Klarna-Guthaben

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie Ihr Eure Online-Zahlungen noch bequemer gestalten könnt? Mit Klarna habt Ihr ein smartes Tool an der Hand, das Euch nicht nur mehr Flexibilität beim Bezahlen bietet, sondern auch viele weitere Vorteile hat.

Die besten Online-Konten im Vergleich

ING Girokonto

  • Aktion: 100 Euro Startguthaben
  • Kostenloses Girokonto bei 1.000 Euro Gehaltseingang
  • Kostenlose VISA Card [Debitkarte] inklusive
  • Kostenlos Bargeld abheben in Eurowährungen
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 3 Prozent Zinsen

bunq Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Mastercard enthalten
  • Smartes Mobile-Banking und schnelle Kontoeröffnung
  • Ohne Schufa-Eintrag

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

N26 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Euro
  • Kostenlose virtuelle Mastercard inklusive

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion mit 2 Prozent Zinsen p.a.

Mit dem Klarna Guthaben gibt es nun eine neue Funktion, die es wert ist, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Genau das tun wir in diesem Ratgeber.

Was steckt hinter Klarna?

Klarna ist längst nicht mehr nur ein Geheimtipp für flexible Online Zahlungen, sondern hat sich zu einem echten Schwergewicht unter den FinTech-Unternehmen entwickelt. Gegründet wurde das schwedische Unternehmen 2005 in Stockholm mit der Idee, den Zahlungsprozess im Onlinehandel für internationale Kunden einfacher, sicherer und bequemer zu gestalten.

Inzwischen zählt Klarna zu den führenden „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Anbietern weltweit. Mittlerweile überzeugt Klarna allerdings mit zahlreichen weiteren Finanzdienstleistungen – darunter das Klarna Guthaben.

Klarna Guthaben
Klarna Guthaben, flexible Online Zahlungen und mehr: Klarna bietet zahlreiche Finanzdienstleistungen

Seit 2017 hat Klarna eine eigene Vollbanklizenz. Das Unternehmen unterliegt den strengen Regularien der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde sowie den EU-Bankenrichtlinien, hat aber auch eine Niederlassung in Deutschland. Um die Seriosität von Klarna braucht Ihr Euch also keine Sorgen machen.

Das führt auch dazu, dass Euer Guthaben bei Klarna genauso abgesichert ist wie bei jeder anderen europäischen Bank: Klarna unterliegt der schwedischen Einlagensicherung, die Euer Guthaben bis zu einem Betrag von 1.050.000 Schwedischen Kronen absichert (das sind circa 100.000 Euro). Die schwedische Einlagensicherung ist also gleichwertig mit der deutschen – zumindest solange der Wechselkurs stabil bleibt.

Klarna Guthaben
Bei Klarna ist Euer Guthaben genauso abgesichert wie bei jeder anderen europäischen Bank

Sollte also Klarna – rein hypothetisch – in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ist Euer Geld durch den schwedischen Staat geschützt. Das gibt Euch ein zusätzliches Maß an Vertrauen, besonders in Zeiten, in denen die Stabilität von Banken immer wieder diskutiert wird.

Ist Klarna Guthaben ein Girokonto?

Das Klarna Guthaben ist kein vollwertiges Girokonto, kommt ihm aber in einigen Funktionen nahe. Es handelt sich um ein digitales Guthabenkonto mit einer deutschen IBAN, über das Ihr Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums tätigen könnt.

Allerdings fehlen einige klassische Girokontofunktionen wie zum Beispiel Auslandsüberweisungen, weshalb es sich eher als Ergänzung oder Zweitkonto eignet.

Welche Vorteile bietet das Klarna Guthaben?

Das Klarna Guthaben Konto ist weit mehr als ein digitales Konto. Es kombiniert praktische Funktionen mit finanziellen Vorteilen, die Euch das Leben einfacher machen. Hier sind die wichtigsten Details:

Erhalte Cashback beim Shoppen in der Klarna App

Mit Klarna könnt Ihr beim Shoppen bares Geld sparen. In der Klarna App gibt es über 100 Partner Shops, bei denen Ihr bis zu zehn Prozent Cashback auf berechtigte Einkäufe erhaltet.

Sobald das Cashback bestätigt ist, wird es direkt auf Euer Klarna Guthaben ausgezahlt. Wichtig ist, dass Ihr Euer Klarna Guthaben aktiviert habt, um das gesammelte Cashback gutgeschrieben zu bekommen.

Klarna Guthaben
Praktisch: Bestätigtes Cashback wird direkt auf Euer Klarna Guthaben ausgezahlt

Keine Kontoführungsgebühren

Das Klarna Guthaben Konto kommt ohne lästige Kontoführungsgebühren aus. Gerade in Zeiten steigender Gebühren bei vielen Banken ist das ein echter Pluspunkt, der Euch langfristig bares Geld spart.

Die besten kostenlosen Girokonten im Vergleich

N26 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Euro
  • Kostenlose virtuelle Mastercard inklusive

bunq Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Mastercard enthalten
  • Smartes Mobile-Banking und schnelle Kontoeröffnung
  • Ohne Schufa-Eintrag

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion mit 2 Prozent Zinsen p.a.

Revolut Girokonto

  • Aktion: 10 Euro Willkommensbonus
  • Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang
  • Kostenfreie Überweisungen in 26 Währungen
  • Kostenlose VISA Karte
  • Keine SCHUFA-Prüfung

Flexibles Aufladen des Guthabens

Ihr könnt Euer Klarna Guthaben flexibel aufladen – entweder per Lastschrift oder mit einer Debit- oder Kreditkarte. Lastschrift ist komplett kostenlos, während bei Karteneinzahlungen die ersten beiden Transaktionen gratis sind.

Für jede weitere Einzahlung per Karte fällt eine Gebühr von 1,5 Prozent des Betrags an. Wer geschickt plant, setzt auf Lastschrift und vermeidet so zusätzliche Kosten.

Bargeldlose Zahlungen weltweit kostenlos

Mit der Klarna Debitkarte könnt Ihr weltweit bargeldlos zahlen und das in allen Währungen – ohne Umrechnungsgebühren! Klarna verwendet den transparenten Visa-Wechselkurs, wodurch Ihr im Ausland keine Überraschungen bei Euren Zahlungen erlebt. Ein klarer Vorteil für alle, die gerne und viel reisen.

Kostenlose Bargeldabhebungen

Mit der physischen Klarna Debitkarte sind pro Monat zwei Bargeldabhebungen in Euro kostenlos, egal ob in Deutschland oder im Ausland.

Danach fallen lediglich zwei Euro pro Abhebung an – ein Bruchteil der Gebühren, die viele andere Banken verlangen. Besonders praktisch, wenn Ihr auch unterwegs nicht auf Bargeld verzichten möchtet.

Tipp: Das sind die besten Girokonten zum kostenlosen Geld abheben

ING Girokonto

  • Aktion: 100 Euro Startguthaben
  • Kostenloses Girokonto bei 1.000 Euro Gehaltseingang
  • Kostenlose VISA Card [Debitkarte] inklusive
  • Kostenlos Bargeld abheben in Eurowährungen
  • Kostenloses Tagesgeldkonto mit 3 Prozent Zinsen

N26 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Euro
  • Kostenlose virtuelle Mastercard inklusive

Trade Republic Girokonto

  • Kostenloses Girokonto – dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Kostenlose Zahlungen weltweit
  • Kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit
  • Kostenlose Visa Karte mit Saveback inklusive

C24 Girokonto

  • Kostenloses Girokonto
  • Zinsen auf das Girokonto
  • Kostenlose Mastercard-Debitkarte inklusive
  • Optional: Tagesgeldfunktion mit 2 Prozent Zinsen p.a.

DKB Girokonto

  • Kostenlose Kontoführung möglich
  • Visa Debitkarte inklusive
  • Kostenlose Bargeldabhebungen
  • Kostenfreie Zahlungen weltweit

Deutsche IBAN für SEPA-Transaktionen

Euer Klarna Guthaben Konto kommt mit einer deutschen IBAN, die Ein- und Auszahlungen innerhalb des SEPA-Raums ermöglicht. Damit könnt Ihr Überweisungen und Lastschriften genauso einfach durchführen wie bei einem klassischen Bankkonto.

Attraktive Sparmöglichkeiten mit Zinsen

Zinsen auf dem Guthabenkonto selbst gibt es zwar nicht, aber Klarna bietet Euch die Möglichkeit, flexibel zu sparen. Auf dem Klarna Flexkonto erhaltet Ihr variable Zinsen und könnt bis zu drei individuelle Sparziele anlegen. Für langfristige Anlagen gibt es das Festgeld+. Beide Optionen machen das Sparen einfach und lohnenswert.

Klarna Festgeld+

  • Bis zu 2,74 Prozent Zinsen p.a für das Festgeld+ 
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung

Rechnungen einfach per Fotoüberweisung bezahlen

Mit der Fotoüberweisungsfunktion in der Klarna App könnt Ihr Rechnungen in Sekunden bezahlen. Einfach die Rechnung fotografieren, und die IBAN wird automatisch erkannt. Kein mühsames Abtippen mehr – das spart Zeit und reduziert die Fehlerquote.

Klarna Guthaben
Dank Fotoüberweisungsfunktion spart Ihr wertvolle Zeit

Echtzeitüberweisungen an Freunde

Klarna macht das Versenden von Geld kinderleicht. Ihr könnt Geld per Echtzeitüberweisung an Freunde senden, die ebenfalls Klarna Guthaben nutzen. Auch Überweisungen auf externe Bankkonten sind dank Eurer eigenen IBAN möglich.

Übersichtliche Dokumentenverwaltung

In der Klarna App habt Ihr Zugriff auf all Eure Kontoauszüge – sowohl monatlich als auch jährlich. Unter „Papierkram“ könnt Ihr die Dokumente jederzeit einsehen und herunterladen. Klarna schafft Transparenz, ohne dass Ihr Papierstapel durchsuchen müsst.

Steuern sparen mit dem Freistellungsantrag

Auch an Eure Zinserträge hat Klarna gedacht. Habt Ihr Ersparnisse auf einem Klarna Flexkonto oder Festgeld+, fallen Steuern auf Zinserträge an, wenn diese über den Freibetrag hinausgehen.

Um unnötige Abgaben zu vermeiden, könnt Ihr direkt in der Klarna App einen Freistellungsantrag stellen. Ein kleiner, aber feiner Vorteil für alle, die Zinsen mitnehmen und dabei steuerlich optimiert vorgehen wollen.

Steigendes Kapital Durch Zinsen
Steuern sparen: Direkt in der Klarna App könnt Ihr einen Freistellungsauftrag stellen

Welche Nachteile hat das Klarna Guthaben?

So praktisch und flexibel das Klarna Guthaben auch sein mag, gibt es doch einige Schwachstellen, die Ihr vor der Nutzung kennen solltet. Um Euch ein klares Bild zu geben, schauen wir uns die Nachteile an – damit Ihr wisst, worauf Ihr achten müsst.

Kein Cashback ohne Aktivierung des Guthabens

Ein echter Stolperstein ist die Cashback Funktion. Auch wenn Ihr in der Klarna App einkauft, erhaltet Ihr kein Cashback, wenn Euer Klarna Guthaben nicht aktiviert ist.

Das kann schnell passieren, vor allem wenn Ihr Euch nicht regelmäßig mit den App-Einstellungen beschäftigt. Es gilt also: Vor jedem Einkauf prüfen, ob Euer Guthaben aktiviert ist, um keine Rückvergütungen zu verlieren.

Rückerstattungen landen standardmäßig auf dem Klarna Guthaben

Wenn Ihr bei einem Händler etwas zurückgebt und eine Rückerstattung beantragt, wird das Geld standardmäßig auf Euer Klarna Guthaben ausgezahlt. Das geht zwar schnell und bequem, macht das Guthaben aber wieder nur innerhalb von Klarna nutzbar.

Möchtet Ihr das Geld auf Euer Bankkonto zurücküberwiesen haben, müsst Ihr dies manuell ändern. Das bedeutet zusätzlichen Aufwand, den Ihr bei Rückerstattungen nicht überall habt.

Kosten für die physische Debitkarte

Die virtuelle Klarna Debitkarte ist kostenlos, aber für die physische Karte müsst Ihr einmalig 7,99 Euro bezahlen. Wer Klarna Guthaben im Alltag – zum Beispiel für Geldabhebungen oder in Geschäften, die keine virtuellen Karten akzeptieren – einsetzen möchte, kommt um diese Kosten nicht herum.

Keine Zinsen auf dem Guthaben

Im Gegensatz zu den Spar- und Festgeldkonten von Klarna gibt es auf das Klarna Guthaben selbst keine Zinsen. Während andere Anbieter Guthaben auf Giro- oder Tagesgeldkonten inzwischen verzinsen, bleibt Klarna in diesem Punkt zurück. Diejenigen, die regelmäßig größere Beträge auf dem Guthaben lassen, sollten stattdessen zum Flexgeld greifen.

Die besten Tagesgeldkonten im Überblick

Trade Republic Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,5 Prozent p.a.
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich
  • Kostenfreie Sparpläne
  • Kostenlose Depoteröffnung und -führung

Vivid Tagesgeld

  • Zinssatz: 4 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 2 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Sofortiger Zugriff auf Einlagen

Openbank Tagesgeld

  • Zinssatz: 3,0 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 3 Monate
  • Anlagebetrag: ab 1 bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Suresse Tagesgeld

  • Zinssatz: 2,90 Prozent p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro
  • Zinsgarantie: 4 Monate
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Monatlich

Consorsbank Tagesgeld

  • Zinssatz: 3,05 Prozent p.a.
  • Zinsgarantie: 3 Monate
  • Anlagebetrag: bis 1.000.000 Euro
  • Einlagensicherung: bis 5.000.000 Euro
  • Zinsausschüttung: Vierteljährlich

Gebühren bei häufigen Karteneinzahlungen

Wenn Ihr Euer Klarna Guthaben per Debit- oder Kreditkarte aufladen möchtet, sind nur die ersten zwei Einzahlungen kostenlos. Danach werden 1,5 Prozent des Einzahlungsbetrags als Gebühr fällig.

Für Vielnutzer können sich diese Gebühren schnell summieren. Wer regelmäßig Guthaben aufladen möchte, sollte unbedingt die kostenlose Lastschrift nutzen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Manuelle Verwaltung von Funktionen

Viele praktische Funktionen des Klarna Guthabens – wie die Aktivierung des Cashbacks oder die Anpassung der Rückerstattungsoptionen – erfordern manuelle Eingriffe in der App. Die Notwendigkeit, regelmäßig Einstellungen zu prüfen, widerspricht etwas dem ansonsten komfortablen Ansatz von Klarna.

Was kostet das Klarna Guthaben?

Das Klarna Guthaben ist in vielen Bereichen günstig oder sogar kostenlos, aber es gibt klare Kostenpunkte, die Ihr berücksichtigen solltet. Wer jedoch vorrangig bargeldlos zahlt und Cashback clever nutzt, kann das Konto ohne größere finanzielle Belastungen verwenden.

KostenpunktGebühr
KontoführungKostenlos
Physische Klarna Debitkarte7,99 Euro (einmalig)
Einzahlung per LastschriftKostenlos
Einzahlung per Debit-/KreditkarteErste 2 Einzahlungen gratis, danach 1,5 Prozent
Bargeldabhebungen2 Abhebungen/Monat kostenlos, danach 2 Euro
Zahlungen in FremdwährungenKostenlos zum Visa Wechselkurs

Wo kann man Klarna Guthaben verwenden?

Ihr fragt Euch nun sicher, wo Ihr mit Eurem Klarna Guthaben bezahlen könnt. Die gute Nachricht ist: Zahlungen mit Eurem Klarna Guthaben funktionieren nicht nur dort, wo Klarna akzeptiert wird.

Dank der virtuellen und physischen Debitkarte von Klarna könnt Ihr überall dort bezahlen, wo Visa akzeptiert wird.

Klarna Guthaben
Online shopping leicht gemacht: Ihr könnt überall dort bezahlen, wo Visa akzeptiert wird

Und da Visa einer der weitverbreitetsten Zahlungsdienstleister ist, könnt Ihr Euch sicher sein, dass die Karte rund um den Globus funktioniert. Wie bereits erwähnt, bekommt Ihr standardmäßig jedoch nur eine virtuelle Karte von Klarna – kein Problem, wenn Ihr nur online oder kontaktlos bezahlt.

Wenn Ihr allerdings gerne in ferne Länder reist, in denen mobile Zahlungen noch nicht angekommen sind, solltet Ihr zur Sicherheit eine physische Debitkarte bestellen.

Wichtig: Auch wenn Ihr überall mit Eurer Klarna Karte bezahlen könnt – Cashback bekommt Ihr nur, wenn Ihr über die Klarna App bei den Klarna Partnern einkauft. Mit herkömmlichen Kartenzahlungen verdient Ihr kein Cashback.

Wie kann man Klarna Guthaben beantragen?

Die Beantragung des Klarna Guthabens erfolgt direkt in der Klarna App. Hier sind die Schritte, die Ihr durchlaufen müsst:

  1. Ladet Euch die Klarna App auf Euer Smartphone herunter und meldet Euch an.
  2. Geht zum Bereich „Wallet“ und wählt die Option „Klarna Guthaben“.
  3. Um die Anmeldung abzuschließen, müsst Ihr Eure Identität verifizieren. Das erfolgt über ein sicheres Video-Verfahren über IDnow.
  4. Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, ist Euer Klarna Guthaben bereit zur Nutzung.

Wie kann man Klarna Guthaben aufladen?

Das Aufladen des Guthabens ist genauso einfach wie die Einrichtung. Ihr könnt zwischen verschiedenen Methoden wählen, je nachdem, was Euch am besten passt.

  1. Öffnet die Klarna App und meldet Euch mit Euren Zugangsdaten an.
  2. Geht im Hauptmenü auf „Wallet“ und wählt dort Euer Klarna Guthaben aus.
  3. Tippt auf „Geld aufladen“. Anschließend könnt Ihr Guthaben per Debitkarte, Kreditkarte oder Banküberweisung hinzufügen.
  4. Befolgt die Anweisungen in der App, um die Transaktion abzuschließen.

Wie kann man das Klarna Guthaben schließen?

Falls Ihr Euer Klarna Guthaben nicht mehr nutzen möchtet, könnt Ihr es problemlos schließen. So funktioniert’s:

  1. Geht in der App erneut zu „Wallet“.
  2. Wählt Euer Klarna Guthaben aus und öffnet die Einstellungen.
  3. Tippt auf „Guthaben schließen“ und folgt den Anweisungen.

Dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: Bevor Ihr das Guthaben schließen könnt, darf sich kein Restguthaben mehr darauf befinden. Alle offenen Zahlungen, Rückerstattungen oder Transaktionen müssen außerdem  vollständig bearbeitet sein.

Wenn Ihr Euer Klarna Guthaben schließt, müsst Ihr außerdem Eure Flex- oder Festgeldkonten auflösen. Nach der Schließung könnt Ihr das Klarna Guthaben 90 Tage lang nicht reaktivieren. Danach ist eine erneute Anmeldung möglich.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Klarna Guthaben?

Falls Ihr Euch noch nicht sicher seid, ob das Klarna Guthaben die beste Lösung für Euch ist, lohnt es sich, einen Blick auf die Erfahrungen bestehender Kunden zu werfen. Und die können sich sehen lassen: Auf der Plattform Trustpilot kann Klarna über 300.000 Bewertungen von Nutzern auf der ganzen Welt verzeichnen.

Bei der Gesamtnote “Gut” zeigt sich, dass der Großteil der Kunden sehr zufrieden ist. Gelobt wird vor allem die unkomplizierte Nutzung – die meisten Nutzer geben an, noch nie Probleme mit Klarna gehabt zu haben.

Ein paar wenige negative Stimmen gibt es dennoch: Bemängelt werden vor allem der Kundenservice, die Dauer der Zahlungsverarbeitung und langsame Rückerstattungen. Die Beschwerden sind aber definitiv eine Ausnahme.

Unser Fazit zum Klarna Guthaben

Klarna Guthaben bietet Euch die Chance, Eure Finanzen nicht einfach nur zu verwalten, sondern aktiv zu optimieren. Ob beim Shoppen mit Cashback, beim schnellen Erhalt von Rückerstattungen oder beim günstigen Abheben im Ausland – Klarna zeigt, wie modern und unkompliziert Banking sein kann. Natürlich gibt es ein paar Dinge, die Ihr beachten solltet, aber wenn Ihr die Vorteile clever nutzt, werdet Ihr schnell merken, warum das Klarna Guthaben so beliebt ist.

Tipp für langfristige Anlagen: Klarna Festgeld+

Klarna Festgeld+

  • Bis zu 2,74 Prozent Zinsen p.a für das Festgeld+ 
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Kundenservice jederzeit
  • Kostenlose Kontoführung