialCard kommt wirklich für jede Person infrage, die gerne eine kostenlose Kreditkarte im Portemonnaie haben möchte und weder im In- noch im Ausland Gebühren bezahlen möchte. Auch wenn es ausgewählte Kreditkarte mit einer ähnlichen Gebührenstruktur gibt, ist die GenialCard im Prinzip eine perfekte Option für jeden. Zuschlagen lohnt sich deshalb auf jeden Fall.

hanseatic genialcard
Die beiden Kreditkarten der Bank mit Sitzt in Hamburg wissen zu überzeugen

Die Hanseatic Bank GoldCard dagegen lohnt sich für einen etwas kleineren Kundenkreis. Aufgrund der ab dem zweiten Jahr anfallenden Jahresgebühr von 35 Euro, raten wir nur dann zu der Karte, wenn Ihr mindestens 3.000 Euro Umsatz im Jahr macht – dann ist die Karte nämlich kostenlos. Für eine dann kostenfreie Kreditkarte sind die Leistungen durchaus ansprechend. Ihr könnt diese nicht nur für Eure normalen Zahlungen im Alltag und beim Online-Shopping einsetzen, sondern profitiert darüber hinaus von attraktiven Leistungen einer Reise-Kreditkarte. Abhebungen sind kostenfrei und die Versicherungsleistungen sind vergleichsweise gut. Dennoch sollte einem bewusst sein, dass die Fremdwährungsgebühr weiterhin anfällt.

Erwähnenswert ist zudem noch, dass alle Hanseatic Bank Kreditkarten mit Apple Pay und Google Pay genutzt werden können. Ihr dürft Euch also darüber freuen, zukünftig alle Einkäufe auch mit dem Smartphone zu bezahlen. Gerade die GenialCard ist deshalb im Prinzip wirklich für jeden ein herausragender Deal.

Welche Alternativen gibt es zu einer Hanseatic Bank Kreditkarte?

Natürlich gibt es auch Alternativen zu den Hanseatic Bank Kreditkarten, wobei besonders bei der kostenlosen GenialCard im Prinzip keine andere Kreditkarte wirklich bessere Leistungen bietet. Dennoch gibt es einige Kreditkarten, die ebenso komplett auf eine Jahresgebühr verzichten. Dazu gehören beispielsweise diese Modelle:

awa7 Visa Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Abhebungen und Zahlungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Bis zu 2.000 Euro Sofortauszahlung
  • Bereits knapp 500.000 Bäume gepflanzt

Bank Norwegian Visa Kreditkarte

  • Exklusiv: bis zu 30 Euro Startguthaben
  • Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Weltweit gratis Bargeldabhebungen
  • Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
  • Attraktive Reiseversicherungen inklusive

DKB Visa Karte

  • Kostenlose Abhebungen weltweit
  • Keine Gebühren im Ausland
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Apple Pay und Google Pay fähig

Bei all diesen Karten müsst Ihr kein neues Girokonto eröffnen, könnt die Karte also ganz einfach mit einem bestehenden Konto nutzen. Zudem handelt es sich natürlich um komplett kostenlose Kreditkarten und das ohne jede Einschränkung. Besonders die awa7 Visa Kreditkarte befindet sich auf einem ähnlichen Niveau wie die Hanseatic GenialCard, denn auch diese kostenlose Kreditkarte verzichtet auf jegliche Gebühr bei Abhebungen von Bargeld im In- und Ausland und kommt ohne eine Fremdwährungsgebühr daher. Mit der Bank Norwegian Kreditkarte profitiert Ihr zusätzlich von einigen Versicherungsleistungen.

Alternativ zur Hanseatic Bank Kreditkarte Gold bieten sich einige Premium-Kreditkarten an. Besonders interessant sind hierbei die folgenden Karten mit Versicherungsleistungen:

Barclays Platinum Double

  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Bestes Versicherungspaket
  • Kostenfreie Platinum-Partnerkarten

Miles & More Mastercard Gold

  • 30.000 Meilen und zwei Lounge-Voucher Bonus
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
  • Wichtige Reiseversicherungen inklusive

American Express Gold Card

  • EXKLUSIV: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers

Da die Barclays Gold Visa mehr oder minder identisch zur Hanseatic Bank Kreditkarte Gold ist, kommt diese Karte natürlich auch infrage. Wir würden aber eher zum Barclays Platinum Double raten. Für die Karte fallen jährlich zwar 99 Euro an, dafür kommt das Kartendoppel einer perfekten Reise-Kreditkarte sehr nahe. Ihr erhaltet umfangreiche Versicherungsleistungen (die größtenteils ohne Karteneinsatz gelten), kostenfreie Abhebungen im In- und Ausland und dürft Euch zudem über einen Wegfall der Fremdwährungsgebühr freuen. Die Miles and More Kreditkarte Gold und die American Express Gold Card bieten zwar ebenfalls gute Versicherungen und sind dazu attraktive Krediktarten zum Meilen sammeln, dafür sind weder Abhebungen noch der Einsatz in Fremdwährungen kostenlos.

Wer noch auf der Suche nach einer geeigneten Kreditkarte ist, sollte ebenfalls in unserem Kreditkarten Vergleich vorbeischauen. Denn dort könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und findet somit schnell und einfach das passende Modell für Eure Wünsche und Anforderungen.

Fazit zu den Hanseatic Bank Kreditkarten

Die beiden Hanseatic Bank Kreditkarten haben ihre Vor- und Nachteile. Die GenialCard ist seit der Umstellung im September 2019 allerdings eine wirklich herausragende Option und die mittlerweile vielleicht beste kostenlose Kreditkarte in Deutschland – eine Beantragung lohnt sich sowohl für Wechsler als auch für Neukunden. Die Hanseatic Bank GoldCard lohnt sich dagegen nur für bestimmte Kunden. Denn nur mit ausreichend Jahresumsatz wird auch die goldene Karte zu einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Insgesamt macht man mit den Hanseatic Bank Kreditkarten nicht viel falsch, wobei sich auch ein erneuter Wechsel unter Umständen lohnen kann!

Hanseatic Bank GenialCard

  • Kostenfreie Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
  • Einfache Abrechnung über bestehendes Girokonto
Moritz
Die beste kostenlose Kreditkarte für jedermann mit voller Flexibilität bei der Rückzahlung

Häufig gestellte Fragen zu den Hanseatic Bank Kreditkarten

Ist die Hanseatic Bank Gold Kreditkarte kostenlos?   +

Die Kreditkarte ist im ersten Jahr komplett kostenlos und kann anders als manch andere Kreditkarte auch ab dem zweiten Jahr unter einer bestimmten Bedingung ohne Jahresgebühr daherkommen: Nämlich, wenn Ihr mindestens 3.000 Euro im Jahr umsetzt. Diese Summe klingt dabei höher als sie ist, denn 3.000 Euro im Jahr sind auf den Monat heruntergebrochen, gerade einmal 250 Euro.

Welche Versicherungsleistungen bietet die Hanseatic Bank Gold Kreditkarte?   +

Die Hanseatic Bank Gold Kreditkarte kommt mit umfangreichen Versicherungsleistungen, wie einer Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Reiserücktrittkosten- und abbruchversicherung, eine Reisegepäck-Versicherung und eine Smartphone-Versicherung. Gerade deshalb ist die Karte auch für Reisen eine spannende Option.

Lohnt sich eine Hanseatic Bank Kreditkarte?   +

Gerade die kostenlose Hanseatic Bank GenialCard ist ein hervorragender Deal und ohne Einschränkungen zu empfehlen. Die Hanseatic Bank Gold Card kann sich ebenfalls lohnen, allerdings nur dann, wenn Versicherungsleistungen für Euch relevant sind und Ihr zudem die 3.000 Euro Umsatz im Jahr erreicht.