Das Regent Shanghai on the Bund ist eines der ersten Luxushotels mit dem neu eingeführten Luxuskonzept der IHG-Marke. Was Euch dort erwartet und ob sich ein Aufenthalt lohnt, zeige ich Euch in meiner ausführlichen Regent Shanghai on the Bund Bewertung!

Nachdem ich einige Wochen zuvor bei meinem Regent Santa Monica Review bereits erstmals in einem „neuen“ Regent übernachten konnte, war ich in Shanghai auf einen ersten Neubau für die neue Luxusmarke gespannt. Der erste Eindruck des Hotels war dabei schon mit Blick auf die sehr schicke Lobby ein sehr guter.

Regent Shanghai On The Bund Lobby
Lobby

Fortsetzen sollte sich dieser Grundgedanke auch in den anderen Bereichen, wenngleich nicht alles perfekt ist. Sofern sich das Konzept aber auch in anderen Märkten durchsetze, dürfte Regent in Zukunft eine sehr interessante Luxusmarke sein. Wie die Umsetzung der Markenstrategie in China konkret aussieht, zeige ich Euch in diesem Regent Shanghai on the Bund Review!

Regent Shanghai on the Bund – die Buchung

Gebucht habe ich meinen Aufenthalt im Regent Shanghai on the Bund mit IHG Punkten. Für knapp 50.000 Punkte konnte ich dabei eine Nacht statt der regulären Rate von knapp 350 Euro buchen. Dank meines IHG Diamond Status erhielt ich zudem ein schönes Upgrade auf ein Zimmer mit Blick auf den Bund sowie ein kleines Willkommensgeschenk. Wer keine Punkte bei IHG oder keinen entsprechenden Status hat, sollte idealerweise eine Buchung über reisetopia Hotels in Betracht ziehen, erwarten Euch hier doch umfangreiche Vorteile und ein exklusiver VIP-Service!

ab 550 €
Preis pro Nacht
# Hongkou District
# Hongkou District
Empfohlene Kategorie: King Classic Zimmer
ab 550 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Ebenfalls profitieren konnte ich von kostenfreiem Frühstück für zwei Personen sowie einem frühen Check-in. So war das Zimmer schon bei der Ankunft kurz vor der Mittagszeit sofort verfügbar, was nach meinem Flug in der Swiss First Class von Zürich nach Shanghai sehr angenehm war.

Regent Shanghai on the Bund – die Lage

Die Lage ist definitiv einer der Aspekte, den ich bei meiner Regent Shanghai on the Bund Bewertung positiv hervorheben möchte. Das Hotel liegt auf der Puxi-Seite nahe des Bund und der Nanjing Road – gleichzeitig hat man einen genialen Ausblick, was in dieser Kombination in Shanghai nur bei wenigen Hotels vorkommt.

Regent Shanghai On The Bund Ausblick
Ausblick

Sowohl den Bund als auch die Innenstadt auf der Puxi-Seite von Shanghai erreicht man fußläufig, die Metro ist ebenfalls nicht weit entfernt. Mit der chinesischen Uber-Alternativ DiDi kommt man vom Hotel aus ebenfalls sehr gut herum. Zu den beiden Flughäfen der Stadt braucht man je nach Verkehr zwischen 30 und 90 Minuten – Pudong ist etwas weiter entfernt (mindestens 40 Minuten), allerdings ist hier der Rush Hour Verkehr meist nicht ganz so schlimm wie in Richtung Hongqiao.

Insgesamt würde ich die Lage des Regent Shanghai on the Bund als ziemlich ideal beschreiben. Eine ähnlich gute Lage habe ich ansonsten auch bei meiner Waldorf Astoria Shanghai on the Bund Bewertung sowie meinem Hyatt on the Bund Shanghai Review wahrgenommen.


Der Aufenthalt im Regent Shanghai on the Bund fand im November 2024 statt.

Regent Shanghai on the Bund – das Zimmer

Mindestens als ungewöhnlich würde ich die Zimmer im Regent Shanghai on the Bund beschreiben, denn durch die Form des Gebäudes sind diese sehr interessant geschnitten. Das Classic Bund View Zimmer, das wir bei diesem Aufenthalt erhalten haben, hat sich dabei auch noch einmal von den Bildern auf der Webseite unterschieden.

Regent Shanghai On The Bund Zimmer mit interessantem Schnitt
Zimmer mit interessantem Schnitt

Das Design ist ohne Frage besonders, allerdings sehr stilvoll und mit Blick auf die verwendeten Materialien auch fraglos hochwertig. Ob ich die Aufteilung des Zimmers so allerdings für gut befinde oder nicht, vermag ich auch nach dem Aufenthalt nicht wirklich sagen.

Der Eingangsbereich

Das liegt primär daran, dass der Eingangsbereich im Grunde genommen direkt mit dem offenen Badezimmer verschmilzt. Für ein Luxushotel auf höchstem Niveau ein eher ungewöhnliches Konzept.

Regent Shanghai On The Bund Eingangsbereich
Eingangsbereich

So findet man direkt neben der Eingangstür eine Art Galerie mit Ablagefläche, in der aber auch das Waschbecken des Badezimmers aufgeht und hinter dem wiederum der Kleiderschrank zu finden ist, der nicht gänzlich blickdicht ist.

Regent Shanghai On The Bund Waschbecken Im Eingangsbereich
Waschbecken im Eingangsbereich

Dort befinden sich noch einige weitere Utensilien, etwa die sehr hochwertigen Bademäntel und Badeschuhe.

Regent Shanghai On The Bund Bademantel
Bademäntel

Teil des Eingangsbereichs ist auch eine Nespresso-Kaffeemaschine, die mitsamt Kapseln und Milch kostenfrei genutzt werden kann.

Regent Shanghai On The Bund Nespresso Kaffeemaschine
Nespresso-Kaffeemaschine

Dasselbe gilt auch für die recht gut mit nicht-alkoholischen Getränken gefüllte Minibar. Diese ist in allen neuen Regent Hotels kostenfrei, was ich persönlich sehr schätze.

Regent Shanghai On The Bund Minibar
Minibar

Etwas unpraktisch empfand ich bei meinem Aufenthalt im Regent Shanghai on the Bund, dass der Platz im Schrank und insbesondere Platz für die Ablage für Gepäck eher knapp ist, sodass man mit einem größeren Reisekoffer schon an seine Grenzen stößt.

Das Badezimmer

Auf Grund des Schnittes des Zimmers gehe ich bei meinem Regent Shanghai on the Bund Shanghai Test zuerst auf das Badezimmer ein, das im Grunde genommen auch ein Teil des Eingangsbereichs ist. Das kleine Waschbecken etwa ist in dem großen Block in der Mitte verbaut und relativ klein – leider fehlt es auch hier ein wenig an Ablagefläche.

Regent Shanghai On The Bund Waschbecken mit wenig Ablageflaeche
Waschbecken mit wenig Ablagefläche

Daneben folgt ein kleiner Schminktisch mit einem Hocker – eine an sich sehr angenehme Sache, allerdings wirkt der Tisch in der Ecke etwas eingequetscht.

Regent Shanghai On The Bund Schminktisch
Schminktisch

Das gilt insbesondere, weil wiederum direkt dahinter der Eingang zur Dusche folgt, die vergleichsweise geräumig ist und einen guten Eindruck macht.

Regent Shanghai On The Bund Dusche
Dusche

Hier findet man einen Regenduschkopf genauso wie einen regulären Duschkopf. Der Wasserdruck und auch die Temperatursteuerung wissen dabei zu überzeugen.

Regent Shanghai On The Bund Regenduschkopf
Regenduschkopf

Die bereitgestellten Pflegeprodukte der mir vor dem Aufenthalt in Santa Monica unbekannten Marke Perricone M.D. sind qualitativ ebenfalls sehr gut.

Regent Shanghai On The Bund Pflegeprodukte
Pflegeprodukte

Der kuriose Schnitt des Zimmers setzt sich auch hinter der Dusche fort, denn diese ist von beiden Seiten zugänglich. Auf der anderen Seite hängen nicht nur die weichen Handtücher, hier folgt auch die Badewanne.

Regent Shanghai On The Bund Badewanne
Badewanne

Diese ist zum einen sehr groß und bietet zum anderen einen wunderschönen Ausblick direkt auf den Bund und ist sicherlich das absolute Highlight des Badezimmers.

Regent Shanghai On The Bund Ausblick Badewanne
Ausblick Badewanne

Toll finde ich hier auch die Details, so wird etwa eine Badebombe bereitgestellt. Das habe ich bislang in dieser Form auch noch in keinem Hotel Test gesehen.

Regent Shanghai On The Bund Badebombe
Badebombe

Kurios mutet derweil sicherlich an, dass die Badewanne direkt hinter dem Sofa zu finden ist, doch dazu bei der Beschreibung des eigentlichen Zimmers mehr.

Regent Shanghai On The Bund Badewanne Direkt Hinter Sofa
Badewanne direkt hinter Sofa

Zuletzt sei noch erwähnt, dass im Eingangsbereich hinter einer Milchglastür auch noch eine japanische Toilette mit umfangreichen Funktionen zu finden ist. Da die Tür allerdings nicht komplett schließt, empfand ich die Privatsphäre hier nicht ideal.

Regent Shanghai On The Bund Toilette
Toilette

Insgesamt sicherlich ein besonders Badezimmer, das ich so vom Schnitt her auch noch in keinem anderen Hotel gesehen habe. Dagegen wirken selbst die Badezimmer meiner W Amsterdam Bewertung oder meines W Algarve Reviews klassisch.

Der Schlaf- und Wohnbereich

Die eher ungewöhnlichen Elemente ziehen sich gewissermaßen durch meine Regent Shanghai on the Bund Bewertung. So ist etwa der Schlafbereich vom Eingangsbereich durch klappbare Raumteiler komplett abtrennbar, kann aber auch offen gestaltet sein – sicherlich als Hommage an die lokale Kultur gedacht.

Regent Shanghai On The Bund Schlafbereich und Wohnbereich
Schlaf- und Wohnbereich

Der Schlafbereich als solcher ist dann gar nicht allzu groß und besteht im Grunde genommen primär aus einem King Bett, das durch seine enorme Bequemlichkeit sowie hochwertige Bettwaren und gute Kissen zu überzeugen weiß.

Regent Shanghai On The Bund Bett
Bett

Auf beiden Seiten des Bettes findet man zudem einen stilvollen Nachttisch sowie entsprechende Beleuchtung. Hier gibt es jeweils auch alle notwendigen Lichtschalter sowie internationale Steckdosen, sodass man auch seine Elektrogeräte problemlos laden kann.

Regent Shanghai On The Bund Nachttisch
Nachttisch

Auf der gegenüberliegenden Seite hängt leicht quer versetzt ein Flachbildfernseher, der auch die üblichen Smart-Funktionen bietet und unter anderem auch der Ort ist, an dem das Room Service Menü zu finden ist.

Regent Shanghai On The Bund Flachbildfernseher
Flachbildfernseher

Vom Bett aus nach rechts blickt man über den Wohnbereich hinweg auf den Bund, was wirklich beeindruckend ist. Entsprechend bietet auch das kleine, aber feine Wohnzimmer diesen tollen Blick.

Regent Shanghai On The Bund Ausblick Zimmer
Toller Ausblick

Hier findet man im Grunde genommen nur einen Sessel, einen mittelgroßen Tisch sowie ein Sofa. Auf letzterem kann man sich entspannt niederlassen und den tollen Ausblick genießen.

Regent Shanghai On The Bund Sofa
Sofa

Negativ aufgefallen ist mir derweil allerdings, dass es überhaupt keinen Arbeits- oder Esstisch gibt, was ich in einem Stadthotel dann doch eher kurios finde. Da wir primär aus touristischen Gründen in der Stadt waren, sollte dies nicht weiter schlimm sein. Wäre ich jedoch für die Arbeit in Shanghai gewesen, hätte mich dieser Umstand doch sehr gestört.

Regent Shanghai On The Bund Lediglich mittelgrosser Tisch
Lediglich mittelgroßer Tisch

Auch die sehr offene Struktur des Zimmers, vom Wohnbereich blickt man etwa direkt auf die Badewanne, ist sicherlich mindestens ungewöhnlich. Das einzigartige Design und die vielen Kunstelemente haben mir dagegen sehr gut gefallen.

Der Balkon

Einen absoluten Höhepunkt habe ich in meinem Regent Shanghai on the Bund Review zudem noch parat: den Balkon und den beeindruckenden Ausblick.

Regent Shanghai On The Bund Balkon
Balkon

Der Balkon selbst ist eher klein und schmal, sodass dort auch keine Sitzgelegenheit Platz findet. Hier zu stehen und nach draußen zu blicken ist allerdings schon Highlight genug.

Regent Shanghai On The Bund Ausblick Balkon
Ausblick Balkon

Tagsüber genießt man eine Weitsicht über den kompletten Bund auf der rechten Seite und die Skyline von Pudong auf der linken Seite. Diese besondere Kombination bieten die meisten Luxushotels in Shanghai nicht. Dazu kommt, dass der Ausblick in der Nacht fast noch faszinierender ist, wenn beide Seite des Flusses beleuchtet sein.

Regent Shanghai On The Bund Ausblick Nacht
Ausblick in der Nacht

Wer diesen einmaligen Ausblick in Shanghai genießen möchte, macht mit dem Regent Shanghai on the Bund auf jeden Fall nichts falsch. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass kein anderes Hotel einen so besonderen Blick bietet.

Regent Shanghai on the Bund – die Gastronomie

Natürlich bietet das Regent Shanghai on the Bund auch ein gastronomisches Angebot, das im Prinzip aus drei Optionen besteht. So gibt es zum einen das internationale Harmonia Restaurant, das auch eine tolle Terrasse mit Blick über den Bund bietet. Hier wird neben dem Frühstück auch Mittag- und Abendessen serviert.

Regent Shanghai On The Bund Essbereich
Essbereich

Daneben bietet das Hotel noch das kantonesische Jin Lin Restaurant, das ebenfalls Mittag- und Abendessen anbietet. Ergänzt wird das gastronomische Angebot neben dem 24 Stunden am Tag verfügbaren Room Service auch um die Condé Boutique, die Kuchen, Afternoon Tea und ähnliches auf dem Lobby Level serviert.

Das Frühstück

Bei meiner Regent Shanghai on the Bund Bewertung konnte ich aus Zeitgründen leider nur das Frühstück testen. Angeboten wird hier eine Kombination aus einem Buffet und einem umfangreichen à la carte Menü.

Regent Shanghai On The Bund Fruehstueckskarte
Frühstückskarte

Die schick eingedeckten Tische haben dabei direkt einen guten Eindruck hinterlassen. Das Buffet dagegen wirkt auf den ersten Blick etwas knapp, so gibt es etwa beim Gebäck nur eine vergleichsweise begrenzte Auswahl.

Regent Shanghai On The Bund Gebaeck
Begrenzte Auswahl an Gebäck

Generell gibt es keine allzu große westliche Auswahl. Zwar darf man sich über ein paar Wurst- und Käsesorten sowie Lachs freuen. Die Qualität kann hier aber nur teilweise überzeugen.

Regent Shanghai On The Bund Wurst und Kaese
Wurst und Käse

Ansonsten gibt es unter anderem noch einige verschiedene Joghurt- und Müslisorten sowie zusätzlich auch aufgeschnittenes Obst genauso wie Stückobst. Ein kleines Salatbuffet steht außerdem bereit.

Regent Shanghai On The Bund Obst
Obst

Erwähnenswert ist ansonsten das recht umfangreiche Angebot an warmen Speisen, wozu unter anderem auch eine westliche Ecke mit ein paar Klassikern wie Rührei, Speck und Hashbrowns gehört.

Regent Shanghai On The Bund Westliche Klassiker
Westliche Klassiker

Darüber hinaus liegt der Fokus eher auf asiatischen Speisen, gibt es doch etwa eine Live Cooking Station für Nudelsuppen mit diversen verschiedenen Optionen.

Regent Shanghai On The Bund Asiatische Speisen
Asiatische Speisen

Außerdem werden auch chinesische Pfannkuchen und einige andere Spezialitäten frisch zubereitet oder stehen in Warmhalteboxen bereit.

Regent Shanghai On The Bund Pfannkuchen
Pfannkuchen

Am Tisch kann man zudem noch weitere Speisen aus der asiatischen Küche, zum Beispiel Dumplings, und auch der westlichen Küche, etwa Eggs Benedict oder auch andere Eierspeisen und diverse Süßspeisen, bestellen.

Regent Shanghai On The Bund Eggs Benedict
Eggs Benedict

Die Qualität ist dabei, genauso wie auch beim Kaffee und den frisch gepressten Säften, hoch. Der Service lies allerdings teilweise zu wünschen übrig .

Regent Shanghai On The Bund Saefte
Säfte

Insgesamt hatte ich mir bei meinem Regent Shanghai on the Bund Test noch ein wenig mehr beim Frühstück erwartet. Die Qualität war zwar insgesamt gut, die Auswahl hätte aber doch etwas größer sein können. Man merkt zudem stark den Fokus auf die lokale Kundschaft.

Regent Shanghai on the Bund – die Erholung

Bei einem Stadthotel sicherlich nicht die zentrale Komponente, ist der Erholungsaspekt. Dennoch ist mir dieser bei meiner Regent Shanghai on the Bund Bewertung zumindest teilweise positiv in Erinnerung geblieben. So gibt es neben einem Spa, in dem diverse Behandlungen und Massagen angeboten werden, auch einen Pool, eine Sauna, einen Jacuzzi und einen Fitnessraum.

Der Pool

Sehr schick ist etwa der große Pool, in dem man hervorragend und in schöner Atmosphäre die eine oder andere Bahn ziehen kann.

Regent Shanghai On The Bund Pool
Pool

Schade ist nur, dass es keinen Ausblick und auch nur begrenzt Tageslicht gibt. Dafür finde ich die Belichtung persönlich sehr schön, sodass man dank der langen Öffnungszeiten des Pools auch problemlos abends noch schwimmen kann.

Regent Shanghai On The Bund Schoene Belichtung
Schöne Belichtung

Wichtig ist allerdings noch die Erwähnung, dass wie immer in China eine Badekappe notwendig ist, um schwimmen zu „dürfen“. Gleich zwei Personen beobachten einen zudem aus Sicherheitsgründen jederzeit beim Schwimmen.

Regent Shanghai On The Bund Beobachter
Beobachter

Bequem sind an sich auch die Liegen am Pool, allerdings sind diese doch relativ knapp, sodass es bei mehreren gleichzeitigen Gästen direkt knapp wird.

Regent Shanghai On The Bund Liegen
Liegen

Richtig schön ist derweil der Bereich hinter dem Pool, denn hier findet man in einer Art „privatem“ Bereich einen schön warmen Jacuzzi – dort wird man auch nicht beobachtet.

Regent Shanghai On The Bund Jacuzzi 1
Jacuzzi

Eine kleine Sauna und ein Dampfbad sind hier ebenfalls zu finden, sodass man nach einem langen Sightseeing-Tag problemlos noch ein bisschen entspannen kann.

Regent Shanghai On The Bund Sauna
Sauna

Zusammenfassend ein durchaus schöner Bereich für ein Stadthotel, wenngleich die konstante Beobachtung ein wenig störend ist – zumindest im Pool.

Der Fitnessraum

Einen kleinen, aber durchaus schicken Fitnessraum gibt es im Erdgeschoss zudem auch noch, sodass auch dieser Teil nicht zu kurz kommt.

Regent Shanghai On The Bund Fitnessraum
Fitnessraum

Die Auswahl an Geräten ist erwartungsgemäß bei einem Boutique-Hotel nicht allzu groß, allerdings findet man dafür moderne Geräte – etwa eine breite Auswahl an verschiedenen Geräten für das Cardio-Training, darunter auch eine Rudermaschine.

Regent Shanghai On The Bund Cardio Geraete
Cardio-Geräte

Für das Krafttraining steht neben kleineren Utensilien primär ein Multifunktionsgerät bereit, an dem sich austoben kann.

Regent Shanghai On The Bund Multifunktionsgeraet Krafttraining
Multifunktionsgerät

Daneben gibt es noch einen kleinen Freihantelbereich mit einigen verschiedenen Gewichten im niedrigen bis mittleren Gewichtsbereich. Besonders schwere Hanteln oder Langhanteln gibt es hier allerdings nicht.

Regent Shanghai On The Bund Freihantelbereich
Freihantelbereich

Für ein kleines Workout ist der Fitnessbereich durchaus ausreichend, wer allerdings eine breite Auswahl an verschiedenen Geräten sucht, ist hier sicherlich eher nicht richtig.

Regent Shanghai on the Bund – Mein Highlight

Nicht nur das moderne Design der Zimmer, sondern insbesondere der einmalige Ausblick auf den historischen Bund und gleichzeitig die Skyline von Pudong hat mich nachhaltig begeistert. Kein anderes Hotel in Shanghai bietet einen vergleichbar tollen Ausblick, der beide Seiten des Flusses kombiniert, sodass das Hotel gerade für touristische Aufenthalte und diejenigen, die Shanghai zum ersten Mal besuchen, bestens geeignet ist!

Regent Shanghai on the Bund – Das hätte besser sein können

Beim Frühstück könnte das Hotel noch ein kleines Stück besser sein, ansonsten gab es tatsächlich wenige echte Kritikpunkte. Die Aufteilung der Zimmer ist sicherlich speziell, allerdings ist das am Ende definitiv auch eine Geschmacksfrage. Modern und schick sind die Räume nämlich fraglos!

Regent Shanghai on the Bund – Fazit

Insgesamt würde ich ein positives Fazit meiner Regent Shanghai on the Bund Shanghai Bewertung ziehen. Das Personal war großenteils sehr freundlich und sprach auch einigermaßen gut Englisch, das gesamte Hotel wirkt ausgesprochen stilvoll und schick und der Ausblick aus den Zimmern mit Blick auf den Bund – für mich der entscheidende Vorteil des Hotels – ist außergewöhnlich. Dass der Schnitt der Zimmer sicherlich eher „besonders“ ist, muss man dabei bedenken. Dafür ist allerdings das Frühstück qualitativ hochwertig und der Pool ebenfalls positiv hervorzuheben, sodass ich eine Buchung des Hotels durchaus empfehlen würde!

ab 550 €
Preis pro Nacht
# Hongkou District
# Hongkou District
Empfohlene Kategorie: King Classic Zimmer
ab 550 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Weitere reisetopia Reviews

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo Moritz,

    das Regent on the Bund ist kein Neubau für Regent, sondern ein Rebranding. Zumindest wurde es, im Gegensatz zum Haus in Pudong, vorher Renoviert.

    • Ich mag mich täuschen, aber das Gebäude, das hier zuvor stand, wurde meines Wissens abgerissen. Hier ist dann für das neue Hotel ein Neubau entstanden (diesen Eindruck macht das Gebäude architektonisch auch auf mich).

Alle Kommentare anzeigen (1)