Die Welt der Meilen & Punkte ermöglicht bekanntermaßen das eine oder andere außergewöhnliche Erlebnis. Auf diesem Tripreport zeige ich Euch gleich mehrere davon!
Jedes Jahr auf ein Neues versuche ich meine gesammelten Meilen und Punkte in einer besonders attraktiven Art und Weise einzulösen. Bei meiner Reise nach Asien ist mir das auch in diesem Fall wieder gelungen, insbesondere mit Blick auf den einen oder anderen ganz besonderen Flug. Doch auch darüber hinaus gibt es einiges zu berichten, vorwiegend von besonderen Hotels. Auf meinem Tripreport nehme ich Euch mit in gleich zwei First Class Produkte, das höchste Hotel der Welt und vieles mehr!
Mit Meilen gleich doppelt in die First Class
Wer im letzten Jahr viel auf reisetopia gelesen hat, der wird sicherlich auch auf meinen Booked-Artikel zur Swiss First Class gestoßen sein. Bei der Planung meines Trips ist es mir nämlich gelungen, dank meines Lufthansa Senator Status gleich zwei Tickets auf der Route von Zürich nach Shanghai zu buchen. Elf Stunden in der First Class gab es dank des Companion Award dabei für gerade einmal 210.000 Miles & More Meilen und insgesamt nur etwa 200 Euro Zuschlägen für zwei Personen.
Wenngleich nicht alles perfekt war, speziell in der Lounge in Zürich, darf man sich in der Swiss First Class doch über einen enormen Komfort freuen. Toll fand ich auch, dass wir in der Wartezeit vor dem Flugzeug persönlich vom Kapitän auf dem Rollfeld begrüßt wurden – das erlebt man in dieser Form auch nicht alle Tage.
Doch das einzige Highlight auf diesem Trip sollte eben jener Flug keineswegs bleiben, denn wie in meinem anderen Booked-Artikel beschrieben, konnte ich auf der Route von Shanghai nach Singapur und weiter von dort nach Bali einen First Class Flug mit Singapore Airlines ergattern – erneut mit Meilen gebucht. Ursprünglich war hier sogar die Suites Class in Verbindung mit der Business Class auf dem Weiterflug nach Bali vorgesehen, am Ende wurde es dann “nur” die First Class in der Boeing 777.
Toll war das Erlebnis allerdings dennoch, sodass ich trotz der knapp 200.000 investierten Singapore Airlines KrisFlyer Meilen, die ich über den Transfer von Membership Rewards Punkten erhalten habe, nicht unglücklich war. Dasselbe gilt für den Rückflug, den ich für 80.000 Avios und etwa 200 Euro Zuschläge pro Person bei Qatar Airways ergattern konnte. Zwei angenehme Flüge in der Business Class später waren wir dann auf recht direktem Weg in Berlin angekommen.
Spannend war dabei zudem, dass ich gleich zwei ganz unterschiedliche Produkte testen konnte, einmal die “geliehene” Business Class von Virgin Australia und einmal die “Mini-Version” der QSuite in der Boeing 787-9, die bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat. Mehr dazu gibt es dann natürlich in den entsprechenden Reviews!
Außergewöhnlicher Ausblick und verrückte Villen
Besonders sollten an diesem Trip aber keineswegs die Flüge sein, sondern auch die Hotels. Mit einer Mischung aus Punkten und reisetopia Hotels Buchungen wartete eine etwas verrückte Auswahl an Hotels auf uns. Den Start machen sollte das neue Regent Shanghai on the Bund, das mit seiner Lage und dem genialen Ausblick über den Fluss und den Stadtteil Pudong wirklich zu begeistern weiß.
Apropos Ausblick: Den gab es danach auch im The St. Regis on the Bund, aber umso mehr noch im J Hotel Shanghai Tower, das als höchstes Hotel der Welt einen Blick bietet, den man so auch nicht alle Tage der Welt erlebt. Zwar gab es hier doch mehr Schwächen, als man hoffen mag, ein besonderes Erlebnis bleibt trotzdem.
Nach einem kleinen Ausflug ins InterContinental Shanghai Wonderland und einem Kurzaufenthalt im The Singapore EDITION sollten auf Bali einige weitere besondere Hotels folgen. Nach der Ankunft ging es erst einmal ins W Bali Seminyak, ehe der mit Abstand beste Aufenthalt der ganzen Reise folgen sollte: Im Mandapa, a Ritz-Carlton Reserve, haben wir uns wirklich unglaublich wohl gefühlt – einen solch überragenden Service habe ich selten irgendwo erlebt.
Das krasse Gegenteil sollte dann das Bulgari Bali liefern, das trotz beeindruckender Lage, Architektur und einem für Bali besonders schönen Strand gar nicht überzeugen konnte. Anders übrigens das Umana Bali, das ich mit Hilton Honors Punkten gebucht habe und in dem wir vier tolle Nächte in einer Villa mit einem echten Traumblick verbringen konnten.
Den Abschluss sollte dann noch das The Ritz-Carlton Bali machen, das auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen hat.
Viele außergewöhnliche Momente in Städten und im Grünen
In Erinnerung werden von der Reise aber auch viele tolle gemeinsame Momente, von einem einmaligen Ausblick über außergewöhnliche Metropolen wie Shanghai bis hin zum Schaukeln in den balinesischen Reisterrassen.
Wenngleich die großen Metropolen vermutlich nicht die erste Wahl für jedermann im Urlaub sind, erlebt man gerade in der Kombination aus Stadt und Land doch sehr viel in kurzer Zeit. Zumindest von Bali ist dennoch ein etwas durchwachsener Eindruck geblieben, denn die Insel ist mittlerweile doch sehr überlaufen und auch die Strände können nicht so recht überzeugen. Bei der nächsten Asienreise steht auf jeden Fall ein anderes Inselziel auf der Agenda!
Alle Teile des Tripreports im Überblick:
- Review: Swiss Business Class Kurz- und Mittelstrecke
- Review: Swiss First Class Lounge Zürich A
- Review: Swiss First Class Airbus A340
- Review: Regent Shanghai on the Bund
- Review: The St. Regis Shanghai on the Bund
- Review: J Hotel Shanghai Tower
- Review: InterContinental Shanghai Wonderland
- Review: Air China First Class Lounge Shanghai Pudong
- Review: Singapore Airlines First Class Boeing 787
- Review: The Singapore EDITION
- Review: Singapore Airlines Private Room Singapore
- Review: Singapore Airlines First Class Lounge Singapore T3
- Review: Singapore Airlines Business Class Boeing 787
- Review: W Bali Seminyak
- Review: Mandapa, a Ritz-Carlton Reserve Bali
- Review: Bulgari Bali
- Review: Umana Bali
- Review: The Ritz-Carlton Bali
- Review: Qatar Airways Business Class Boeing 777 (Virgin Australia Sitze)
- Review: Qatar Airways Al Safwa Business Class Lounge Doha
- Review: Qatar Airways Business Class Boeing 787-9
Hallo Moritz
Ich kann dir als alternatives Inselziel in Asien absolut das RC Langkawi empfehlen….
Hi Andreas, danke für den Tipp – wie es der Zufall so will, ist der nächste November-Urlaub tatsächlich schon gebucht & das Ritz-Carlton Langkawi ist mit von der Partie. Ich habe auch viel Gutes gelesen, sodass ich sehr gespannt bin 🙂