Die Singapore Airlines Business Class in der Boeing 787-10 ist ein besonderes Produkt, da es ausschließlich für die Kurz- und Mittelstrecke gedacht ist, aber dennoch Sitze bietet, die sich zu einem komplett flachen Bett verstellen lassen. Was das Bordprodukt bietet, lest Ihr in diesem ausführlichen Review!
Inhaltsverzeichnis
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – die Buchung
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – der Sitz
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – der Schlafkomfort
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – das Catering
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – das Entertainment
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Mein persönliches Highlight
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Das hätte besser sein können
- Weitere Eindrücke aus der Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10
- Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Fazit
- Weitere reisetopia Airline Reviews
Wir hatten in den Jahren mehrfach das Vergnügen, mit Singapore Airlines zu fliegen. Dazu zählen Flüge in der A380 Business Class, der Boeing 777 Business Class, sowie auch der alten regionalen Business Class. Das Produkt in der Boeing 787-10 konnten wir bereits mehrfach testen. Ich habe es ursprünglich kennengelernt, als es noch ganz neu war, Anna durfte es im Rahmen des American Express Around the World Trips nach Asien im Sommer 2024 erneut testen und ich war später im Jahr dann auch erneut in der regionalen Business Class von Singapore Airlines unterwegs. Auch wenn das Produkt sicher in der einen oder anderen Hinsicht streitbar ist, finden wir, dass es für Kurz- und Mittelstrecken ein wirklich gutes Produkt ist.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – die Buchung
Ich habe die Singapore Airlines Business Class in der Boeing 787-10 das erste Mal 2019 getestet. Gebucht hat er seinen Flug damals in der neuen Singapore Airlines Business Class für Kurz- und Mittelstrecken als Teil eines Miles & More Award Tickets.
Annas Buchung fand im Rahmen des American Express Around the World Trips statt. Wir beide sind die Strecke von Singapur nach Bali geflogen. Auch bei seinem zweiten Erlebnis war ich auf dieser Strecke unterwegs, dabei allerdings als Teil eines Singapore Airlines KrisFlyer Award Tickets in der First Class von Shanghai via Singapur nach Bali – gebucht natürlich mit Membership Rewards Punkten seiner American Express Kreditkarte.
Amex Kreditkarten beantragen
-
- Platinum Card: 75.000 Punkte Willkommensbonus
- 640 Euro Guthaben inklusive
- Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast in 1.400 Lounges weltweit
- Bestes Versicherungspaket in Deutschland
- Platinum Card: 75.000 Punkte Willkommensbonus
-
- Gold Card: 40.000 Punkte Willkommensbonus
- Bis zu 370 Euro Guthaben bei SIXT, Lodenfrey, FREENOW
- Umfangreicher Versicherungs- und Einkaufsschutz
- Goldene Metall Kreditkarte + kostenfreie goldene Zusatzkarte
- Gold Card: 40.000 Punkte Willkommensbonus
-
- Blue Card: 5.000 Punkte Bonus und 25 Euro Startguthaben
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Punkte sammeln mit jedem Euro
- Blue Card: 5.000 Punkte Bonus und 25 Euro Startguthaben

Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – der Sitz
Die Singapore Airlines Regional Business Class in der Boeing 787-10 kommt mit einer großen Business Class Kabine im vorderen Teil des Flugzeugs daher, hier findet man neun Reihen mit insgesamt 36 Sitzen. Die Zahlen legen dabei bereits gut nahe, dass es sich um eine 1-2-1 Anordnung handelt, womit jeder Sitz einen direkten Zugang zum Gang bietet.
Die Kabine hat einen sehr guten ersten Eindruck gemacht und wirkt nicht nur modern, sondern auch stilvoll und gemütlich. Singapore Airlines nutzt in der Boeing 787-10 dabei eine versetzte Anordnung.
Das heißt konkret, dass es vier verschiedene Typen von Sitzen gibt: Mittelsitze, die direkt nebeneinander liegen (sogenannte Honeymoon Seats) sowie Mittelsitze, die direkt am Gang, dafür aber weiter weg vom Sitznachbarn liegen.
Jeweils alternierend kommen dazu Fensterplätze, die entweder direkt am Fenster oder näher am Gang liegen. Auch die Sitze, die direkt am Gang liegen, kommen allerdings mit einem großen Sichtschutz hin zu diesem daher.
Dennoch sind unsere klar favorisierten Sitze die, welche direkt am Fenster liegen. Hier genießt man eine enorme Privatsphäre, da nicht nur ein Sichtschutz, sondern auch die gesamte Konsole näher am Gang liegt. Der Nachteil dieses Sitzes ist allerdings, dass der Zugang relativ eng ist, sodass es teilweise etwas komplex sein könnte, zum Sitz zu gelangen.
Ansonsten hat uns der Sitzkomfort absolut überzeugt, denn die Sitzfläche ist bequem und man fühlt sich deutlich weniger eingeengt, als man bei einem ersten Blick auf die Konfiguration denken mag.
Wenngleich es in der Breite natürlich ein wenig eng zugeht, hatten wir keinerlei Probleme, uns frei zu bewegen und auch seitlich zu sitzen.
Ebenfalls absolut ausreichend ist der Fußraum. Dasselbe gilt für die Ablageflächen in der Singapore Airlines Business Class in der Boeing 787-10.
Diese bestehen aus einer Konsole direkt neben dem Sitz, einer kleinen Tasche für Magazine, einem komplett verschließbaren Fach neben dem Kopfbereich und nicht zuletzt noch genügend Platz unter der Fußablage für ein kleines Handgepäckstück.
Der robuste Tisch in der Singapore Airlines in der Business Class lässt sich einfach ausklappen und problemlos falten, was sehr praktisch ist.
Zuletzt sei noch auf die durchdachten Details des Bordprodukts verwiesen, die in vielerlei Hinsicht positiv auffallen.
So gibt es beispielsweise auf der einen Seite des Sitzes noch eine zusätzliche Armlehne, die im Sitzmodus für mehr Komfort sorgt.
Die wichtigsten Steuerungselemente befinden sich zudem strategisch günstig so platziert, dass man sie nicht aus Versehen berührt und dennoch in jeder Position problemlos erreichen kann.
Schlussendlich können wir wirklich nur sagen, dass uns der Sitz der regionalen Singapore Airlines Business Class wirklich begeistert hat. Von der Privatsphäre bis zur Ablage bis zum Sitzkomfort ist dieser Sitz wirklich in jeder Hinsicht durchdacht.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – der Schlafkomfort
Wie wir eingangs schon erwähnt haben, lassen sich die Sitze in der Boeing 787-10 in ein komplett flaches Bett verwandeln. Auch dazwischen gibt es natürlich noch einige Stufen, ein Umklappen des Sitzes wie in älteren Business Class Produkten von Singapore Airlines ist ebenfalls nicht notwendig.
Das komplett flache Bett ist an den Seiten etwas eng, bietet ansonsten aber einen hohen Komfort.
Die Privatsphäre ist hervorragend und überraschenderweise hat man auch im Fußraum überraschend viel Platz, um sich vergleichsweise frei zu bewegen. Auch Seitenschläfer kommen in der Singapore Airlines Business Class so auf ihre Kosten.
Auf dem Flug gab es zudem ein bequemes Kissen und eine angenehme Steppdecke, die für einen Flug nach Bali absolut ausreichend waren.
Auf längeren Strecken, etwa nach Tokio, bietet Singapore Airlines auch in der Business Class in der Boeing 787-10 aber richtiges Bettzeug mit Auflage, einer dickeren Decke und einem weiteren Kissen. Einen Eindruck hiervon könnt Ihr Euch in unserer Singapore Airlines Business Class Airbus A380 Bewertung machen. Allerdings empfanden wir den Schlafkomfort aber auch schon so als sehr angenehm.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – das Catering
Das wirklich gute Catering von Singapore Airlines konnte ich mittlerweile auf vielen Flügen testen und war entsprechend auch auf dem Flug nach Bali sehr zufrieden. Schon vor dem Start gab es wie üblich ein Willkommensgetränk.
Ansonsten gibt es natürlich gedruckte Menüs, die drei Optionen für das Hauptgericht bereithalten. In seinem Fall wurde ein Brunch serviert, der komplett auf einem Tablett serviert wurde.
Besonders positiv überrascht haben die sehr leckeren und frischen Früchte.
Das Hauptgericht, ‘Baked Crepe with Chive Scrambled Eggs’, hat ebenfalls begeistert. Selten hat er ein so leckeres warmes Frühstücks-Gericht im Flugzeug gegessen.
Der Schokokuchen als Dessert wirkte bei dieser Mahlzeit allerdings irgendwie fehl am Platz.
Wie bei Singapore Airlines üblich, war der Service während des gesamten Fluges sehr aufmerksam und freundlich, aber ein wenig “robotisch”, ähnlich wie etwa auch in der China Airlines Business Class. Erwähnenswert ist auch, dass Singapore Airlines den sogenannten Book the Cook Service bietet, im Rahmen dessen man Gerichte vorbestellen kann. Dies habe ich bei meinem letzten Flug in der regionalen Singapore Airlines Business Class getan und ein ausgezeichnetes Rinderfilet serviert bekommen.
Besonders aufgefallen ist ihm dabei die großzügige Portionsgröße. Während der Gargrad nicht perfekt getroffen war, konnten insbesondere die Beilagen vollends überzeugen. Lecker waren zudem auch der Beilagensalat sowie das Dessert und natürlich das Knoblauchbrot, das eine von vier Optionen aus dem Brotkorb darstellte.
Selbstverständlich bietet Singapore Airlines auch eine umfangreiche Auswahl an Getränken, die zwar in der Breite und Qualität nicht mit der First Class mithalten kann, aber etwa Cocktails, Mocktails, hochwertige Weine, Champagner und auch jede Menge nicht-alkoholische Optionen enthält.
Anna hatte auch eine sehr angenehme Erfahrung mit dem Service. Sie isst schon lange kein Fleisch oder Fisch mehr, hatte aber leider vergessen, die Essenspräferenzen vorher durchzugeben. Alle Gerichte auf dem Menü kamen also bedauerlicherweise nicht infrage, weshalb sie den Flugbegleiter um Rat fragte.
Dieser hat sofort alles gegeben, um eine gute Lösung zu finden. Klar, im Flugzeug kann man nichts Neues kochen, jedoch hat er ein vegetarisches Gericht aus der Economy Class genommen und mir dies – mehr oder weniger schön – auf einem Teller angerichtet. Natürlich hatte dies nicht die hohen Qualitätsstandards, von denen ich vorher berichtet habe, aber allein, dass sich jemand solche Mühe gegeben hat, hat Anna sehr begeistert.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – das Entertainment
Positiv hervorzuheben ist die Singapore Airlines Business Class in der Boeing 787-10 auch in Hinblick auf das Entertainment. Es gibt einen hochauflösenden Bildschirm mit intuitiver Bedienung und ein herausragendes Angebot an Filmen, Musik und Serien.
Auch hervorragende Kopfhörer mit Noise-Cancelling, die zudem bequem sitzen, liegen bereit beim Boarding am Sitz bereit.
Was mir neben dem wirklich guten Entertainment-System aber besonders positiv in Erinnerung geblieben ist, ist auch der Fakt, dass Singapore Airlines unbegrenztes WLAN anbietet – für Suites, First Class, Business Class-Passagiere, PPS-Club- sowie KrisFlyer-Mitglieder ist dieses an Bord kostenlos. Ansonsten kann man auch Pakete für Daten erwerben, die Preise starten bei 3,99 US-Dollar.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Mein persönliches Highlight
Der Komfort der Sitze sowie das Entertainment-Programm und Angebot konnten Anna und mich überzeugen, wodurch sie die Business Class von Singapore Airlines für Kurz- und Mittelstrecken nur in jeder Hinsicht empfehlen können. Was auf Annas Flug sicherlich auch hervorzuheben ist, war der zuvorkommende Service.
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Das hätte besser sein können
Echte Schwächen gibt es in der regionalen Business Class von Singapore Airlines eigentlich nicht. Kritisch sehen kann man potenziell nur, dass die Sitze in der flachen Position etwas eng sind. Davon ab handelt es sich, insbesondere für Flüge innerhalb Asiens um ein hervorragendes Produkt. Für längere Flüge, etwa nach Australien, darf man aber zumindest etwas kritischer sein, was den Sitz angeht.
Weitere Eindrücke aus der Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10
Singapore Airlines Business Class Boeing 787-10 – Fazit
Die Singapore Airlines Regional Business Class in der Boeing 787-10 ist für Kurz- und Mittelstrecken ein wirklich traumhaftes Bordprodukt, bei dem man nicht das Gefühl hat, in einem Flugzeug zu sein, dass für die Kurz- und Mittelstrecke gedacht ist.. Auch auf längeren Strecken sind die Sitze, die sich zu einem komplett flachen Bett verstellen lassen, wirklich sehr gut. Wir könnten uns ohne Probleme auch vorstellen, dieses Bordprodukt auf der Langstrecke zu fliegen.
Weitere reisetopia Airline Reviews
Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!
SIA enttäuscht in Business fast nie. Wirklich ein sehr konsistentes Produkt. Die 787-10 bin ich auch schon geflogen (Singapur-Perth). Weil ich es liebe, aus dem Fenster zu schauen, mag ich die Blende am Kopfteil überhaupt nicht. Wäre die weg, dann 10/10 für Flüge bis 7/8h.
Tatsächlich fliegen jeden Tag viele Leute mit diesem Sitz auf der Langstrecke. Bei TK.
Man kann übrigens beide Armlehnen nach unten schieben, nicht nur eine “Hilfsarmlehne”,
Singapur airlines ist einfach mal das mass der dinge . bin letztens auch Singapur -phuket geflogen udn habe mich gefreut keinen economy class ist mit freiem Mittelplatz zu bekommen sondern ein wirkliches business class Produkt . service natürlich auch top . hoffentlich zieht unser Lufthansa group da irgendwann mal mit ……
Anfängerfrage: Warum sind die Steuern & Gebühren so niedrig? Weil es nicht return ist? Nach New York zahlt man ja deutlich mehr.
Vinzenz, Steuern und Gebühren sind nicht nur von der Airline, sondern auch von den jeweiligen Ländern abhängig. Daher sind Flüge in unterschiedlichen Regionen auch unterschiedlich teuer. Innerhalb der USA zahlst Du teilweise gerade einmal $ 5,60 an Steuern und Gebühren.
Liebe Grüße, Carsten