Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet unaufhaltsam voran und immer mehr Menschen suchen nach innovativen und flexiblen Lösungen für ihre täglichen Finanztransaktionen. Eine besonders interessante Option in diesem Bereich ist die SumUp Pay Mastercard, die Nutzern eine einfache und schnelle Möglichkeit bietet, Zahlungen digital abzuwickeln.
SumUp Pay Mastercard
- Kostenlose Debit Mastercard – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- 1 % Cashback weltweit – auf alle Einkäufe
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Kostenlose Überweisungen möglich
- Apple Pay und Google Pay fähig
- Keine SCHUFA-Prüfung
Mit der SumUp Pay Mastercard betritt nun ein etablierter Player des Geschäftskundenmarkts die Bühne des privaten Zahlungsverkehrs und bringt dabei seine langjährige Expertise im Bereich digitaler Zahlungslösungen mit. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr über die Vor- und Nachteile der SumUp Pay Mastercard wissen müsst.
Inhaltsverzeichnis
- Was steckt hinter SumUp Pay?
- Welche Vorteile bietet die SumUp Pay Mastercard?
- Welche Nachteile hat die SumUp Pay Mastercard?
- Wie sind die Erfahrungen mit der SumUp Pay Kreditkarte?
- Wie beantragt man die SumUp Pay Mastercard?
- Für wen lohnt sich die SumUp Pay Kreditkarte?
- Welche Alternativen gibt es zur SumUp Pay Mastercard?
- Unser Fazit zur SumUp Pay Kreditkarte
Was steckt hinter SumUp Pay?
SumUp, gegründet 2012 in London, hat sich zunächst einen Namen als Anbieter mobiler Bezahllösungen für Geschäftskunden gemacht. Das Unternehmen revolutionierte den Markt mit erschwinglichen Kartenterminals für kleine und mittlere Unternehmen und ist heute in über 30 Ländern aktiv. Nach der erfolgreichen Etablierung im B2B-Sektor war der Schritt in den Privatkundenmarkt eine logische und sinnvolle Weiterentwicklung, die den Kundenkreis auf vier Millionen wachsen ließ.
Die Entscheidung, das Angebot auf Privatkunden auszuweiten, basierte auf einer sorgfältigen Analyse des Marktes und der Erkenntnis, dass viele Menschen nach einer Alternative zu traditionellen Bankprodukten suchen. Nach der Einführung des SumUp Pay Business Kontos überträgt das Unternehmen nun seine Expertise aus dem Geschäftskundenbereich auf die Bedürfnisse privater Nutzer – und zwar mit der SumUp Pay Mastercard.
Wie sicher ist SumUp Pay?
Da SumUp Pay mehr als 12 Jahre Know-how in der Finanzbranche mitbringt, braucht Ihr Euch um die Sicherheit Eurer Finanzen keine Sorgen machen. Bei SumUp handelt es sich außerdem um ein im Vereinigten Königreich und Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zugelassenes E-Geldinstitut, das durch die Bank von Litauen autorisiert und beaufsichtigt wird.
Welche Vorteile bietet die SumUp Pay Mastercard?
Nach diesem Überblick über die Geschichte und Entwicklung von SumUp lasst uns einen genaueren Blick auf die konkreten Vorteile werfen, die die SumUp Pay Mastercard für Euch als Privatperson bereithält:
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Ein kostenloses Wallet
- Grenzenlose Freiheit beim Bezahlen – auch im Ausland
- Cashback Programm mit weltweiter Gültigkeit
- Blitzschnelle digitale Kontoeröffnung
- Modernste Sicherheitsstandards für sorgenfreies Bezahlen
- Intelligentes Finanzmanagement mit der SumUp Pay App
- Erweiterungsmöglichkeit für Geschäftskunden
Ein kostenloses Wallet
Das Herzstück des Angebots ist ein vollständig kostenloses SumUp Pay Wallet, das mit einer virtuellen SumUp Pay Mastercard verknüpft ist. Anders als bei vielen traditionellen Filialbanken müsst Ihr Euch also keine Sorgen um versteckte Gebühren oder monatliche Grundgebühren machen.
Das Konzept ist bewusst transparent gestaltet: Was kostenlos ist, bleibt kostenlos – ohne Wenn und Aber. Das ist besonders praktisch für alle, die ihre Bankgebühren minimieren möchten und nur Basic Funktionen benötigen.
Grenzenlose Freiheit beim Bezahlen – auch im Ausland
Ein besonders wertvoller Vorteil der SumUp Pay Mastercard ist die Möglichkeit, weltweit gebührenfrei zu bezahlen. Das bedeutet für Euch: Keine versteckten Auslandseinsatzgebühren, keine zusätzlichen Kosten bei Währungsumrechnungen.
Das Besondere dabei ist die flexible Handhabung der Geldquelle: Die Abbuchungen erfolgen direkt aus Eurem SumUp Wallet, das Ihr nach Belieben aufladen könnt. Für noch mehr Flexibilität könnt Ihr auch Eure bestehende Bankkarte mit dem SumUp Pay Konto verknüpfen. So habt Ihr stets die Kontrolle über Eure Finanzen, egal wo auf der Welt Ihr Euch befindet.
Cashback Programm mit weltweiter Gültigkeit
Mit der SumUp Pay Mastercard wird jeder Einkauf belohnt: Ihr erhaltet 1 Prozent Cashback auf alle Ausgaben – und das weltweit. Das System ist dabei besonders nutzerfreundlich gestaltet: Nach jedem Einkauf wird das Cashback automatisch gutgeschrieben und in einem separaten Bereich gesammelt.
Sobald Ihr möchtet, könnt Ihr das gesammelte Cashback ganz einfach auf Euer Guthaben überweisen. Ein weiterer Pluspunkt: Das Cashback verfällt erst nach 12 Monaten Kontoinaktivität, sodass Ihr genügend Zeit habt, es einzulösen.
Blitzschnelle digitale Kontoeröffnung
Zeit ist kostbar – das weiß auch SumUp. Die Kontoeröffnung wurde daher so effizient wie möglich gestaltet: In nur 5 Minuten könnt Ihr Euer neues Konto eröffnen und direkt mit der virtuellen Mastercard loslegen. Der gesamte Prozess läuft digital ab, ohne lästige Papierdokumentation oder Wartezeiten.
Modernste Sicherheitsstandards für sorgenfreies Bezahlen
Die SumUp Pay Mastercard setzt auf zeitgemäße Zahlungsmethoden und höchste Sicherheitsstandards. Die Integration mit Google Pay und Apple Pay ermöglicht Euch die Verknüpfung Eurer Mastercard für kontaktloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch.
Die Authentifizierung erfolgt dabei bequem und sicher per Touch oder Face ID. Diese biometrischen Verfahren gewährleisten maximale Sicherheit bei minimalen Umständen für Euch.
Intelligentes Finanzmanagement mit der SumUp Pay App
Die begleitende SumUp Pay App verwandelt Euer Smartphone in einen persönlichen Finanzmanager. In Echtzeit behaltet Ihr den Überblick über alle Ausgaben, könnt Geld direkt an andere Nutzer senden und erhaltet detaillierte Ausgabenanalysen. Push-Benachrichtigungen informieren Euch sofort über jede Transaktion, sodass Ihr stets die volle Kontrolle über Eure Finanzen behaltet.
Erweiterungsmöglichkeit für Geschäftskunden
Für alle, die neben dem privaten auch ein geschäftliches Konto benötigen, bietet SumUp eine spezielle Business Mastercard an – und die überzeugt mit noch mehr Funktionen. Diese physische Karte kommt mit zusätzlichen Vorteilen wie bis zu drei kostenlosen Geldabhebungen pro Monat an allen inländischen Geldautomaten. So könnt Ihr private und geschäftliche Ausgaben klar trennen, während Ihr von den Vorteilen beider Kartentypen profitiert.
Welche Nachteile hat die SumUp Pay Mastercard?
Nach all den positiven Aspekten ist es wichtig, auch einen Blick auf die möglichen Einschränkungen zu werfen. Denn nur wenn Ihr alle Facetten der SumUp Pay Mastercard kennt, könnt Ihr eine Entscheidung treffen, ob diese Karte auch wirklich zu Euch passt. Schauen wir uns die wichtigsten Punkte im Detail an:
Eine Debitkarte mit klaren Grenzen
Bei der SumUp Pay Mastercard handelt es sich um eine virtuelle Debitkarte, nicht um eine klassische Kreditkarte. Das bedeutet, dass Ihr nur über das Guthaben verfügen könnt, das sich tatsächlich auf Eurem SumUp Wallet befindet.
Anders als bei einer echten Kreditkarte gibt es keinen Kreditrahmen, den Ihr bei Bedarf ausschöpfen könntet. Für viele mag das kein Nachteil sein, da es vor Überschuldung schützt – dennoch ist es wichtig zu wissen, dass Ihr in Situationen, in denen eine echte Kreditkarte verlangt wird (beispielsweise bei Autovermietungen oder Hotelbuchungen), möglicherweise auf Alternativen zurückgreifen müsst.
Limitierte Nutzungsmöglichkeiten durch rein virtuelle Ausführung
Eine wichtige Einschränkung für Privatpersonen ist, dass die SumUp Pay Mastercard ausschließlich als virtuelle Karte zur Verfügung steht. Eine physische Debitkarte bekommt Ihr bei SumUp nicht. Ihr könnt also nur dort bezahlen, wo mobile Zahlungsmethoden akzeptiert werden.
Besonders wichtig zu wissen: Bargeldabhebungen sind mit der privaten Version der Karte gar nicht möglich. Das kann in Situationen, wo Ihr schnell Bargeld benötigt oder wo kontaktlose Zahlungen nicht akzeptiert werden, zu einem echten Ärgernis werden. Im Gegensatz dazu bietet SumUp Pay Business eine physische Mastercard.
Begrenzte Cashback-Möglichkeiten
Das Cashback Programm, das auf den ersten Blick sehr attraktiv erscheint, kommt ebenfalls mit einer wichtigen Einschränkung: Die 1 Prozent Cashback Vergütung gilt nur für Kartenzahlungen bis zu einer Höhe von 1.000 Euro pro Monat.
Ihr könnt also maximal 10 Euro Cashback pro Kalendermonat sammeln – auch wenn Ihr mehr ausgebt. Für eine Karte, die das Cashback Programm als eines ihrer Hauptmerkmale bewirbt, finden wir als Finanzexperten diesen Nachteil ein wenig enttäuschend. Wenn Ihr hauptsächlich wegen der Cashback Funktion an der Karte interessiert seid und regelmäßig höhere Ausgaben tätigt, solltet Ihr auch andere Karten mit großzügigeren Cashback Programmen in Betracht ziehen.
Eingeschränkte Kartenverknüpfung
Ihr könnt in der SumUp App auch Karten hinterlegen, damit Eure Zahlungen nicht von Eurem SumUp Wallet Guthaben abgebucht werden, sondern über die jeweilige Karte. Während Ihr Debitkarten problemlos hinzufügen könnt, ist eine Verknüpfung mit Kreditkarten von Mastercard, Visa oder American Express® nicht möglich.
Wie sind die Erfahrungen mit der SumUp Pay Kreditkarte?
Wenn Ihr Euch für die Nutzung von SumUp Pay interessiert, möchtet Ihr sicherlich wissen, welche Erfahrungen andere Nutzer gemacht haben. Auf Trustpilot hat SumUp basierend auf mehr als 24.000 Bewertungen die Gesamtnote “Gut” erhalten.
Die Mehrheit der Kunden hebt die Benutzerfreundlichkeit und die einwandfreien Funktionen der Mastercard hervor. Weniger erfreut sind die Kunden jedoch leider vom Kundenservice.
Allerdings beziehen sich die meisten dieser Bewertungen auf die geschäftlichen Produkte von SumUp, wie beispielsweise die Kartenlesegeräte für Unternehmen oder die Business Mastercard. Erfahrungsberichte speziell zur SumUp Pay Mastercard für Privatpersonen sind derzeit kaum vorhanden, was die Einschätzung erschwert.
Wie beantragt man die SumUp Pay Mastercard?
Bevor Ihr Euch für die SumUp Pay Mastercard anmeldet, solltet Ihr prüfen, ob Ihr die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Diese sind bewusst überschaubar gehalten, stellen aber sicher, dass die Dienstleistung sicher und rechtlich einwandfrei genutzt werden kann:
- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt
- Ihr müsst zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung in Deutschland sein
- Euer ständiger Wohnsitz befindet sich in Deutschland
- Ihr habt ein Smartphone mit iOS 15 oder höher bzw. Android 6 oder höher
- Ihr habt eine europäische Mobilfunknummer für die Authentifizierung
Der Antragsprozess ist vollständig digital und kann in wenigen übersichtlichen Schritten abgeschlossen werden:
Schritt 1: Identitätsverifizierung
Der erste und wichtigste Schritt ist die Verifizierung Eurer Identität. Der Prozess läuft über ein Video-Ident-Verfahren ab, bei dem Ihr Euch per Smartphone oder Webcam identifiziert. Haltet dafür Euren gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit.
Schritt 2: Einrichtung der virtuellen Mastercard
Nach der erfolgreichen Verifizierung wird Eure virtuelle Mastercard automatisch erstellt. Nun könnt Ihr die Karte direkt in Euer digitales Wallet (Apple oder Google) hinzufügen. Dieser Schritt ist notwendig, da die Karte ausschließlich virtuell existiert und Ihr sie nur mit einem dieser Wallets verwenden könnt.
Schritt 3: Kontoaufladung
Um Eure neue Karte nutzen zu können, müsst Ihr zunächst Geld auf das Konto laden, entweder über eine Überweisung von einem anderen Bankkonto oder den Einzug von einer verknüpften Debitkarte.
Schritt 4: Aktivierung der Zahlungsfunktion
Sobald Guthaben auf dem Konto verfügbar ist, könnt Ihr sofort mit dem Bezahlen beginnen – sowohl online als auch in physischen Geschäften, die mobile Zahlung akzeptieren. Das Cashback Programm wird übrigens automatisch aktiviert.
SumUp Pay Mastercard
- Kostenlose Debit Mastercard – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- 1 % Cashback weltweit – auf alle Einkäufe
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Kostenlose Überweisungen möglich
- Apple Pay und Google Pay fähig
- Keine SCHUFA-Prüfung
Für wen lohnt sich die SumUp Pay Kreditkarte?
Nun stellt sich die wichtige Frage: Für wen ist die SumUp Pay Mastercard die richtige Wahl? Die SumUp Pay Mastercard eignet sich besonders gut für digital-affine Menschen, die ihren Alltag bereits weitgehend smartphone-basiert organisieren. Besonders attraktiv ist die Karte für:
Technikbegeisterte Nutzer
Wenn Ihr die nahtlose Integration in digitale Wallets wie Apple Pay und Google Pay schätzt, wird Euch die rein virtuelle Ausführung der Karte möglicherweise nicht stören, da Ihr vielleicht ohnehin bevorzugt mit dem Smartphone bezahlt.
Weltenbummler außerhalb Europas
Die SumUp Pay Mastercard ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Menschen, die bereits eine solide Lösung für Zahlungen innerhalb Europas haben, aber regelmäßig auch außerhalb der Eurozone unterwegs sind.
Besonders attraktiv ist die Karte für all jene, die in Länder und Regionen reisen, wo kontaktlose Zahlung weit verbreitet ist. Der große Vorteil liegt hier in der komplett gebührenfreien Währungsumrechnung zum Mastercard-Referenzkurs. Im Vergleich zu traditionellen Karten, die oft zusätzliche Auslandseinsatzgebühren oder ungünstige Wechselkurse berechnen, könnt Ihr mit der SumUp Pay Mastercard also viel Geld sparen.
Digital Natives mit moderatem Bargeld-Bedarf
Wenn Ihr in Eurem Alltag nur selten Bargeld benötigt und hauptsächlich in Geschäften einkauft, die kontaktlose Zahlung akzeptieren, könnte die SumUp Pay Mastercard ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
Welche Alternativen gibt es zur SumUp Pay Mastercard?
Die Einschränkungen machen die SumUp Pay Mastercard sicherlich nicht zu einem schlechten Produkt – sie zeigen aber, dass sie möglicherweise nicht für jeden Nutzer die optimale Lösung darstellt. Besonders wenn Ihr häufig Bargeld benötigt oder auf eine physische Karte angewiesen seid, wäre eventuell eine alternative Lösung besser geeignet.
Spezielle Cashback Kreditkarten für intensive Cashback Nutzer
Wenn Ihr monatlich deutlich mehr als 1.000 Euro per Karte ausgebt und maximales Cashback erzielen möchtet, gibt es einige Kredit- und Debitkarten, mit denen Ihr deutlich mehr Cashback rausholen könnt – entweder weil die Cashback Einnahmen nicht begrenzt sind oder der Prozentsatz höher ist.
Hier solltet Ihr Euch die C24 Debitkarte, die Targobank Kreditkarte Gold ansehen. Auch die Payback Kreditkarte von American Express ist eine Überlegung wert.
Payback American Express Kreditkarte
2.000 Punkte Willkommensbonus + 20 Euro Prämiengutschein
- Kostenlose Kreditkarte ohne Einschränkungen
- Punkte / Miles & More Meilen mit jeder Zahlung sammeln
- Kombination aus Payback-Karte und Kreditkarte
- Amex Offers & Einkaufsschutz enthalten
- Kostenfreie Zusatzkarte
Debitkarten für Bargeld-orientierte Nutzer
Wenn Ihr regelmäßig Bargeld benötigt, sind traditionelle Girokonten mit einer physischen Debitkarte die bessere Wahl. Banken wie die DKB oder ING bieten Euch kostenlose Girokonten (zumindest bei regelmäßigem Geldeingang) mit weltweit kostenloser Bargeldabhebung.
DKB Debitkarte
- Kostenlos Geld abheben
- Gebührenfrei weltweit bezahlen
- Kostenloses Girokonto bei Aktivnutzung
- Wohnsitz in Österreich? Dann hier beantragen
Premium Kreditkarten für Vielflieger
Wer häufig außerhalb Europas reist oder Wert auf zusätzliche Services wie Reiseversicherungen, Lounge Zugang und mehr legt, sollte eher Premium Kreditkarten in Betracht ziehen, etwa von American Express Gold oder Platinum Card.
American Express Platinum Card
- 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
- 200 Euro SIXT ride Guthaben pro Jahr
- 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr
- 90 Euro Shoppingguthaben pro Jahr
- Bis zu 200 Euro Rabatt & Priority Vorteile bei Condor Flugbuchungen
- Exklusive Kreditkarte aus Metall
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
- Für Selbstständige und Unternehmer: Amex Business Platinum mit 150.000 Punkten Bonus

Unser Fazit zur SumUp Pay Kreditkarte
Die SumUp Pay Mastercard vereint digitale Innovation mit praktischem Nutzen für den modernen Alltag. Als virtuelle Karte überzeugt sie besonders durch gebührenfreie Zahlungen weltweit, faire Währungsumrechnung und ein einfaches Cashback Programm.
Während das Fehlen einer physischen Karte für manche eine Einschränkung darstellen mag, bietet sie für digital-affine Nutzer und mobile Zahlungen außerhalb Europas einen echten Mehrwert. Als Ergänzung zu bestehenden Zahlungslösungen ist sie eine super Option für alle, die Wert auf moderne Finanzfunktionen legen.
SumUp Pay Mastercard
- Kostenlose Debit Mastercard – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- 1 % Cashback weltweit – auf alle Einkäufe
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Kostenlose Überweisungen möglich
- Apple Pay und Google Pay fähig
- Keine SCHUFA-Prüfung