Momentan bieten die Miles & More Kreditkarte Gold und die American Express Gold Card einen enormen Willkommensbonus. Da kann es schon mal schwerfallen, sich für eine Kreditkarte zu entscheiden, gerade weil beide äußerst attraktiv scheinen. Doch welche der beiden Kreditkarte lohnt sich mehr? Wir klären auf!
Kreditkarten gehören mittlerweile standardmäßig ins Portfolio von Vielfliegern. Auch in Deutschland wurde das Angebot verschiedener Kreditkarten ständig erweitert. Zwei sehr bekannte und beliebte Kreditkarten sind die Miles & More Kreditkarte Gold und die Amex Gold. Neben den sehr attraktiven Willkommensboni bieten beide Kreditkarten verschiedene weitere Vorteile – doch welche Karte kann mehr überzeugen?
Inhaltsverzeichnis
Miles & More Gold Kreditkarte
Die Miles & More Gold Kreditkarte Gold könnt Ihr aktuell mit einem Bonus von bis zu 40.000 Meilen beantragen. Für die private erhaltet Ihr dabei bis zu 30.000 Meilen, für die Business-Variante der Kreditkarte erhaltet Ihr den vollen Bonus. Zudem erwarten Euch bei dieser Kreditkarte ein umfangreiches Versicherungspaket, exklusive Vorteile und die ideale Art und Weise Meilen für Prämienflüge mit der Lufthansa und ihrer Star Alliance Partner zu sammeln. Welche Möglichkeiten Ihr mit diesem Bonus habt, erklären wir Euch hier.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
- Kostenloser Avis Prefered Status

Amex Gold Kreditkarte
Mit der Amex Gold Card könnt Ihr nach Beantragung aktuell 40.000 Membership Rewards Punkte erhalten. Die Amex Gold Card ist ebenfalls der ideale Begleiter im Alltag, um Punkte für Prämienflüge bei einer Vielzahl von Vielflieger- und Hotelprogrammen zu sammeln. Wofür Ihr diese Meilen einlösen könnt, erklären wir Euch hier. Außerdem könnt Ihr als Inhaber dieser Kreditkarte von den Amex Offers sowie ebenfalls von einem umfangreichen Versicherungspaket und exklusiver Vorteile profitieren.
American Express Gold Card
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit

Beide Kreditkarten im Vergleich
Wie Ihr seht, klingen beide Karten bereits vielversprechend. Doch wo sind die Unterschiede und welche lohnt sich für wen? Für eine bessere Übersicht haben wir die Vorteile in Kategorien zusammengetragen und folgend aufgelistet. Im Beitrag gehen wir auch noch mal auf die einzelnen Punkte im Detail ein.
Miles & More Gold | Amex Gold | |
Willkommensbonus | bis 40.000 Miles & More-Meilen | 40.000 Membership Rewards Punkte nachMindestumsatz |
Gebühr | 9,16 Euro monatlich | 12 Euro monatlich |
Meilen sammeln | 1 Meile pro 2 Euro Umsatz | 1 MR Punkt pro 1 Euro Umsatz (Turbo: 1,5 MR Punkte pro 1 Euro Umsatz) |
Meilen einlösen | Lufthansa Group, voll integrierte M&M Partner, Star Alliance Partner, Worldshop | 11 Vielflieger- programme, 3 Hotel- programme, Payback, viele weitere |
Akzeptanz | Weltweit sehr gut | Weltweit gut |
Auslandsentgelt | 1,95 % des Umsatzes | 2 % des Umsatzes |
Versicherungen | 4 Versicherungen für Reisen | 8 Versicherungen für Reisen & Einkaufen |
Exklusive Vorteile | Kein Meilenverfall, Avis Preferred Status für 1 Jahr | Amex Offers, Sixt GoldStatus, Ermäßigung für Priority Pass & Golf Fee Card |
Willkommensbonus bei Beantragung
Aktuell erhaltet Ihr bei Beantragung beider Kreditkarten ein sehr interessantes Willkommensgeschenk in Form eines Meilen- bzw. Punktebonus. Bei Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold erhaltet Ihr so momentan bis zu 40.000 Meilen für die Kreditkarte.

Ein wenig anders ist das bei der Amex Gold Card. Wenn Ihr die Kreditkarte über uns beantragt, erhaltet Ihr einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten.

Beide Varianten des Willkommensbonus unterscheiden sich also. Dieser fällt bei der Miles & More Kreditkarte Gold zwar geringer aus, dafür bekommt Ihr bei Beantragung bereits einen festen Bonus ohne Umsatz gutgeschrieben. Für den vollen Bonus müsst Ihr bei beiden Kreditkarten einen gewissen Umsatz generieren. Der ist bei der Miles & More Kreditkarte Gold aufgrund der Höhe zwar schneller und leichter zu erreichen, dafür habt Ihr aber auch deutlich weniger Zeit als bei der Amex Gold Card. Dazu erhaltet Ihr bei der Kreditkarte von American Express mit 40.000 Punkten unter Umständen leider auch weniger, wenn Ihr den vollen Bonus bei Miles & More ausschöpft. Beide Varianten des Willkommensbonus haben also ihre Vor- und Nachteile, meiner Meinung nach sind jedoch beide Mindestumsätze mit alltäglichen Ausgaben im angegebenen Zeitraum realisierbar, weshalb sich gegebenenfalls auch schon beide Karten lohnen könnten.
Die Jahresgebühr der Kreditkarten
Leider sind die beiden Kreditkarten nicht kostenlos. Dafür erhaltet Ihr eine Menge Vorteile zu den beiden Bonusmeilen bzw. -punkten. Die Gebühr der Miles & More Kreditkarte Gold beträgt 9,16 Euro pro Monat. Die Gebühr für die Amex Gold Card beträgt sogar 12 Euro pro Monat. Damit ist die Jahresgebühr der Amex Gold Card mit 144 Euro insgesamt 34 Euro höher als bei der Miles & More Kreditkarte, die im Jahr etwa 110 Euro kostet. Was jedoch beide Kreditkarten gemeinsam haben ist, dass die Jahresgebühr monatlich ganz automatisch abgebucht wird.
Verfolgen könnt Ihr diese Umsätze und alle anderen Buchungen über die jeweiligen Apps oder das Online-Banking über die Website. Beide Anbieter haben unterschiedlich umfangreiche Apps. Da die Miles & More Kreditkarte Gold tatsächlich vorrangig ein Zahlungsmittel ist, könnt Ihr in dieser App lediglich die Umsätze verfolgen, Buchungen sowie andere Einstellung vornehmen. Bei der American Express App ist das anders. Hier erhaltet Ihr selbstverständlich neben der Umsatzübersicht ein umfangreiches Angebot aller Services von American Express. Hier findet Ihr auch die Amex Offers, an denen Ihr kostenlos mit der Amex Gold Card teilnehmt. Darüber hinaus könnt Ihr Buchungen tätigen und natürlich ebenfalls Kontoeinstellungen vornehmen.

Der Service mit den Apps unterscheidet sich damit meiner Meinung nach schon stark. American Express hat eine deutliche tiefere und umfangreichere Funktionalität mit ihrer App erreicht als bei der Miles & More Kreditkarte Gold. Der Kundenservice von beiden Anbietern unterscheidet sich dafür meiner Meinung nach nicht. Bei beiden Kreditkartenherausgebern erhaltet Ihr eine exklusive Hotline. Meine Erfahrungen bei American Express waren bisher immer außerordentlich gut – gleiches gilt auch beim Kundenservice der Miles & More Kreditkarte Gold.
Mit alltäglichen Umsätzen Meilen bzw. Punkte sammeln
Sobald Ihr den Willkommensbonus erhalten habt, muss mit dem Punkte bzw. Meilen sammeln nicht Schluss sein. Auch hier könnt Ihr weiterhin mit alltäglichen Umsätzen zusätzliche Meilen sammeln. Bei der Miles & More Kreditkarte Gold erhaltet Ihr eine Meile pro zwei Euro Umsatz (in der Business Variante ist es eine Meilen pro Euro Umsatz).

Bei der Amex Gold Card sammelt Ihr für Eure Umsätze jedoch deutlich mehr Punkte. Mit dieser Kreditkarte erhaltet Ihr sogar einen Membership Rewards Punkt je umgesetzten Euro. Damit sammelt Ihr schon grundsätzlich doppelt so viele Punkte wie mit der Miles & More Kreditkarte Gold. Diese Sammelrate könnt Ihr jedoch noch erhöhen. Mit Aktivierung des Punkteturbos erhaltet Ihr sogar 1,5 Membership Rewards Punkte je umgesetzten Euro. Wenn Ihr den Punkteturbo mit der Beantragung bereits aktiviert, sammelt Ihr so bereits 44.500 Membership Rewards Punkte mit dem Mindestumsatz.
Dafür entspricht leider nicht jeder Punkt eine Meile in allen Vielfliegerprogrammen. Die Membership Rewards Punkte müsst Ihr zum Einlösen eines Prämienflugs beispielsweise zum passenden Vielfliegerprogramm als Transferpartner übertragen. Üblicherweise entsprechen dann fünf Membership Rewards Punkte vier Meilen, in einigen Ausnahmen sind das sogar nur drei Membership Rewards für zwei Meilen. Auch wenn Ihr beim Einkaufen mehr Punkte für Eure Umsätze als bei der Miles & More Kreditkarte Gold sammeln könnt, könnt Ihr diese leider nicht 1:1 einlösen.
Meilen und Punkte für Prämien einlösen
Habt Ihr den Mindestumsatz erreicht, ist Euer Meilen- bzw. Punktekonto schon gut gefüllt. Damit lassen sich bereits einige Prämien verwirklichen. Die Miles & More Kreditkarte Gold ist offensichtlich eine Kreditkarte des Vielfliegerprogramms Miles & More. Miles & More ist das Vielfliegerprogramm aller Lufthansa-Fluggesellschaften und einiger weiterer voll integrierter Partner, die ebenfalls auf dieses Programm zurückgreifen. Diese Meilen könnt Ihr für alle Prämienflüge der Lufthansa Airlines, Miles & More Partner und Star Alliance Partner einlösen. Dafür könnt Ihr über das Miles & More Programm bei der Prämienflugbuchung alle möglichen Verfügbarkeiten prüfen und auch buchen.

Alternativ könnt Ihr die Prämienmeilen auch für Einkäufe im Lufthansa Worldshop einlösen, wenngleich wir von dieser Methode eher abraten. Die Meilenwerte sind hier deutlich geringer als für Prämienflüge, zudem sind viele Artikel grundsätzlich teurer als bei anderen Händlern. Eine weitere Umwandlung der Prämienmeilen ist aber auch noch möglich – diese könnt Ihr im Verhältnis von 5:1 in Statusmeilen umwandeln. Auch wenn die Transferrate offensichtlich gering ist, kann sich diese Variante vor allem für Vielflieger lohnen, denen noch wenige Statusmeilen zum nächsten Status wie dem Frequent Traveller oder Senator fehlen. Das ist vor allem mit den aktuellen Kulanzregelungen der Lufthansa interessant.

Wenn Ihr bereits mit Payback bei Euren Einkäufen Punkte sammelt, könnt Ihr diese sogar direkt zu Miles & More transferieren – und das sogar ohne Verlust. Die Transferrate von Payback zu Miles & More beträgt nämlich 1:1. Manchmal bietet Payback in Zusammenarbeit mit Miles & More sogar einen Transferbonus von bis zu 25 Prozent an. Damit könnt Ihr sehr einfach im Alltag noch weitere Meilen sammeln.

Auch bei der Amex Gold Card müsst Ihr den genannten Mindestumsatz erreichen, um die Bonuspunkte zu erhalten. Habt Ihr das geschafft, erhaltet Ihr eine Menge Möglichkeiten die Membership Rewards Punkte einzulösen. Da es sich hierbei um ein Punkteprogramm von American Express handelt, könnt Ihr diese nicht direkt für Prämienflüge einlösen – diese müssen transferiert werden. Die Membership Rewards Punkte können lediglich im Prämienshop für Sachgegenstände eingelöst werden, obwohl auch hier die gleichen Bedingungen herrschen wie beim Lufthansa Worldshop und eine Einlösung daher uninteressant ist.

Deshalb aber bietet Euch American Express mit dem Membership Rewards Programm verschiedene Transferpartner für Fluggesellschaften, Hotelketten und andere Vorteilsprogramme an. Dabei stehen Euch insgesamt elf Vielfliegerprogramme, drei Hotelprogramme und Payback als Transferpartner zur Verfügung. Bei den meisten Vielfliegerprogrammen variiert dabei die Transferrate zwischen 5:4 wie bei Cathay Pacific und 3:2 wie bei Singapore KrisFlyer. Bei den Hotelprogrammen von Hilton, Marriott und Radisson variieren die Transferraten von Programm zu Programm.

Was hier neben den vielen Vielfliegerprogrammen vor allem interessant ist, dass Ihr auch hier die Transfermöglichkeit zu Payback. Damit bekommt Ihr nämlich indirekt die Chance, Membership Rewards Punkte ebenfalls für Flüge mit Lufthansa und Star Alliance Partner einzulösen. Die Transferrate zu Payback liegt jedoch nur bei 2:1 – der Transfer von Payback zu Miles & More dann aber wieder bei 1:1, wie bereits erklärt. Somit erhaltet Ihr mit der Amex Gold Card eine größere Anzahl an möglichen Einlösungen. Wer jedoch hauptsächlich mit der Lufthansa und den Star Alliance Partnern fliegt, ist mit der Miles & More Kreditkarte durch den Schutz vor dem Meilenverfall ebenfalls gut aufgestellt. Die “normale” Sammelrate für Miles & More ist bei beiden Karten identisch und liegt bei 0,5 Meilen je Euro Umsatz (anders sieht es bei der Miles & More Kreditkarte Business sowie bei der Nutzung des Amex Turbo aus).
Bezahlen mit den Kreditkarten
Neben einer alltäglichen Möglichkeiten Meilen bzw. Punkte zusammeln, sind beide Kreditkarten in erster Linie natürlich ein Zahlungsmittel und damit eine Alternative zu Bargeld oder dem Girokonto. Bei den Kreditkartenunternehmen Mastercard für die Miles & More Kreditkarte Gold und American Express für die Amex Gold Card handelt es sich um US-amerikanische Unternehmen. Die Präsenz und damit auch die Akzeptanz der Kreditkarten in Deutschland hat erst in den letzten Jahren zugenommen, wobei man sagen muss, dass die Akzeptanz der Miles & More Kreditkarte Gold höher ist als die der American Express Kreditkarte. Dennoch könnt Ihr mit beiden Kreditkarten bei den meisten üblichen Einzel- und Onlinehändlern bezahlen.

Einen entscheidenden Vorteil hat die Miles & More Kreditkarte Gold aber gegenüber der Amex Gold Card: Man kann zusätzlich mit ihr im Alltag mittels Überweisungen Meilen sammeln. Hierfür könnt Ihr beispielsweise die Banking-App Revolut nutzen und ganz einfach mit Euren monatlichen Mietzahlungen das Meilenkonto füllen. Eine solche Möglichkeit gibt es bei American Express nicht und ist laut AGB auch nicht vorgesehen, weshalb sich auch hier beide Kreditkarten ideal ergänzen. Beide Kreditkarten haben wiederum gemeinsam, dass Ihr sie auch im Ausland verwenden könnt, dennoch raten wir bei beiden davon ab. Die Gebühren im Ausland liegen bei der Miles & More Kreditkarte Gold bei 1,95 Prozent des getätigten Umsatzes. Bei der Amex Gold Card sind es sogar zwei Prozent des jeweiligen Umsatzes.
Umfangreiche Versicherungspakete
Mit den Kreditkarten erhaltet Ihr auch umfangreiche und hilfreiche Versicherungen für Eure nächsten Reisen und Abenteuer. Allein damit lässt sich die Jahresgebühr schon rechtfertigen. Bei der Miles & More Kreditkarte Gold erhaltet Ihr insgesamt drei Versicherungen:
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Quarantänekostenversicherung (nur noch bis zum 31. Dezember 2023 vorhanden)
Darüber hinaus erhaltet Ihr bei Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold im aktuellen Zeitraum noch den Vorteil, dass alle Versicherungsleistungen ebenfalls greifen, selbst wenn Ihr die Kreditkarte nicht als Zahlungsmittel eingesetzt habt.

Das Versicherungspaket der Amex Gold Card ist mit einer etwas höheren Jahresgebühr dafür auch noch umfangreicher. Folgende Versicherungen beinhaltet diese Kreditkarte:
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung (weltweit)
- Reisekomfort-Versicherung (Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung und Gepäckverlust)
- Kfz-Schutzbrief (europaweit)
- Reisegepäck-Versicherung
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Einkaufsschutzversicherung bei Einbruchdiebstahl und Beschädigung
- Schutz bei unverschuldetem Missbrauch der Karte
Bei beiden Karten gilt, dass Ihr nur abgesichert seid, wenn Ihr die jeweilige Leistung auch mit der Kreditkarte gezahlt habt. Auch wenn das Versicherungspaket der Amex Gold Card deutlich umfangreicher ist, gleichen sich beide Versicherungspakete bei den wirklich entscheidenden Versicherungen. Alle weiteren Versicherungen, wie die Reisegepäck-Versicherungen beispielsweise, ist zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, da man nicht regelmäßig von Ihr Gebrauch machen kann. Bei der Miles & More Kreditkarte gibt es zwar weniger Versicherungen, dafür aber die relevante Mietwagen-Vollkaskoversicherung. Man kann also berechtigterweise von einem Unentschieden sprechen.
Weitere exklusive Vorteile beider Karten
Neben dem Rekordbonus und den Versicherungspaketen erhaltet Ihr als Inhaber beider Kreditkarten noch weitere exklusive Vorteile. Als Inhaber der Miles & More Kreditkarte Gold erhaltet Ihr für ein Jahr den Avis Preferred Status beim Autovermietungsunternehmen Avis. Damit erhaltet Ihr exklusive Rabatte und Upgrades bei Euren Mietwagenanmietungen. Avis ist zudem Partner der Miles & More Kreditkarte Gold. Das bedeutet, dass Ihr bei allen Ausgaben für Anmietungen bei Avis eine deutlich höhere Anzahl an Meilen sammeln könnt. Darüber hinaus kooperiert das Vielfliegerprogramm Miles & More mit vielen Anbietern, wodurch Ihr dauerhaft Angebote für Bonusmeilen und Rabattaktionen erhaltet.

Ähnliche Vorteile – und noch mehr – lassen sich jedoch auch bei der Amex Gold Card finden. Bei dieser Kreditkarte erhaltet Ihr beim Mietwagenunternehmen Sixt den Goldstatus, welcher Euch ähnliche exklusive Vorteile einbringt wie der Avis Preferred Status. Außerdem erhaltet Ihr den Priority Pass vergünstigt. Dieser garantiert Euch Loungezugang zu über 1.000 Flughafenlounges weltweit. Ähnlich verhält sich das mit der Golf Fee Card, die Ihr ebenfalls vergünstigt erwerben könnt. Damit erhaltet Ihr Zugang zu den besten Golfplätzen.
Der wohl interessanteste Vorteile für viele American Express Kunden ist wohl die Amex Offers. Damit erhaltet Ihr exklusive Angebote bei vielen Partner im Einzelhandel, sowohl off- als auch online. Neben exklusiven Rabatten erhaltet Ihr vor allem auch eine hohe Anzahl an Bonuspunkten. Zwar bietet Euch das Vielfliegerprogramm Miles & More ähnliche Angebote, ist aber tatsächlich nicht ein Vorteil der Kreditkarte selbst. Darauf haben alle Mitglieder im Vielfliegerprogramm Zugriff.

Auf all die Vorteile der Amex Gold Card habt aber nicht nur Ihr alleine Zugriff. Denn mit einer kostenfreien Partnerkarte könnt Ihr gemeinsam Punkte sammeln und in den Genuss der Vorteile und des Service von American Express kommen.
Ein ganz entscheidender Vorteil für Inhaber der Miles & More Kreditkarte Gold ist, dass alle bisher und noch in Zukunft gesammelten Meilen ihre Gültigkeit behalten. Miles & More Prämienmeilen verfallen nach 36 Monaten der Gutschrift. Mit der Kreditkarte sichert Ihr Euch Eure Meilen für die gesamte Dauer des Besitzes dieser Kreditkarte. Erst, wenn Ihr diese wieder kündigt, können auch die Meilen im üblichen Zeitraum verfallen. Gleiches trifft in gewisser Weise auch auf die Amex Gold Card zu. Diese Punkte sammelt Ihr aber erst mit Beginn Eurer Beantragung der Kreditkarte. Sobald Ihr diese kündigt, würden die Punkte aber verfallen. Wenn Ihr diese Entscheidung also erwägt, solltet Ihr die verbliebenen Punkte auf ein anderes Amex Kreditkartenkonto transferieren.
Fazit zur Miles & More Kreditkarte Gold und Amex Gold Card
Beide Kreditkarten können – wie der Name schon verrät – mit einigen Vorteilen glänzen. Jede der beiden Kreditkarten ist in unterschiedlichen Bereichen stärker. Für mich ist es daher schwer zu entscheiden, welche die bessere Kreditkarte ist. Insgesamt sollte dies deswegen vom individuellen Reiseverhalten abhängig gemacht werden. Auch eine Koexistenz beider Kreditkarten kann sich deshalb lohnen, sollte aber ebenfalls gründlich abgewägt werden, denn dafür sprechen jedenfalls die hohen Willkommensboni. Insgesamt könnt Ihr aber mit beiden Kreditkarten nicht viel falsch machen!
Deshalb meine Empfehlung für Euch: Wer unbedingt seine Meilen vor dem Verfall schützen oder mit regelmäßigen Überweisungen zusätzliche Meilen sammeln möchte, ist mit der Miles & More Kreditkarte Gold sehr gut ausgestattet. Damit ist diese Kreditkarte für Vielflieger der Lufthansa- oder Star-Alliance-Fluggesellschaften die ideale Begleitung. Wer jedoch hauptsächlich mit Alltagsumsätzen besonders viele Meilen sammeln möchte – und dabei sogar zusätzlich den Turbo aktiviert – ist mit der Amex Gold Card bestens bedient. Damit haben Meilensammler eine vielfältigere Möglichkeit zum Einlösen der gesammelten Punkte. Beide Kreditkarten bieten mit einem ähnlichen Versicherungs- und Vorteilepaket zudem eine gute Reisebegleitung.
Leider ist die M&M Kreditkarte bei der DKB angegliedert. Einer der schlechtesten Onlinebanken.
Nicht ohne Grund wollen einige deswegen diese Karte nicht.
Hoffentlich wird da bald der Partner gewechselt. Die neuen Änderungen lassen ja hoffen.
Kann man die Abrechnung der Amex mit Revolut begleichen, das man vorher über der M&M Kreditkarte aufgeladen hat?
Hallo Timo, soweit ich weiß, geht das nicht.
Servus Timo,
jo klappt einwandfrei. Findest bei Amex ne Iban auf die du überweisen kannst mit deiner Kreditkartennummer als Betreff. Wird dann richtig zugeordert. Von daher beide Karten nehmen ;). VG
ja
Einen Vorteil der Amex Gold habt Ihr nicht erwähnt: ab 10.000€ Umsatz kann man die Karte über die Hotline beitragsfrei stellen lassen und zahlt dann keine 12 € Grundgebühr mehr pro Monat. Hat bei mir schon mehrfach funktioniert.
Hi Dirk, das ist leider nicht mehr ohne Weiteres der Fall. Bestandskunden können diese Regelung teilweise noch nutzen, Neukunden nur in absoluten Ausnahmefällen. Hierzu gab es auch schon rege Diskussionen auf reisetopia. Wir haben uns mit Blick auf die Unsicherheit allerdings entschlossen, diese Regelung nicht mehr zu kommunizieren.
Hallo Dirk, AMEX meinte das wäre nicht mehr möglich. Ist Euch hier seit September 2021 etwas bekannt?
Hallo Christian, das ist in der Tag mittlerweile nicht mehr möglich und wird deshalb von uns auch nicht mehr in den entsprechenden Beiträgen erwähnt.
Hallo, alle Berichte sehr interessant und informativ. Aber unmögliche grafische Gestaltung bei diesem Einstiegsartikel. Man kann den Text der das Bild überlagert nur sehr schlecht lesen.
Hi Gerd, ich vermute, dass es sich dabei um einen Anzeigefehler handelt. Im Artikel selbst überlagert kein Bild einen Text. Kannst du mir kurz durchgeben, wo das konkret vorkommt?
Auf dem Startbildschirm Deiner Seite , die Seite auf der der WEITERLESEN Button ist, erscheint in schwarzer und goldener Schrift das Thema und die Kurzzusammenfassung des Artikels. Zuletzt: Miles and More + Amex Gold. Die Schrift ist einfach über dem Bild und daher sind manche Passagen nicht lesbar. Die Schrift sollte wie bei Untertiteln in Filmen z. B. weis unterlegt sein, damit sie sich vom farbigen Hintergrund gut abhebt.
Hey Gerd, bei mir funktioniert alles einwandfrei. Kannst du uns ggf. einfach mal einen Screenshot an [email protected] senden? Viele Grüße