Das InterContinental Shanghai Wonderland ist ein ziemlich besonderes Luxushotel. Warum das so ist und ob sich ein Aufenthalt lohnt, zeige ich Euch in meiner ausführlichen InterContinental Shanghai Wonderland Bewertung!

Fraglos fehlt es bei der Suche nach einem passenden Luxushotel in Shanghai nicht an der notwendigen Auswahl. Wer allerdings nach etwas ganz Besonderem außerhalb der Innenstadt sucht, der findet im InterContinental Wonderland ein Hotel, das es in dieser Form wohl nirgendwo anders gibt. Konkret ist das Hotel in eine Art fiktiven Steinbruch gebaut und bietet somit aus den Zimmern einen etwas surrealen Ausblick – neben den regulären Zimmern und Suiten gibt es sogar auch noch Unterwasserzimmre. Ob das Hotel allerdings auch in der Praxis wirklich empfehlenswert ist, präsentiere ich in meinem umfangreichen InterContinental Shanghai Wonderland Review!

InterContinental Shanghai Wonderland – die Buchung

Gebucht habe ich meinen Aufenthalt im InterContinental Shanghai Wonderland für 38.000 IHG Punkte, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe. Alternativ hätte das Hotel knapp 300 Euro die Nacht gekostet, sodass die Punkteeinlösung ziemlich attraktiv war. Alternativ bietet sich in der Regel die Buchung über reisetopia Hotels an, da es so neben einem VIP-Service auch attraktive Zusatzvorteile gibt.

# Songjiang
Empfohlene Kategorie: Deluxe Zimmer Turquoise Balcony
ab 360 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Dank meines IHG Diamond Status durfte ich mich jedoch auch so über einige Vorteile freuen, darunter etwa das kostenfreie Frühstück für zwei Personen, einen späten Check-out und ein Update. Letzteres wurde dabei in minimaler Form gewährt, denn statt eines Standardzimmers gab es ein Update auf ein Zimmer mit Ruby Balcony (durch die Farben wird klassifiziert, wo die Zimmer liegen und welchen Ausblick sie bieten bzw. in welchem Stockwerk sie sind). Die Zimmer mit Turquoise Balcony sind dabei darunter angesiedelt, die mit Platin Balkon darüber. Ein kleines Willkommensgeschenk bestehend aus einer Weinflasche und einem Obstkorb sollte später bereits im Zimmer bereitstehen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Willkommensgeschenk
Willkommensgeschenk

Der Check-in war ansonsten genauso wie auch der Check-out wegen der Sprachbarriere etwas mühsam. Allzu herzlich oder kompetent war der Prozess leider ebenfalls nicht – bei der Frage nach einem Upgrade auf ein Unterwasserzimmer wurde mir etwa ein Preis genannt, der fast doppelt so hoch war wie die direkte Buchung des Zimmers. Gegenüber meiner Regent Shanghai on the Bund Bewerbung zuvor war doch ein deutlicher Qualitätsunterschied sichtbar.

InterContinental Shanghai Wonderland – die Lage

Besonders ist im InterContinental Shanghai Wonderland auch die Lage, denn das Hotel liegt etwas mehr als eine Stunde südwestlich von Shanghai in Richtung Jiaxing und Hangzhou. Die Lage des Hotels hängt mit dem danebenliegenden Wonderland Freizeitpark zusammen, sodass sich das Hotel primär an Gäste dieses Parks sowie Tourgruppen wendet.

Von der Innenstadt sollte man mit einem Taxi zwischen einer und eineinhalb Stunden einplanen, die Kosten belaufen sich etwa bei DiDi je nach gewähltem Service auf etwa 25 bis 60 Euro. Zum Flughafen Hongqiao braucht man etwa 30 bis 60 Minuten, nach Pudong sind es 60 bis 120 Minuten. Erwähnenswert ist, dass man vom Hotel aus mit dem Taxi in etwa 25 Minuten nach Zhujiajao gelangt. Die kleine Wasserstadt mit historischem Flair würde ich als Ausflug bei einem Aufenthalt im InterContinental auf jeden Fall empfehlen. Ansonsten gibt es um das Hotel herum nichts, was wirklich spannend ist.


Der Aufenthalt im InterContinental Shanghai Wonderland fand im November 2024 statt.

InterContinental Shanghai Wonderland – die Zimmer

Grundsätzlich unterscheiden sich die Zimmer im InterContinental Shanghai Wonderland primär durch die Lage im Gebäude, das Stockwerk und entsprechend den Ausblick. Dabei gibt es fünf reguläre Kategorien, wobei die „höchste“ (die wiederum auch teurer ist als die regulären Suiten) sich unter Wasser befindet. Die besseren Kategorien gibt es zusätzlich auch als Kategorie mit Club Zugang.

Intercontinental Shanghai Wonderland Zimmer Unterschied Durch Lage Und Ausblick
Zimmer unterscheiden sich durch Lage und Ausblick

Daneben gibt es auch noch ausgewählte Suiten, die allesamt Zugang zum Club bieten und teilweise einen Blick auf den Wasserfall und dein Steinbruch sowie teilweise einen Unterwasserblick bieten. Ich konnte bei meinem Aufenthalt ein „normales“ Zimmer mit mittlerem Ausblick testen.

Der Eingangsbereich

Etwas überrascht war ich bei meiner InterContinental Shanghai Wonderland Bewertung über den vergleichsweise abgewohnten Zustand des Hotels, ist dieses doch gerade einmal einige Jahre alt. Das merkt man schon im recht engen Eingangsbereich, denn der hier untergebrachte Schrank lässt sich durch die verzogenen Türen etwas schwerlich öffnen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Innenleben Schrank
Innenleben vom Schrank

Neben ein wenig Hänge- und Ablagemöglichkeiten findet man hier auch die Hausschuhe sowie den Safe. Leider ist der Platz für Gepäck in den Zimmern allerdings recht limitiert, was gerade mit zwei großen Koffern problematisch werden kann.

Das Zimmer

Immerhin gibt es aber auch im eigentlichen Zimmer, das ich für chinesische Verhältnisse als eher klein einschätzen würde, noch einmal eine Ablagemöglichkeit für Koffer. Auf den ersten Blick hat mir das Zimmer dabei grundlegend auch ganz gut gefallen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Zimmer
Zimmer

Der Schnitt ist recht typisch für ein modernes Hotelzimmer, wobei das Herzstück wie üblich das große Bett ist. Dieses bietet gute Bettwäsche und eine hohe Bequemlichkeit, inklusive insgesamt vier robuster Kissen. Nett ist auch die Wandverkleidung hinter dem Bett.

Intercontinental Shanghai Wonderland Bett
Bett

Auf beiden Seiten steht jeweils ein mittelgroßer Nachttisch nebst einer entsprechenden Lampe. Von hier lassen sich auch die Lichter steuern, außerdem findet man Steckdosen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Nachttisch
Nachttisch

Seitlich befindet sich eine bequeme Sitzbank, die direkt neben einer Holzwand befindet, die sich hin zum Bad öffnen lässt.

Intercontinental Shanghai Wonderland Sitzbank
Sitzbank

Daneben steht die Kaffeemaschine von Nespresso auf einer kleinen Anrichte – diese ist mit den dazugehörigen Kapseln kostenfrei nutzbar.

Intercontinental Shanghai Wonderland Nespresso Kaffeemaschine
Kaffeemaschine von Nespresso

Darunter ist die Minibar untergebracht, die ebenfalls kostenfrei ist, was ich persönlich immer sehr angenehm finde. Das aus insgesamt sechs Softdrinks bestehende Angebot ist gleichwohl nicht weltbewegend.

Intercontinental Shanghai Wonderland Minibar
Minibar

Auf der gegenüberliegenden Seite des Bettes findet man einmal einen Flachbildfernseher sowie darunter die vorher angesprochene Gepäckablage.

Intercontinental Shanghai Wonderland Flachbildfernseher Gepaeckablage
Flachbildfernseher und Gepäckablage

Hin zur bodentiefen Fensterfront, durch die viel Licht ins Zimmer gelangt, findet man noch einen großen Tisch mit einem Stuhl und einer Sitzbank. Hier kann man sowohl essen als auch arbeiten.

Intercontinental Shanghai Wonderland Tisch Mit Stuhl Und Sitzbank
Tisch mit einem Stuhl und einer Sitzbank

Zusammenfassend definitiv kein schlechtes Zimmer in einem ansprechenden Design – im Vergleich zu meinem InterContinental Lijiang Review, wo ich vom Zimmer wegen des lokalen Charmes wirklich begeistert war, hat mich das InterContinental Shanghai Wonderland allerdings nicht vom Hocker gehauen.

Der Balkon

Ein Highlight meiner InterContinental Shanghai Wonderland Bewertung ist allerdings der Balkon, der angemessen groß ist und zwei Stühle sowie einen kleinen Tisch bereithält.

Intercontinental Shanghai Wonderland Balkon
Balkon mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen

Wichtig ist aber wohl weniger die Sitzgelegenheit, sondern allen voran der Ausblick, der doch in vielerlei Hinsicht surreal ist.

Intercontinental Shanghai Wonderland Besonderer Ausblick
Besonderer Ausblick

Konkret blickt man hinein in den künstlich erstellten Steinbruch, der geflutet wurde und somit doch einen speziellen Charme hat. Da unser Zimmer recht weit unten lag, war der Ausblick nicht perfekt, aber doch ganz gut – man erkennt auf den Fotos auch gut die Aussichtsplattform darunter.

Intercontinental Shanghai Wonderland Ausblick
Ausblick mit Blick auf die Aussichtsplattform

Spannend ist übrigens insbesondere die Lichtshow, die jeden Abend angeboten wird. Hier wird im Steinbruch für etwa 20 Minuten eine kreative Show mit Scheinwerfern dargeboten – diese einzuplanen lohnt sich bei einem Aufenthalt im InterContinental Shanghai Wonderland auf jeden Fall!

Intercontinental Shanghai Wonderland Lightshow
Lightshow

Insgesamt ist der Balkon bzw. der Ausblick sicherlich auch das Argument schlechthin, hier zu übernachten. 

Das Badezimmer

Meines Erachtens ein Stück schicker als das Zimmer ist auch das Badezimmer, das bei meinem InterContinental Shanghai Wonderland Test einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Intercontinental Shanghai Wonderland Badezimmer
Badezimmer

Man findet hier zwar nur ein Waschbecken, dafür allerdings mehr als ausreichend Ablagefläche.

Intercontinental Shanghai Wonderland Waschbecken
Waschbecken

Eine schöne und teilweise freistehende Badewanne findet man ebenfalls vor, sodass man nach einem aktiven Tag noch ein wenig Entspannung finden kann.

Intercontinental Shanghai Wonderland Badewanne
Badewanne

Schön finde ich zudem die Möglichkeit, dass man entweder einen Sichtschutz zum Schlafzimmer hat oder aber Tageslicht ins Bad gelangen kann, sofern man diesen öffnet.

Intercontinental Shanghai Wonderland Tageslicht Im Badezimmer
Tageslicht im Badezimmer

Hinter einer dunklen Tür findet man ansonsten auf der einen Seite die Toilette, die wie in chinesischen Luxushotels üblich zahlreiche Funktionen bietet.

Intercontinental Shanghai Wonderland Toilette
Toilette

Auf der anderen Seite befindet sich die Dusche, die geräumig ist und sowohl einen Regendusch- als auch einen weiteren Duschkopf bietet. Der Wasserdruck ist dabei auch nicht schlecht.

Intercontinental Shanghai Wonderland Dusche
Dusche

Die bereitgestellten Pflegeprodukte von Byredo, die ich erstmals bei meiner Conrad Los Angeles Bewertung kennenlernen durfte, können qualitativ ebenfalls überzeugen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Pflegeprodukte
Pflegeprodukte von Byredo

Zusammenfassend kein schlechter, aber auch kein überragender Eindruck. Mit Blick auf den deutlich höheren Preis im Vergleich etwa zu meiner InterContinental Beijing Beichen Bewertung oder meinem InterContinental Sanya Resort Review, war ich zumindest nicht begeistert.

InterContinental Shanghai Wonderland – die Gastronomie

Das gastronomische Angebot im InterContinental Shanghai Wonderland besteht primär aus drei verschiedenen Restaurants, wobei das Mr. Fisher Specialty Restaurant nicht zuletzt durch seine Unterwasserlage als das Highlight gilt.

Intercontinental Shanghai Wonderland Mr. Fisher Specialty Restaurant
Mr. Fisher Specialty Restaurant

Hier gibt es allerdings nur Menüs und keine à la carte Speisen. Mit Commune gibt es außerdem noch ein Buffet-Restaurant, das neben dem Frühstück auch Mittag- und Abendessen serviert. Ergänzend steht auch noch chinesische Cai Feng Lou Restaurant zur Verfügung. Außerdem gibt es noch die Lobby Lounge sowie die Quarry Bar, wobei Letztere bei meinem Aufenthalt geschlossen war.

Intercontinental Shanghai Wonderland Lobby Lounge
Lobby Lounge

Natürlich bietet das Hotel darüber hinaus auch den 24 Stunden am Tag verfügbaren Room Service, den ich genauso wie das Frühstück testen konnte.

Das Frühstück

Dass meine InterContinental Shanghai Wonderland Bewertung insgesamt recht kritisch ausfällt, hat auch mit dem Frühstück zu tun. Dieses ist durch den Fokus auf Tourgruppen enorm hektisch und hat wenig mit einem Luxushotel zu tun. Zwar gibt es zum Glück einen Bereich für Statusgäste, in dem man etwas ruhiger sitzen kann, allerdings merkt man am Buffet nicht nur die Menschenmassen, sondern auch den fehlenden Fokus auf Qualität.

An sich ist die Auswahl gar nicht schlecht, allerdings liegt der Fokus doch stark auf der chinesischen Küche. So gibt es diverse Buffetbereiche mit warmen asiatischen Gerichten.

Intercontinental Shanghai Wonderland Warme Asiatische Gerichte
Warme asiatische Gerichte

Daneben stehen zwar auch ein paar warme westliche Speisen parat, diese konnten aber weder optisch noch geschmacklich überzeugen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Warme Westliche Speisen
Warme westliche Speisen

Bei den kalten Speisen gibt es ebenfalls ein paar verschiedene Stationen, allerdings waren weder die Auswahl an Joghurts noch die an verschiedenem Aufschnitt besonders überzeugend.

Intercontinental Shanghai Wonderland Kalte Speisen
Kalte Speisen

Etwas kurios mutet zudem an, dass es Käse und verschiedene frische Säfte nur im Statusbereich gibt – scheinbar handelt es sich hierbei um besondere Premiumprodukte.

Intercontinental Shanghai Wonderland Kaese Saefte
Käse und frische Säfte

Natürlich findet man auch einige verschiedene Backwaren, wobei etwa Waffeln oder Pfannkuchen sogar frisch zubereitet werden. Daneben gibt es eine wenig überzeugende Auswahl an verschiedenen Brötchen, die wiederum fast alle süß sind.

Intercontinental Shanghai Wonderland Backwaren
Backwaren

Bestellungen am Tisch sind leider nicht möglich, an einer Eierstation kann man sich jedoch Omelettes bestellen, die ich nach einem Geschmackstest als ganz solide einordnen würde.

Intercontinental Shanghai Wonderland Omelette
Omelette

Abgerundet wird das mittelprächtige Erlebnis beim Frühstück von wirklich schlechtem Kaffee aus einem Pulverautomaten sowie einem sehr limitierten Service. Für ein Hotel auf diesem Preisniveau in Asien wirklich enttäuschend.

Der Room Service

Einen ganz guten Eindruck hatte ich bei meinem InterContinental Shanghai Wonderland Review vom Room Service. Dieser bietet eine recht breite Karte, wenngleich die Preise für chinesische Verhältnisse nicht ganz günstig waren. Qualitativ konnten uns allerdings sowohl der bestellte Burger als auch das Lachsfilet mit Beilagen überzeugen. Gerade in Asien ist das bei westlichen Speisen nicht unbedingt die Regel, sodass ich hier fraglos ein positives Fazit ziehen kann.

Intercontinental Shanghai Wonderland Room Service
Room Service

Die Bestellung wurde zudem recht prompt geliefert und anders als etwa bei meiner The St. Regis Shanghai on the Bund Bewertung ist es bei der Bestellung zu keinen Kommunikationsproblemen gekommen.

InterContinental Shanghai Wonderland – die Erholung

Gerade in Asien bin ich eigentlich fast immer von dem begeistert, was im Erholungsbereich eines Hotel geboten wird. Im InterContinental Shanghai Wonderland gilt das leider weniger, denn das an sich breite Angebot aus einem großen und verspielten Pool, Sauna und Dampfbad sowie Fitnessraum ist leider sehr wenig atmosphärisch.

Intercontinental Shanghai Wonderland Erholungsbereich Wenig Atmosphaerisch
Erholungsbereich wenig atmosphärisch

Darüber hinaus empfand ich die Mitarbeiter vor Ort als wenig freundlich, was nicht nur mit der Sprachbarriere zu tun hatte. Westliche Gäste sieht man hier aber wohl generell weniger, was wohl erklärt, dass kaum jemand mehr als ein paar Worte Englisch spricht.

Der Fitnessraum

Angeboten wird im InterContinental Shanghai Wonderland ein kleiner Fitnessraum, der auch ein wenig Tageslicht bietet und somit keinen schlechten ersten Eindruck macht.

Intercontinental Shanghai Wonderland Fitnessraum
Fitnessraum mit Tageslicht

Man findet hier ausgewählte Cardio-Geräte, darunter etwa Laufbänder und Fahrräder.

Intercontinental Shanghai Wonderland Cardio Geraete
Cardio-Geräte

Daneben gibt es noch ein paar Freihanteln sowie einen Langhantelbereich.

Intercontinental Shanghai Wonderland Freihantelbereich
Freihantelbereich

Viel mehr wird dann allerdings auch nicht angeboten, sodass ich insgesamt nicht gerade begeistert war – gerade nach dem ich bei meinem J Hotel Shanghai Tower Test davor vom Fitnessbereich noch ziemlich begeistert war.

Der Pool

Rein optisch hatte ich mir vom Pool dann doch deutlich mehr erwartet, denn dieser befindet sich in einem lichtdurchfluteten Bereich mit Blick auf den Steinbruch.

Intercontinental Shanghai Wonderland Poolbereich
Poolbereich mit Blick auf den Steinbruch

Zum Schwimmen ist der Pool dabei auch durchaus gut geeignet, da man eine längere abgerundete Bahn in dem ansonsten eher verspielt gestalteten Pool schwimmen kann.

Intercontinental Shanghai Wonderland Pool Verspielte Gestaltung
Verspielte Gestaltung

Generell ist der Pool auch groß genug, allerdings auch stark auf Kinder ausgelegt, sodass es hier je nach Uhrzeit auch recht laut werden kann. Schade finde ich derweil allerdings, wie wenig atmosphärisch der gesamte Poolbereich ist. Zum einen ist der ganze Raum sehr kalt, zum anderen gibt es nur sehr wenige Liegemöglichkeiten.

Intercontinental Shanghai Wonderland Wenig Atmosphaerisch Und Kalt
Wenig atmosphärisch und kalt

Diese sind zwar bequem und auch gut für zwei Personen geeignet. Sobald man sich niedergelassen hat, fragt man sich jedoch, wo es eigentlich ein Handtuch gibt – dafür muss man dann zurück ins Fitnesscenter und mit Händen und Füßen den Mitarbeiter fragen.

Intercontinental Shanghai Wonderland Liegemoeglichkeiten
Liegemöglichkeiten

Daneben gilt natürlich wie immer in China, dass man nur mit einer Badekappe schwimmen kann, was für den einen oder anderen sicherlich auch abschreckend sein mag.

Die Sauna

Getrennt nach Geschlecht gibt es auch noch große Umkleiden, die allerdings dasselbe atmosphärische Problem aufweisen. Im Übergang von diesen zum Pool findet man auch noch Dampfbad und Sauna.

Intercontinental Shanghai Wonderland Sauna
Sauna

Letztere ist zwar groß und auch recht warm, allerdings merkt man auch hier, dass der Zustand nicht mehr allzu gut ist. So richtig bequem hinlegen kann man sich der runden Form wegen ebenfalls nicht.

InterContinental Shanghai Wonderland – mein Highlight

Die Architektur des Gebäudes und der spannende Ausblick vom Zimmer auf den Steinbruch sind sicherlich die Highlights schlechthin bei einem Aufenthalt im InterContinental Shanghai Wonderland. Ansonsten sind auch die schönen Bäder positiv hervorzuheben.

InterContinental Shanghai Wonderland – das hätte besser sein können

Leider gibt es in dieser Hinsicht recht viel zu erwähnen, denn insbesondere der Service entspricht nicht der Klasse eines Hotels auf diesem Preisniveau. Generell sind viele Bereiche eher auf dem Level von einem Crowne Plaza, etwa das insbesondere qualitativ schwache Frühstück.

InterContinental Shanghai Wonderland – Fazit

Ein Aufenthalt im InterContinental Shanghai Wonderland ist ohne Frage besonders, denn das Hotel ist architektonisch ohne Frage bewundernswert. Das erklärt wohl auch den vergleichsweise hohen Preis des Hotels, der in der Regel etwa dreimal so hoch ist wie der anderer InterContinental Hotels im Land. Die Qualität ist gleichzeitig allerdings eher schwächer als bei anderen IHG-Luxushotel in China und Asien, sodass ich einen Aufenthalt hier wenn dann für einen kurzen Aufenthalt von einer Nacht empfehlen würde. Ich selbst würde allerdings nicht noch einmal hier übernachten, da man in der Gegend auch vergleichsweise wenig machen kann.

# Songjiang
Empfohlene Kategorie: Deluxe Zimmer Turquoise Balcony
ab 360 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Weitere reisetopia Reviews

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.